Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37070)

Zorno 06.05.2011 13:58

Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Moin, als ich hierletzt noch so salopp sagte ich bau mal ebend den Kopf runter hätt ich nicht gedacht das das bei der Lady so viel Aufwand ist. Bin nunmal nur Ford gewohnt wo man in sekunden alles weg hat :D
Aber auf der Reise richtung ZKD kamen mir einige Sachen doch etwas komisch vor. Als erstes fand ich es schonmal sehr interessant das im Zwischenraum wo die Kerzen sitzen eine Menge Schrauben lose in der Gegend rum flogen. Wo auch immer die her kamen, ich hab meine fein säuberlich neben abgelegt. Hmm. Hat wohl jemand beim letzten Wechsel vergessen. Dann kam ich an eine Metallstange die mir verdächtig vorkommt. Siehe Bild:




Nun, diese Stange gibts auf der anderen Seite auch und da ist sie ordentlich fest geschraubt. Nur auf der Seite hier gibt es nichts wo die hin könnte, somit fliegt das Teil in der Gegend rum. Was genau ist das ?

Ein weiteres was mir aufgefallen ist ist das auf der Gegenseite alles total verölt ist. Nach etwas rumschauen fiel mir dann auf das der Schlauch neben dem Öleinlass gerissen ist. Da er nur am dem Stück wo er aufgeschoben ist etwa 1 cm einferissen ist hoff ich es klappt das ich den einfach da abschneide und wieder drauf schieb wenn ich fertig bin mit der ZKD.

Bin mal gespannt was mir noch alles unter kommt auf der "Reise" :D
Wichtig ist mir nur jetzt erstmal herrauszufinden was das für eine STange ist die da rum liegt, das kann ja so nicht gehören :D

gruß
Zorno

Tyandriel 06.05.2011 14:04

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Die "Stange"...
schraub den Hitzeschutz vom Turbo ab. In Fahrtrichtung ganz rechts am Tubo ist der Hitzeschutz mit ner dicken Schraube angeschraubt. Die Schraube is so fett, wei zwischen Hitzeschutz und Turbo noch die Stange gehört :D

grad gesehen: bei Dir fehlt anscheinend auch die Schraube :D

Zorno 06.05.2011 14:15

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Aha ! Ok das würd dann Sinn machen. Muss ich mich mal ein wenig genauer an dem Teil umsehen kann ja auch sein das das eine der Schrauben ist die ich bereits abgemacht hab :D
Wollte ja den Hitzeschutz runter machen aber die eine richtung innenraum dreht sich leider so mit das die nimmer auf geht ... Muss ich mir noch was einfallen lassen.
Aber schon mal gut zu wissen das das Teil doch einen Sinn hat :D So wie die Karosse drunter abgeschabt ist liegt das Stängelchen da aber schon was länger rum.

Tyandriel 06.05.2011 14:16

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
die stützt eigentlich den Turbo am Block ab... dass nich das ganze Gewicht (inkl. Knie und Downpipe) am Krümmer zerrt...

Zorno 06.05.2011 14:26

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Gut, dann werd ich schauen das die wieder da hin kommt wo sie hin gehört :) Danke für die Info :)

Waisenhaustuning 06.05.2011 14:29

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Die Turbostütze sieht aber eigentlich anders aus. Das Teil sieht eh selbstgebastelt aus.

Ich muss mal wieder in meinen Motorraum schauen.

BAD_SUPRA 06.05.2011 14:40

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
ich konnt nix erkennen bis auf ein oder zwei Pixel... gehts auch etwas größer bitte? :shootme::bleifuss::D

Zorno 06.05.2011 15:07

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Habs gefunden wo es hin gehört :) Aber da ich ja erstmal in die andere Richtung baue, nämlich ab weil will ja zum Kopf, werd ich mir das wohl erstmal merken müssen :D
Hab ich erwähnt das ich jetzt den dritten Tag dran schraub nur um bis da hin zu kommen ? Orgendwer hat entweder die Schrauben etwas zu gern gehabt oder aber die setzen sich wirklich so extrem fest. Also 50% sind es locker die ich nun liebevoll mit langer Ratsche und hammer lösen musste. Frag mich wie die da es geschafft haben sollen vor knappen 6k km die Dichtung zu tauschen, denn die Schrauben waren da sicherlich nicht offen so wie die aussehen.

Tyandriel 06.05.2011 15:17

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
beim ersten Mal Zerlegen is das schon etwas unübersichtlich :D Bombenfest sollten die Schrauben nich sein... dann halt wieder "vernünftig" anziehen später, bzw. nach Handbuch. Oder Erfahrung (z.B. Spannrolle Zahnriemen -.-)

Zorno 06.05.2011 15:44

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Also der Motorraum meines 94er Explorer ist übersichtlicher :D aber wird schon hin hauen. Ist nur recht nervig wenn man ewig an einzelnen Schrauben hängt weil die nicht auf gehen wollen. Und abreissen will ich die ja auch nicht.

Amtrack 07.05.2011 10:13

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Ah, noch ein Explorer Fahrer :D

Ich hab nen 96er, aber mit deinem Motor (OHV)

Zorno 07.05.2011 12:37

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Na irgendwas muss man doch fahren wenn die Lady streikt :D Hab den eigentlich nur geholt weil in die Lady kein großer Kindersitz passt :D

Andreas-M 07.05.2011 12:50

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
dieses flacheisen mit dem loch drin ist definitiv was selbst gebasteltes.
die originalen stützen sehen anders aus.

Zorno 07.05.2011 13:01

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Mag sein, das auf der anderen Seite am Einlass sieht allerdings genauso aus, lediglich das obere Flansch endet rund. Nun, solange es seinen Zweck erfüllt denke ich mal wird es nicht so schlimm sein :D Intelligent wäre es nur gewesen wenn es auch fest geschraubt gewesen wäre :D

Waisenhaustuning 07.05.2011 13:20

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Das soll ne Stütze sein, aber nen Flachstahl stützt da nicht wirklich.

Original sind die an den Seiten angewinkelt, sprich u-förmig.

gitplayer 07.05.2011 13:23

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
So weit ich mich erinnern kann, sind die rund und laufen an den Ecken halt flach aus.
Zusätzlich hast du da aber noch eine Stütze am Kürmmerflansch und eine oben am Turbo. Die sollte ALLE dran sein.
Kontrollier das gleich und besorg dir die Originalstützen. Das zappelige Teil ist ein schlechter Witz!

Zorno 07.05.2011 13:38

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Hilfreich wäre jetzt ein Bild vom Originalteil. Also das Teil da geht ja Flach los, dann wirds ein rundes Rohr und endet irgendwo unten ( hab bis jetzt noch nicht drunter gelegen zum schauen wo es denn tatsächlich hin geht ).
Wobei mir glaub langsam mal recht wäre wenn jemand wo sich da gut auskennt mal drüber schaut. Da kamen mir jetzt noch so einige Merkwürdigkeiten entgegen von denen ich keine Ahnung habe was es denn darstellen soll. Ebenso find ich es sehr interessant das wenn man den Einlass sich anschaut dort eine größere Pfütze draus steht die irgendwie nach Öl stinkt. Bin noch nicht so weit runter das ich schauen kann was es genau ist, seh es nur rum glänzen und schwappen. Langsam kommt mir die kleine vor wie ein Ü-Ei :D

gitplayer 07.05.2011 15:10

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 


Die Strebe ist die 17293

Dann solltest du noch haben:

1711B (Krümmer)
17297 (Turbo oben)

Die sollten ALLE dran sein.

Zorno 07.05.2011 15:42

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
17297 fehlt. Rest ist vorhanden. Also muss ich zusehen das ich so ein Teil herbekomme :)
Danke Dir :)

Zorno 12.05.2011 15:01

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Das Ende der Reise kommt langsam. Also sonst nichts ungewöhnliches mehr gefunden ausser das auf dem Einlassverteiler Öl stand ohne Ende. Ich tippe mal das kam aus dem gerissenen Schlach am Nockenwellendeckel.
Morgen früh hat der Kopf seinen Termin zum Planen und dann wird wieder zusammen gebaut. Hoffe das geht schneller wie das Zerlegen :D

blubly 12.05.2011 15:09

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Nein geht es net :D
Ach wenn du den Ajusa DIchtsatz hast besorg dir gleich ne Originale Drosselklappen Dichtung die vom Ajusa passt net ....

Zorno 12.05.2011 15:23

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Öhm ... es wird NUR die ZKD getauscht. Rest bleibt das drinne was drinne ist :D
Oh und ja ist Ajusa.

Na ich denk schon das das zusammenbauen schneller geht da ich jetzt ja keine Schrauben mehr mit der "Ich trete mal gegen die Ratsche" Methode aufmachen muss :D

blubly 12.05.2011 15:25

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Hmm naja ich würd halt immer kompletten Dichtsatz kaufen... Najo deine Entscheidung!
Und vergiss net den Abgasskrümmer zu planen :D Meiner hat ausgesehen wie eine Banane!

Lg

Zorno 16.05.2011 14:49

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Tja, so wie es aussieht hat sichs erledigt.
In den Zylindern freut sich der Rost und noch mehr Geld für das instandsetzen des kompletten Blocks geb ich nu nicht mehr aus. Schade um die kleine weil die Karosse in sehr gutem Zustand ist :/
Einzige alternative, Ersatzmotor. Problem dabei: Kann ich mir aktuell nicht leisten.

pmscali 16.05.2011 14:58

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
mach mal fotos..

mfg.pete

Zorno 16.05.2011 15:06

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Hier die Fotos der Zylinder:





Australis 16.05.2011 15:40

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Das scheint nur oberflächlich zu sein... paar Umdrehungen mit der Kurbelwelle und die Zylinderwände sehen wieder aus wie geleckt... Zumindest soweit ich das auf den ultrascharfen Miniaturfotos sehen konnte...

Zorno 16.05.2011 15:46

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Also laut dem Meister der Werkstatt hatt der Block es hinter sich :/
Ich werds trotzdem versuchen und sie wieder zusammenbauen. Im schlimmsten Fall knallts und dann fliegt eben der Motor raus und die Karosse in den Schuppen zur Aufbewahrung für dann wenn ich mir ein anderen Block leisten kann. Immerhin hat die Karosse wenigstens kein sichtbaren Rost.

Eclipse 16.05.2011 17:26

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Also so wie das zumindest auf den Bildern aussieht finde ich das nun nicht schlimm. Bin der gleichen meinung wie Australis.

Celios 16.05.2011 20:30

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 553221)
Immerhin hat die Karosse wenigstens kein sichtbaren Rost. :D


Andreas-M 16.05.2011 21:37

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Ordentlich gereinigt, ne neue ZKD rein, und das teil läuft wieder...
Man muss nicht immer gleich aus jedem popeligen ZKD-Schaden nen Motor-Neuaufbau machen.

BAD_SUPRA 16.05.2011 21:47

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
ich erkenn da jarnix

Andreas-M 16.05.2011 21:48

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 553357)
ich erkenn da jarnix

Das wiederum wundert mich nicht. :D

Australis 16.05.2011 21:53

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Also wie gesagt... ich würde mir um das bissel Flugrost in den Zylinderwänden keine Sorgen machen... evtl. lässt sich das sogar mit einem ölgetränkten Lappen wegwischen...
Daß die Werkstätten immer was von neu machen erzählen iss klar... die wollen ja auch was verdienen....

BAD_SUPRA 16.05.2011 23:56

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 553359)
Das wiederum wundert mich nicht. :D

naja 5 pixel kann ich schlecht deuten :D

Zorno 17.05.2011 08:06

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 553412)
naja 5 pixel kann ich schlecht deuten :D

Wenn Du möchtest kannst gern hier nochmal schauen: http://www.nfgrid.de/tessy/supra :D


Werd heut nachmittag die kleine einfach wieder zusammen bauen ( vorher die Idee mit dem ölgetränkten Lappen aufgreifen ) in der Hoffnung das alles gut geht :)

Eclipse 17.05.2011 08:43

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Bau sie zusammen und du wirst sehen das des Teil läuft!
Vorher versuch wie die anderen schon gesagt haben diese Braunen wasserflecken (das was dein Meister als stark verrostet ansieht) mit einem Öligen Tuch weg zu wischen.
Und selbst wenn des nicht machen würdest dann ist des spätestens nach dem Anlassen weg.

Zorno 18.05.2011 12:36

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Langsam formt es sich wieder zu einem Motor :D
Neue Dichtung ist drinne und ich bin am festziehen der Schrauben ( mach grad pause weil muss sich ja erstmal setzen :D )

Hab nur grad unter lustigen Umständen festgestellt das der Werkstattmeister ne Niete ist. Erzählt er mir doch ich darf die Dichtung nicht in der Sonne liegen lassen die geht dann kaputt weil sie heiss wird. Ist klar und der Motor wird nicht warm :aua: Intelligenz wie nen Eimer Bausand :tüddeldü:

pmscali 18.05.2011 13:17

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Schaftdichtungen würd ich gleich mit wechseln..

Australis 18.05.2011 13:20

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 553941)
Schaftdichtungen würd ich gleich mit wechseln..

Definitiv... die sind nämlich gerne an überhöhtem Ölverbrauch mitschuld und kosten nicht die Welt...

BAD_SUPRA 18.05.2011 14:46

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
was kostet denn sowas? also bei toyota neue kolbenringe und neue ventilschaftdichtungen? ist es zwingend ne neue zkd rein zu machen bei sowas? oder machens hier halt alle, weil man da eh schon den kopf runter hat?

Australis 18.05.2011 14:57

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 553956)
was kostet denn sowas? also bei toyota neue kolbenringe und neue ventilschaftdichtungen? ist es zwingend ne neue zkd rein zu machen bei sowas? oder machens hier halt alle, weil man da eh schon den kopf runter hat?

Schaftabdichtugen Tauschen geht halt nur, wenn der Kopf unten ist, weil dazu die Ventile raus, bzw. die Ventilfedern ab müssen... von daher bietet sich das an, das gleich mit zu machen...
Also bedeuten neue Schaftabdichtungen auch immer gleich eine neue ZKD...

BAD_SUPRA 18.05.2011 14:58

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
was kostet sowas bei toyota?

Australis 18.05.2011 15:00

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
keine Ahnung... aber so teuer dürften die nicht sein... ich weiß, daß der Satz für 'nen vergleichbaren Opelmotor bei ca. 30€ liegt... also sollte Toyota nicht mehr wie 50 veranschlagen...

BAD_SUPRA 18.05.2011 15:01

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
ne ich mein komplett dichtungen wechseln

Australis 18.05.2011 15:03

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
puhhhh... das wird teuer, weil der Mechaniker ja auch seinen Lohn haben will^^

deswegen mein Tipp: such dir jemand hier aus dem Forum, der das kann, besorg nen kompletten Dichtsatz und 'ne Kiste Bier...

BAD_SUPRA 18.05.2011 15:05

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
najaa :D

Tyandriel 18.05.2011 15:14

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
ne kiste Bier, LOL

und die dann vorher saufen, dann geht alles RatzFatz und problemlos :D

BAD_SUPRA 18.05.2011 15:16

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
ja mit dem gummihammer dann :D ventile verkehrtherum rein donnern :D

Tyandriel 18.05.2011 15:37

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
jo, passt. und alle übrigen Schrauben, Scheiben, Federn etc. am Ende durch die Kerzenlöcher "einbauen". Alles dran, alles drin, kann ja nur funktionieren :D

BAD_SUPRA 18.05.2011 15:56

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
oder vorher halt alles einschmelzen und drüber gießen - fertig :D

Eclipse 18.05.2011 16:44

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Das der Meister ne niete ist wussten wir doch schon :D

Schaftdichtungen kann man auch wechseln wenn der Kopf drauf ist!
Ist finde ich aber ein bissel umständlicher ;) Aber es geht.
Da gibts auch extra so ein spezial dings wo dann luft in den Zylinder presst, damit die Ventile nicht nach unten fallen können. Aber am besten dann eh pro Zylinder auf OT stellen! Dann kann man das Ventil wieder hochziehen falls es doch mal runterfallen sollte.

Zorno 18.05.2011 18:03

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 553956)
was kostet denn sowas? also bei toyota neue kolbenringe und neue ventilschaftdichtungen? ist es zwingend ne neue zkd rein zu machen bei sowas? oder machens hier halt alle, weil man da eh schon den kopf runter hat?

Die Schaftdichtungen sind Centbeträge bei KFZTeile24.de ...
Und Preislich kannste bei komplettem Wechsel halt Teile + Arbeitsstunden rechnen. Eine Arbeitsstunde liegt für gewöhnlich bei ca 60 € wenns nicht der Lehrling macht ( Am Ende zahlste eh den Meister und der Lehrling machts aber egal :D )... Rechne mal grob um wirklich alle Dichtungen zu wechseln mit um die 500 € ... eher mehr.
Meine Rechnung war jetzt:

1,5 Arbeitsstunden
30 minuten dumm Zeug schwätzen

106,03 € ohne MwSt.

Schponk 18.05.2011 20:06

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
ha subbr.. 500 euro für fentilscahftdichtunge und kolberinge und zlinddrkopfdicht?

Eclipse 21.05.2011 13:32

AW: Die Reise zur ZKD ... Oder: Was zum Geier ist das.
 
Alleine nur die Originalen Kolbenringe kosten bei Toyota knapp 600 Euro ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain