![]() |
HKS Luftfilter
hi an alle :bleifuss: Ist mein erster Eintrag in diesem Forum und ich hoffe, dass ich diesen Beitrag am richtigen Ort verfasse :confused:
Ich werde in Kürze meine Supra bekommen und freu mich schon riiiesig:liebe: Nun habe ich mich natürlich lang und breit versucht so gut wie nur möglich zu informieren, was man alles aus diesem tollen Wagen machen kann. Zum Thema "Tuning" habe ich eine Frage und hoffe, dass mir jemand mit fachkundigem Wissen weiterhelfen kann, weil ich nämlich vom technischen her herzlich wenig Ahnung von Autos, Motoren und ähnlichem habe. Bin dran, dieses Defizit auszubessern :-) Zum Thema: betreffend tuning habe ich gelesen (http://www.mkiii.de/frameset.html) dass der "Austausch des Luftfilterkastens gegen einen offenen Rundfilter" empfohlen wird. So. Jetzt habe ich mich spontan auf die Suche gemacht und etwas gefunden. Hier: http://imageshack.us/photo/my-images/59/wp001958.jpg/ und hier: http://imageshack.us/photo/my-images/401/wp001962.jpg/ so wie hier: http://imageshack.us/photo/my-images/585/wp001960.jpg/ oder auch hier: http://imageshack.us/photo/my-images/810/wp001961.jpg/ Für 40 Euro. Jetzt die Frage: Passt dieser Luftfilter auf meine MK3? (Ist der Preis ok/gut/scheisse oder wie sieht es damit aus?) Muss ich für den Wechsel zum Mechaniker oder kann ich das selbst machen bzw. wie geht das/ worauf muss ich achten? Kann ich den einbauen ohne sonst was mit ändern zu müssen? Ps: eine Auspuffanlage mit größerem Innenrohrdurchmesser möchte ich auch haben, muss ich die zuerst montieren oder kann ich den Filter schon vorher rein machen? Ich hoffe, hier keine kreuzverkehrten Fragen gestellt zu haben und wäre um Hilfe wirklich dankbar. Gruss Balium :winky: |
AW: HKS Luftfilter
Grüß dich und Frohe Weihnachten,
Jeder Filter den du ins Auto packst braucht auch ne passende Tüv Genemigung. Da wäre bei der MK3 das K&N Kit. Ist aber nicht sehr günstig. Generll musst du aber dafür Sorgen das Der K&N keine Warmluft aus dem Motorraum zieht, Das schmälert die Leistung eher als sie zu erhöhen. Generell kannst du das auch selber das ist keine große Sache. Die Abgasanlage in 3Zoll ist auch unabhängig vom Filter zu verbauen. Du kannst das zuerst verbauen was du zuerst verbauen willst. ob nun Filter oder Abgassanlage. ne 3 Zoll Downpipe und nen 3 Zoll kat ist natürlich auch von nöten. Generell gesehen muss das auch alles eingetragen werden. Kostet nicht wenig Knete und ist auch nicht ganz so einfach. Zumal ich jedem rate erstmal das Auto zu haben und zu fahren bevor man an große Umbauten denkt. Für die meisten heisst es eh überschätzung der eigenen Fähigkeiten und leitplanke. Die Suchfunktion kann dir dies natürlich belegen. |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
Wie für *jeden* offenen Luftfilter. Da bleibt einzig der Weg der Einzelabnahme mit Geräuschmessung. Idealerweise verbindest du das mit der Abnahme deines Auspuffs (Tanabe, HKS oder Blitz), da dafür ebenfalls eine Geräuschmessung erforderlich ist. Wenn du es "nach und nach" verbauen möchtest, musst du zwei Geräuschmessungen machen lassen, da die Abnahme dann "in Verbindung mit" lautet. |
AW: HKS Luftfilter
Ja mal gucken wie das in der Schweiz ist (ja, ich wohne dort). Von wegen eintragen, da sind natürlich Unterschiede im Vergleich zu good old germany. Wird bestimmt was kosten oh ja. Und einfach wird es auch nicht unbedingt.
"dass der K&N keine Warmluft aus dem Motorraum zieht, das schmälert die Leistung eher als sie zu erhöhen." --> das war mir schon klar, danke trotzdem für den Hinweis. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das am besten bewerkstelligen kann, ohne gleich Rohre einbauen zu müssen? Mit freundlichen Füssen Balium |
AW: HKS Luftfilter
hat HKS da inzwischen ne neue Art Filtergewebe entwickelt oder is der genauso schlecht in der Filterleistung wie bisher?
|
AW: HKS Luftfilter
>Wegen dem offeneen K&N Filter schreib mal toyota supra an, der hat ihn eingetragen. Und wenn du ne Blitz eintragen willst ist Lords dein Mann.
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
Aber ich schätze mal, du gehst von dem ominösen Luftfiltertest aus, der im Internet kursiert. Da steht sogar auf der Seite selber ne Andeutung, dass der wohl von einer der "Testsieger"-Herstellerfirmen ausgegangen ist |
AW: HKS Luftfilter
Alternativ kannste den K&N-Drop-In-Filter nehmen.
Ist zwar kein "richtig" offener, besteht aber aus dem gleichen Materieal wie der offene, und hat somit einen wesentlich besseren Luftdurchsatz als der originale Filtereinsatz. Der K&N-Drop-In kommt statt des originalen Filters in den Luftfilterkasten. Und wenn man eh nur mit dem Serienlader fahren will, ist der Drop-In alle male ausreichend. Soviel Luft kann der Lader garnicht ziehen, als das der Drop-In dafür nicht ausreichen würde... Da gibts zig andere schwachstellen, bei denen es sich mehr lohnt, da was zu machen. |
AW: HKS Luftfilter
Servus und Willkommen bei den Verrückten :engel:
Ich würde dir empfehlen, daß du zu allererst ein offenes Turboknie mit ner 3" Downpipe verbauen solltest. Dein Turbo wird es dir danken und du hast direkt mal nen besseren Hochlauf ( früheres Ansprechverhalten ) und zudem ca. 5 - 10 PS mehr Leistung :) Hatte es damals sofort gemerkt bei der ersten Testfahrt. Vorallem hatte meine Turbo nach ca. 110 tkm absolut gar keine Riss als ich ihn verkaufte, noch nicht mal im Ansatz :) Gruß |
AW: HKS Luftfilter
k&n austauschfilter ist zu empfehlen,. son pilz würd ich da nie rein schrauben..
und dann auspuff optimieren.. die originalen strohhalme kannst vergessen |
AW: HKS Luftfilter
Der Filter für 40 € passt natürlich nicht, weil es eben nur der Filter ist. Du brauchst einen Adapter auf den LMM.
Das komplette Set sieht so aus: http://www.jscspeed.com/catalog/HKS_Super_Mega_Flow_Reloaded_Intake_for_87_92_Toyo ta_Supra-6861-1.html Und dann ist der Preis auch schon wieder ne andere Nummer. :D |
AW: HKS Luftfilter
Was kann der lords denn ? weil der kommt ja auch der schweiz, und ich aus Deutschland.
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
Ich würde den APEXi empfhelen.
Hier mal ein Link: http://www.ampelrennen.de/content/view/1650/51/ Für den APEXi müsste ich sogar noch nen Adapter rumliegen haben. Da könntest ihn direkt an den LMM schrauben. Würde dir aber empfehlen ihn unter dem rechten Scheinwerfer zu platzieren. Wenn du noch den originalen LMM fährst würde ich keinen eingeölten Filter empfehlen, da sich das Öl am LMM ablagern kann. MfG Daniel |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
meine supra hat seit 8 jahren den k&n drin und alles einwandfrei! ![]() |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
meine Hatt seit 11 jahren die gleichen reifen drauf, und sind noch wie neu, kein mm abgefahren, naja sind halt gute linglong reifen :engel: |
AW: HKS Luftfilter
ja bist seither 1 meter pro jahr gefahren oder wie :D
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
tja mein luftfilter hat aber 80.000 km abgespult
|
AW: HKS Luftfilter
Wie ich schon sagte, es KANN den LMM verdrecken, muss aber nicht.
Ich selbst habs nicht ausprobiert. Hab damals bei meiner Wahl des Luftfilter hier mal irgendwo was darüber gelesen. MfG Daniel |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
Echt super, wieviele Tipps ich hier von euch bekomme, nun weiss ich aber langsam nicht mehr, was ich wohl am Besten machen kann... *grins*
@SunDan: du sagtest: "Für den APEXi müsste ich sogar noch nen Adapter rumliegen haben. Da könntest ihn direkt an den LMM schrauben." Bei dieser Variante brauche ich ausser dem Filter und dem Adapter kein sonstiges Zubehör mehr? (Ansonsten ist an meinem Motor alles original, LMM auch.) Und zum Vorschlag von Andreas-M: "Alternativ kannste den K&N-Drop-In-Filter nehmen." Ist das jetzt die günstigste und einfachste, sowie ausreichende Variante? ("Soviel Luft kann der Lader garnicht ziehen, als das der Drop-In dafür nicht ausreichen würde...") @supramkIII: "ein offenes Turboknie mit ner 3" Downpipe verbauen" Hab ich mir gemerkt, werde ich beherzigen. Ich bin euch für jeden Tipp, den ihr mir geben könnt, dankbar. Und wie schon erwähnt; da ich leider noch wenig Ahnung von Motoren/Tuning usw. habe, bin ich auch froh, wenn eure Tipps gut erklärt werden, dass auch ich als "Anfänger", verstehe, wie ich was machen muss, welches Teil im Motor wo hin verbaut gehört und welche Änderung was bringt usw. By the way: Frohe Weihnachten alle zusammen! :-) |
AW: HKS Luftfilter
Wenn es für dich OK ist dass der Filter direkt am LMM im Motorraum sitzt, brauchst du nichts mehr.
Ich habe mir noch einen 2. Flansch gemacht und mit einem Schlauch den Luftfilter unter den rechten Scheinwerfer gesetzt. Den 2. Flansch brauch ich noch. Aber den für den LMM brauch ich nicht mehr, da ich keinen LMM mehr verbaut habe. MfG Daniel |
AW: HKS Luftfilter
Der Drop in reicht. Man sollte auch nicht vergessen, daß das originale System quasi ein Cold Air Intake ist, also nur wirklich kalte Luft durch den Filter geht.
Ich bin allerdings der Meinung, daß das Ansaugen von warmer Luft bei nem offenen Filter nicht so stark ins Gewicht fällt, weil dort auch so genug kalte Luft hinkommt. Da sind Edelstahlverrohurngen etc. prinzipiell problematischer, weil die heizen sich ganz sicher auf und damit auch die Luft darin. Da müßte man dann praktisch auch anfangen mit Dämmung zu hantieren. Es gibt aber einen Cold Air Intake mit offenen Filter zu kaufen. Das ganze kommt von Weapon R. Da lief im Supramania eine Sammelbestellung zu. Sieht dann so aus: http://www.supramania.com/forums/sho...+intake+weapon Ob das noch dem System entspricht, das bei Ebay.com unter dem Namen Weapon R verkauft wird, weiß ich nicht. Findet man nirgends richtige Bilder dazu. |
AW: HKS Luftfilter
@ SunDan:
Du hast davon nicht per Zufall ein Foto, wie du den Filter unter den Scheinwerfer gemacht hast? (Falls man überhaupt geschickt was davon sehen kann) was hast du da für nen Schlauch/Flansch genommen? So wie ich das verstanden habe, ist es besser, den Filter unter den Scheinwerfer zu verbauen, weil..? Wenn ich den LMM dran lasse, kann ich ihn eh nicht unter den Scheinwerfer machen, sondern muss ihn an den LMM ran machen, wenn ich das richtig verstanden habe? MfG Balium |
AW: HKS Luftfilter
Wofür stell ich eigentlich Links rein? :weird:
|
AW: HKS Luftfilter
@gitplayer:
Gute Frage :-) hihi Weil: Dein Link kann man ohne einloggen nicht angucken... I am sorry for that... |
AW: HKS Luftfilter
Wann bekommst du denn die Supra und wo genau kommst du her?
|
AW: HKS Luftfilter
Sobald die Werkstatt den Einbau und Abstimmung des Motors fertig hat, denke, das wird diese Woche der Fall sein, wird die Supra vorgeführt (hoffe, die bekommen bald einen Termin). Der alte Motor musste wegen Motorschaden raus (keine Kompression im 6-ten Zylinder).
Das war vielleicht eine Sache... Hab mich schon irre gefreut, es hiess: Heute Mittag um halb 2 Uhr Vorführtermin (war glaub ich am Freitag, 9. Dezember) und dann am Nachmittag um 16 Uhr wollte ich den Wagen holen, kurz noch ein Telefon gestartet, ob alles gut gelaufen ist und ich ihn holen kann. Dann die Antwort: "Sieht sehr schlecht aus" und "plötzlicher Ölverlust, wir müssen am Montag nachschauen, was es ist, dann sehen wir weiter." Am Montag vorbei gegangen und dann eben die Diagnose "Motorschaden- zu lange gestanden, Standschaden" Weiteres Vorgehen: Motor wechseln, (vorher Jg. 90, mit 113000 km, jetzt Jg. 92, mit 165000 km) der frisch revidierte Turbo wird mit gewechselt und ich krieg dafür ein halbes Jahr Garantie. Derzeitiger Status: Motor sei fertig eingebaut und läuft. Weiss nun auch nicht, was jetzt noch alles abgestimmt werden muss oder wie oder was sonst noch getan werden muss, werde mich aber Heute Dienstag mal in die Werkstatt begeben und nachfragen, wie es aussieht. Soviel dazu. Komme aus der Nähe von Schaffhausen in der Schweiz. |
AW: HKS Luftfilter
wie lang hat das auto denn gestanden?
|
AW: HKS Luftfilter
ach je, das weiss ich nicht.
|
AW: HKS Luftfilter
Ich habe ihn unter dem Scheinwerfer verbaut weil der Luftfilter dann nur Kaltluft ziehen kann und keine warme Luft aus dem Motorraum.
Vom Luftfilter bis zum Turbo hab ich einen 76mm Innendurchmesser Schlauch bzw. 76mm Aussendurchmesser Rohre genommen. Bilder hab ich leider keine. Da ich nicht in D bin, kann ich auch leider keine machen. Ich könnte vielleicht versuchen ob jemand bei mir zuhause mir ein Foto macht und schickt. Manche Filter werden nur mit einer Schlauchschelle befestigt. D.h. Du könntest ihn an einen Flansch (den du an den LMM schraubst) befestigen oder an den Flansch vom LMM einen Schlauch bis unter den Scheinwerfer legen und den Luftfilter mit einem Adapterrohr befestigen. Musst aber ca. 30° nach unten verlegen, da sonst der Scheinwerfer nicht mehr zu geht. Der APEXi Filter wird verschraubt. D.h. du bräuchtest noch einen 2. Flansch, den du an den Luftfilter schraubst und auf den du den Schlauch schiebst. MfG Daniel |
AW: HKS Luftfilter
Bilder!
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
@ balium
Dann würde ich dir das Swiss Meet Treffen an Pfingsten in Murten ( Schweiz ) empfehlen. Es ist super organisiert, viele nette Leute vor Ort, die Landschaft rundum Murten ist ein Traum und du wirst Input ohne Ende erhalten, am besten nen Diktiergerät bereit halten :engel: Gruß Holger |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
@BAD_SUPRA: Ja, ich denke es war schon so 1,5 Jahre. Hab den Wagen schon länger dort bei der Garage stehen gesehn und immer wieder zu meiner Verlobten gesagt: "Guck mal, DAS wär doch ein schönes Auto, ne?" Du sagtest "BILDER!"... An wen war das gerichtet, an SunDan oder an mich? @SunDan: Du brauchst nicht extra so einen grossen Aufwand für ein Foto zu betreiben. Du hast es gut erklärt, ich kann mir das schon vorstellen. Danke auf jeden Fall, ist echt nett von dir! |
AW: HKS Luftfilter
vielleicht stand er nich ohne grund so lange rum :D vielleicht war der schaden vorher schon da?
wer kann was allgemein zu standschäden nach 1.5 jahren sprechen |
AW: HKS Luftfilter
Es ist so: Der eigentliche Verkäufer des Wagens ist ein Bekannter und früherer Nachbar meiner Eltern und auch Kunde des Betriebes, in dem ich arbeite. Ich kenne ihn ein bisschen. Ist echt ein netter und unkomplizierter Typ. So.
Er war erster Besitzer der Supra. Wegen Familiengründung hat er das Auto einem Freund verkauft. Dieser hatte kurz darauf, warum auch immer, einen Motorschaden. Und der Erstbesitzer zahlte eine komplett- Resvision des Motors für seinen Kumpel, weil es ihm gar nicht recht war, dass dieser so kurz nach dem Kauf schon seine Supra kaputt hatte. Hat einiges gekostet. Wieder etwas später, gründete dieser Kumpel auch eine Familie und zog weg. Die Supra gab er geschenkt dem Erstbesitzer zurück, weil dieser ihm schliesslich die teure Motor- revision bezahlt hatte und sagte: "hier hast du deinen Wagen zurück, verkauf ihn und behalte das Geld für dich, als Wiedergutmachung für die Revision damals". Das Auto war in gutem Zustand, bin es Probe gefahren. Das einzige was war: beim Starten des Motors kam während ner halben Minute, langsam abnehmend, weisser Rauch aus dem Auspuff. Der Mechaniker der Werkstatt, die den Wagen als Kundenauftrag für eben diesen Erstbesitzer und Bekannter von mir, verkaufte, sagte: "Der Rauch ist wegen des Turbos, wir schicken diesen dann zum reparieren ein und dann ist auch der weisse Rauch weg" Gesagt, getan. Rauch weg und dann eben diese Geschichte mit dem Ölverlust und fehlender Kopression auf dem 6ten Zylinder. Und jetzt geh ich in die Werkstatt und frag nach dem Status. Auf gehts und bis später dann :-) Gruss Balium |
AW: HKS Luftfilter
Ah ah, weißer Rauch kommt vom Turbo :undweg: :undweg: :undweg:
Das sind die besten Aussagen von Leuten, in diesem Fall so gar von nem " Mechaniker ", die absolut gar keinen Plan haben. Da war von Anfang an die Kopfdichtung kaputt und das Wasser, was sich in den Motor am drücken wegen der defekten Kopfdichtung, hat er eben dann verdampft, daher der weiße Qualm. Danach wurde es wahrscheinlich zuwenig und man hat es kaum noch gesehen. Hoffe das nun alles okay ist und sie die Dame wieder zum laufen bekommen haben. Gruß :winky: |
AW: HKS Luftfilter
JA, die Dame läuft, muss noch ein Stossdämpfer Hinten ersetzt werden, der ist beim Prüfen hopps gegangen und sonst noch ne Kleinigkeit. Im allerbesten Fall kommt Morgen das Ersatzteil (Feststellschraube oder so) und dann wär eventuell am Freitag ein Expresstermin zum vorführen frei... dann hab ich die Supra am Freitag--> wär ja der Hammer !!!
Der Wagen stand anscheineind seit 1995 :-) von wegen Standschaden hihi ;-) |
AW: HKS Luftfilter
kauf dir kein hks luftfilter, vergiss den! Kauf dir den k&n austauschfilter um die 50 euro , der is absolut top und nix mit eintragung bla hier bla da.
naja ich hab meine supra nach 4 jahren wieder zurück gekauft, weil ich wenigstens weiß wie die supra einmal behandelt wurde (bei mir damals) |
AW: HKS Luftfilter
Stoßdäpmfer ersetzt man eigentlich mindestens Achsweise.
|
AW: HKS Luftfilter
Ich weiss nicht, ob er jetzt beide ersetzt... werd ihn aber fragen! Danke für den Tipp!
|
AW: HKS Luftfilter
wenn der echt nur einen ersetzt hätte, will ich nicht wissen wie die Motorinstandsetzung abgelaufen ist :undweg:
|
AW: HKS Luftfilter
erklär mir mal einer, warum man das achsenweise ersetzt?
|
AW: HKS Luftfilter
na das is so wie wenn du dir nur den rechten schuh neu kaufst... das federt ganz anders als links .. du humpelst durch die gegend :D
das is dann wie gondel fahren wenn ein dämpfer ganz neu is und der andere ok is aber 20 jahre alt. bremsen macht man auch achsenweise weil da wos neu ist verzögerst nun schneller und stärker als vorher, da ziehts dir das auto zu einer seite |
AW: HKS Luftfilter
hmm soll ich das reklamieren wenn der nicht die ganze achse macht?
|
AW: HKS Luftfilter
Würde schon beide neu machen lassen.
Die Wahrscheinlichkeit ist eh groß, daß der andere kurz danach den Geist aufgibt. Guten Ersatz für Serienfahrwerke gibt's von Kayaba: http://www.parts2go.de/Federung/-Dae...4068-3587.html Bei dem Preis kann man sich auch 2 kaufen. :D |
AW: HKS Luftfilter
Werde Heute (in 2 Stunden) meine Supra holen ;-) eeeeeendlich !!! WOOHOO !!!
Ich frag dann gleich mal nach, ob beide hinteren Stossdämpfer gemacht wurden. Feedback folgt... |
AW: HKS Luftfilter
Er hat also beide Seiten, also die ganze Achse gemacht. "Selbstverständlich" sagte er :-)
War Heute fahren. Scheisse, wenns nass ist, das Ding im 2ten Gang, wenn du da Gas gibst rutscht dir gleich das Heck weg, wenn du nicht vorsichtig bist. Die SUPRA hat ja scho ne irre Kraft :-) sehr schööön zum fahren, freu mich schon auf den Sommer (Targa- Dach) Fahr- feeling und Sound: Eins A ! |
AW: HKS Luftfilter
das beste auto der welt halt.. leider hab ich jetz nich mehr die originalen super bequemen ledersitze mehr drin sondern so rennsitze.. da quetscht es mir immer die eier ein :D
|
AW: HKS Luftfilter
Da hst du noch einiges vor...
Hoffe, dass du alles schaffst in angemessener Zeit. Wird ja auch einiges kosten... Aber in eine Supra zu investieren ist echt ne sinnvolle Sache! Vor allem, wenn sie dann deine Handschrift trägt, weil du sie so hergerichtet hast, wie du es gerne magst, ist es umso schöner :-) :huepf::bleifuss: Darf ich erfahren, warum du die originalen Sitze rausgenommen hast? Meine sind ein bisschen abgenutzt... Weiss jemand, was für Sitze denn in die Supra passen (die Schiene und so muss ja auf den Sitz passen) Weil ich halt an Halbschalensitze gedacht hab ... oder ich lasse die originalen Sitze neu beziehen, da gibts so ne Garage in der Nähe, wo die das machen können. |
AW: HKS Luftfilter
Dann allzeit knitterfreie Fahrt :)
Gruß :winky: |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
naja und als ich sie verkauft hatte nach 4 jahren hat der käufer irgendwann andere sitze eingebaut. ![]() ![]() |
AW: HKS Luftfilter
EIN TRAUM !!!
Der Nissan GT-R hat in Weiss auch ähnliche Schwarz- Weisse Sitze drin, seit ich die gesehen habe, möchte ich auch solche :-) Also dein Innenraum ist genau so, wie ich ihn mir erträume! Grosses Kompliment und ein bisschen eifersüchtig bin ich :-) Aber vor allem schön anzuschauen! WOW! Ich bin einfach nur begeistert... |
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
Zitat:
|
AW: HKS Luftfilter
der blaue streifen ist son lichtstreifen - der kommt noch raus.
die befestigung der sitze interessiert kein menschen wie die aussehn. hauptsach der sitz hält.. ich leg mich beim fahren ja nich in den fußraum und schau die ganze zeit auf die befestigung ![]() der weisse aschenbecher ist nun draußen, da is das HKS EVC4 drin. |
AW: HKS Luftfilter
boah BAD ...dein innenraum sieht ja mal richtig geil aus ;)
|
AW: HKS Luftfilter
danke aber es geht immer besser und schöner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: HKS Luftfilter
juhui noch mehr Bilder :-) DANKE !!!
|
AW: HKS Luftfilter
hier auf meiner offiziellen Supra mK3 fotzbook seite gibts noch n Paar
https://www.facebook.com/media/set/?...66908&type= 3 |
AW: HKS Luftfilter
sieht sehr interessant aus mit dem schwarz/weiss. Ich finds cool.
|
AW: HKS Luftfilter
Jupp, sehr schick :top:
Nur die Außenfarbe paßt nicht zum Innenraum :undweg: |
AW: HKS Luftfilter
Meine Supra ist weiss, würde hervorragend passen :-)
Ich hab hier ein Vorbild :-) |
AW: HKS Luftfilter
@ BADSUPRA :
wo hast du die schönen Fussmatten her? Und beim Innenraum, z.B. Türe und Handschuhfach, hast du da einfach die Teile demontieren können und mit neuem Leder beziehen lassen? Und die Kunststoffteile, weiss lackieren lassen? Oder wie muss ich mir das vorstellen...? |
AW: HKS Luftfilter
die fußmatten waren glaube ich mal eine sammelbestellung
das an der tür und handschuhfach kannst selber in 2 sekunden demontieren und beledern lassen. kunststoffteile sind weiss lackiert, der aschenbecher auch, allerdings hab ich den rausgenommen da is jetz das evc 4 drin erst mal provisorisch, da überleg ich mir auch noch was in alu oder etwas mit leder drüber. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain