Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Wechselkennzeichen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37036)

Supra666 03.05.2011 17:03

Wechselkennzeichen
 
Wie siehts denn damit nu aus, sind die Experten bald soweit? Oder wird es sich dann für uns wirklich nicht lohnen?

tobias 03.05.2011 17:08

AW: Wechselkennzeichen
 
ja stimtm wäre mal interessant

gitplayer 03.05.2011 17:17

AW: Wechselkennzeichen
 
Ihr wisst doch, wie Google funktioniert. ;)

Supra666 03.05.2011 17:19

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 550197)
Ihr wisst doch, wie Google funktioniert. ;)

Google,was isn dat?Wieder son englischer Kram:streit:

tobias 03.05.2011 17:28

AW: Wechselkennzeichen
 
http://www.kfz-wechselkennzeichen.de...tschland-2011/

steuern für jedes auto .. na tol ldas is ja dan nwieder recht teuer

gitplayer 03.05.2011 17:33

AW: Wechselkennzeichen
 
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...g-3558784.html

http://www.bundestag.de/presse/hib/2...11_122/01.html

Tyandriel 03.05.2011 17:34

AW: Wechselkennzeichen
 
die hoffnung stirbt anscheinend zuletzt :D
für mich is das tot.

gitplayer 03.05.2011 17:40

AW: Wechselkennzeichen
 
Wann und wie das eingeführt wird, ist eh völlig offen.
Und da die Deutschen gerade Bock auf Rot-Grün haben, stehen die Chancen gut, daß das eh nix wird. Selbst schuld!

Andreas-M 03.05.2011 18:30

AW: Wechselkennzeichen
 
"Ach, dieser Unsinn ist das", sagt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum W-Kennzeichen.

Artikel mit Schäuble

Das sagt doch alles. Das wird niemals was, wenn man trotzdem für alle Fahrzeuge die volle steuer bezahlen muss. Dann kann ich auch alle voll zulassen, zahle das gleiche und spar mir das gefummel mit den Pseudo-wechselkennzeichen.

gitplayer 03.05.2011 18:55

AW: Wechselkennzeichen
 
Und die Grünen haben komplett dagegen gestimmt, die SPD will es nur für Elektrofahrzeuge.

Ich hab diese Erziehung durch den Staat langsam satt. Beim E10 hieß es auch nur "Konsens in der Bevölkerung herstellen, daß E10 toll ist".

Was ist da dran dann VolksVERTRETUNG? Wen oder was vertreten die?

Andreas-M 03.05.2011 19:03

AW: Wechselkennzeichen
 
Es gibt ja leider auch genug Ökosozial-Dödels, und solche mit ähnlicher gesinnung, die finden das toll das es nur noch elektroautos geben soll.
Für die sind solche autos wie unsere supras teufels-zeug. :dusel:

Tyandriel 03.05.2011 19:12

AW: Wechselkennzeichen
 
solche Gasköppe sind aber schon weniger geworden.
Git hat auf jeden Fall Recht, die Bevormundung ist ziemlich übel.

gitplayer 03.05.2011 19:22

AW: Wechselkennzeichen
 
Bei denen hat die Umerziehung zum neuen (besseren) Deutschen schon in vollem Umfang gewirkt.

Dazu fällt mir ein Zitat von Norbert Bolz ein:

"Nach der Entnazifizierung kommt jetzt die Entmachoisierung, die Verwandlung des Mannes in ein sorgendes Haustier. Letztlich geht es um die Ausrottung von Stolz und Ehrgeiz."

Wenn man das gedanklich mal weiter spinnt, kommt man auch drauf, was diese ganze Öko-Feminismus-Gutmenschen-Scheiße eigentlich soll.

Es geht darum sämtliche alten Tugenden abzuschaffen, um den neuen Idealmenschen zu erschaffen. Der hat keine Vorurteile, der ist hypertolerant, umweltbewußt, pazifistisch und alle sind von Grund auf gleich. Naja, bis auf die herrschende Klasse natürlich.

Und die Deutschen eigenen sich dafür natürlich prächtig, die kann man immer wieder mit ihrer Vergangenheit erpressen. Die sind dann so damit beschäftigt sich von dieser abzugrenzen, daß sie ganricht merken, daß sie manipuliert werden.

Andreas-M 03.05.2011 19:23

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 550239)
solche Gasköppe sind aber schon weniger geworden.
Git hat auf jeden Fall Recht, die Bevormundung ist ziemlich übel.

Klar hat Git recht.
Und warum funktioniert die bevormundung so toll?
Weil sich niemand dagegen auflehnt. Alle schimpfen, und nehmens trotzdem hin.
Die E10-Pleite war seit ewigkeiten mal endlich ein gutes beispiel dafür, das der kleine dumme bürger auch was bewegen kann.
solche boykotts und solch ein aufbegehren sollte es viel öfter geben!

Tyandriel 03.05.2011 21:45

AW: Wechselkennzeichen
 
wird auch sicher mehr werden. Das WK2 schwächt ab, nach 70 Jahren verliert sich so langsam die gesellschaftliche Erinnerung, es wird wortwörtlich Geschichte.
Zudem steigt das intellektuelle Gesamtniveau, nachdem das preussische Hörigkeitsgehabe der Deutschen weniger wird. So schwarz seh ich die Zukunft nicht.
Meine Elterngeneration wurde noch autoritär erzogen. Aber wartet mal ab, bis die Kinder der 70er/80er-Generation erwachsen sind und mehrheitlich regieren. Die haben ne ganz andere, zeitgeistlich anerzogene Grundhaltung.

Copi 03.05.2011 22:00

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 550241)
Bei denen hat die Umerziehung zum neuen (besseren) Deutschen schon in vollem Umfang gewirkt.

Dazu fällt mir ein Zitat von Norbert Bolz ein:

"Nach der Entnazifizierung kommt jetzt die Entmachoisierung, die Verwandlung des Mannes in ein sorgendes Haustier. Letztlich geht es um die Ausrottung von Stolz und Ehrgeiz."

Wenn man das gedanklich mal weiter spinnt, kommt man auch drauf, was diese ganze Öko-Feminismus-Gutmenschen-Scheiße eigentlich soll.

Es geht darum sämtliche alten Tugenden abzuschaffen, um den neuen Idealmenschen zu erschaffen. Der hat keine Vorurteile, der ist hypertolerant, umweltbewußt, pazifistisch und alle sind von Grund auf gleich. Naja, bis auf die herrschende Klasse natürlich.

Und die Deutschen eigenen sich dafür natürlich prächtig, die kann man immer wieder mit ihrer Vergangenheit erpressen. Die sind dann so damit beschäftigt sich von dieser abzugrenzen, daß sie ganricht merken, daß sie manipuliert werden.



Tja, dummes & verängstlichtes Volk lässt sich eben leicht regieren!

gitplayer 03.05.2011 22:22

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 550271)
Aber wartet mal ab, bis die Kinder der 70er/80er-Generation erwachsen sind und mehrheitlich regieren. Die haben ne ganz andere, zeitgeistlich anerzogene Grundhaltung.

Ich habe eher den Eindruck, daß es genau DIE sind, die diesen Bullshit am allermeisten glauben.

Stefan Payne 04.05.2011 09:45

AW: Wechselkennzeichen
 
Schade, dass das jetzt wohl doch nicht so schnell kommt...

Könnte ein WKZ momentan wirklich gut gebrauchen...

Australis 04.05.2011 11:48

AW: Wechselkennzeichen
 
Der Deutsche war schon immer ein Duckmäuser. Daran wird sich auch in Zukunft nicht sonderlich viel ändern.
Ich möchte nur ein einziges mal die Art von Streiks und Protesten hier in Deutschland erleben, wie sie in Frankreich von Zeit zu Zeit stattfinden...
So ein richtig schöner Generalstreik. Aber wenn man bei uns so etwas versucht anzuleihern, bekommt man zwar von allen Seiten Recht, aber keiner traut sich mit zu machen, und bei Polizei und Justiz gerät man dann auch ins Visir, weil man ja versucht die "öffentliche Ordnung" zu stören. Naja und die Regierung schaltet dann auch auf stur, denn dann heißt es gleich, daß man sich nicht erpressen lässt.
Meine Meinung nach ist es mit unserer hochwohl gelobten "Demokratie" nicht weit her, sondern viel eher wird bei den Wahlen regelmäßig ausgelost, wer uns die nächsten 4 Jahre diktieren und drangsalieren darf. Das Dumme daran ist noch zusätzlich, daß man bei Wahlen eigentlich nur die Wahl hat zwischen Pest und Cholera...

mk3 wien 04.05.2011 11:56

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 550322)
Schade, dass das jetzt wohl doch nicht so schnell kommt...

Könnte ein WKZ momentan wirklich gut gebrauchen...

aber es gibt doch auch noch die KurzzeitKz und die 07er bei euch; sind eh recht brauchbare dingesns.

gitplayer 04.05.2011 12:05

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 550338)
aber es gibt doch auch noch die KurzzeitKz und die 07er bei euch; sind eh recht brauchbare dingesns.

Nein, denn da gibt es Aufflagen in welchem Umfang du die Kiste bewegen darfst.

Kurzzeitkennzeichen:

„Kurzzeitkennzeichen“ sind für Fahrzeugüberführungen, Prüfungs- und Probefahrten vorgesehen. Rechtliche Basis für diese Kennzeichen ist § 16 FZV (Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten).

07 Kennzeichen:

Rote Kennzeichen mit der Folgenummer „07“ können auch an Privatleute ausgegeben werden, jedoch ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind. Vor dem 1. März 2007 war die rote „07er-Nummer“ auch für mindestens 20 Jahre alte Youngtimer vorgesehen. Mit diesen Kennzeichen dürfen allerdings nur noch Erprobungs- und Bewegungsfahrten, Probefahrten zum Fahrzeugverkauf sowie Fahrten zu Fahrzeugtreffen gemacht werden. Zum Nachweis ist für jedes Fahrzeug ein eigenes Fahrtenbuch zu führen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Ken...Deutschland%29

Australis 04.05.2011 12:32

AW: Wechselkennzeichen
 
Richtig. Die einzige, im Vergleich zur "Normalzulassung" kostengünstigere Alternative sind Saisonkennzeichen, wobei hier die Kosten während der Saison die gleichen wie bei einer normalen Zulassung sind, und sich die Kostenersparnis nur über das gesamte Jahr hin gesehen ergibt...

Von daher wäre das Wechselkennzeichen in der Form, wie es ursprünglich geplant war die einzige wirklich kostensparende Alternative...

gitplayer 04.05.2011 12:34

AW: Wechselkennzeichen
 
Und deswegen wird es nicht kommen.

Der Staat WILL garnicht, daß der Bürger was spart. Und beim Auto erst recht nicht. Jetzt hat man sich so viel Mühe gegeben dem Bürger klar zu machen, daß "Downsizing" und Verzicht die einzigen Alternativen sind, um die drohende Apokalypse abzuwenden, jetzt will man doch keinen Schritt zurück machen.

Australis 04.05.2011 12:49

AW: Wechselkennzeichen
 
So siehts aus. Man kann es ja nicht verantworten, nachdem der Staat über Jahre hinweg den Autofahrer mehr und mehr ausgequetscht hat, den "Erfolg" zumindest teilweise zu relativieren...

Tyandriel 04.05.2011 16:16

AW: Wechselkennzeichen
 
der Thread is nich gut für meine Pumpe...

Peter Fournier 04.05.2011 18:21

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 550386)
der Thread is nich gut für meine Pumpe...

Hass steigt langsam hoch :)

Ich hab das mit dem Wechselkennzeichen schon längst abghackt.
Ich habe zur Zeit drei Fahrzeuge auf mich angemeldet , das all day Auto das komplette Jahr. Die Supra und ein 87 Golf als Saison !
Ich zahle doch nicht die Steuern für beide voll :tüddeldü: Wenn ich die Supra im Winter sowiso nicht fahre.
Das würde sich nur Lohnen wenn es ein kompromis aus beiden Hubräumen wäre. Da es ja keine neuen Fahrzeuge sind werde ich ja nach Hubraum besteuert. Ich würde es noch akzeptieren wenn immer das Hubraum grösste Fahrzeug das ganze Jahr mit W-Kennzeichen besteuert würde.
Das war glaube ich auch so bei meinen Eltern als wir noch in der Schweiz wohnten.
Somit könnte ich auch mal ab und zu im Winter an schönen Tagen die Supra bewegen.
Aber wer nicht will der hat schon.
So bleibt die Supra 04-10 und der Golf 11-03 mit Saison Schildern angemeldet.
Ich spare so nicht nur Steuern sondern bekomme auch noch Super konditionen bei meiner Versicherung :bleifuss:

Peter Fournier 19.05.2011 09:12

AW: Wechselkennzeichen
 
http://www.welt.de/politik/deutschla...me_multi line

gitplayer 19.05.2011 09:20

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 554168)

Und schon isses für die Tonne. :D

Willi Thiele 19.05.2011 09:26

AW: Wechselkennzeichen
 
der Statt braucht Geld für Portugal,Griechenland usw.

gitplayer 19.05.2011 09:39

AW: Wechselkennzeichen
 
So bleibt weiterhin nur Saisonanmeldung. Da zahle ich nur für's halbe Jahr Steuer und Versicherung.

Mit dem WK müßte ich ja Steuer für's ganze Jahr zahlen und der Versicherungsrabatt müßte mindestens 50% sein, damit es dort von den Kosten her gleich ist.
Bleibt dann unter'm Strich aber die doppelte Steuer, im Gegensatz zur Saisonameldung.

Und für was? Für die paar Tage, wo ich die Kiste dann mehr rausholen würde?

Fazit: Völlig unbrauchbar und eine Totgeburt!

floetenjo 19.05.2011 09:53

AW: Wechselkennzeichen
 
Hab ich ja auch schon öfters geschrieben, totaler Schwachsinn.
Weshalb sollte man so blöd sein, für beide Autos Steuern zu zahlen, und kann nur eines nutzen!? :aua: :weird:
Da lass ich beide komplett zugelassen, zahle genau das gleiche an Steuern, und kann mit beiden fahren wie ich lustig bin, ohne ständig die Kennzeichen umzubasteln.
SO eine schwachsinnige Lösung können auch nur die Deutschen erfinden. :weird:

Australis 19.05.2011 10:17

AW: Wechselkennzeichen
 
Deshalb bin ich gerade am überlegen, meine Lady- wenn sie denn irgendwann mal fertig ist- auf die Eltern meiner Freundin zuzulassen... dann bekommt Deutschland garnix an Steuern- und ich hab ein schön exotisches Kennzeichen, denn wer fährt hier schon mit Nummern aus Wisconsin rum :fahrn:

Ist halt nur die Frage, was die Rennleitung dazu sagt... :form:

Allerdings wäre das dann Stilecht- Ami-Nummern auf 'ner US-Spec-Supra...

Andreas-M 19.05.2011 18:29

AW: Wechselkennzeichen
 
Floetenjo hat recht... Ich wäre ja bescheuert, für beide supras zu zahlen, und nur eine fahren zu können und dafür noch zusätzlich ständig das kennzeichen zu wechseln... :tüddeldü:
Es bleiben beide angemeldet, ich muss nix basteln, und zahle das selbe.

So wie der blöde Schäuble zu den wechselkennzeichen sagte "Wechselkennzeichen?? Ach der blödsinn ist das!",
sagen die, die es nutzen sollen nun genauso "ach der blödsinn ist das!".

War ja klar das unsere Raubritter von Politiker sich nicht einen Cent steuern durch die lappen gehen lassen.

Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 554171)
der Statt braucht Geld für Portugal,Griechenland usw.

Jo, DAS ist ja auch wichtiger, so korrupte länder wie griechenland mit geld zuzuschütten, statt die eigene staatsverschuldung runter zu bekommen,
oder der eigenen steuerzahlenden bevölkerung mal ne steuerermäßigung zukommen zu lassen.... :aua:

gitplayer 19.05.2011 19:40

AW: Wechselkennzeichen
 
Der EURO und prinzipiell auch die EU sind fertig. Das ist sind die letzten Verzweiflungsaktionen, um den drohenden Kollaps noch abzuwenden.

Ich weine dieser Quasi-Diktatur keine Träne nach. Im Endeffekt weiß doch niemand, wer da was wie entscheidet und wer wen wählt. Die Einflussnahme der einzelnen Bürger ist praktisch nicht existent, die Souveränität der Nationalstaaten wird immer weiter aufgeweicht.

Auch wenn die Linken das Gegenteil behaupten, der Nationalstaat hat nach wie vor seine Berechtigung und Grenzen wurden in zahllosen Kriegen in vergangenen Jahrhunderten mit viel Blut erkämpft bis zu ihrer heutigen Form. Die jetzt abzuschaffen ist das dümmste, was man machen kann.

Noch dazu gibt es eben für jeden Staat bestimmte Gegebenheiten, die nur für ihn gelten. Da helfen EU-Richtlinien nichts, weil man es dann allen anderen aufzwingt.

Neustes Beispiel: Plastiktüten!
Die EU will die verbieten, weil die angeblich zuviel Müll machen. Nur: Wer kippt die denn ins Meer? Wir sicherlich nicht. Bei uns wandern die in Müllverbrennungsanlagen, mit hochentwickelten Filtersystemen als wertvoller Brennstoff. Wir erzeugen mit sowas Strom! Nichts desto trotz drückt man uns diesen Blödsinn auf's Auge, weil die Mittelmeerstaaten alle Schweine sind.

Und die angeblichen Vorteile für DE, weil man so die Waren besser verkaufen kann, sind bei näherer Betrachtung garnicht vorhanden.

1. Sind deutsche Produkte für ihre Qualität bekannt und teilweise nur hier zu bekommen, also müssen die anderen sie sowieso kaufen.
2. Wenn ich erst den anderen Geld geben muß, damit die mein Zeug kaufen, dann kann ich's auch lassen.

Trotzdem wird dieser Blödsinn weitergehen, bis es absolut nicht mehr geht. Ich geb dem Quatsch noch 10 Jahre, dann is Schicht im Schacht.

Daniel 18.01.2012 11:03

AW: Wechselkennzeichen
 
aerm........

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultu...809617,00.html

Amtrack 18.01.2012 11:30

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 589011)


Amen!

Für mich war die Sache bereits gestorben, als der Rollischubser seinen hohlen Schädel durchgesetzt hat. :form:

pmscali 18.01.2012 12:02

AW: Wechselkennzeichen
 
eigentlich schade, hätt ich mir auch geholt fürn supra und combo, wär da zwar nicht groß günstiger gekommen. aber man könnte halt fahren bis der erste Schnee fällt und auch bei nem milden winter evt schon ab märz wieder loslegen.

Tyandriel 18.01.2012 12:29

AW: Wechselkennzeichen
 
das ist so unglaublich traurig. Die offensichtliche Inkompetenz, die Klüngelei, der verantwortungslose Umgang mit Steuergeld und die dummdreiste, herablassende Art der Politiker macht mich einfach nur traurig.

Wenn sowas lächerlich Einfaches auf solche Weise in so einem Ergebnis endet, dann ist das nur eines: ein ganz, ganz trauriges Armutszeugnis für die deutsche Politik.

Supraline 18.01.2012 12:30

AW: Wechselkennzeichen
 
Ein Grieche, ein Spanier und ein Portugiese gehen ins Puff - wer bezahlt? Der Deutsche:engel:

Ein Wechselkennzeichen in Deutschland wird es in den nächsten 10 Jahren nicht geben, da verprassen die Politiker und die EU viel zu viel Kohle als dass sie auf diese Steuereinnahmen verzichten könnten. Aber sicher wurden schon hunderttausende von Euros ausgegeben um etwelche Studien darüber anzufertigen... Wählt fähigere und loyalere Volksvertreter welche nicht auf dem assozialen Egotripp schweben und das Volk auspressen mit Selbstbefriedigung auf Kosten der Staatskasse.

Hier in der Schweiz haben etliche Deutsche ein neues Zuhause gesucht und gefunden; nicht dass ich das unterstütze, doch ich versteh jeden der dort auswandert.

gitplayer 18.01.2012 12:32

AW: Wechselkennzeichen
 
Die dürfen wir in DE leider nicht wählen.... :D

Mr.Mart 18.01.2012 12:53

AW: Wechselkennzeichen
 
Sorry falls ich es nicht richtig raffe, ihr redet aber nur das man die Steuern für beide Autos zahlen muss. Bis jetzt zahle ich auch für 2 Autos 2 mal Versicherungskosten im Jahr. Angenommen ( bei mir ist es jetzt nicht der Fall) man hat vorher 2 Autos mit je 10000 km im Jahr bei der Versicherung angemeldet und man zahlt für jedes 400 € im Jahr, so spare ich mit dem Wechskennzeichen doch am Ende 400 € ,oder ?

Benjaminvegeta 18.01.2012 12:55

AW: Wechselkennzeichen
 
nö du zahlst auch für beide Autos Versicherungsgebühren

Mr.Mart 18.01.2012 12:57

AW: Wechselkennzeichen
 
Was für einen Vorteil sollen mir dann die Wechselkennzeichen bringen wenn ich trotzdem für beide Autos weiterhin 2 mal Steuern und 2 mal Versicherung im Jahr zahlen muss?

pmscali 18.01.2012 12:59

AW: Wechselkennzeichen
 
du beszahlst 2x versicherung, 2x steuern, kannt im gegenzug aber nur noch mit einem auto fahren.
es kann sein das du versicherungstechnisch etwas mehr prozente bekommst,
wird aber nix groß ausmachen.

Mr.Mart 18.01.2012 13:01

AW: Wechselkennzeichen
 
OMG! das ist dann warscheinlich genausoviel Ersparniss als wenn ich meinen Stellplatz dort abmelde und denen mitteile das ich jetzt eine Garage habe. ( Bei der HUK sind es 8€ im Jahr)

Supraline 18.01.2012 13:05

AW: Wechselkennzeichen
 
Hier in der Schweiz (Zürich) funktioniert das folgendermassen:

Ich habe 2 Fahrzeuge und ein paar Nummernschilder; die Strassensteuer bezahle ich für das Hubraumstärkere Fahrzeuge. Die Versicherung bezahle ich nur für das teurere Fahrzeug - oder andersrum, ich bezahle bei Strassensteuer sowie bei der Versicherung jeweils NUR das kostenintensivere Fahrzeug.

Beide Fahrzeuge sind vollkaskoversichert, das eine wenn ich damit fahre und das andere wenn es gleichzeitig in der garage steht.

Und ja doch, die sollen in Europa das Rad ruhig neu erfinden und sich der profilierungsneurose widmen...

Supraline 18.01.2012 13:07

AW: Wechselkennzeichen
 
Dann wundert euch nicht über Terroristen :engel:

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 589027)
Die dürfen wir in DE leider nicht wählen.... :D


Andreas-M 18.01.2012 21:19

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Mr.Mart (Beitrag 589031)
Was für einen Vorteil sollen mir dann die Wechselkennzeichen bringen wenn ich trotzdem für beide Autos weiterhin 2 mal Steuern und 2 mal Versicherung im Jahr zahlen muss?

Das ist ja eben der Schwachsinn in Deutschland, statt vorteile hast du zusätzlich noch den nachteil das nummernschild ständig umzustecken.

Ein wechselkennzeichen einzuführen, das rein gaaarnix bringt, schaffen auch nur die deutschen... :weird: :dusel:


Zitat:

Zitat von Supraline (Beitrag 589036)
Hier in der Schweiz (Zürich) funktioniert das folgendermassen:
Ich habe 2 Fahrzeuge und ein paar Nummernschilder; die Strassensteuer bezahle ich für das Hubraumstärkere Fahrzeuge. Die Versicherung bezahle ich nur für das teurere Fahrzeug - oder andersrum, ich bezahle bei Strassensteuer sowie bei der Versicherung jeweils NUR das kostenintensivere Fahrzeug.
Beide Fahrzeuge sind vollkaskoversichert, das eine wenn ich damit fahre und das andere wenn es gleichzeitig in der garage steht.

DAS ist ja auch der eigentliche sinn eines wechselkennzeichens.
Eines, das größere bezahlt man, das zweite fahrzeug ist damit schon inbegriffen.
Aber da die Geldgeilen deutschen Politiker sich nichts durch die lappen gehen lassen, gibts hier halt die Mogelpackung:
Es heißt zwar auch wechselkennzeichen, aber bezahlen muß man trotzdem voll für beide autos. :hardy:

Supra-Fan 18.01.2012 22:29

AW: Wechselkennzeichen
 
Ames Deutschland!

Wenns was gscheites geworden wäre, hätt ich mir noch irgendwas kleines fürn Alltag zugelegt. Aber unter diesen Bedingungen???

Damon 19.01.2012 08:59

AW: Wechselkennzeichen
 
Du sparst doch die 29,90 Euro für das 2te Kennzeichen, falls nicht schon vorhanden.:engel:In der Bild hab ich gelesen das man zwar 2mal Steuer zahlen muß aber nur 1mal Versicherung. Wers glaubt. Aber noch gehts ja garnicht. Jedenfalls bei uns in Hof.

Andreas-M 19.01.2012 17:21

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 589204)
Du sparst doch die 29,90 Euro für das 2te Kennzeichen, falls nicht schon vorhanden.:engel:In der Bild hab ich gelesen das man zwar 2mal Steuer zahlen muß aber nur 1mal Versicherung. Wers glaubt. Aber noch gehts ja garnicht. Jedenfalls bei uns in Hof.

Ne, nicht mal da spart man was.
Beim Kennzeichen nicht, weil es 2-teilig ist, und an jedes Fahrzeug der eine Teil fest montiert ist. der teil mit den plaketten.
und der andere teil ist der steckbare zum wechseln. Also mußte auch für beide Fahrzeuge was kaufen.
Und bei der Versicherung sparste nix, weil die Versicherungen alle geldgeil sind, und mittlerweile alle zurückgerudert sind.
1x bezahlen und 2 fahrzeuge fahren haben die von anfang an abgelehnt.
Dann hieß es, wenn man beide fahrzeuge dort versichert und das wechselkennzeichen hat, bekommt man einen rabatt.
Und selbst den gibt es jetzt nicht mehr, weil die versicherungen das doch nicht anbieten wollen.
Und sollte es die eine oder andere versicherung geben, wirds so minimal ausfallen, das es sich nicht lohnt, weil andere versicherungen mit sicherheit ganz normal schon billiger sind.
alles in allem eine Lachnummer. :dusel:

Supra666 19.01.2012 18:44

AW: Wechselkennzeichen
 
Ich bin zwar kein Fan von den Prinzen, aber da fällt mir die Textzeile ein: Das alles ist Deutschland das alles sind wir dasgibt es nirgends wo anders nur hier nur hier....

Damon 19.01.2012 19:39

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 589290)
Ne, nicht mal da spart man was.
Beim Kennzeichen nicht, weil es 2-teilig ist, und an jedes Fahrzeug der eine Teil fest montiert ist. der teil mit den plaketten.
und der andere teil ist der steckbare zum wechseln. Also mußte auch für beide Fahrzeuge was kaufen.
Und bei der Versicherung sparste nix, weil die Versicherungen alle geldgeil sind, und mittlerweile alle zurückgerudert sind.
1x bezahlen und 2 fahrzeuge fahren haben die von anfang an abgelehnt.
Dann hieß es, wenn man beide fahrzeuge dort versichert und das wechselkennzeichen hat, bekommt man einen rabatt.
Und selbst den gibt es jetzt nicht mehr, weil die versicherungen das doch nicht anbieten wollen.
Und sollte es die eine oder andere versicherung geben, wirds so minimal ausfallen, das es sich nicht lohnt, weil andere versicherungen mit sicherheit ganz normal schon billiger sind.
alles in allem eine Lachnummer. :dusel:

Typisch deutsch halt.:bleifuss::eieiei:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain