![]() |
Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Hab da ein gutes angebot. 535 jg88
Hab aber keine erfahrung mit deutschen autos. Worauf muss ich da schauen? Wer hat ein paar tips? |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
hi also erstmal die 535i Motoren sind eigtl sehr robust und nicht kaputt zu kriegen :)
So lange man sie Pflegt... Dieses auto ist sehr auf Drehmoment ausgelegt ! Hatte damals mit meinem einen 330i e90 sowas von stehen gelassen 0 bis 230kmh dann kam er natürlich... :) Schwachstellen sind: Faltenbalg reisst gerne nach LMM! Zahnriemen! Zylinderkopfdichtung letzter Zylinder! Kipphebel brechen gerne! Schweller Rost? Tankstutzen Rost? Nockenwelle laufen gerne ein, bei probefahrt achten auf runden durchzug Tacho Pixelfehler vermutlich Fahrwerk Vorderachse: Koppelstangen, querlenker usw. Fahrwerk Hinterachse: Tonnenlager, Differential Singt es? trocken?, Kardanwellenmittellager bei ruckartigen gasgeben hören ob es buff von der kardanwelle her macht. Heckrollo und Schiebedach u. Fensterhebermotoren ok? Kat noch ganz? mfg sascha |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Aja je nach Fahrweise 13-21L Verbrauch ;)
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Hätte es nicht besser schreiben können auch wenn ich den Motor nur aus dem e32
kenne Zitat:
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
danke. die beschreibung ist top. sowas brauch ich morgen.
jetzt hab ich aber im internet gesehen das die e34 m30 steuerkette haben. also fällt zahnriemen mal weg. dafür hab ich was anderes komisches gelesen. man sagt sich da müsste man alle 20.000 das ventilspiel einstellen! klingt für mich komisch. zum verbrauch: 13-21 mhmm wir haben keine deutsche bahn und kein grossstadtverkehr hier:-) mein altes auto, 5l V8 bin ich locker mit 12-15l gefahren. in diesem bereich wird sich auch der bmw bewegen denk ich mal. danke nochmals für die tolle checkliste. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
also ventilspiel einstellen deshalb weil der panzermotor sich immer verstellt stimmt hat steuerkette bin schon lang wach heute :) wenn du was brauchst hab noch seeeeeeeeeeeehr viele e34 teile da mfg sascha
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
der mit 211 ps oder? hötte mir fast so einen gekauft von ac schnitzer bevor ich meine supra damals entdeckt hatte...
da geht halt garnix. wenn dann 540.. aber was willst heutzutage noch mit so einem brotkasten anfangen? da würd ich mir lieber n gut erhaltenen E39 kaufen, wenns überhaupt son müllbmw sein soll. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Es soll mein witerauto geben. Hauptsache heckantrieb etwas leistung grosses auto und billig. Das erfüllt er optimal.
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
wenn ihr kein schnee habt ok.. aber mit dem brotkasten wirds eng wenn viel schnee liegt
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
nana. die letzten jahre hatte ich im winter immer meine alte amibüchse. ist schlimmer. das passt schon.
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
hier im süden braucht man halt eher gescheite autos :D
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
du kannst blos nicht fahren :-D
ne ist mir schon bewusst das die scheisse sind im schnee aber ist mir egal. da steh ich drauf. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
ja dann kauf =)
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
hab ich auch vor. vor allem nach de was ich so gelesen hab. morgen weiss ich mehr.
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Für den 35er gibts doch Sperrdiffs zu kaufen.
Da der noch kein ASC hat, gibts da auch keine Probleme seitens des TÜVs oder MFK. Aber ja: bei viel Schnee sind BMW einfach kacke ohne Sperrdiff - da ist ne Supra mal um 100% schneetauglicher. PS: Wie wärs mit nem Ford Explorer? :D |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
dann muss das ding aber maximal 1000 kosten.. wenns ein gutes angebot sein soll
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
1500.-
ab tüv wenig km und von nem rentner aus erster hand. optisch eigentlich keine macken. also ich kann nicht klagen. is wirklich gutes angebot. aber das mit dem diff. hab jetzt im netz etwas gesucht, aber keine brauchbare info gefunden. is das diff. 0% gesperrt?!!!! das kan ja wohl nicht sein, dann dreht mir ha immer nur ein rad. oder is es wenigstens 25% gruss |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Schau mal unter www.e34.de - dort gibts einen Ausstattungsrechner mit dessen Hilfe du anhand der Fahrgestellnummer die Sonderausstattungen ermitteln kannst.
Und ja, 0% Sperre ist serie - 25% gabs gegen Aufpreis. Ich will aber nicht ausschließen, dass schweizer Auslieferungen ab Werk Sperrdiff hatten, das entzieht sich meiner Kenntnis. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
25% würde schon reichen. hab leider die fahrgestellnummer noch nicht. muss das morgen machen. hab jetzt irgendwo gefunden das die e34 50% hatten, denke aber das bezieht sich nur auf die M modelle und nicht auf die andern.
wobei ich mir bei der leistung und dem gewicht 0% eigentlich nicht vorstellen kann. mhmm scheisse, das gibt mir nun zu denken. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Die S209A ist die Sonderausstattung, welche besagt, dass eine 25% Sperre verbaut wurde.
Serie war die in Deutschland defintiv nicht. Auch die M Modelle dürften keine 50% Sperren haben - würde mich wundern. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
woran erkenne ich das diese sonderausstattung S209A vorhanden ist, bzw. wieso kennst du dich eigentlich auch hier so gut aus?! ;-) also nicht das ich mich daran störe, im gegenteil. supraforum = das beste forum das ich kenne.
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Bin schon seit Jahren im E34.de aktiv (ich hatte selber mal 2 E34 525), da liest man sich so einiges an. :)
Erkennen kannst du die SA nur, wenn du mit Hilfe der Fahrgestellnummer die Sonderausstattungsliste anforderst bei kundenbetreuung@bmw.de oder (einfacher) unter www.e34.de auf der Webseite. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
aha E34.de auf dieser seite bin ich natürlich auch schon gelandet und hb mich ziemlich eingelesen. die ist top. heute nachmittag gehts zum kauf. freue mich schon. das wird mein erstes deutsches fabrikat werden. natürlich werde ich vor ort den sonderausstattungsrechner benutzen um das mit dem sperrdiff abzuklären. egal ob eins drinnen ist oder nicht, es wird ein argument um den preis nochwas zu drücken. der weiss das ja eh nicht:-)
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Na im Zweifelsfall kaufst dir die Kiste trotzdem wenn sie sonst top ist und rüstest das Diff. nach.
Die liegen so rund um 200-300€ gebraucht, evtl. auch günstiger. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
wenn die kiste was ist kauf ich mir die eh. hab schon so viel gutes gelesen. ich halts auch ohne sperrdiff aus. supra hat ja eins und mein nächster ami wird auch ein 65% gesoerrtes haben. also 3 monate ohne sind machbar:-)
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
eigentlich war alles gut nach gefühl aber einmal ist er ins getribeprogramm gefallen. komische sache das macht mir angst. brauche noch etwas zeit um das abzuklären.
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
soll ne sicherung gewesen sein. ist das möglich? fehleranzeige wegen sicherung. es ist sicherlich was durchgebrannt das habe ich gerochen, aber deshalb notprogramm?¨!
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
schon möglich, interessanter wäre, wieso ist die sicherung durchgebrannt?!
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Ka. Vom 5minütigen startversuch eventuell oder sowas. Ich schaus mir nach der rep. Mal an.
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Ich habe schon 2 535i und mehrere e34 gefahren (fahre immer noch einen).
Motor -Sehr unempfindlicher Motor -Teile sind günstig (Motor bekommt man ab 300 Euro) -guter Durchzug -Steuerkette, also kein Zahnriemen wechsel notwendig -viel Platz im Motorraum für Reperaturen -Verbrauch 11-14 l/100km (ich habe ihn immer bei 12 l/100km gefahren) -Öldruck dauert manchmal, bis er sich aufbaut. Ist aber "normal" -toller rauher Motorlauf und Sound :) Ich finde den Motor Super!!! Allgemein e34 -Super Fahrwerk, wenn; -die Vorderachse nicht ausgeschlagen ist (Krankheit beim e34) -Heizungsregelung bei Klimaautomatik -unten an den Türen Rost (Wasser sammelt sich in der Leiste) |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Zitat:
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Zitat:
bester und wertvollster Post 2011 E38 Fahrwerk Müll 3 E34 Fahrwerk Müll, mein E39 .. M-Fahrwerk müll nach ner Weile... ich hab einen laienhaften Verdacht.. das was anfangs immer als für ein besseres Fahrverhalten stand (längerer Radstand) führt mittlerweile m.M.n. zu dem BMW Eiertanz. |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
BMW = Bring mich Werkstatt :D
oder Bayrischer Mist Wagen :D oder 3er = Dönnertaxi :D mfg gmturbo |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Hallo leutz
Habe ja zur Zeit auch nen E38 730i Bj.95 mit ordentlicher Ausstattung und einen E39 523i Bj.2000 mit Individual GmbH Ausstattung. Ein richtiger Leckerbissen. Der E39 hat 148 TKM runter und hat null Macken, alle Buchsen sind top und die Eektronik funktioniert einwandfrei. Bei meinem E38 verhielt sich das anders...ist zwar nen gepflegter Wagen jetzt 2. Hand mit 204TKM, hatte aber ein paar optische BMW bedingte Mängel. Rost war kein problem, eher Keinigkeiten...die Komfortsitze waren teilweise ohne Funktion, war aber kein Problem, einmal waren es verbogene Pins im Stecker, und den Rest hat Polfett bewältigt. Dann waren die Einstiegsleisten fahrerseitig defekt, der Kühlwasser Temp Geber war defekt, und eine Feder war hinten rechts gebrochen, was man aber nicht bemerkt hat, war nur die unterste Wickelung, wurde aber durch neue Dämpfer und Federn behoben. Das mit den Federn ist halt nen standardfehler bei den Teilen, Eektronikmacken zählen leider häufig auch dazu, ist aber meist reativ einfach zu beheben. Leider Hatte ich mal nen E65 740i, der stand öfter bei BMW as er gefahren wurde, nach einem Verfahren wurde der kleine dann "anstandslos" zurückgenommen. Das einzig Gute..., die Felgen von dem nutze ich jetzt als Winteralus für meinen E38. 245/55R17 Dunlop SP Winter Sport, und die Fahren sich richtig gut, dachte erst das wäre viel zu gross dimensioniert, aber der kleine 3L V8 wiegt ja auch schon 2,1 Tonnen. OK, im "Bergland" ste man schmalere Reifen nutzen. E34 habe ich nur repariert, meistens Buchsen an der Vrder Und hinterachse, ansonsten sollte, man halt die übichen Wartungen vollziehen, wobei oft der Kettentrieb vernachässigt wird. Ansonsten sind die 6ender sehr zuverlässig, OK die Kipphebe brechen gerne mal, muss aber nicht sein, hat hat immer sein Gründe...:wipp: Ansonsten denke ich mir grad so das ich schon ewig keinen E34 mehr gesehen habe, da wird einem erstmal wieder bewusst wie alt die Kisten sind... |
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
lüg doch net :D
|
AW: Wer kennt sich mit bmw 535 aus?
Das bei BMW die Lager so schnell ausschlagen hat ja auch einen Grund (abgesehen vom Sparzwang für den Premiumschrott ;) ):
BMW will ja eine sehr direkte Lenkung und direktes Ansprechen der Fahrwerke etc. pp. um eben dem sportlichen Anspruch (bei einem 316 enorm wichtig!) gerecht zu werden. Daher sind die Lager eben nicht wie bei ner Supra in Kleintransporter Maßstäben dimensioniert sondern eher in Großmopped Größenordnung :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain