Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Welches Getriebeöl sollte es sein !? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37681)

Toyodriver4ever 14.06.2011 18:35

Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Moin,

generell wollte ich mal fragen welches Getriebeöl ich für das v160 Getriebe brauch?.
Zweite Frage ist,also ich hab das Problem das der 2. und 3. Gang bei langsamen Gangwechseln hakeln.
Beim schnellen Schalten oder wenn ich kurz Zwischengas gib dann hab ich das Problem nicht !
Ist das Verschleiß,oder der Sinkronisierring hin ?..............:confused:

Gruß toyodriver

pmscali 14.06.2011 20:48

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560292)
Moin,

generell wollte ich mal fragen welches Getriebeöl ich für das v160 Getriebe brauch?.
Zweite Frage ist,also ich hab das Problem das der 2. und 3. Gang bei langsamen Gangwechseln hakeln.
Beim schnellen Schalten oder wenn ich kurz Zwischengas gib dann hab ich das Problem nicht !
Ist das Verschleiß,oder der Sinkronisierring hin ?..............:confused:

Gruß toyodriver

wenn die syncronisierung hin ist bekommst die gänge bei höheren drehzahlen eher schlechter rein als bei niedrigen,

kann durchaus am alten/falschen öl liegen, evtl auch schalthebel spiel usw.

mfg.pete

Toyodriver4ever 14.06.2011 21:13

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
hm joar wie ich syncronisierring geschrieben hab wollen wir mal nicht gesehen haben ! :weird: :ass2::ass2:
kannst mir vielleicht sagen was fürn öl ich da brauch ?
oder noch iwas das dir einfällt !?

:bleifuss:

pmscali 14.06.2011 21:20

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560346)
hm joar wie ich syncronisierring geschrieben hab wollen wir mal nicht gesehen haben ! :weird: :ass2::ass2:
kannst mir vielleicht sagen was fürn öl ich da brauch ?
oder noch iwas das dir einfällt !?

:bleifuss:

naja halt mal warmfahren und öl ablassen, neues rein, getriebe kannst dabei auch mit sauber machen, dreck verringert die wärmeabfuhr. schalthebel oben wegschrauben und mal nach dem spiel schauen. kann aber vieles sein, aber das richtige öl macht schon ne menge aus. was da rein kommt hab ich aber kein plan.


mfg.pete

durack 14.06.2011 21:36

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560346)
hm joar wie ich syncronisierring geschrieben hab wollen wir mal nicht gesehen haben ! :weird: :ass2::ass2:
kannst mir vielleicht sagen was fürn öl ich da brauch ?
oder noch iwas das dir einfällt !?

:bleifuss:

Das und NIX anderes!!!

Bama-Boy 14.06.2011 23:48

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde in das V160/V161 niemals ein anderes Öl als das Serienmäßige Toyota Öl einflüllen. Kein Automatikgetriebeöl oder sonstiges, das V160/V161 hält extremen Belastungen stand und da muss alles passen und genau aus diesem Grund würde ich nicht irgendein Öl einfüllen. Ein Getriebeölwechsel kann wunder bewirken wenn du das richtige Öl nimmst. Serien-Toyota-Getriebeöl - kosten 2 Liter ca 150 Euro meine ich, in England bekommst du es teilweise für ca 100 Euro, sauteuer das Zeug aber immer noch günstiger als ein neues Getriebe für 3k ...

Hier ein Bild, frag mal Xare ob er sein Öl noch verkauft, stand Ende letzten Jahres noch drin ;)

Supra_Stgt 15.06.2011 02:18

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Ich frag mich halt was an dem besser sein soll? Toyota selbst denke ich besitz keine raffenerie um das herstellen zu können...sprich wird aufgekauft und teuerer verkauft...das ist natürlich nur meine vermutung xD

Wenn jemand was konkretes weis bitte melden

durack 15.06.2011 05:58

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Bama-Boy (Beitrag 560398)
Ich würde in das V160/V161 niemals ein anderes Öl als das Serienmäßige Toyota Öl einflüllen. Kein Automatikgetriebeöl oder sonstiges, das V160/V161 hält extremen Belastungen stand und da muss alles passen und genau aus diesem Grund würde ich nicht irgendein Öl einfüllen. Ein Getriebeölwechsel kann wunder bewirken wenn du das richtige Öl nimmst. Serien-Toyota-Getriebeöl - kosten 2 Liter ca 150 Euro meine ich, in England bekommst du es teilweise für ca 100 Euro, sauteuer das Zeug aber immer noch günstiger als ein neues Getriebe für 3k ...

Hier ein Bild, frag mal Xare ob er sein Öl noch verkauft, stand Ende letzten Jahres noch drin ;)

das Castrol ist offizil von Getrag freigegeben. kannst natürlich auch gern 200€ ausgeben nur wozu? ich fahre es selber, ein kollege mit über 700ps fährt das auch.
hab auch lange gesucht. musst selber wissen

edit: http://www.turbosupras.com/pages/pag...jza80/V160.htm

Bama-Boy 15.06.2011 08:29

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Klar gibt es auch leute die das Transmax Z fahren aber schaut man mal nach Amiland usw. fährt fast jeder das original Toyota-Öl und ich glaube das machen sie dort nicht nur wegen dem Namen oder sonst was. Das wird sich wohl auf die lange Zeit bewährt haben. Toyota darf das Öl in Deutschland angeblich wegen irgendwecher Inhaltsstoffe vertreiben, deshalb bekommt man es nur über die Staaten usw. ... 58 Dollar für einen Liter, also 114 für 2 Liter + Versand und Zoll - Wechselkurs, ich glaube da kommt man kaum auf 200 Euros, eher so 130 bis 150 Euro. Und wie gesagt, in England bekommt man es auch ab und zu für 100 Euro. War ja auch nur meine Meinung, jeder hat seine eigene ... ich selbst würde nur das Originalöl nehmen bevor da irgendwas nicht richtig klappt und dann wirds richtig teuer.

durack 15.06.2011 15:12

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Bama-Boy (Beitrag 560411)
Klar gibt es auch leute die das Transmax Z fahren aber schaut man mal nach Amiland usw. fährt fast jeder das original Toyota-Öl und ich glaube das machen sie dort nicht nur wegen dem Namen oder sonst was. Das wird sich wohl auf die lange Zeit bewährt haben. Toyota darf das Öl in Deutschland angeblich wegen irgendwecher Inhaltsstoffe vertreiben, deshalb bekommt man es nur über die Staaten usw. ... 58 Dollar für einen Liter, also 114 für 2 Liter + Versand und Zoll - Wechselkurs, ich glaube da kommt man kaum auf 200 Euros, eher so 130 bis 150 Euro. Und wie gesagt, in England bekommt man es auch ab und zu für 100 Euro. War ja auch nur meine Meinung, jeder hat seine eigene ... ich selbst würde nur das Originalöl nehmen bevor da irgendwas nicht richtig klappt und dann wirds richtig teuer.

klar im endeffekt muss das jeder für sich entscheiden. sag ja auch nix schlechtes über original öl, wenn man das einfach bekommen könnte wäre es auch bei mir drin. war halt beim Getriebeölwechsel bei jemandem hier aus dem forum der schon viele supras und skylines (hat ja auch nen getrag) auf der Bühne hatte. er füllt immer das Castrol rein.

Toyodriver4ever 15.06.2011 15:56

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
hm joar also ihr sagt denn das castrol hat sich bewehrt gemacht !?

das dass eigentlich für automatik gedacht ist spielt dann keine rolle ?:confused:

aso nochmal zu spiel und dem durchspülen, kann man das spiel einstellen oder muss man da gleich neue buchsen etc. besorgen ?
und wegen dem durchspülen kann ich da einfach mit universalreiniger bei gehen oder wie macht ihr das ?

gruß toyodriver :ass2:

durack 15.06.2011 16:14

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560487)
hm joar also ihr sagt denn das castrol hat sich bewehrt gemacht !?

das dass eigentlich für automatik gedacht ist spielt dann keine rolle ?:confused:

aso nochmal zu spiel und dem durchspülen, kann man das spiel einstellen oder muss man da gleich neue buchsen etc. besorgen ?
und wegen dem durchspülen kann ich da einfach mit universalreiniger bei gehen oder wie macht ihr das ?

gruß toyodriver :ass2:

Bewährt bei mir und den anderen Kollegen. Es ist egal ob es für automatik ist da die inhaltsstoffe zählen. andere öle könnten die simmerringe und andere teile im getriebe angreifen.

Zu dem spiel kann ich nix sagen, mein schalthebel wackelt auch ein wenig aber das ist wie bei allen autos auch finde ich das ganz normal. ansonsten schau doch mal ins WHB?! Das hilft mir auch öfters, dort könntest du dann sehen ob man dort irgendwas einstellen kann.

Ich würde da keinen reiniger reinmachen, nur ablassen und neues raufkippen, du wäscht ja deinen motor auch nicht jedes mal beim ölwechel oder?! :-D

Toyodriver4ever 15.06.2011 16:25

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
:ass2: nö da haste wohl recht den spül ich nicht durch !!!!!!

hm joar hab leider noch kein handbuch für die lady nur ein service buch und das ist auf japanisch und iiiiiirgentwie bin ich noch nicht dazu gekommen die sprache zu lernen :hardy:
aso wie viel liter brauch ich denn oder anders wie viel muss in das getriebe rein !?

abdu 15.06.2011 16:27

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Bin auch Transmax Z Fahrer. Keine Probleme nix schaltet sich viel Besser als vorher.

durack 15.06.2011 18:13

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560493)
:ass2: nö da haste wohl recht den spül ich nicht durch !!!!!!

hm joar hab leider noch kein handbuch für die lady nur ein service buch und das ist auf japanisch und iiiiiirgentwie bin ich noch nicht dazu gekommen die sprache zu lernen :hardy:
aso wie viel liter brauch ich denn oder anders wie viel muss in das getriebe rein !?

Hier findest du schon mal manuals auf Englisch
http://www.97supraturbo.com/Tech.html

Du musst 4 Flaschen kaufen a 0,5L, es gehen meine ich 1,8L rein. Also altes zeug raus, Neues rein bis es aus der öffnung läuft dann schnell dichtdrehen fertig.

Zitat:

Zitat von abdu (Beitrag 560494)
Bin auch Transmax Z Fahrer. Keine Probleme nix schaltet sich viel Besser als vorher.

Sag ich doch :-D

Toyodriver4ever 15.06.2011 19:08

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
oki doki joar dann werd ich mich mal die tage daran machen !!!!!!!

dann sag ich mal danke jungs :bleifuss:

Toyodriver4ever 15.06.2011 19:35

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
aso ich wollte schon immer mal fragen ob ein von euch 2 verkleidungsteile für mich hat !?
und zwar brauche ich die 2 abdeckungen die hinten im kofferraum sind,nicht die die ganz unterm teppich verschwinden sondern die die son bisschen an der sitzbank hochgehen !........:)
sieht son bisschen doof aus mit den löchern da hinten also wäre das cooli wenn ihr da vielleicht was für mich habt :ass2:
:dd:

durack 15.06.2011 20:55

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560524)
oki doki joar dann werd ich mich mal die tage daran machen !!!!!!!

dann sag ich mal danke jungs :bleifuss:

Gerne kein ding mir wurde hier auch gut geholfen :-D


Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 560530)
aso ich wollte schon immer mal fragen ob ein von euch 2 verkleidungsteile für mich hat !?
und zwar brauche ich die 2 abdeckungen die hinten im kofferraum sind,nicht die die ganz unterm teppich verschwinden sondern die die son bisschen an der sitzbank hochgehen !........:)
sieht son bisschen doof aus mit den löchern da hinten also wäre das cooli wenn ihr da vielleicht was für mich habt :ass2:
:dd:

würde das lieber in suche bereich reinschreiben. hier schaut ja nicht jeder

Bigturbo1 27.06.2011 22:56

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Hat jemand andere erfarung mit dem Castrol Transmax Z oder besser original Öil nemmen
was ist mit dem Esso Atf dexrom ?



gruss

Supraline 28.06.2011 09:35

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Bigturbo1 (Beitrag 562774)
Hat jemand andere erfarung mit dem Castrol Transmax Z oder besser original Öil nemmen
was ist mit dem Esso Atf dexrom ? gruss

Dass ATF von Esso habe ich auch schon benutzt; aber die Pommes schmecken nicht wirklich...:engel:

Copi 07.07.2011 00:00

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Nur original V160 Öl verwenden, was ein Quatsch:tüddeldü:! Wer das glaubt, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!
Alles Bauernfängerei! Wenn man bedenkt welche Funktion Getriebeöl überhaupt hat könnte man auch glatt Frittenöl nehmen, würde das nicht die Dichtungen auffressen.

Hab die Angaben bei meinem Teilehändler umschlüsseln lassen.
Daher fahre ich das mir empfohlene Liqui Moly und hatte bisher keine Probleme damit!
Warum auch? Ein gutes Getriebe gibt sich mit jeder Suppe zufrieden. Warum sollte das beim V160 anders sein?


Und zu den Amis, schaut mal hier!

Zitat:
"So good, amuse yourselve and buy it, I personally won´t support rip-offs like that just because it´s labeled "Toyota" AND I am sick and tired of this permanent "reminder of the premium car we have"!

"I will go that route the next time I am about to change the oil since I see absolutely NO reason to use this absolutely hard to get and overpriced Toyota oil.
But for those who want it: why not? It´ll not hurt the gearbox, only the wallet"

"Getrag and Toyota specified two oils for the V160: V160 from Toyota at $45/liter and Esso D21065 Dexron II at about $2.95/liter. In engineering qualification testing I doubt that Getrag actually qualified more than one oil and suspect that the V160 is simply the Esso D21065 repackaged. Esso is the overseas name for ExxonMobil. I wouldn't swear it is the same but I seriously doubt that Toyota or any oil company would be producing a special production run of oil for a few thousand vehicles that change the tranny oil on average every 30-50K miles. Only about 4000 6 speeds were produced for North America from 1993-1998 so assumming a tranny oil change ever couple of years thats 4000 liters/year, (1056 gallons or 20 barrels). No oil company is going to do a special production run for 20 barrels a year."


Übrigens, incl. Zoll kostet der Liter V160 Öl ca. 100,-Euronen. Das Geld investiere ICH lieber anderweitig. Aber wer sich gerne ausnehmen lässt, bitte...

Mfg

Christian-MKIV 07.07.2011 10:11

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 564115)
Nur original V160 Öl verwenden, was ein Quatsch:tüddeldü:! Wer das glaubt, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!
Alles Bauernfängerei! Wenn man bedenkt welche Funktion Getriebeöl überhaupt hat könnte man auch glatt Frittenöl nehmen, würde das nicht die Dichtungen auffressen.

Hab die Angaben bei meinem Teilehändler umschlüsseln lassen.
Daher fahre ich das mir empfohlene Liqui Moly und hatte bisher keine Probleme damit!
Warum auch? Ein gutes Getriebe gibt sich mit jeder Suppe zufrieden. Warum sollte das beim V160 anders sein?


Und zu den Amis, schaut mal hier!

Zitat:
"So good, amuse yourselve and buy it, I personally won´t support rip-offs like that just because it´s labeled "Toyota" AND I am sick and tired of this permanent "reminder of the premium car we have"!

"I will go that route the next time I am about to change the oil since I see absolutely NO reason to use this absolutely hard to get and overpriced Toyota oil.
But for those who want it: why not? It´ll not hurt the gearbox, only the wallet"

"Getrag and Toyota specified two oils for the V160: V160 from Toyota at $45/liter and Esso D21065 Dexron II at about $2.95/liter. In engineering qualification testing I doubt that Getrag actually qualified more than one oil and suspect that the V160 is simply the Esso D21065 repackaged. Esso is the overseas name for ExxonMobil. I wouldn't swear it is the same but I seriously doubt that Toyota or any oil company would be producing a special production run of oil for a few thousand vehicles that change the tranny oil on average every 30-50K miles. Only about 4000 6 speeds were produced for North America from 1993-1998 so assumming a tranny oil change ever couple of years thats 4000 liters/year, (1056 gallons or 20 barrels). No oil company is going to do a special production run for 20 barrels a year."


Übrigens, incl. Zoll kostet der Liter V160 Öl ca. 100,-Euronen. Das Geld investiere ICH lieber anderweitig. Aber wer sich gerne ausnehmen lässt, bitte...

Mfg


könnte ich das LIQUI-MOLY auch für mein AT getriebe nehmen ?
mfg

Bigturbo1 07.07.2011 16:54

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Was sagen andere leute was ist die erfarung,Fahre Single Turbo und muss bald auch Getrieben und Kardenwelle Öil rein machen welches soll ich jetz nemmen Catrol,Lqui moli,oder das original?


gruss

Copi 07.07.2011 17:07

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Christian-MKIV (Beitrag 564136)
könnte ich das LIQUI-MOLY auch für mein AT getriebe nehmen ?
mfg

Laut Owners Manual brauchst du für das AT Getriebe Dexron II . Das gleiche was auch in die Servolenkung kommt.
Bekommst du für Lau in jedem Zubehörhandel.
Hab 4 Euro und paar zerquetschte für den Liter bezahlt.

Mfg

Copi 07.07.2011 17:20

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Bigturbo1 (Beitrag 564188)
Was sagen andere leute was ist die erfarung,Fahre Single Turbo und muss bald auch Getrieben und Kardenwelle Öil rein machen welches soll ich jetz nemmen Catrol,Lqui moli,oder das original?


gruss

Ob teuer oder günstig, im grunde kommen eh alle Öle aus derselben Raffinerie, vom selben Abfüller, demselben Fass. Daher ists deine Entscheidung welchen Markennamen du bezahlst. Mir persönlich ists egal ob da Castrol, LiquiMoly, Mobil oder Aral draufsteht.
Wenn du zuviel Geld hast kannst du auch das überteuerte Toyota Öl kaufen.
Aber wie ich bereits aus dem Ami Forum zitiert hab:
"Dem Getriebe schadets nicht, nur deinem Geldbeutel!"

Bigturbo1 07.07.2011 18:07

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Also ist klar ich wurde dann auch Liqui moli nemmen aber das problem ist will nicht wegen 100 eur zu sparen das getrieben schaden.


gruss

durack 07.07.2011 22:09

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Nimm doch das Castrol das haben so viele drin, da geht schon nix kaputt.
Schau doch in den Link den ich gepostet habe.

wt-warior 08.07.2011 04:22

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
ich habe im meine supri AT Getriebe Dexron III drine und alles ok glaub 16 euro bezahlt :poppen:

Bigturbo1 09.07.2011 14:41

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Ich habe das V161 Getrieben

gitplayer 09.07.2011 15:17

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Um da mal etwas Schwung in die Diskussion zu bringen:

Was mich nachdenklich stimmen würde ist, daß z.B. der Ölberater von Motul bei AT und MT Getriebe sagt "Herstelleröl verwenden", obwohl Motul ja sehr hochwertige vollsynthetische Öle für diesen Einsatzzweck hat bspw. das Gear Competition 75w140.
Oder wenn wir bei der Empfehlung von weiter oben bleiben wollen, das Gear 300 75w90.

Muß ja nen Grund haben.

Bigturbo1 18.07.2011 14:31

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
was von Öl nuzt ihr fur das Servo


gruss

Copi 18.07.2011 14:40

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 564190)
Laut Owners Manual brauchst du für das AT Getriebe Dexron II . Das gleiche was auch in die Servolenkung kommt.
Bekommst du für Lau in jedem Zubehörhandel.
Hab 4 Euro und paar zerquetschte für den Liter bezahlt.

Mfg


Bigturbo1 23.07.2011 20:47

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
http://cgi.ebay.de/TOTAL-fluide-ATX-...em5197c0 d5d8
http://cgi.ebay.de/Alpine-ATF-Dexron...item3a6311e4eb
ist das, das richtige fur das Servo?


warum wierd Übeahubt das Automatik Öl in das V160/V161 rein gemacht?

gitplayer 24.07.2011 11:24

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Zitat:

Zitat von Bigturbo1 (Beitrag 566548)
warum wierd Übeahubt das Automatik Öl in das V160/V161 rein gemacht?

Wird doch garnicht.

Bigturbo1 24.07.2011 12:11

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Castrol Transmax ist doch fur automatic Getrieben?

gitplayer 24.07.2011 12:25

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Ich wüßte nicht, warum man das tun sollte. :D

Außerdem steht beim Transmax Z:

Zitat:

Castrol Transmax Z ist ein Automatikgetriebeöl für den Einsatz bei maximalen Ölwechselintervallen in Stadt- und Reisebussen mit automatischem oder halbautomatischem Getriebe.
Sollen die Leute reinkippen, was sie wollen, aber ICH würd das sicher nicht ins MT Getriebe kippen. Sehe ich gar keine Veranlassung zu.

Lords 06.11.2012 17:22

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Also der einzige Grund warum Getrag ATF empfiehlt ist, dass beim schalten im Winter die Gänge weniger ''Hacken'' Sie empfehlen das Originale Oil von Toyota, oder eins von Mobile (welches es aber nicht mehr gibt). Also nichts von wegen die Dichtungen usw. gehen kaputt, in beiden Fällen ist in den Tüten nichts weiter als ein Uraltes ATF Dextron II... für welches hier Leute ein Vermögen bezahlen nur weil sie denken weil toyo drauf steht ist es ein Zaubertrank und das Getriebe hält 500 Pferde mehr aus :heule: das neue von Mobile kosten 2l 40.- und original 150.- :D

Es gibt von Mobile ein Nachfolger des empfohlenen Oils, das um Welten besser ist. Und wie gesagt nur 40.- kostet. Werde morgen noch den genauen Namen posten, leider habe ich die Tüte weg geworfen ^^ :loveyou:

Basti 07.11.2012 21:15

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Nimm doch n 75w90 mit api gl5 also hypoid geeignet...

Das da die leute immer sone wissenschaft machen..

Jedes jetz zu erwerbende kann nur besser sein als das was vor zwanzig jahren reinkam..

Und wer sich mit preiswertem oel nich rantraut dann nimmt man halt einfach ein motul gear 300 und aus...

Genau das gleiche wie mit dem motorenoel..
Da haben die standardmaesig auch nur 5w30 rein und sind damit rumgeheitzt..

Komisch das beim motoroel alle die herstellervorschrift ignorieren und glauben sie wissens besser als toyota..
Und beim getriebe des selben fahrzeugs wird genau auf hersteller vorschrift gepocht...

Ich wette aus 2 gruenden:

Weil beim einen toyota v160/161 gear oil draufsteht und das das teuerste ungefaehr ist..
Und beim andern wird geglaubt das es viel besser ist weil da 10w60 statt 5w30 draufsteht und natuerlich teurer ist...

CanisLupus 07.11.2012 21:48

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Das Öl darf doch nur nicht bestimmte Bestandteile enthalten um Gummi/Plastik zu "schonen", davon kann selbiges im V160/1 aufquellen. Ansonsten wird jedes MT/AT Öl gehen...
Zudem gibt es schon einiges an Ölen die mittlerweile getestet wurden und wunderbar Funktionieren.
u.a.
Castrol Transmax Z
Motu Multi ATF
BMW MTF-LT 1 und 2
und noch andere die mir nicht auf anhieb einfallen. Alle haben eines gemeinsam: Sie kosten nicht so viel wie das Toyota Öl.

Lords 12.11.2012 13:31

AW: Welches Getriebeöl sollte es sein !?
 
Das Oil von Mobile ist das ATF-SHC

mfg lords


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain