Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Reifen ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4012)

oggy 21.12.2003 13:35

Reifen ?
 
Was für Reifen fahrt ihr so?


War bei verschiedenen Reifenhändlern
und habe mal nachgemessen und mir
vielen unterschiedliche breiten an der
Lauffläche auf 1,5 - 2 cm

Die Reifen mit gerader Schulter sehen
natürlich breiter aus.

Auch prima ist der Reifentip reifendirekt.de
von euch.

Ist euch das Problem bekannt ?

Grüße oggy

Jaco 21.12.2003 13:45

Also ich fahre (scheiss) Avon aber nur weil die noch nicht durch sind.... nachher nehm Ich nur noch Toyo!

Kolleg hat solche an seinem 3000GT und wie sind bei trockner Strasse sowie bei Regenwetter zufrieden.

Zudem machen die keinen krach :rolleyes:

CyberBob 21.12.2003 13:47

welche infos brauchst du nun und zu welchem zweck?

grübel...

Jaco 21.12.2003 14:00

Gute Frage.... hab nur bis zur hälfe gelesen :rolleyes:

sorry :D

supralover 21.12.2003 14:40

reifen
 
also wenn du gescheite reifen willst gibts nur eins:
DUNLOP SP 9000 !!
das sind reifen :D :D
bei trockenen strassen super grip und bei regen auch perfekt
bei guten profil kannst schnell schüren und schwimmt fast garnicht !
auf jeden fall halten die länger als toyo proxess ! die sind bei trockener fahrbahn etwas besser hast sie aber 30%schneller runter und bei regen sind die nicht halb so gut wie DUNLOP!

Boostaholic 21.12.2003 14:57

Hab Dunlop SP6000 drauf, die sind jetzt drei Sommer drauf, notfalls gehen die nochmal einen, so ca. 30000 km haben die inzwischen gesehen....

oggy 21.12.2003 15:35

Was ich auch meinte war, das meinertwegen
bei der Reifengröße 255/40 zr 17
die Laufflächen der Reifen von Hersteller
zu Hersteller verschieden breit sind.

Dadurch entstet der Eindruck der gesamte Reifen
breiter ,oder schmaler ist.

Zb. Dunlop - God Year.
Wobei die Gesamtbreite immer die selbe ist.

Hoffe ich habs richtig erklärt.

Wie ich gehört habe kann man so einen Reifen
der sonst zu breit währe, ohne zu Börteln
noch verbauen.
Weil ja die Lauffläche nicht über die Kotflügel-
kante hervorsteht,sondern nur seine Schulter.

bianco 21.12.2003 15:45

habs gestern glaub ich schonmal gepostet!
bin mit 8j17 zu meinem reifenhändler und der hat mir 245/35/17 von yokohama aufgezogen! sah einfach nur aus wie nen V! ich würd mal schätzen statt 90° nach oben vielleicht 70-75° nach aussen (also die flanken)! hab jetzt 245er dunlops daruf und die sind ziemlich grade (etwas gewölbt wegen reifendruck)! hab mir aber sagen lassen dass dunlop die laufflächen relativ schmal baut und yokohama wohl mit die breitesten verkauft!

oggy 21.12.2003 15:51

:huepf: Ja genau das mein ich,
dachte schon :doof:

bianco 21.12.2003 16:07

hab mir sagen lassen dass die breite vom reifen von flanke zu flanke gemessen wird und nicht die breite der lauffläche! D.h. die hersteller entscheiden selbst wo die flanke in die lauffläche übergeht! yokohama baut halt bis direkt an die kante!

Jaco 21.12.2003 17:18

stimmt toyo halten nicht sehr lange..... verschleiss war bisher immer 2 pro Sommer :rolleyes:

BAD_SUPRA 22.12.2003 02:17

ich fahr sportlich aussehende WANLI hab aber schon nagel neue Pirelli P7 für nächstes Jahr im Keller liegen =)

Bleifuss 22.12.2003 08:46

Dunlop SP 9000 245/17 ZR 17 Hinten und 235ger vorne

Bin Superzufrieden! Im Winter, naja, do hob eifach was gutes drauf.....

Gruss Bleifuss

M.A.N.I.A.C-MK3 22.12.2003 14:02

Wenn ich ein paar gescheite Felgen bekomme, dann werde ich mir den yokohama A038 kaufen.

Oder einen von denen hier:

Yoko Rennreifen

Daggi 22.12.2003 17:29

Also für den Sommer hab ich Fulda Carat Extremo. Kann da nix negatives zu sagen, sogar der Preis ist OK.
Weiß nur nicht ob es die auch in deiner Größe gibt ;)

Jetzt im Winter hab ich so eine Tochterfirma von Goodyear drauf, k.a. wie die jetzt genau heißt :cool:

supra314 22.12.2003 20:29

Ich hatte als ich meine Lady gekauft habe Pirelli P6000 drauf gehabt ... kann ich nur von abraten sobald es nur ein wenig nass war ging das Heck ab und dann der Preis für die dinger .......
danach habe ich Good Year gefahren weiß zwar nicht mehr wie die heißen die waren aber nicht schlecht .
da die aber seit zwei Jahren nicht mehr hergestellt werden habe ich umgerüstet auf Vredestein , Klasse Preis Klasse Reifen kann ich nur sagen ob nass oder trocken .

Willy B. aus S. 22.12.2003 20:39

fahre seit vielen Jahren nur noch Goodyear Eagle F1. Sind zwar sauteuer, haben aber vor allem bei Nässe mächtig Grip und halten knapp 50.000km - das ist das doppelte von z.B. einem Fulda. Winterreifen sind eh Pflicht, da die Leistung von Z-Reifen unter 5 Grad unter aller Sau ist.

Willy B. aus S. 22.12.2003 20:42

achja die Breite hätte ich fast vergessen: die Breite der Aufstandsfläche fällt wirklich bei jedem Hersteller unterschiedlich aus. Das ist so wie bei den Jeans. Dem einen passt Levis, dem anderen Miss Sixty.

Da kann Dir Dein freundlicher Reifenhändler sicher am zuverlässigsten Auskunft geben. Conti waren früher immer recht schmal, Goodyear breit. Habe aber keine Ahnung ob das heute noch zutrifft.

Vla 24.12.2003 15:24

Ich fahre auch Eagle F1. Ich finde das die schon recht breit aussehen obwohl ich nur 225er drauf hab. Haben aber klasse Grip. Was die Nässe angeht kann ich nix sagen, weil ich da immer nur eine Ruhige gangart an den Tag lege. Aber was die kalten Temperaturen angeht. Ich merke deutlich das die Reifen so ziehmlich rutschen.
Werde meine Sommerfelgen eh bald abmontieren.

Willy B. aus S. 24.12.2003 15:28

klar, jeder Z-Reifen verliert unter 5 Grad mächtig an Grip. Der Gummi wird einfach zu hart. Ich habe deshalb mal erlebt, wie bei nasser straße bei 100km/h im 4. Gang die Hinterräder durchdrehten - nicht gerade lustig.

Medfear 24.12.2003 16:43

Hab jetzt im winter 205/55 16H Fulda KRISTALL ROTEGO und ich muss sagen die sind super, besser als meine Sommerreifen. Ich habe Barum für den Sommer, ich kann nur sagen: die sind scheisse. Die dinger sind so hard, sehen nach 30000 km noch immer wie neu aus.
Mit Fulda kann ich noch immer 210 kmh fahren :D

Willy B. aus S. 25.12.2003 10:50

Barum? :haeh: :dusel: :aua: :anali: :tüddeldü: :hardy: :haare: Die sind doch im VEDES-Vertrieb, oder?

bianco 25.12.2003 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Daggi
Also für den Sommer hab ich Fulda Carat Extremo. Kann da nix negatives zu sagen, sogar der Preis ist OK.

bin die fulda carat extremo mal 195/50/15 (damals noch auf nem scirocco) gefahren und muss sagen das waren die geilsten reifen die ich bis jetzt gefahren bin! wie die in unserer grösse sind weiss ich aber nicht!

Willy B. aus S. 25.12.2003 11:00

Zitat:

Original geschrieben von bianco
bin die fulda carat extremo mal 195/50/15 (damals noch auf nem scirocco) gefahren und muss sagen das waren die geilsten reifen die ich bis jetzt gefahren bin! wie die in unserer grösse sind weiss ich aber nicht!
vermutlich sind die in unserer Größe gar nicht. Scirocco hat mit Sicherheit keine Z-Reifen und ist (war) erheblich leichter.

suprawilli 25.12.2003 14:35

Hallo,

ich hatte bis vor kurzen die Extremo drauf. War die Normalgröße 225/50! Habe diese damals vom Händler aufgrund des Preis/Leistungsverhältnis empfohlen bekommmen!
Nun ja, für Berlin und Autobahn waren sie schon Top, bin aber im Okt. 2002 in den Schwarzwald gezogen. Das soll heißen, viele Berge, viele kurven! Dadurch sind die Außenseiten der Reifen abgefahren, weil die Supri über die Voderachse rutschte und das auch bei langsamer fahrt!
Habe jetzt auf der einen Supri neue Potenza Pole Position und auf der anderen Eagel F1 drauf! Bis jetzt ist alles in Ordnung!

Gruß Willi

Willy B. aus S. 25.12.2003 16:49

so, jetzt hab ich halt selbst nachgeschaut: Der Extremo ist ein V-Reifen, also bis 240 km/h zugelassen. In meinem KFZ-Schein steht aber klar und deutlich, dass die Höchstgeschwindigkeit 245 km/h beträgt und dass Z-Reifen, also für über 240 km/h Pflicht sind. Es passiert immer wieder, dass Supras mit V-Reifen gefahren werden, weil die eben billiger sind. Beim nächsten TÜV oder bei Unfall nach Reifenplatzer wird das teuer.

suprafan 25.12.2003 17:01

obacht, das thema hatten wir schonmal :)
bei manchen MK-IIIs sind anscheinend tatsächlich auch V-reifen im schein freigegeben, warum auch immer. so z.b. bei gmturbo und Bad_Supra.... :confused:

Willy B. aus S. 25.12.2003 17:08

stimmt, aber mir hat man auch schon Supras zum Kauf angeboten (mehrere!), die lt. Schein Z-Reifen brauchen und die trotzdem nur V drauf hatten. Selbst Toyo-Händler sind sich nicht zu schade für sowas. Deshalb kann man da nicht oft genug warnen.

Andreas-M 25.12.2003 17:20

meine hat auch VR im brief. der reifenhändler und tüv hat mit erzählt das die VR damals noch bis 245 kmh waren. Was heute natürlich nicht mehr so ist. da muß schon ein zr drauf heutzutage.

Willy B. aus S. 25.12.2003 17:23

heute lässt das KBA kein Auto mehr auf die Straße, bei dem die Höchstgeschwindigkeit genau bis zur zulässigen Geschw. der Reifen geht. Wenn das Auto 205 km/h läuft geht schon nix mehr mit H, obwohl die eigentlich bis 210 erlaubt sind. Begründung des KBA: Bergab können sonst die 210 überschritten werden.

Andreas-M 25.12.2003 17:32

ist ja auch gut so. sicherheit so gerade an der grenze, muß ja nicht sein. luft nach oben hin ist gut so.

Vla 25.12.2003 18:25

Die Buchsataben Einstufung hat sich geändert. V war früher auf jeden fall sogar mehr als 250km/h. Seit die Buchstaben wie "W" und "Y" eingeführt wurden hat man die Scala nach unten korrigiert. Ab welchen Jahr das so ist weiss ich nicht. Es sind aber auf jeden fall mehr als 6 Jahre. Daher sind V Reifen bis 240 und W reifen bis 270. Z reifen gehen aber nicht mehr wie früher richtung open end. Ich gleube bis 295 und erst Y ist bis Lichtgeschwindigkeit.

suprafan 25.12.2003 18:37

ja, das klingt einleuchtend :)

was mich jetzt aber noch verwirrt ist die tatsache, dass Roger330 im schein seiner 88er turbo-Supra auch nur Z-reifen stehen hat, BADs und Adreas' post-90er fahrzeugschein erlaub(t)en aber sowohl Z als auch V.
das hier war übrigens der damalige thread....

vielleicht bekam die supra von Roger330 zwischenzeitlich nen neuen brief (wg. verlust des originals oder weil der alte voll war) und dabei wurde das gleich angepasst...?

bei meiner (vom band gerollt in 10/92, EZ 8/93) sind ebenfalls nur Z-reifen eingetragen.

suprawilli 25.12.2003 19:36

@ Willi b.

Der Reifen schimpfte sich nur Fulda Extremo. Nicht Fulda Carat Extremo. Der Carat ist der "kleine Bruder". Der Extremo ist oder war ein ZR Reifen!

Es gab sogar eine Freigabe für diesen Reifen von Toyota (1997!!)
für den TüV.


Tschau Willi

Willy B. aus S. 25.12.2003 20:24

ist im aktuellen Angebot von Fulda nicht (mehr?) zu finden.

Vla 25.12.2003 21:25

Dann ist das wohl bereits vor 92 mit dem Geschwindigkeitsindex geändert worden. Bei meiner 88er habe ich auch noch V Reifen drinnen. Wärend meine Nachgetragenen 18" Reifen in diesem Jahr mit Z eingetragen wurden.

suprafan 25.12.2003 21:30

Zitat:

Original geschrieben von Vla
Dann ist das wohl bereits vor 92 mit dem Geschwindigkeitsindex geändert worden.
tja, aber wie gesagt steht bei Roger330 (mit 88er turbo) kein V drin.... während bei Bad_Supras 91er laut fzgschein V-reifen noch erlaubt sind. also andersrum als man es eigentlich erwarten würde.

naja, spielt ja eigentlich auch keine rolle.....

McMsk 25.12.2003 21:53

Ich hab im Sommer mal bei Hankook angerufen. Ich hab denen den Brief gefaxt, und die haben mir nen Haufen Freigaben geschrieben.
Das sieht dann so aus:
"Wir, die Hankook Reifen Deutschland GmbH, bestätigen hiermit, dass in Bezug auf Geschwindigkeit, Traglast und Felgengröße keine Bedenken bestehen für folgende Hankook Reifen:"

Dann sind da mehere Reifen aufgezählt, die 225/50ZR16 sind. Bei den V Reifen steht dann:
"WICHTIG: Bitte Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers anbringen "MAX 240 KM/H"

Die V Version vom Ventus K102 ist nämlich €12 billiger pro Stück als die W Version.

Dann muss man sich halt überlegen, ob man das Auto bis zum Anschlag fährt, oder ob 240 reichen.

Ich hab mir die Ventus Sport gekauft. Die haben ein anderes Profil und ne Y Kennung (300 KM/H) :D
Erfahrungen habe ich noch keine damit, kann ich im Frühjahr nachliefern.

Gruss,

Paul

Willy B. aus S. 25.12.2003 22:35

und sowas soll erlaubt sein ? :dusel: :dusel: :dusel: Ich kannte das nur von den Winterreifen. Dann kann ich mir ja gleich S-Reifen aufziehen nen Aufkleber reinmachen "nur 1. bis 3. Gang benutzen".

Vla 25.12.2003 22:40

Vielleicht ist bei Roger seiner mal der Brief weggewesen und die von der Behörde haben Murks gemacht und die Daten einer sagen wir 92er genommen. Wenn in seinem Brief auch noch 175KW steht dann haben die einen Fehler gemacht.
Ich habe im Sommer nach 4Jahren meine Supra wieder angemeldet. Dabei ist auch noch mein Brief verloren gegeangen.
Das Vollgutachten samt technischer details für einen neuen Brief haben die vom TÜV rausgesucht. Dabei ist bei mir 173KW mit V-Reifen eingeschrieben worden.

suprawilli 26.12.2003 06:56

@ Willi B.

Moin,

ich habe mal geschaut, beim Reifen-markt.com , fast auf der Seitenmitte findet man:

225/50ZR16 Fulda Extremo 92W 104,99 € incl. Mwst :)

und dann gibt es noch den Carat bis 240 Kmh zugelassen!

Willi

Art 26.12.2003 16:47

Also ich fahre CONTI SPORT CONTACT II.
Habe aber bisher keine Gelegenheit gehabt sie zu testen.

Nur am Dienstag (23.) bin ich damit bis zur Hobbywerkstatt gefahren.

Also auf Schnee der absolute Horror.

Naja sind ja keine Winterreifen.


Zum Glück fahr ich die Lady nur im Sommer.

MA70 26.12.2003 22:07

Also ich fahre Bridgestone S03 Pole Position. Echt ein Prima Reifen, absolute Top-Qualität. Hat in der Mitte zwei zusätzliche Längsrillen, um Aquaplaning zu vermeiden, daher fährt er sich auch bei Nässe sehr gut.
Prima grip, niedriger Geräuschpegel, gute Haltbarkeit. Der S02 ist genauso gut, nur ohne die Längsrillen, dafür ist er auch günstiger.

Willy B. aus S. 27.12.2003 11:27

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli
@ Willi B.

Moin,

ich habe mal geschaut, beim Reifen-markt.com , fast auf der Seitenmitte findet man:

225/50ZR16 Fulda Extremo 92W 104,99 € incl. Mwst :)

und dann gibt es noch den Carat bis 240 Kmh zugelassen!

Willi

Eigenartige Bezeichnung. Entweder Z oder W. Das 92W deutet eher auf einen W-Reifen hin, d.h. bis Höchstgeschw. 270. Das würde eigentlich reichen. Aber ich hatte mich mal bei der Polizei erkundigt, die meinten, wenn Z im Schein steht muss auch Z drauf sein...:confused:

suprawilli 27.12.2003 12:32

Hallo Willi B.


225/50ZR16 Fulda Extremo 92W

"ZR" ist die alte Typenbezeichnung, diese ist mit "W" gleichgestellt! Also wie du schon geschrieben hast 270 Kmh (früher 260 Kmh)!
Warum das aber immernoch ZR genannt wird, weiß ich auch nicht! Diese Bezeichnung ist bestimmt schon seit einigen Jahren nicht mehr aktuell. Es gibt aber noch viele Hersteller die ihre Reifen als "ZR" verkaufen!

"92W" ist das Profilmodell was sich alle Jahre ändert. "92W" muß das aktuelle Profil sein -sorry falls das nicht ganz richtig ist-;)!

Grüße aus dem Schwarzwald Willi

Willy B. aus S. 27.12.2003 14:08

Meines Wissens ist 92 die Tragkraft, also Gewichtsbelastbarkeit und W ist der Geschwindigkeitsindex. Ich werde mal in einer freien Minute im web kramen, da müsste das ja zu finden sein.

suprawilli 27.12.2003 15:07

@willi b.

Stimmt die 92 ist die Tragkraft (jetzt wo ich es lese;) )!!!!
Dann kann das "W" davor doch der Geschwindigkeitsindex sein! Das "ZR" wird vielleicht nur noch als Reifenbezeichnung angegeben, denn eigentlich gibt es das "ZR" als Geschwindigkeitsangabe nicht mehr!

Im Fahrzeugschein steht VR, das gibts auch nicht mehr!

habe eine tolle seite gefunden:
http://www.t4-forum.de/t4-forum/faqs/reifen.htm

Tschau Willi :D

MA70 27.12.2003 16:49

Guckst Du hier:
Reifendaten
und hier:
The Tyre Bible
:)

suprawilli 27.12.2003 20:59

Hallo

jo, dat sieht gut aus!:D Da lag Willi B. mit seiner Reifenbezeichnung richtig, und ich habe wieder was gelernt!
Und geklärt ist auch, daß der Extremo auf jeden Fall für die Supra geeignet ist!

Tschau Willi

Roger330 28.12.2003 00:34

Hi Suprafan

Hab eben grade diesen Thread gelesen, war mal wieder ein paar
Tage im Urlaub und mit meiner Lady grad mal wieder über 2000
km abgespult. Ich hab mal einen neuen Brief bekommen, weil
der alte voll geschrieben war, aber auch vorher waren immer nur
Goodyear Eagle F1 in ZR auf dem Auto, kann aber nicht mehr
sagen was da mal eingetragen war.

Im mom fahr ich aber wie McMsk den Hangkook Ventura Sport in
Y Ausführung, also bis Lichtgeschwindigkeit :)

Der Reifen läuft eigendlich gut, besser als der Goodyear

Ice 28.12.2003 12:48

Wenn hier schon ohne Ende diskutiert wird, wie diskutiert man dann eigentlich bei einer Verkehrskontrolle mit unseren Freunden? Muss ich da diesen Thread ausgedruckt im Handschuhfach liegen haben? :D

Kommt eigentlich jemand günstig an Good Year Eagle F1 > 300 Km/h ran?

Thx, Ice

Vla 28.12.2003 15:05

Wilkommen im Forum Ice!
Die günstigsten bekommst du bei e-bay. Da habe ich meine auch her. Anstatt 205€ für 225/18 habe ich 155€ incl. Versand bezahlt.
Oder bei Reifen.com . Ich glaube aber, das es bei Goodyear gaarkeine Y gibt. Ihr dürft mich ruhig hauen, aber bei meiner Suche damals bin ich nie auf Y gestossen. Also ich glaube die ZR sind eh bis V=c.

Ice 28.12.2003 15:26

Zitat:

Original geschrieben von Vla
Wilkommen im Forum Ice!
Die günstigsten bekommst du bei e-bay. Da habe ich meine auch her. Anstatt 205€ für 225/18 habe ich 155€ incl. Versand bezahlt.
Oder bei Reifen.com . Ich glaube aber, das es bei Goodyear gaarkeine Y gibt. Ihr dürft mich ruhig hauen, aber bei meiner Suche damals bin ich nie auf Y gestossen. Also ich glaube die ZR sind eh bis V=c.

Danke :)

Gibts nicht? Gibts doch ;) siehe auch Reifenübersicht und da meine Supra die 270 locker schafft, reicht ein V-Reifen (bis 240) natürlich nicht. Beim W-Reifen (bis 270) fehlt mir die Eintragung. Bleibt nur noch z (ab 240) und Y ( bis 300). Da frage ich mich jetzt noch wo die Unterschiede zwischen ZR und Y sind. Wenn der ZR für über 240 Km/h ausgelegt ist, wieso gibts dan noch den Y und wieso heisst es dann nicht mehr als 300 Km/H?

eBay? Ich nutze eBay ja auch für viele Sachen, aber bei Reifen hätte ich bedenken, wegen der Qualität. Wer sagt mir denn, wie die Reifen behandelt wurden? Ganz sicher kann man zwar nie sein, aber wenn etwas mit dem reifen nicht stimmen sollte ist reklamation beim Händler um die Ecke sicher einfacher. Und bei geschwindigkeiten um 270 muss ich mich auf den Reifen verlassen können.

Gruß, Ice

MA70 28.12.2003 15:40

Wenn hier viele so auf die GoodYear F1 schwören, kann ich als Alternative die Bridgestone S02 oder S03 Pole Position empfehlen. Der S02 hat sogar ein sehr ähnliches Profil. Und die gibt es auch als Y.

Vla 29.12.2003 01:18

Na das bei e-bay ist natürlich ein Problem. Aber es ist halt Vertrauenssache. Immerhin hat das bei mir ein Händler angeboten von dem ich auch eine Rechnung bekommen habe. Das war so ein Powerseller mit zig tausend positiver Berwertungen.
Ich weiss, es hätte auch in die Hose gehen können.
Übrigens, es ist nicht statthaft bei V reifen mal eben wie bei Winterreifen einen 240 Sticker auf den Tacho zu kleben. Das ist nur bei Winterreifen zulässig.
Das die Kiste eben schneller als 245km/h ist, vorallem nach kleineren "Veränderungen" ist klar.
Daher wären sogar die Damals erdachten VR reifen nicht mehr sinnvoll. Das dumme ist ja, dass ich auch gebrauchte Supra Reifen gekauft habe bei denen sich herausgestellt hat, das dieser Vorbesitzer am falschen Ende gespart hat. Es waren auch nur V Reifen. UNd zwei Reifen haben Beschädigungen, die ich auf überhöhte Belastung durch Tempo vermute. Bei einem lösste sich die Lauffläche mit einem Riss langsam ab. Bei einem anderem drückte langsam eine Blase nach aussen auf der Flancke. Und dassah mir nicht nach Parkremplern aus.
Selbst wenn man wenig Kohle hat.... Aber an Reifen und Bremsen darf einfach nicht gespart werden.
@MA70!
Ich hätte auch andere Reifen gekauft, aber die Eagle waren so verdammt billig, dass ich nicht daran vorbeilaufen konnte.

Ice 22.06.2004 18:20

Reifen mischen?
 
Ich weiß, man sollte es nach Möglichkeit vermeiden, aber dürfte ich theoretisch auf einer Achse 2 verschiedene Reifenhersteller fahren, wenn der Rest bis auf das Profil identisch ist? Falls nicht, wo steht das?

Traue diesem Thread noch nicht so ganz :rolleyes:

Supraleiter 23.06.2004 10:21

Verschiedene Reifenhersteller darfst Du nur auf unterschiedlichen Achsen fahren, niemals pro Achse zwei versch. Hersteller. Ich weiß zwar gerade nicht wo´s steht, ist aber meines Wissens nach verboten.

so long

Christian

BAD_SUPRA 23.06.2004 11:10

Zitat:

Zitat von Ice
Danke :)

Gibts nicht? Gibts doch ;) siehe auch Reifenübersicht und da meine Supra die 270 locker schafft, reicht ein V-Reifen (bis 240) natürlich nicht. Beim W-Reifen (bis 270) fehlt mir die Eintragung. Bleibt nur noch z (ab 240) und Y ( bis 300). Da frage ich mich jetzt noch wo die Unterschiede zwischen ZR und Y sind. Wenn der ZR für über 240 Km/h ausgelegt ist, wieso gibts dan noch den Y und wieso heisst es dann nicht mehr als 300 Km/H?

eBay? Ich nutze eBay ja auch für viele Sachen, aber bei Reifen hätte ich bedenken, wegen der Qualität. Wer sagt mir denn, wie die Reifen behandelt wurden? Ganz sicher kann man zwar nie sein, aber wenn etwas mit dem reifen nicht stimmen sollte ist reklamation beim Händler um die Ecke sicher einfacher. Und bei geschwindigkeiten um 270 muss ich mich auf den Reifen verlassen können.

Gruß, Ice


Sie schafft laut Tacho vielleicht die 270! Aber das sind real dann vielleicht maximal 250! Wie schnell meine läuft weiß ich nicht! Aber der Toyohändler hat auch nur V Reifen drauf getan(240) als ich sie gekauft habe(Ist auch so eingetragen, dass ich V drauf tun kann) und habe mir letztes Jahr auch nigel nagel neue V reifen drauf getan.. Pirelli P7, bin bisher 2 mal nur ganz kurz 240 laut tacho gefahren! Arg viel schneller werd ich auch nie fahren denk ich mal!

Ice 23.06.2004 11:57

Zitat:

Zitat von Supraleiter
Verschiedene Reifenhersteller darfst Du nur auf unterschiedlichen Achsen fahren, niemals pro Achse zwei versch. Hersteller. Ich weiß zwar gerade nicht wo´s steht, ist aber meines Wissens nach verboten.

Laut meinem Händler (der ja nu gerne verkauft :D ) war das mal verboten, ist aber mittlerweile erlaubt. Ihm ist zumindest nix gegenteiliges bekannt.

Rudivogel 23.06.2004 12:01

Auf einer Achse dürfen Reifen verschiedener Hersteller montiert sein. Nur Radial und Diagonalreifen dürfen nicht auf einer Achse sein.
Gruß
Rudivogel

Gonzo 23.06.2004 19:09

hab grad mal mit meim Dekra-Spezl telefoniert. Ist streng verboten. Haftungsauschluß im Unfall-Fall da erlöschen der Betriebserlaubnis.

Supraleiter 23.06.2004 19:21

Danke Gonzo, und ich dachte schon , ich bin plem plem, sowas ist niemals erlaubt, wußte ich es doch.

supralover 23.06.2004 20:55

reifen
 
ICH FAHRE NUR DUNLOP SP 9000!!!
:wipp: :wipp: :hph:
würde ich jedem empfehlen !!

CyberBob 23.06.2004 22:57

richtig pro achse muss das selbe fabrikat und profil verbaut sein...

Roger330 26.06.2004 11:15

Auf einem Fahrzeug dürfen 4 verschiedene Reifen von 4 verschiedenen
Herstellern montiert sein. Grösse und Geschwindigkeit index müssen
lediglich gleich sein. Die Tüvler sehen nur so etwas nicht so gern, rechtlich
ist es aber ok

Supraleiter 26.06.2004 13:03

Zitat:

Zitat von Roger330
Auf einem Fahrzeug dürfen 4 verschiedene Reifen von 4 verschiedenen
Herstellern montiert sein. Grösse und Geschwindigkeit index müssen
lediglich gleich sein. Die Tüvler sehen nur so etwas nicht so gern, rechtlich
ist es aber ok

Rechtlich mag sein dass es ok ist, aber ich würde da Probleme bei einem evtl. Gutachten nach einem Unfall auf mich zukommen sehen, die Versicherer sehen solche Dinge nämlich meist ein bischen anders.

Ich persönlich finde das aber auch nicht gut, vier versch. Hersteller zu fahren, mit unterschiedlicher Silikamischung, unterschiedlichem Profil, Fahrverhalten usw. ...wer macht denn sowas? :tüddeldü:

Christian

Roger330 26.06.2004 21:23

Ich hab ja nicht gesagt, das ich 4 verschiedene Reifen bei mir montieren
würde. Hab nur gesagt, was der Tüv dazu sagt

Supraleiter 27.06.2004 14:11

Ich weiß, ich habe Dir ja auch gar nicht unterstellt, dass Du sowas machst, nur wenn es jemand macht, wäre das schon arg unsinnig in meinen Augen, außerdem, wie ich weiter oben schon erwähnt hatte...die Versicherungen, die Versicherungen...und hierbei hätten sie sogar mal recht.

cu

Christian

Roger330 27.06.2004 22:29

Bei der Versicherung, sieht es so aus: In der Haftplicht spielt es eine Rolle
ob das Fahrzeug den Regeln des TÜV entspricht, also bei 4 verschiedenen
Reifen muss die Haftplicht zahlen. In der Vollkasko sieht es anders aus, da
spielen verschiedene Reifen eine Rolle, allerdings kann es da maximal 10 %
Abschlag geben. Das ganze wird so ähnlich gehandhabt wie mit den Winter
Reifen, is ja auch keine gesetzliche Plicht, die im Winter drauf zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain