Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme mit Servopumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40607)

Inkog-Nito 29.02.2012 21:05

Probleme mit Servopumpe
 
Hallo liebe Geimeinde. Hab ein Problemmit meiner Servopumpe.
Meine Alte hat Geräusche gemacht und jetzt habe ich mir eine Andere besorgt, eingebaut und getestet. Lief ca. 5 Sekunden ruhig bis sie Öl bekommen hat und jetzt ist sie auch Laut, aber diesmal ein anderes Geräusch. Habe ich vielleicht was falsch gemacht beim Entlüften? Ich habe Öl reingekippt und das Lenkrad von Anschlag auf Anschlag gedreht ohne Erfolg. Wahrscheinlich ist diese Pumpe auch hinüber....

MfG

pmscali 29.02.2012 21:19

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Nein,
Lass das Öl ab
bau den Behälter raus
im Behälter ist ein Sieb
das durchspülen
dann sollte das wieder gehen


P.S. in der Pumpe ist auch noc hein sieb, das auc hmal reinigen und wen nalles zusammengebaut ist darauf achten das der Schlauch nicht geknickt ist.

also die 3 Sachen mal Prüfen dann geht das schon wieder.

Grizzly 29.02.2012 21:34

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Ich hatte kürzlich auch so ein Problem.
Habe aber Pumpe und Behälter getauscht, trotzdem wieder Geräusche.
Kann jemand bestätigen das es bei Ihm nach dem reinigen der beiden Siebe wieder ohne Geräusche gelaufen ist ?
Ich meine die Lenkkrafthilfe ist da, aber halt die Pumpe ist sehr laut ...

pmscali 29.02.2012 21:49

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 594465)
Ich hatte kürzlich auch so ein Problem.
Habe aber Pumpe und Behälter getauscht, trotzdem wieder Geräusche.
Kann jemand bestätigen das es bei Ihm nach dem reinigen der beiden Siebe wieder ohne Geräusche gelaufen ist ?
Ich meine die Lenkkrafthilfe ist da, aber halt die Pumpe ist sehr laut ...

ja meistens sind alles 2 siebe verdreckt. war bei mir auch so.

oder der schlauch hist nach festschrauben des behälters eingeknickt und die pumpe kann net saugen oder öl stark verschmutzt.

mfg.

Inkog-Nito 29.02.2012 22:28

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Problem geöst. Hab den Behälter geöffnet, den Sieb gesäubert, Deckel wieder drauf geschweisst und gut is :-) Bin ich froh....

MfG

Knight Rider 01.03.2012 09:52

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Meine Servo surrt auch.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ich von Jailbird eine überholte Servo eingebaut habe (bei meiner Motorrevision bei ihm); und ich bin überzeugt, dass Kay alles an der Servo überholt hat, also auch das Sieb.

Damals war ja auch alles gut.

Doch irgendwann stellte ich fest, dass die Druckleitung von der Servopumpe zum Lenkgetriebe undicht war (Ende 2010), und ich erneuerte nur den Gummileitungsteil gemäß Torstens
Anleitung Servoschlauch erneuern

Dannach war die Rücklaufleitung in den Servobehälter undicht (die Leitungen waren so hart, dass sie nicht mehr richtig abdichteten);
hab dann die beiden Schläuche, die am Servobehälter hängen, gegen neue Originalschläuche getauscht.

Dann hab ich das Servoöl erneuert.

Ich hatte vorher ATF Dexron II drinne (von Kay befüllt)

Jetzt wollt ich mir was besseres gönnen, und hab das Dexron III verwendet.

Reingekippt, Lenkung hin und hergedreht, nachgefüllt etc, bis keine Blasen mehr im Behälter zu sehen waren (also entlüftet)

Und seit dem hab ich das Surren
Wenn ich den Motor starte, im Leerlauf, ohne zu lenken.
Wenn ich lenke, wird das Surren lauter.

Kann es sein, dass die Lenkung es nicht vertragen hat, dass ich auf Dexron III gewechselt habe?
Hat dieses z.B. eine andere Reibfähigkeit?

Amtrack 01.03.2012 10:19

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Dexron ist kompatibel.
Du kannst also ohne Sorge das 3er oder auch das 4er in deine Lenkung kippen, wenn die vorher mit 2er funktioniert hat.

Ich habe aktuell auch 3er drinnen.

Inkontinent 13.03.2012 19:05

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Zitat:

Zitat von Inkog-Nito (Beitrag 594480)
Problem geöst. Hab den Behälter geöffnet, den Sieb gesäubert, Deckel wieder drauf geschweisst und gut is :-) Bin ich froh....

MfG

Hi zusammen kann man, den Behälter für die Servo aufflexen Sieb säubern und dann wieder zusammenschweissen??:lui:

Haben das schon mehrere von euch gemacht ?

Material ist doch Messing oder?:beten:

Ich meinte eigentlich wird das wieder richtig Dicht ?

Danke euch für Hilfe:f*ck:

Knight Rider 13.03.2012 21:16

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Aufschweißen ist doch Unsinn und unnötige Arbeit!
Den Servoölbehälter musst ja eh dazu ausbauen.
Und wenn du dann den Behälter in der Hand hast, dann sag mir, ob du den unbedingt aufschweissen willst.
Den kannst Du auch so gut reinigen. Keine Sorge.
Bremsenreiniger aus der Sprühdose reicht dazu. Kannst ja auch mit Wasser reinigen und zum Schluß Bremsenreiniger.

Amtrack 14.03.2012 08:04

AW: Probleme mit Servopumpe
 
ICH hab das Sieb im Behälter nur zu 80% sauber bekommen.

An die anderen Stellen komme ich nicht dran, weder mit in Benzin einlegen noch mit Bremsenreiniger.

Hab schon überlegt, so eine Pfeifen-/Gewehrbürste zu verwenden - damit sollte man hinkommen.

Knight Rider 14.03.2012 09:14

AW: Probleme mit Servopumpe
 
ICH habe meinen Behälter sauber bekommen.

Amtrack 14.03.2012 09:31

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Das freut mich für dich :D

Wie genau bist du an die Ränder des Siebs gekommen?
Mit dem Strahl des Bremsenreinigers gehts nicht, da du dort nicht hinsprühen kannst.

Knight Rider 14.03.2012 10:41

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Beim nächsten Ausbau und Reinigen mach ich Bilder für dich

Amtrack 14.03.2012 10:54

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Mir reicht eine Erklärung vorerst aus, ich bin doch am WE wieder drüber :)

pmscali 14.03.2012 11:57

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 596270)
Mir reicht eine Erklärung vorerst aus, ich bin doch am WE wieder drüber :)

nen Neuen Kaufen und Gut.

Amtrack 14.03.2012 13:32

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Ich will hier nicht diskutieren, sondern eine Erklärung, wie er es gemacht hat, an die schwierigen Stellen zu kommen und diese zu säubern.

Habe zur genüge Austauschteile hier, aber warum tauschen, wenn man es mit säubern "reparieren" kann?

Knight Rider 15.03.2012 20:15

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Mensch, das ist doch schon über 5 Jahre her. In der Zwischenzeit hab ich die Supra ja nochmals zerlegt, da weiss ich jetzt nicht mehr, was ich damals alles genau gemacht habe. Weiss nur noch, dass ich mehr als eine Dose Bremsenreiniger benötigt habe. Möglicherweise hab ich noch ne Rolle Küchenrolle benutzt, und damit den Dreck rauszubekommen...
Ich weiss nur noch, dass der Behälter dann sauber war.
Zeugen: supra2700 und Gonzo (beide haben sich leider aus dem Supra-Dasein verabschiedet)

kefu_mk3 24.03.2012 07:09

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 594465)
Ich hatte kürzlich auch so ein Problem.
Habe aber Pumpe und Behälter getauscht, trotzdem wieder Geräusche.
Kann jemand bestätigen das es bei Ihm nach dem reinigen der beiden Siebe wieder ohne Geräusche gelaufen ist ?
Ich meine die Lenkkrafthilfe ist da, aber halt die Pumpe ist sehr laut ...

bei mir ging es danach ohne geräusch..

Amtrack 07.04.2012 11:41

AW: Probleme mit Servopumpe
 
Ich hole das mal wieder hoch.

Gestern sind wir endlich dazu gekommen, uns des Problems mal anzunehmen.

Behälter hatten wir ja schon

1.) gereinigt (keine Besserung, obwohl *jede* Menge Rotz rauskam)

2.) getauscht (keine Besserung)

also haben wir jetzt die Pumpe getauscht gegen eine nachweislich funktionierende (die alte Pumpe lief vor dem Umbau des Motors allerdings auch ohne Probleme).

Pumpentausch ist ne ziemliche Fummelei, geht aber ohne größere Ausbauten über die Bühne (d.h. der Halter der Pumpe kann an Ort und Stelle bleiben).

Ich zitiere mich hier mal aus nem anderen Beitrag selber:

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 599640)
Hi Mick,

Die ziehen sich gegenseitig fest - wenn du die obere Hohlschraube anziehst, ziehst du auch automatisch die große, in die Pumpe gehende, Schraube mit fest.

Sind die Kupferringe noch ok?


Ich bin von oben (ohne Luftfilter und LMM/Akkordeonschlauch) als auch von unten (ohne Unterfahrschutz) hingekommen, Werkzeug war ein 17er Gabel/Ringschlüssel (gekröpft).

Mit dem Ring (nicht mit der Gabel, damit bekommst du nicht genug Kraft übertragen) konnte ich dann immer so ne viertel bis 1/2 Umdrehung festziehen.

Wurde bei uns anfangs auch nicht dicht, dann nochmal auf die Bühne, 17er Schlüssel dran und mit nem 19er als "Verlängerung" gearbeitet - damit dann *gut* festgezogen (so fest, wie du es alleine mit dem 17er nicht gekonnt hättest).

Jetzt ists dicht.


PS: Servopumpe kann auch mit angebautem Halter und angebautem Servobehälterhalter (aber ohne Behälter) getauscht werden.
Erst Gestern mit Bravour erledigt (was ne Fummelei)...


Ablauf der Arbeit:

- Unterfahrschutz abbauen
- untere, 14er Schraube lösen aber nicht rausschrauben (die lange, die die Pumpe im Halter hält)
- obere 14er (oder wars ne 12er?) lösen und ausbauen, die die Pumpe oben im Halter fixiert
- Servobehälter ausbauen (Halter kann verbaut bleiben)
- Pumpe etwas losrütteln, so dass sie sich bewegen lässt
- Unterdruckschlauch am Metallrohr vorm Motor lösen
- Riemen abstreifen (unser war nahezu neuwertig, daher diese Variante)
- untere 14er Langschraube ausbauen
- Luffi und Akkordeonschlauch ausm Weg bringen (an den Unterdruckschlauch der Servo denken!)
- Pumpe zuerst aus dem Halter nach unten in Richtung Kühler und Visko VOR den Pumpenhalter fummeln
- Pumpe dann nach oben rausfummeln (Lüfterrad dazu drehen)

Einbau andersrum :D

Blöde Fummelei, aber es geht.


Dumm an der Sache: unser Fehler war damit noch immer nicht behoben.

Ich habe dann Unterdruck nochmal kontrolliert aber es ging garnix - bis ich dann an der ausgebauten Vorderachse meiner roten Schlachtsupra nen einsamen Stecker hab bammeln sehe.... *DOH* :aua::aua::aua::aua:

Neben der Ansaugbrücke geschaut: ein einsamer Stecker ohne Anschluss, unten am Lenkgetriebe geschaut: ein einsamer Stecker ohne Anschluss.

Stecker verbunden: geht....

VERDAMMT! :D:D

Egal, jetzt ist zumindest ne neuere Pumpe verbaut und alles blitzesauber :form::heule:

Was mich auf die falsche Fährte gelockt hat, war die Aussage meiner besseren Hälfte, dass die Servo anfangs funktioniert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain