![]() |
Geht das noch mit größerer Batterie?
Hab da nen etwas gesteigerten Stromverbrauch in meinem Supra.
Fakt nachts beim fahren mit Licht und jeder Verbraucher an bis auf elektrische zuheizung kühlwasser (4 glühkerzen aus nem espace 3 Diesel) und autogasanlage läuft nicht die noch dazu kommen würde. Hab ich im standgas 11,5 Volt wenn der Motor läuft und ab ca 1500 upm hab ich 12 Volt ergo wird dann garnix geladen über 1500 und unter 1500 entladen. Jetzt hat man ja auch Tage da fährt man nicht nachts. Denkt ihr ich komme noch hin mit ner großen Batterie sag mal 200 Ampere die dann zwischenspeichern kann in Zeiten gutem stromflusses. Oder denkt ihr das macht keinen Sinn ich brauch sicher ne größere Lima? Ist in meinen Augen grenzwertig für den Versuch mit ner größeren Batterie die kostet halt auch 250 Euro... |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Vielleicht is deine LM einfach gar ?
Wo misst du die Spannung ? |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Wenn alles was abschaltbar ist aus ist hab ich 13 Volt
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Am steuergerät.
Ne lm ist ok hab nur mehr Verbraucher... |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Der Regler sollte, egal wieviele Verbraucher, auf 13,8 bis 14,2 ausregeln
Allerdings in der Batt. |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Ja is klar, wenn die Lima noch reserven hat.
Hab aber ne 70 Ampere Lima und das ist das was halt auch gezogen wird... Dann schafft die nur noch 12 Volt. Deswegen ja. Frage ist ob ne 200 Ah batterie das noch genug ausgleicht das des was tagsüber geladen wird in der Nacht abgegeben werden kann. Andererseits hat das wohl eher weniger Sinn denke die Lima mags vermutlich auch nicht unbedingt nonstop immer am Strombegrenzer zu arbeiten... Eigentlich bin ich auch doof ich könnt einfach mal den minimal verbrauch sprich wenn die spannung 13 Volt hat messen wieviel Ampere da noch zur Batterie fliessen können... dann kann ich mir ja ungefähr denken wie lange das Nachts gutgeht. Stört es die Lima arg wenn sie nonstop zu 100 prozent ausgelastet ist? Mess mal an der Batt denke aber das deckt sich ziemlich genau weil die Kabelwege zum Steuergerät sind ja nicht soo lang ist ja gewollt das des ne gute Spannungsversorgung hat. Gibts plug and play limas in gleicher größe mit 140 A? Weil mehr Platz hab ich auch nicht. 11,5 im Standgas gehts runter, weil sie im Standgas halt ihre 70 Ampere nicht schafft da die Verbraucher die aber eigentlich wollen sinkt die dann runter auf 11,5... |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Stärkere Lima die genauso groß ist und 140 Ampere macht.
Da gibt's getunte serien Limas. Denke aber die werden wohl nur Regler tauschen und das ist's mir dann etwas unsicher hab keine Lust nen wicklungsbrand zu bekommen wenn die Lima über längerem Zeitraum hinter ihrer ehemaligen Strombegrenzung betrieben wird. Zumal weil unter der Lima und hinter der Lima Autogas in schläuchen ist und neben der Lima die Benzin fuelrail. Nicht die beste Stelle für nen Brandherd. |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Also die standart hat mindestens 90A
Hast du auch LPG drin ? Ich werde mit meinem 2JZ auch LPG fahren.welche Anlage hast du verbaut ? |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Auf meiner Lima steht blöderweise 70. :D
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Dann is die von einer NT
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
hier gibts nen 140er alternator...
http://store.driftmotion.com/static/...alternator.php stock size... |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Ich habe allein mit grossen Starterbatterien und Car Hifi 3 Toyota Lichtmaschinen getötet. In allen drei Fällen starb die Diodenplatte (=Gleichrichter).
Eine davon war im 4-Runner, die beiden anderen in der Supra. Eine aus der Supra habe ich dann selbst überholt, mit neuen Teilen von Toyota. Seither ist Ruhe (=seit 60 tkm / 4 Jahre). Ich habe aber auch keine grosse Anlage mehr im Auto, aus dem Alter bin ich raus.:undweg: Die Blei-Gel Batterie ist aber noch immer drin, die zieht auch ordentlich Strom wenn sie nicht voll ist. |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Die 140er in Seriengröße dürfte die vom MR2 sein.
Aber wenn er sowieso die LIMA einer NT rumfährt, dann sollte er die erstmal gegen eine Turbo LIMA tauschen und nochmal messen :) Schon interessant, dass ne Turbo ne stärkere LIMA hat - macht in meinen Augen nicht soviel Sinn, da es in der NT ja auch alles gab, was die T hatte (abgesehen vom Turbo :D). Oder brauchen die Zündspulen der Turbo soviel Saft? |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Na ja, ich denke die NT war als "billig Supra" konzipiert, die gab es in D auch ohne Klima und ohne Kat. Also haben die Japsen gespart wo es ging, auch an der LiMa.
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
einfacher und wirkungsvoller als eine größere Batterie wäre ein Relais (oder mehrere), das bei Unterspannung alle Verbraucher abschalten, bei denen man das kurzfristig darf. Heckscheibenheizung z.B. wäre da ein Kandidat, es gibt sicher einige weitere. Aber wahrscheinlich ist die NT-LM das Hauptproblem.
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Zitat:
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
nt is obermüll...
was für ne stärke empfiehlt sich bei mehr elektronikschrott ala endstufe,,.2din touch dvd, subwufa.,. boostcontrillor und paar anzeigen ? |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Bad hab keinen elektronikschrott verbaut.
Der elektronikschrott ist schon weg. Hab keinen Radio keinen Verstärker keine Boxen. ;) keinen boostcontroller nur 2 anzeigen Öltemp Öldruck. Hab keine Klima, keinen tempomat, kein Tems. Hab noch Wischer, Heizung, Fensterheber, elektrische aussenspiegel und die sitzverstellung geht noch aber nur weil ich da keine sportsitze installieren will, darf nicht so ins kleindetail gehen ist ja nur der schlecht Wetter und Winter Supra. Daher müssen kosten im Rahmen bleiben. trotzdem Stromverbrauch. Paar Verbesserungen :D |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Zitat:
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Zitat:
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Zitat:
zündungsoptimierung ja schonmal ein treffer. Bad denke da würde ich ne größere Batt. Nehmen die Anlage muss ja nicht immer voll laufen. |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
90Ah oder 75Ah?
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Zitat:
mfg.. |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
na dann wirds wohl ne varta black dynamic 88Ah im nächsten Jahr :D
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Zitat:
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
in meinem Toyota Microcat Market steht für die Lichtmaschine:
Beschreibung: Alternator Assy 12V 80A Bemerkung: 7MGTE..MA70; 7MGE..MA70..4FC; 7MGE..MA70..5F..(Gen, V) PNC: 27020 von Datum: 08/1988 bis Datum: 05/1993 also für Turbo und non-Turbo Vielleicht hatten nur die ersten MKIII's (bis 08/88) die "kleine" LiMa?!? Ich hab meine LiMa schon vor Urzeiten bei Toyota austauschen lassen (war noch, bevor ich zu Schrauben anfing), und die hat die Nummer: 27060-42030-84 (remanufactured for Toyota) Ich hab folgende Batterie drin: Banner Power Bull, P100 32 12V 100 Ah 720A (EN) Passt geau rein, kannst die originale Halterung verwenden. Ist lediglich ein bisschen breiter; musste von der Plastikwanne die eine Seite (Kante) begradigen (Abschneiden). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain