Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37685)

pmscali 14.06.2011 23:05

[7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
hab das schonmal gehört das im block schon eine bohrung sein soll für nen zusätzlichen Sensor. hab heut aber gesehen das es im block 2 solcher blinstopfen gibt, ist der ander blindstopfen auch dafür zu gebrauchen?

mfg.pete

blubly 14.06.2011 23:35

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Ja beide aber beide sind fast nur zu erreichen wenn der Motor ausgebaut ist oder zumindest Turbo und Krümmer nicht dran ist!

pmscali 15.06.2011 08:47

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 560377)
Ja beide aber beide sind fast nur zu erreichen wenn der Motor ausgebaut ist oder zumindest Turbo und Krümmer nicht dran ist!

das sind dann die Markierten,ne
ist das dieses 1/8 npf gewinde?

mfg.pete

blubly 15.06.2011 10:41

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Jup das sind sie und ja is das 1/8 NPF

Knight Rider 15.06.2011 10:56

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
wenn, dann wohl eher NPT(F)?

blubly 15.06.2011 11:58

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 560427)
wenn, dann wohl eher NPT(F)?

jo NPT hast recht ist mir gar net aufgefallen >.>
war zu lange wach!

bitsnake 15.06.2011 23:02

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
BSPT

http://www.supra-forum.de/showthread...spt#post536426

Knight Rider 16.06.2011 20:54

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
An der Öffnung, an der der MKIII Supra-Serien-Öldrucksensor sitzt, ist es ein BSPT-Gewinde.
Hab ich selber geteset, da ich anstelle des Seriensensor meinen nachträglich verbauten Öldrucksensor einbauen wollte.
Habs mit nen Ersatz-Serien-Öldrucksensor und einem BSPT > NPTF Adapter getestet. Die meisten Öldrucksensoren aus dem Ausland haben alle ein 1/8-27 NPTF Gewinde. Allerdings steht in dem Beipackzettel meistens nur 1/8 NPT.

Ob allerdings diese "andere" Öffnung auch ein BSPT Gewinde hat, kann ich nicht bestätigen, weil ich es nicht getestet hab. Wär aber denkbar.

bitsnake 16.06.2011 21:47

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
sind beide gleich, sieht man schon daran das beide Verschlusschrauben die gleiche Teilenummer haben.

Knight Rider 17.06.2011 11:26

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
es ging doch um die Verschlussschraube und dem Gewinde für den Sensor der Serienladedruckanzeige (worauf ich mich bezog).
Dass beide Verschlusschrauben gleich sind, glaube ich Dir.

pmscali 21.06.2011 23:35

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
hab heut mal geschaut, alle 3 Gewinde, sprich die 2 blindstopfen und das gewinde vom Öldrucksensor sind gleich, und es sind NICHT 1/8 NPTF

mfg.pete

pmscali 14.07.2011 09:35

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kann mir noch jem sagen für was dieses Teil am Motorblock ist?

hatt das eine funktion?

mfg.pete

Grizzly 14.07.2011 09:39

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Ablassschraube Kühlwasser

pmscali 14.07.2011 09:43

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 565109)
Ablassschraube Kühlwasser

im ernst jetzt? weil das so ausschaut wie wenn darunter ne Bohrung Quer durchgeht in richtung turborücklauf, hätte jetzt gedacht das hatt was mit öl zu tun...

mfg.pm

Grizzly 14.07.2011 10:46

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=CO&P=5

Bild ...656

direkt darunter verläuft der Ölkanal

pmscali 14.07.2011 11:10

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 565115)
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=CO&P=5

Bild ...656

direkt darunter verläuft der Ölkanal

mh. ok hab gedacht dahinter ist ein ölkanal, hab immer noch das problem mit meinen öltemperatur sensor, bekomm nix von vdo mit dem 1/8 bspt gewinde, extra bohren wird auch nichts. hab gedacht das ich den da rein schrauben kann, ist aber auch nichts, jetzt bleibt nur noch die Variante ein 1/8 gewinde aufzubohren und ein anderes gewinde rein zu schneiden.

den adapter will ich mir nicht verbauen.
wie habt ihr denn das gelöst?


mfg.pete

mfg.pete

Grizzly 14.07.2011 11:15

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Ich habe eine Adapterplatte

pmscali 14.07.2011 11:58

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 565119)
Ich habe eine Adapterplatte

die wollte ich eigentlich nicht Verbauen, gerade weil es wohl da schon probleme gab und ich die lösung mit öldruck und temperatur am block besser finde,

die adapterplatte ist aber um welten unkomlizierter...

gaijin09 06.09.2011 11:19

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
meine lösung:

habe die 1/8-27 gewinde mit dem 10x1 feingewinde vergleicht. sind ähnlich:engel:

dann einen 1/8-27 blindstopfen in einen 10x1 gewinde reingedreht. geht ohne probleme, und wichtigste, ohne dass die gewinden beschädigt werden...

dann nur auf dem ölkanäle die 10x1 gewinden reingebohrt und fertig. öltemp füller geht vorne, und das öldrucksensor hinten. diese habe mit 90°gedreht wegen dem fächerkrümmer. (hier muss ich noch die oberfläche in maschienenshop planen lassen dass es auch abdichtet und fertig) so habe gut 10-15mm distanz zwischen dem krümmer und das sensor...:huepf:

barracuda1216 06.09.2011 13:07

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Öltemperatursensor hab ich in die Ablassschraube eingesetzt !!

pmscali 06.09.2011 13:14

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Zitat:

Öltemperatursensor hab ich in die Ablassschraube eingesetzt !!
da ist aber nicht so gut weil die im Ölstrom liegen muss, bzw bei der ablassschraube dann auch noch der tiefste punkt ist und sich ablagerungen ansammeln.


Zitat:

meine lösung:

habe die 1/8-27 gewinde mit dem 10x1 feingewinde vergleicht. sind ähnlich

dann einen 1/8-27 blindstopfen in einen 10x1 gewinde reingedreht. geht ohne probleme, und wichtigste, ohne dass die gewinden beschädigt werden...

dann nur auf dem ölkanäle die 10x1 gewinden reingebohrt und fertig. öltemp füller geht vorne, und das öldrucksensor hinten. diese habe mit 90°gedreht wegen dem fächerkrümmer. (hier muss ich noch die oberfläche in maschienenshop planen lassen dass es auch abdichtet und fertig) so habe gut 10-15mm distanz zwischen dem krümmer und das sensor...
dein Senor ist da hinten am ende vom kanal auch nicht so gut aufgehoben.

am besten ist der platz da wo du deinen öldrucksensor hast.

ich hab jetzt auch nen sensor da in M10x1. problem ist das der nicht selbstdichtend ist und ich dann auch erst noch ein plane fläche schaffen muss.

das problem quält mich schon die ganze zeit, werd den Block wohl dich zum instandsetzer fahren muessen.


aber aber gerade keine Zeit weil ich voll im Umzug bin.

mfg.Peter

barracuda1216 06.09.2011 13:30

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 572437)
da ist aber nicht so gut weil die im Ölstrom liegen muss, bzw bei der ablassschraube dann auch noch der tiefste punkt ist und sich ablagerungen ansammeln.




dein Senor ist da hinten am ende vom kanal auch nicht so gut aufgehoben.

am besten ist der platz da wo du deinen öldrucksensor hast.

ich hab jetzt auch nen sensor da in M10x1. problem ist das der nicht selbstdichtend ist und ich dann auch erst noch ein plane fläche schaffen muss.

das problem quält mich schon die ganze zeit, werd den Block wohl dich zum instandsetzer fahren muessen.


aber aber gerade keine Zeit weil ich voll im Umzug bin.

mfg.Peter

Also ich hab jetzt 30000 mit dem Motor runter und hab noch bei keinem Ölwechsel ablagerrungen gefunden und dort funktioniert er auch einwandfrei.

pmscali 20.10.2011 14:12

AW: [7MGTE] Bohrungen für öldruck/Temp. in Block
 
Ich werde jetzt vorn neben den Rücklauf vom Turbolader das gewinde aufbohren auf 1/8 NPT und dann einen original Sensor von VDO reinbauen.
ist doch das einfachste und der Sensor liegt auch genau im Kanal drinn.

mfg.Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain