![]() |
Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Servus,
nachdem die gebrochenen Kabelstränge geflickt sind (danke @FAQ von Gitplayer :winky:), hat sich nun herausgestellt, dass auch ein Motor nen Treffer weg hat. Er fährt nur mit Gegenklopfen hoch- oder runter. Also schwergängig. Ich hätte demzufolge daher gerne einen funktionierenden Ersatzmotor. Ich werde meinen dann versuchen zu überarbeiten, sowas als Reserve zu haben kann nie schaden - ist ja ein "schwerer Mangel" ;) :tüddeldü: |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Ich geh mal davon aus, daß der kleine Elektromotor da drin einen weg hat, und deshalb erstmal einen Schubs braucht.
Da drin ist so ein ganz popliger Mini Elektromotor, so ähnlich wie der: http://www.conrad.de/ce/de/product/2...10014&ref=list Ich muß mal rausfinden, wieiviel Spannung da anliegt, dann kann man die nämlich einfach austauschen. Denn in fast allen Fällen, hat nur dieser Motor was ab. |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Ich hab welche in der schlacht supra drin...
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Zitat:
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
bei mir waren die kompletten dinger durch wassereinbruch total verrostet und vergammelt, das ganze innenleben war nur noch ein rostklumpen... :dusel:
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Er tut ja noch, aber eben nur mit Gegenklopfen...
Da ich aber schnell TÜV haben will und nicht erst große rumprobieren möchte, greife ich erstmal zu einem funktionierenden Motor. |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
kannst ja zum TÜV-Onkel sagen: der geht, sie müssen nur bißchen draufrum-klopfen! :engel:
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Hab ich da.
Beide für 25 € incl. Versand. |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Ach du meinst ja die Leuchtweitenregulierung, da muss ich morgen mal schauen.
Wenn ich sie habe kannst du beide für 20€ incl. Versand haben |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Zitat:
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Zitat:
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
kacka am dampfa
is zu dunkel grad um noch was zu sehen, wo is denn genau der stellmotor.. meine bj 91er supra zickt. die LWR gehtnur auf beifahrerseite.. der motor summt nur rechts. großes popcorn. wo sitzt der motor denn? wenn man keinen ersatzmotor hat, was könnte helfen, den wieder zu mobilisieren? wo muss ich den dampfhammer dagegen donnern? hab grad kein besseres bild ..is nur von links ![]() |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Zitat:
oder is das auch der motor... wo man den scheinwerfer manuell hoch und runter drehen kann? da drunter geht ja auch n rohr oder kabel weg... bin ich da richtig ?? |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
nein
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Was baust du denn da alles auseinander :mnih:
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
DES BILD is net aktuell...
also wie wo was? ich sag einfach das auto is baujahr 1991.. das hatte lwr nur rechts:liebe: |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
also außer
defekte kabel defekter motor gibts keine sicherung dafür? also wohl keine tüvaussichten? |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Bad,
die Motoren für die LWR sitzen untem am Scheinwerfergehäuse. Leicht am gelben Sicherungsring aus Kunststoff zu erkennen. Die Dinger sind auch nur mit einer oder 2 Kreuzschlitz (meistens vergammelt :D) befestigt. Du siehst sie von oben wenn du den Scheinwerfer nackig machst, also Blechdeckel ab und Kunststoffseitenteil ab. Wirklich drankommen geht aber nur von unten ohne Unterfahrschutz, dann kannst (zumindest auf der Fahrerseite, Beifahrerseite ist Ladeluftverrohrung im Weg) relativ bequem nach oben Fummeln und den ausbauen. Löten macht da aber trotzdem keinen Spaß :D Wenn ich mich richtig erinnere, brauchst du einen sehr kurzen Schraubendreher, da die Platzverhältnisse nicht berauschend sind. |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
also gülle mal wieder. ja schau ich nachher nach dem essen mal an
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
hab da bisl rumgefummelt und wd 40 dran... sobald man das rad betätigt, macht es am motor unterm scheinwerfer zwar klack.. aber es tut sich nichts.. also kommt strom wohl an.. :D
naja egal |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain