![]() |
Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
hallo da in meinem mk3 der motor platt ist würde ich gerne einen anderen motor aufbauen da ich von meinm entäuscht bin. Was würdet ihr mir empfehlen einen nissan RB26 oder einen 2jz? Hat damit jemand erfahrungen Gruß
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
ja schön meiner ging ja echt gut hab ja auch viel geld in den umbau gesteckt aber jetz hab ich die schnautze voll nach 25tkm ist der block platt und ich bin nur 450ps gefahren das ist ne lachnummer deswegen will ich nen standfesten block.
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
also wenn umbauen würde ich auf 2JZ, ich denke da haben viele hier im forum erfahrungen und stehen mit ihren rat zur seite!! und ich denke mit der eintragung ist es auch leichter !!
darf man fragen was genau an deinem motor kaputt gegangen ist?? |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
RB26 ist doch blödsinn, da muss viel mehr gemacht werden um den in ne Supra einzubauen und dann auch noch Standfest zu bekommen für Leistungsregionen wo du mit nem 1JZ/2JZ noch mit Serieninnereinen fahren kannst.
umgekehrt ist eher die Regel das Nissanfahrer sich nen JZ einbauen. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Also ich hab noch zwar keinen 2JZ drin aber ein 2JZ ist Technisch gesehen nur Plug'n'Play wenn du das R154 Getriebe drin lässt.
Kupplung+Schwung vom 1JZ Getriebeglocke gibt es serie von Toyota weil der 1JZ mit R154 getriebe verbaut worden ist und der 2JZ und 1JZ Stirnseitig ident sind Motoraufhängung gibt es bei den Amis fix fertig zum kaufen. Elektrisch ist es halt ne Fummlerei oder Teuer Entweder machst du dir nen MK3 2JZ Hybrid Kabelbaum selber oder du lässt es dir machen^^ TÜV ist halt ne andere sache....will und kann darauf nicht näher eingehen^^ |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Was außer der Elektrik auch noch spannend werden könnte, das ist die Downpipe. Da dürfte keine der 3 Passen... also weder MA70, JZA70 noch JZA80... Aber da so eine Downpipe im Grunde genommen nix anderes als ein gebogenes Rohr ist, dürfte mit Hilfe von Auspuff-Selbstbastelsets und ein paar passenden Flanschen ein Eigenbau kein Problem sein- vorausgesetzt, man kann mit einem Schweißgerät umgehen... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Du hast doch 3 Anläufe im Abstand von jeweils nem halben Jahr gebraucht, um deinen Wackler im Kabelbaum zu finden. Und ausgerechnet DU willst dir die Frickelei mit nem Motorswap geben?
Ich lach mich kaputt. :D Sorry, aber das mußte raus. :engel: |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Naja, der eigentliche Swap ist ja nicht viel mehr arbeit, wie Motor raus und überholten Motor rein. Lustich wirds halt mit dem Kabelbaum, bzw. mit der Anpassung des selben... Ich würde mich selbst als Hardcore-Schrauber bezeichnen, aber trotzdem weiß ich jetzt schon, daß wenn es um die Elektrik bei dem von mir geplanten Swap geht, ich mir die entsprechende Hilfe an Land ziehen werde... und das nicht nur über nachfragen hier im Forum, sondern in tatkräftiger Form. Sprich: mit 'ner Kiste Bier :lui:, Lötkolben, Zangen, etc. direkt am Ort des Geschehens... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
warum ist denn der 7M kaputt gegangen? woher weisst du dass du 450ps hattest?
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Ein Langhuber ist nunmal Leistungstechnisch begrenzt. der RB26 mag ja auch ein guter Motor sein aber dieser hat ebenfals probleme. der 2jz ist da schon um einiges besser. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
450PS sind für nen gemachten 7m aber tatsächlich nicht die Welt.
ICH würde dafür netmal andere Kolben+Pleuel verbauen. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Na ne lachnummer ist's Net in der Region.
Has beim Aufbau irgendwas nicht mit bedacht vermutlich weil du es nicht wusstest... Entweder Hardware mäßig oder bei der Abstimmung. Standfest ist der allemale zu bekommen für mehr wie 25000 mit 450 ps. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
2jz is aber besser vezeiht auch mehr Unwissen bei gleicher Leistung
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Hi, also ich fahr eim moment ja auch mit ca 450 Ps rum, hoffe inzwischen mehr, aber letzes jahr warens auf Daniels Dyno, trotz zündaussetzer kanpp 430 Ps mit 0,98 bar :-)
Also ich sehe das ja immer in prozent zur serienleistung, weil sonst verkleichst du ja äpel mit Birnen. Also der 7m hat serie ca 220Ps :heule: wenn du da jetzt bei 450 Bist ist das ja schon mal das Doppelte. Das wäre auf den 2 jz bezogen ja schon über 600 Ps, also vom verhältnis was reingesteckt wurde um leistung rauszuholen.... naja ist ja egal, versteht warscheinlich eh keiner wie ich das meine:tüddeldü: naja kurz und gut bevor ich mir dein RB26.... reinbauen würde dann lieber ein 2JZ, aber ich hatte bis jetzt in beide supras wieder ein 7m reingebaut, obwohl der swap elektrisch bzw. mechanisch für mich kein problem wäre reingebaut. Es ist ja nicht mit den 2500 Euro für den 2jz getan, und die andern Teile wie Getriebeglocke, Ölwanne usw..... wenn ich den fackelzug mache baue ich bestimmt nicht so ein ollen 2jz da rein wie ich ihn bekomme nein ich mache ihn vorher auf und revierdiere den weil ich ja leistung will, da wird das schon recht teuer dafür kannst du einige 7m aufbauen ....... also wenn du inbedingt swappen willst 1/2 JZ oder ein Lexus V8..... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Also ich kann den Wunsch nach einem Swap sehr gut verstehen. Nach den Erfahrungen, die ich in den insgesamt ca. 10 Jahren mit dem 7M gemacht habe, traue ich dem noch genau so weit, wie ich auch laufen kann... Und das egal ob mit Serienleistung, 400PS+, frisch revidiert oder mit 200tkm und der ersten ZKD...
Allerdings würde ich dann auch auf jeden Fall sagen 1JZ, 2JZ oder einen aus der UZ-Familie für V8-Power... Was den RB26 angeht- Das ist sicher kein schlechtes Maschinchen, aber eben kein Toyota, und da die Supra nunmal ein Toyota ist gehört da mMn schon allein aus Stilgründen ein Toyota-Motor rein... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Wenn son 7M kaputt geht, liegts selten am 7M selber...
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Bin ich der einzige der jetzt wissen will, was nun genau am Motor versagt hat oder schiefgelaufen ist!?
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Er weiß bestimmt selber nit warum der Motor platt ist....
Ist wohl wieder nur ne Zündkerze und er merkt es nit.... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
also das mit der leistung ist geschätzt weil mein kumpel auch ne mk3 laut prüfstand 560ps meiner geht fast genau so also nur minimal schlechter deswegen 450-500ps lief immer etwas zu fett. Hatte schmiedekolben. Und die Abgastemp war immer unter 835C trotzdem hatte ich fehlzündungen und dann ist mir der 5 und 6 zylinder abgebrannt. hab kompression gemesse die sind platt. und deswegen bin ich schon voll entäuscht von dem motor. aber vllt bau ich den auch neu auf bin grad bissle am überlegen.
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Wenn er Fehlzündungen hatte, wäre ich nicht von dem Motor enttäuscht sondern von dir selber....
Dann is das klar das der irgendwann abraucht..... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
mfg.pm |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
@ Razor
Servus Ich hab den 2 JZ mittlerweile seit über einem Jahr in meiner Supra und bin voll und ganz zufrieden :huepf: Kann man mit dem 7 M absolut nicht vergleichen!!! Hatte ja auch vorher mit dem 7 M 310 PS gehabt. Aber egal ob Leistungsentfaltung oder wie er z.B. am Gas hängt sind Welten. Will jetzt beim besten Willen den 7 M nicht schlecht reden, nur jeder hier im Forum weiß, daß es ursprünglich ein Saugmotor war an den ein Turbo nachträglich angebaut wurde. Im Gegensatz wurde der 2 JZ von Anfang an als Turbomotor konzipiert. Ich stand damals ja auch vor der Wahl, den 7 M aufbauen oder umsteigen auf den 2 JZ und ich bin echt froh, daß ich mich für den 2 JZ entschieden habe!!! Hatte bis vor ein paar Wochen noch die J-Spec Lader und mit denen ging sie schon gut. Sie hatte beim Daniel auf der Rolle bei 0,9 bar 379 PS. Nun habe ich die HKS GT2835 Lader drinne und wie soll ich sagen, die Kiste geht wie die SAU :undweg: Und das obwohl wir den gleichen LD fahren wie vorher mit den J-Spec´s. Will gar nicht wissen was da noch möglich ist :haare: Kannst mich gerne per Pn anschreiben falls du noch mehr Fragen haben solltest :top: Gruß Holger :fahrn: |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
das problem war die fehlzündungen kammen bei volllast sonst wär ich natürlich nicht gefahren hab ihn dann schnell heim gefahrn so gut es noch ging und den schaden begutachtet.
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
ok ich glaube dann wär meine entscheidung gefalle 2jz
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Was war den jetzt der eigentliche schaden! naja wenn du troz zündaussetzter noch weiterfährst, bekommst den 2JZ auch klein..... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
was für n ding?
Nein bei volllast kamen zündaussetzer bin dann gleich vom gas aber war schon zu spät |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
dani kann dir da weiterhelfen, er hat da erfahrung. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
aso und wie aufwändig ist der umbau?
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
wird schon temp. probleme gehabt haben. mfg. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
ne der zündverteiler ist kapput also zwei ausgänge hald deswegen. aber ist jetz schon zu spät also jetz schwank ich zwischen 2jz und v8 was ist denn die bessere wahl leistung hätt ich gerne so 600ps
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Was magst du lieber, halbrohes Rindersteak mit Bratkartoffeln oder Schollenfilet in Weinsauce mit Basmatireis? Ist beides gut und beides möglich. Das kommt eher auf deine persönlichen Präferenzen an. Ein 3.0L I6 hat eine völlig andere Charakteristik als ein 4.0L V8. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
der 1UZ wird halt in der anschaffung güstiger sein, aber brauchs eben 2 downpipes, 2 lader evtl. wird auch wieder schwerer,
der 2jz ist eben recht serie dagegen... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
hmmm ja das ist schon klar oder ein v8 kompressor das wär das günstigste und man hätte auch unten raus schon ne menge leistung und drehmoment.
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
also ich würde den 2jz vorziehen und zwar allen motoren
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
da brauchst mit nem eaton m90 oder so net anfangen.. mfg.pm |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
das ist klar die usa machts ;) da gibts kompressoren ich meine nur welcher wäre einfach zum umbauen bzw der kabelbaum
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
beim kompressor hast eigenlich kein kabelbaum, kannst da höchstens mit ner magnetkupplung und entsprechender emu das so baun das der kompressor zu schaltbar ist, machbar ist da alles..
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
meinte eigentlich den motorkabelbaum ist schon klar das der kompressor keinen hat
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
ein xUZ-FE oder xUR-FE swap ist weitaus aufwändiger als einen 2JZ da reinzuhängen, was ja an sich schon schwer und teuer genug ist.
für beides kannst du jedoch das meiste material schon fertig bestellen siehe http://www.lextreme.com Habe mich mit der Sache schon mal auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich garkeine Aufladung, aber trotzdem über 500 PS haben will. Der 2JZ ist die "günstigste" Variante. Die Teuerste wäre die dritte Lösung... einen NonToyota Motor einzubauen. Das Schwierigste an solchen Umbauten ist meiner Meinung nach die Eintragung. Als erstes solltest du dir Gedanken über dein Budget machen. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
da ist mir schon klar die elektrische einbindung wird hald schwer oder gibt es jemand der das beruflich macht? könnt mich auch damit rumschlagen aber hab hald wennig zeit und lust dazu. will lieber fahren.
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Ja natürlich gibt es da jemanden:
Supra-Jörg. Soll wie ich gehört habe super Arbeit abliefern...:top: |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Ich stelle jetzt mal ganz ketzerisch die Frage in den Raum, ob es bei 600PS nicht dennoch sinnvoller wäre beim 7m zu bleiben.
Gebrauchte 7m gibts zum Spottpreis. Neu aufarbeiten,Eagle Pleuel+JE oder andere bekannte Kolben, neu Lagern, MZKD, Toga Ölpumpe, WaPu etc. Dann ist man mit diesem 7m beim Gebraucht(!)preis eines 2JZ-GTE (der UZ dürfte günstiger sein). Turbo, Auspuff, Fahrwerk, Bremse, Kupplung, Wasserkühler, LLK, Ölkühler, Steuergerät rechne ich nicht mit ein, da man diese Sachen auch bei den anderen Motoren benötigt. Wenn man wirklich in 600+ PS Regionen fahren möchte, dann sollten auch ein paar neue Zündspulen von MSD drinnen sein, sowas kann man prima mit bspw. ner AEM ansteuern... Für das gesparte Geld im Vergleich zu den anderen Motoren kann man z.B. noch schöne Nockenwellen kaufen, den Ventiltrieb drehzahlfester machen und dann passts auch mit der Drehfreude ;) Mit anderen Nocken kann man nen 7m schon sehr nah an nen 2JZ bringen vom Fahrgefühl her. Ich würde wohl erst ab 800PS nen 2JZ in betracht ziehen. Zu Bedenken gilt hier aber auch: wir reden hier von Leistungsregionen von denen die Meisten hier nur träumen (inkl. mir im Übrigen :D)... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Naja, ich plane mal als Lebenszeit des starken Motors rund 30.000km ein, ja.
Je länger desto besser :D Kommt auch immer drauf an, wie man wirklich fährt - gebt nen Motor Dark Shadow und mir, ich wette meiner schafft mehr KM. Darki ist dafür weitaus eher am Ziel als ich :D |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Was man bei der Frage Swap oder nicht Swap auch noch beachten sollte, das sind die ganzen Kleinigkeiten, die hinterher anfallen... Und ich rede jetzt noch nichtmal von der Eintragung.
Das "normale" Material betrifft, was bei der Wartung benötigt wird (Ölfilter, Zündkerzen, etc.) dürfte das sowohl bei den Kosten als auch der Verfügbarkeit keinen allzugroßen (wenn überhaupt) Unterschied geben, wenn man jeweils von Serienteilen ausgeht. Allerdings dürfte es in Sachen Tuning für den 2JZ besser aussehen- sprich: weniger Aufwand bei gleicher Leistung und die Tuningteile für den 2JZ dürften auch leichter zu beschaffen sein, als für den 7M. So, und jetzt nochmal zum Thema Kostenfaktor: Klar, wenn man den 2JZ mit Anbauteilen, Kabelbaum und ECU einzeln kauft ist das ganze ein teurer Spass. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, die Kosten für den 2JZ ganz extrem zu drücken: eine komplette MkIV kaufen- und das am besten in UK. Da sind die schon für umgerechnet 6000€ zu haben- incl. 6-Gang-Getriebe. Schon allein das Getriebe bringt im Verkauf schon wieder 3000€ aufwärts. Wenn man dann noch die Innenausstattung und die Blechteile verkauft, die restlichen Steuergeräte, halt alles, was man für den Motorswap nicht benötigt, dürfte man unterm Strich bei einer Investition von von ca. 500-1500€ liegen. <edit> Mit etwas Glück kann man so sogar kostenlos zum 2JZ kommen </edit> Einbauen würde ich sowieso nur einen von Grund auf revidierten Motor- egal ob 7M oder 2JZ. von daher dürften hier die Kosten etwa gleich sein. Ok, bei einem 2JZ-Swap kommen noch die Teile dazu, die bereits erwähnt wurden, wie z.B. Getriebeglocke. Der rein mechanische Swap ist vom Arbeitsaufwand auch nicht viel mehr als alten 7M raus, revidierten 7M rein- also von daher eigentlich nicht erwähnenswert. Allerdings die Anpassung der Elektrik. Das sollte man nur machen wenn man weiß, was man tut- oder man nimmt ein entsprechendes Bündel Geld in die Hand und lässt es machen. Danach stellt sich natürlich die Frage nach der gewünschten Leistung. Je mehr Leistung gewünscht wird, um so mehr muß man natürlich auch investieren. Allerdings muß man auch hier schon die wesentlich bessere Standfestigkeit des 2JZ mit einrechnen. Klar kann man innerhalb von 100tkm 3 7M verschleißen... oder "nur" einen 2JZ. Und spätestens jetzt sollte sich der anfänglich höhere Preis für den 2JZ auch positiv auf dem Bankkonto bemerkbar machen, zumal man dann für den nächsten 2JZ auch den 2JZ-GE aus der Non-Turbo oder dem Lexus GS300 nehmen kann, denn die Turbo-Relevanten Teile werden bei der Revision ja sowieso gegen neue getauscht oder können vom alten 2JZ übernommen werden... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
ja man kann sich das auch schönreden,
und warum willst du das getriebe verkaufen? das doch grad das bester daran... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
aber ist halt 6 gang und hält was aus |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Dazu weiß ich nicht, ob das Getriebe ansich überhaupt in den Tunnel passt, oder ob der Tunnel insgesamt zu klein für die Box ist... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
versteh das aber nicht, ihr baut alle sämtliches zeug zam und dann ist das ein problem den tunnel etwas gößer zu machen? einfache blechbearbeitung. versteh das nicht. mir persönlich wär das 6Gg 3x lieber als ein 2jzgte. der 7m hatt genug potenzial. mfg.pm |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Btw. Die 6-Gang haben gerne Probleme mit den Synchronringen- hauptsächlich vom 3. Gang... also wäre hier auch erstmal eine Revision ratsam... |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Was das Potenzial des 7M angeht... sicher... das ist vorhanden, aber die Standfestigkeit lässt mMn sehr zu wünschen übrig. Wie gesagt: Man kann natürlich 3 7M verschleißen oder auf die gleiche Laufleistung einen 2JZ... Ein frisch revidierter 2JZ macht mit 450PS locker 200tkm- das schafft ein 7M selbst mit Serienleistung gerade mal so, bzw. spätestens jetzt würde beim 7M die nächste Revision fällig werden |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
@Australis
wenn man keine Ahnung hat und den Motor auch noch nie von innen gesehen hat einfach mal die Finger von der Tastatur lassen und nicht irgendwas von irgendwem nachplappern.... Wenn ich sehe was du für einen Schwachsinn bezüglich 2 JZ schreibst wird bin ich froh das du noch keinen hast, du würdest ihn bestimmt töten. Das V160/161 würde nur Sinn machen wenn man die Hinterachsübersetzung ändern könnte in 3,0 bis 3,2 leider gibt es noch keine passenden 8" Tellerräder mit passendem Kegelrad (wir sind aber dran das zu ändern) Alternativ könnte man ein A03B(A) oder B03B verbauen was aber den Aufwand enorm nach oben drücken würde. Desweitern macht das R154 mit ein wenig Modifikationen auch eine Menge mit, wir sind das ja gerade mit einem 2JZ und HKS 2871 Biturbokit in einer MKIII am testen. Was kostenmäßig völlig außer Acht gelassen wird sind die Folgekosten für Fahrwerk/Bremsen/Felgen/Bereifung. Und eins hatte ich fast vergessen bitte gebe mir mal deine Quelle für 2 JZ mit V160(1) für 6 T€ preis würde sofort 3 kaufen.... Und wenn du meinst der Umbau wäre so einfach dann mach es mal, ich vermute du würdest dich wundern was da so alles auf dich zu kommt. @Threadstarter Lass dich nicht einwickeln der 7M ist langfristig eine Totgeburt, der Motor kann auf DAUER nichts außer defektieren, und bei den Leistungsregionen die manche hier erreichen wollen hält er von 12 bis Mittag, dazu kommt das alleine die Betriebskosten bezüglich Kraftstoffverbrauch den 2 JZ gegenüber dem 7M riesig in Vorteil stellen, wir fahren bei oben genannten Kit bei 5000 U/min bis 0,5 bar locker Lambda 1, da wäre beim 7M schon nichts mehr am rotieren..... Bisheriger Durchnschnittsverbrauch liegt unter 11L!!!bei knapp 470PS/0,85bar.(Prüfstand Daniel gemessen, vorige Woche) Wenn die passende Wastegatefeder kommt werden wir mal bei 1,5 Bar weitermachen. Eins sollte klar sein wenn 2JZ dann erreichen die Kosten locker das Niveau einer MKIV RHD TT und dann muss man schon einiges selber machen. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Das würde ich SO nicht unterschreiben, klar ist es ein Langhuber, aber auch der hat seine Fahrer welche sein (für manche geringes) Potential grade deshalb lieben...für Rennzwecke ist er jedoch fast komplett ungeeignet, und da muss ich dir Recht geben...jedoch ist der 7M mit BPU (meinetwegen ach plus) nen recht treuer Wegbegleiter wenn er ein mal gut in Schuss gebracht wurde.
Oft verrecken die Teile ja nur durch falschen Umgang mit ihnen, seis durch vernachlässigte Wartung oder schlecht abgestimmte Lowbudgetteile usw. Die MKIII werden aber langsam auch weniger, ne wirklich gute unter 4T€ zu finden ist fast unmöglich, das war mal anders. Mag den 7M irgendwie, der ist halt so schön einfach, ok 2JZ ist ja auch nicht wirklich anderst, halt das Folgeprodukt dessen was der 7M mal darstellen sollte. Und ja, ich hatte schon MKIV TT sowie NT, Probleme gibt es bei schlecht gefahrenen und gepflegten Wagen eher wie bei den sinnig bewegten, und sei es auf der Rennstrecke, manche Leute können halt nicht materialschonend fahren Ach was solls...Prost |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
irgendwie find ich den suprajörg nicht.
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
SupraJoerg |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Ein vernünftiger 2JZ Swap, bei dem wirklich alles was sinnvoll ist mit gemacht wird (motorrevision inkl. tuning, bremsen, tüv, abgasanlage, benzinzufuhr, reifen, felgen, diff, usw.) kostet dich ab 20000 Euro. Dann hast du aber den umbau selbst durchgeführt....
Wenn du das nicht alles selbst machen kannst, musst du jemanden finden, der sich das überhaupt antuen will und legst dann irgendwas zwischen 25k und 30k hin. Diverse Billiglösungen, bei denen dann ein unrevidierter Motor, keine große Bremse usw. verbaut wurden, fand ich immer lächerlich. Kauf dir ein Auto in dem einer deiner beiden Wunschmotoren schon serienmäßig verbaut ist. Ps: 500+ PS aus einem 3l Motor - egal wie toll dieser ist, sind irgendwann immer mit Komplikationen verbunden. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Hier vermisse ich so etwas wie Fakten, die die Aussagen bezüglich "totgeburt" belegen. Ich könnte genauso gut sagen "Nö, stimmt nicht" :D Spaß beiseite, dass der 7m nicht perfekt ist, ist klar. Aber ich wiederhole es gerne nochmal: für nen 2JZ Swap kann ich mir so ungefähr 2-3 7m aufbauen ;) Krafstoffverbrauch ist natürlich unbedingt ein Thema, klar... es macht außerordentlich Sinn, nen 10k€ Swap zu machen, um 1,5L Sprit auf 100km Sprit zu sparen :D Außerdem weißt du genausogut wie ich, dass man solche Dinge u.a. mit anderen Nockenwellen angleichen kann. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
wenn der 7M motor so schlecht ist, warum bauen ihn den soviele auf??? ausserdem kenn ich jemanden der mit seinem 500+ ps 7 M motor schon 50 tkm fährt , ohne probleme!!
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
mfg.pm |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
ja das stimmt schon aber bin hald entäuscht von dem motor nach 25tkm und der 2jz ist einfach haldbarer wenn man nur 500-600ps fährt und das mit serien innereien
|
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
@Amtrack
Ein Blick auf Konstruktion von Kopf/Block und ZKD und dann der Quervergleich mit dem 2 JZ erklärt alles, alles andere ist schon x-mal erklärt worden. @dreas Entweder Glück oder die Kiste hat nur auf´m Prüfstand 500 PS gedrückt oder/und wird nicht artgerecht bewegt, ich glaube keiner Messung bei der ich nicht selber vor Ort war/bin, und natürlich muss das dann auch mal auf der Strasse beweisen ob es hält..... @Timber So doof es klingt einen gut laufenden 2 JZ lässt man bis 800PS immer schön in ruhe, es gibt keine Teile die bis dahin defektieren, und die Kolben(org.) sind mit Abstand die Besten, alles andere danach ist ein Kompromiss, der aber auch hält. Mit 500PS hält der Motor ewig bei korrekter Abstimmung. @pmscali Geld verdienen ist ok, und wir machen auch 7m´s und leider halten sie auch, aber es gibt Menschen denen reicht das nicht, die wollen mehr, und die sind dann bei uns in gutem Händen. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Zitat:
Ob ich 3x 50.000km im 7m oder 1x 150.000 im 2JZ (wobei das zu beweisen wäre) fahre, macht dann immernoch keinen Unterschied. Wieviele Jahre ist der Jürgen mit über 500PS gefahren? Es gibt also tatsächlich BEWEISE, dass es halten kann ;) Problem ist meistens nur, dass die Lust oder das Geld fehlen (oder beides) und deshalb viele 7m unnötig sterben müssen. |
AW: Mk3 motor umbau auf RB26 oder 2jz
Wieviel ps kann ich denn im 7M fahren ohne das ich mir sorgen machen muss das mir alle 25tkm der Motor hoch geht?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain