![]() |
Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Momentan frag ich mich ob nun die MA70 wirklich, alle in den nächsten Jahren von unserer Bildfläche weg sind, bzw "aussterben" werden. :D
Es ist momentan erschreckend wieviele MA70 von Forum`s-User verkauft werden. Ebenso ist es erschrecken wieviele sich hier anmelden, mit dem Post "Hab mir ne alte Supra für kleines Geld zugelegt, die schon richtig schrottig ist und öfter mal mucken macht, hab keinen schimmer wie und wer mir den EImer wieder für noch kleineres Geld flott macht" :engel: Nach geraumer Zeit kommt die Meldung, dass die Kisten dann geschlachtet werden. :( Als ich 2005 meine Supra gekauft hatte, gab es in der Stadt in der ich wohne noch 5 oder 6 MA70. Jetzt seh ich manchmal nur noch eine. :( Alle anderen sind in den letzten Jahren von der Bildfläche verschwunden. Gut meine und Indy`s sollen ja wieder nach den Umbauten wieder auf die Straße kommen, aber bis dahin läuft noch ne menge Wasser den Rhein runter. Mir kommt es so vor als wenn in den letzten JAhren die Kisten noch seltener geworden als zuvor geworden sind. Bis nur noch die Hardliner aus diesem Forum (30 Stück Deutschlandweit) sich um die letzte Schlachtsupra kloppen werden, damit noch eine AT zu einer MT umgebaut werden kann. :D Irgendwie vermute ich wird sich die ANzahl der MK3`s in den nächsten fünf Jahren um mehr als die Hälfte reduzieren. In den nächsten 10 Jahren wahrscheinlich höchstens nurnoch auf ein drittel, aber wohl eher auf ein viertel. So jetzt kann sich jeder mal gedanken machen, wieviele es dann nurnoch sind. Irgendwie Schade wenn auch diese Dynosaurier aussterben sollten :D Ich werd dann meine zu einem Japan Hot-Rod umbauen, wenn ich keine Karosseriebauteile mehr bekommen werde :D Am meisten Schuld geb ich denen die sich diese alten runtergerissenen Kisten kaufen und keinen Schimmer von der Instandhaltung haben. Und nach dem ersten Bumm wieder entledigen oder gar gleich schlachten, nur weil die Innenausstattung nicht mehr schick ist. Dann lieber MK3-Ratten züchten. |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Also ich plane dass irgendwann neben meinem Mercedes nen uralter Toyota steht :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Mir ist aufgefallen, dass das "gesunde Mittlemaß" fehlt! Entweder wird "Schrott" angeboten zu welchen Preis auch immer oder es sind richtig schicke um nicht zu sagen "Top Zustand"! -Damit meine ich aber top zustand wie ich es verstehe!- Es gibt ja viele bei denen ist "top zustand", wenn die supra ohne fremde hilfe gerade aus rollt!
Natürlich ist der Preis blöderweise entsprchend hoch was für mich dann uninteressant ist! Sie soll ja als Alltagsupra fungieren und nicht als Sammelobjekt! Aber es werden merklich weniger! Gerade dieser Kernschrott verschwindet langsam! Bei uns steht eine "top zustand" rum! Aber weit im 5stelligen € Bereich! |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
naja so seh ich das auch helter. viele wollen natürlich a) teile für gut geld verkaufen weil b) die toyota teile sau teuer sind und das heisst c) beide haben was daven - die verkäufer und käufer.
ich finds auch schade, dass die alle geschlachtet werden... aber in der heutigen zeit in der aber auch wirklich ALLES teurer und vor allem weniger wird, muss man halt gucken wo man bleibt... was weiss ich! Ich hab meine uach wieder zurück gekauft, wiel ich eben genau das vermeiden wollte, dass sie halt geschlachtet wird! Sie läuft und muss halt bissl auf vordermann gebracht werden und dafür lass ich mir zeit, weil eben auch das Geld fehlt. Ich denk, dass ein großteil sich das teil nur holt wegen der PS und dann will man schnell mehr und dann verliert man auch oft den Überblick wenn man einmal angefangen hat und dann steht bei der Bank halt -394 Euro und wird immer mehr bzw. weniger :D Ich glaub meine Supra wird mich überleben |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Die MkIII ist inzwischen halt mal bis zu 25 Jahre alt. Daß die da immer seltener werden ist völlig normal. Schaut euch doch einfach mal bei der "Konurrenz" um, wieviele 25 Jahre alte Autos es da noch gibt- und das trotz wesentlich höherer Produktionszahlen.
Klar, ein Ferrari, Lotus oder Porsche betrifft das nicht. Davon dürften noch annähernd so viele existieren, wie gebaut wurden, wenn wir mal die durch Unfälle zerstörten Exdemplare außen vor lassen. Allerdings dürften die sich inzwischen in den Hallen irgendwelcher Sammler die Stoßdämpfer in's Blech stehen, wogegen die Supra häufig noch als Alltagsrutsche gebraucht wird, was dem Verschleiß auch nicht gerade entgegenwirkt... |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Naja der Markt ist eh schon überflutet mit Teilen von der Supra.. von daher lohn das schlachten eigentlich net, allein vom zeitaufwand gesehen her schon nicht. hab zwar auch noch einen dastehen, aber die läuft noch und hatt auch noch Tüv, die brauch ich eigentlich nur um meine andere wieder auf die straße zu bekommen. aber im prinzip ist man besser drann die komplett zu verkaufen, gerade für die die damit ihr geld verdienen.
an einer Supra die net Fährt verdient man auch nichts weil nichts kaputt gehen kann... mgf.pete |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Richtig zum Nachdenken gebracht haben mich die Zahlen der Zulassungsstatistik.
Wenns danach geht, dann habe ich fast 1% der 173kw Supras :boah: DAS fand ich krass. Und das wird noch schlimmer - die Preise für Teile und Teileträger steigen ja doch schon seit geraumer Zeit. |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Ich seh das so:
Auch wenn die Supra mMn voll alltagstauglich ist (solange man nicht das Dach im Kofferraum hat) ist es für mich "nurnoch" ein Schönwetterauto. Warum? Auch wenn man noch so viel an Wartung und Reparatur investiert ist sie einfach nicht mehr die jüngste und die Artritis macht sich schon des öfteren bemerkbar. Naja, und da ich mit der Supra kein Geld verdienen will, sondern sie erhalten wird sie halt geschont. Klar, einfach nur stehen lassen ist auch nicht wirklich gut, also gibt es hier und da mal am Wochenende Tage, an denen sie zum Cruisen rausgeholt wird. Naja, und wenn sich die Politiker nicht nochmal anders entscheiden und das Wechselkennzeichen wirklich diesen Sommer kommt, macht das auch sowohl steuerlich als auch versicherungstechnisch keine Probleme... |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
die lady war schon immer selten und das is auch gut so.........
umso weniger,umso höher die preise; fragt sich nur wann............... |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Das mit dem Wechselkennzeichen kannste vergessen.
Autobild hat doch einen Bericht drin gehabr, wo die mit den Wechsel-KZ den Schäuble drauf angesprochen haben was denn nun sei. Der hat nur ganz mißlaunig gesagt: "Wechselkennzeichen, was, wie, ach der Blödsinn!", und ist weitergerollt. Das war schon klar, als es hieß wenn ja, dann trotzdem mit voller Beteuerung für alle 3 Fahrzeuge. Ja klar, ganz toll. :aua: Dann ist der Spareffekt so, als würde man 1 Unterhose für 10 Euro bekommen, und 3 Stück zusammen im Sparpack zum Sonderpreis von 30 Euro. :weird: |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
Der "Sonderpreis" gilt aber nur, wenn du die Unterhosen auf eigenem Grund oder in gemieteten Schränken abstellst... :D Für mich ist das WKZ tot, absolut uninteressant geworden dadurch. Der Schäuble soll mal lieber irgendwo hinrollen, wo er mit seinen Gedankenfürzen keinen belästigen kann! Aber klar, im Alter sagt man (und vergisst man!!) schonmal so ein paar Sachen. Nen Koffer mit ein paar hunderttausend Mark z.B. ;) |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Sieh's positiv, sterben die Karren aus, haste auch weniger Deppen hier, die sie fahren. :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Naja... egal wie sich das mit den Wechselkennzeichen entwickelt- zur Not gibt es ja noch Saisonkennzeichen...
Aber was den Schäuble angeht... der hat als Innenminister schon nix getaugt... der soll mal lieber in den Ruhestand rollen... |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
wenns keine teile mehr gibt, kommt der motor halt wo anders rein :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Naja, ich denke, die Teileversorgung betrifft auch den Motor... Zumindest was die Originalteile angeht.
Naja, Notfalls gibt es halt eine Zwangsehe... den Chevy LS7 in 'ner MkIII :D |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Irgendwie :) muss ich gitplayer recht geben. Zudem der Schrott durch die erhaltungspreise ausstirbt, bleiben eh die sauberen über und die Jungs wissen was sie haben. Vieleicht kommt dann endlich Abstand zum Lowbudget Racer Klientel ;-)
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
die supra ist für mich leider total uninteressant geworden, deswegen hab ich sie auch letztes we verkauft.
bei meiner fahrleistung bin grad sehr froh über meinen diesel, und fürs wochenende hab ich deutlich spassigere fahrzeuge. wenn ich mal wieder mehr platz habe, kauf ich mir eine 100% originale :) |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
ich hab witzigerweisse nun nach ~1500km bemerkt, dass das Auto nix für mich is :D klar, die Optik ist kaum schlagbar, der Motor hat schon Serie "bums" (ja, ich find das schon ok so) und das Fahrwerk is super. Targa rockt dazu und man kommt entspannt an.
Aber irgendwie wär ich mit nem kleinen, leichten Sauger glücklicher... :-/ Super7 / Elise wär genau mein Fall. *seufz* |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Das denk ich manchmal auch, aber dann fährste ne Zeit was anderes, und dann isses wieder cool. :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Deswegen muss man möglichst mehrere (verschiedene) Autos haben. Wobei die Supra interessanterweise nicht so wirklich langweilig wird im Vergleich zu anderen, auch schönen Autos. So gehts mir zumindestens.
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Naja, ich bin in der Vergangenheit so einiges gefahren- zwar teilweise nur als Probefahrt oder ähnliches, aber irgendwie gibt es nur nur noch 2 weitere Autos, bei denen ich das gleiche oder zumindest ein annäherndes Glücksgefühl hatte wie in der Supra... das eine war 'ne Corvette C4 ZR1 und das andere der Nissan 300ZX. Ok, es gibt noch mehr Autos, die einem zumindest ähnlichen Konzept folgen, aber man kann ja nicht alles gefahren haben :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
stimmt auch wieder... ich hab halt gestern wieder gemerkt: Supra inne Garage, BMW raus. Und dann wieder "eckig" gefahren, weil der BMW um die Mittellage ne viel direktere Lenkung hat. Und die Bremsen fühlen sich besser an, weil die mit den 1200kg gut fertig werden.
Dafür natürlich eeeeewig beschleunigt und guck aufn Tacho: 120... ääääh, wtf, mit der Supra hätt ich mittlerweile (gefühlt) die Schallmauer durchbrochen. Im Endeffekt kann ich mit der Supra schneller runterbremsen und bei höheren Geschwindigkeit Kurven nehmen, und das auch noch exakter. Fühlt sicher aber trotzdem an, wie ein Dampfer auf Speed :-/ |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Na dann mußt du halt die Bremsen aufwerten, ein K-Sport Fahrwerk einbauen und mehr Leistung reinschrauben. :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
und 400kg rausflexen ;)
das gewicht stört mich bei der karre am meisten, wenn ich dran denke wie leicht mein RX7 FD ist^^ da braucht man einfach nicht viel leistung um zu den schnellsten zu gehören |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Naja, leicht schnell sein kann ja jeder. :D
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
naja, zumindest kann man denken man sei schwer schnell :P
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Meine Supra steht auch schon seit 3 Monaten...
Und ich will sie wieder........ |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Ich vermisse die MKIII auch ab und zu, aber nicht so sehr wegen sportlicher Qualitäten, sondern weil man so schön damit cruisen und - bei Bedarf - auch mal Leistung abrufen kann.
(Wer gibt mir seine MKIII mit 270PS aufwärts, Targadach und schönem Innenraum mal für ein Wochenende? :engel:) |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
Schön geschrieben. :top: Ich habe auch schon zur genüge Autos probieren dürfen. Aber die Supra hat eben was besonderes: - Ich kann mich reinsetzen und komme entspannt nach einer 700km Autobahnfahrt an. - Ich kann auf der Landstraße im Drift um die Kurven wenn ich will - Ich kann 70L Super+ innerhalb von 300km vernichten :D - Ich kann das Dach rausnehmen und mit Sonne im Gesicht cruisen wenn ich mag - Ich kann am Limit arbeiten wenn ich mag (scheiss ABS, kein ESP, Bremsen+Fahrwerk) Wenn man die Lady so nimmt, wie sie gedacht ist (als GT mit sportlichen Genen), dann gibt es wenig bis nichts, was da Preis/Leistungstechnisch mithalten könnte. Genau deshalb ist es bei mir ja ne Supra geworden. Klar geht nen 911er sportlicher ums Eck. Steckste aber die Kohle, die nen 11er kostet in die Supra, fährst du Kreise um das Teil. Und ganz speziell @Tya: da deine Lady jetzt fährt, ist JETZT der Zeitpunkt gekommen, sie für dich interessanter zu machen. - mehr Leistung - besseres Fahrwerk - bessere Bremse da liegst dann bei 6k € und DANN macht dir so schnell keiner mehr was vor. :eieiei: |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Sag mal Daniel in die FD´s kann man doch nen 2JZ einbauen ...
Was wiegen die FD`s ? Gruß Frank |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
laut meinen berechnungen sollte ich mit dem jz und r154 gut unter 1300kg bleiben. |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
btw: ich wünsch mir immernoch ne geule schnelle supra mit vielen mods um auch mal auf nem trackday bissi krasser abzugehen. aber wenn ich sehe mit welchen kleinen veränderungen schon die s14 etc fahren, wird das wohl ein teures vorhaben.
deswegen bleibt mir momentan nur eins......die s14 technik in den AE86 ;) |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
aber doch lieber einen leichten alu-v8 in den rx7 als so einen schweren 2jz
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
machen auch viele, z.b. in der us drift serie. ich hatte aber nun mal günstig nen jz bekommen.
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
Zitat:
Fahrwerk is das Koni drin. Glaub, das reicht, weil noch härter wär echt übel. Bremse ist in Planung. Wobei ich seit diesem Woe auf einmal den Eindruck hab, dass die nun anständig arbeitet. Vielleicht hat sie ja 1000km Einfahrphase gebraucht :mnih: Wenn ich zu Dir raufkomm, musst eh ne Runde drehen damit :D |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
Nicht, wenn du den Kaufpreis einrechnest und ein LHD Fahrzeug als Grundlage nimmst. Nen S13 käme evtl. noch ran, aber der hat z.B. nichtmal nen Sperrdiff serie...außerdem nur ne 4 Zylinder Luftpumpe. Aber ich will ja kein Tracktoy, ich will nen alltagstauglichen Wagen, der mir aber auch beim Treten spaß macht ;) |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
ich halt mich ab jetzt besser raus :D
jeder in seinem forum fährt das beste auto :D meiner meinung nach ist die supra am geilsten wenn man sie halbwegs original lässt, mit 0.8 bar rumcruised und einfach nur das targafahren genießt, wegen mir auch mit automatik, für alles andere, ist sie viel zu teuer und bei 6k bleibt es eh nie. viel spass beim diskutieren :) |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
Alles eine Frage des Standpunktes. Ich habe damals lange gesucht und habe nichts preisgünstigeres als eine MK3 gefunden, um auf ca. 500PS zu kommen UND noch dazu etwas Luxus im Alltag zu haben. Wie gesagt - Tracktoy stand für mich nie zur Debatte. |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Dafür sehen die S14 scheiße aus. Das Heck is ja wohl zum Abgewöhnen.
Und der S13 sieht irgendwie insgesamt noch popliger aus. |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Hört auf rumzuheulen...ihr mit Eurer Massenware!!!:rowdy::bleifuss:
Was soll ich denn da sagen??? Es gibt noch 43 stk...na gut die Dunkelziffer wird so bei 100 Stk sein. Aber damit hat es sich. Ich laufe jedem Teil hinterher...auch wenn es nur ein Türgriff ist. Fahrwerk,Felgen usw kannste in Deutschland knicken... Aber: Ich liebe meine MK2...:bleifuss::bleifuss: |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
http://biertijd.com/mediaplayer/?itemid=25392 |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Lieber nen 20b in den Rx7 als nen v8....
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
muss dann wie bei mir ein anderer block rein - kein platz für die trockensumpfschmierung, aber geht ;)
|
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Zitat:
Wie gehts da uns TA22 Besitzer wohl? Seit 6 Jahren hab ich ihn und noch keinen Meter gefahren. :engel: |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
Also wenn ich das hier so lese, dann festigt sich mein Vorhaben, die MA 70 zu behalten. So serienmäßig wie sie noch ist.
Ich habe sie mit Kopfdichtungsschaden gekauft, und repariert. Einschließlich der üblichen Verbesserungen um die konstruktiven Mängel zu mindern. Abgasrückführung am Krümmer ist zu, weitere Öffnungen des Kühlkreislaufes im Kopf und Block geöffnet. Dazu eine 3 Zoll Auspuffanlage von Turbo bis hinten die sooo extrem leise ist, das sogar der TÜV begeistert ist. Natürlich mit Edelstahl Knie und Downpipe inklusive Flexrohr. Vor 4 Jahren sagte mir der Tüvprüfer, den ich beruflich gut kenne, "Jetzt mal ein wenig versiegeln und du hast noch 30 jahre was davon, denn eine so rostfreie Supra hat er noch nie gesehen." Ob die Radkästen, oder der Tankstutzen, alles ist noch sauber gewesen. Also habe ich die Kiste hochgebockt und von unten gereinigt und abgestrahlt. Alles was ich gefunden habe war etwas oberflächlicher Flugrost am Tankstutzenblech an der Innenseite. Also Fertan gekauft, und alles eingesprüht. Dann nach 14 Tagen wieder abgewaschen. Nach weiteren 14 Tagen die Hohlräume und Fugen mit Wachs bearbeitet, das sich schön in die Zwischenräume reinzieht und dort schützt, ohne jehmals rissig zu werden wie Unterbodenschutz. An den steinschlaggefährdeten Stellen wurde natürlich Bitumen aufgetragen, das dort auch Stärkere schläge abfängt. Nun hat sie 102000 km runter und nippt mal den einen oder andern Liter Öl, also sind die Schaftdichtungen wohl mal fällig. Na ja...Pessluft auf die Zylinder, und dann kann ich sie wechseln ohne den Kopf zu demontieren. Außer ihr habe ich noch ein paar andere Autos, also ist sie mehr zum Wochenendcruisen. Das sie auch anders kann , hat sie erst zu Ostern auf dem Rückweg vom Brünnchen bewiesen. Auf der Autobahn kamen von hinten so bei gemütlichen 200 Reisegeschwindigkeit eine Gruppe Motorradfahrer... Da viel Platz war bin ich in die Mitte und lasse den ersten bis neben mich kommen. Dann etwas mehr Gas, er merkt das sofort, und faltet sich zusammen, aber er ist schlicht verhungert. Eine 750er GSX ....das reicht eben nicht. Ein weiterer kam angeflogen und zog auch vorbei, als voll drauf, der Turbodruck geht bis zur 4 ( Keine Ahnung wieviel Bar das sind) Und die Lady schieiiiibt. Nach wenigen Metern war ich wieder bei den Motorradfahren sie waren zu zweit auf einer ZZR 1100, die ja bekanntlich sauschnell ist. Aber auch nur wenn man allein ist und sich zusammenfalten kann. So ist es ein totes Rennen geworden. Ich konnte mich neben ihn schieben aber kam doch nicht vorbei. Und dann war schluss, w.g. Verkehr. Nach Tacho war es etwa 265 nach GPS war die höchste erreichte Geschwindigkeit 254. Mal ehrlich....für so eine alte Lady reicht das doch wohl. Erst wollte ich sie ROT machen....aber ich lasse sie wohl doch so wie sie ist....Silber. |
AW: Sterben die MA70 jetzt richtig aus?
ich wollte ja eigentlich nur einen netten 2.Wagen, mit 4 vernünftigen Sitzen, der mich zur Arbeit und auch mal zur Zentrale nach Rheim und Troisdorf bewegt...
dachte an was mittleres, wie nen Corolla mit der 200ps maschine... und ich weiß gar nich, wie ich auf die Supra gestossen bin, aber nach dem Sie mit Starthilfe aus der Garage rollte und dann bei ner Probefahrt gut lief, mir die Optik als Kind der 80er gefiel dachte so bei mir, die soll der Jugend später mal zeigen, was damals ging... natürlich waren mir die einen oder anderen Krankheiten bekannt, aber die ZKD war ja gemacht... was sich aber nach einem Jahr als nicht ausreichend erwies... :aua: natürlich lag nach dem schrecken und den Werkstattpreisen :jawd: erst mal der Verkauf nahe, aber solange es noch Leute wie hier gibt :top:, die sich auskennen, es lieben zu schrauben und sich die hand halten wenn´s mal weh tut, sollte man sich dieses schöne Laster gönnen solange es möglich is... ps: ich sach nur Kuba :fahrn: mfg ruhry |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain