Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Bremssaettel lackieren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40749)

Basti 12.03.2012 18:44

Bremssaettel lackieren
 
Hi
Suche hat nichts vernueftiges ausgespuckt deshalb mach ich mal einen thread auf:)

Wollte demnaechst meine bremssaettel sandstrahlen und dann in silber lackieren.

So nun dachte ich das ich besser einen hitzebestaendigen nehme? Bis 600 °C ?

Kann ich auch einen aus der dose nehmen also 1k?
Da gibts ja einige angebote, wie z.b. aluspray.
Taugt das was fuer bremssaettel?

Um ein paar tipps wuerde.ich mich freuen
Danke :)

Boergy 12.03.2012 19:02

AW: Bremssaettel lackieren
 
HY!

Übliche verdächtige sind ja Foliatec Lack und diverse "hitzefeste" Lacke aus der Dose.

Würd mal VHT Lack von Mnf.de versuchen, die Dose in silber kostet grad mal 8,90 und wird dann im Ofen noch "gebacken" damits auch richtig hält :) Hab von VHT die Auspufflacke und Grundierung in Verwendung und das Zeugs is echt gut um den kleinen Preis, is halt noch richtig Chemie und kein Wasserlack und so :D

Zitat:

VHT Bremstrommel.- u. Bremssattelfarbe Silber SP735 8.90 EUR

Für Bremssättel, Bremstrommeln und Bremsscheiben. Zum Schutz gegen Korrosion, Bremsstaub und Salz. Gibt dem Fahrzeug durch die auffällige rote Farbe eine individuelle Note. Temperaturbeständig bis 490°C. Die zu behandelnden Oberflächen vorher Schmutz.-u. Fettfrei machen. Trockenzeit je nach Temperatur 30-45 Minuten. Für zusätzlichen Schutz des Lacks gegen Chemikalien und Hitze kann man das lackierte Teil für 1 Stünde bei 93°C im Ofen einbrennen. Am besten Bremsenreiniger verwenden. 1 Dose 312g.
Herstellerpage

gitplayer 12.03.2012 20:15

AW: Bremssaettel lackieren
 
Du kannst bspw. auch Lacke für Motorblöcke etc verwenden. Die gibt's in zig verschiedenen Farben und die halten die Hitze locker aus.
Die Sättel werden nicht soooo heiß.

Basti 12.03.2012 20:28

AW: Bremssaettel lackieren
 
Danke und was haltet ihr in dem bezug von dem 1K dosenlack?
Oder muss ich mir ietz extra 2liter 2k lack dafuer kaufen?

Kennt jemand das aluspray??

dreas 12.03.2012 20:33

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 596047)
Danke und was haltet ihr in dem bezug von dem 1K dosenlack?
Oder muss ich mir ietz extra 2liter 2k lack dafuer kaufen?

Kennt jemand das aluspray??

du brauchst doch kein 2 K lack dafür und schon garnicht 2 liter , nen halber reicht.... 1 K lack gibts auch guten

Copi 13.03.2012 22:39

AW: Bremssaettel lackieren
 
Warum muß es immer gleich das Teuerste vom Teuersten sein?
Geh in den Baumarkt (ja, auch da gibts gute Lacke) und kauf dir ne Dose Hammerite.
Hab meine Sättel auch mit dem Zeug lackiert. Hält nach der 2. Saison immernoch Bombe und kostet kein unnötiges Vermögen wie Hitzefeste Motorblocklacke, ect.! Brauchst nichtmal ne Grundierung dafür!

Das Aluspray ist die schlechteste Wahl für Bremssättel. Das ist zu rau. Der Bremsstaub frisst sich richtig daran fest. Je nach dem welches Aluspray du nimmst wäschst du es beim nächsten Belagwechsel mit dem Bremsenreiniger wieder runter. Und mit Klarlack versiegeln kann man es auch nicht da die Lösungsmittel darin die Alupartikel ebenfalls wieder lösen. Das gibt hässliche verschwommene Schleier und Flecken. Nimm nen normalen Lack auf Kunstharzbasis, egal ob 1K oder 2K.

gitplayer 14.03.2012 09:35

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 596229)
Warum muß es immer gleich das Teuerste vom Teuersten sein?

Weil es Leute gibt, die nicht immer das Billigste vom Billigen haben wollen...

Copi 14.03.2012 22:37

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 596262)
Weil es Leute gibt, die nicht immer das Billigste vom Billigen haben wollen...

:rolleyes:

Zu denen der Threadersteller eindeutig nicht gehört...

Das wäre dir spätestens dann aufgefallen wenn du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest!



Wenn Basti hier nen Thread eröffnet und schon nach Lack aus der Sprühbüchse fragt dürfte jedem halbwegs gescheitem klar sein das er die Sättel so günstig wie möglich lackieren will.
Andererseits wäre er gleich zum Lackierer gegangen, hätte keinen Thread eröffnet und müsste sich hier nicht deine überflüssigen Kommentare antun!

So und jetzt gehe über Los, ziehe ne Nummer und stell dich hinten an! :ass2:


@ Basti:

Nimm einfach Hammerite oder etwas vergleichbares. Hat ne sehr gute deckkraft und wie schon erwähnt kannst du es ohne Grundierung direkt aufs blanke Metall auftragen.

Toshi 14.03.2012 22:55

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 596364)
:rolleyes:

Zu denen der Threadersteller eindeutig nicht gehört...

Das wäre dir spätestens dann aufgefallen wenn du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest!



Wenn Basti hier nen Thread eröffnet und schon nach Lack aus der Sprühbüchse fragt dürfte jedem halbwegs gescheitem klar sein das er die Sättel so günstig wie möglich lackieren will.
Andererseits wäre er gleich zum Lackierer gegangen, hätte keinen Thread eröffnet und müsste sich hier nicht deine überflüssigen Kommentare antun!

So und jetzt gehe über Los, ziehe ne Nummer und stell dich hinten an! :ass2:


@ Basti:

Nimm einfach Hammerite oder etwas vergleichbares. Hat ne sehr gute deckkraft und wie schon erwähnt kannst du es ohne Grundierung direkt aufs blanke Metall auftragen.



Wie bist du denn drauf?
Komm mal wieder runter:boah:
Vieleicht will der Themenstarter einfach auch nur das ganze selber machen, Hat Lackierpistole und Kompressor aber nicht und weis damit vieleicht nicht um zu gehen. Nicht jeder ist nur auf low Budget aus nur weil er nicht sofort alles vergolden lässt. Du allerdings machst in fast jeden deiner Beiträge alle an die nicht deiner Meinung sind.
Ich hoffe die mods verwarnen dich endlich mal.

gitplayer 14.03.2012 23:05

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 596364)
:rolleyes:

Zu denen der Threadersteller eindeutig nicht gehört...

Das wäre dir spätestens dann aufgefallen wenn du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest!



Wenn Basti hier nen Thread eröffnet und schon nach Lack aus der Sprühbüchse fragt dürfte jedem halbwegs gescheitem klar sein das er die Sättel so günstig wie möglich lackieren will.
Andererseits wäre er gleich zum Lackierer gegangen, hätte keinen Thread eröffnet und müsste sich hier nicht deine überflüssigen Kommentare antun!

So und jetzt gehe über Los, ziehe ne Nummer und stell dich hinten an! :ass2:

Haha, ehrlich, du hast's so drauf. :top:

Hättest nicht den Rest der Dose Hammerite saufen sollen, hat sich wohl im Gehirn festgesetzt. :engel:

Copi 15.03.2012 00:41

AW: Bremssaettel lackieren
 
@git: Danke! Brauche keine Bestätigung.

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 596365)
Wie bist du denn drauf?
Komm mal wieder runter:boah:

Wie man in den Wald klefft so schallt es heraus ;) !

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 596365)
Vieleicht will der Themenstarter einfach auch nur das ganze selber machen, Hat Lackierpistole und Kompressor aber nicht und weis damit vieleicht nicht um zu gehen.

Glaub ich kaum sonst hätte er es sicher schon erwähnt.
Aber vielleicht möchte er sich ja mal dazu äußern!?

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 596365)
Nicht jeder ist nur auf low Budget aus nur weil er nicht sofort alles vergolden lässt.

Wenns nicht low Budget sein sollte würde er es machen lassen und nicht nach Aluspray aus der Dose fragen ;) !
Außerdem bedeutet low Budget nicht immer gleich schlecht! Zwischen günstig und billig gibts große Unterschiede.

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 596365)
Du allerdings machst in fast jeden deiner Beiträge alle an die nicht deiner Meinung sind.

LOL! Das halte ich jetzt aber für eine infame Unterstellung!
Ich könnte dir spontan mindestens 10 Mitglieder nennen deren alltäglicher Umgangston hier wirklich allerunterste Schublade ist. Das wird hingenommen nur weil diese hunderte Beiträge verfasst haben welche zumeist aus dummen Sprüchen, Müll und verunglimpfungen bestehen. Das muß jeder hinnehmen. Aber wehe ein "noob" muckt zurück, dann wird aus Angst um den eigenen Rang im Rudel sofort nach Steinigung geschrien und Verwarnungen werden verteilt.

DIESE Willkür nenne ich mal Umsetzung der Forenregeln...

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 596365)
Ich hoffe die mods verwarnen dich endlich mal.

Wofür denn bitte? Dafür das ich in einem Diskussionsforum Diskussionen führe? Erst den Hafen aufreißen dann rumheulen und nach Verwarnungen schreien! :top:

SORRY 4 OT! Und jetzt BTT!

Toshi 15.03.2012 00:47

AW: Bremssaettel lackieren
 
Der Ton macht die Musik und deine Musik besteht da leider nicht unbedingt aus normalen Umgang. Ich denke ich hab alles gesagt ;) Du wirst schon passendes ernten. Nun werd ich hierzu ncihts mehr schreiben.

Sorry für die verunglimpflung @ Threadersteller.

:winky:

JUERGEN78 15.03.2012 20:08

AW: Bremssaettel lackieren
 
Hab mir jetzt auch Hammerit gekauft.Mal schauen,wie das wird und hält.

MfG Jürgen

dreas 15.03.2012 20:15

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von JUERGEN78 (Beitrag 596472)
Hab mir jetzt auch Hammerit gekauft.Mal schauen,wie das wird und hält.

MfG Jürgen

ist hammerit den hitzebeständig oder sagen wir es so, hällt es die temperaturen stand ???

JUERGEN78 15.03.2012 20:21

AW: Bremssaettel lackieren
 
Ich habe jetzt schon von 2-3 Leuten gehört,das die schon ein paar Jahre mit den Hammerit lackierten Sätteln fahren.Und bis jetzt hatten die noch keine Probleme und mußten auch noch nicht nach lackieren.Sieht noch immer aus,wie nach dem lackieren.

MfG Jürgen

dreas 15.03.2012 20:24

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von JUERGEN78 (Beitrag 596475)
Ich habe jetzt schon von 2-3 Leuten gehört,das die schon ein paar Jahre mit den Hammerit lackierten Sätteln fahren.Und bis jetzt hatten die noch keine Probleme und mußten auch noch nicht nach lackieren.Sieht noch immer aus,wie nach dem lackieren.

MfG Jürgen

oh das passt ja , ich bin ja maler und dann kann ich ja auch sowas ähnliches wie hammerit bei mir aus der firma mitnehmen,meine sollen schwarz matt werden!!!

Basti 15.03.2012 20:48

AW: Bremssaettel lackieren
 
Oha was hier passiert, wenn man 2 tage nich reinschaut..

Also erstens habe ich kompressor und pistole.

Zweitens will ich nicht das billigste haben sondern halt ein mix aus preis und leistung.

Wenn ich mir wegen der temperatur sicher gewesen waere ich einfach mit 2k am spritzen gewesen.

Blos wieso soll ich mir die muehe machen will blos etwas das haelt, am weiterrosten hindert und aehnlich wie metall aussieht also original sonst haett ich ja eine andere.farbe genommen.

Werde wohl den hammerite probieren.

Reichen da 2 dosen mit 400ml weil ich schon 5 schichten spruehen wollte

Copi 15.03.2012 23:51

AW: Bremssaettel lackieren
 
@ jürgen & dreas:
Ist bei mir nicht anders, meine Sättel sehen immernoch wie nachm Lackieren aus. Und die Hitze die da entsteht kann der Lack locker ab. Kenne viele die Hammerite nehmen und alle sind zufrieden.

@Basti:
Billig will keiner! Wie du schon sagst, Preis-Leistung soll stimmen. Geht mir genauso. Warum unnötig Kohle verballern?
Mit 2 Dosen kommste ganz locker hin. Verdünn den lack nicht zu sehr, am besten garnicht dann brauchst du auch nicht so viele Schichten. Nimm aber für unverdünnten Lack mindestens ne 1.6 Düse da er rlativ dick ist. Max 2 Schichten sollten vollkommen reichen. Weniger ist bekanntlich oft mehr ;) !

blackrose 16.03.2012 11:44

AW: Bremssaettel lackieren
 
Hammerite kannst du ohne Angst verwenden. Ist bei meinem MR2 schon 2 Jahre drauf, ohne Abplatzungen oder ähnliches...wichtig wie bei allen Farbarbeiten ist die richtige Vorbereitung der Teile (entfetten).

Boergy 16.03.2012 12:48

AW: Bremssaettel lackieren
 
HY!

Super Tip mit dem Hammerite!

Am besten mit Nitro oder so arbeiten? vielleicht mit einem feinem Schleifvlies vorher anschleifen?

greets

Boergsn

blackrose 16.03.2012 16:27

AW: Bremssaettel lackieren
 
Genau. Zuerst möglichst die Sättel von allem Rost befreien (Schleifpapier, feine Drahtbürste, etc.). Pass aber auf, dass keine Gummiteile verletzt werden. Anschliessend entfetten (Nitro) und mit Farbe behandeln (spritzen, malen). Ich habe meine mit dem Pinsel bemalt, insgesamt 2x Schichten. Die Farbe verläuft eigentlich schön, so dass keine Pinselspuren sichtbar bleiben...


gaijin09 16.03.2012 18:09

AW: Bremssaettel lackieren
 
wenn ich hier fragen darf, was würdet ihr für alu sätteln empfehlen?:engel2:

Copi 16.03.2012 23:59

AW: Bremssaettel lackieren
 
Zitat:

Zitat von gaijin09 (Beitrag 596561)
wenn ich hier fragen darf, was würdet ihr für alu sätteln empfehlen?:engel2:

Siehe oben ;) !
Ob Alu oder Stahl ist so ziemlich egal solange der zu lackierende Untergrund richtig vorbehandelt wurde (anschleifen/anrauen, säubern, entfetten, ect.) .

gaijin09 17.03.2012 00:42

AW: Bremssaettel lackieren
 
danke

Mastakilla 20.03.2012 13:32

AW: Bremssaettel lackieren
 
Hab mit Hammerite auf bremssätteln auch schon sehr gute erfahrungen gemacht.. kannste einfach aufpinseln, verläuft schön und hält die hitze auch locker aus.

JUERGEN78 20.03.2012 15:55

AW: Bremssaettel lackieren
 
Meine Bremse ist fertig gestrichen.
Und sieht richtig gut aus.

MfG Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain