Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frage zu HKS Bov (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37005)

Kai82Essen 01.05.2011 20:52

Frage zu HKS Bov
 
Hallo , hätte da mal eine frage die ich trotz viel lesen und googeln niocht beantwortet bekomme.

fahre eine supra mk3 bj91
und wollte mir ein bov von hks holen
hatte da ein HKS Black Limited Edition SSQV im auge
die frage wäre aber da auch fast alle anderen bov die ich sehe vom aufbau so aussehen ob ich dieses überhaupt ohne weiteres bei mir einbauen kann.

ich sags mal auf blöd, hab 2 dicke schläuche und ein dünnen, seh aber an dem bov nur einen anschluss

brauch ich dann noch ein anderes rohr etc oder es garnicht möglich diese art zu verbauen. wenn nein worauf müsste ich achten bezeichnung tüp oder ähnliches.


mfg Kai

Benjaminvegeta 01.05.2011 21:01

AW: Frage zu HKS Bov
 
das hks ssqv ist im normalfall für eine offene montage vorgesehen. kommt also nur die druckseite und der dünne Steuerschlauch dran. gibt aber auch einen umbauflansch um ihn geschlossen verbauen zu können(also mit dem 2. dicken schlauch, der zum Turbo geht.

Kai82Essen 01.05.2011 21:06

AW: Frage zu HKS Bov
 
danke für die schnelle antwort, also wenn ich mir son teil hole steh ich auf jedenfall nicht da und kann damit nicht anfangen richtig?

was mache ich den dann mit dem 2ten stück? einfach nicht angeschlossen liegen lassen??

was genau würde mir so ein kit bringen wenn es geschlossen wäre.

bzw was ist der unterscheid bei den beiden möglichkeiten

gitplayer 01.05.2011 21:11

AW: Frage zu HKS Bov
 
Nein, dicht machen natürlich. Oder hast du Bock auf Falschluft?
Vorteile bringt das offene gar keine, außer daß es zischt.

Bei Fahrzeugen mit Luftmassenmesser ist ein geschlossenes eigentlich erste Wahl, weil man sonst schon gemessene Luft in die Atmosphäre bläst. Das kann je nach BOV zum Absterben des Motors führen.

Die Leute bauen es sich aber trotdzem ein, weil's halt so doll zischt.

Kai82Essen 01.05.2011 21:15

AW: Frage zu HKS Bov
 
ne falschluft auf garkeinen fall :)
gut also wenn ich ein ssqv haben würde und alles richtig machen möchte
müsste ich mir noch einen umbauflansch holen.
richtig?

oder müste ich noch was mit dem Luftmassenmesser machen

Benjaminvegeta 01.05.2011 21:19

AW: Frage zu HKS Bov
 
wozu eigtl ein ssqv wenn du es geschlossen verbauen willst? das serien bov macht den Job genau so gut, wenn man nich grad enorme Leistung fährt

dreas 01.05.2011 21:21

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Kai82Essen (Beitrag 549727)
ne falschluft auf garkeinen fall :)
gut also wenn ich ein ssqv haben würde und alles richtig machen möchte
müsste ich mir noch einen umbauflansch holen.
richtig?

oder müste ich noch was mit dem Luftmassenmesser machen

umbauflansch, veschlussstopfen brauchst du, vll längeren dünnen schlauch je nachdem wo du es hinbaust.....

Kai82Essen 01.05.2011 21:27

AW: Frage zu HKS Bov
 
bin ja ehrlich in sachen turbo etc bin ich noch recht unerfahren daher frag ich vorher auch leiben alles nochmal nach^^

in großen und ganzen möchte ich eigentlich ein offenes zwecks des pfeifens ( jaja bringt nicht wirklich was aber man wills trotdem)

möchte aber eben auch nicht das es da zu irgendwelchen problemen führt
und bei fast allem was ich finde steht ssqv dabei.

muss ich da in eine ganz andere richtung weitersuchen und wäre die sache mit verschlussstopfen erledigt, ohne das es da irgendwie zu problemen führt

dreas 01.05.2011 21:29

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Kai82Essen (Beitrag 549733)
bin ja ehrlich in sachen turbo etc bin ich noch recht unerfahren daher frag ich vorher auch leiben alles nochmal nach^^

in großen und ganzen möchte ich eigentlich ein offenes zwecks des pfeifens ( jaja bringt nicht wirklich was aber man wills trotdem)

möchte aber eben auch nicht das es da zu irgendwelchen problemen führt
und bei fast allem was ich finde steht ssqv dabei.

muss ich da in eine ganz andere richtung weitersuchen und wäre die sache mit verschlussstopfen erledigt, ohne das es da irgendwie zu problemen führt

naja die polizei sieht ein offenes BOV nicht so gerne.....

Kai82Essen 01.05.2011 21:37

AW: Frage zu HKS Bov
 
jaaa darüber bin ich mir im klaren.

aber wichtig wäre jetzt erstmal nur abs dem motor schadet, also ein ssqv mit verschluss am 2ten schlauch.
oder ob es irgendwelche nachteile bringt.
bzw ob ich noch was anderes benötige

dreas 01.05.2011 21:46

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Kai82Essen (Beitrag 549739)
jaaa darüber bin ich mir im klaren.

aber wichtig wäre jetzt erstmal nur abs dem motor schadet, also ein ssqv mit verschluss am 2ten schlauch.
oder ob es irgendwelche nachteile bringt.
bzw ob ich noch was anderes benötige

soweit ich weiss schadet es dem motor nicht, sonst würden es auch nicht soviele fahren!!! benötigen tust du eigentlich nicht mehr, vll noch neue schellen um den verschlussstopfen fest zu machen!!

Kai82Essen 01.05.2011 21:55

AW: Frage zu HKS Bov
 
hmm gut. war eben nur die frage weil gitplayer da was schrieb mit motor absterben, und ich das hier im forum schonmal irgendwo gelesen hab.

gibt da denn fertige verschlussstopfen oder muss man sich da selber was bauen

dreas 01.05.2011 21:59

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Kai82Essen (Beitrag 549745)
hmm gut. war eben nur die frage weil gitplayer da was schrieb mit motor absterben, und ich das hier im forum schonmal irgendwo gelesen hab.

gibt da denn fertige verschlussstopfen oder muss man sich da selber was bauen

ich hatte auch mal ein nicht séquentielles an meinem motor und er ist immer abgestorben , aber seitdem ich ein sequentielles fahr, ist es nicht einmal passiert!!!

die verschlussstopen gibt es fertig zu kaufen , musst mal bei ebay gucken

Kai82Essen 01.05.2011 22:08

AW: Frage zu HKS Bov
 
öhm ok. was ist sequentielles bzw hab ich das und sollte es ändern ????

supramkIII 01.05.2011 22:08

AW: Frage zu HKS Bov
 
Servus

Schaden tut´s dem Motor nicht. Hatte selbst jahrelang das Apexi Twin Champer Bov drinne und hatte nie Probleme gehabt!!!

Nun ist das HKS SSQV verbaut und auch damit läuft alles super :)

Gruß Holger

Amtrack 02.05.2011 11:08

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 549792)
Qualitativ sah ich da keine unterschiede, aber eher am Preis.

Und was rauchst du sonst so? :D

Schonmal beide nebeneinander offen liegen gehabt?

Amtrack 02.05.2011 13:19

AW: Frage zu HKS Bov
 
Mein damaliges Monzä Billig-BOV war definitiv schlechter (nicht anders und auch nicht anderst! :D) von der Qualität.

Kann sich mittlerweile geändert haben, das will ich nicht ausschließen, aber ich fands scheisse, da es mir 3x offen hängengeblieben ist, weil es unsauber gefertigt war.

Hab mir dann nen Original gekauft und seitdem keine Probleme mehr gehabt. :form:

pmscali 02.05.2011 13:53

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 549805)
Und was bitteschön soll da anderst sein?

Nicht vergessen ich habe den schwarzen SSQV Monzä nachbau, da waren sogar die gleichen innereien wie im Original drinnen.

Ich seh es einfach so das beide im gleichen werk hergestellt werden und die einen wegen Lackkratzer und dergleichen einfach kein HKS-Symbol reingeklebt worden sind.

Selbst wenn das DIng dann bei 1,5bar die Grätsche macht, für das kleine Geld kann ich mir dann ohne Streß einen weiteren kaufen.

Ich hatte da mal nen Beitrag:

http://supra-forum.de/showthread.php...ht=bov+nachbau

ist leider irgentwo versunken.

mfg.pete

bitsnake 02.05.2011 14:29

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 549729)
wozu eigtl ein ssqv wenn du es geschlossen verbauen willst? das serien bov macht den Job genau so gut, wenn man nich grad enorme Leistung fährt

nö, das Serien-BOV geht bauartbedingt durch die Hitze recht schnell kaputt. Das ist i.A. der Punkt wo man was umbaut. Oder man braucht das Zischen, das ist aber kein technischer Grund.

Wie´s mit den SSQV Nachbauten von eBay aussieht weiß ich nicht, aber die Monzäs die ich bis jetzt auf hatte, sind definitiv anders konstruiert.Das sind nämlich einfach einstufige Membran-Ventile. Die "richtigen" HKS Nachbauten sind IMHO einfach chinesische Kopien, wie so vielses. http://www.mopo.de/ratgeber/motor/-/...2/-/index.html

pmscali 02.05.2011 20:40

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 549805)
Nicht vergessen ich habe den schwarzen SSQV Monzä nachbau, da waren sogar die gleichen innereien wie im Original drinnen.

naja, ist fraglich ob das originale auch original war. ich bezweifle das die innerlich viel gemeinssam haben mit richtigen hks ventilen...

mfg.pete

klappi 02.05.2011 21:37

AW: Frage zu HKS Bov
 
Hi hätt nen schönes originales type 2 race hks bov für dich im biete bereich.

pmscali 06.05.2011 09:02

AW: Frage zu HKS Bov
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 550727)

Ist halt auch ein Nachbau..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain