Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supra MKIV N/A im Alltag?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40677)

Rome89 06.03.2012 23:38

Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin neu hier und hätte da auch gleich mal eine Frage, auf die Gefahr hin das euch solche Fragen schon X-mal gestellt worden sind:

Ich wollte mir eine Toyota Supra MKIV zulegen und zwar wie auch schon im Titel steht eine ohne Turbo (Schalter) also meines wissens mit 245ps.

Nun wäre meine Frage wie sich die gute Lady eurer Meinung nach als Alltagsauto machen würde. Ist das vertretbar oder Finanziell gesehen eher ein Fass ohne Boden?? Wie sieht es denn z.b. mit dem verbauch aus, beim Sauger findet man ja alle Angaben im Netz von 9-10ltr auf 100km bis zu Aussagen wie: Unter 12ltr geht da garnix! Wie sieht es denn im schnitt bei normaler Fahrweise aus?
Vlt sind ja sogar welche unter euch, die ihren guten 2JZ das ganze Jahr über bewegen :)

Gruß

Waisenhaustuning 07.03.2012 00:06

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hol dir erstmal ein bissel Hintergrundwissen, zu finden durch die Suche oder bei MKiv.de.

Ansonsten finde ich persönlich die NT wie TT sehr Alltagstauglich, wenn nicht viel dran gemacht ist.
Ich selber habe mir ja mal ne NT AT für den Winterbetrieb (08/09) geholt, die knapp 25 TKM in dem einen Winter waren ne schöne Zeit, aber man sollte die Lady beherschen können...die Lady wurde übrigens von Manni mitlerweile zur TT umgebaut.

hier der alte Fred,jedoch gehts am Anfang um ein Lincoln Town Car Stretch Limo, jedoch musste ich die beiträge und Fotos auf Wunsch des Kunden entfernen. Schwenkt dann zur Supra über.

http://www.supra-forum.de/showthread...ighlight=neues

Waren damals echt krasse Eindrücke...:jawd::shootme:

Rome89 07.03.2012 01:50

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Also erstmal vielen dank für den Link! Is ja mal nen super Winterauto gewesen!:)

So wie ich das rauslesen konnte liegt der Verbrauch der N/A so etwa bei 9-10L
Desweiteren steht natürlich fest das, wenn es eine Supra wird ich RECHTS sitzen werde! Alles andere is ja nich bezahlbar^^
Desweiteren wird er vorallem Motortechnisch original bleiben da ich ihn ja wie schon gesagt am liebsten übers ganze Jahr fahren würde.

Wie ist es denn mit der Haltbarkeit und Wartung der MK4 ein Kumpel von mir (Skyline-Fahrer) nennt den 2JZ immer "Panzermotor" :D
Was ist denn da dran, ist er im originalen Zustand wirklich so zuverlässig und unverwüstbar?

buddel 07.03.2012 21:35

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Servus
also 11,5l ar bei mir mal es niedrigste aber unter 10l wohl kaum.
Euro 1 kostet ca 400€ Steuern und Versicherung na ja je nach dem.

Informiere dich einfach nochmal

Rome89 07.03.2012 21:58

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Bekommt die mk4 euro 1 meine gelesen zu haben das es euro2 is
@caligo: was verbraucht deine denn im schnitt ? Un ie sieht es finanziell aus geht es arg ins geld

Rome89 07.03.2012 22:52

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Also ich habe von dem importeur der auch den skyline von meinem kumpel rangebracht hat ein angebot bekommen es handelt sich um eine schwarze supra mit 245 ps (also der sauger wie gewollt ) mit 150.000km anlasser, zuendkerzen, kupplung, zahnriemen, wasserpumpe oelwechsel mit pruefstandbeleg ueber 240-250 ps zudem ist ein fecherkruemmer verbaut bomex style front und seitenschweller drauf ,das ganze wuerde 6000+tuev und zulassung ich wuerde mal mit 8000 rechnen....
Bilder wurde mir geschickt unterboden sieht top aus und auch so steht er zumindest auf den bilder top da.... ist so ein angebot realstisch??

supramkIII 08.03.2012 02:49

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Moin

Wie heißt denn der Importeur bzw. Firma die dir die Mk4 angeboten hat?

Gruß

Rome89 08.03.2012 16:05

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hallo zusammen
also die Supra kommt vom Importuer "topspec imports" habt ihr erfahrungen mit diesem?

achso genau also es wurde mit ihm abgesprochen das der wagen fertig zugelassen sein muss wenn ich ihn hole, das macht also alles er...
Gruß

Antraxbauer 08.03.2012 16:34

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Servus

Also erst mal vor weg die N/A hat 225ps bei 5500rpm und hat denn 250nm ;)
ab werk

Zum verbrauch wenn man sehr entspannt fährt und früh schaltet bekommt man sie auf gute 10l in der stadt halt oma style :)

ne gut gepflegte N/A MT sollte nicht mehr als 7500 kosten mit tüv alles was drüber ist ist einfach zu teuer

alltags technisch ist ne N/A top zum einkaufen gewöhnungs bedürftig weil nicht viel rein geht aber so fährt sich super der wagen

wenn du sonst noch fragen hast einfach fragen ;)

Rome89 08.03.2012 16:47

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Mh okey iwi hört man hin und wieder auch was von 245ps, aber das soll mir egal sein außerdem is ja en beleg vom Prüfstand dabei wo sie wohl dementsprechend 240ps rum hatte...

Schonmal gut zu hören das sie sonst wohl absolut Alltagstauglich ist! Das gewöhnungsbedürftige beim einkaufen und beim rechts sitzen stört mich jetzt weniger^^ ich meine es ist ne SUPRA!! :D

Beim Preis bin ich mir nicht sicher ob es mit 7500 hinhaut, so wie sie dort auf den Bildern steht würde sie 6000€ kosten dann aber eben noch tüv etc. drauf

Antraxbauer 08.03.2012 18:49

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
naja solange sie gut da steht

weil 150t km ist schon was wenn sie denn noch nicht getüvt ist

hab meine mit 95tkm gekauft komplett fertig für 7200 euro

halt drauf achten wenn du sie bekommst das die richtigen scheinwerfer drin sind

war bei mir nicht so glasschwerfer mit e zeichen waren schon drin bloß halt uk scheinwerfer ^^

und wie die auf der serien leistung von 245ps kommen frag ich mich heute noch

abwerk schafft sie bloß 225ps

meine wurde auch mit 245ps angeboten hab sie vorletztes jahr auf prüfstandt gestellt und siehe da 225ps :)

wie vom hersteller angegeben

Rome89 08.03.2012 19:46

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Aber mal ehrlich zu den km stand ich hab auch gehoert das da viel dran gedreht wird grad bei denen die etwas weiter unter 100.000 sind... ist es da nicht besser einen mit 50.000km mehr zunehmen und dafuer is ein service gemacht worden der unterbodenschutz neu ist und andere verschleissteile wie z.b. die kupplung getauscht worden ist?? Wie war es denn bei deinem wurde dort der zahnriemen schon gewechselt bevor du ihn gekauft hast?

Antraxbauer 08.03.2012 20:51

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
nö wurde er noch nicht
ist aber auch ncht schlimm so teuert ist das nicht

geschweige wirklich großer aufwand

und der 2jz-ge ist eh n freiläufer sicher kann da auch was passieren aber naja muss nicht sein ^^

und sicher wird da gerne mal gedreht sei es N/A oder TT

aber man sieht das ja auch ob gedreht wurde oder nicht 50tkm verschwinden zu lassen an einem auto ist ja nicht nur tacho drehen

und ich kauf mir ja nicht für mehr geld ein auto was mehr km hat wenn ich für weniger geld auch wenoger km haben kann

genauso kann deine von was weiß ich 250tkm auf 150t km gemacht

und was mich eh stuzig macht neuer unterbodenschutz siehst schon mal nicht ob was da ist an rost oder so

macht man meist um was zu verstecken

sicher servic ist top

so kupplung ist ja normaler verschleiß meine ist bei 120tkm gekommen

man muss sich das ding in echt an schauen um zu sagen ok oder nicht

Rome89 08.03.2012 21:44

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Naja ich schaue mir den ja auch noch an.... was sagen denn die anderen zu dem angebot? und wo findet man guenstigere mit weniger km? Die meisten haben doch 100.000+ runter is eben nen aelteres auto

Rome89 09.03.2012 23:50

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Und wie waere da die preisvorstellung und km stand sowie beschaffenheit?

Rome89 10.03.2012 01:51

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Vielen Dank für dein Angebot, aber Voraussetzung is Schaltgetriebe. ;)

Basti 10.03.2012 18:21

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Also ich hab auch ne NA aber fahre nur von 03-10 bleibt einfacher sauberer das auto und auch wegen dem salz aber jeder wie er das will!

ne supra find ich schon alltagstauglich natuerlich mit einschraenkungen wegen kofferraum oder sitzplaetzen..

An das bilstein fahrwerk gewoehnt sich bestimmt auch nicht jeder ist schon brettl hart
Rechts sitzer find ich eig ganz lustig zu fahren :)

Aber irgendwelche zu grossen erhoehungen brauchst auch nicht fahren sonst bleibst mitm auspuff haengen, musste meine einfahrt und carport umbauen!

Also mit aral ultimate 102 hab ich ca. 10.5 liter kombiniert
Und mit superplus ca. 11-12 liter.
Autobahn mit 130kmh ca. 8.5 liter
1 liter oel auf 15.000 km (10w60)

Maengel bis jetzt (kmstand 150.000)
Anlasser kontakte
1. Kat undicht gewesen
Kupplung knarzt wenn sie kalt ist aber verschwindet beim warmfahren
Wird demnaechst angeschaut.
Sitzmotor verharkt, war ne scheiss fummelei

Rome89 10.03.2012 20:59

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Danke fuer die auskunft! Ok bei 150.000 waere der,der mir angeboten wird ja auch allerdings sind da ja kupplung und anlasser schon neu... Zum thema mit den harten wintertagen das steckt die lady aber gut weg wenn man sie sanach im fruehjar auch dementsprechend putzt genauso wie zwischendurch oder?

Basti 10.03.2012 21:36

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Naja wie bei jedem auto das im winter bewegt wird wird alles matschig und nass innen drin. Ich haette keine lust das jeden tag zu machen sehe es ja bei meinem wimterauto.

Dann brauchste erstmal ne ordentliche.winterbereifung plus felgen.

Also wenn der unterboden gemacht ist dann ist es schon mal was gegen das salz im winter.
Das praktischte auto ist es.nicht aber auch nicht untauglich:)
Bin im sommer mit supra und freundinn nach rom gefahren aber groestenteils landstrasse hat richtig spass gemacht (hab aber davor den serienauspuff montiert, sonst wirst ja bloed auf 2000km :D )

Rome89 10.03.2012 23:56

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Das kann ich mir vorstellen das des bei der Strecke sonst ziemlich nervig wäre :D

genau Winterreifen sind natürlich ein muss, allerdings habe ich noch in den ganz schlimmen Wintertagen die möglichkeit auf ein anderes Auto umzusteigen ;)

Was hast auf der Strecke denn so verbraucht im schnitt?

Zum Ölverbrauch hast du ja geschrieben das es ca 1l auf 15000km sind , wie siehts denn da im schnitt aus is das bei den meisten so?
Denn im momen fahre ich nen Celica der brauch 1l auf 1500km :boah:

Rome89 11.03.2012 00:27

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Und wie is das mit dem Tacho? Der zeigt ja dann Meilen an oder? Wie war das bei euch und wie habt ihr das umgebaut?

morpha 11.03.2012 00:43

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
RHD N/A sind alle Japaner mit metrischem Tacho, allerdings geht der nur bis 180 km/h.

Rome89 11.03.2012 01:16

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Mhh okey allerding steht der wagen im mom in england... könnte also sein das er dort umgebaut wurde ne..

falls nicht würde es also bedeuten es is alles wie bei uns nur wenn die begrenzung raus gemacht wird langt das ziffernblatt einfach nicht..

Basti 11.03.2012 14:55

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hmm ich glaub auch so 10-11liter auf 100 km waren ja auch einpaar steigungen plus ortschaften dabei.
Nach spanien barcelona bin ich auch schon gefahren also macht echt spass mit ner supra auf lange strecken!
Man kann auch wunderbar cruisen mit ner supra find ich man hat nich immer den drang zu rasen aber das haengt wohl auch vom fahrer ab..

Also meiner war fuer 2 jahre in england und hat da wohl nen mph tacho bekommen obwohl es ne jspec ist.
Muss man halt anpassen wie man will aber mich stoeren jetz mph nicht wirklich schau nicht oft drauf eher auf drehzahl

Basti 11.03.2012 14:57

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Obwohl sone trd tachoeinheit echt.fein aussieht :)
Wollt ich mir letztens beinahe kaufen :D

Antraxbauer 11.03.2012 17:16

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
ist wenn ein mph konverter zwischen gesetzt

hab den auch aber ist bei mir nur am tacho dran mein kmh zähler zählt auch noch in kmh

habs mir auch angewöhnt nach drehzahl zufahren ich habs so auch im kopf wie wo was die richtige khm zahl ist aber trozdem mach ich das bei jedem gang mit der drehzahl

werde mir nochmal ne 300kmh+ scheibe machen lassen die denn so richtig anzeigt wenn sie noch in mph zählt

so ist sie ja auch noch bei 180 abgerieglt aber halt mph und das schafft die N/A nicht wenn sie guten tag hat und berg ab bekommt man sie auf 160mph

also mehr hab ich noch nicht geschafft :engel:

Rome89 11.03.2012 20:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
ah okey also falls sie auf mph steht dann einfach den konverter raus und dann sollte sich das ja erledigt haben...

wie sieht es denn bei euch mit der versicherung aus? was zahlt ihr denn so wenn ich fragen darf?
hab das angebot von meiner bekommen, natürlich nen tick mehr als die celica aber naja^^

Antraxbauer 11.03.2012 20:49

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
wenn du den converter ausbaust ist aber bei 180kmh schluss

denn must du ein hks SLD verbauen

versicherung von 04bis10 375 euro bei 75% HF

Rome89 11.03.2012 21:02

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Ahh^^ okey ja klar sie is ja bei 180 abgeriegelt und im falle von mph halt bei 180mph was ja kein problem darstellt das sie das eh nicht schafft...sind es allerdings kmh is eben bei 180 schluss.. naja gut vlt sollte man dann einfach auf mph lassen XD mit der zeit weis man des ja bzw bekommt das gefühl wie schnell es ca ist

Basti 11.03.2012 21:30

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
also für mich stellt der mph tacho kein problem dar..

Ich glaub man kann die 180kmh sperre noch rausmachen indem man bei mt (manual transmission) die sicherung der traktionskontrolle zieht oder wars abs ??
empfiehlt sich aber bei AT nicht glaub ich wegerm wandler oder?

aber die methode ist eh recht semiprofessionell

Ich zahle jetzt 53 euro im monat teilkasko auf 50% oder sowas..

bist schon eine probe gefahren?
da kann man auch eindrücke sammeln

aber ich würde dir empfehlen nur ne supra zu kaufen wenn man sich mit auto bisschen auskennt..

also wenigstens ölwechsel plus ölfilter, luftfilter, bremsbeläge und scheiben, zündkerzen wechseln (obwohls bei der NA kacke ist wegen der ansaugbrücke)
glühbirnen wechseln oder scheinwerfer wenn noch keine EU leuchten verbaut sind, kosten btw 450 euro)

Rome89 11.03.2012 22:18

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
okey das bewegt sich wohl finanziell alles im ähnlichen rahmen wie bei mir...

die tüv abnahme würde in dem fall ja gemacht werden sprich eu scheinwerfer sin da inklusive.. und sonst stellen die von dir genannten arbeiten wie ölwechsel, birnentausch, etc. wohl eher kein problem da, da ich das auch schon an meiner celica alles selbst gemacht habe (auch wenn dort alles ein wenig anders ist..)

probe gefahren bin ich allerdings noch keine..

was die entfernung der sperre über die sicherungen angeht, ich denke entweder ganz oder garnicht, denn die methode mit der sicherung klingt schon echt ein wenig nach pfusch^^

Basti 12.03.2012 01:26

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
dann fahr mal eine probe ob dir ne supra überhaupt zusagt.
aber wahrscheinlich schon :D

Antraxbauer 12.03.2012 16:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
das mit der sicherung betrifft nur tt supras mit at getriebe glaub auch nur eu specs

und das geht ziehmlich aufs getriebe

N/A supras haben keine TRC wenn nicht auf wunsch vom erst besteller gewohlt

werden N/A supras ohne trc ausgeliefert abwerk

die beste lösung ist auf HKS SLD zubauen

aber wen sie n converter hat reicht das auch weil sie ja eben die 180mph nicht schafft

und wegen dem kmh ding es gibt converer tachoscheiben die zeigen KMH fast richtig an wenn es mph converter verbaut ist

glaub die scheibe geht denn bis 340kmh

wir hatten mal einen im anderen supra MKIV tt forum der das wohl mal testen wollte oder gemacht hat

aber ich schau da nochmal rein wie das genau war

Rome89 13.03.2012 00:31

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
ein paar fragen hätte ich dann noch:

wie ist das eig wenn die in japan ja alle bei 180 abgerigelt sind, kann man da denn ohne bedenken vollgas geben wenn die abriegelung raus is bzw sie auf mph steht?

was für öl gebt ihr der guten?
was tankt ihr? nehme an einfach super oder?

gruß

Basti 13.03.2012 05:14

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
glaube oel und wasserkuehler sind nicht auf dauer dafuer ausgelegt fuer > 250kmh

10w60 von castrol (goldene flasche) nehm ich
tanke super + ROZ 98 oder ultimate 102..aber super geht sicher auch

Antraxbauer 13.03.2012 19:00

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
kein normales super damit fängt der motor an zu klingeln das nicht wirklich gut fürn motor zuwenig oktan

der japaner fahren ihre autos mit hige oktan nix unter super + 98 oktan

ich persönlich fahre v-power racing ab und zu auch mal super + bin mal zu test zwecken mal ne zeit nur super gefahren

fing nach kurzer zeit der motor an zu klingen und schluckt denn auch ganz schön was weg und weniger leistung liegt auch an man merkt das schon wenn man von v-power auf einmal nur noch super drin hat

öl nehme ich auch 10w60 voll syntetisches von castrol

Basti 13.03.2012 19:26

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
muss zugeben hab noch nie super reingetankt immer minderstens super +

naja es gibt aber sicher viele hier die anderes oel fahren als 10w60..

gibt sicher auch hochwertiges 10w40 5w50

ich denke es sollte halt nur hochwertig sein und da hab ich einfach mal auf castrol vertraut :D

ich wollte beim naechsten ölwechsel mal das 10w60 von shell ausprobieren das soll wohl auch sehr gut sein.

Rome89 14.03.2012 01:00

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
ohha nur super+ XD okey auf wiki stand einfach nur "super" mhh fahren denn hier wirklich alle super+ oder sogar v-power?

und zum thema öl und wasserkühler, hat die jemand von euch dementsprechend aufgerüstet? oder ist dies vernachlässigbar?

gitplayer 14.03.2012 08:33

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Wenn man nach denen hier geht

http://mkiv.supras.org.nz/techo.htm

Sollst du sogar 100 Oktan tanken. :D

lutz_83 14.03.2012 16:09

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
bei den amis gabs auch den NT und ich glaube 1993 kannten die noch nix über roz 91

Basti 14.03.2012 16:58

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Ja aber die reden ja auch von den jspec ecus das die besser 100 oktan wollen als usspec

Also ich hab ne jspec und fand mit ultimate 102 hatte ich besseres ansprechverhalten und gut 1-2 liter weniger verbrauch

Rome89 14.03.2012 21:01

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
mh okey es scheint wohl aber welche zu geben die berichten das sie ohne probs mit super fahren... das heißt dann wohl ausprobieren oder wie?^^

Rome89 19.04.2012 21:33

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hi, nun meld ich mich auch mal wieder nach längerem überlegen habe ich dann zugeschlagen und die schwarze supra wurde für mich importiert (am sonntag wird sie geholt)

nun hätte ich nochmal die frage zwecks eines ölkühlers, habt ihr einen verbaut? oder ist das bei ner stock n/a eher nicht nötig?

Gruß
Roman

Basti 20.04.2012 10:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Herzlichen glueckwunsch :)
Ich denke bei der na kannste alles so lassen wie es ist:)

Rome89 02.05.2012 12:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hallo,
nun komm ich endlich auch mal dazu mich wieder zu melden.
Nach nun knapp über 1 Woche mit meiner neuen Erungenschaft kann ich nur sagen, die Supra is einfach genial, macht irre viel Spaß!! :top: :top:

Okey den Ölkühler brauch ich dann also warscheinlich nicht solange sie original bleibt.

Wie sieht es denn mit den wechselintervall vom zahnriemen aus?
Ölwechsel alle 10.000-15.000 km nehme ich an oder?
Und welches? Habe jetzt schon verschiedenes gelesen 5W50 10W60 10W50 ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain