Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   FT86 goes GT 86 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39719)

Toshi 07.12.2011 00:45

FT86 goes GT 86
 
Hier mal das neue Promotion Video von Toyota zur FT86

Sie hat nun endlich einen Namen bekommen.
Toyota GT 86 Sie wird nicht als Celica verkauft aber dennoch als Nachfolgermodel geführt.
Subaru Boxermotor und Heckantrieb. Soweit soll wohl noch eine version mit Allrad im Gespräch sein dazu gibt es aber noch keine Eckdaten.
Der Wagen wird im herbst raus kommen udn bei Toyota 30.000 Euro kosten.
Aber warum ich da shier Aufmache ist das Video also hier ist es.

http://www.youtube.com/watch?v=ZvbFZZqHS_Q

Toyota Supra 07.12.2011 01:06

AW: FT86 goes GT 86
 
Sieht geil aus, freue mich schon drauf wenn er raus kommt.

Muss haben.

Sarti 07.12.2011 10:15

AW: FT86 goes GT 86
 
Schade dass er so doch so teuer geworden ist.

Tyandriel 07.12.2011 10:37

AW: FT86 goes GT 86
 
es gibt noch keine Preise, das ist alles wildeste Spekulation... und mir gehen die ganzen Preisdiskussionen langsam gehörig aufn Kranz.

lutz_83 07.12.2011 11:03

AW: FT86 goes GT 86
 
ich mag diese Boots-Front vom Toyota nicht, die vom Subaru ist ganz nett, das in Kombination mit den Seitenlinien des Scion FR-S.
Preis wird wohl auf scirocco niveau sein. Ich finde aber gut das sie auf Leichtbau gesetzt haben. Bin gespannt wie die Wagen real wirken.

Toshi 07.12.2011 13:48

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 582932)
es gibt noch keine Preise, das ist alles wildeste Spekulation... und mir gehen die ganzen Preisdiskussionen langsam gehörig aufn Kranz.

Es stehen keine genauen Preise fest aber Toyota hat raus gegeben das es um die 30.000 Euro sein wird was das gute Stück kostet. Durch die SUpra SOciety bekomme ich von Toyota Deutschland die neusten News zu ihren Aktivitäten per Newsletter.
Stand so drin.:mnih: demnach nichts mehr mit spekulation

BAD_SUPRA 07.12.2011 13:49

AW: FT86 goes GT 86
 
son gt 86 video hab ich doch schonmal gepostet und keine sau hats gejuckt :D

Toshi 07.12.2011 13:55

AW: FT86 goes GT 86
 
heul doch :engel:

BAD_SUPRA 07.12.2011 13:56

AW: FT86 goes GT 86
 
nö, bin ja kein Ossi :ass2::engel::weird:

Toshi 07.12.2011 13:58

AW: FT86 goes GT 86
 
ich hab nichts dagegen einer zu sein;) Back to Topic

BAD_SUPRA 07.12.2011 14:11

AW: FT86 goes GT 86
 
topic, jo mein video war besser :D

wie ich schon sagte.. schön, dass es wieder richtung sport und fahrgefühl geht.. da kommt doch nicht etwa noch ne MK5 bald? :undweg:

Toshi 07.12.2011 14:29

AW: FT86 goes GT 86
 
Ich denke mal das dies vieleicht der Versuch ist den Markt ab zu checken. Wenn genug nachfrage für einen Toyota Sportwagen da ist würde Toyota vieleicht nicht ganz so großes Risiko aufnehmmen um die Supra wieder auf den Markt zu werfen.
Vor allem werden sie aber sicherlich wieder Probleme bekommen mit ihren Preisen. Der Nissan GTR kostet irgendwas um die 80K das wird Toyota doch nie schaffen ein zu halten.
Desweiteren kam vor jeder Supra immer eine Celica. wäre doch echt mal interessant. :bleifuss:

Tyandriel 07.12.2011 14:39

AW: FT86 goes GT 86
 
sorry, ohne selbst nachlesbare Quelle glaub ich keine Preisangabe mehr. Im ft86club sind die 30k€ auch geleaked, aber: nicht offiziell und für volle Hütte.
Hätte Toyota selber da was durchsickern lassen oder gar offiziell verteilt, wüsst ich das.

Die einzige, halbwegs fundierte, Preisangabe, die es momentan gibt, ist vom Editor des Magazins "Motor Trend" für die USA Version des BRZ: ~24k$ Basis. Aber woher der den Preis hat, ist auch unbekannt. Und auf dem dt. Markt kann man mit der Zahl auch nix anfangen.

Nur weil AMS was von 30k schreibt, heisst das noch garnix. Die schreiben im selben Artikel auch 50:50 Gewichtsverteilung, dabei ist es 53:47.

Also.

edit:
der Scirocco kostet als 2.0TSI mit 210PS Basis 27k€. Jaaaaa, kein Heckantrieb, ich weiß. Aber den allermeisten Kunden ist das Antriebskonzept egal, solange das "BlingBling" stimmt. Und wenn der GT86 teurer ist, als der Scirocco, dann können sie schonmal nen Container Staubwedel ordern.

Wachmann 07.12.2011 15:11

AW: FT86 goes GT 86
 
Gefällt mir überhaupt nicht das Auto.

Sollte das ein Supra "Nachfolger" werden??

Ein würdiger Nachfolger wäre dieses Teil aber nicht, weder für MK3 noch für MK4.

Sorry, MEINE Meinung.

Toshi 07.12.2011 15:13

AW: FT86 goes GT 86
 
nein dann hast du dir mein Post nicht richtig durchgelesen. Da steht eindeutig Celica Nachfolger :engel:

Tyandriel 07.12.2011 15:14

AW: FT86 goes GT 86
 
ne, ist kein Nachfolger von irgendwas, is was Neues. Ausser vielleicht ein verspäteter AE86 "Nachfolger".

lutz_83 07.12.2011 17:34

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 582954)
edit:
der Scirocco kostet als 2.0TSI mit 210PS Basis 27k€. Jaaaaa, kein Heckantrieb, ich weiß. Aber den allermeisten Kunden ist das Antriebskonzept egal, solange das "BlingBling" stimmt. Und wenn der GT86 teurer ist, als der Scirocco, dann können sie schonmal nen Container Staubwedel ordern.

Der ist aber schwerer, müsste man den R ranziehen um ähnliche Fahrleistungen zu erhalten, und der ist teurer :D - und da die aussehen wie gechopte Golfs und sich auch nicht gerade blendend verkaufen, denke ich das sich Toyota/subaru mit nem Preis der dazwischen angesiedelt ist (30k :bleifuss:) sicherlich auch nicht schlechter verkaufen wird als die Imprezas, MR2 und Celicas der letzten Generationen. Deutschland ist halt kein wirklicher Markt für Japaner mit Luxusanspruch (Sportwagen ist für mich Luxus). Aber das hat ja auch seinen Charme, wenn man sein Auto nicht an jeder Ecke sieht.

NormanG 07.12.2011 18:01

AW: FT86 goes GT 86
 
also bei mir steht er auf der liste ...

;)


bin nur gespannt was er kosten soll mit angemessener ausstattung usw.

Tyandriel 07.12.2011 19:29

AW: FT86 goes GT 86
 
äääh, der Durchschnittskunde sieht 2 Sportcoupes mit ca. 200 PS. Gewicht des Scirocco und FWD wiegt das "VW" auf der Haube wieder auf, wenns ihn überhaupt interessiert. Zudem hat der Scirocco glaub mehr Nm wegen Turbo.
Weiterhin ist der VW mit Sicherheit besser verarbeitet und hat nen hochwertigeren Innenraum. Toyota hat ja selbst gesagt, es ist als günstiger Wagen ohne SchnickSchnack konzipiert. Zum einen, um es sportlich und zum anderen, um es preislich attraktiv zu machen...
Letztens: der Durchschnittsfahrer kackt sich bei beiden Autos ins Hemd, bevor der Grenzbereich grüsst. Wahrscheinlich wird er das direktere Verhalten des 86 sogar eher abwerten.
Nich falsch verstehen, ich denke nicht so. Aber wir hier denken eh anders, als die Meisten. Sonst würden wir auch keine Supra fahren.

Und wenig Autos verkaufen ist nicht im Sinne eines Herstellers wie Toyota...
Letztendlich: 30k minus 20% sind auch 24k.

nochmal edit:
da schiesst sich Deine Argumentation übrigens ins eigene Knie @Lutz: wenn sich der Scirocco schon schlecht verkauft (kenn die Zahlen nich, aber ich glaubs auch), dann wär Toyo ja selten dämlich, den GT86 nicht attraktiver zu machen, um mehr Einheiten zu verkaufen. Und was ist für die meisten Deutschen der einzige Grund nen Japaner zu kaufen? Eben: der Preis. Wenn dem Nachbar Huber nen 400er Lexus und nen 5er BMW zu gleichem Preis hinstellst... was wird er mit 1000% Sicherheit nehmen?
Weniger von den 86ern zu verkaufen hat sicher den Reiz des Exoten, ist aber Humbug. Toyota will ja nicht nur Autos bauen, sondern auch verkaufen. Und der Bogen zurück zum Scirocco: VW kratzt das nicht ganz so arg, wenn das Volumen des Scirocco nicht bombig ist. Das is ne Plattformentwicklung. Der GT86 dagegen ne Neuentwicklung von Grund auf. Sogar ein komplett brandneuer Motor, was in der Automobilindustrie höchst selten vorkommt. Wenn der floppt, dann tut das Toyota richtig weh.

edit 2:
der 2.0TFSI hat 280Nm von 1700 bis 5200
der 2.0 im GT86 hat 205Nm bei 6600
das reicht dem Stammtisch, um das Mehrgewicht von ca. 150kg aufzuwiegen.

ich sags einfach, wie ichs seh: wenn Toyota das Auto in der Basis für mehr als 27k anbieten, sind sie selten dumm. Wenn die Basis bei 24-25k liegt, würde das einschlagen wie ne Bombe. Aber das traut sich keiner mehr. Ford hat das mit dem ersten Mustang gemacht und damit wohl ein einzigartiges Phänomen geschaffen.

Viruz-X 07.12.2011 19:57

AW: FT86 goes GT 86
 
hätte der karren was mehr ps dann würd ich mir den kaufen...aber so nicht :(
aber trotzdem sehr schick

Interceptor 07.12.2011 20:01

AW: FT86 goes GT 86
 
Toshi:
In diesem Preissegment also um die 30.000€ gibt es noch ein paar Freaks oder Enthusiasten....
Der Erfolg dieses Fahrzeugs wird nicht zuletzt von den Medien(Auto/Motor Sport etc) abhängen.
Wenn die das Auto gut bewerten...hat es auf den Deutschen Markt eine kleine Chance.
Außerdem ist kein umgestylter Kompaktwagen..sondern ein eigenständiges Modell.

Eine neue Supra wird es wohl nicht geben....von der JZA80 sind in Deutschland gerademal 500stk verkauft worden.Nicht zuletzt wegen dem Neupreis von 110.000 DM anno 1993..:form:
Und wieveil Nissan GTR habt ihr schon auf der Strasse gesehen??

Um nochmal den Bogen zu meiner MA61 zu schlagen:
Ich habe vor dem Erstkäufer höchsten Respekt...wer hat sich 1986 einen Japaner für 38.000 DM gekauft???
Dafür konnte man schon Mercedes fehren..


Nur zur Info:
Mazda hat auch am Erfolg vom MX5 mehr als gezweifelt,ihn aber trotzdem rausgebracht.

Ich finde es gut das der GT86 kommt,entlich traut sich Toyota wieder was!!!

Silent Deatz 07.12.2011 20:27

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 582997)
Toshi:

Und wieveil Nissan GTR habt ihr schon auf der Strasse gesehen??

etliche! Nichts besonders in und um Zürich :engel:

Leider sieht die Realität ungefähr so aus, wie sie Tyandriel beschrieben hat.
Wenn ich mich zwischen Scirocco und GT86 entscheiden müsste, dann wäre es sofort klar, dass der GT86 in die Garage kommt, so denken aber nicht wirklich viele Leute in Deutschland. Ich hoffe aber, dass sich das Auto trotzdem gut verkauft. Vielleicht kommen dann mal wieder coolere Autos von Toyota nach Deutschland,
wenn ich mir nämlich so die aktuellen Verkaufsräume von Toyota anschaue, dann schlafen mir die Füsse ein, so langweilig sind die Eimer.

supra_driver 07.12.2011 20:45

AW: FT86 goes GT 86
 
Hoffentlich bringen sie noch ein TS Modell oder so etwas ähnliches mit dem 2.5 Turbo Motor von Subaru. Erst dann würde ich mir überlegen ob das etwas wäre für mich.

bitsnake 07.12.2011 21:34

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

VW kratzt das nicht ganz so arg, wenn das Volumen des Scirocco nicht bombig ist. Das is ne Plattformentwicklung. Der GT86 dagegen ne Neuentwicklung von Grund auf. Sogar ein komplett brandneuer Motor, was in der Automobilindustrie höchst selten vorkommt. Wenn der floppt, dann tut das Toyota richtig weh.
Ich glaub nicht. Ist doch eine Gemeinschaftsentwicklung mit Subaru. wir haben in der Firma einige Imprezas bzw. historisch schon immer Subarus (wir arbeiten für den Importeur). Schlecht verarbeitet sind die übrigens auch nicht, außer das das aktuelle Leder im Impreza nicht besonders haltbar ist (wie bei ner MkIII eben). Zumindest finde ich die Form sehr viel besser als die FT86 Konzepte. wenn würde ich mir den aber wohl als Subaru kaufen.

Wegen der Leistung hab ich keine Angst, das wird mit Sicherheit ein Auto zum tunen und mit Sicherheit wirds da auch was ab Werk (welches auch immer) geben.

Gruß

John

BAD_SUPRA 07.12.2011 21:37

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 582996)
hätte der karren was mehr ps dann würd ich mir den kaufen...aber so nicht :(
aber trotzdem sehr schick

300 ps 2012 sind deutlich schneller als 300 ps 1990! oder andersrum 250 ps 2012 versägen 300 ps 1990 locker.

vertrau mir. da tut sich doch einiges.

und GT86 da is doch klar dass das nix mit supra zu tun hat.

bitsnake 07.12.2011 21:44

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 583009)
300 ps 2012 sind deutlich schneller als 300 ps 1990! oder andersrum 250 ps 2012 versägen 300 ps 1990 locker.

na das glaub ich nicht. Zumindest nicht solange das aus der Drehzahl geholt wird. Bei Turbos sieht das etwas anders aus. Allerdings kann man mit den heutigen Materialien und Technologien wieder annähernd so leicht bauen wie in den 80zigern. Das bringt natürlich Beschleunigung und Fahrspaß.

Peter Fournier 07.12.2011 22:16

AW: FT86 goes GT 86
 
Nicht schlecht - Allederdings schaut das Video aus wie ein Demo von einer PS3 Grand Turismo :)

Habe in diesem Traid meine Mainung über konzept und Motor schon geschrieben
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39686

BAD_SUPRA 07.12.2011 22:16

AW: FT86 goes GT 86
 
ja das kommt ja noch dazu.. weniger gewicht usw. aber 300 ps 2012 sind defintiv einiges flotter wie 300 ps 1990

Toshi 07.12.2011 23:13

AW: FT86 goes GT 86
 
ich persöhnlich denke das der Wagen hier gut rüberkommen würde.
In Berlin siehste die GTR´s auch jeden zweiten Tag. Die sind hier schon sehr erfolgreich.

Hier mal für euch das neue Concept von Subaru. Kooperations bau mit Toyota und in meinen Augen der beste anwerter für die neue Supra.

Viruz-X 07.12.2011 23:17

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 583009)
300 ps 2012 sind deutlich schneller als 300 ps 1990! oder andersrum 250 ps 2012 versägen 300 ps 1990 locker.

vertrau mir. da tut sich doch einiges.

und GT86 da is doch klar dass das nix mit supra zu tun hat.

das 200ps 2012 anders sind als 200ps 1990 ist mir schon klar...aber 200 sauger ps bleiben langweilig.bin im a6 mit 334ps gefahren,langweilig.da fehlt der bums :D

BAD_SUPRA 07.12.2011 23:58

AW: FT86 goes GT 86
 
kommt drauf an wie man fährt.. bin auch lang genug in einem slk 55 amg mitgefahren und ich fands nich schlecht nur viel zu eng das ding..

unser ex a6 3.0 hing super am gas..

lutz_83 08.12.2011 14:31

AW: FT86 goes GT 86
 
1990 war auch 1kg schwerer, zucker süßer, mädels schöner und musik besser!

Tyandriel 08.12.2011 15:41

AW: FT86 goes GT 86
 
ein A6 kann soviel PS haben, wie er will. Mit nem Sportcoupe wegen Sportlichkeit vergleichen ist da immer Quark.

Der Subaru schaut aussen i.Ü. exakt gleich aus, wie der Toyota. Andere Farben, bisschen anderer Innenraum, andere Firmenlogos...

BAD_SUPRA 08.12.2011 15:46

AW: FT86 goes GT 86
 
nix quark... zitier mich wo ich bitte den a6 mit nem sportcoupe verglichen hab... da kannst lang suchen

leute lest mal und denkt mal nach bevor ihr andere anmacht!

ihm waren sauger zu lahm ohne bums und hab nur gesagt der a6 hat bums auch ohne turbo.. nich mehr nich weniger.. also halt die backen schorsch

Tyandriel 08.12.2011 16:23

AW: FT86 goes GT 86
 
Bad, vielleicht schonmal auf den Gedanken gekommen, dass ich Dich mit meinem Post überhaupt net gemeint hab? Also behalt Deine unangebrachten Ausfälle bitte für Dich.

BAD_SUPRA 08.12.2011 17:10

AW: FT86 goes GT 86
 
sei still Pampelmöse :engel:

Andreas Köster 08.12.2011 20:54

AW: FT86 goes GT 86
 
pfui.....

was mich stört: der spritfressene subaru boxer..............

Mr.Mart 09.12.2011 00:09

AW: FT86 goes GT 86
 
Wenn ich ein Auto fahren möchte was gut abgeht dann kann darf der auch Sprit fressen!

Timber 09.12.2011 01:11

AW: FT86 goes GT 86
 
das geht in die hose
der müsste mindestens die gleichen fahrleistungen wie die europäischen konkurrenten haben aber deutlich weniger kosten. das ging in den 80ern und 90ern aber schaut auch die preise beim toyotahändler mal an... "günstige japaner kaufen" ist vorbei - die haben sich bei uns erfolgreich etabliert

BAD_SUPRA 09.12.2011 01:18

AW: FT86 goes GT 86
 
mal abwarten

ich finds besser wie ein yaris mk4 oder auris mk3

doef-doef 09.12.2011 08:08

AW: FT86 goes GT 86
 
edit:
der Scirocco kostet als 2.0TSI mit 210PS Basis 27k€. Jaaaaa, kein Heckantrieb, ich weiß. Aber den allermeisten Kunden ist das Antriebskonzept egal, solange das "BlingBling" stimmt. Und wenn der GT86 teurer ist, als der Scirocco, dann können sie schonmal nen Container Staubwedel ordern.

Glaubt tatsächlich einer, dass Toyota den zu einem auch nur halbwegs vernünftigen Preis anbietet? Ich nicht - wenn ich sehe, was die ganzen Affenkisten im Vergleich zu den Mitbewerbern kosten, kann ich es kaum glauben. Wenn er rund 30.000 kostet, steht er wahrscheinlich auf beschissenen 16 Zoll Felgen mit Ballonreifen und ist 5 Meter hoch.
Dieses Hyundai Coupe kostet doch auch schon 29.000 - der Toyota wird im Leben nicht billiger sein - eher 5.000 Euro teurer.
Die haben in der Preisgestaltung etwas zuviel Selbstvertrauen - sag ich als Toyota Mitarbeiter...

BAD_SUPRA 09.12.2011 14:43

AW: FT86 goes GT 86
 
das haben die Mercedes und Audi Leute euch... und es wird gekauft.

lutz_83 09.12.2011 14:49

AW: FT86 goes GT 86
 
warum sollte Toyota den zum Ramschpreis anbieten? Das ist nie als volumenmodell geplant gewesen und Entwicklungskosten hat man sich mit Subaru geteilt. Wenn der sich so verkauft wie die Celica und MR2 vor ihm, wird das in Ordnung sein.
Lexus LF-A ist auch schweine-teuer, selbst für Lexusverhältnisse, ich hab auch nie verstanden was sie zur entscheidung getrieben hatte statt nem Supra MK5 als Konkurrenz zum GT-R den unsinnig teuren, aber leistungsmäßig auf gleichem Niveau fahrenden, LF-A unter der Tochtermarke Lexus raus zu bringen. Aber scheinbar sollte unter Toyota nur noch langweiliger Öko Kram laufen.

Murder 09.12.2011 21:15

AW: FT86 goes GT 86
 
und der lexus lf-a ist ja sogar noch auf eine gewisse stückzahl limitiert.
is schon eine geile wuchtbrumme, aber preis und exclusievität dieses fahrzeuges lässt es nicht zu uns teilhaben zu lassen. schade eigendlich......

Peter Fournier 09.12.2011 22:53

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 583203)
warum sollte Toyota den zum Ramschpreis anbieten? Das ist nie als volumenmodell geplant gewesen und Entwicklungskosten hat man sich mit Subaru geteilt. Wenn der sich so verkauft wie die Celica und MR2 vor ihm, wird das in Ordnung sein.
Lexus LF-A ist auch schweine-teuer, selbst für Lexusverhältnisse, ich hab auch nie verstanden was sie zur entscheidung getrieben hatte statt nem Supra MK5 als Konkurrenz zum GT-R den unsinnig teuren, aber leistungsmäßig auf gleichem Niveau fahrenden, LF-A unter der Tochtermarke Lexus raus zu bringen. Aber scheinbar sollte unter Toyota nur noch langweiliger Öko Kram laufen.

Den LFA haben die damals nur wegen der Formel 1 als Prestige Objet entwickelt.
Leider hat die Entwicklung zu lange gedauert. Und Toyota ist ja schon vor der Präsentation aus der Formel 1 ausgestiegen.
Aber die kapieren es halt nicht , anstatt 600 Milionen pro Formel 1 Jahr zum Fenster raus schmeissen :tüddeldü:
Hätten die mal lieber zu Nissan rüber geschaut , die haben es mal wieder gezeigt das man mir einem einstiegs Preis damals für 33.-TEuro eine Z350 mit
286PS auf den Markt bringen kann.Der Erfolg gab Nissan recht.
Die MK5 wird wohl nie kommen.

Toshi 09.12.2011 23:06

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 583234)
Den LFA haben die damals nur wegen der Formel 1 als Prestige Objet entwickelt.
Leider hat die Entwicklung zu lange gedauert. Und Toyota ist ja schon vor der Präsentation aus der Formel 1 ausgestiegen.
Aber die kapieren es halt nicht , anstatt 600 Milionen pro Formel 1 Jahr zum Fenster raus schmeissen :tüddeldü:
Hätten die mal lieber zu Nissan rüber geschaut , die haben es mal wieder gezeigt das man mir einem einstiegs Preis damals für 33.-TEuro eine Z350 mit
286PS auf den Markt bringen kann.Der Erfolg gab Nissan recht.
Die MK5 wird wohl nie kommen.

Und was hat es Nissan gebracht? Heute gehören sie Renault! Also soviel können sie nicht besser gemacht haben :engel:

BAD_SUPRA 09.12.2011 23:11

AW: FT86 goes GT 86
 
auch wenn ichs mir nich leisten und kaufen kann.. ich freu mich darauf. also haltet eure backen.

Toshi 09.12.2011 23:28

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 583238)
auch wenn ichs mir nich leisten und kaufen kann.. ich freu mich darauf. also haltet eure backen.

:engel:danke bad seh ich genauso ich freu mich auf die neue GT86 egal was sie ist:) was für mich auch total unerheblich ist:bleifuss:

gitplayer 10.12.2011 11:49

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 583235)
Und was hat es Nissan gebracht? Heute gehören sie Renault! Also soviel können sie nicht besser gemacht haben :engel:

Nissan gehört nicht Renault.

Zitat:

Am 27. März 1999 schlossen Renault und Nissan einen Vertrag, aus dem die partnerschaftliche Allianz Renault-Nissan hervorging. Die durch einen Aktientausch verbundenen Unternehmen waren weiter eigenständig und behielten so jeweils die Kontrolle über ihr Management und konnten auch eigene Gewinne erwirtschaften. Nach drei Jahren als Sanierer bei Renault wurde Carlos Ghosn 1999 schließlich CEO von Nissan und verkündete noch im Oktober den Nissan Revival Plan (NRP). Dieser hatte zum Ziel, in einer vorgegebenen Frist von drei Jahren die Schulden des Unternehmens zu halbieren und die Konkurrenzfähigkeit wieder herzustellen. Dies geschah durch eine Verringerung der im Konzern benutzten Fahrzeugplattformen, die Schließung einiger japanischer Werke und die Auflösung der Keiretsu-Strukturen. Allerdings wurde nicht nur gespart sondern das Modellangebot wurde mittels Investitionen durch einige neue Modelle erweitert, die Geld in die Kassen spülen sollten. Die Vorgehensweise von Ghosn war dabei so effektiv, dass Nissan bereits 2001 wieder Gewinn erzielen konnte und der NRP ein Jahr früher als vorgegeben abgeschlossen wurde.[16][17][18]

Im Jahr 2002 wurde die Allianz zu einer gemeinsamen GmbH ausgeweitet, die die strategischen Ziele und Entwicklungen koordiniert. Mit dieser Gründung begann Nissan, Kleintransporter von Renault unter der Marke Nissan zu verkaufen. Nach dem grandiosen Erfolg des ersten Dreijahresplans folgte ein weiterer unter dem Namen Nissan 180, dabei stand die Zahl 180 für die Hauptziele: Erhöhung des Neuwagenabsatzes um 1 Million Einheiten pro Jahr, Steigerung der Umsatzrendite auf 8 Prozent und eine vollständige Reduzierung des Schuldenstandes auf 0. Außerdem sollte eine weitere Senkung der Einkaufskosten erfolgen und alle Ziele bis zum Ende des Geschäftsjahres 2004 erreicht sein. Künftige Modelle von Nissan und Renault wurden außerdem so konzipiert, dass sie auf denselben jeweils passenden Plattformen basieren. So nutzen beispielsweise der Micra K12 sowie Clio III die gleiche Plattform und auch Motoren- und Getriebetechnik werden zwischen den Herstellern ausgetauscht.[
http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan

Das sind verschiedene Paar Stiefel.

Toshi 10.12.2011 13:13

AW: FT86 goes GT 86
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 583268)
Nissan gehört nicht Renault.



http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan

Das sind verschiedene Paar Stiefel.

aber macht das nen unterschied? sie haben von mir aus ne partnerschafft eingehen müssne um sich über wasser zu halten. vom fakt her haben sie sich zwar nicht verkauft aber wenn sie alles richtig gemacht hätten, hätten sie sicher auch nicht mit renault gekuschelt. oder seh ich das schlicht weg falsch?

gitplayer 10.12.2011 14:07

AW: FT86 goes GT 86
 
Man tauscht ja wohl keine Aktien, wenn man den Konkurrenten billig kaufen könnte. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain