Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auspuffanlage ab turbo (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38637)

Black-Supra 23.08.2011 00:05

Auspuffanlage ab turbo
 
ich bin mal an einem projekt am planen und muss da noch was abklären! Wäre eine selbst gemachte auspuffanlage ab turbo ohne kat, ohne mittelschalldämpfer ect. 3,5" zoll zu grob für ne mk3? Oder wie gross sollte einen auspuff sein um die optimale leistung rauszubringen?? Kann mir da wer auskunft geben??
Ich möchte eben mal ein projekt an ner supra planen, möglichst viel leistung mit viel marke eigenbau..

barracuda1216 23.08.2011 00:13

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Grundsätzlich kannst du bei einem Turbo sagen,je schneller die Abgasabführung
um so besser und um so mehr leistung.Ich hab ne 3 zoll anlage aber wenn du selber baust würd ich auf 3,5 zoll gehen

Black-Supra 23.08.2011 00:20

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
oki.. Ja, ich dachte zuerst 3,5 zoll sei zu grob und so da die 3 zoll anlage schon recht gross ist! Werde mir nämlich auch die downpipe selber machen, problem wird sein. Das flexrohr! Wo bekomme ich ein 3,5 zoll grosses flexrohr her?

barracuda1216 23.08.2011 00:34

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von Black-Supra (Beitrag 570459)
oki.. Ja, ich dachte zuerst 3,5 zoll sei zu grob und so da die 3 zoll anlage schon recht gross ist! Werde mir nämlich auch die downpipe selber machen, problem wird sein. Das flexrohr! Wo bekomme ich ein 3,5 zoll grosses flexrohr her?

Ich hab kein flex drin,ob es eins für 3,5 zoll gibt weis ich nicht.
Aber vielleicht versuchst du es mal in einer Lkw werkstatt,die haben doch sehr grosse FlexRohre.

Alonso 23.08.2011 00:36

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Was ist dein restliches Setup? Bei einem normalen CT26 wirst du da kaum einen Unterschied zwischen 3 und 3.5 Zoll feststellen :undweg:

Schaden wirds sicherlich nicht - aber wirklich notwendig ists halt auch nicht..

Black-Supra 23.08.2011 00:48

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
ja, muss halt schauen was ich alles machen kann! Ladedruck sicherlich erhöhen und was noch alles dazukommt muss ich mir noch überlegen!

Ja genau, die lastwagen haben ja so riesige auspuffanlagen! Kann ja mal vorbei gehen und nachfragen! Danke für den tipp

Bimo 23.08.2011 09:18

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Ich würde da mal schauen.... der hat mit schon einiges gebaut.
http://www.but-autotechnik.de/

Zwutsch 18.12.2012 20:19

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
...ich hab viell die Möglichkeit mir im Sommer ne 4Zoll Anlage bauen lassen zu können.

Bringt mir sowas etwas gegenüber ner 3 Zoll Anlage ?? Hat da jemand Erfahrung ??

pmscali 18.12.2012 20:33

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 632691)
...ich hab viell die Möglichkeit mir im Sommer ne 4Zoll Anlage bauen lassen zu können.

Bringt mir sowas etwas gegenüber ner 3 Zoll Anlage ?? Hat da jemand Erfahrung ??

Musst du mal deinen abgasgegendruck messen,aber bei deinem setup wirst den unterschied nicht merken.

supramkIII 18.12.2012 21:51

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Habt ihr alle mehr als 700 PS? :confused:

FreddyFreak 18.12.2012 22:01

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
wieviel zoll sollte man bei wieviel leistung haben?

Zwutsch 18.12.2012 22:02

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Na, deswegen frag ich ja. :)

Damit hat sich das erledigt u ich bleib bei meiner HKS

BAD_SUPRA 18.12.2012 23:25

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
@ mk3 ja

wwwsuprapartsde 18.12.2012 23:54

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632701)
wieviel zoll sollte man bei wieviel leistung haben?

Kannst du berechnen mit der abgasmenge und dem Druck ist mir jetzt zu mühselig alles rauszusuchen aber alles über 3zoll ist Quatsch bei 99,9prozent der supras hier.

FreddyFreak 19.12.2012 00:41

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
reicht das auch bei ~600 hotte huess?

CanisLupus 19.12.2012 01:14

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
http://www.modified.com/tech/modp-11...ust-test-tech/
3" vs 3,5" ;)

Alonso 19.12.2012 01:40

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Bei einem 20-jährigen, normalen CT26 wird ein solcher Vergleich mit Sicherheit relativ langweilig :)

Punkto Staudruck wäre natürlich auch eine Klappenanlage eine Überlegung wert.

dreas 19.12.2012 05:35

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632718)
reicht das auch bei ~600 hotte huess?

willst den 7M auf 600 hotte huess bringen?

FreddyFreak 19.12.2012 09:50

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
ja das war und ist mein plan. aber noch nicht diesen winter. erstma felgen bremse fahrwerk. dannach dann motor usw

dreas 19.12.2012 09:52

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632728)
ja das war und ist mein plan. aber noch nicht diesen winter. erstma felgen bremse fahrwerk. dannach dann motor usw

ich hoffe du weisst wie teuer sowas ist beim 7M!!!!

Chronoworks 19.12.2012 10:23

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Selbstkostenpreise sind:

Ordentliche Bremsen v + h 3000€

Fahrwerk Tein / K-Sport / D2 1000€

Buchsen v + h 150€

Achse sandstrahlen und pulvern je 100€

Schubstreben 400 €

Felgen mit guten Reifen 2000€

CP/JE/Wössner Schmiede Kolben / Ringen mit Schmiede Pleuel 1000€

Lagerschalen Haupt und Pleuel Clevite 200€

Kompletter Motordichtsatz 150€

Kurbelwelle Schleiffen Härten 200€

Bohren / Hohnen / Planen mit Phase 250€

Kopf planen + läppen 100€

Metallkopfdichtung HKS 200€

ARP Stehbolzen 100€

Kupplung bis 500 PS 600€

Leichte Schwungscheibe 350€

Großer Turbo + Wastegate Marke 1500€

Anbauteile Krümmer 250€

Auspuff 800€

Motorsteuerung & Ladedrucksteuerung 1000€

Einspritzdüsen 500€

Spritpumpe 200€

Druckregler 150€

Kühler 500€

Kerzen 100€

Wassereinspritzung 500€

Öl 100€

Ölkühlersystem 250€


________________________________________
~ 15500 € plus Kleinkram wie Leitungen, Schläuche, Verbinder, nicht kalkulierbare Kosten ~ + 1200€

Abstimmen nochmal 1000€
________________________________________
In etwa kannst du grob +/- 18.000€ rechnen.

Und 600 PS hält der 7M niemals.

Einbau / Umbauzeit etwa 400 Stunden wenn alle Teile vorhanden sind.

Das sind so die Preise für die Mindestausstattung in der Leistungsklasse die bereits ab 400 PS los geht und wenn man einen 7M fertig machen möchte. Gilt aber auch für jeden anderen Motor inklusive 2JZ. Welche Marken man da für die Komponenten nimmt, ist im Prinzip egal, es bewegt sich alles um die Preise rum.

Kauf dir für das Geld nen schönen 911er oder meine Supra. Da ist das nämlich schon drin, Einbau inklusive. Supra gibts kostenlos obendrauf :)

:)

dreas 19.12.2012 11:12

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
ja es ist ne menge arbeit und es geht viel geld rein!

einspritzdüsen nicht vergessen, oder zählst du die zur motorsteuerung?

ich will ja auch mal die 450 bis 500 ps haben , und es ist ne menge arbeit grade wenn man vieles in eigenregie macht!

mein motörchen hab ich aber machen lassen von unserem lieben GmTurbo, der ist vll auch was für dich....

oder willst den motor alleine machen??

Chronoworks 19.12.2012 11:21

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Habs editiert. Motorsteuerung ist AEM / EMU plus ne elektronische Ladedruckregelung und breitband Lambda. Das wars. :)

Preise sind alle Importpreise zum aktuellen Dollar Kurs inklusive Zoll und Steuer ohne TüV Eintragungen. Kauf hier in Deutschland und rechne + 40% des jeweiligen Preises dazu.

Motor machen lassen bei nicht professionellen Hobbyschraubern+ 2000€ für den Umbau (nur Motor)

Motor machen lassen bei Professionellen + 5000€ WENN sich dafür überhaupt jemand her gibt (Gewärleistung)

Bei DEM Projekt in der Preisklasse würde ich das IMMER selber (oder unter Anleitung) machen oder jede Minute daneben stehen wollen.

:)

pmscali 19.12.2012 12:48

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Hab mal noch erweitert.

Selbstkostenpreise sind:

Ordentliche Bremsen v + h 3000€

Fahrwerk Tein / K-Sport / D2 1000€

Buchsen v + h 180€

Achse sandstrahlen und pulvern je 100€

Schubstreben 400 €

Felgen mit guten Reifen 2000€

CP/JE/Wössner Schmiede Kolben / Ringen mit Schmiede Pleuel 1100€

Lagerschalen Haupt und Pleuel Clevite 200€

Kompletter Motordichtsatz 150€

Kurbelwelle Schleiffen Härten 200€

Kurbelwelle Wuchten lassen 100€

Bohren / Hohnen / Planen mit Phase 250€

Kopf planen + läppen 100€

Metallkopfdichtung HKS 200€

ARP Stehbolzen 100€

Kupplung bis 500 PS 600€

Leichte Schwungscheibe 350€

Großer Turbo + Wastegate Marke 1900€

Anbauteile Krümmer 250€

Auspuff 800€

Motorsteuerung & Ladedrucksteuerung + Anzeigen min 1400€

Einspritzdüsen 500€

Spritpumpe 200€

Druckregler 150€

Kühler 500€

Kerzen 100€

Wassereinspritzung 500€

Öl 100€

Ölkühlersystem 250€

FFIM + Drosselklappe 1000€
________________________________________
~ 17330 € plus Kleinkram wie Leitungen, Schläuche, Verbinder, nicht kalkulierbare Kosten ~ + 1200€

Abstimmen nochmal 1000€
________________________________________
In etwa kannst du grob +/- 19.530€ rechnen.

also 20T gesamt.
Ohne was im Kopf zumachen

Umbauzeit + Einstellen ect. etwa 180 Stunden a min. 25.- =4.500€

Gesamt 24.500€


So würde ich das mal Kalkulieren.

FreddyFreak 19.12.2012 13:42

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Selbstkostenpreise sind:

Ordentliche Bremsen v + h 3000€ für die ha hab 2k für vorne

Fahrwerk Tein / K-Sport / D2 1000€ nehm ich eins von kw sonderanfertigung für ca. 2-2500€

Buchsen v + h 180€ muss ich schauen vorher

Achse sandstrahlen und pulvern je 100€ nicht nötig da noch top

Schubstreben 400 € ebenfalls schaun woher

Felgen mit guten Reifen 2000€ die mir gefallen 1400 inc reifen

CP/JE/Wössner Schmiede Kolben / Ringen mit Schmiede Pleuel 1100€

Lagerschalen Haupt und Pleuel Clevite 200€

Kompletter Motordichtsatz 150€

Kurbelwelle Schleiffen Härten 200€

Kurbelwelle Wuchten lassen 100€
WO?
Bohren / Hohnen / Planen mit Phase 250€ WO?

Kopf planen + läppen 100€ WO?

Metallkopfdichtung HKS 200€ gibs nur nor für 400€+ und nehm dann ne andere

ARP Stehbolzen 100€ stimmt

Kupplung bis 500 PS 600€ hab ich

Leichte Schwungscheibe 350€ in planung

Großer Turbo + Wastegate Marke 1900€ kommt erst später da ich noch den T04 E von drin hab

Anbauteile Krümmer 250€

Auspuff 800€ hab ne 3" drunker aber mach evtl 4" drauß

Motorsteuerung & Ladedrucksteuerung + Anzeigen min 1400€
muss ich schauen woher

Einspritzdüsen 500€

Spritpumpe 200€ hab ich

Druckregler 150€ boostcontroller hab ich

Kühler 500€ muss schaun ob der reicht den ich drin hab

Kerzen 100€ sind neue gute drin

Wassereinspritzung 500€ will ich nicht

Öl 100€ normal

Ölkühlersystem 250€ hab ich

FFIM + Drosselklappe 1000€ FFIM ?? in wie fern drosselklappe??
________________________________________
~ 17330 € plus Kleinkram wie Leitungen, Schläuche, Verbinder, nicht kalkulierbare Kosten ~ + 1200€

Abstimmen nochmal 1000€ versteht sich von selbst
________________________________________
In etwa kannst du grob +/- 19.530€ rechnen.

also 20T gesamt.
Ohne was im Kopf zumachen

Umbauzeit + Einstellen ect. etwa 180 Stunden a min. 25.- =4.500€

Gesamt 24.500€


So würde ich das mal Kalkulieren.




Größten Teil der Arbeiten machen wir selbst.

dreas 19.12.2012 14:21

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Ist ein ffim unbedingt nötig???

supramkIII 19.12.2012 14:44

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Kurz und bündig, hol dir als Motor nen 2 JZ :top:

Und wenn du doch den 7M aufbaust, dann sag mir bitte vorher Bescheid wenn du das erste mal Vollgas auf der Bahn fährst, da will ich dabei sein :engel2:

Denn es ist und bleibt nen ehemaliger Saugmotor der als Langhuber ausgelegt ist!!!

BAD_SUPRA 19.12.2012 17:27

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 632745)
Ist ein ffim unbedingt nötig???

na klar... was denkst wie viel kälter die Luft dadurch ist und das ANsprechverhalten wird ja auch deutlich verbessert..

also mindestens +30 PS ;)

dreas 19.12.2012 17:31

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 632750)
na klar... was denkst wie viel kälter die Luft dadurch ist und das ANsprechverhalten wird ja auch deutlich verbessert..

also mindestens +30 PS ;)

klar sind mir dessen vorteile bekannt, auch wegen ansprechverhalten und das alles übern warmen motor geht..aber ich glaube zwingend notwendig ist es nicht!!!

pmscali 19.12.2012 17:41

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 632752)
klar sind mir dessen vorteile bekannt, auch wegen ansprechverhalten und das alles übern warmen motor geht..aber ich glaube zwingend notwendig ist es nicht!!!

Wenn du 600Ps fahren willst brauchst dazu auch nen lader der bei 600ps noch im besten wirkungsgrad bereich läuft.

der hatt dann auch nen 2,5" abgang den du dann auch durchgängig haben solltest.

Drosselklappe hatt Original wohl 62mm, wäre also schon zu klein und das 3000er rohr hatt auch eine verengung auf 50mm.

also Bietet sich das beim Umbau eh gleich mit an.

dreas 19.12.2012 17:44

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 632754)
Wenn du 600Ps fahren willst brauchst dazu auch nen lader der bei 600ps noch im besten wirkungsgrad bereich läuft.

der hatt dann auch nen 2,5" abgang den du dann auch durchgängig haben solltest.

Drosselklappe hatt Original wohl 62mm, wäre also schon zu klein und das 3000er rohr hatt auch eine verengung auf 50mm.

also Bietet sich das beim Umbau eh gleich mit an.

ok klingt logisch ;)

BAD_SUPRA 19.12.2012 18:11

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Ja notwendig sind selbst 300 ps auch nicht.

Manuel89 19.12.2012 19:14

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Er hat doch die Supra von UweT...

hab mal nachgeschaut, weils mich selbst interessiert hat.

Also:
- Motor neu gebohrt mit NPR Kolben,
- neue original Toyota Lager
- HKS Stopper MZKD mit ARP Stehbolzen.
- HKS Sportturbo
- 550er Düsen und Lex LMM

Da kannst die Kopfdichtung und die Lager schon mal ausschließen, die Schwachstelle beim 7m. Also Motor sollte so wie er ist einiges wegstecken.
Unbekannte sind hier die Kolben, aber wenn das vernünftig abgestimmt ist, wird das schon ne Weile halten

Würd mir einfach nen Ultimate kaufen und das Teil dann von einem der Ahnung hat einbauen und einstellen lassen. Und den Lader mal drehen lassen und das vorhandene Potential nutzen... 550er Düsen hast ja schon drin.

Bremsen und Fahrwerktechnisch wird bei dießer Supra alles in bester Ordnung sein. Trau ich mich drauf wetten :D

denk mal mit 1500€ kommste da gut weg :)

FreddyFreak 19.12.2012 22:30

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
stimmt.
bevor ich das allerdings mache, aendere ich trotzdem die bremse felgen und fahrwerk.
kolben sind die standart dinger.

Chronoworks 20.12.2012 10:15

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Fahrwerk Tein / K-Sport / D2 1000€ nehm ich eins von kw sonderanfertigung für ca. 2-2500€

Warum? Das brauchst du nicht. Competition 3 Fahrwerke oder drüber mit einstellbaren Druck / Zugstufen kann man eh nur auf der Rennstrecke einstellen und dann auch nur für die eigestellte Strecke dann. Auf der Strasse wirst du damit nicht glücklich. Da reicht ein K-Sport Teil definitiv aus.

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Buchsen v + h 180€ muss ich schauen vorher

Energy Suspension. nimm die schwarzen, die sind selbstschmierend. NICHT die roten. Funktionieren selbst mit eingebauten Schmiernippel doof.


Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Schubstreben 400 € ebenfalls schaun woher

suprasport.com

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Felgen mit guten Reifen 2000€ die mir gefallen 1400 inc reifen

Marke der Reifen?


Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Kurbelwelle Wuchten lassen 100€
WO?
Bohren / Hohnen / Planen mit Phase 250€ WO?

Kopf planen + läppen 100€ WO?

Beim Instandsetzer deines Vertrauens.

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Metallkopfdichtung HKS 200€ gibs nur nor für 400€+ und nehm dann ne andere

Für 600 PS:hmmm: brauchst du meiner Meinung nach ne Stopper Dichtung. Da kannst du 300€ anlegen.


Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Kupplung bis 500 PS 600€ hab ich

Marke? Welche Ausführung?

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Motorsteuerung & Ladedrucksteuerung + Anzeigen min 1400€
muss ich schauen woher

Greddy Emanage Ultimate. AEM TRU Boost Controller und AEM Wideband Controller. Gibts es bei Ebay USA oder sogar EBAY England. Kauf die NICHT über Dritte oder in Deutschland. Anzeigen und Überwachung kannst du dir zusammenstellen lassen. Fang bloß nicht an und verbau 100 Zusatzinstrumente. Du möchtest sicher Supra fahren und nicht Anzeigen schauen. Eine programmierbare Überwachungseinheit mit kleinem Zentralen Display die bei einprogrammierten Werten piept reicht.

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Spritpumpe 200€ hab ich

Marke? Ausführung?

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
boostcontroller hab ich

Marke? Ausführung?

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Kühler 500€ muss schaun ob der reicht den ich drin hab

Marke? Ausführung?

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Kerzen 100€ sind neue gute drin

Freddy, es geht nicht um neue Kerzen. Du brauchst wahrscheinlich welche mit geringerem Elektrodenabstand Iridium etc.
Marke? Ausführung?

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Wassereinspritzung 500€ will ich nicht

Die wirst du wahrscheinlich bei der Leistung brauchen. Richtig nötig ist die nicht bei toller Abstimmung. Aber ich nutze die beispielsweise als Sicherheitsfeature mit Leistungsgenerierung.


Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Ölkühlersystem 250€ hab ich

Marke? Ausführung?

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
FFIM + Drosselklappe 1000€ FFIM ?? in wie fern drosselklappe??

Front Faced Intake Manifold (FFIM). Das brauchst du zur Verbesserung der Flussgeschwindigkeit und um die Ladedruckwege kurz zu halten. Den Dummfug mit der Ansaugtemperatur lass mal links liegen. Ab einer gewissen Druckmenge ist die Serienansaugbrücke vom Volumen zu klein. Da wo du hin möchtest ist das der Fall. Ebenso die Verrohrung. Je kleiner desto höher die Wahrscheinlichkeit dass die Luft da drin Überschallgeschwindigkeit erreicht, was zu verhindern ist. Deswegen ist diese entsprtechend groß zu wählen. Lolek hatte da mal was zu geschrieben. Weiter kannst du durch veränderung der Ansaugbrücke die Charakteristika der Gasannahme verändern. (Long runner drehmoment, short runner Drezahl)

Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632741)
Größten Teil der Arbeiten machen wir selbst.

WER ist WIR?


Den Motor der da jetzt drin ist, den kannst du dir als Ersatz zur Seite legen. Schiefgehen wird es so oder so über kurz oder lang. Mit den Kolben ist die Leistung nicht zu erreichen. Die Düsen sind auch zu klein.

Freddy, das allerwichtigste wenn ich das so lese was du brauchst sind :

BÜCHER!

Les dich ein! So wirklich Plan scheinst du nicht zu haben. Das ist nicht böse gemeint. Jeder fängt klein an. Aber wenn du relativ planlos in diese Leistungsklassen möchtest musst du entweder bereit sein Geld für einen Supersportler im 6 stelligen Bereich hinzulegen oder schrauben können.

Schlüssel drehen und fahren geht nicht.

Du brauchst Wissen über Gemischaufbereitung, Strömungstechnik, Verbrennungsabläufe, Aerodynamik etc. Die echten Tuner lernen das von der Pike auf über Jahre. Ich möchte dich nicht entmutigen. Aber das ist nicht so einfach gemacht. Lass dich auch nicht ausnehmen. Die Geier sind schnell da wenn man Geld wittert.

pmscali 20.12.2012 10:50

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632780)
stimmt.
bevor ich das allerdings mache, aendere ich trotzdem die bremse felgen und fahrwerk.
kolben sind die standart dinger.

Bei deinem Motor würde ich eh ein Setup nehmen mit nur 400ps, dafür brauchst du dann nichtmehr allzuviel wenn du schon nen T04 hast,


alles was da drüber ist kostet sehr viel geld extra.

FreddyFreak 20.12.2012 10:53

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
wollte gerade alles beantworten, jedoch spielt mein handy gerade nich so richtig mit.
ich schreib nachher alles zu rein.

wegen dem motor hatte ich das auch so vor, dass der jetzige verbaute motor als ersatz zur seite gelegt wird. hab ja noch nen anderen.
die elektronik und einstellungen lass ich alles machen, da es mir zu heiss ist.
montage vom motor und seiner elemente.macht mein bester kumpel, der hat 8-9 jahre motorenbau erfahrung.


kupplung spec stage 2+
mk4kraftstoffpumpe
gready profec 2


dem rest beantworte ich nachher :)

ps: ich fuehl mich nicht angegriffen, da ich weiss wo mein stand ist und ich weiss dass ich da noch viel lernen muss im motoren bereich. solang man mich nicht angreift ist alles in butter ;)

pmscali 20.12.2012 11:03

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Greddy Emanage Ultimate. AEM TRU Boost Controller und AEM Wideband Controller. Gibts es bei Ebay USA oder sogar EBAY England. Kauf die NICHT über Dritte oder in Deutschland. Anzeigen und Überwachung kannst du dir zusammenstellen lassen. Fang bloß nicht an und verbau 100 Zusatzinstrumente. Du möchtest sicher Supra fahren und nicht Anzeigen schauen. Eine programmierbare Überwachungseinheit mit kleinem Zentralen Display die bei einprogrammierten Werten piept reicht.
Hab ich auch, EMU, AEM True Boost controller,AEM Lambda + Abgastemperatur.

Der Boostcontroller läuft eigenständig, rest ist ans EMU angeschlossen.

mehr Anzeigen kommen bei mir nicht mehr rein.

Öldruck muss über ein Thermostat zuverlässig gehen und Öldruck über geshimmte Pumpe und Extrablauf.

der AEM Boostcontroller hatt noch die nette Eigenschaft mit der Ladedruckerhöhung über sep. Taster und extra Warnlicht, Sirene kann man auch ansteuern,

Geiles Ding, Preis leistung stimmt und alles in einer 52mm Anzeige untergebracht.


mfg. Peter

Chronoworks 20.12.2012 11:20

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Sehr schön :top:

Ich hab mir eine belibig erweiterbare Anzeigeneiheit gebaut. Man braucht nur Sensoren und muss dem Gerät mitteilen welche Sensoren angeschlossen sind. Dort dran angeschlossen werden dann:

Ladedruck
Öldruck
Kühlmitteldruck
Abgasdruck
Wassereinspritzungsdruck
Reifenluftdruck

Ladelufttemperatur
Ansaugtemperatur
Abgastemperatur
Öltemperatur
Wassertemperatur
Sprittemperatur
Aussentemperatur

Gemisch im open loop
Wassereinspritzmenge
Kühlmittelfluss
Klopfregelung
Voltzahl Bordnetz
Ampere LiMa
Düsen Duty Cycle

Und das alles auf einem durchschaltendem nur 5x5cm Display. :cool:

Bei Über oder Unterschreiten von mir frei einstellbare Parametern piepts und die betreffende Anzeige wird aufgeschaltet.
So kann ich den Blick auf der Strasse lassen und das System arbeitet eigenständig.

Fehlt nur noch das es quatscht :D

FreddyFreak 20.12.2012 17:44

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Fahrwerk: Okay kann ich mir nochmal Überlegen. Wollte mit der Lady auch mal auf die Strecke.
Werd mir noch Meinungen zu einholen.

Fahrwerksbuchsen: Danke für die Info, werd ich berücksichtigen. Sind dann ALLE Fahrwerksbuchsen dabei? Also auch Dreieckslenker usw.?

Schubstreben: Danke für die Seite werd ich mal stöbern. Ist da noch irgendwas zu beachten bei denen, oder gibs da nur eine sorte?

Felgen: Muss ich nochmal genau schauen, weil die mir nur 17" anzeigen und ich aber 18" brauchen werde. Oder ich muss mal bei einem Händler vorbeirennen und schauen was der sagt, wenn der sich damit auskennen sollte.

Kurbelwelle: Ich habe keine Instandsetzter meines Vertrauens. Wäre schön, wenn ihr mir einen sagen könntet im Raum Berlin/Brandenburg.

Metallkopfdichtung: Der von Oversea Performance hatte mir noch eine andere empfohlen, da die HKS-Stopper zur zeit unverschämt teuer werden und die anderen Qualitativ gleichwertig sind. Ich weiss leider nur nicht mehr den Namen von der, da ich die Mail ausversehen gelöscht habe.

Kupplung: Spec Stage 2+ ist zur Zeit verbaut. Ich werd aber noch eine JUN Schwungscheid nachrüsten.

Motorsteuerung + Ladedruckregelung: Motorsteuerung weiss ich leider nicht ob Uwe was daran geändert hat. Ladedruckregelung ist eine GReady Profec 2.
Zusatzinstrumente werden nur die nötigsten verbaut und auch nich zu offensichtlich.

Spritpumpe: Die UweT mir zugeschickt hatte, war eine originale MK4 Pumpe.

Ladeluftkühler: Ist ein "Spearco-Nachbau LLK von XS-Power" vom UweT Theards Winterarbeit 2006/2007

Ölkühler: Keine Ahnung was da für einer verbaut ist.

Zündkerzen: Hab glaube NGK Iridium irgendwas verbaut gehabt.

Wassereinspritzung: Möchte ich möglichst ohne machen.

FFIM + Drosselklappe:Wo bekomm ich die Teile dafür her, wenn ich die brauchen sollte.

Arbeiten selber machen: Mein bester Freund hat 8-9 jahre Motor gebaut und ist da soweit recht Fit. Selbst den Motor zu montieren, trau ich mir nicht zu, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.
Den Motor den UweT aufgebaut hat, wird dann später so wie er ist, der ersatz Motor. Ich habe ja noch einen, den man dann in aller ruhe aufbauen kann.
Ich werd mich darüber noch selbst belesen, aber zusammenbau kommt nicht in frage für mich, da man da einfach viel zu viel flasch machen kann, was dann auch gleich wieder richtig böse Geld kostet.

Einstellung vom Motor: Lass ich bei ner Tuning Firma machen, die sich damit auch auskennt und der wir sone sachen aus zutrauen.


@pms: So hatte ich das auch zum Anfang vor. Den Motor werd ich dieses jahr nicht anrühen, da das Kapital dafür erstmal da sein muss. Das werd ich dann erst nächstes oder übernächstes jahr in angriff nehmen. Dann hab ich sicher auch ein bischen was auf der hohen Kante, damit es nicht ein all zu großes Problem darstellen sollt.

Chronoworks 20.12.2012 17:49

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
WER ?!?!?!

Oversea Performance?

Matce? Finger weg! NIEMALS !

FreddyFreak 20.12.2012 18:17

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Okay. Dann sag mir mal eine Gute alternative. Weshalb Finger weg?

shizoe 20.12.2012 18:36

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632826)
Okay. Dann sag mir mal eine Gute alternative. Weshalb Finger weg?

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35539

sind paar sachen vorgefallen...

FreddyFreak 20.12.2012 18:56

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Ah okay danke. Gut zu Wissen.

Wo kann ich dir Teile dann sicher beziehen, ohne das man beschissen wird?

dreas 20.12.2012 19:15

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632834)
Ah okay danke. Gut zu Wissen.

Wo kann ich dir Teile dann sicher beziehen, ohne das man beschissen wird?

einen teil der sachen kannst du hier im forum suchen , wird ja auch ne menge angeboten

FreddyFreak 20.12.2012 19:23

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Hätte gern sogut wie alles Neuteile genommen.
Muss ich mir dann alles aus Übersee selbst bestellen oder gibt es auch in Deutschland welche, die Teile dafür anbieten?

dreas 20.12.2012 19:51

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632837)
Hätte gern sogut wie alles Neuteile genommen.
Muss ich mir dann alles aus Übersee selbst bestellen oder gibt es auch in Deutschland welche, die Teile dafür anbieten?

ja hier werden ja auch viele neuteile angeboten, glaub lolek hat zb lagerschalen umliegen und irgendjemand ausm forum kommt an schmiedekolben und pleuel ran!! müsstest sie dann nicht selber importieren!

weiss nur den usernamen nicht!!

dreas 20.12.2012 19:55

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
ich glaub underground-racing aus Hamburg bietet auch teile an

pmscali 20.12.2012 20:02

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632824)

Der von Oversea Performance hatte mir noch eine andere empfohlen, da die HKS-Stopper zur zeit unverschämt teuer werden und die anderen Qualitativ gleichwertig sind.

Nimm die Cometic, weis garnet was ihr alle mit HKS habt, alleine schon durch die 86er bohrung ist die Völlig fürn arsch.

hab die 2 mal verbaut, nie wieder.

Zum Thema Matce.

geh mal in die Suche und geb Matce ein...

gibs aber auch gute erfahrungen mir ihm.

aber lass micht Raten, er hatt dich hier im Forum per Pn unter dem Namen MikeE85 angeschrieben oder? :engel:

FreddyFreak 20.12.2012 20:50

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Ja kann sein^^

Ich hab keine Lust auf Glücksspiel mit meinem hart verdientem Geld.

Gut dann muss ich mich nochmal schlau machen wo ich die Teile später herbekomme.

Jedoch ist erstmal der Rest dran. Um den Motor mach ich mir erstmal noch keine direkte Platte. Vorrangig ist die Sicherheit. :asia::wipp:

Zudem muss ich erstmal nochmal mit Uwe reden, was er alles an Elektronik verbaut hat, damit man nichts doppelt kauft und beim "erneuten" einstellen weiss, was man alles machen lassen muss.

Chronoworks 20.12.2012 22:52

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von shizoe (Beitrag 632828)
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35539

sind paar sachen vorgefallen...

N paar Sachen vorgefallen? Is ja süß...

Das Internet ist voll von Klagen über diesen Typen. Such hier im Forum, such im Forum USA such bei Toyotas.de usw.
Hat schon nen Grund warum dieser Vogel in diversen Foren gesperrt ist.

Op Imports? Niemals nie. Nicht eine Schraube.

Manuel89 20.12.2012 23:05

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Unter welchen Namen hat er dich hier angeschrieben?

Wössner macht auch Pleul und Kolben für den 7M.


Einfach mit PayPal zahlen und alles wird Gut :)

FreddyFreak 20.12.2012 23:24

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Den Namen find ich leider nicht mehr. :confused:

Über die Kolben von Wössner hab ich auch noch nachgedacht.
Packen die die angestrebt Leistung oder lieber doch JE?

Chronoworks 20.12.2012 23:53

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Die Kolbenmarke ist völlig Wurst.

JE sind die Leichtesten. Irgendwo is nen Thread hier mit den Daten.

FreddyFreak 21.12.2012 00:32

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Okay danke für den Tip. Hab mir das auch gleich mal durchgelesen, ist interessant.
Also denke ich, dass ich auf Je zurückgreifen werde später.
Wie gesagt das Thema Motor wird erstmal noch ne Weile warten müssen.



Was ich mir heute angeschaut habe sind die Felgen. Bin da bei OZ hängen geblieben. Mich interessieren da die Superturrismo GT, sowie die LM oder halt die Ultraleggera. Da würd ich gerne wissen, ob bei denen bei 18" die K-Sport Bremsanlage mit Scheibendurchmesser 356mm reinpasst. und ob ich mit denen 235 vorn und hinten 265 fahren kann.

Wegen Fahrwerk werd ich es mir nochmal Überlegen wie Chronoworks schon argumentiert hat.

Chronoworks 21.12.2012 00:46

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Normalerweise passt unterne 18" Felge die K-Sport Anlage. (Bitte in USA oder England kaufen)

Felgenbreite bestimmt Reifenbreite. Durchmesser ist egal.

Ich fahre 255 30 19 auf ner 8,5er Felge. Ist das maximum.

Viel wichtiger sind Reifen. Unter 800€ gibts da nichts gutes neu.

FreddyFreak 21.12.2012 01:02

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
weshalb unbedingt da die anlage kaufen? auf der englichen seite oder deutsche? was ist mit der zulassung/abnahme?

255 is max? okay dann muss ich da mal schauen. allerdings wird mir das oz auch richtig sagen koennen.

reifenmarke haette ich an vreddestein gedacht. welche hast du?

Chronoworks 21.12.2012 01:16

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632900)
weshalb unbedingt da die anlage kaufen? auf der englichen seite oder deutsche? was ist mit der zulassung/abnahme?

255 is max? okay dann muss ich da mal schauen. allerdings wird mir das oz auch richtig sagen koennen.

reifenmarke haette ich an vreddestein gedacht. welche hast du?

:weird: Es kommt auf die Felgen BREITE an. Auf ne 8,5er Felge geht maximal 255er Reifenbreite. Auf ne 10er Felge geht ein breiterer Reifen. Alles gleicher FelgenDURCHMESSER. Wieviel breiter bei 10 weiß ich nicht. Kann man googeln ;)

K-Sport kannst du überall kaufen, solange du nicht K-Sport Deutschland und dem Rösel Laberkopp das doppelte an Geld in den Rachen werfen magst. Google mal "Deppenzuschlag K-Sport". Gutachten gibts vom KBA. Kann ich dir aber auch geben. Jeder kann beim KBA anrufen und das dort amtlich hinterlegte Gutachten anfragen. War ne Sache von 15 Minuten. Wenn das nicht geht (und ich sehe keinen Grund warum nicht) dann bekommt man die Bremse auch bei jedem Schmu-Tüv fürn 100er eingetragen. Aber bei dem was du vorhast, musste da eh hin. Dafür gibts alles keine Gutachten.

Es gibt im Moment nur einen UHP Reifen der absolut alles Rockt. Michelin Supersport. (Schau mal das schön viele Positivprofil an der Flanke)


Ergebnisse kann man auch ergoogeln. Absolute Spitzenhaftung auf trockener Fahrbahn. Haftungs Testsieger überall. Alles andere interessierte mich nicht. Das Abrollgeräusch wird wohl kaum die Blitz übertönen und Spritverbrauch...ehm, worüber reden wir hier? :)

ABER: Ich hab 19Zoll. Dafür gibt es keine/kaum Semi-Slick. Deshalb musste ich eine Stufe drunter, sprich UHP Reifen nehmen. In der ollen Größe waren die Michelin Supersport nicht lieferbar. Deshalb hab ich einen Testplatz drunter genommen, die Conti Sport Contact 5P. (Hab ich für 700 anstelle 1200 bekommen, neu) Die Michelin ziehe ich aber in jedem Fall dem Reifen vor. Man muss den Reifen auch erstmal in den Grenzbereich bewegen können.

Hol dir Semi Slicks von Federal. Super Leistung fürs Geld. Oder wenn du mit Geld es eh hast, dann halt Toyo Proxes 888er. Das ist fast nen Slick.



Eins noch: Semis werden ALLE IMMER mit 4mm Profil ausgeliefert. UHPs mit 8. Auch nen Argument. Mit Semis hast du bei nem Regenschauer Zwangs-Kaffepause. Unfahrbar.

FreddyFreak 21.12.2012 01:24

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
okay danke.
also bremse in den usa bestellen und eintragung sind kein problem? auch wenn die aus den usa kommen? muss ich da noch was beachten?

Chronoworks 21.12.2012 01:33

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 632902)
okay danke.
also bremse in den usa bestellen und eintragung sind kein problem? auch wenn die aus den usa kommen? muss ich da noch was beachten?

England. Kein Zoll. Liegste bei 1300€ neu. Beläge nimmste BC Redstuff. Bremst gut, fressen aber die Reibscheiben. Oder Greenstuff. Bremst auch gut, etwas mehr Staub aber Scheiben leben länger. Alles andere kommt bei der Bremse nie auf Temperatur, bzw. bremst schlecht.

Aber hör mal: Du jammerst hier rum wegen Tüv über eine Sache, die man ganz legal eingetragen bekommt. Da gibts schon nen Gutachten. (Auch wenn der Rösel das ganz ganz heimlich "bittemachtmirnichtmeingeschäftkaputt" für sich behalten mag) Aber: 90% der Teile die du brauchst haben niemals TüV oder ähnliches. Das sollte dir klar sein.

FreddyFreak 21.12.2012 01:42

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
jut okay wees ick bescheid!

dann schau ich die tage dort mal nach. danke fuer die info :)

sollte kein jammern sein, will halt so viel wie moeglich "legal" drin haben. je mehr eingetragen desto weniger zu meckern ;)

hast ja selbst schon festgestellt, das ich relativ neu in dem gebiet bin. will halt viel lernen und erfahren, da kommt es leider vor, dass man ein bischen "nervt".

supramkIII 21.12.2012 15:23

AW: Auspuffanlage ab turbo
 
Schreib mal den GmTurbo an, er kann dir weiterhelfen mit Teilen und vorallem mit dem Zusammenbau deines Motors. Er ist hier im Forum bekannt für gute Arbeit.

Falls Interesse an ner Movit Bremse besteht, dann schreib mal den SupraJoerg an, er hat eine auf Lager.

Und alles was mit Wideband und Überwachungselektronik zu tun hat setzt dich mit Lolek in Verbindung. Dafür ist er der Spezialist :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain