![]() |
-=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Hi
würde gerne meine grad auf BPU++ umgebaute Jspec diesen Winter auf Schalter umbauen.(Denke nicht das es sehr lange durchhält bei meiner Fahrweise :P)Was sind den die pro und Contras von den verschiedenen Möglichkeiten was es so an Getrieben gibt? mfg Sascha |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Hi Caligo
Ich möchte meine Autom. zwar nicht umbauen. Aber vllt. weisst Du, wieviel Nm die A340 aushält ? Bei dem ganzen hin und her mit meinen Keramikladern (J-Spec) überlege ich nämlich, einen Single-Umbau auf nen Twin-Scroll-Lader der 500 PS-Klasse. Grüße Jürgen |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
1.5 bar, walbro, alu pulley, grosser FMIC, Komplett 3 Zoll durchgehend 100kg weniger gewicht (rückbank raus,stahlträger hinten carbonhaube sehr leichte felgen) schnüffel und sowas halt. Ich weiss nicht was ich leistung habe war noch nicht aufn dyno :)
Getriebecode weiss ich leider nicht wo steht der? Hab nur die bezeichnung evtl kannst dus dir da entnehmen ALPQZ 95er BJ Ich weiss dass das 6 gang beste möglichkeit ist aber wäre eher für eine günstigere alternative wenns geht weil breitbaukit und turbo upgrade soll auch kommen diesen winter ;) |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Zitat:
Was böses d'ran, wenn ich versuche, Infos einzuholen, statt mein Material kaputt zu fahren ? |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Zitat:
Hier hat keiner was gegen RHD Fahrer sofern sie sich gut benehmen (du bist n gutes Beispiel) - wenn hier aber einer aufkreuzt und meint, er sei der King mit ner RHD, dann wird der recht fix wieder auf den Boden geholt. Wobei diese Leute mangels intelligenz eh nicht verstehen, was man von ihnen will (auch diese Aussage betrifft NICHT alle MK4 RHD Fahrer!) "Wie man in den Wald hineinruft..." ICH würde auch niemals soviel Geld für ne LHD ausgeben, wenn ich das Gleiche (als UK Spec) für deutlich weniger haben könnte. Selbst wenn mir das Geld ausm Hintern wachsen würde... aber das ist wohl beruflich bedingt :D |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
In der Liste fehlt noch
E: ein R154 einbauen is zwar nur 5 Gang, aber deutlich günstiger. Zitat:
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
so ein Umbau lohnt sich in den meißten Fällen nicht,denn ein viel gebrauchtes V160- 6Gang Getriebe kostet alleine schon 3000 euro und da brauchst warscheinlich noch die Synchronringe vom 3. Gang....
Außerdem muß die Gelenkwelle angepasst werden,bzw eine vom Mt verbaut werden,Pedallerie,ne Kupplung,Anlasser...etc Und je nachdem wie gut du schrauben kannst kommt dann noch der Einbau dazu,also kannst mal grob mit 4500 euro rechnen... Günstiger wirds mit dem R154 Mk 3 Getrieebe wo aber die Glocke noch getauscht werden muß,alles in allem kommste da bestimmt auf 2500 mit guter Kupplung... Viel Erfolg und gutes schrauben:bleifuss: |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
wär auch für ein R154 aber mir gehts um haltbarkeit und fahrverhalten von den gängen her wie siehts damit aus? bzw schaltet es sich so wie z.B. die 5gang vom nt mk4?
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Bauen gerade eine MKIV MT von W58 auf R154 um, da kommt man mit guter Kupplung auch nicht unter 3000 Euro weg.(wobei die Kupplung da alleine schon gute 800 Euro kostet, ist aber bei V160 genauso, dort würde ein Umbau incl. aller Teile auch um 5500 bis 6000 Euro kosten)
Geändert werden müssen: Kupplung Glocke Kardanwelle Kupplungszylinder Getriebeseitig Geschwindigkeitsgeber Verlängerung des Schalthebelbetätigung(geht nur Custom, gibt nichts zu kaufen) empfehlenswert wäre dann auch ein A03B oder B03B ist aber kein Muss. Das R154 hält locker 700PS und mit einigen preiswerten Mods auch wesentlich mehr. |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf...es muss ja nicht nur vorn alles gewechselt werden, du musst auch ettliche schweißarbeiten am getriebetunnel durchführen, dann muss das "schalterblech" eingeschweißt werden da du ja auch nen anderen schalthebel dann hast, dann musst du andere antriebswellen nehmen denn die vom at sind glaube länger (oder kürzer :engel:) als die vom mt, dann andere ecu, kabelbaum, kupplung, pedale usw...ich würde es mir 4x überlegen ob ich das mache...
LG |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Zitat:
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Zitat:
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Ist doch eh scho durch das Thema :form:
Aus der Pubertät bin ich scho länger draußen - aber es wäre echt cool mit dem heutigen Wissen nochmal so alt wie damals zu sein... :D |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
was altetso eine W58 von ps er ohne mod.
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
max 400ps bei sinniger fahrweise
und hält denn auch nicht ewig |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
eine frage wen von NT das Getrieben V160 eimbauen will, muss mann da Karossen unten Bearbeiten so das Getriben passt oder brauchman das ganze nicht zu bearbeiten
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Im Anhang mal ein Bild. LG Kev |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
ok danke dir
gruss |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
@ Lenzwin
Dann würde ich dir gleich empfehlen die Turbo´s gegen Eu-Lader oder besser zu tauschen!!! Wenn du schon schreibst das das Getriebe deine Fahrweise nicht standhalten wird, ist das ein absolutes muß. Sonst haste zwar eine vernünftige Getriegelösung aber die Lader gehen kaputt :undweg: Gruß Holger |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Was geht na bei den Jspec Ladern immer kaputt??
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Servus Manuel
Bei meinen beiden J-Spec Ladern war jeweils die Abgsasseite kaputt gegangen. Sprich das Keramikabgasrad lag vorm Kat :haare: Erst als der LD auf 0,9 bar eingestellt wurde, haben sie gehalten. Muß aber auch dazu sage, daß ich die Supra auch fahre und nicht schiebe!!! Hab mich mittlerweile mit einigen Leuten unterhalten, wo die J-Spec´s schon länger halten als nur ein paar Wochen und zu 95 % kam die Aussage, daß sie nur ab und an mal kurz boosten und dann wieder normal fahren. Frage mich dann eben, für was sie sich eine BPU++ Supra aufbauen um dann mal kurz Gas zu geben!!!??? Wenn man normal fährt und sich ein bißchen zurück hält, dann mögen sie einige Zeit halten, aber wenn man gerne mal länger schnell fährt oder auch mal auf die Nordschleife fährt, dann merkt man ganz schnell, daß sie eigentlich für Japan gedacht sind und nicht für Deutschand :) Gruß Holger |
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Welchen Ladedruck bist na da gefahren? Weil du geschrieben hast erst bei 0,9bar haben sie gehalten, wie oft hast na die gewechselt? :)
|
AW: -=Jspec Umbau von Automatik auf Schalter=-
Also habe beschlossen den Umbau mit nem R154 durchzuführen ;)
Hab alles verstanden ;) Nur wie mach ich das genau mit der Antriebswelle??? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain