Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Dynojet nähe Stuttgart (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37484)

Supra_Stgt 30.05.2011 20:55

Dynojet nähe Stuttgart
 
So heute nach meinem single umbau war ich auf dem prüfstand.

Fazit:
Bei einer temparatur von 35Grad :boah: wenn es kälter wäre vielleicht mehr drin gewesen aber
716 PS Clutch
685 Rad
845Nm Drehmoment
Können sich auch sehen lassen^^

Gemessen nach EG


Reifen drehen nur wenn es kalt ist durch ...semislick ^^
Bin mehr als zufriden xD

Damon 30.05.2011 21:34

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Na da kannste doch stolz sein ist doch ne super Leistung!:bleifuss: ist das auch für die Straße gedacht?

Elchsfell 30.05.2011 22:15

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Cool, freut mich für Dich.
Lad doch mal das Dyno-Sheet hoch...

lutz_83 30.05.2011 22:54

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
es gehen nur 30ps im antriebsstrang verloren?

Daniel 31.05.2011 00:16

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 557355)
es gehen nur 30ps im antriebsstrang verloren?

nur an dem punkt der höchstleistung, das ist schon okay so!

bin gespannt auf das diagramm.
nach DIN wären es sogar noch ein wenig mehr :) :top:

Supra_Stgt 31.05.2011 00:26

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 









leider nur pics...war kurz vor feierabend -.-

Supra_Stgt 31.05.2011 00:31

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
diegram hoffentlich lesbar leider nur als bild

bitte wen jemand kann umrechnen SAR und DIN ^^

Vorallem wen man die LUFT TEMPARATUR sich mal ansieht....es war heis xD vielleicht geht da richtung winter noch was

RedMk3 31.05.2011 07:54

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Setup?

BAD_SUPRA 31.05.2011 11:59

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
wo in stuttgart is des?

Supra_Stgt 31.05.2011 12:51

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Eigentlich in Ludwigsburg drausen

Setup.

Jspec
Greddy Ultimate
1100cc Düsen
Läuft auf E85
Borg Warner S3 serie (ähnlich GT40)
285/30 Semisliks

RedMk3 31.05.2011 15:01

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
stock Block?

Supra_Stgt 31.05.2011 15:20

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Pluel ,Kolben ,ACL lager,ARP studs wurden gewechselt

Manuel89 31.05.2011 19:46

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Sehr geil :D

Wann bistn mal in Bayern unterwegs? Will mal ne Runde mitfahren :)

Supra_Stgt 01.06.2011 01:10

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Da mich einige schon darauf angesprochen haben wie ich den umbau etc bewältigt habe schreibe ich hier offiziel mal ein kleinen text.

Habe jetz mal bisschen zeit um den umbau vielleicht auch anderen näher zu bringen...

Den umbau hat fachmännisch der Yalle aus dem forum übernommen,viele kennen ihn mit solchen kranken videos :top:

http://www.youtube.com/watch?v=52M8c52YRkE

http://www.youtube.com/watch?v=p2KtkhkmRrg

Nur als eselsbrücke^^

Bin letztes jahr schon zu yalle gekommen weil ich einfach wollte das jemand mein Auto in der hand hat der sich durch und durch mit den autos sich beschäftigt und auskennt...


Nochmal hier ein ganz grosses dankeschön von meiner seite TOP ARBEIT und bin einfach nur zufrieden mit dem ergebnis. :top::huepf::top::huepf:

Boostaholic 01.06.2011 03:33

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Hey den Laden kenne ich, war mal letztens drin... Aber die Supra noch nie gesehen.... wenn mal nach LuBu kommst sag Bescheid...

yalle 01.06.2011 11:38

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Hoffe hast viel Spaß mit deinem Geschoss :top:

supramkIII 01.06.2011 13:33

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Servus

Hut ab vor deiner Leistung :top:

Was fährst du denn an LD?

Welche Nockenwellen hast du verbaut?

Gruß Holger

Supra_Stgt 01.06.2011 16:06

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Nocken sind immernoch die org jspec nocken

LD 1.6Bar

Schponk 01.06.2011 18:17

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
was hat der run gekostet

Manuel89 01.06.2011 21:41

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Was hastn da für ne Kupplung drin?

Hat ned der Yalle ne seine bei dem Thomas machen lassen?

Supra_Stgt 01.06.2011 22:52

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ist ne Spec Stage 4

supramkIII 05.06.2011 16:06

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Für " nur " 1,6 bar hast du richtig viel Leistung raus geholt :haare:

Wenn man jetzt noch bedenkt, was du an Mehrleistung hättest, wenn du die J-Spec Nocken gegen bessere Nocken tauschen würdest. Da kommen nochmal ganz viele Pferdchen hinzu :)

BAD_SUPRA 05.06.2011 18:24

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
was hats gekostet der run?

Supra_Stgt 05.06.2011 18:35

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das denke ich auch vielleicht waren es auch 1.7 Bar muss ich nochmal genau schauen...was mich eher interessieren würde ist,wieviel mehr leistung ich bekomme wenn ich bei statt 35Grad /bei 15 Grad gemessen hätte und neuer LLK wird wohl das nächste sein...Mein alter HKS llk hat schon bissl was auf dem buckel^^


Der run 50Euro ...find das okey fürn dynojet

Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 558273)
Für " nur " 1,6 bar hast du richtig viel Leistung raus geholt :haare:

Wenn man jetzt noch bedenkt, was du an Mehrleistung hättest, wenn du die J-Spec Nocken gegen bessere Nocken tauschen würdest. Da kommen nochmal ganz viele Pferdchen hinzu :)


steff 05.06.2011 19:36

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Nicht schlecht das ist schon mal ne Ansage und das mit Japan Nocken und Ultimate.
Da Yalle mich angerufen hatte und ne Frage hatte zu dein Emanage und Drezahlbegrenzer Einstellung muss ich ihn wohl mal fragen wie er das gemeistert hat.
Hut ab !!!

Nochmal ne frage zu dein Lader ab wann kommt der volle Boost habe auch noch so einen auf Lager für meine Drag Supra .

Supra_Stgt 05.06.2011 19:43

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Hmm das kommt vielleicht komisch aber nachts kommt es mir so vor das ich schon bei ca 4200-4400rpm vollen druck habe und wenn es warm ist Tagsüber 4500-4700 rpm...geht leider ziemlich schnell xD rein so vom gefühl.

steff 05.06.2011 19:47

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ah so hätte ich auch gedacht 4500 - 4700 das ist aber Ok.

Supra_Stgt 05.06.2011 19:48

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ja es geht gut voran mit 850 NM läst es sich gut leben xD überleg wie ich es vielleicht noch auf ca 3800 - 4000rpm vorschieben könnte glaub aber das geht nur mit kleinerem lader

supramkIII 05.06.2011 19:52

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das kann ich dir ganz genau sagen was das an Leistung bringt :)

Pro 10° C kältere Luft hast du eine Mehrleistung von 3%.

Hab nämlich ein schönes Buch hier namens " Autos schneller machen " von Gert Hack. Kann ich jedem nur ans Herz legen zu lesen, wirklich sehr gut :top:

Gruß

steff 05.06.2011 20:00

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Man könnte die Auslassnocke noch ca. 2 -3 ° vorstellen dann kommt er viellecht noch 100 -150 U/min eher aber gehst du irgendwann auf Scharfenocken dann verschiebt sich das alles wieder nach oben.

Supra_Stgt 05.06.2011 20:06

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Dann hätte ich ja 42 PS nochmal mehr bei 15 Grad ca xD

Ja nocken bin ich noch am überlegen ob ich 264 von marke xyz nehmen soll , aber denke ich bleib jetz erstmal hierbei und gewöhne mich an das fahrzeug richtig...von bpu auf fast 700rwhp ist schon ein gewaltiger unterschied ^^

Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 558319)
Das kann ich dir ganz genau sagen was das an Leistung bringt :)

Pro 10° C kältere Luft hast du eine Mehrleistung von 3%.

Hab nämlich ein schönes Buch hier namens " Autos schneller machen " von Gert Hack. Kann ich jedem nur ans Herz legen zu lesen, wirklich sehr gut :top:

Gruß


supramkIII 05.06.2011 20:13

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Jupp, ganz genau. Dann noch der größere LLK und es kommt nochmal ne Ladung oben drauf :)

Was natürlich sehr schön bei schärferen Nockenwellen ist, daß du den LD senken kannst und trotzdem die Leistung behälst. Kommt deinem Motor sehr zu gute :top:

supra-normen 05.06.2011 20:15

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Könntest noch ne andere also kleinere abgasseite verbauen aber dann kann es sein das es obenrum bissl schlechter wird. Musst halt wissen was dir wichtiger ist schnelles ansprechen oder mehr Endleistung. Oder du verbaust einen Lader mit billetverdichter die sollen auch eher ansprechen. Oder vielleicht bekommt man mit der Abstimmung noch was hin. Hat dad Yalle abgestimmt?

MfG Normen

steff 05.06.2011 20:15

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ja so ist es aber mir fällt grade ein Yalle hat noch ein Satz HKS Nocken abzugeben günstig wenn sie nich schon verkauft sind.

dreas 05.06.2011 20:16

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
kann man sich gleich nen großen wassergekühlten Ladeluftkühler holen, ist am effektivsten gegen über einen luftgekühlten!!!

supra-normen 05.06.2011 20:22

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Dreas ich denke bei ner Autobahn oder Landstraßenfahrt erreichtst du mit nem wassergekühlten kühler nicht viel mehr wie mit nem Air/Air. Kenne viele in der 1/4 meileszene die ihren Wasser gekühlten wieder rausgeschmissen haben da du nur damit zu tun hast dein Wasser richtig kalt zu halten. Die hatten auch nicht wie wir nur 400ps sondern schon wesentlich mehr. Ist nen Versuch wert aber ich denke ist umsonst.

MfG Normen

steff 05.06.2011 20:27

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das denke ich auch habe selber unter Volllast bei 2.1bar LD 10 - 15 °C über Aussentemeratur und das mit einen Luftgekühlten LLK.
Bei kleinen hochdrehenden Ladern macht das eher sinn z.b. wie bei den OEM Twinns da biste schnell bei 60°C LL Temp.

Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558333)
Dreas ich denke bei ner Autobahn oder Landstraßenfahrt erreichtst du mit nem wassergekühlten kühler nicht viel mehr wie mit nem Air/Air. Kenne viele in der 1/4 meileszene die ihren Wasser gekühlten wieder rausgeschmissen haben da du nur damit zu tun hast dein Wasser richtig kalt zu halten. Die hatten auch nicht wie wir nur 400ps sondern schon wesentlich mehr. Ist nen Versuch wert aber ich denke ist umsonst.

MfG Normen


Supra_Stgt 05.06.2011 20:32

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ja yalle hat sie abgestimmt...

Mit den nocken lass ich mir noch bissl zeit...

Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558329)
Könntest noch ne andere also kleinere abgasseite verbauen aber dann kann es sein das es obenrum bissl schlechter wird. Musst halt wissen was dir wichtiger ist schnelles ansprechen oder mehr Endleistung. Oder du verbaust einen Lader mit billetverdichter die sollen auch eher ansprechen. Oder vielleicht bekommt man mit der Abstimmung noch was hin. Hat dad Yalle abgestimmt?

MfG Normen


Manuel89 06.06.2011 00:45

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Schau dir das mal an..



http://www.youtube.com/watch?v=I6ZCOTFET6s

lutz_83 06.06.2011 00:53

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
kats raus, und/oder stroker kit - kannst du mal nachsehen bei wie viel umdrehungen hast du 1.0bar?

Supra_Stgt 06.06.2011 02:08

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Versteh nicht wie damit frühes die leistung anstehen soll/idee daran die abgasse kontrollierter rauszubringen?
Sieht für mich nur nach diesen auspuff klappen aus womit man leiser und lauter machen kann? Kennt sich jemand aus xD???
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 558433)


blubly 06.06.2011 02:10

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Keine Sorge ich Cheks auch net .....

Supra_Stgt 06.06.2011 02:12

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
KAT?

Bei ca 3.700-3800

Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 558434)
kats raus, und/oder stroker kit - kannst du mal nachsehen bei wie viel umdrehungen hast du 1.0bar?


Manuel89 06.06.2011 07:02

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Um den Turbo schneller hochlaufen zu lassen.
Schau dir das Video an

Supra_Stgt 06.06.2011 14:40

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das wird doch i wo in die ausspuffanlage mit reingesetz...

supra-normen 06.06.2011 14:57

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das Teil kommt zwischen krümmer und Turbo. Denke mal durch die Verkleinerung des Querschnittes soll die Geschwindigkeit des Gases beschleunigt werden. Vielleicht liege ich ja auch falsch. Können ja die mal was sagen die sich gut mit sowas auskennen. Sound Performance hat das schon ne Weile im Programm und müssen da schon ein Haufen versuche gemacht haben.

MfG Normen.

Supra_Stgt 06.06.2011 15:15

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Könnte sein aber mein krümmer und Turbo(abgasseite) sind schon doppelflutig(twin srolled) wenn man das so nennt,würde das zumindest bei mir kein sin machen wenn ich es zwischen stecke...bitte wenn jemand sich mit dem ding auskennt erklären...

Supra_Stgt 06.06.2011 19:26

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Die höhere EGT wäre es mir schon nicht wert

Supra_Stgt 16.06.2011 09:56

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Hier mal nen kleines video...geht nur um die vorstellung meiner MKIV ist nix besonderes...sind auch fast nur alte sachen ausser am anfang kurz der KALTSTART ist neur ^^ macht laut xD

http://www.youtube.com/watch?v=auEvE...&feature=share

RedMk3 16.06.2011 12:32

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Aber leider lebt der Lader von der hohen EGT. Die Verjüngung ist auch nur bis zu einem bestimmten Betriebspunkt aktiv, danach gehst Du wieder auf den vollen Querschnitt.
Wenn Dein Krümmer aber wirklich für twin scroll ausgelegt ist, hat es wenig Sinn. Hast Du mal ein Bild davon?

Supra_Stgt 16.06.2011 13:22

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Mich würde interessieren ob das jemand auf dem dyno schon getestet hat also private Leute

lutz_83 16.06.2011 13:57

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
ich glaube im amiforum gibts mehrere threads dazu, die resultate waren bis zu 500upm früherer boost, wenn ich mich recht erinnere. Die Abgastemperaturen dürften zwar im unteren drehzahlbereich höher werden als vorher, aber auch nicht höher als im oberen drehzahlbereich, weils ja irgendwann öffnet. Krümmer muss aber einflutig und Turbo zweiflutig sein.

Supra_Stgt 16.06.2011 15:03

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Wenn beides Doppelflutig ist geht es nicht ?

RedMk3 16.06.2011 15:53

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
wenn der Krümmer bis zum Flansch 100% getrennt ist geht es nicht. Meist ist aber vor dem flansch eine Art "Sammler".

lutz_83 16.06.2011 19:21

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
genau, denn wenn der krümmer komplett getrennt ist, würden ja 3 rohre komplett geschlossen, statt die abgase aller 6 rohre beschleunigt/gelenkt.

Supra_Stgt 26.06.2011 16:11

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
So mal 2 videos wieder


http://www.youtube.com/watch?v=Q3i4gVa83gI

http://www.youtube.com/watch?v=Rx2CTYFv84A

Undying 26.06.2011 16:13

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Wo genau in Lubu ischn des?

Supra_Stgt 26.06.2011 16:16

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ich war aufm dyno in ludwigsburg...wohne in Stuttgart

Supra_Stgt 26.06.2011 16:22

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Von wo genau kommst du ?


Zitat:

Zitat von Undying (Beitrag 562584)
Wo genau in Lubu ischn des?


Undying 26.06.2011 16:25

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Vahingen Enz .. also aus Glabbich

Bigturbo1 27.06.2011 11:24

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Zitat:

Zitat von Supra_Stgt (Beitrag 562587)
Ich war aufm dyno in ludwigsburg...wohne in Stuttgart

mach mal eine tacho video 100-300 oder so wann du kannst.

gruss

Supra_Stgt 12.06.2012 22:27

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
100-200 KMH 6.9-7.1 sekunden
100-250 13,8 sek

Hab nicht vollen ld seit 2 wochen mal sehen werde weiter testen! um ggf auf ne schöne 6 er zeit zu kommen, gemessen mit P Box


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain