![]() |
Auswahl der richtigen MKIV
Hallo Leute
mal wieder möcht wer ne MKIV und braucht Hilfe und Ratschläge da ich nun gefühlte 4 Stunden fast erfolgslos gesucht habe frag ich nun einfach ins auge hab ich eine J-Spec Supra BJ 1999 non Turbo mit 6Gang Schaltung gefasst geplant ist ein vernünftiger singel turbo umbau nun zu meinen fragen 1. Ist eine Deutsche Zulassung mit dem BJ. möglich ? ich denk da an die abgasuntersuchung (Händler bietet es an... würde es aber nach dem umbau machen) 2. Diese Supra besitzt sicher ein V161 Getriebe ist dies von der Standfestigkeit schlechter als das V160? andere übersetzungen sind bekannt 3. Die VVTI geschichte, bestitzt die non-Turbo version überhaupt VVTI?, wenn ja wie sieht es da mit dem Turbo aufbau aus is das darauf überhaupt vernünftig? wenn jemadn noch wichtige punkte einfallen bitte bescheid sagen bin mal auf eure konstruktiven Beiträge gespannt Grüße Daniel |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Was soll die denn kosten?????
Ob ne Zulassung möglich ist, kannst du ja mal bei rhd-speedmaster erfragen:top: bei nonturbo und dem Baujahr hab ich keine Infos Das V161 ist wohl genauso standfest....hab ich auf mkiv.de gelesen - getestet hab ich das noch nicht:haeh::undweg: Gruß Dirk |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Danke für die schnellen Antworten
@ Caligo Ich würde mich gerne belesen nur wo bekomm ich die ganzen Infos her leider sind die meisten Beiträge ziemlich zugemüllt und um zerpflückte Infos zu finden braucht man ewig @lutz Ja zum bleistift Aber fangt bitte nicht mit den Themen an da will schon wieder jemand billig ne Supra der keine Ahnung hatt etc. Würd gern sachlich bleiben am Geld soll's ja nicht liegen will aber auch keine die schon fertig ist :) Grüße Daniel |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Na wenn er dir die Abnahme macht, dann musst du später nur noch das Turbokit abnehmen lassen. Ob und wie teuer das kommt, keine Ahnung. Je nachdem wie genau der Prüfer hinschaut fällt ihm dann entweder auf das es den motor so nie gab und es steht ein Abgasgutachten an, oder er lässt das AG vom TT durchgehen.
Mir wäre das ja zu viel Gefrickel, auf der anderen Seite kostet ein Getrag ja schon die Hälfte des Wagens. V161 meinste, weil Baujahr 1999? - Ich würde annehmen das da kein neues Getriebe verbaut wurde, sondern eins vom Gebrauchtteilemarkt, da die NA so nicht vom Band liefen. Vielleicht war es aber auch mal ein TT und der Besitzer wollte lieber nen Sauger :D - würd ich alles beim Händler vorm Kauf in Erfahrung bringen anhand der VIN z.b. supraforums.com da gibts auch mehrere die NA-T Umbauten fahren |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Servus
Wie Lutz schon geschrieben hat, gab´s die Sauger Supra mit 6 Gang Getriebe so nicht. Zudem frage ich mich immer, warum sich Leute für schmales Geld ne Sauger Supra kaufen wollen um dann später auf Turbo umzubauen!!!??? Kauf dir gleich ne Turbo Supra, dann hast du direkt die Leistung die du mit dem Turbo Umbau hättest und zudem ist alles standfest. Denn den Sauger Motor auf Turbo umbauen ist immer schwierig, da der Sauger alleine schon nicht die sehr gute Kolbenbodenkühlung hat die, wie der Turbo Motor hat!!! Gruß Holger |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Siehst's das war ne saubere Aussage vielen dank
Und schon ist die Sauger gestorben :) Warum Leute sich die günstigen Säuger kaufen wollen Naja wenn man eh vorhatt sich auf nen Single Turbo fest zu legen und die Innereien zu machen denkt man sich hald warum ca 4k wegwerfen xD Deswegen such und frag ich ja hier Besten dank nochmal |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Zitat:
Zum Thema MKIV kauf: Kein Getriebe in einer MKIV ist für viel Leistung ausgelegt, mit Ausnahme des V160. |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Caligo wird wissen von was er schreibt.
Das VVTI und non VVTI bezieht sich sowohl auf Sauger als auch auf Turbo - so interpretiere ich seine Aussage. |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Achso, dann wars mein Fehler.
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
haha
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Klar gabs das 6gang in der non Turbo.
Ist nicht die erste die ich sehe und auch nicht die einzige. |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Zitat:
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Caligo weis was er schreibt, er hat mehr AHnung von dem Auto als jeder andere hier.
Zum anderen hier ein Interessanter Link für den Threadersteller zum lesen Klick Da kannst du dich belesen. Die Unterschieder der NT und TT reichen weitaus tiefer wie nur die Tatsache das ein Turbo fehlt. DIe angesprochene Kolbenbodenkühlung, Andere Nockenwellen. Anderes Verdichtungsverhältniss, Andere Bremsen und weitaus mehr warum es sich halt wirklich lohnt sich ne TT zu kaufen statt eine NT um zu bauen. Ansonsten halt wirklich auf den Caligo hören, was er sagt hat Hand und Fuß |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Zitat:
Wie gesagt, ich habe das total in den falschen Hals bekommen, ich wollte dir damit nicht zu nahetreten. Aber das mit meinem Spitznamen nehme ich dir übel:haeh::heul2: |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
die einzig richtige mkiv für deutschland ist eine LHD mit turbo -tut mir leid..
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
was heisst beschriebenes modell
das war wohl das einzige modell in deutschland, pech also :D |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
wieso das denn und konnte man den hier auch kaufen? lhd in england is doch unsinn aber dafür net in D? HÖ?
also das gabs dann sicher irgendwann später und net schon 1993 |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
also gabs in der schweiz offiziell beim toyo händler nen coupe lhd zu bestellen. mit dem kleinen heckspoiler?
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
jo also lhd turbo targa in D. :D
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
die blaue gefällt mir
blau is eh meine lieblingsfarbe. |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Schade sieht gut aus und noch Schalter jam jam
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Zitat:
Und dann will er die verkaufen und ich bekomm die Kohle nicht zusammen, man war ich depremiert :engel2: |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
hab ich jetzt was falsch verstanden, oder sollte die Kombination Coupe mit aktivem Spoiler nicht existieren?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wk2x2eotans1 |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Zitat:
|
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Zur CH-Ausführung; Egal ob Targa oder Coupé, Heckflügel sowie aktiver Frontspoiler waren damals an der MKIV nicht erlaubt. Diesbezüglich fehlen Spoiler, Gestänge, Motor, Spoiler-Ecu und Taster im Innenraum, zudem ist die untere Motorabdeckung ohne die beiden Öffnungen für das Spoilergestänge. Der Kabelbaum vom Innenraum zur Front ist jedoch vorhanden. Ebenfalls war damals die dritte Bremsleuchte nicht erlaubt, diese wurden mit einer Atrappe (ohne LED's) ersetzt und der dazugehörige Kabelbaum fehlt bis hin zur C-Säule.
Seit geraumer Zeit gibts ein Gutschten von Toyota-Schweiz und mit diesem Papier kann der gesamte Spoilerkit nachgerüstet werden, wird bei der MFK ohne Probleme abgenommen ohne Eintrag. Somit ist es nun also auch bei uns möglich, eine RICHTIGE Supra zu fahren:top: |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
Hallo leutz
Hätte da auch ma ne kleine Frage, gab es die J-sec TT eigentich mit der Haube ohne Hutze, quasi mit der NT haube. Ich dächte eigentlich schon, nur bin ich da gerade etwas am zweifeln... |
AW: Auswahl der richtigen MKIV
alles klar, danke...war ein bisse verwirrt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain