![]() |
Tuningtipps?
Hallo, ich bin der Sven und wohnhaft in Ludwigsburg.:winky:
Habe mir vor etwa einen Monat eine Supra gekauft Bj. 89 mit Turbo 225.000 gelaufen. jetzt meine Fragen. ich weiß z.b. dass die Supra oft ein Problem mit z.b. der Kopfdichtung hat könnt ihr mir da tipps geben wie ich dagegen vorgehen kann? Welche empfehlt ihr und kosten? Ich möchte das auto zuerst von allen schwächen beseitigen...was gibt es noch für schwächen? könntet ihr mir da weiterhelfen. Das Geld spielt vorerstmal keine "große" Rolle, wüsste aber gerne trotzdem die Kosten. Möchte auch eine richtige Auspuffanlage verbauen. gibt es da empfehlungen? Blitz... Bis wie viel ist es noch in Ordnung den Ladedruck zu erhöhen bzw. ein Chiptuning von SKN und was sollte dann ersetzt werden? Ich hoffe es sind nicht zuviele Fragen bzw. zuviele die schon 1000mal durchgekaut wurden. :eek: Bin nur schwer begeistert von diesem Auto (derzeitiges Auto mx5 (146PS) Danke im voraus! |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
hallo und willkommen im forum... die schwächen sind zb die Zylinderkopfdichtung und die restlichen findest du auch im forum... genauso welche tuning möglichkeiten es gibt... da dein motor ja eh schon ein bisschen runter hat und du ihn tunen möchtest würde ich ihn an deiner stelle reviedieren.... auspuffanlagen gibts viele ..ich fahre ne tanabe und die ist leise oder eher dezent ;) und je mehr du tunen willst desto teuerer wird es und es zieht immer mehr sachen mit sich ;) und chiptuning ist meiner meinung nach rausgeschmissenes geld bei unser supra aber wie gesagt such das forum rauf und runter.... |
AW: Tuningtipps?
http://www.mkiii.de/frameset.html
durchlesen ;) geh auf werkstatt und dann auf tuning da wird was zum tuning erklärt |
AW: Tuningtipps?
solltest um deine Kopfdichtung zu schonen mit nem Gr. alukühler oder neuen Serien kühler anfangen. preis ca. 250.-
dann neues Thermostat. ein 84er z.b. kost ca. 15.- dann ist dein kühlsystem erstmal rel. i.o. dann brauchst ne ordentlicht 3" downpipe. da fällt denn der erste kat schonmal weg und der ganze hitzestau. dann zwingend noch nen 100 oder 200 Zeller metallkat preis so ab 220.- dann bist rel. soweit das du den ladedruck anheben kannst. so ca. auf 0,7 bar. wennd dann noch kohlen übrig hast noch den rest der abgasanlage in 3" abändern.da kost ne vernüftige anlage mit 2 siebrohrdämpfern ca. 380.- die bekommst dann auch ohne silencer mit einer einzelabnahme eingetragen. mfg.pmscali |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
Chiptuning IST rausgeworfenes Geld :form: Bei unserer ECU geht datt nämlich nicht. Das, was SKN da macht, ist der Einbau eines FCD in Verbindung mit ein paar Unterlegscheiben oder nem Dampfrad (manuell oder elektronisch). Et voila -> 300PS, Kunde glücklich, 600€ verdient bei einem Waren- und Arbeitswert von 200€ :D |
AW: Tuningtipps?
@ pmscali ,ne ladedruck erhöhung bei ner serienzkd ist mit vorsicht zu geniessen, haben schon genug im forum zerheizt bei dem versuch!!
@ amtrack... das ist den ja noch mehr der reinste beschiss XD ;) |
AW: Tuningtipps?
Das wirkungsvollste Tuning sind übrigens Euro-Scheine. ;)
|
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Ok vielen Dank. ich werd mich mal die nächsten tage ordentlich einlesen :lui:
Erstaunlich wie schnell die antworten kamen : ) und nicht gleich Kritik(bin was anderes gewohnt) Dachte bis jetzt eigentlich das gerade beim Turbo Chiptunen ne feine sache ist, ist wahrscheinlich dann eher für die Downsizemotoren...die ich überalles hasse... |
AW: Tuningtipps?
Auch unsere Oma kannst du sehr schnell, relativ günstig relativ stark tunen - nur eben nicht über einen Chip, da das unsere ECU nicht hergibt.
|
AW: Tuningtipps?
Dann kann ich die 700 Euro schonmal wo anderes reininvestieren.
mfg sven |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Zitat:
also ohne was am steuergerät (der gerät) zu machen kannst bis ca. 0,8 bar fahren.. was gut 0,3 bar mehr als Serie ist.. dann kommt der Fuelcut der werksseitig zum Schonen des Motors eingebaut ist. Dann kommt kurzn Ruckler und du kannst kein Gas mehr geben. Auspuff hab ich auch ne Tanabe.. sieht besser aus und is schön dezent und is ordentlich dick. Wenn du keinerlei Wasserverbrauch und Stress mit der ZKD hast, dann würd ich die ZKD Schrauben auf 98 Nm in mehreren Schritten anziehn.. so hält meine original Toyo ZKD ( 1998 getauscht) schon seit 7 Jahren. |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
Der ist eigentlich nicht zum Schonen da, sondern schlicht und ergreifend deswegen, weil ab die ECU nicht mehr regelt bzw. keine Kennfelder mehr hat. |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Ich fahre auch bei erhöten Ladedruck mit Originaler Toyota Dichtung. Genauso wie die vielen vor uns da sgetan haben. Ne Toyota ZKD ist nicht immer schlecht. Solange sie vernünftig verbaut wurde hällt das genauso gut. auch wenn man mit erhötem Ladedruck fährt. über die Notwendigkeit dieser sei allerdings gestritten wenn man sieht das nen Satz von Ajusa mit ner semimetal Dichtung fast die hälfte kostet.
|
AW: Tuningtipps?
Danke für die antworten, werde denk ich lieber mehr geld reinstecken, solange der Motor/Turbo mir am leben bleibt. Ich will auf die etwa 300 PS und reicht mir erstmal. Da ich auch am Aussehen machen will, kennt jemand die Tuningfirma TRC Tuning? Die haben ein wunderschönes Karosseriekit.
http://www.trc-tuning.com/index_shop_neu.htm Grüßle sven |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Servus für die Mk3 gibt es ja 2 verschiedenen Ansaugbrücken die Einteilige und die 2 Teilige.
Welche ist besser für Leistungssteigerung und wo liegt der Unterschied??? meine mk3 ist Baujahr 90 mit dem 238Ps Motor |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Zitat:
Es gibt nur noch die vom 1JZ und die passt nicht an den 7M. |
AW: Tuningtipps?
Wie gesagt es gibt genug die mit originaler Dichtung schon 1,5 Bar gefahren haben und es immernoch tun. Aber da wiederhole ich mich ständig das habe ich ja schon gesagt
|
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Servus ÄÄÄ doch der passt ich hab ja eine original Turbo mit dem 7m Gte Motor und die hat eben diesen 2 teilige Ansaugbrücke.
Und zum Ladedruck der Liegt gerade bei 1.2 bar mit der Originalen kd. :boah: |
AW: Tuningtipps?
er meint schon die 7mgte: Ansaugbrücke und das Verbindungsstück zum Kopf.
die haben auch alle 7mgte. wenn du ne einteilige gesehen hast, ist das sicher ein Aftermarket-Teil oder ne Eigenanfertigung. Also wahrscheinlich meinst du ein FFIM Sowas: ![]() |
AW: Tuningtipps?
Zitat:
|
AW: Tuningtipps?
Jop habe noch den originalen Turbo drin.
Die einteilige war ein original teil von Toyota kein nachbau oder sonst was. Die war hauptsächlich in der 89 supra drin.Wollte einfach nur wissen welche besser ist.??? |
AW: Tuningtipps?
dann poste doch bitte mal ein Bild von der einteiligen.
Mir würde jetzt kein 7mgte mit original 1-teiliger Ansaugbrücke einfallen |
AW: Tuningtipps?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So bitte hier das Bild Genau so eine hatte der Typ in seiner mk3 mit 7mgte Motor.
|
AW: Tuningtipps?
Ich bezweifle, daß das überhaupt an einen 7M gehört.
|
AW: Tuningtipps?
richtig, das ist ne 4 zylinder ansaugbrücke.
|
AW: Tuningtipps?
Die einzige Ansaugbrücke, die eventuell noch in Frage käme, die auch einteilig wäre, wäre die vom 1G-GTE:
![]() Aber sowas hat keine Sau. :D Warum auch? Wer will denn noch weniger Hubraum? :heule: Edit: Wenn ich mir das Mini-Bild mal genau anschaue, dürfte das auch so eine sein. Das kannste vergessen, daß gab's nur bei der GA70. Und die wurde nie als Linkslenker gebaut. Das ist hierzulande so exotisch, daß das vermutlich kaum jemand überhaupt mal in der Realität gesehen hat. Macht auch nicht viel her: Zwischen 185 und 210 HP aus 2 Litern Hubraum ist nicht so der Bringer. Und als wenn das noch nicht lahm genug wäre, gab's auch davon ne NT Version. Die hatte dann sagenhafte 150 HP. Ein Glück, daß es dieses Elend hier nie hergeschafft hat. :D |
AW: Tuningtipps?
das bild ist dennoch nen 4 zylinder und der 1G war auch ein sechsender.....:engel2:
|
AW: Tuningtipps?
Schau dir mal das Teil unten auf dem Bild an und vergleich es mit 17300.
|
AW: Tuningtipps?
mag sein aber die Brücke passt nicht. Denn Laut den auf dem Bild zu sehenden AUsbuchtungen ist es entweder ein 4 oder ein 8-ender. Ich kenne keinen Reihenachtzylinder. demnach passt meiner meinung nach der Krümmer da nicht. und wenn du auf dem Bild die Ansaugkanäle von deinem besagten Teil vergleichst haut es nicht hin.
|
AW: Tuningtipps?
![]() Das dürfte dann ne 3S-GTE Ansuagbrücke sein. Die hat dieses Ding unten auf dem Bild auch. |
AW: Tuningtipps?
haste recht der 3S-GTE sieht dem sehr ähnlich.
|
AW: Tuningtipps?
Zur folge entweder ich brauch ne Brille oder ich hab das falsche Bild:confused:
auf jedenfal stimmt was nicht. wo bekomm ich eine Ansaugbrücke her die ein bischen was bringt?? |
AW: Tuningtipps?
Wo liegt dein Leistungsziel?
Das muss schon ziemlich hoch sein bevor die Ansaugbrücke n Knackpunkt wird. Und wenn nicht schon massig was gemacht ist, so dass die ansaugbrücke nimmer reicht, wirst beim turbomotor mit ner anderen Ansaugbrücke auch nicht wirklich viel Plus machen Und wie gesagt: die einzig anderen Brücken fürn 7mgte ist die auf meinem Bild oder Eigenbauten. beide dienen einem FFIM Umbau und dienen dazu, den Ladeluftweg zu verkürzen. Nicht einer direkten Leistungssteigerung |
AW: Tuningtipps?
Das liegt für das nächste jahr so bei 320Ps erstmal.
der ansaugweg bei der mk3 ist so was von ehlend lang des ist zum kotzen,hab ihn ja schon verkürzt aber würde gern noch ein bischen verkürzten. |
AW: Tuningtipps?
na dafür brauchts aber nun wirklich keine andere Ansaugbrücke. Toyota ist mit dieser Konstruktion auvh in der Gruppe A Supra mit 580 PS und 2 Bar gefahren. So schlecht ist die nicht.
|
AW: Tuningtipps?
wurde die Ansaugbrücke nich bearbeitet? Bei der A
|
AW: Tuningtipps?
Port matched halt, aber das is ja kein Hexenwerk. Die Konstruktion selbst war original.
http://www.turbosupras.com/pages/pag...0GA/ma70ga.htm |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain