Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Alltagsrutsche gesucht... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39001)

Australis 20.09.2011 08:17

Alltagsrutsche gesucht...
 
Vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere Idee... Nachdem mich mein Bimmer schon wieder im Stich gelassen hat (diesmal die Hydrostößel), bin ich auf der Suche nach einer neuen, oder besser gesagt gebrauchten Alltagsrutsche.
Natürlich nicht gant ohne irgendwelche Voraussetzungen:
Auf jeden Fall sollte es ein großer Kombi sein, also fallen Corolla, Astra und Golf schonmal raus- eher in die Größenordnung Omega, Passat oder Camry. Dann der Motor. Möglichst robust und wartungsarm (also lieber Steuerkette anstatt Zahnriemen). Ob Diesel oder Benziner ist mir eigentlich egal. Achja, und die Technik generell sollte im allgemeinen als unzerstörbar gelten.
Ok, das klingt nach schon fast nach Chevy Caprice, aber mein bester Freund ist kein Tankwart...
So, jetzt bin ich gespannt, was Euch so alles einfällt... Achja: bitte kein Audi- fragt nicht wieso, aber auf Ringe reagiere ich irgendwie allergisch...

Edit: das Wichtigste hätte ich fast vergessen... das Budget: mehr wie 6000 sollte der Hobel nicht kosten ;)

bitsnake 20.09.2011 08:34

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
5er BMW

Daniel 20.09.2011 08:54

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
hätte hier nen gepflegten E39 meiner mutter, 523i, tüv neu, 120tkm, alles original, 8 fach bereift 3500.-

Australis 20.09.2011 09:06

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Ähm... danke, aber E39 muß nicht mehr sein... mein -noch- BMW ist ein E39, und das Teil war in den eineinhalb Jahren die ich den jetzt habe öfter außer gefecht, als meine ersten beiden MkIII zusammen...
Ich meine, wenn das nur Kleinigkeiten gewesen wäre das ja evtl. noch ok, aber 2 von den Reparaturen waren Steuergeräte... Einmal ECU, einmal ABS... Jetzt noch die Hydros obendrauf (und das bei gerade mal 145tkm)... ne... also da kann ich mir echt zuverlässigeres vorstellen...

SupraJoerg 20.09.2011 10:46

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Volvo Kombi am besten T5R (850 oder erster V70) unzerstörbar, schnell RIESENKOMBI!!!, Verschleißteile preiswert.

sche1 20.09.2011 19:11

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Toyota Carina

JuSup 20.09.2011 19:14

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
ford explorer 4l v6.Fast unkaputtbares Arbeitstier und mit Gas extrem günstig.Fahren mein Vater und ich schon seid etlichen 1000km ohne irgendwas.

Australis 20.09.2011 19:58

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von JuSup (Beitrag 574340)
ford explorer 4l v6.Fast unkaputtbares Arbeitstier und mit Gas extrem günstig.Fahren mein Vater und ich schon seid etlichen 1000km ohne irgendwas.

Naja, da könnte ich auch in meinem Suburban Gas nachrüsten... aber ich find die rollenden Hochsitze einfach nur unhandlich und zu wenig autobahntauglich, deswegen fahr ich die nich gerne...

Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 574339)
Toyota Carina

zu klein... dann eher Camry...

Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 574283)
Volvo Kombi am besten T5R (850 oder erster V70) unzerstörbar, schnell RIESENKOMBI!!!, Verschleißteile preiswert.

Stimmt... das iss ne gute Idee... die Haben zwar im Verhältnis zum Hubraum 'ne Leistungsausbeute wie 'ne Barkasse, aber das kommt natürlich der Lebenserwartung vom Motor zu gute...

supra_driver 20.09.2011 20:02

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Naja der T5R als v70 hat doch 270 PS oder täusche ich mich da? Also so schlecht ist die Leistungsausbeute auch nicht

Australis 20.09.2011 20:04

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 574348)
Naja der T5R als v70 hat doch 270 PS oder täusche ich mich da? Also so schlecht ist die Leistungsausbeute auch nicht

Ich meinte damit auch eher die frühen Modelle...

Edit: aber die Modelle um die 140PS reichen mir schon... ich will damit ja keine Rennen fahren, sondern damit auf Arbeit gurken und hin und wieder mal zum Einkaufen... Naja, und was man sonst so mit Alltagsrutschen macht... Urlaub, bucklige Verwandtschaft besuchen, Hund zum Tierarzt bringen...

Schponk 20.09.2011 20:45

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
also der T-5R hat mit MT 240 PS im Overboost bei 2,3 Liter.

Der 850R hatte dauerhaft 250 PS MT. Bei 2,3 Liter.
Der alte v40 T4 hat 2 Liter und 200 PS - aber alles halt Frontantrieb.

Also alles andere als "Verhältnis zum Hubraum 'ne Leistungsausbeute wie 'ne Barkasse"

da haste was mit Mercedes oder BMW verwechselt.

Der V70 R AWD hatte mal ganz selten 265 PS, die Variante findest so gut wie nie, also eher auch 250 PS dann später mit 2,5 Liter und mehr Leistung.



aber ich würd was anderes nehmen.

dreas 20.09.2011 20:53

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
wie wärs mitm avensis.... sind sehr solide

Daniel 20.09.2011 20:56

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
ich trau es mich gar nicht schreiben, aber mein bruder und ich fahren seit über 100tkm nen alten fiat marea von 99, 2.4JTD mit 130ps, das teil läuft geil und ausser nem leeren tank hatte das teil noch nie was. klima und schnickschnack drin, fährt dauerhaft 200+ ohne zu verrecken, haben jetzt 250tkm drauf und braucht zwischen den servicen kein öl.

hatte gehofft dass der bald verreckt, hab aber wieder tüv ohne mängel

lutz_83 20.09.2011 21:21

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Benz E Klasse? haben die größten Kombis von den deutschen und die geringste Leistung / L - so ziemlich das Gegenteil von BMW, langsam, bequem und zuverlässig. Und dabei noch günstiger. Diesel würd ich nur ab 20.000km im Jahr erwägen und Wohnnähe zu Holland.

Grizzly 20.09.2011 21:25

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
E39 540i 4,4L V8 ich bin der Meinung der läuft gut, ich habe ne' Gasanlage drin und trotz 255.000 keine signifikanten Probleme ...

Australis 20.09.2011 22:54

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
@dreas: Avensis iss ja auch "nur" Carina mit neuem Namen... An sich sind die ja genz nett, aber irgendwie fühle ich mich da drin irgendwie beengt. Das war auch der Grund, weshalb ich vor eineinhalb Jahren meinen Vectra nach nur 2 Monaten wieder verkauft und mir den E39 gezogen habe...

@lutz: die Benz E-Klasse -zumindest die W210/ W211- wären noch eine Überlegung wert- allerdings heisst es da gut aufpassen, sollen ja angeblich ziemliche Rostbeulen sein...

@Grizzly: Ok, die E39 mit den V8 haben zumindest nicht so das Problem mit den Hydros- zumindest soweit ich gehört habe. Aber dafür sollen die Querlenke und was es sonst noch so an der Vorderachse wegen dem höheren Motorgewicht noch schlimmer unter ihrer chronischen Unterdimensionierung leiden wie die R6-Versionen... Naja, und Steuergerätemäßig sieht's ja bei allen E39 nicht sonderlich rosig aus...

Also... mal Resümieren wir mal:
- Carina/ Avensis: zu klein
- Ford Explorer: SUV- also nix...
- Volvo 850/ V70: anchecken
- BMW E39: nich stabil genug, unsichere Elektronik
- Benz W210/W211: anchecken und dabei besonders auf Rost achten...

Edit: W210/W211 fallen auch raus... ich bin gerade über eine Liste der typischen Mängel gestolpert- iss ja übel...

Elmo 20.09.2011 23:19

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Also wenn du volvo anchecken willst mach das auch mit dem caprice. Ich fahr nen 79 oldsmobilr als alltagsschüssel und der braucht 12 liter mit dem alten 5l v8. Der volvo braucht garantiert dasselbe, eher mehr. Dafür is der chevy geiler, robuster und grösser. Also schau dir sowas auch an.

Australis 21.09.2011 01:24

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
sind die echt so "sparsam"? Ich hätte da eher mit Verbräuchen um die 20 Liter gerechnet...

Aber wenn das so ist, dann steht der Caprice natürlich seeeehr weit oben auf der Liste... und der Olds Custom Cruiser sowie Buick Roadmaster gleich mit... ist ja quasi das gleiche Auto nur mit nem anderen Emblem auf der Haube...

Naja, und außer daß die geiler, robuster und größer sind, sind die eindeutig auch kultiger...
Naja, und wenn der Sprit dich zu teuer werden sollte- so 'ne LPG-Nachrüstung geht ja verhältnismäßig fix und könnte je nach Anschaffungspreis vom Auto sogar noch im Budget mit drin sein...

lukas85 21.09.2011 08:16

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Achte beim Volvo (850 / V70 1.Gen) darauf, dass das Ding KEIN Allrad hat und dass das ABS funktioniert.

Elmo 21.09.2011 08:18

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Wenn du nich wie ein doofer fährst kommste niemals im leben auf über 15 liter. Keine chance. Vorausgesetzt die sind richtih eingestellt. Roadmaster und olds sind zwar dieselben autos aber etwas teurer als der caprice und denk an ersatzteile. Also nicht unbedingt motor. Alles passt dann doch wider nicht. Die werkstatt in der mein bruder arbeitet hat grad nen roadmaster zu verkaufen. 400tkm ab mfk. Das sind solide autos. Also ich würde schon nicht mit soviel nehmen aber bei denen passts halt.

Stefan Payne 21.09.2011 13:15

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
C250 Diesel oder Turbodiesel. 2.5l Wirbelkammer Diesel mit 113PS bzw 150PS aufgeblasen.

Säuft aber wien Loch, siehe Signatur (8,6l im Schnitt bei mir, mit AUtomatik).

Australis 21.09.2011 15:24

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Oh mann... ich lebe eindeutig in der falschen Zeit... Vor 40 Jahren waren die Autos noch so gebaut, daß man den Händler mit dem Auto 1x zu gesicht bekommen hat- und zwar beim Kauf... und heute? Wo ist die sprichwörtliche deutsche Qualität hin?
Achja: hab ich erwähnt, daß mir heute bei meinem E39 die Elektronik den nächsten Streich gespielt hat? Scheiss Wegfahrsperre...
Also das war jetzt definitiv mein letztes deutsches Auto, was nach 1980 gebaut wurde...


@Elmo: Danke für das angebot, aber bis in die Schweiz sind das doch schon einige km für mich ;)

Ich hab jetzt 'nen 78er Caprice Station aufgetrieben, H-Zulassung, LPG (wie auch immer das geht in Verbindung mit H-Zulassung), schwarz (inenn wie außen), Klima (was ja bei Ami's eigentlich normal ist), 190tkm... Nur der Preis passt nicht sooo 100% in mein Budget mit 6200€... aber angucken und Verhandeln schadet ja nicht... vielleicht bekomm ich den ja in mein Budget reingepresst... Achja: Die Fuhre steht gerade mal 30km weiter :D


Edit:
Nur mal so zum Vergleich: Den E39 hab ich jetzt ca eineinhalb Jahre, und hab locker schon 5000€ an Reparatur reingesteckt. Ganz schön viel für ca. 30tkm. Den Suburban hab ich jetzt gute 10 Jahre (auch ca. 30tkm) und außer den regulären Wartungsarbeiten und einem Satz Stoßdämpfer, einer Ölwannendichtung und nem abgebrochenen Zündschlüssel (ok, selber schuld) war da NIX.

Manuel89 21.09.2011 17:17

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Hab selbst nen e39 zwar nen 540i mit Schaltgetiebe. Hab jetzt kanpp 40tkm drauf geschruppt.

Defekte? Undichte Servoleitung, und der Nockenwellensensor. Sonst NIX!

Läuft und läuft und läuft... :engel:

Elmo 21.09.2011 19:03

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
6200 ist aber etwas teuer. in der schweiz werden die so für 5-6k chf gehandelt also eher so 4200-5000 euro maximal. der muss in nem wahnsinnszustand sein zu diesem preis.

Australis 21.09.2011 23:08

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Wahnsinn ist genau das richtige Wort...
Ich bin gleich nachdem ich meinen letzten Post geschrieben hatte da hin gefahren, um mir die Kiste anzugucken... Naja, was soll ich sagen? Sehr suspekt das Ganze.
Im Grunde genommen ist das Auto wirklich in einem sehr schönen Zustand, aber die Gasanlage... Ich weiß jetzt nämlich wie das geht, von wegen LPG-Anlage + H-Zulassung: Die komplette Anlage wird nämlich regelmäßig vorm TÜV-Termin aus- und danach wieder eingebaut...
Achja: und ohne die Gasanlage würde er "nur" 4800 für den Hobel verlangen...
Wie gasagt... ist schon etwas suspekt... Deswegen erstmal "no Deal"...

m0e 21.09.2011 23:28

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Also Volvo würde ich empfehlen, die V70 haben Platz und die 5Zyl. Diesel sind Kräftig.
Wenn es auch etwas älter sein dürfte: 940/960, wenn die Qualitativ wie die 940er sind dann gibt es kaum zuverlässigere Autos.
Meine Eltern haben ~10 Jahre einen 940er gefahren, da ist in dem Zeitraum nichts kaputt gegangen. Ganz im gegensatz zum Audi A4 B5 der danach kam. Der hat in der Zeit wo wir den besaßen, bestimmt den Gebrauchtkaufpreis der bezahlt wurde an Reperaturen verschlungen.

Australis 22.09.2011 00:13

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen: je neuer die Autos, um so öfter ist schrauben oder schrauben lassen angesagt...

Opel ist doch da ein recht gutes Beispiel... die 2-Liter-CIH aus Ascona, Manta und Rekord sind praktisch unzerstörbar (wenn man mal von der WaPu absieht). Die dinger sind bei regelmäßiger Wartung und alle 60tkm eine neue WaPu (heute sind's halt die Zahnriemen :D) gut für 400tkm und mehr...
Bei den Nachfolgern, also den OHC reicht es nurnoch für 200-250tkm. Dann kamen die Öko-Dreck- und die sind nicht mehr der Rede wert und schlimmer als ein 7M mit original Toyota-Papp-Kopfdichtung und dem zu niedrigen Anzugsdrehmoment wie er im WHB steht...

tobias 22.09.2011 21:53

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 574468)
Das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen: je neuer die Autos, um so öfter ist schrauben oder schrauben lassen angesagt...

Opel ist doch da ein recht gutes Beispiel... die 2-Liter-CIH aus Ascona, Manta und Rekord sind praktisch unzerstörbar (wenn man mal von der WaPu absieht). Die dinger sind bei regelmäßiger Wartung und alle 60tkm eine neue WaPu (heute sind's halt die Zahnriemen :D) gut für 400tkm und mehr...
Bei den Nachfolgern, also den OHC reicht es nurnoch für 200-250tkm. Dann kamen die Öko-Dreck- und die sind nicht mehr der Rede wert und schlimmer als ein 7M mit original Toyota-Papp-Kopfdichtung und dem zu niedrigen Anzugsdrehmoment wie er im WHB steht...

gibt unter den eco dreck motoren aber auch ausnahmen. .der z16xep und z18xep sind noch ziemlich geill.. aber der größte schrott sind die dieselmotoren von opel.. die sie damals selber gebaut haben waren halbwegs ok.. dan kam im omega ein 2,5 liter bmw diesel. .das war der beste diesel den opel jemals angeboten hatte,.. mittlerweile stammen die neuen von fiat !! kannst dir denke nwas das für zeugs ist !

Australis 23.09.2011 00:55

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Naja, Opel hatte mit Diesel eigentlich nie das getroffen, was ich mir erwünscht hätte... mal von der 2.5er BMW-Leihgabe abgesehen... Die robusten, die es in Rekord bzw. Omega gab, waren für die Autos einfach unterdimensioniert, was danach kam, kannst komplett in die Tonne treten...
Was die z16xep und z18xep angeht... die machen bestimmt auch noch vor den 200tkm planmäßig schlapp, weil würde mich wundern, wenn die in so kurzer zeit aus den fehlern von x20xev und Co. gelernt hätten...
Wo ich ja sofort zugreifen würde, das wäre ein C-Commo Voyage... aber die dinger sind sowas von sau selten, daß die selbst in miesem Zustand kaum in mein budget passen, wenn überhaupt einer zu finden iss...

Deswegen ist auch der Caprice momentan mein Favorit. Verhältnismäßig niedriger Verbrauch (für 'nen Ami :D) und mit LPG auch als Altagskarre bezahlbar. Wenn der dann noch alt genug und in entsprechendem Zustand ist, kann mich auch das Finanzamt mal dank H-Zulassung. Naja, und Platz bietet der im Überfluss...

amifreak2004 24.09.2011 22:06

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Moin.
Wir fahren seit über 20 Jahren nen 760er TD von Volvo.
Da steckt nen VW LT Motor drunter,mit dem 4,5 Tonner bewegt wurden.
Also unkaputtbar.
Wir haben den neu gekauft und der äuft und läuft und läuft.
Aktuell 321tkm auf der Uhr.
Immer Ölwechsel,Zahnriehmenwechsel,warmfahren und nachlaufen lassen.
Erste ZKD!!!
Nur ein neues Getriebe war bei knapp 300tkm fällig.
Sonst nix.
Statt Rente fahr ich den nun jeden Tag zur Arbeit 2x 50km AB.
Bei 100 bis 120 knapp 8L Ver brauch.
Die Benziner als Sauger sind genauso robust.
Ob 7er,9er oder V70,die sind alle groß und zuverlässig,schau auf die Wartung dann kannst nicht viel falsch machen.
Insgesamt hatten wir 4 7er und einen 9er.
Gruß

Australis 25.09.2011 03:32

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Die Suche auf den üblichen Seiten nach einem 760er brachte leider nichts brauchbares... Gerade mal 3 Diesel, davon nur 1 Kombi, und der steht von mir aus gesehen am anderen Ende von Deutschland.

Allerdings hat dieser eine laut Vorbesitzer etwas über eine Mio (!) km auf der Uhr... und das mit der ersten Maschine. So stell ich mir 'nen stabilen Motor vor :D

Schponk 25.09.2011 16:14

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
nur keinen mit AT kaufen, das Getriebe is Müll.

Aber auf mobile.de gibts doch genug Alltagswagen :D

amifreak2004 25.09.2011 18:13

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Moin.
Versuchs mal als 740,940,960,jeweils noch als Kombi.
Ebenso V70 und vor allem 850 und 855.
Hier mal nen Beispiel.
http://home.mobile.de/home/showDetai...icleType=false
Find ich nicht so teuer.
Gruß

Schponk 25.09.2011 19:15

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
als R AWD würd der mir besser gefallen ;)

amifreak2004 25.09.2011 19:44

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Moin.
Glaub ich,aber dann steigen Reperaturanfälligkeit und Kosten allgemein.
Als Alltagsbomber dann nicht mehr soooooo brauchbar.
Gruß

Schponk 25.09.2011 20:58

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
also wenn man die kosten dann beachtet, tuts ein v40 auch.. oder noch nen 460er

mein erster war n 360 gl injection in kartoffelbraun :huepf:

Australis 26.09.2011 10:17

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von Schponk (Beitrag 574882)
also wenn man die kosten dann beachtet, tuts ein v40 auch.. oder noch nen 460er

...

Wenns nur um die Kosten geht: ja... aber ich suche einen Alltagsbomber, und keinen Alltagshasenkäfig...

Das Problem bei Volvo und mir ist, daß ich mit Volvos irgendwie immer nur aus der Ferne zu tun hatte. Deshalb sind mir die Schwächen so gut wie garnicht bekannt, und die Kenntnis über die Stärken belaufen sich im Grunde genommen auf das, was man auch im allgemeinen als "Ruf" bezeichnen könnte...

Ich muß auch zugeben, daß Volvo nicht unbedingt das Auto ist, mit dem ich mich identifizieren kann... Aber das liegt wohl hauptsächlich am guten alten 240, von dem ich sagen muß, daß ich selten ein häßlicheres Auto (mal abgesehen von den Saab's aus der Zeit und verschiedenen Franzosen) gesehen hab...
Der einzige Volvo, der es fast geschafft hätte, mich aus meinem Sessel zu erheben, und ihn mir mal genauer anzuschauen war das C70 Coupe der ersten Generation... Aber der fällt ja flach, weil wegen Coupe...

Schponk 26.09.2011 12:39

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
dann bild dich weiter der 240er is ja auch ultra ugly aber lässig heutzutage :D

na dann wenn du n bomber suchst... v70R awd.

die werkstätten hier im süden sind halt allesamt schrott - kein wunder sind in den letzten 25 jahren mehr als die hälfte nicht mehr existent.

Undeath 26.09.2011 17:34

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Schon mal an nen Subaru legacy gedacht??

meine eltern haben einen als kombi der hat 989.564 km auf der uhr und hat zum ersten mal was wirklich gemacht werden musste. das Diff vorne.

Motor und getriebe usw nix bis heute. nur die normalen verschleissteile bremsen und so sonst echt gar nix das ding springt heute noch ohne ruckeln zuckeln oder so an :) hammer teil mit vollausstattung

Kombi Super Station 2200 (Kombimodell mit besserer Ausstattung) 2,2-Liter-Vierzylinder-Boxermotor 100 kW (136 PS), Preis 1989: 36.000 DM das Modell ham se mit Heckspoiler :) faceliftversion aber

Australis 27.09.2011 07:37

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von Undeath (Beitrag 575027)
Schon mal an nen Subaru legacy gedacht??

...

Ja, bis zur ersten Probefahrt mit einem... Ich muß sagen, daß ich mich in kaum einem Auto so eingeengt gefühlt habe... Ich meine, ich bin mit meinen 1,82 Körpergröße zwar eher Durchschnitt, aber irgendwie kam mir vom Raumangebot selbst der Astra (F) von meiner Ex noch größer vor...

Es hat schon seinen Grund, weshalb ich in den letzten Jahren nen Omega B und 'nen E39 als Alltagskarre hatte ;) Die beiden sind auch schon so ziemlich das untere Ende der Größenskala.
Deshalb stehen bei mir auch die großen Volvos und der Chevy Caprice (und seine Brüder) ganz oben auf der Liste...

Naja, nachher werd ich erstmal einem Dodge Coronet von 1976 auf den Zahn fühlen...

Schponk 27.09.2011 12:03

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
alles andere als Alltagsbomber.. wie ich shcon sagte... mobile.de hat viele Alltagswagen im Angebot ;)

Wieso frägst dann auch hier rum.. sagt doch jeder was anderes.

Australis 27.09.2011 16:15

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von Schponk (Beitrag 575144)
alles andere als Alltagsbomber.. wie ich shcon sagte... mobile.de hat viele Alltagswagen im Angebot ;)

Och naja... der Coronet iss schon voll alltagstauglich... aber auch voll durstig :D Laut Vorbesitzer süffelt der im Schnitt 20 Liter...

Zitat:

Zitat von Schponk (Beitrag 575144)
Wieso frägst dann auch hier rum.. sagt doch jeder was anderes.

Genau deswegen... viele Gehirne haben halt mehr Ideen als ein einzelnes...

Schponk 27.09.2011 17:04

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
ich verlass mich da lieber auf ein gutes, nämlich meins ;)

Australis 28.09.2011 20:42

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Soh... die Suche hat ein Ende...
Es ist ein Volvo 850 Bj. 95 geworden. Schwarz, mit Lederausstattung und Klima, 135tkm auf der Uhr.
Morgen geht's zur Zulassungsstelle und Freitag wird er abgeholt...

Schponk 29.09.2011 10:27

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
sehr gut, 1995er wird auch schon nen Facelift sein :lui: Der 5 Zylinder Sound is halt schon irgendwie cool ;)

Tyandriel 29.09.2011 10:36

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Glückwunsch!

ham die Dinger noch Heckantrieb?

BAD_SUPRA 29.09.2011 11:02

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
nope

kam dann aber mal nen 850er AWD raus...

find frontantrieb aber cooler zum fahren im alltag.. (nicht heizen)

Australis 29.09.2011 11:54

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 575370)
Glückwunsch!

ham die Dinger noch Heckantrieb?

Nö, iss ne Frontfräse... aber zum km runtersuplen iss mir das egal, ob Heckschleuder oder Frontfräse.
Da zählen andere Sachen wie zuverlässigkeit (ist er hoffentlich), bequeme Sitze (hat er definitiv) und Platzangebot (ist ausreichend vorhanden)...

Jetzt muß ich mir nurnoch überlegen, was ich mit meinem ollen E39 mache...

Schponk 29.09.2011 13:55

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
so schnell wie möglich verkaufen

hätte meinen damals nie kaufen sollen ich depp

Australis 29.09.2011 18:37

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
KLar so schnell wie möglich verkaufen... nur sollte den jemand kaufen, der nicht auf mich zurückkommen kann, wenn er merkt, was er sich da für eine Möhre an Land gezogen hat...
Also geht der wohl an einen von diesen ich-kaufen-alles-egal-ob-kaputt-was-ist-deine-letzte-preis-kollega-händlern...

Schponk 30.09.2011 10:01

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
ja und hab ich ja auch gemacht meiner is zu Ali gekommen... da hat keiner gefragt warum geht cd player nicht, warum geht scheibe nicht mehr runter warum geht motortemperatur beim einschalten der klima hoch und und und

bmw der letzte rotz

amifreak2004 02.10.2011 21:51

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Moin.
Glückwunsch zum 850er.
Ein GLE(140 PS) oder GLT(170 PS).
Gruß

Schponk 03.10.2011 15:03

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
hoffentlich war er net so bläd und hat sich den 2,0er geholt mit 126 PS :D aber er wollt ja nen kleinen Bomber, daher nehm ich mal an GLT

amifreak2004 04.10.2011 01:25

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Moin.
Im 850er gabs nen 2L Motor?
Ich dachte GLE 2,5 und 140 Pferde,der GLT ebenfalls 2,5 und 170 PS und die Turbos mit über 200.
Sowie den Diesel.
Das wras dann doch aber auch oder?
Gruß
ps,der GLT ist ausgewogen,genug Zug aber kein Turbokaputtgehgedöns,lol

Schponk 04.10.2011 13:44

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 


gab 126 PS im 2 Liter

dann 140 gle oder tdi später auch 144 ps zu finden mit 10 V oder was auch immer
dann glt 170 ps
dann auch mal awd mit 193 ps glaub

dann T-5 mit 225
dann T-5R mit 240 Overboost
dann R mit größerem Turbo und 250 PS

in Deutschland zumindest.

amifreak2004 04.10.2011 17:15

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
Moin.
THX man lernt nie aus.
Gruß

BAD_SUPRA 17.10.2011 21:02

AW: Alltagsrutsche gesucht...
 
falls der Australis ne Volvo Radiofernbedienung braucht..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260875053447


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain