Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   probleme beim bremse entlüften (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38065)

dreas 11.07.2011 15:26

probleme beim bremse entlüften
 
tach wollte grade mit meinem mechaninker die bremse entlüften , aber sie baut kein druck auf, sprich bei geschlossenen system kann ich trotzdem immer weiter pauen, geht zwar erschwert aber nicht wie es sein soll

haben es so gemacht wie im forum beschrieben

http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=6457

oder

http://supra-forum.de/showthread.php...+entl%FCfte n


sind 3 mal rumgegangen auch mit zündung an und haben alles mögliche ausprobiert, leider erfolglos :(

nen leck hat sie auch nicht, woran kann es liegen???

gruss dreas

tobias 11.07.2011 16:25

AW: probleme beim bremse entlüften
 
hast du die serienbremse drin ??

Waisenhaustuning 11.07.2011 16:43

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Hast du die Flüssigkeit gewechselt ???

Dann entlüfte nochmal richtig, wird nur Luft im System hängen. Wenn irgendwo was undicht wäre würdest du es ja sehen.

dreas 11.07.2011 17:51

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 564689)
Hast du die Flüssigkeit gewechselt ???

Dann entlüfte nochmal richtig, wird nur Luft im System hängen. Wenn irgendwo was undicht wäre würdest du es ja sehen.


zuerst wollten wir sie nur entlüften wel ich vorne auf mk 4 brmese umgebaut habe aber wir haben komplett alles gewechselt weil sie schon so alt war , naja versuchen wir es nochmal ;)

Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 564685)
hast du die serienbremse drin ??


vorne jetzt MK4 hinten noch serie

tobias 11.07.2011 17:55

AW: probleme beim bremse entlüften
 
wenn du viele teile gewechselt hast würde ich auch einfach noch etwas länger entlüften.. manuell kann das schon einige zeit dauern bis alles voll ist

Waisenhaustuning 11.07.2011 17:56

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Da muss man schn mal bis zu 1,5 Liter durchjagen eh alles Luft raus ist.

dreas 11.07.2011 17:59

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 564699)
Da muss man schn mal bis zu 1,5 Liter durchjagen eh alles Luft raus ist.

wir habe so knappe 2 ltr durchgejagt bis jetzt,deswegen wunder ich mich ja so! wie wichtig ist das zündung anmachen dabei? weil wir es von 3 malen nur 1 mal gemacht haben!

wolle 11.07.2011 18:02

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Wozu soll denn die Zündung an sein beim, Bremsflüßigkeits wechseln ?

bzw. Bremsen entlüften !

Haben die Supra`s ne elektrische Pumpe oder ein Ventil verbaut ?

tobias 11.07.2011 18:04

AW: probleme beim bremse entlüften
 
wenn dan kannste den motor starten das der bk-verstärker läuft.. aber das bringt eigentlich nicht wirklich was

wolle 11.07.2011 18:06

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 564704)
wenn dan kannste den motor starten das der bk-verstärker läuft.. aber das bringt eigentlich nicht wirklich was

Deswegen fragte ich ja ! :)

Das bring rein garnix, zum entlüften braucht man keine Zündung!

Ich denke mal die entlüften falsch ! :engel:

tobias 11.07.2011 18:09

AW: probleme beim bremse entlüften
 
du kannst den nippel unten aufmachen und auch di ersten 10 oder 15 mal so langsam pumpen und dan ndie letzten 5 mal baust du mit der bremse erstmal druck auf bevor du aufmachst ..

aso die mk4 bremse is doch ne 2 kolben bremse. beil alfa gibts da sowas die ham dann 2 entlüfternippel am sattel öö

dreas 11.07.2011 19:45

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 564706)

Ich denke mal die entlüften falsch ! :engel:

der hat es schon des öfteren bei autos bei mir gemacht und es hat immer geklappt und das mit der zündung anschalten steht hier im forum das man es bei autos mit abs machen soll! deswegen haben wir es auch ausprobiert!

er hat alles richtig gemacht, er macht es ja nicht zum ersten mal xDxD

gitplayer 11.07.2011 20:22

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Kommt am Sattel nix an?

Holt euch mal ein Gerät, das mit Unterdruck arbeitet. Die Treterei is eh für'n Arsch. Hab das einmal mit so nem Teil gemacht, geht echt besser.

dreas 11.07.2011 21:03

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564736)
Kommt am Sattel nix an?

Holt euch mal ein Gerät, das mit Unterdruck arbeitet. Die Treterei is eh für'n Arsch. Hab das einmal mit so nem Teil gemacht, geht echt besser.

doch kommt was an, kommt auch kein luft mehr raus nach 3 mal duchpumpen! nur wird der pedaldruck nicht mehr bei geschlossenem system !

gitplayer 11.07.2011 21:08

AW: probleme beim bremse entlüften
 
War der Hauptbremszylinder zwischendurch mal leer?
Dann müßtet ihr den erstmal separat entlüften.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=BR&P=6
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=BR&P=7

sabotaGe 11.07.2011 21:11

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Läuft der Kupplungsnehmer auch mit über die Bremsflüssigkeit bei der Supra? Kann er da den Druck irgendwie verlieren?

gitplayer 11.07.2011 21:11

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Nein, ist extra.

dreas 11.07.2011 23:14

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564756)
War der Hauptbremszylinder zwischendurch mal leer?
Dann müßtet ihr den erstmal separat entlüften.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=BR&P=6
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=BR&P=7


Danke GIT .... daran wird es liegen, hatte das problem das ich auf stahlflex umrüsten wollte und der händler hatte mir die verkehrten geschickt, passten nicht und die alten sind teilweise kaputt gegaangen, und es hat ein bisschen gedauert bis ich andere hatte ... danke supraparts nochmal, du warst meine rettung ;)

dann gehts wohl die nächsten tage nochmal ran :)

tobias 11.07.2011 23:17

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564736)
Kommt am Sattel nix an?

Holt euch mal ein Gerät, das mit Unterdruck arbeitet. Die Treterei is eh für'n Arsch. Hab das einmal mit so nem Teil gemacht, geht echt besser.

die kosten bei ebay ab 38 euro.. geht echt super !!

dreas 23.07.2011 18:00

AW: probleme beim bremse entlüften
 
so wir haben es nochmal versucht auch den hauptbremszylinder nochmal entlüftet aber bringt nichts, also woran liegt es??

hauptbremszylinder defekt????

gruss andreas

wwwsuprapartsde 23.07.2011 18:31

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 566509)
so wir haben es nochmal versucht auch den hauptbremszylinder nochmal entlüftet aber bringt nichts, also woran liegt es??

hauptbremszylinder defekt????

gruss andreas


kann sein wenn du ihn immer komplett zum entlüften durchgetreten hast... wäre nicht der erste der es nicht überlebt hat.

kenne da 3-4 fälle bei der supra

Knight Rider 23.07.2011 20:28

AW: probleme beim bremse entlüften
 
zeigt doch mal bitte solche Unterdruck Bremsenentlüfter, die auch was taugen.
In der Bucht wird nicht immer was taugliches angeboten.

Einen Vernünftigen würde ich mir auch gerne besorgen. Zumal man dann das Entlüften alleine durchführen kann, und braucht keinen mehr, der zusätzlich auf die Breme tritt...

In der angegebenen Preisklasse finde ich z.B. was von BGS für 38,95€:
Vakuum Pumpe - Bremsenentlüfter


Danke

Andreas-M 25.08.2011 21:26

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Was war denn jetzt das Problem? :mnih:

dreas 25.08.2011 21:47

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 570817)
Was war denn jetzt das Problem? :mnih:

hbz kaputt gemacht, wegen kompletten durchtreten!!!

Andreas-M 25.08.2011 22:21

AW: probleme beim bremse entlüften
 
oh mist, ja das geht manchmal schneller als man denkt.
deshlab ist die pump-methode mit dem pedal auch son bißchen mit vorsicht anzuwenden...
war halt neugierig was draus geworden ist. :)

bear_ 25.08.2011 23:41

AW: probleme beim bremse entlüften
 
hab bei mir nachm umbau auf stahlflex auch mitem vakuum an allen sätteln abgesogen.. ging auch soso lala.... den rest dann an jedem sattel noch per pedal nochmal entlüftet....

von anfang an mit dem pedal zu arbeiten funktionierte erstens mal überhaupt nicht und wie schon geschrieben ist das eh gift für den zylinder...

ich hab jetzt beim geometrie einstellen lassen gleich auch noch "entlüften" lassen...

die haben da aber ein gerät wo sie von oben vom reservoir her die flüssigkeit nach unten durchdrücken.....

ich hab über nen Liter durchgelassen, wirklich luft war da auch nicht mehr drin....

komischerweise ist aber mit der methode von meinem mech noch sehr viel braune alte grütze rausgekommen.... soviel wie ich da durchgelassen hab dachte ich eigetlich das muss alles weg sein......

naja... keine spielchen.. wenn dir mal der motor hochgeht ist das immernoch halb so schlimm wie wenn du mit 150 auf ner schönen kurvenstrecke ins leere trittst...

hab das mal beinem espace ( nich bei 150 sonder bei 20) erlebt... darauf kann ich verzichten:dusel:

dreas 28.08.2011 20:27

AW: probleme beim bremse entlüften
 
so heute nochmal probiert mitm anderen hauptbremszylinder , aber ist wieder nichts geworden , die woche leih ich mir son teil zum entlüften!!!! konnten richtig sehen wie er es reingesogen hat , sprich er hat luft komprimiert die in den leitungen ist und wenn man aufgehört hat zu pumpen, stieg der stand im bremsflüssigkeitsbehälter!!! irgendwo muss luft sein, die aber so nicht raus will, den hbz selber haben wir auch entlüftet... abs block auch... naja vll wird es was mit dem gerät

Andreas-M 28.08.2011 20:42

AW: probleme beim bremse entlüften
 
dann kanns ja nur noch luft sein.
Habs aber jetzt auch mal gehabt, das es mitm entlüften auf anhieb nicht so ging.
Hab alle 4 sättel gewechselt. Nur leitung vom alten sattel abgeschraubt, und gleich wieder ran an den neuen sattel.
Also das ganze system war dadurch nicht leer.
ok, die "neuen" sättel waren natürlich komplett leer.
das dann 4x und anschließend der reihe nach entlüftet. Mit sonem vakuum-entlüfter, wo man mit ner vakkum pumpe per hand pumpt.
Kamen dann auch keine luftblasen mehr raus beim entlüften.
Hat ja sonst auch immer tadellos funktioniert.
Nur diesmal war der druckpunkt vom pedal wesentlich weicher, und man merkte das man das pedal weiter treten mußte, als sonst.
Was eigentlich nur auf luft im system zurückzuführen ist, weil die sich halt beim pedaltreten komprimieren läßt.
Dann heute beim torsten mal mit nem richtigen entlüftungsgerät (unterdruckgerät für anschluß an nen kompressor) noch mal nach-entlüftet, und bißchen bremsflüssigkeit durchgezogen.
Nun isses wesentlich besser, also wird trotzdem da noch rest-luft im system gewesen sein, obwohl an den bremssätteln keine luftblasen mehr kamen beim entlüften.
denke mal das es bei dir mit nem richtigen gerät auch klappen wird.

dreas 28.08.2011 20:45

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 571189)
dann kanns ja nur noch luft sein.
Habs aber jetzt auch mal gehabt, das es mitm entlüften auf anhieb nicht so ging.
Hab alle 4 sättel gewechselt. Nur leitung vom alten sattel abgeschraubt, und gleich wieder ran an den neuen sattel.
Also das ganze system war dadurch nicht leer.
ok, die "neuen" sättel waren natürlich komplett leer.
das dann 4x und anschließend der reihe nach entlüftet. Mit sonem vakuum-entlüfter, wo man mit ner vakkum pumpe per hand pumpt.
Kamen dann auch keine luftblasen mehr raus beim entlüften.
Hat ja sonst auch immer tadellos funktioniert.
Nur diesmal war der druckpunkt vom pedal wesentlich weicher, und man merkte das man das pedal weiter treten mußte, als sonst.
Was eigentlich nur auf luft im system zurückzuführen ist, weil die sich halt beim pedaltreten komprimieren läßt.
Dann heute beim torsten mal mit nem richtigen entlüftungsgerät (unterdruckgerät für anschluß an nen kompressor) noch mal nach-entlüftet, und bißchen bremsflüssigkeit durchgezogen.
Nun isses wesentlich besser, also wird trotzdem da noch rest-luft im system gewesen sein, obwohl an den bremssätteln keine luftblasen mehr kamen beim entlüften.
denke mal das es bei dir mit nem richtigen gerät auch klappen wird.

du beruhigst mich ;);)

gitplayer 28.08.2011 21:42

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Da ja mla nach Geräten gefragt wurde:

Solche Sachen gibt's bspw. auch zum Anschluß an einen Kompressor:

http://www.wtn-shop.de/Druckluftwerk...senentluefter/

Oder auch:

http://www.tbs-aachen.de/Spezialwerk...r_i262_306.htm

Da steht unten auch ein wichtiger Hinweis, den ich bestätigen kann:

Zitat:


Was diese Pistole nicht kann:

blasenfrei absaugen
Sie erkennen ausschließlich an der Farbe oder an der Menge, ob die alte Flüssigkeit abgesaugt wurde.
Es wird immer (egal, was die Hersteller in ihren Anleitungen und Werbeaussagen behaupten) Luft zwischen dem Gumminippel dieser Pistole und dem Entlüftungsnippel des Fahrzeuges oder durch das gelöste Gewinde des Entlüftungsnippels mit angesaugt.
Diese Luft wird dann blasenförmig im Absaugschlauch sichtbar.
Da dies aber außerhalb des Bremssystems geschieht und auch nur, wenn Unterdruck anliegt, ist dies kein Problem.
Wenn Sie an Blasenbildung Undichtigkeiten im Bremssystem erkennen wollen, geht das nur, wenn Sie die neue Flüssigkeit über den Bremsflüssigkeitsbehälter des Fahrzeuges ins System drücken.
Solche Geräte finden Sie in unseren anderen Angeboten, z.B. das Rodac RQN4080 für ca. 375,- bis 450,-, je nach Lieferumfang.
Die Pistole ist also zum Austausch der Bremsflüssigkeit gedacht und auch gut geeignet, nicht aber zur Fehlerdiagnose und Reparatur an Bremssystemen.
Ist bei Geräten, die Unterdruck per Handpumpe erzeugen genauso.

dreas 28.08.2011 21:56

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 571212)
Da ja mla nach Geräten gefragt wurde:

Solche Sachen gibt's bspw. auch zum Anschluß an einen Kompressor:

ja hab ich auch grade bei ebay gefunden ;)

dreas 04.09.2011 20:28

AW: probleme beim bremse entlüften
 
so leute heute nochmal mit einem entlüftungsgerät entlüftet, problem welches ich hatte ist das er durch die schraube nebenluft gezogen hat. somit war es zur hälfte für die katz, egal wenig die schraube geöffnet war, hat er nebenluft gezogen!! versuch abzudichten ging beschissen... was nun???

so langsam vergeht mir die lust an der supra...

achja ca 1 ltr hab ich trotzdem durchgesoggen!!

Andreas-M 04.09.2011 21:18

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Ist ja merkwürdig, das es immer noch nicht geht.
Das man nebenluft durch die geöffnete schaube mit durchzieht beim entlüften mit unterdruck wurde unten ja schon beschrieben, aber das hat keinen eigentlichen einfluß auf die entlüftungsfunktion, da dies ja nur an der schraube selbe geschieht, und die ist ja am höchsten punkt des bremssattels.
Dann würd ich mir jetzt als letzte methode mal nen betrieb suchen, der die bremsflüssigkeit mit überdruck am ausgleichsbehälter durchdrückt.

Vielleicht liegt das problem aber ja doch ganz wo anders, und die anlage ist bereits einwandfrei entlüftet. Dann kann man natürlich entlüften bis der Arzt kommt, das hilft dann auch nichts. :rolleyes:

dreas 04.09.2011 21:24

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 572104)

Vielleicht liegt das problem aber ja doch ganz wo anders, und die anlage ist bereits einwandfrei entlüftet. Dann kann man natürlich entlüften bis der Arzt kommt, das hilft dann auch nichts. :rolleyes:

was denkst du den woran es noch liegen könnte???

dreas 05.09.2011 06:37

AW: probleme beim bremse entlüften
 
niemand ne idee woran es liegen könnte?!?!?

gitplayer 05.09.2011 13:04

AW: probleme beim bremse entlüften
 
ABS Block eventuell. Da kriegt man Luft wohl nur schwer raus, bzw. nur mit Spezialgerät.

Könnte ich mir vorstellen, wenn der HBZ Luft gezogen hat, und die jetzt sozusagen in den Block gedrückt wurde.

Ist nur ne Vermutung, aber vielleicht wird's einfach doch Zeit damit mal in ne Werkstatt zu gehen, die das mit nem Spezialgerät durchpusten.

dreas 05.09.2011 14:11

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572186)
ABS Block eventuell. Da kriegt man Luft wohl nur schwer raus, bzw. nur mit Spezialgerät.

Könnte ich mir vorstellen, wenn der HBZ Luft gezogen hat, und die jetzt sozusagen in den Block gedrückt wurde.

Ist nur ne Vermutung, aber vielleicht wird's einfach doch Zeit damit mal in ne Werkstatt zu gehen, die das mit nem Spezialgerät durchpusten.


ja er wird wohl in eine werkstatt müssen :( ich bring ihn zu meinem toyota händler , der ist immer ganz nett :) hoffentlich kriegen die es hin :)

gitplayer 05.09.2011 14:13

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Manches kann man leider nciht selbst machen, außer man kauft sich für ein elends Geld die passenden Gerätschaften. Aber so oft entlüftet keiner seine Bremse, daß sich das lohnt. :D

dreas 05.09.2011 14:16

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572198)
Manches kann man leider nciht selbst machen, außer man kauft sich für ein elends Geld die passenden Gerätschaften. Aber so oft entlüftet keiner seine Bremse, daß sich das lohnt. :D

da hast du recht , so ein gerät welches saugt habe ich jetzt :) und das vereinfacht es auch ungemein und hat nur 30 gekostet, bringt nur im meinem fall nichts..... ab zu toyota ....

gitplayer 05.09.2011 14:21

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Ich hab auch so ein Ding. Hab festgestellt, daß man das Nebenluft ziehen etwas vermindern kann, wenn man den Schlauch direkt draufsteckt (hat vom Innendurchmesser besser gepasst als die Adapter), und zusätzlich rund um den Entlüfternippel ordentlich zähes Fett schmiert.

dreas 05.09.2011 14:47

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572200)
Ich hab auch so ein Ding. Hab festgestellt, daß man das Nebenluft ziehen etwas vermindern kann, wenn man den Schlauch direkt draufsteckt (hat vom Innendurchmesser besser gepasst als die Adapter), und zusätzlich rund um den Entlüfternippel ordentlich zähes Fett schmiert.

ja hab zum schluss auch nur den schlauch rauf gesteckt , und um die schraube haben wir auch dichtband rumgemacht, ging trotzdem bescheiden!!!
naja egal !!!

supra_curt 05.09.2011 22:03

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Klingt jetzt vieleicht Blöd aber habt ihr vieleicht die Sättel vertauscht???

dreas 05.09.2011 22:09

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 572332)
Klingt jetzt vieleicht Blöd aber habt ihr vieleicht die Sättel vertauscht???

hmm was heisst vertauscht, also man hat mir gesagt das wenn ich die mk4 bremse vorne verbauen will kommt der rechte sattel nach links und der linke nach rechts, die achsträger sind ja auch so umgebaut worden von einem forumsmitglied das es passt, also umgekehrt... du machst mich stutzig !!!

hab auch nicht probiert obs anders herum passt , also normal !!!

supra_curt 05.09.2011 22:12

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Hm und lass mich raten der entlüfftungsnippell steht leicht nach unten statt nach oben ???

dreas 05.09.2011 22:13

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 572335)
Hm und lass mich raten der entlüfftungsnippell steht leicht nach unten statt nach oben ???

ja denke schon hab das bild nicht vor augen!!

supra_curt 05.09.2011 22:16

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Dann wechsel die Sättel und alles wird gut:engel:

dreas 05.09.2011 22:17

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 572338)
Dann wechsel die Sättel und alles wird gut:engel:

passt das??? ist ja von der mk4??? nicht mk3

supra_curt 05.09.2011 22:28

AW: probleme beim bremse entlüften
 
ich lehn mich jetzt mal ausm Fenster und sag ja, also wenn der Nippel jetzt wirklich nach unten zeigt 100 pro. die sättel sind ja an sich Links wie rechts Baugleich, bis auf die lage der entlüfftungsschraube. weist wie ich meine?

dreas 05.09.2011 22:32

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 572345)
ich lehn mich jetzt mal ausm Fenster und sag ja, also wenn der Nippel jetzt wirklich nach unten zeigt 100 pro. die sättel sind ja an sich Links wie rechts Baugleich, bis auf die lage der entlüfftungsschraube. weist wie ich meine?

ok nen versuch ist es wert.. werde ich nochmal probieren,wenns passt!!

dreas 05.09.2011 23:21

AW: probleme beim bremse entlüften
 
bin ich der einzige der mit ner mk4 bremse fahren will oder weiss niemand etwas zum einbau der anlage?!??!

Grizzly 06.09.2011 00:34

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Die Sättel müssen so bleiben die passen nicht anders, aber zum entlüften muss man die natürlich umdrehen.

dreas 06.09.2011 08:19

AW: probleme beim bremse entlüften
 
ok also muss ich noch mal versuchen !!

Grizzly 06.09.2011 08:37

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Also Sattel abschrauben, umdrehen, wieder lose auf die Scheibe stecken, fixieren und dann entlüften.

dreas 06.09.2011 08:45

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 572398)
Also Sattel abschrauben, umdrehen, wieder lose auf die Scheibe stecken, fixieren und dann entlüften.

gut , danke ...hoffentlich klappt es !!!!

Knight Rider 06.09.2011 10:23

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 572398)
Also Sattel abschrauben, umdrehen, wieder lose auf die Scheibe stecken, fixieren und dann entlüften.

Das ist aber jetzt nicht euer Ernst?
Hatte ja immer mit dem Gedanken gespielt, mir ne MKIV Bremse in meine MKIII zu bauen,
aber das oben genannte schreckt mich schon ein wenig ab.
Auch wenn man vielleicht nur wenige Male im Fahrzeugleben die Bremsen entlüften will.
Und so was juckt den TÜV nicht?

Zumindest kommt das auf die Contra-Seite, wenn ich mal so weit bin, und mir ne andere Bremse eibauen will (Pro's gibts ja schon ne Menge)

Grizzly 06.09.2011 13:06

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Wie oft entlüftest du denn die Sättel ? Ich mache das nur wenn ich neue montiere. Wenn du die Flüssigkeit tauschen willst, kannst du das auch von unten machen....

dreas 06.09.2011 13:10

AW: probleme beim bremse entlüften
 
den sattel umdrehen macht man ja wahrscheinlich nur weil die luft sich am höchsten punkt des sattels sammelt und man es ohne weiteres nicht rausbekommt, heute nachmittag weiss ich ob es geklappt hat!! und schreib es hier rein ;)

Andreas-M 06.09.2011 20:33

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Na dann isses schon klar, warum die luft da nicht raus geht, wenn die entlüftungsschraube nach unten zeigt, und die luft oben im zylinder hängt.

dreas 06.09.2011 20:43

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 572505)
Na dann isses schon klar, warum die luft da nicht raus geht, wenn die entlüftungsschraube nach unten zeigt, und die luft oben im zylinder hängt.

ja klingt alles logisch..... heute bin ich nicht zu gekommen zu entlüften hat geregnet und hatte keine lust... mal schauen obs das nächste mal klappt

Knight Rider 07.09.2011 00:35

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 572434)
Wie oft entlüftest du denn die Sättel ? Ich mache das nur wenn ich neue montiere. Wenn du die Flüssigkeit tauschen willst, kannst du das auch von unten machen....

hm.. stimmt; Entlüften nicht oft, aber die Flüssigkeit tauschen, das kommt öfters vor.

supra_curt 07.09.2011 20:02

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 572554)
hm.. stimmt; Entlüften nicht oft, aber die Flüssigkeit tauschen, das kommt öfters vor.

Hm alles schön und gut, will hier auch nichts schlecht reden oder so aber wenn ich einen übern Haufen fahre und die schauen sich die Karre an heist es dann: Ja leute seit ihr nicht ganz sauber diese Bremsanlage Konnte doch gar nicht Funktionieren...

Wieso passen die Sättel den nicht "richtig herum"?

dreas 08.09.2011 19:33

AW: probleme beim bremse entlüften
 
so es hat funktioniert!! einfach den sattel umgedreht, entlüftet und wieder ran und schon funktionierte die bremse aber mein ruckeln ist wieder da

siehe thread

http://supra-forum.de/showthread.php...tarkes+ruckeln

naja muss ich abs nochmal auslesen und gucken obs daran liegt

Grizzly 08.09.2011 20:01

AW: probleme beim bremse entlüften
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 572715)
Hm alles schön und gut, will hier auch nichts schlecht reden oder so aber wenn ich einen übern Haufen fahre und die schauen sich die Karre an heist es dann: Ja leute seit ihr nicht ganz sauber diese Bremsanlage Konnte doch gar nicht Funktionieren...

Wieso passen die Sättel den nicht "richtig herum"?

Weil die aus der MKIV sind. Ich habe die Anlage so beim Tüv vorgeführt und eingetragen bekommen, ganz ohne Pfuschtüv ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain