![]() |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
da hast ja noch n bisi arbeit vor dir...
nadann schnelles gelingen. |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
willkommen hier und dann bis 2012,zum 1 trefffen.....................
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Ja bis nächstes Jahr wirds sowieso dauern, ist aber nicht schlimm, kommt Zeit...
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
cool ;-) bisserl schweissen und technik erneuern und die *dame* darf wieder zubeissn, find ich gut. viel spass bei der reanimation. glg
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Hast die bei ebay geschossen? Sieht ja so noch vernünftig aus, den Rost hast ja fast immer.
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
@ DukeS Danke hab ich mir auch so gedacht :bleifuss:
@ Waisenhaustuning Ja sieht sehr gut aus, ist 100 % stock, nix gebastelt ;-) Günstig geschossen ja, sie wurde mal bei ebay ohne Bilder rein gesetzt und ich hab nach Bildern gefragt und daraus ist das dann entstanden |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Schon, aber so klein ist dein Riss aber auch nicht mehr
Sieht auch bald so aus wie meiner :shootme: |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Schau von den hinteren Radläufen aus mal in die Schweller. Die Supras gammeln nämlich auch gerne in den Hohlräumen. Da schaut nur keiner nach.
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Zitat:
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Kann man den Turbo Haarriss eingentlich net schweisen? ich weis ne Doofe Frage...
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Ich würde den einfach so wie der ist zum Überholen weggeben oder mir im Austausch einen anderen besorgen.
Dann hast wenigstens was vernünftiges und kein Hinterhof-Gefrickel, was nur bis zur nächsten Kreuzung hält. Zumal: wenn der Lader schon von "außen" so aussieht, kann ich mir seeeehr gut vorstellen, daß es um die nicht sichtbaren Teile genauso besch****** aussieht... Achso, noch ein Tipp: Wenn Du den Lader in Zukunft schonen willst, besorg dir ein offenes Knie und schmeiß den Vor-Kat, der in der Downpipe sitzt raus. Das schont den Lader und als positiven Nebeneffekt hast noch paar Pferdchen mehr, zumal der 7M-GTE teilweise leistungsmäßig extremst nach unten streut. Den Vor-Kat brauchst für die AU nicht. Hier im Forum gibt es viele, die ohne das Teil und ohne Probleme durch die AU kommen. Ein sauber laufender Motor ist natürlich Grundvoraussetzung ;) |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Zitat:
scheisse man |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
@git & dreas Wird alles noch zerlegt, keine Sorge
@blubly ich hab noch 2-Komponentenkleber, der ist Hitzefest bis 100°C damit werd ichs mal versuchen, dann hältst die nächsten 100t km wieder @Australis Nein der Turbo kommt nicht wieder rein, muss wenns soweit ist auf jeden Fall ein neuer/gebrauchter Turbo her... Werd wahrscheinlich das Originale Knie bisschen bearbeiten und der erste Kat kommt raus klar @bad jaja mach du doch erstmal dein wastegate auf :ass2: |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Bad braucht sein Wastegate nich aufmachen, den riesen Riss sieht man auch so :D
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
An den Schwellern kannste nix zerlegen, da mußte am besten mit ner Endoskopkamera reinschauen.
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
wieviel haste nochmal bezahlt?
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
@git
Achso meinst du das, ich dachte du meinst hinter den Schweller ecken... Ein Endoskop hab ich auch, aber bringen tuts mir nichts, ändern kann ich nichts... Die werden komplett Holraumkonserviert und gut ist, solang von außen nichts verrostet ist werde ich da auch nichts machen... @bad Viel weniger als mich der Spaß noch kosten wird :D |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
an nerven sicherlich ganz viel :D:D
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Japp. Die Supra ist halt eine typische Frau...
Wenn man sie hat ist sie teuer. Wenn man was reparieren will ist sie zickig. Wenn man sich die Liste der Vorbesitzer anschaut ist sie eine Schlampe (meistens jedenfalls). |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
alles huren ausser - niemand :D
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
viel spaß :D
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Wird ich denke keine große Sache mit Hubwagen und mit nem zweiten Mann noch :hardy:
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Da hast ne ganze Menge zuviel abgebaut so wie ich das sehe (Turbo, Thermostatgehäuse, Kurbelgehäuseentlüftung bspw.).
Und nochwas: holt euch nen Motorkran - die sind nicht teuer und es geht VIEL einfacher (und sicherer). Noch ein Tipp: offene Schläuche immer zukleben oder ein sauberes Tuch (Küchenrolle ist ideal, durch das saubere weiß springt die an nem dreckigen Motor *IMMER* ins Auge :D) reinstecken, so dass nichts reinfallen kann ;) |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Wie hastn das vor? Komplette Vorderachse mit ab und dann einfach Karosse nach oben, oder sollen Motor und Getriebe nach oben raus? In letzterem Fall wäre ein Kran hilfreicher als ein Hubwagen ;)
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
@Amtrack Ich hab nicht zu viel abgebaut, nur das was ich sowieso abgebaut hätte und da ich noch kein Hubwagen habe war noch n bisschen Zeit, wollt mir den Zustand vom Turbo schon vorher mal ansehen und das Thermotatgehäuse ist undicht, wollt auch mal schauen ob überhaupt ein Thermostat drin ist... und bei ein, zwei Schläuchen hab ich die die Schellen erst nicht erkannt
Hab noch nie irgendwelche Löcher oder Schläuche zugemacht, wozu auch? Mir ist noch in keinem Motor was reingefallen und gereinigt werden eh alle Teile... Ein Kran könnt ich ja besorgen, aber hab keine Lust den jetzt hin und her zu transportieren... @Australis Nein Fhz. steht natürlich auf ner Bühne, darunter wird ein Hubwagen mit ner Palette geschoben und hochgepumt, dann Bühne runter die paar schrauben von der Achse lösen, Bühne hoch und alles wegrollen.... ist nicht wirklich aufwendiger als mit nem Kran, da musste noch mehr aufpassen... |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Klar mit 'ner Hebebühne würde ich das auch so machen... Ich hab bei mir in der Halle nen Deckenkran und 'ne Grube als Andenken an den vorherigen Nutzer ('ne Trecker-Werkstatt) übernommen... Wobei: Deckenkran ist zu viel gesagt. Das ist einfach ein Flaschenzug der mit ein paar Rollen in einen Doppel-T-Träger eingehängt ist...
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Ja, Grube ist natürlich unvorteilhaft, schütt den Scheiß zu und bisschen Beton rauf und links und rechts stellst die Säulen für die Hebebühne hin :D
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
dafür brauch man aber auch die entsprechende deckenhöhe...
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Ja klar musste haben :D
Bin bei ner Trecker Halle mal von ausgegangen, Betonboden muss ja auch dementsprechend Standfest sein... Ich habe meine Halle ja auch neu aufgebaut, mit tatkräftiger Hilfe und in dem Zuge natürlich auch die Hebebühne aufgebaut, musste aber leider eine mit Grundrahmen nehmen, da eben mein Boden nicht gut genug war... |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
|
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
Meinungen? Ratschläge?
Was muss ich eurer Meinung nach machen z.B. am Kopf? Alles sauber machen, Ventile einschleifen, wenn nötig Kopf planen ist klar, aber was ist mit NW-Lagern und NW? Hab leider kein Bild von er NW selber gemacht, aber man sieht schon die Alurückstände... Btw: Motorlager von Ford sind auch aufm Weg |
AW: Celios -> Grundsanierung MK3 ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain