![]() |
Hallo!
Hallo an alle Supraristi!
Ich konnte hier keine Kategorie zwecks Vorstellung neuer Mitglieder finden, und hoffe, dass ich es hier reinschreiben kann. :) Ich heiss Stefan und komme aus HH. Bin schon älteren Semesters und hatte bereits zwei Supras. Die erste hatte einen Motorschaden (Pleuellager) und die zweite war ein optischer und technischer Traum, aber ich hatte sie (leider) verkauft, da sie fast nur noch in der Stadt bewegt wurde und getrunken hat wie David Hasselhoff vor seinem Entzug. Ist halt kein Stadtauto, die Hübsche. :( Tja, sicher fragen sich einige, warum ich mich angemeldet habe, wo ich doch keine mehr habe... Momentan bin ich am überlegen, mir vielleicht wieder eine zuzulegen. Finanziell wäre auch eine MKIV drin, aber irgendwie fehlt der Reiz, bzw. fehlt der neuen das Markante. Außerdem sind die Preise wirklich jenseits von Gut und Böse und für das Geld kämen andere nette Sportwagen in Frage. :nenene: Naja, ich hoffe, ich kann mich hier von einigen Aufbauprojekten inspirieren lassen. Habe selbst extrem viel geschraubt (was ja nicht ausblieb und Spaß gemacht hat). Aber wenn ich mal doch Fragen haben sollte, würde es mich freuen, wenn ich auf kompetente Antworten hoffen kann. :danke: |
AW: Hallo!
Hallo!
Naja, 13 -14 Liter muß man eigentlich immer reinkippen, egal ob Stadt oder nicht. |
AW: Hallo!
Naja, eine Supra als daily driver machte für mich keinen Sinn.
|
AW: Hallo!
Hallo und willkommen im Forum ;) ich denke du bist hier richtig, hier findest du tips, tricks und anregungen ;)
du hast von aufbauprojekten geredet, was sind den deine vorstellungen ??? gruss Dreas |
AW: Hallo!
Herzlich Willkommen auch von mir! Schön, wieder einer mehr aus dem Norden!
:-) |
AW: Hallo!
Willkommen im Forum, Amadeus. :)
Zitat:
Die supra als alltagsauto macht für mich mehr sinn, als zig andere wagen. Gute Leistung, günstige versicherung, Steuer auch noch human, mega-robust, etc. |
AW: Hallo!
Mir war der Spritverbrauch einfach zu hoch. Die monatlichen Benzinkosten lagen bei knapp 1000€. Am Wochenende hatten wir den Wagen eigentlich kaum genutzt und im Sommer konnten wir das Targadach eigentlich auch nur selten nutzen. Und wenn es mal hin und wieder etwas zu transportieren gab, war es auch immer wieder ein kleiner Krampf, da ich die entsprechenden Sachen auch nicht alle „einfach reinschmeissen wollte“. Er ist nunmal ein Grand Tourismo und sollte auch als ein solcher behandelt werden. Als Zweitwagen ja, als Alltagsauto eher nicht. Jetzt stimmen die Finanzen und ich möchte mir einen gut erhaltenen bald wieder zulegen. Habe mir ein paar Angebote im Netz angeschaut und in Deutschland sind die Preise teilweise völlig abgehoben. In der Schweiz, Frankreich und Belgien sieht es wieder anders aus. Primär geht es mir darum, ein gut erhaltenes Exemplar zuzulegen.
Was ich auf jeden Fall machen möchte und werde ist eine andere Abgasanlage ab Turbo zu kaufen. Hatte damals eine Fritzinger-Anlage, aber wie es ausschaut gibt es keine mehr. Ihr könnt mich gerne eine besseren belehren. Außerdem möchte ich alle relevanten Verschleissteile tauschen und präventiv die Zylinderkopfdichtung wechseln bzw. den oberen Motor neu abdichten. Ist ja ein alt bekanntes Problem bei dem Motor. Alles andere und weitere kann gerne danach kommen. Mal schauen. :) |
AW: Hallo!
Servus Amadeus
Willkommen hier im Forum :winky: Wenn du ne Supra suchst, die in nem richtig guten Zustand ist und wo in letzter Zeit viele Verschleißteile ersetzt worden ist, dann schreib mal den SupraJoerg an. Er hat ne sehr schöne schwarze Mk3 auf dem Hof stehen, die er im Kundenauftrag verkauft. Der Besitzer kommt auch hier aus dem Forum. Gruß |
AW: Hallo!
Hallo im Forum.
Ich habe auch einen sehr gut erhatenen Wagen hier zum Verkauf. ZKD ist frisch gemacht, kein Rost zum moderaten Preis. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39053 Gruß Frank |
AW: Hallo!
Danke für die Willkommensgrüße! :)
Und auch für die Angebote, aber ich möchte keine Supra aus dem Forum. Sorry. Das hat nichts mit mangelndem Vertrauen etc. zu tun, sondern falls dann doch etwas sein sollte, weiss man nie, wie sich etwas entwickelt. Wenn, dann kaufe ich mir eine von einem "neutralen" Ort. Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Außerdem suche ich eine mit maximal 100TKM. Habe mir schon einige in der Schweiz und sogar Luxemburg angeschaut. Kommende Woche fliege ich außerdem in Urlaub. Vor Januar oder spätestens Februar würde ich mir sowieso keine holen. |
AW: Hallo!
von den alten hasen kannst beruhigt immer was kaufen.. da wenn was is wird immer ein weg gefunden.
vor ort bei jemandem da weiß man halt nie.. unter 100.000 wird schwer.... |
AW: Hallo!
Ich habe ja Zeit und übereilen will ich auch nichts. Ich bin natürlich auch bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Wichtig ist, dass wenn der Wagen mehr als 100TKM auf dem Zeiger hat, dass alles belegt ist. Ich kaufe generell keine Fahrzeuge mehr, die keine "Historie" haben. Finish ist bei 140TKM. Alles darüber hinaus ist einfach nicht mein Fall. Auch wenn man einen Wagen bei einem "Fremden" kauft kann man am Gesamzustand sehen, wie es um den Wagen bestellt ist. Geschminkte Klitschen erkenne ich sofort. Außerdem habe ich ein gutes Auge und bin ja auch "vorbelastet".
Ich will es auch nicht abstreiten, dass hier sicher gute Schrauber dabei sind, aber ich bleibe dabei. Nur "extern". Möchte das einfach trennen. EDIT: Und wenn ich keine zu einem angemessenen Preis finden sollte, dann lege ich mir eine originale "Durchschnittssupra" zu und baue sie langsam wieder auf. Aber auch hier muss der Preis angemessen sein. Wenn ich so sehe, was einige auf mobile und Autoscout für ihre Fahrzeuge haben wollen, frage ich mich, auf welchem Planeten die eigentlich leben. |
AW: Hallo!
Die Preistendenz für gute erhaltene supras geht auf jeden fall nach oben.
es werden immer weniger supras, viele von denen die zu haben sind, sind runtergerittene gurken. Und die wenigen, die gut erhalten sind, mit wenigen vorbesitzern und wenig Km haben halt ihren preis. |
AW: Hallo!
Ich hoffe aber, daß das nicht wieder so ein Suche-Top-Supra-unter-100-TKM-kein-Rost-tausend-Rechnungen-vorhanden-1.Hand-aber-ja-nicht-mehr-als-3000€-Ding wird.
Kann's nämlich nimmer hören. :weird: |
AW: Hallo!
die mk3 is inzwischen ja längst ein youngtimer und u100km da muss man auf jeden fall um die 10.000€ anpeilen...
aber dann hast auch was feines - ganz klar. da is glaub eine rote in der Nähe von Heidelberg... für 9000 oder so... weiß jetz aber die km Zahl nich auswendig... sieht wirklich gut aus. is halt AT. komisch erst gestern noch gesehn.. die is aber auch schon ewig drin... die besitzer sind aber irgendwie nie zu erreichen... die hier is auch zu empfehlen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 :D |
AW: Hallo!
herzlich woillkommen hier :-)
|
AW: Hallo!
Zitat:
Zitat:
Sehr bizarr finde ich jedoch Angebote (interessanterweise besonders in Deuschland), bei denen mehr 10.000€ aufgerufen werden und sich dann herausstellt, dass dann doch keine Rechnungen vorhanden sind und die dann auch nicht aus 1. Hand sind, wie es zunächst angepriesen wird/wurde (wurde innerhalb der Familie umgemeldet etc. bla bla). Das kann ich schon nicht mehr hören. Getreu dem Motto: Probieren wir es doch einfach mal. Phantasiepreise kann ich nämlich auch nicht mehr sehen/hören... :rolleyes: Zitat:
Im übrigen meine ich mit Phantasiepreisen so etwas hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biux2f3zxmac 900km mehr und der Wagen hat dann schon die 100.000km geknackt - aber bringen soll er ja auf jeden Fall seine 12.500€... |
AW: Hallo!
also unter 100.000 ECHTE unter 100.000 km sind für ein teilweise 25 jahre altes auto sehr selten..
allerdings bestimmt natürlich auch ein stückweit die nachfrage den preis ganz klar.. aber 10.000 euro würd ich mal ansetzen -1000 oder auch 2000... aber nicht arg billiger als 8000. ein neuer motor allein kost ja bei toyota allein schon 27.000. gibt halt immer mehr gammelsupras und die guten werden halt immer teurer.. is ganz natürlich.. ich geb lieber 10.000 für ne 1A supra aus als 15.000 für eine 0815 kinderschaukel ala Golf R32 oder sowas mit 0 Style. Und ausgeschriebener Preis und was die dafür bekommen is immer was anderes. Die stehn doch ewig rum... |
AW: Hallo!
Zitat:
Und einen Golf habe ich nie besessen und werde es auch nie. Schon gar nicht diese GTI und R32 Kübel. Ich mag diese Marke generell nicht. Sehr lustig sind auch die Angebote für MKIV Modelle. Da werden gerne über 25.000€ verlangt - der Preis, was die Fahrzeuge damals NEU gekostet haben. Für weitaus weniger fliege ich auch gerne in die USA und kaufe mir dort eine. Dort ist der Markt ohnehin größer und gepflegte Fahrzeuge sind dort leichter zu finden. War sehr positiv überrascht, als ich mir dortige Angebote angeschaut hatte. |
AW: Hallo!
die MKIV hat in Deutschland mit 330 PS über 100.000 DM gekostet, das ist Fakt! 109.000 DM oder sowas.. mensch würd ich den Prospekt nur finden...
also der Virus hat hier neulich eine mit ca. 70.000 km verkauft für glaub um die 12.000. das ding sah aus wie neu. also u100.000km und WIE NEU.. wird schwer... sagt ja dann keiner, dass du das kaufen musst, wenns über 10.000 geht.. dann musst dir halt was anderes suchen. ich würd auch keine 20.000+ für ne MKIV ausgebn. egal wie gut sie mir gefällt und egal wie gut sie da steht. also musst halt warten bis ein Opa mit ner Garagensupra abnippelt oder du nimmst eine um die 100.000km wo halt noch was dran zu machen ist... und zwecks usa kauf.. willst die dann hier fahren? dann kannst auch paar tausend drauf packen -überführung, zoll und deutscher tüv.. |
AW: Hallo!
Die MK IV kostete bei Hartmann in Hofheim als sie rauskam 106000 DM. Ich hab damals in einer grauen gesessen. Mich hat der hohe Spoiler gestört.
|
AW: Hallo!
Zitat:
Hättest ja abbeissen können oder dir eben den kleineren kaufen- ich find den Spoiler gut bzw passt super zum mk4 Heck. |
AW: Hallo!
Abreißen ging anfangs nicht, da TÜV relevant!
|
AW: Hallo!
Auch ein Hallo von mir und willkommen im Forum.
Meine Meinung zur Fahrzeugsuche. Ein 20 - 25 Jahre altes Auto, ohne Mängel oder Probleme, wird es kaum geben. Egal von welchem Hersteller. Speziell die Supras wurden mit Sicherheit nicht als Gehhilfe benutzt, eher wohl zum etwas sportlichen Fahren. Und das hinterlässt dann auch ein paar Spuren. Im Forum hat man die Möglichkeit die Historie eines Wagens zu ergründen, auf Autobörsen leider nicht. Was nutzten < 100.000km wenn bei ca. 100 die ZKD kommt? Selbst wenn die "gemacht" wurde, sogar mit Rechnung, heisst das noch lange nichts. Das kennt hier fast jeder. Ich persönlich kaufe lieber eine Originale für 1500 und wenn dann alles gemacht ist, weis ich was ich habe. Auf jeden Fall wünsche ich viel Glück bei der Suche und viel Spaß im Forum:winky: |
AW: Hallo!
Zitat:
Danke! Zum Wagen noch einmal: Ich habe ja nicht behauptet, einen absolut mängelfreien Wagen, der locker 20 Jahre alt ist, ohne jegliche Mängel und Gebrauchsspuren zu finden. Generell sind Fahrzeuge, die relativ wenig KM auf der Uhr haben einfach gepflegter. So zum Beispiel Innenausstattung, Lack, Unterboden, Motor etc. Da kann ein technisch noch so gutes Fahrzeug einfach nicht mithalten. Sorry, aber das ist eine Tatsache. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich einen Wagen von heute auf morgen finden werde. Ich werde mir Zeit lassen und hin und wieder tauchen diese Modelle einfach auf und dann muss man/muss ich eben zuschlagen. Im Nachhinein wusste ich, dass ich meine Supra eigentlich nicht hätte verkaufen sollen. Sie hatte als ich sie kaufte nachgewiesene 66.000km - was man aber auch so sah, aber da mir das finanziell einfach zuviel war, musste sie weg. :heul3: Geld für einen Zweitwagen war nicht drin, bzw. das hätte wenig Sinn gemacht - eine reine Milchmännchenrechnung. Der "Nachfolger" kommt aus Dänemark. Ein 64-jähriger, der sie in seiner Garage stehen hat und hin und wieder bewegt. Insofern ist sie in wirklich guten Händen. :liebe: Wenn ich keine finden sollte, die unter der 100.000km-Schallmauer liegt, dann eben eine möglichst gut erhaltene, die ich Stück für Stück verbessern kann/werde. ABER: Ich werde sicher keine 5.000€ für eine 200.000km-Schleuder ausgeben, nur weil jemand meint, er könnte das verlangen, da der Wagen ja ach so selten ist. Eine MKIII ist kein Young- oder Oldtimer von dem nur noch eine Handvoll existieren. Wie ich schon sagte: In Deutschland werden teilweise absolute Phantasiepreise aufgerufen, die in keinem Verhältnis zum reellen Wagenwert stehen. Und nur auf den Deutschen PKW-Markt werde ich mich nicht beschränken. Lange Rede kurzer Sinn: Entweder finde ich eine oder eben nicht. Über´s Knie brechen will und werde ich nichts. Hoffentlich versteht man meinen Standpunkt nach allem, was ich geschrieben habe. :) |
AW: Hallo!
Die Preise der MKIV sind natürlich extrem hoch (25-40K sind realistisch und werden auch bezahlt), aber das hat auch seinen Grund. Von dem Wagen gabs in D ca. 600 Stück, Schalter warens davon um die 70. Im Rest von Europa sah es nicht viel besser aus. Man muss das Auto mit einem damals aktuellen 911 Turbo oder Ferrari F-schießmichtot vergleichen, die Fahrleistungen sind selbst nach heutigem Maßstab extrem gut. Dafür macht das Auto auch keine großartigen Probleme, selbst mit sehr hohen Laufleistungen. Das ist ein japanischer supersportwagen mit entsprechenden Kosten, ein Auto für Liebhaber. Die US-Modelle sind ganz anders ausgestattet (auch technisch), von daher schlecht zu vergleichen.
Da siehts halt bei der MK3 anders aus. Eine 220km Möhre für 5000€ ist natürlich Schwachsinn, findet man immer wieder, kauft dann aber auch keiner zu dem Preis. Für 8000-9000€ solltest du eigentlich eine finden, die deinen Vorstellungen entspricht (wenns auch lange dauern wird). Der einfachere Weg ist, sich eine zu kaufen die nicht zu viel KM hat (~100K), mit guter Karosse/Innenraum aber technischem Mangel (ZKD o.ä.). Das ist in der Anschaffung deutlich günstiger und wenn du den Motor sowieso neu machen willst, vielleicht auch geschickter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain