Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   geht unter der fahrt aus (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3752)

racedevil 03.12.2003 11:08

geht unter der fahrt aus
 
Ich hab schon wieder ne Frage. Bin z.B. gestern von der Autobahn raus gefahren auf die Kupplung gestiegen, gebremmst und abgefreggt ist sie. radio aus, servo aus (sehr unangenehm in der Kurve) Batterieleuchte brennt und Drehzahl 0. passiert öfter bei mir. wenn ich fahre und dann runterbremse. Batterie ist Neu und fest ist auch alles an der Batterie:haeh:

Dark Shadow 03.12.2003 11:22

ist warscheinlich der LMM < kaputt

oder das ISC Ventil. < verschlammt

Hatte ich auch schon.

Wachmann 03.12.2003 11:48

Lehrlauf drehsteller!!

racedevil 03.12.2003 11:54

Hm, irgend n Kabel ist da sowieso Notdürftig Zamgetapet:confused:

CyberBob 03.12.2003 12:13

sorry leute, aber was hat der LMM oder leerlaufdrehsteller??? damit zu tun, dass sie karre ausgeht und dabei auch noch radio usw mit ausschaltet???

@racedevil
wie bekommst du die karre wieder an?

racedevil 03.12.2003 12:15

naja, ausdrehen und neustarten. läuft dann auch wie es sollte weiter.

Wachmann 03.12.2003 12:21

@CyberBob

stimmt auch wieder. Hmmmm, war eigentlich mehr ne vermutung. Denn das selbe hatte mein Scorpio auch mal. Nur nicht das mitm Radio, stimmt. Naja, auf alle fälle wars der Lehrlaufdrehsteller.

Dark Shadow 03.12.2003 12:22

Wachmann ist das ISC Ventil! ;)

OK hab das mit dem Radio überlesen...
aber man weiß auch nie wie der verdrahtet ist wenn mal an der Kiste gebastelt wurde.

Mein Radio geht z.b. beim Starlet immer!
Beim Supra gehen die Rückfahrscheinwerfer auch wenn kein Schlüssel steckt usw. also man weiß nie.
Schon komisch
allerdings Motor aus mal vorrausgesetzt das passiert nicht wegen keinem Strom dann wirds wohl daran liegen.

Oder läuft er sonst voll normal?

CyberBob 03.12.2003 12:25

was passiert wenn du die kupplung kommen lässt, startet der motor nicht wieder?


der supra hat auf jeden fall, keinen leerlaufdrehsteller... was auch immer das heissen soll... ich kenne nur ne leerlaufschraube... wird aber auch nur bei vergasermotoren benutzt... einspritzer regeln den leerlauf elektronisch...

Dark Shadow 03.12.2003 12:38

Fakt:
nennt sich ISC-Ventil.
Regelt den Leerlauf...
ist verdammt gern verdreckt und wenn es verdreckt ist hast nen unruhigen Motorlauf bis zum ausgehen je nachdem wie schlimm...
bei mir wars ohne PCF-Con zwischen 500 und 1000
mit wars zwischen 0/200 und 1000.

Ausgebaut entschlammt geputzt und dann wars weg.

LMM kann sich irgendwie äußern je nachdem wie kaputt er ist.

Drosselklappensensor kann auch bissi blöd reinmurksen wenn er verstellt ist. usw.
Kann man aber ja nachsehen.

ISC-Ventil säubern schadet nie.

Geht ja auch schnell die 2 Schrauben und dann rausziehen.

CyberBob 03.12.2003 13:17

also wer macht noch den vorschlag das ersatzrad daheim zu lassen? ich wette wenn das ersatz rad nicht dabei ist, hört sich der auspuff viel besser an...
ach ja und ganz wichtig: spiritus im wischwasserbehälter hilft dass der motor nicht überhitzt...

bla bla...

sagt mal leute, ist es möglich die vorschläge zu machen die das problem lösen und nicht den "normal" betrieb dienlich sein könnten?

racedevil 03.12.2003 13:41

@ cyberbob ja wenn ich die kupüplung kommen lass fängt er sich wieder.

Boostaholic 03.12.2003 13:53

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob
also wer macht noch den vorschlag das ersatzrad daheim zu lassen? ich wette wenn das ersatz rad nicht dabei ist, hört sich der auspuff viel besser an...
ach ja und ganz wichtig: spiritus im wischwasserbehälter hilft dass der motor nicht überhitzt...

bla bla...

sagt mal leute, ist es möglich die vorschläge zu machen die das problem lösen und nicht den "normal" betrieb dienlich sein könnten?

Moin,
wenn ich bitten darf, dann mach mal ein Vorschlag der was taugt, und wenn nicht, dann laß den anderen die helfen wollen auch Ihre Meinung! Auch wenn einer vielleicht in die falsche Richtung tippt, für jeden Tip ist der Hilfesuchende dankbar...

Oder was ist denn für Dich ein Vorschlag der das Problem löst? Revision?

Daggi 03.12.2003 17:08

Andreas-M würde jetzt sagen: Das ist die ZKD :D

Aber das mit dem Leerlauf hatte ich letztens auch. Beim Bremsen ist die Drehzahl bis fast vor aus runtergegangen. War aber nach 2 Tagen wieder weg :confused:

Ok, hilft auch nicht viel weiter.
Frage an die anderen: Kann es mit der Benzinzufuhr zusammenhängen? Filter/Pumpe ???

Andreas-M 03.12.2003 20:38

Zitat:

Original geschrieben von Daggi
Andreas-M würde jetzt sagen: Das ist die ZKD :D


Nöööö, kannste doch so nicht sagen... :D ;)
Selbst als meine damals mit defekter ZKD 4 liter wasser auf 10 km verbraucht hat, lief sie an sich einwandfrei. :p

CyberBob 03.12.2003 23:27

nun die ZKD stellt keinen strom her um das radio zu betreiben... :D

Dark Shadow 03.12.2003 23:41

Daggi ganz genauer Fehlerverlauf bei mir!

Motor fiel ab und gieng aus! Dann wars wieder weg am nächsten Tag wieder dann wars wieder weg und so fuhr ich bissi rum dann stand sie länger ZK-Dichtung als sie wieder lief war auch der PCF-Con eingebaut sehr unruhige drehzahl... ohne auch unruhig aber nicht so extrem das sie ausgieng.
Das blieb dann so und bei mir wars das ISC Ventil.
War mit schwarzschlamm zugepappt!
Dachte erst des war ne Gummidichtung so hart wie der war...
sollte aber normal blank sein.

Benzinzufuhr glaub ich nicht wäre dauernd hatte ich auch schon.
äußerte sich nur bei Volllast als er richtig schlimm zugesetzt war vorher mit Zündaussetzern im Leerlauf.

Roger330 04.12.2003 02:04

Ich denk mal, da ist was mit der elektrik im argen, hast deine
Batterie Klemmen auch festgezogen ?

racedevil 04.12.2003 08:29

ja hab ich. das komische ist nur das es ist wenn ich von z.b 80 schnell auf 30 runterbrems. und immer beim kuppeln, kanns sein das die kupplung net packt aber dann würde ja net der strom ausfallen und lichtmaschine denk ich ist auch okay oder:haeh:

oggy 04.12.2003 09:11

Hi,


Hab da auch ein Problem, und zwar ist die
Drehzahl bei kaltem Mptor zu hoch nach dem starten.
Sie liegt so bei 1500-1600 Umdr.
Nach dem Warmlauf dann 800-900.
Kann es auch das ISC sein?

Und wo sitzt es??

Gruß Oggy

Medfear 04.12.2003 12:55

@Oggy
Das ist normal

@racedevil
Wie lange ist es her das die Baterie abgeklemmt war? Es kann bis zu 2 Wochen dauern bis sich die ECU wieder eingependelt hat. Nur das Komische bei dir ist das das Radio ausgeht. Hast vielleicht ein Elktro problem.

Medfear 04.12.2003 12:58

Gehe auch mal alle Sicherungen durch. Wenn man eine halb durchgeschmorte Sicherung hat, dann kan von alles passieren.

racedevil 04.12.2003 13:44

@ medfear. Sicherung ist bei mir keine durchgebrnnt:D also ich mein die sind noch alle okay. das mit der Batterie weiß ich net hab die Supra erst knapp über ne woche. brauch das Steuergerät so lang um sich einzustellen? kanns an Sprit mit zu geringer Oktan zahl liegen? Weiß net was der typ vorher da reingekippt hat aber ich tank nur V Power und es wird deutlich besser.

Andreas-M 04.12.2003 20:32

@racedevil: also wenn alles in ordnung ist, dann läuft die supra auch mit normal-benzin-plürre von der supermarkt-billig-tanke einwandfrei.

@oggy: ist natürlich normal das die Drehzahl nachm kaltstrat höher ist. Erst bei wärmer werdendem motor sinkt die drehzahl aufs normale niveau.

Und 2 Wochen bis die ECU wieder alles gelernt hat, naja... wenn man 2 wochen brauch um so 10-20 Km zu fahren dann schon... :D ;)

antibrain 04.12.2003 21:18

Welches war noch gleich das ISC Ventil? *zufaulzumnachgucken*

Andreas-M 04.12.2003 22:26

Das Ding was da vor dem Drosselklappengehäuse vorne seitlich an die ansaugbrücke angeflanscht ist. Da wo die kleine wasserleitung mit rangeht.

Andreas-M 04.12.2003 22:33

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob

der supra hat auf jeden fall, keinen leerlaufdrehsteller... was auch immer das heissen soll...

Sag niemals nie: :D

Werkstatthandbuch seite BS-108:

Leerlaufdrehzahlregler-ventil ISC

Kleines Regelventil, wird vom Kühlwasser durchflutet, hat nen 6-poligen-Stecker. Und alles wo kühlwasser durchläuft versifft auch gerne mal über die jahre.

Ragman 05.12.2003 09:42

Mit dem Regelventil leuchtet mir ja ein, auch daß die ECU ein paar Kilometer braucht um sich neu einzustellen, aber warum geht das Radio mit aus? :haeh: Nach allem was ich über die Lady weiß, habe ich schon bei Zündschlüsselstellung ACC Strom auf´m Radio, also wenn die Karre mit Zündung an abgemurkst wird, dudelt die Anlage gemütlich weiter. Somit kann o.a. Fehler nur auf´n Elektro-Prob hinweisen. Massefehler, schlechter Kontakt, etc. Check mal des Massekabel vonnem Getriebe zur Karosse, des pilzt gern durch. Desgleichen mit dem Kabel vom Motor über Karosse zur Batt. Wenn´s de ganz sicher gehn willst, zieh einfach zwei neue Kabelz mit genügend Querschnitt. Die Wege des Stromes sind sonderbar und unergründlich :D :D :D

HaseHaseSuprase 05.12.2003 11:41

@ Racedevil.....

Du sollst beim Bremsen net den SChlüssel drehen. :D :D


Überprüf mal die Schläuche die zum Bremskraftverstärker gehen.....

Da sollte ein Rückschlagventil drinn sein(im Schlauch,Pfeil zeigt richtung Bremskraftversärker) , ist das richtig rum eingebaut.

Das hört sich nach nem Unterdruckproblem an.....

Wo bekommt die Supra eigentlich den Unterdruck her, ne eigene Pumpe hat sie ja nicht....

Ein reines E-Problem schliess ich aus, denn dann würd sie sporadisch mal hier mal da ausgehen und nicht nur beim Bremsen. Es sei denn sie hat nen Kurzen in der Leitung. Da sollten dann aber die Sicherungen fliegen.

Was passiert, wenn Du bei Leerlaufdrehzahl (warm, im Stand) länger volle Kanne auf die Bremse latschst??? Schwankt die Drehzahl???

Der Radio Geschichte würde ich nicht so viel Bedeutung zu messen. Das bringt uns net weiter...

Da ist bestimmt ein Unterdruckschlauch net richtig angeklemmt. Je mehr ich drüber grüble.....
Das solltest Du kontrollieren. Am besten ne zweite Supra daneben stellen und vergleichen !!!

racedevil 05.12.2003 12:21

mach ich mim franky am we mal. aber die drehzahl bleibt im Stand immer gleich egal was ich mache.

CyberBob 05.12.2003 12:23

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
Sag niemals nie: :D

Werkstatthandbuch seite BS-108:

Leerlaufdrehzahlregler-ventil ISC

ja und dieser wird elektronisch geregelt... ist also kein drehsteller... also nichts zum schrauben/einstellen da...

Andreas-M 05.12.2003 19:56

@cyberbob: das wort "drehsteller" stammt ja auch nicht von mir. Nicht man selber stellt was, sondern das ISC macht das schon von sich aus. ;)

@ hase: unterdruck ok, aber selbst wenn ich so 1-2 schläuche abziehe und frei in der gegend rumzischen und saugen lasse, dann geht die kiste trotzdem nicht aus. Zumindest bei mir. :rolleyes: Ok, hab dann auch nicht mehr den soll-unterdruck, aber zu ausgehen reichts so auch nicht. merkwürdiges phenomän hat der da mit seinem motor...

CyberBob 06.12.2003 01:24

habe auch nicht behauptet dass du das wort geschrieben hast.. :D

aber von selbst regelt der ISC auch nichts... ;)

übrigens, habe vor par wochen auf der suche nach einem fehler, den unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker abgezogen...
also es zischte recht laut und das einzigste was passierte, war dass der motor mit einer höheren drehzahl gedreht hat...
okay weiss nicht was passiert wenn der unterdruck ganz abfallen würde, doch so viele schläuche kann man doch nicht abziehen... oder doch? :D

Andreas-M 06.12.2003 18:55

also der udruckschlauch zum bremskraftverstärker ist ja schon der mit dem größten durchmesser. dann ist nur noch ein anschluß hinten an der ansaugbrücke und einer vorne. wenn der selbst dann noch läuft wenn der dicke zum bremskraftverstärker ab ist, was er normalerweise auch macht, dann hat er ein anderes problem.

Dark Shadow 07.12.2003 02:31

Er war bei mir folgendes er hat festgestellt das es nur auftritt wenn er bergauf fährt und dann bremst oder so??

Naja zumindest das komische rauschen, metllische reiben ist weg.

War schon lustig erstmal standartfehler durchgängiges Bov da haben wir dann mein altes noch intaktes eingebaut.
Nuja und sein Abgasknie war am Turbo nur draufgesteckt und die Schrauben waren nur ca 2 Umdrehungen draufgeschraubt also noch ca 1 cm luft bis zum kontakt mit dem Knie selber.
Kein wunder das des komisch geklungen hat. :D
Lader selber hat spiel schleift aber noch nicht, sogesehen und nach der Probefahrt bei der dieses Geräusch nur auftrat im 1. und 2. Gang konnts das mit dem Lader ja nicht sein.
Nunja im 1. und 2. ist wohl der Motor so weit nach unten das einiges vorbeigepfiffen ist von den Abgasen und deshalb dieses Geräusch.

racedevil 08.12.2003 08:19

Des Rätsels Lösung
 
Also wie gesagt war ich am we. mim Frankyboy schrauben. Wir wollten erst den Lader wechseln doch der Lader sah noch in Takt aus. :beten: aber das BOV war im Sack und die Schläuche Vom BOV waren 2 gerissen und eines durch einen Gartenschlauch ersetzt:tüddeldü: . Das haben wir dann gleich korrigiert. Prbefahrt. okay, zieht besser. dabei haben wir gemerkt das am Westgate auch schon n bissi modifiziert wurde. wo wir gleich beim schrauben waren haben wir uns überlegt okay verschaffen wir dem Auspuff mal ne kleine Modifikation indem wir leistungsnehmende dinge manipulieren:dusel: . gesagt getan. die ganze Anlage ab dem Knie abgeschraubt und siehe da. Das Knie ist gar nicht fest:tüddeldü: . also alles wieder zusammengestöpselt und probefahrt. geht jetzt wie die Angst im vergleich zu vorher. nun das Fazit:
Sie geht nimmer einfach aus. :top:
Das häßliche kreischen ist weg. :huepf:
aber dafür:

Racht das ding ohne ende. Das ist voll komisch. es ist weißer rauch. stinkt aber nach öl und kommt hauptsachlich im Stand bei Laufendem Motor. aber nicht nur n bisschen. sobald ich n paar sekunden steh fängts an und dann nach wenigen sekunden hat man ne sichtweite von 5 cm alles andere ist eingenebelt. Thempereratur bleibt konstant. kein öl im Wasser. von den Amaturen her alles okay. ZKD schließ ich deshalb auch aus. doch der Lader? oder die Lamdasonde? weil die ist eh schon vom vorbesitzer notdürftig getaped und kann bei der Aktion auch nen Treffer abbekommmen haben. Das es das Restöl im auspuff ist oder irgendwas anderes schließ ich Auch aus weil das müßte jetzt schon lang wieder komplett weggebrannt sein,

H I L F E !!!!

Dark Shadow 08.12.2003 14:32

Hab das mit dem Rauchen im Stand garnet so realisiert...

1. mach lieber nen neuen Thread auf, weil da schaut keiner mehr rein, es steht schon viel drinnen und vom Thema selber "Motor geht aus" weichts ab es rechnet keiner nun mit, das nun andere Probleme zur debatte stehen...

2. Andi wenns im Stand auch ist, und das im Stand nicht aufhört wirds der Lader schätz mal nicht sein, weil der ja da nur leicht mitläuft...

Wegen der lamdasonde verbrauchst du seit dem unmengen an Sprit?

Zylinderkopfdichtung wäre untypisch wenn du voll rausqualmst normal ists dann Wasser, das stinkt nicht nach Öl und wasserverlust hast ja auch keinen.
Das die Ölbohrungen zum Zylinder hin durch sind hab ich ehrlichgesagt noch nicht gehört.

Würde fast auf Motor tippen, hoff ich aber nicht für dich!
Warst du auf der Bahn voll schühren nach dem Umbau?
Wäre schlecht gewesen ohne den Ölkühler vorher nochmal zu kontrollieren und die ZK-Dichtung anzuziehen.
Da ja warscheinlich dein Öldruckschalter verstopft ist, hab ich dir ja gesagt. Weil der Ölkühler eiskalt war, ok stand schon wieder bissi aber Ölwanne war ja noch ganz Heiß und der Ölkühler hätte zumindest bissi wärmer sein müssen.

Vielleicht ists durch die Verstopfung net so ganz aufgefallen...
Versteh das ehrlich gesagt nicht ganz.
Es war geshimed und sonst alles so wie bei der Serie.
Dann das bov getauscht und für weniger Hitzestau gesorgt da ist wohl nix schlimmes dran für den Motor sogesehen versteh ich nicht wieso der etz raucht???
Könnte mir das nur durch Bahnheizen erklären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain