Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   MKIII (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Fuelcut Defencer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37186)

stefankerth 12.05.2011 22:45

Fuelcut Defencer
 
Hallo,

da Thomas H. mich ansprach eine Serie FCD´s für den 2JZ zu bauen, habe ich in diesem zuge auch gleich mal meinen 7M Prototyp FCD richtig aufgebaut und getestet.

Habe jetzt noch Platinen für ne Kleinserie von 10 Stück.
Ist von der Größe etwa so groß wie ne Steichholzschachtel, und im Moment noch OHNE Gehäuse. Werde aber mal noch schauen ob ich was passendes finde.

So nun zum eigentlichen Thema:

Ich kann auch nun 7M FCD´s anbieten mit folgenden Optionen:

FCD HKS Typ 3 kompatiebel, 5 Kabel: 70€
(getestet von Thomas bzw. Jörg)

alternativ ein Lex LMM-Faker, welcher ein 25% geringerres Signal liefert
(FC weiterhin vorhanden) abendfalls 70 €

LEX-LMM Faker mit FCD (noch in Entwicklung, Tester gesucht): 100€

2JZ FCD´s verkaufe ich keine direkt, können über Thomas bezogen werden.


mfg Stefan

tobias 12.05.2011 22:48

AW: Fuelcut Defencer
 
wird der fcd wie der von hks angeschlossen ??

tobias 12.05.2011 22:48

AW: Fuelcut Defencer
 
und welche voraussetzungen sollte die testperson mitbringen ??

stefankerth 12.05.2011 22:51

AW: Fuelcut Defencer
 
Ja 5 kabel:

Plus, Minus, IGT für die Drehzahl, LMM in und LMM out.

Testvoraussetzungen:
550 ccm Düsen, EGT oder lieber Wideband Lambda, Sich über das Risiko von Tuning bewusst sein.

tobias 12.05.2011 22:53

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 552186)
Ja 5 kabel:

Plus, Minus, IGT für die Drehzahl, LMM in und LMM out.

Testvoraussetzungen:
550 ccm Düsen, EGT oder lieber Wideband Lambda, Sich über das Risiko von Tuning bewusst sein.

ok mit 550er kann ich nicht dienen --- bis wann müsste man sich für den fcd entscheiden

stefankerth 12.05.2011 22:59

AW: Fuelcut Defencer
 
Also,
ich habe Material (Platinen & Bauteile) hier für ca. 10 Stück!

Wenn die weg sind muss ich erst wieder Platinen anfertigen lassen, was mich Geld kostet, und somit weiß ich nicht ob ich ne 2. Charge auflege. Nutzt mir ja nix wenn ich Geld ausgebe und das Zeug dann bei mir ewig rumliegt.

So wie ich die Sache einschätze werden nicht gerade alle 10 bis morgen verkauft sein:nomoney:.

Somit hat es eigentlich Zeit.

BAD_SUPRA 12.05.2011 23:02

AW: Fuelcut Defencer
 
und die FCD Dinger funzen?

stefankerth 12.05.2011 23:10

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 552193)
und die FCD Dinger funzen?

ja klar sonst würde ich die hier nicht anbieten, wie schon gesagt Thomas H bzw. Suprajörg testeten sie, und Blubly fährt mit dem Prototyp rum bis 1,2 bar kommt kein zumindest FC, mehr packt der CT26 nicht.

tobias 12.05.2011 23:14

AW: Fuelcut Defencer
 
nächsten monat will ich einen haben :bleifuss:

Andreas-M 13.05.2011 00:15

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 552187)
ok mit 550er kann ich nicht dienen --- bis wann müsste man sich für den fcd entscheiden

550er sind fürn FCD kein muß.
Man kann mit dem CT26 ohne weiteres auch über 0,7-0,8 Bar fahren, wo sonst der FuelCut reinhaut. und dafür brauch man keine 550er.

tobias 13.05.2011 00:21

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 552255)
550er sind fürn FCD kein muß.
Man kann mit dem CT26 ohne weiteres auch über 0,7-0,8 Bar fahren, wo sonst der FuelCut reinhaut. und dafür brauch man keine 550er.

es ging um den lmm-fake mit fcd-- als testperson

floetenjo 13.05.2011 08:13

AW: Fuelcut Defencer
 
Wenn man schon so einen Lexus-LMM faken kann, warum macht man dann wieder 25%, so das sich wieder alles aufhebt???
Das man mit 550er Düsen mehr Leistung fahren kann, als mit Seriendüsen ist doch gefährlicher Irrglaube, oder nicht!
Weil man hat zwar durch die 550er Düsen 25% mehr Sprit eingespritzt,
macht den Mehr-Sprit-Vorteil aber wieder zunichte in dem man auch wieder 25% mehr Luft zuführt. :dusel: :hardy:
Das ist doch total ohne Sinn, wenn man wegen mehr Leistung mehr Benzin in den Motor bekommen möchte.
Das einzige was der Lex-LMM mit den 550er Düsen bringt, ist den Fullcutt zu verschieben. Das kann man aber auch für 79€ mit einem FCD einfacher und günstiger haben.
Deshalb würde es meiner Meinung nach mehr Sinn machen, so einen Lexus-Fake-LMM z.B. auf 15% Luftsignal zu programmieren, DANN hätte man nämlich wirklich mehr Sprit im Motor, den man ja haben möchte wenn man größere Düsen einbaut.

blubly 13.05.2011 08:48

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 552203)
ja klar sonst würde ich die hier nicht anbieten, wie schon gesagt Thomas H bzw. Suprajörg testeten sie, und Blubly fährt mit dem Prototyp rum bis 1,2 bar kommt kein zumindest FC, mehr packt der CT26 nicht.

Ich fahr normal 0,9 (wenn das e-01 wieder funzt)
die 1,21 waren nur zum Testen für dich

Hier ein Bild mit 1,19

das mit 1,21 ist verwackelt :/

Und vergesst den Lambda wert muss die erst anschliesen ,,,,

Lg

lukas85 13.05.2011 08:55

AW: Fuelcut Defencer
 
Ich nehme einen 7m-fcd. Von mir aus auch gerne als bausatz ;)

mikezzz 13.05.2011 09:09

AW: Fuelcut Defencer
 
Ich nehm auch gerne so ein 7M Ding... Kannst dann auch zusammen mit Lukas85 versenden.

Daniel 13.05.2011 09:26

AW: Fuelcut Defencer
 
i´m back in the game! würde mich ab nächsten monat zum testen anbieten

SupraMario 13.05.2011 10:08

AW: Fuelcut Defencer
 
Bin auch evtl. Interessiert an einem (echten) Lex. Lmm.
Aber verstehe diesen Faker nicht ganz.

Der Originale LMM setzt einen bestimmten Volumenanteil durch. Das signal wird um 25% geschwächt. Die ecu bekommt das schwächere und spritzt dementsprechend auch weniger ein. Durch 550ccm Düsen gleich man dieses ungefähr wieder aus. Jetzt bin ich doch wieder beim Ausganssetup?!

Weil die wirkliche Luftmenge wird nicht erhöht!

Ist es wirklich nur dazu da den Fuelcut zu verschieben, wie floetenjo schon geschrieben hat?

Bitte um Aufklärung! :hmmm:

floetenjo 13.05.2011 11:18

AW: Fuelcut Defencer
 
Beim echten Lexus-Riemer-Kit, also Lexus-LMM mit der Zusatzöffnung, und 550er Düsen KANN man vom Gemisch her ja garnicht fetter werden, als mit Serien-LMM und Seriendüsen.
Weil:
durch den Lexus LMM kommen 25% ungemessene Luft in den Motor. Also 25% zu viel Luft, was zu mager wäre. Durch die 550er Düsen werden dafür aber 25% mehr Sprit eingespritzt, also 25% zu fett.
Und 25% zu mager mit 25% zu fett sind im Ergebnis: Null weil wieder ausgeglichen.
Der einzige auf der hand liegende Vorteil ist der das die ECU die ungemessene Luft nicht merkt, und deshalb der Fullcutt später einsetzt.
Aber zu sagen: wenn man mehr Leistung oder einen anderen Turbo fährt brauch man das Lexus-Riemer-Kit ist doch einfach falsch. Und vielleicht sogar gefährlich, denn man fährt damit nicht mit fetterem Gemisch als Serienmäßig auch, aber das glauben anscheinend ja einige.

stefankerth 13.05.2011 13:17

AW: Fuelcut Defencer
 
@Floetenjoe :nenene:
Eigentlich wollte ich ja hier nicht über technische dinge dsikutieren sonderen eine Produkt anbieten. Heißt ja auch "Biete" der bereich im Forum.

So zu dem Lex Riemer, also der Lexus Lmm lässt ca 20% mehr Luft durch (nicht 25%) bei gleichem Ausganssignal, somit wären 520 ccm Düsen ideal mit 550er läuft die Kiste etwas fetter im Vollast. Der trick an der sache ist jetzt der da die ECU permanent denkt, es sind 20% weniger Luft spritzt sie auch entsprechend kürzer ein => zu mager. da jetzt aber 550ccm Düsen drin sind wird dieser effekt kompensiert da in der gleichen zeit ja mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Somit passt es im ergebnis wieder, bzw. ist etwas fetter.

Der Ansatzpunkt von dem Lex LMM Faker ist jetzt das der Originale Lmm montiert bleibt und das Ausgangsignal ainfach um 25% runtergerechnet wird, es sind deshalb 25% weil das einfacher zu programmieren ist, und 2. und viel wichtiger, weil von 440ccm auf 550cc sind es 25%.
Somit verhält sich nun der Serien Lmm mit dem LEX Faker der ECU gegenüber genauso wie der Lexus Lmm, nur mit dem unterschied das beim Lexus Lmm mehr Luft duchstömt wie gemessen, und bei meiner Lösung die komplette Luft gemessen wird und dann das Signal entsprechend runtergerechnet wird.

Fazit:
Wenn du den Seien LMM hast die Faker schaltung, und 550 ccm Düsen, ist das das gleiche wie wenn du den Lexus Lmm fährst, nur das du so am Lmm nix umbauen musst. Der Fuelcut kommt dann Trozdem wie beim Lex Lmm bei ca. 1,1 bar. An der Lösung das hier auch der Fuelcut weg ist arbeite ich noch.

Also:

FCD => ganz normaler FCD

Lex Lmm Faker = > für Leute welche mit Serien Lmm und 550ccm Düsen fahren wollen.

Noch ein wort zu der Lex geschichte ich halte davon generell nix, egal ob meine schaltung oder Lexus Lmm, weil durch das geringere Signal der ECU mehr vorzündung fährt. Das kann dann natürlich bei hohem Ladedruck zu Problemen wie Klopfen führen.

mfg

SupraMario 14.05.2011 12:52

AW: Fuelcut Defencer
 
Sorry, dass ich gefragt habe. War nur weil wirklich Interesse besteht, falls das funktioniert.
Bin gespannt auf die Tests.

Gruß,
Mario

stefankerth 14.05.2011 19:11

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von TurboMario85 (Beitrag 552637)
Sorry, dass ich gefragt habe. War nur weil wirklich Interesse besteht, falls das funktioniert.
Bin gespannt auf die Tests.

Gruß,
Mario


passt schon du warst ja auch nicht gemeint :-)
berichte sobald ich was neues weiß......

PicoPaddy 18.05.2011 23:40

AW: Fuelcut Defencer
 
Hast du noch welche von den FCD's? Und wenn lässt du dir davon noch eins abluchsen, des würd dann helter für mich mitnehmen.

stefankerth 23.05.2011 13:14

AW: Fuelcut Defencer
 
Hallo,

also habe jetzt 3 Zusagen, bzw. mir PiccoDaddy sind es 4, werde jetzt die tage mal ein paar bauen, will sonst noch jemand einen, weil dann m us ich nicht 2 mal anfangen.....

mfg

BAD_SUPRA 23.05.2011 13:15

AW: Fuelcut Defencer
 
ich nehm einen!

tobias 23.05.2011 23:02

AW: Fuelcut Defencer
 
für mich kannst du auch einen fertig machen :dd:

wolle 23.05.2011 23:26

AW: Fuelcut Defencer
 
Ich nehm auch son teil

LG Wolle

stefankerth 27.05.2011 13:29

AW: Fuelcut Defencer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal noch Bilder, das blaue Harness gehört nicht mit dazu:hardy:

BAD_SUPRA 27.05.2011 13:31

AW: Fuelcut Defencer
 
lol OKAY BIN GESPANNT

j.oe 27.05.2011 19:38

AW: Fuelcut Defencer
 
Würd' auch einen nehmen. Passt ja für J-Spec MKIV, oder ?
Schickst mir halt ne PM wie's mit zahlen haben willst.

Grüße Jürgen

Helter-Skelter 27.05.2011 21:17

AW: Fuelcut Defencer
 
Wenn es vielleicht hilft.

Ich habe die Platinen u. Komponenten schonmal gesehen.

Und ich war gleich von dessen Qualitaet ueberzeugt.

Silent Deatz 27.05.2011 21:44

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von j.oe (Beitrag 556535)
Würd' auch einen nehmen. Passt ja für J-Spec MKIV, oder ?
Schickst mir halt ne PM wie's mit zahlen haben willst.

Grüße Jürgen

Ist für die MKIII

stefankerth 27.05.2011 22:54

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von j.oe (Beitrag 556535)
Würd' auch einen nehmen. Passt ja für J-Spec MKIV, oder ?
Schickst mir halt ne PM wie's mit zahlen haben willst.

Grüße Jürgen

hi, nee der ist nicht für die mk4. Verkaufe direkt auch keine für den 2jz habe welche für thomas h. Gebaut der verkauft die auch. Wende dich mal an suprajoerg der kann dir weiterhelfen.

Mfg

stefankerth 06.06.2011 19:36

AW: Fuelcut Defencer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hie rmal noch die einabuanleitung:

http://www.kerth.dyndns.org/supra/files/FCD.pdf

BAD_SUPRA 06.06.2011 19:43

AW: Fuelcut Defencer
 
reichen da so Kabelklauer oder was empfiehlst du

Andreas-M 06.06.2011 20:10

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 558628)
reichen da so Kabelklauer oder was empfiehlst du

Aaarrrghhh, Stromdiebe. Von denen halte ich mal so rein garnix. :undweg:

BAD_SUPRA 06.06.2011 20:15

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 558636)
Aaarrrghhh, Stromdiebe. Von denen halte ich mal so rein garnix. :undweg:

dann gib n Gegenvorschlag oder spam hier nich rum :D

SupraMario 07.06.2011 10:00

AW: Fuelcut Defencer
 
Weiß nicht ob das die beste Lösung ist, aber ich schneide meistens mit einem Cutter ein Stück Isolierung aus dem Kabel aus und löte an der Stelle das neue Kabel mit ein.

pmscali 07.06.2011 10:19

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 558652)
dann gib n Gegenvorschlag oder spam hier nich rum :D

Schmelzverbinder:

http://www.ehpo.de/product_info.php?...rbinde r.html
die Blauen Brauchst aber,

die benutzen wir im Fahrzeugbau schon seit 10 jahren und noch nie gabs probleme.

mfg.pete

BAD_SUPRA 08.06.2011 15:21

AW: Fuelcut Defencer
 
komm ich damit hin Querschnitt: 1,5-2,5mm² wenn ich mir son kabelklauer oder so schmelzverbinder nehme?

pmscali 08.06.2011 15:30

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 559082)
komm ich damit hin Querschnitt: 1,5-2,5mm² wenn ich mir son kabelklauer oder so schmelzverbinder nehme?

ich komm damit hin, kannst aber auch die größeren nehmen.

mfg.pete

stefankerth 08.06.2011 22:14

AW: Fuelcut Defencer
 
Junge.... wo ist denn das Problem das da anzulöten, oder mit Lüsterklemmen,
aber von so Stromdieben usw. halte ich nix....

stefankerth 22.06.2011 00:01

AW: Fuelcut Defencer
 
UP.

Also Material für maximal 4 Stück wäre noch da, danach ist erst mal Ende.
Denn wegen 1 Stück Platinen anfertigen zu lassen ist zu teuer.:nomoney:

tobias 22.06.2011 00:04

AW: Fuelcut Defencer
 
das teil funktioniert echt super und is sonst kaum zu bekommen.. und wenn ja nich unter 120 euro !!! also kaufen ! kaufen ! kaufen ! :bleifuss:

DK96 22.06.2011 01:04

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 552274)
Wenn man schon so einen Lexus-LMM faken kann, warum macht man dann wieder 25%, so das sich wieder alles aufhebt???
Das man mit 550er Düsen mehr Leistung fahren kann, als mit Seriendüsen ist doch gefährlicher Irrglaube, oder nicht!
Weil man hat zwar durch die 550er Düsen 25% mehr Sprit eingespritzt,
macht den Mehr-Sprit-Vorteil aber wieder zunichte in dem man auch wieder 25% mehr Luft zuführt. :dusel: :hardy:

Ja, nee, das ist jetzt so nicht richtig: Prinziepiell erhältst Du ja Mehrleistung dadurch, dass Du mehr Gemisch zuführst.
Demzufolge musst Du eben zu mehr Benzin anteilig mehr Luft dazu geben.
Beim Lex-Riemer eben so ca. 25%.
Ob der CT26 halt überhaut so viel Luft fördern kann, dass die 550er Düsen nötig sind steht auf einem anderen Blatt.
Der FC ist auf jeden Fall soweit nach oben verschoben, dass man in den Genuss eigentlich nicht mehr kommt.

SupraMario 22.06.2011 09:27

AW: Fuelcut Defencer
 
Wie sieht es denn mit den Lexus Lmm mit Fuel Cut Defencer aus? Was sagen die Tests? Wenn alles gut läuft dann würde ich so einen nehmen.
Ansonsten halte mir mal bitte einen normalen Fuelcut Defencer zurück.

stefankerth 22.06.2011 10:26

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von TurboMario85 (Beitrag 561956)
Wie sieht es denn mit den Lexus Lmm mit Fuel Cut Defencer aus? Was sagen die Tests? Wenn alles gut läuft dann würde ich so einen nehmen.
Ansonsten halte mir mal bitte einen normalen Fuelcut Defencer zurück.

ist noch nicht wirklich getestet aber wenn du ne wideband hast und testen würdest bekommst das teil zum prototyppreis.

Elmo 22.06.2011 10:47

AW: Fuelcut Defencer
 
Ich hätte gerne so n hks typ 3. Schick mir doch bitte deine paypal adresse per pn und sag was versand nach ch zusätzlich kostet. Gruss

Amtrack 22.06.2011 10:54

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von Elmo (Beitrag 561967)
hks typ 3

Es ist KEIN HKS FCD, aber er macht genau das Gleiche und ist günstiger ;)

Elmo 22.06.2011 10:57

AW: Fuelcut Defencer
 
Ja ich weiss:-) aber sehr korrekt wie du nochmals aufklärst. War mein fehler. Schreib ich halt, dass ichso ne hks kopie will:-D

stefankerth 30.06.2011 20:52

AW: Fuelcut Defencer
 
So der letzte ist angekommen....
habe jetzt keinen mehr zum Verkauf, falls weiterhin interesse besteht müssten schon 2-3 Stück zusammenkommen das sich das für mich lohnt!

Hier noch mal den link zur beschreibung:
http://www.supra-forum.de/showpost.p...5&postcount=33

Da ich bis jetzt nix gegenteiliges gehört habe gehe ich mal davon aus das alle zufrieden sind.

stefankerth 02.08.2011 13:23

AW: Fuelcut Defencer
 
Up:

So, da ich immer wieder anfragen bekomme und inzischen auch mein Prototyp verkauft wurde bzw. die FCD´s den Besitzerwecheln, bin ich am Überlegen ne 2. Serie aufzulegen.

Vermutlich werden die mir dann zwar nicht meht so aus der Hand gerissen wie das letzte mal aber was solls.

Also bei 3 Verbindlichen zusagen würde ich noch mal Platinen usw bestellen.
Preis sollte gleich bleiben.

mfg

pmscali 02.08.2011 13:42

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 567825)
Up:

So, da ich immer wieder anfragen bekomme und inzischen auch mein Prototyp verkauft wurde bzw. die FCD´s den Besitzerwecheln, bin ich am Überlegen ne 2. Serie aufzulegen.

Vermutlich werden die mir dann zwar nicht meht so aus der Hand gerissen wie das letzte mal aber was solls.

Also bei 3 Verbindlichen zusagen würde ich noch mal Platinen usw bestellen.
Preis sollte gleich bleiben.

mfg

ich würd da evtl auch gleich drei stück nehmen. muess mer aber mal vorher drüber reden.

mfg.pete

doef-doef 02.08.2011 23:26

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 567825)
Up:

So, da ich immer wieder anfragen bekomme und inzischen auch mein Prototyp verkauft wurde bzw. die FCD´s den Besitzerwecheln, bin ich am Überlegen ne 2. Serie aufzulegen.

Vermutlich werden die mir dann zwar nicht meht so aus der Hand gerissen wie das letzte mal aber was solls.

Also bei 3 Verbindlichen zusagen würde ich noch mal Platinen usw bestellen.
Preis sollte gleich bleiben.

mfg

1. doef-doef fcd hks kopie

stefankerth 03.08.2011 20:31

AW: Fuelcut Defencer
 
Bin gerade am überlegen, ob man das Teil mit geänderter Software auch als SLD für die MK4 nutzen könnte.
hat zufällig jemanden einen rumliegen, für ne MT, sollte ja nur 4 Kabel haben oder?

Suprafan1988 04.10.2011 19:24

AW: Fuelcut Defencer
 
Hallo!

Hätte auch bitte einen fürn 7m gebraucht.
Hab dir auch ne PN geschrieben.

MFG

stefankerth 14.12.2011 13:32

AW: Fuelcut Defencer
 
So jungens Butter bei die Fische... habe bald Urlaub und somit etwas Zeit,

besteht noch weiteres Interesse?

mfg

pmscali 14.12.2011 13:45

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 583828)
So jungens Butter bei die Fische... habe bald Urlaub und somit etwas Zeit,

besteht noch weiteres Interesse?

mfg

bei mir leider nicht mehr, sorry

projektmanitu 14.12.2011 15:12

AW: Fuelcut Defencer
 
Würde also sehr gern auch noch einen nehmen.

doef-doef 16.12.2011 00:09

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 583828)
So jungens Butter bei die Fische... habe bald Urlaub und somit etwas Zeit,

besteht noch weiteres Interesse?

mfg

Icke immer noch - aber erst im Januar. Weihnachtseinkauf hat hart zugeschlagen
:nomoney:

stefankerth 19.12.2011 10:06

AW: Fuelcut Defencer
 
So, Platinen sind bestellt, die Restlichen Bauteile folgen die Tage.
Preise wie gehabt, ab 2 gibts Rabatt!

1. Doef-Doef
2. projektmanitu
3. ----

stefankerth 20.12.2011 19:03

AW: Fuelcut Defencer
 
So auftragsbestätigung für die Platinren ist da Liefertermin 11.1.2011

Morgen noch die Bauteile bestellen und dann keann es los gehen:engel:

projektmanitu 23.12.2011 19:29

AW: Fuelcut Defencer
 
sag mal bitte noch was du für den versand in die schweiz benötigst.

stefankerth 12.01.2012 23:09

AW: Fuelcut Defencer
 
Hallo,

also ich habe Material für 19 Stück......

2 Sind schon vergeben, einer auch schon bezahlt.....

stefankerth 16.01.2012 14:04

AW: Fuelcut Defencer
 
Jetzt auch bei Ebay......

mfg

stefankerth 16.01.2012 14:05

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 588739)
Jetzt auch bei Ebay......

mfg

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=130631616857

BAD_SUPRA 16.01.2012 23:05

AW: Fuelcut Defencer
 
blöde Frage, ist es sinnvoll die Kabelverbindung mit etwas Kabelbald zu fixieren, damits sich beim Holpern über die Landstraßen nich lockert falls wenn ein Meteorit einschlägt und es da um das Steuergerät etwas turbulent wird ? :engel:

BAD_SUPRA 16.01.2012 23:06

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 588845)
blöde Frage, ist es sinnvoll die Kabelverbindung mit etwas Kabelbald zu fixieren, damits sich beim Holpern über die Landstraßen nich lockert falls wenn ein Meteorit einschlägt und es da um das Steuergerät etwas turbulent wird ? :engel:

Kabelbald :boah: Kabelband bzw. Paketband oder was auch immer

stefankerth 31.01.2012 13:11

AW: Fuelcut Defencer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die erste Serie der v0.2 ist fertig....
Diese haben eine andere Anschlussbelegung, da ich das Layout geändert habe. Hier der neue Plan....

Preise wie gehabt.....
70€ zzgl. Versand

Der Lex Faker mit und ohne FCD funktionieren inzwischen auch.......
Neuer Anschlussplan:

stefankerth 23.02.2012 14:03

AW: Fuelcut Defencer
 
Up..

Die Dinger nehem Platz weg, braucht keiner welche:mnih:

stefankerth 23.02.2012 20:31

AW: Fuelcut Defencer
 
Könnte mir auch vorstellen den fcd direkt in die ecu's einzulöten falls da interesse besteht.

pmscali 23.02.2012 21:56

AW: Fuelcut Defencer
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 593613)
Könnte mir auch vorstellen den fcd direkt in die ecu's einzulöten falls da interesse besteht.

:top:

top. Wäre dann ja Plug &Play, also Richtig P&P, Steuergerät tauschen und fertig, kein löten mehr, kein Gehäuse bauen. Was will man mehr.

mfg

wanja_gs300 01.03.2012 19:24

AW: Fuelcut Defencer
 
kannst du mir auch einen für meinen aristo machen?^^

stefankerth 28.06.2012 17:16

AW: Fuelcut Defencer
 
Up.

Besteht noch Bedarf?

Mfg

Ps: sitze an was neuem :engel2:

stefankerth 28.06.2012 22:11

AW: Fuelcut Defencer
 
Up.

Besteht noch Bedarf?

Mfg

Ps: sitze an was neuem :engel2:

noscsl 30.06.2012 22:42

AW: Fuelcut Defencer
 
evtl. wurde die frage schon beantwortet ... aber bis zu welchem ladedruck wird der fcd aufgehoben ? vergleichbar mit typ k3, oder t 62 ? mittlerweile mit gehäuse ? und der aktuelle preis ? mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain