![]() |
Neue mkiv im Raum Stuttgart
Hey leute
bin ja seit ca. 2 monaten im besitz einer wunderschönen mkiv. Werde das Auto auch noch ausführlich vorstellen. Ist ein 96er TT AT in gunmetalgrey facelift Noch in kompletten serienzustand mit knapp 90000 km. Die Supra ist von JM-Imports aus Japan importiert worden. Der wagen wurde nicht sofort gekauft und daher ist der Händler noch gut mit dem Preis runter und dann habe ich zugeschlagen und habe das Auto vom Roman von JDM-Power nach deutschland holen lassen. Der Gesamtzustand ist sehr sehr gut keine kratzer beulen. Das leder im innenraum sieht auch noch sehr gut aus kaum gebrauchsspuren was den rest im innenraum auch betrifft. Motoraum sieht für das alter echt noch traumhaft aus. Wie gesagt Bilder werden noch folgen. |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So mal erste Bilder.
Geplante Mods sind: -H&R Gewindefahrwerk -8,5/9,5X19 Oxigin Oxrock in schwarz und Hancook bereifung. hab die Maße jetzt net im kopf :-) -Top Secret Front (Seitenschweller und heckansätze sind ja original vorhanden) -Custom made Auspuffanlage ausgelegt auf BPU -Defi Anzeigen A Säule AFR Anzeige im Lüftungsschacht rechts -Großer LLK -Ladedruckregler -FCD -und natürlich SLD Fahrwerk und felgen werden warscheinlich ende der woche verbaut. Der SLD wird auch bei gelegenheit verbaut liegt auch schon rum. Die ganzen BPU sachen werden irgendwann gemacht da hab ich noch keinen genauen plan. Muss ja auch erstma gekauft werden und n normales Leben hab ich auch noch:D Also soweit mal leute Grüße Jörg |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Die sieht ja echt schön aus;)
Sind das jetzt schon deutsche Scheinwerfer, oder kam die so aus Japan? Gruß Dirk |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Immer wieder schön anzusehen :bleifuss:
Vlt sieht man sich ja nach der Winterpause auf den Straßen...wohne in Ludwigsburg :fahrn: lg Sven |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
mir gefällt der rote Soarer:huepf:
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
beste Farbe wo gibt! paar schöne Felgen rauf und denn passt das :)
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Nur so am Rande bemerkt:
Roman von JDM-Power ist der gleiche, der hier schon als "Rome" angemeldet war... Ich denke, jeder kennt die Geschichte... @ schladdi Trotzdem schöne Supra. Mir wäre nur das Lenkrad auf der falschen Seite und die Automatik etwas spaßbremsend, aber das ist Geschmacksache... |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
so mit felgen und fahrwerk hats letzte woche doch nicht mehr gereicht aber egal man hat ja zeit.
@ dirk nein sind keine deutschen sind noch die japanischen. @sveni ja eventuell wollte mich die kommende saison vielleicht hier und da mal aufn treffen blicken lassen wenn ma was in der nähe ist @dotti der rote soarer gehört meinem bruder ist auch ein wunderschönes auto. du bist nicht zufällig auch im lexusownersclub zu gange oder. hatte vor der supra nen is 200 kompressor und mein name im loc ist MastaLex. werde dort das auto auch noch vorstellen. @Aquanote ja die farbe gefällt mir auch sehr. Wie gesagt felgen und so kommt ja drauf und dann wird dasn heißer Feger ;-) @S1077 habe den thread über diese bestimmte sache durchgelesen aber werde mich hier keineswegs darüber äußern. Kann nur sagen mein Bruder und ich haben 2 Autos bei ihm gekauft und sind hochzufrieden. Geplant ist es die Lady im Frühjahr zuzulassen. Werde das Auto wohl zum Speedmaster geben da mein bruder sein soarer auch noch zugelassen werden muss machen wirs zusammen in einem aufwasch :-) Sobald es neues gibt werde ich berichten Grüße Jörg |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Servus Jörg
Schöne Supra und Willkommen hier im Forum :winky: Dann sag mal ein paar Tage vorher Bescheid wenn ihr zum Speedmaster fahrt. Ich will bis Ende März Anfang April auch zu ihm, da ich noch ein paar Sachen verbaue und dann bei ihm eintragen lasse :top: Gruß Holger |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
würde ggf. auch mitfahren, komme nicht soo weit um die ecke ..
Gruß P.S: Schöneeees Auto |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Dann könnten wir nen Supra Eintragungs Day dort machen :engel2: :top:
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Vielleicht bekommen wa ja massenrabatt. Is ja nich gerade billig so ne abnahme.
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
So kleines update. Fahrwerk wurde letzte woche verbaut aber wird erst runtergeschraubt wenn nächste woche die felgen montiert werden. Hat noch schrabenzeugs gefehlt weil hinten die felgen nur mit adapterplatten passen da es die größe nur mit 112er lochkreis gab.
Die Top Secret front hoffe ich auch das die die woche gleich mit lackiert wird das ma alles in einem aufwisch machen kann. Achso in dem zuge ist geplant gleich noch den Sld einzubauen. Wie siehts denn da Tachomäßig aus was hab ich da für möglichkeiten außer mir ne originale tachoeinheit zu besorgen oder so ne schweineteure von trd ob neu oder gebraucht sei mal dahingestellt. Grüße Jörg |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
nabend leute. möchte hier meinen umbau thread mal wieder etwas beleben. war ja lange ruhe jetzt. aber mich hat jetzt wieder das tuning fieber gepackt :weird:
also seit meinem letzten bericht hat sich einiges getan. Hier mal die Spec liste. Top Secret Front Oxigin Oxrock in 19" und schwarz Catback straight Pipe (im moment noch) H&R Gewindefahrwerk Stoptech Stahlflex bremsleitung giftgrün lackierte Bremssättel Pioneer DVD Receiver Hifonics ZSi 62 2Wege Coaxial Speaker hinten und vorne Hifonics Brutus Endstufe Powercap 1 Farad Rockford Subwoofer Bilder sind angehängt. To Do liste Greddy SLD verbauen (liegt schon da) TRD Heckspoiler mit Carbonschwert (liegt schon da) HKS Silent Hipower catback (liegt schon da) Blitz BOV (liegt schon da) TRD 320km/h facelifttacho (bestellt) Deutsche Scheinwerfer TRD Carbonhaube oder Originalhaube auf TRD optik umbauen da bin ich mir noch nicht sicher. Danach gehts dann an die BPU geschichte :-D |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
so und hier nochn paar bilder im derzeitigen Zustand ohne die im letzten post erwähnte To Do liste. die kommt jetzt im Frühjahr :-)
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Hallo schönes Auto:top:
Sag mal von was für einem Hersteller hast du die Top Secret Typ3 front ? und wie war sie von der Verarbeitung und Pasgenauigkeit ? MFG |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
die top secret front hab ich damals gebraucht zum auto dazugekauft. heißt die war vorher schonmal an einer supra montiert deswegen kann ich nichts dazusagen ob derjenige groß anpassungen vornehmen musste. ich habe sie so wie sie war lackiert und montiert. die stabilität auf jeden fall aber kann ich sagen ist in ordnung.
aber ich schätze mal in den ganzen schops wo ich sie gesehen hab kostet die so um die 300€ im schnitt. dann kannst deine anpassungen rechnen und ich hab fürs lackieren noch 400 bezahlt. finde diese und die do luck front sind mit die schönsten für die mkiv grüße Jörg |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so leute hier noch um die sache zu komplettieren paar fotos von den schon vorhandenen teilen fürs frühjahr.
hatte unten auch ganz vergessen zu erwähnen das ich noch ne domstrebe von tein für vorne hab. da ist aber gerade kein foto vorhanden. die fotos von der hks silent hipower sind ja im bereich mkiv im thread. kann die nich doppelt hochladen. außerdem nochn foto von meinen kleinen daily den ich seit ein paar monaten habe. Toyota Yaris 1,3l VVTI 87PS davor hatte ich übergangsweise fürn winter nen mazda 323 baujahr 85 :fahrn: grüße Jörg |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
finde diese und die do luck front sind mit die schönsten für die mkiv
grüße Jörg[/quote] die Top Secret gefält mir auch am besten,habe sie auch dran aber leider nur die Typ2. Suche jetzt halt nach einem Händler der eine Halbwegs brauchbare Typ3 anbietet. MFG |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
@ fastby4 also hier sind ma links wo ich auf die schnelle gefunden habe aber ob die brauchbar sind kann ich dir nich sagen.
http://www.knightracer.com/shop/inde...product_id=219 http://www.jdmgarageuk.com/supra-mk4...t-front-bumper ich mein anpassen musst bestimmt irgendwas. falls de wirklich eine erwischst die nich so top ist kannst ja auch von innen paar matten einlaminieren für höhere stabilität. aber wenn de paar tacken übrig hast würd ich das von nem profi machen lassen. grüße Jörg |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Zitat:
hehe die von knightracer hatte ich schon ist ein Kompletter Schrott,habe ich gleich wieder Weggeworfen. Die von JDM wird ja von Knightracer hergestellt. MFG |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Yep, ich bin auch grosser fan der Do-Luck Front.. hatte sie auch. Ist ein Weilchen her...
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Zitat:
Das ist aber keine DO-Luck sondern eine Top Secret Typ3 |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
die seitenschweller sind auch top secret
|
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
so leute,
bin gerade drann mir die eu spec turbos zu holen was in der sektion biete zu finden sind. hab den verkäufer schon angeschrieben was genau mit dem vorderen (ist doch der erste oder????) turbo ist. wenns passt würd ich den reparieren lassen und das ganze geschwülst vor dem einbau erstmal aufhübschen bzw mal ordentlich durschauen. mein gedanke besteht darin dann ca. auf 1,4 bar ladedruck zu fahren. sollen ja bis 1,6 bar standfest sein. reichen da die serien jspec einspritzdüsen aus oder nicht. denk mal wenn ja werden sie wohl auf jeden fall am maximum sein. jetzt mein eigentliches anliegen. wenn ich dann ne decat downpipe bestell welche haben denn da nen gutes preis leistungsverhältniss???? rest wird ja ne hks silent hipower. zusätzlich wird auch noch verbaut. aem wideband lambda zusatzanzeigen, ld und abgastemp, auf jeden fall. boostcontroller und fm ladeluftkühler. dieses mal als basis, und mit der zeit gewisses feintuning. Steuergerätoptimierung wird wohl auch gemacht werden. ich denke wird wohl besser sein diese variante als das ich die j spec lader einschicke und für teures geld überarbeiten lasse. leistungstechnisch bin ich sowieso auf 500 ps beschränkt da automatik und es gibt keine pläne dies zu ändern. von dem her werde ich mit etwa 450ps zufrieden sein. hab den text jetzt schnell runtergerattert, ich hoffe er liest sich nicht allzu schlecht. :undweg: |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Servus jörg
Die jspec düsen wären wohl so ziemlich an der kotzgrenze Aber euspec düsen kosten nicht die welt. Ich würde mir den stress an deiner stelle aber nicht antun. Ist schon ein großer aufwand die twins auszubauen... habs letzten sommer selbst erfahren dürfen :D Downpipe würde ich bei ebay kaufen und dazu eine midpipe von blitz. Whifbitz bietet auch alles an, ist halt etwas teurer. |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
also lieber erstmal standart bpu mit jspec ladern und 1,2bar oder weniger ladedruck und warten bis die lader den geist aufgeben und dann upgraden. so wäre meine zweite wahl gewesen.
lieg ich da richtig das nach dem upgrade die lader auch fest bis 1,6 bar sind und das upgrade so in etwa 1700€ kostet???? hab des mal irgendwo gelesen. und kommen die lader nach dem upgrade so wie auf dem foto wieder zurück??? das wäre ja schon ne feine sache. achso und das mit den düsen ob jetzt eu oder was auch immer sei mal dahingestellt. da gibts doch bestimmt im zubehör auch direkt passende die was taugen oder??? |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Ja Upgrade Lader kommen dan so also wie neu und sie können drücke bis ca. 2 bar, kosten ca.1500€.
Düssen gibts alles Hochohmig,Niederohmig,Top Feed,Side Feed bis 2200cc. MFG |
AW: Neue mkiv im Raum Stuttgart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
morgen leude,
kleines update, ab morgen ist die supra wieder angemeldet. hoffe der winter hat sich für dieses jahr erledigt. mir juckts schon ganz schön im fuss. außerdem ist gestern ein neues schmuckstück angekommen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain