Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nu isses passiert... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36931)

Zorno 26.04.2011 13:16

Nu isses passiert...
 
Moin,

heut isses passiert. Da schaut man einmal nicht auf die Nadel und plopp geht was schief.
Ok machen wir ein kleines Quiz draus, was ist los:

Motor kocht über.
Leistungsverlust keiner.
In dem Behälter gaaaanz vorne hätte ich Eier kochen können. ( Also im Kühlwasser )
Fehlercodes die angezeigt werden: 22 & 52
Motor geht an, läuft aber extrem unruhig unter 2000 u/min. ( Natürlich gleich wieder aus gemacht wegen warm und so )
Lüfter am Kühler macht nix. Glaub der ging irgendwie noch nie so wie der aussieht, lässt sich aber von Hand drehen ( ja ich bin mit nem schraubendreher ran, war mir zu unsicher :D )


Blöd nur das die kleine nun an einer Tankstelle mitten in Hannover auf ner Schnellstraße steht und ich noch keine Ahnung habe wie ich die da weg bekomm. Somit auch grad keine Bildchen möglich :/

So mal gespannt was das Fachpersonal dazu meint. Ich tippe stark auf ein Problem mit der Waserpumpe oder so, da ich mal von ausgehe das eine ZKD mehr wie 6k km aushält. :/

gitplayer 26.04.2011 13:21

AW: Nu isses passiert...
 
Es soll Leute geben, bei denen hat die neue ZKD 600 KM gehalten.

danielMA70 26.04.2011 13:22

AW: Nu isses passiert...
 
Hast Du nur Elüfter drinne ..???

Zorno 26.04.2011 13:26

AW: Nu isses passiert...
 
@Git:

Mach mir keine Angst :D

@Daniel:

ALso soweit ich das sagen kann sitzt der noch auf ner Welle die im Motorblock verschwindet. Denke mal ist Viskoselüfter. Hat auch irgendwie keine Elektrik dran, jedoch kam mir irgendwie ein Kabel entgegen welches jetzt hier rum liegt. Weisser Stecker mit 3 Anschlüssen und 3 abgänge dran jeweils einzelne Steckverbindungen. Kein Plan ehrlichgesagt wo der auf einmal her kam. Hab auch nichts gefunden wo er passen könnte.

danielMA70 26.04.2011 13:35

AW: Nu isses passiert...
 
Ok also hast Du den originalen Viscolüfter drinne.... wenn Du ihn in bei warmem Motor ganz leicht drehen kannst, dann wird der wohl hin sein .....

Was auch der Grund sein kann, warum eine ZKD Schaden nehmen kann.....
Naja alles nutzt nichts .... ert muss die Kiste heim und dann kann man auf Fehlersuche gehen ....

Aber das riehct halt nach eine klassischen Überhitzung ... bei vielleicht Stock Kühlsystem und dan vielleicht alles alt und noch nicht überholt.... :mnih:

Amtrack 26.04.2011 13:37

AW: Nu isses passiert...
 
Suprafahrer und nicht im ADAC plus?

Gleich nachholen :form:

Zorno 26.04.2011 13:42

AW: Nu isses passiert...
 
@Daniel:

Alt und wohl noch nie überholt kommt dem schon sehr nah denke ich. Irgendwie sehe ich schon eine saftige Rechnung auf mich zu flattern :/ Zumal Lenkmanschette und Servoleitung auch hinüber sind :/

@Amtrack:

War ich so schlau vor 2 Jahren abzuschaffen weil ichs nie gebraucht hab :aua:

Australis 26.04.2011 13:57

AW: Nu isses passiert...
 
Also der unrunde Lauf klingt schon sehr stark nach ZKD.

Warum geht eine ZKD kaputt? Nun, dafür gibt es hauptsächlich 2 Gründe:

- Verschleiß: Das ist bei einer Serien ZKD (original Toyota) in einem Serienmäßigen Motor bei Serien-Ladedruck meistens zwischen 100tkm und 150tkm der Fall

- Überhitzung: Jede ZKD kann Hitze nur bis zu einer bestimmten Temperatur verkraften. Wird es zu warm, verbrennt die ZKD förmlich. Das kann theroretisch schon ab dem ersten km passieren.

Wie Du sicherlich schon gelesen hast, hat es der 7M bei unseren Ladys sowieso nicht leicht, was das Thema Hitzeentwicklung angeht. Wenn Du schreibst, daß sich der Lüfter nicht mitgedreht hat, ist das schon ein Anzeichen- zumindest wenn der Motor warm war. Im kalten Zustand lässt sich der Lüfter leicht bis sehr leicht drehen. Wenn das auch bei warmen Motor der Fall ist, ist die Viscokupplung defekt. Die Viscokupplung sorgt dafür, daß der Lüfter bei höheren Temperaturen mehr Luft durch den Kühler "saugt" als bei niedrigen und der Motor so besser gekühlt wird.

Ob die ZKD noch Ok ist, kannst Du ganz leicht selbst feststellen:
Zieh mal den Ölmeßstab und schau dir das Öl an. Ist es milchig, hast Du Kühlwasser im Öl, sprich die ZKD ist tot

Mach mal den Kühlflüssigkeitsbehälter auf und riech mal dran. Riecht es nach Abgasen oder Benzin? Wenn Ja: ZKD defekt.

Wie sehen die Abgase aus? Blauer Rauch? Dann verbrennt der Motor Öl also ist auch in dem Fall die ZKD defekt.

Wenn das Ok ist, ist das allerdings noch keine Entwarnung, aber zumindest ein gutes Zeichen...

Zorno 26.04.2011 14:08

AW: Nu isses passiert...
 
Also gequalmt hats nur vorne und das war das Öl was mir beim einfüllen auf den Block gelaufen war. Abgase waren rauchfrei.
Der Lüfter lässt sich auch bei extremer Überhitzung ( ich war auf ner Schnellstraße und konnte nicht direkt anhalten, bin also ca 2 km weiter erst an ner Tanke zum stehen gekommen ) ohne Probleme drehen, also denk ich mal das Gel da drinne ist mitlerweile ein steinerner Klumpen.
Das Wasser roch eigentlich nur nach eisen ( rost nehm ich an ) und war schwer am Kochen und dampfen ( was den Tankwart nicht so freute :D Der hatte Angst um seine sch... Zapfsäulen obwohl da locker 50 meter Platz waren zwischen )
Öl würd ich ja prüfen aber ich lauf jetzt keine 30 km mehr heute. War mir eben schon genug :D Werde ich aber mal schauen sobal ich jemand gefunden hab der nen Hänger hat den ich mir leihen kann und die kleine wieder in Hof gezogen habe. Ich bin nur froh das ich noch einen Explorer hier hab, denke der reicht da zum ziehen :D
Was mich nur wundert ist das so gar kein Leistungsabfall war, lediglich im niedrigen Bereich hats geruckelt. Kam ich über 2000 u/min lief sie wieder wie ne eins ( vom kochen mal abgesehen ).

So, nun noch eine Frage, wo bekomm ich so nen Lüfter her ? Denke mal ich werd nicht einfach irgendeinen vom Schrott holen können oder ?

Australis 26.04.2011 14:30

AW: Nu isses passiert...
 
Den Lüfter selbst brauchst Du nicht, Du brauchst nur die Visco-Kupplung, und die bekommst Du bei jedem Toyota-Händler... Bzw. die Viscokupplung lässt sich auch überholen...

Zorno 26.04.2011 14:41

AW: Nu isses passiert...
 
Gut, also werd ich da mal nachfragen. Dankö :)

Grizzly 26.04.2011 15:55

AW: Nu isses passiert...
 
Die Frage ist immer wer die ZKD eingebaut hat, und was für eine es war.
Die aus den günstigen Dichtungssets halten nicht von 12 - Mittags.
Ich habe so eine innerhalb von 3 Km durch gehabt. (OK ich hätte den Kopf planen sollen ...)

Gruß Frank

Zorno 26.04.2011 16:00

AW: Nu isses passiert...
 
Soweit mir bekannt sollte eine Metalmix drinne sein. Eingebaut von einer kleinen Privatwerkstatt. Wobei ich sicher bin das die das besser hinbekommen als ich weil wenn ich das gemacht hätte würd ich sicherlich nun auch noch eine Kaffeemaschiene auf dem Block haben :D

Slash200 27.04.2011 10:58

AW: Nu isses passiert...
 
Du sagst der lüfter ist auf einer Welle die in den Block verschwindet?
Der Riemen ist aber schon noch drauf oder ;)?

Tyandriel 27.04.2011 15:49

AW: Nu isses passiert...
 
Metallmix klingt nach H+B/Stone (verstärkte Seriendichtung)... von wo kommt das Kabel da? Kabel, die ab sind und "egal" gibts in der Ecke da vorne eigentlich keine :-/

Willy B. aus S. 27.04.2011 20:53

AW: Nu isses passiert...
 
Foto?

berndMKIII 28.04.2011 00:19

AW: Nu isses passiert...
 
Code 22 = Kühlmitteltemp
Code 52 = Klopfsensor

3 herrenlose Anschlüsse = eventuell die vom Thermostatgehäuse?

Dreht der Lüfter bei laufendem Motor mit oder nicht? Wenn nicht. Keilriemen gerissen oder rutscht der durch?

Generell lässt sich das Lüfterrad von Hand drehen wenn der Motor kalt ist. Viskolüfter schalten erst bei Hitze über eine Bimetallfeder zu. Beispiel: Warm und Stau.

Sonstige Ursachen für Überhitzung. Wasser fehlt. Schlauch geplatzt. Kühler verstopft. Thermostat hängt (Notreparatur = entfernen).

Erstes Indiz für ZKD wenn Wasser aus dem Ausgleichsbehäter gedrückt wird. Wenn Luftblasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen. Wenn es nach dem Starten unter dem Armaturenbrett gluckert.

Viel Erfolg.

Zorno 28.04.2011 13:31

AW: Nu isses passiert...
 
So also das Herrenlose Kabel habe ich noch immer nicht zuordnen können. liegt nu brav im Hanschuhfach und frisst kein Brot. Allerdings hab ich die Lady immernoch nicht zuhause :( Irgendwie hat der verleiher hier momentan den Hänger nicht da. Muss ich wohl noch warten.

Das Wasser schiesst tatsächlich aus dem Behälter. Sogar schon vor dem kochen.
Riemen zu der Welle mit dem Lüfter liegt noch an und ist recht straff. Lüfter dreht aber nicht, egal wie warm. Glaub da ist mal eine Generalüberholung von nöten :/

Fotos folgen sobald die kleine hier im hof steht. Das hat nu erstmal oberste Prio.

Willy B. aus S. 28.04.2011 13:48

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 549025)
Das Wasser schiesst tatsächlich aus dem Behälter. Sogar schon vor dem kochen.

Dann kommt "von irgendwo her" Druck in den Wasserkreislauf, der das Wasser verdrängt.
Kurzfassung: ZKD

Slash200 28.04.2011 13:49

AW: Nu isses passiert...
 
na wenns rausschießt bevor es überhaupt kocht tippe ich jetzt mal auf die ZKD

Alonso 28.04.2011 14:12

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 549025)
Das Wasser schiesst tatsächlich aus dem Behälter. Sogar schon vor dem kochen.

Lass mal auskühlen, füll Wasser auf und starte den Hobel mit offenem Kühlerdeckel. Wenn du dann direkt einen ordentlichen Springbrunnen hast, ist der Fall leider relativ klar..

Aquanote 28.04.2011 14:14

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 548786)
Metallmix klingt nach H+B/Stone (verstärkte Seriendichtung)... von wo kommt das Kabel da? Kabel, die ab sind und "egal" gibts in der Ecke da vorne eigentlich keine :-/


Metalmix ist Ajusa. :asia:

Tyandriel 28.04.2011 16:27

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Aquanote (Beitrag 549035)
Metalmix ist Ajusa. :asia:

glaub ich ein fach mal :) auf jeden Fall hab ichs schonmal in der Hand gehabt :D

Zorno 28.04.2011 18:18

AW: Nu isses passiert...
 
Ausgekühlt voll aufgefüllt, gestartet, nix passiert mit offenem Deckel. Hab aber nur ca 2 Minuten laufen lassen weil wird sofort heiss. Bewegung am Lüfter: Keine.
Falls es mit dem Rätselraten bei der Metalmix was hilft, hab ne Rechnung davon da, die hat 129.90 € gekostet :D

gitplayer 28.04.2011 18:32

AW: Nu isses passiert...
 
Das wäre aber ein stolzer Preis für NUR die Dichtung.

berndMKIII 28.04.2011 18:56

AW: Nu isses passiert...
 
mach den thermostat mal raus

Alonso 28.04.2011 18:59

AW: Nu isses passiert...
 
Noch mal zu der Lüfter-Geschichte:


(Foto in Bear's Thread geklaut, merci :bleifuss: )

Welcher dieser Lüfter dreht nun? Keiner? Nicht mal ein bisschen mitlaufen?

Wenn der Visko (der grosse) komplett stehen bleibt, wird er entweder durch irgendwas mechanisch blockiert, oder der Riemen ist hin - dann wäre aber auch der Alternator und die Wasserpumpe stillgelegt (!). Kannst du ihn von Hand bewegen?

Die 2 kleinen Lüfter kommen erst bei > 105°C Wassertemp - die haben also nichts mit dem schnellen erhitzen deiner Supra zu tun.

Eclipse 28.04.2011 22:19

AW: Nu isses passiert...
 
Finds aber au komisch das er sogar nach 2 min scho heiss wird...Ich meine selbst wenn der Thermostat dicht wäre würde er net nach 2 min heiss werden.

Wie Alonso sagt, ist es jetzt erstmal wichtig diese Lüfterfrage zu klären! Weil ich check jetzt au noch net ob der sich jetzt dreht oder nicht bei dir ;)

Und diese Kopfdichtungs Kühlerdeckel Diagnose...hm...bin grad am überlegen ob man das so überhaupt testen kann...da der Thermostat ja noch zu ist und da nichts durch kann....oder gehen die Gase dann über den "rücklauf" zum Kühler?

Naja wie auch immer ist es komisch das er nach 2 min schon so heiss wird...aber irgendwas muss ja passiert sein wenn du davor noch gefahren bist...check nun erstmal alle deine Riemen, den Visco usw

Sind die Kopfschrauben mal nachgezogen worden? Wurde nach dem ZKD wechsel die Dichtung gleich stark belastet?

Andreas-M 28.04.2011 22:39

AW: Nu isses passiert...
 
Metallmix gibts nur von Ajusa, H&B hat auch nur die schwabbel-dichtungen...

Selbst wenn das Thermostat klemmt (beim starten des kalten motors) wirds nicht nach so kurzer zeit zu heiß.

Auch bei nicht laufendem Visko wird der motor nicht so schnell heiß das er gleich im ausgleichsbehälter kocht.

Das die wasserpumpe verreckt ist sehr unwahrscheinlich, die leckt höchstens mal...

Da die ZKD eh schon erneuert wurde, gehe ich davon aus das die reparatur nicht geglückt ist, warum auch immer (Kopf krumm und nicht geplant, Riss im Kopf, fehlerhafte montage, etc.............)
Das wäre ja keine seltenheit hier, ZKD erneuert, und kurz darauf ist alles wieder kaputt.
Kommt ja auch immer drauf an WER sowas macht. Werkstätten die mal nen schnellen Euro verdienen wollen oder selbsternannte Supra-Spezialisten gibts ja leider genug, was gescheites kommt leider selten bei raus.. :o

Alonso 28.04.2011 22:51

AW: Nu isses passiert...
 
Irgendwo het er geschrieben dass er den Visko von Hand drehen kann, aber dieser sich bei laufendem Motor nicht dreht. Das würde er selbst bei toter Viskokupplung ansatzweise tun.

Klingt daher irgendwie nach dem Riemen, somit wäre die WaPu auch lahmgelegt, wodurch das mit dem sofortigen überhitzen durchaus hinkommen könnte :(

Eclipse 28.04.2011 23:05

AW: Nu isses passiert...
 
Hm...aber Andreas hat da scho recht...an meinem SEAT war au mal die WaPu hin (dieses Plastik Rad ist gebrochen und hat sich nimmer gedreht). Die E Lüfter sind auch nicht an gegangen und es hat lang gebraucht bis er zu heiss wurde...habs hauptsächlich nur gemerkt weil die Heizung nimmer ging.

Aber das zu überprüfen schadet ja nicht :)

Wenn es echt die ZKD ist (was sich leider fast so anhört da der Motor eigentlich nur so schnell heiss werden kann wegen den Abgasen) dann frag ich mich echt was so schwer sein kann eine ZKD zu wechseln....ich meine es ist doch klar das man schaut ob der Kopf verzogen ist und das mit dem Anziehen ist ja auch kein unmögliches unterfangen...

Einzig was man nicht so leicht testen kann ist eben ob der Kopf ein Riss hat...

Kopfschrauben nachziehen ist ja auch eigentlich klar (beim Supra)....mich irritiert an der sache nur eins...das du sagst es qualt hinten nicht aus dem Auspuff...

Zorno 29.04.2011 00:55

AW: Nu isses passiert...
 
ALso das mit dem Bild ist ja schön und gut aber ich hab da nur 1 Lüfter :D Ähem... sollt ich erwähnen das ich das 88er Modell ohne Facelift hab ? :D Da ist nur der große Dicke und der tut gar nichts. Lässt sich aber von Hand drehen egal welche Temperatur.

Viel mehr kann ich leider aktuell auch nicht sagen da die kleine halt immernoch 30 km von hier entfernt steht.
Hoffe das Montag geklärt zu haben und sie wieder im Hof zu haben. Dann gibts auch Bilder etc ...

Australis 29.04.2011 08:26

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 549025)
... Allerdings hab ich die Lady immernoch nicht zuhause :( Irgendwie hat der verleiher hier momentan den Hänger nicht da. Muss ich wohl noch warten.
...

Warum so ein Aufwand? Ein Seil, ein Zugfahrzeug, einen 2. Fahrer und ab geht die Fuhre... Zündung ein, Warnblinker an... Musst halt nur aufpassen, denn bei ausgeschaltetem Motor gehen Bremsen und Lenkung schwerer...

Naja, und logischerweise den Gang auf Leerlauf bzw. bei Automatik auf N stellen...

Eclipse 29.04.2011 18:55

AW: Nu isses passiert...
 
Bei Automatik würd ich aber net 30km weit schleppen.

suprawilli 29.04.2011 20:03

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 549252)
Warum so ein Aufwand? Ein Seil, ein Zugfahrzeug, einen 2. Fahrer und ab geht die Fuhre... Zündung ein, Warnblinker an... Musst halt nur aufpassen, denn bei ausgeschaltetem Motor gehen Bremsen und Lenkung schwerer...

Naja, und logischerweise den Gang auf Leerlauf bzw. bei Automatik auf N stellen...

Abschleppen soll wohl nicht mehr "so einfach" sein! Irgendwo hab ich mal was vom LKW Führerschein gehört bzw. läuft der "Abgeschleppte" als doppelachsiger Hänger und dazu reicht der normale PKW-schein nicht mehr aus! Ist auch noch nicht so lage her als das raus kam!

Dank meiner AT Fahrzeuge kommt sowas eh nicht in Frage, also hat es mich nicht weiter interessiert......! AT Abschleppen => sein lassen!

Amtrack 29.04.2011 21:04

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 549349)
Abschleppen soll wohl nicht mehr "so einfach" sein! Irgendwo hab ich mal was vom LKW Führerschein gehört bzw. läuft der "Abgeschleppte" als doppelachsiger Hänger und dazu reicht der normale PKW-schein nicht mehr aus! Ist auch noch nicht so lage her als das raus kam!

Das zählt nur für nicht angemeldete Fahrzeuge.
Das müsste man dann sogar bei der Behörde anmelden... :D

Bei angemeldeten Fahrzeugen -> der abgeschleppte muss min. 16 Jahre alt sein und benötigt keinen Führerschein.


Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 549349)
Dank meiner AT Fahrzeuge kommt sowas eh nicht in Frage, also hat es mich nicht weiter interessiert......! AT Abschleppen => sein lassen!

Kurze Strecken geht das schon, aber 30km ist definitiv zu weit - die Ölpumpe der AT läuft ja nicht mit wenn der Motor steht.
Im Zweifelsfall -> Kardanwelle abbauen und hochbinden.

Alternativ -> Trailer, ist für alle Beteiligten angenehmer :D

Peter Fournier 30.04.2011 00:30

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 548574)
Den Lüfter selbst brauchst Du nicht, Du brauchst nur die Visco-Kupplung, und die bekommst Du bei jedem Toyota-Händler... Bzw. die Viscokupplung lässt sich auch überholen...

Genau lieber überholen , da eine neue Viscokupplung sicher über 350.-Euro bei Toyota kostet.
Da die Viscokupplung sehr leicht zu Reparieren geht, da in der Regel immer nur das Viscooel fehlt oder zu wenig drinn.

Ich hatte meinen vor 4 Jahren zerlegt nur neues Viskooel nachegfüllt.
Jetzt arbeitet er wieder richtig.

Deshalb leuft er immer mit .
Die durch der Kühler strömende Luft erwärmd sich , und heizt an der Frontseite des Viskolüfter ein Bimetal auf, dieser öffnet im innerem
den Vorratsraum mit dem Viscooel und durch die Fliehkraftwirkung verbinden
sich der Kupplungskörper mit der Antriebsscheibe. Es wird eingekuppelt.
Der Pumpenkörper der Zwischenscheibe bewirkt dabei aufgrund der stets
vorhandenen Drehzahldifferenz zwischen Antriebsscheibe z.B 3000 1/min
und Kupplungskörper z.B 2900 1/min die Zirkulation des Viscooels.

Ich habe bei mir etwas mehr Oel reingedrück , jetzt leuft er schon früher stärker mit.

Der Toyota Kundendienst wird dich sicher erstmal verduzt anschauen wenn du ihm die teile NR. für das Viscooel präsentierst, da er es sonst abstreiten wird das es das überhaupt gibt.
Wie das geht wurde hier im Forum ja schon ausreichend beschrieben.
Auch die Toyota Teile NR. steht im Forum .
Das einzige es könnte schwer werden welches zu bekommen , habe gehört es
gibt kaum noch welches .

Silent Deatz hat damals folgendes geschrieben:
Zitat:
Für das Öl gibt es Ersatz. Nen Viskoöl aus dem Modellbau mit 7500er Viskosität funktioniert. Hab ich selber bei meiner Non-Turbo benutzt. Kann auch keinen Unterschied zwischen Toyotaöl (hab ich damals bei meiner Turbo benutzt) und dem Modellbauöl feststellen.

mmathe 30.04.2011 13:11

AW: Nu isses passiert...
 
Achtung mit Rechtsfrage: Da kenne sich die wenigsten hundertprozentig aus!!!

Mache gerade meinen LKW, Motorrad etc. bla bla und da hatten wir das Thema neulich!!!

Also lt. meinem Fahrlehrer: nicht angemeldete Fahrzeuge müssen vor dem Abschleppen genehmigt werden, dann wäre es auch möglich, dass der hinten dran 16 ist!! Braucht also keinen Führerschein!! Der vorne braucht BE, sprich Autoführerschein mit großem Hängerführerschein, sprich über 750kg.
Nicht angemeldet gilt auch wenn das hintere Fahrzeug mit roten Nummern oder Kurzzeitkennzeichen geschleppt wird!! Sprich: Autohäuser etc. dürfen nicht angemeldete Fahrzeuge nur schleppen wenn behördlich genehmigt! Reicht nicht aus rote Nummern dran zu machen!

Soo und angemeldete Fahrzeuge dürfen geschleppt werden, wenn: beide 18 mit Autoführerschein!!

Aber keine Gewähr!!! War nur die Aussage meines Fahrelhrers! Der macht da immer so Schulungen mit und der sagt dass es immer komplizierter wird, selbst als geschultes Personal da den Überblick zu behalten!!

PS: 2013 kommt wieder eine Neuerung bezüglich Quads, Motorräder und Roller raus!! Infos sind auch bereits draussen aber weiss ich noch nix genaues!!

MfG

Matze

Und kleine Anmerkung: Automatik sollten nicht geschleppt werden, da das Automatikgetriebe sich dabei erwärmt und keine aktive Kühlung besitzt!! Sprich Getriebe kann zu heiss werden und kaputt gehen!!
Info war damals mit Bremsbändern bei Automatikgetriebe, die ja Reibung erzeugen, um die einzelnen Teile des Getriebes (Planeten, Sonnen und Hohlrad) zu bremsen. Die neuen Automatikgetriebe arbeiten aber ja nicht mehr mit Bremsbändern, werden aber dennoch heiss!! Aber wie sichs bei den neuen verhält... Ausprobieren ;-)

Australis 30.04.2011 15:26

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von mmathe (Beitrag 549435)
... Automatik sollten nicht geschleppt werden, da das Automatikgetriebe sich dabei erwärmt und keine aktive Kühlung besitzt!! Sprich Getriebe kann zu heiss werden und kaputt gehen!!

Gut, daß bei meiner Lady das AT raus fliegt :D
Allerdings kann man ein Auto mit AT beruhigt abschleppen, wenn:
-die Strecke nicht so weit ist
-die Kardanwelle ausgehängt ist
-man öfter mal pausen einlegt

Klar: 30km am Stück sind etwas viel für eine AT zum abschleppen...

Amtrack 30.04.2011 20:26

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 549451)
Allerdings kann man ein Auto mit AT beruhigt abschleppen, wenn:
-die Strecke nicht so weit ist
-die Kardanwelle ausgehängt ist
-man öfter mal pausen einlegt

Klar: 30km am Stück sind etwas viel für eine AT zum abschleppen...


Wenn die Kardanwelle ausgehängt ist, kannste von Hamburg bis München schleppen - da passiert der AT garnix.
Für die isses dann so, als würde sie mit Motor aus stehen (da kannste sogar den Wählhebel auf "P" stellen... :D).


PS: Drecks Gesetzgebung und EU - da kennt sich doch kein Schwein mehr aus :tüddeldü:
Aber wie war das: wo kein Richter, da kein Kläger? :D

Outsider 30.04.2011 20:29

AW: Nu isses passiert...
 
wegen dem heiß werden: kann es vielleicht ach sein das du zu viel luft im kühlkreislauf hast?!

Zorno 02.05.2011 15:50

AW: Nu isses passiert...
 
So nu hab ich die kleine wieder im Hof *freu*

Hab mich gleich mal dran gesetzt Bilder zu machen auch wenn ich so eigentlich denke das man da nichts drauf erkennt, doch vielleicht kennt einer das komische Kabeldings :D

Keilriemen hab ich übrigens mal geprüft, der sitzt recht fest ( ca 5 mm spiel an längster freier Stelle aber der sieht schon recht Porös aus ( werd ich wohl dann gleich mit machen zur Sicherheit )

Lüfterrad dreht jetzt wo alles paar Tage ausgekühlt hat recht schwer. Wo sie warm war leicht wie nix.

hier mal paar Bildchen:


Ich würd Sagen der Riemen ist noch dran aber sieht schon echt bescheiden aus.


Mein Freund der Wasserkocher ...


Obs was mit zu tun hat oder nicht, hier werd ich sicher auch Hand anlegen, das sieht ja aus wie Kraut und Rüben.


Mal ein Gesammtbild der Baustelle...


Das Chaos nochmal von der Seite. Mit ist aufgefallen das das blaue Kabelchen was da mit ner Klemmdings angebracht ist gar nicht wirklich fest ist.


Der Stecker bzw das Kabel was rausgefallen ist. Irgendwie ist mir das aber zu sauber dafür das es aus dem Motorraum kam ...


So, soweit der Stand.

Iljalein 02.05.2011 15:51

AW: Nu isses passiert...
 
Wegen dem Blubben vom Armaturenbrett her: muss das die ZKD sein oder kann auch einfach Luft im System sein? Meine Dicke macht das nämlich auch seit ein paar Tagen.

Timber 02.05.2011 16:15

AW: Nu isses passiert...
 
kann auch luft sein, aber die kommt in der regel von der kaputten zkd :D

einfach mal ein einen steilen berg stellen und entlüften

Zorno 02.05.2011 18:07

AW: Nu isses passiert...
 
So neue Ergebnisse. Mit etwas gehämmer und etwas Wutanfall ( ich sag jetzt besser nicht wieso ) dreht sich der lüfter wieder mit auch in kaltem zustand. Trotzdem wird sie heiss.
Hab nochmal das Wasser geprüft, das hat einen guten Stand zwischen mitte und voll und schlägt keine Blasen. ABER wenn ich den Kühler oben auf mach hab ich nebel. Auch in kaltem Zustand rauchts da. Stärke in etwa wie ne Kippe.

Peter Fournier 02.05.2011 18:55

AW: Nu isses passiert...
 
Du musst natürlich dein Kühler erstmal wieder richtig auffüllen !
1. Heizung auf Warm Stellen !
2. Motor im Kalten zustand anlassen , Kühlerdeckel aufmachen u. und solange
Wasser nachfüllen bis es oben Blasenfrei rausquillt. Ein Helfer kann dabei ruhig etwas Gas geben.
3.Dan sofort Kühledeckel wieder drauf , und Warmlaufen lassen .
4. Ausgleichsbehälter auch wieder auffüllen.
5.Probefahren , das Kühlsystem entlüftet sich selbst.
6. Am nächten Tag wieder den Wasserstand Prüfen!
7.Natürlich Frostschutzt nicht vergessen !


Nützt natürlich nichts wenn du nur den Aussgleichsbehälter voll gemacht hast , und der Kühler ist nur halb voll :rolleyes:

Zorno 02.05.2011 19:17

AW: Nu isses passiert...
 
Ok dann hab ich morgen was zu tun :)
Für heut hab ich Feierabend :D

Peter Fournier 02.05.2011 19:22

AW: Nu isses passiert...
 
Bei deinen Bildern ist mir aufgefallen das du so komische Quetschkabel abgänge am Messfühler Termostatgehäuse hast ?
Was sollen die bezwecken ? Villeicht hat es damit zu tun das deine E-Lüfter nicht anspringen wenn es zu heisst ist ( E-Lüfter Klimaanlage ) !
Die E-Lüfter habe ich überbrückt , damit die auch im Stand ohne Zündung automatisch anspringen wenn die Stauhitze im Stand hochkommt.

stefankerth 02.05.2011 19:27

AW: Nu isses passiert...
 
Habe mir jetzt nur die Bilder angeschaut, wa smir auffällt ist das dein GAT falsch angeschlossen ist.

mfg

Zorno 02.05.2011 19:41

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 549916)
Bei deinen Bildern ist mir aufgefallen das du so komische Quetschkabel abgänge am Messfühler Termostatgehäuse hast ?
Was sollen die bezwecken ? Villeicht hat es damit zu tun das deine E-Lüfter nicht anspringen wenn es zu heisst ist ( E-Lüfter Klimaanlage ) !
Die E-Lüfter habe ich überbrückt , damit die auch im Stand ohne Zündung automatisch anspringen wenn die Stauhitze im Stand hochkommt.

Ich habe keine Ahnung was die da bezwecken sollen. Soweit ich gesehen habe gehen die richtung Batterie und verschwinden dann aber drunter irgendwie. Ich hab eh die Befürchtung das ich da mal ganz gewaltig drinne aufräumen muss. Hab die kleine ja von einer Werkstatt übernommen wo Crossrallys fahren. Ob da so alles ist wie es soll ist also fraglich :D


@stefankerth:
Hö ? In wie fern ?

Andreas-M 02.05.2011 20:39

AW: Nu isses passiert...
 
Ist ja geil: Das Kabel das da rausgefallen ist, ist ein Prüfstecker-Kabel für LSA-Plus-Telefonleisten!
Das benutzen Telefon-Techniker zum überprüfen von Telefonanschlüssen an Rangierleisten.
Warum ich das weiß? :D Weil ich damit jeden Tag rumhantiere...




Und die vielen Abzweigklemmen sind da, weil damit das GAT angeschlossen wird.

Zorno 02.05.2011 21:28

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 549955)
Ist ja geil: Das Kabel das da rausgefallen ist, ist ein Prüfstecker-Kabel für LSA-Plus-Telefonleisten!
Das benutzen Telefon-Techniker zum überprüfen von Telefonanschlüssen an Rangierleisten.
Warum ich das weiß? :D Weil ich damit jeden Tag rumhantiere...




Und die vielen Abzweigklemmen sind da, weil damit das GAT angeschlossen wird.

Lol ? Dann frag ich mich was das im Motorraum sucht *lach* zumal ich mit so Kabeln nichts am Hut habe :D Kann von den Vorbesitzern sein doch da würd mich wundern was die damit gemacht haben :D
Sachen gibts ... :D Was beweist das ? Das die Supra immer ein Überraschungsei ist :D

Willy B. aus S. 03.05.2011 10:25

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 549907)
Du musst natürlich dein Kühler erstmal wieder richtig auffüllen !
1. Heizung auf Warm Stellen !
2. Motor im Kalten zustand anlassen , Kühlerdeckel aufmachen u. und solange
Wasser nachfüllen bis es oben Blasenfrei rausquillt. Ein Helfer kann dabei ruhig etwas Gas geben.
3.Dan sofort Kühledeckel wieder drauf , und Warmlaufen lassen .
4. Ausgleichsbehälter auch wieder auffüllen.
5.Probefahren , das Kühlsystem entlüftet sich selbst.
6. Am nächten Tag wieder den Wasserstand Prüfen!
7.Natürlich Frostschutzt nicht vergessen !


Nützt natürlich nichts wenn du nur den Aussgleichsbehälter voll gemacht hast , und der Kühler ist nur halb voll :rolleyes:

Erfahrungsgemäß darf man das Ganze dann ein paar mal wiederholen, weil sich die Luft hartnäckig im Kühlsystem hält. Nach 3 bis 4 mal sollte sie draußen sein.

gitplayer 03.05.2011 13:24

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 549924)
@stefankerth:
Hö ? In wie fern ?

Weil das blaue Kabel an den Temp-Fühler kommt und das schwarze an die Lambdasonde. Bei dir isses umgekehrt.
Und außerdem noch am falschen Tempfühler.

Zorno 03.05.2011 15:40

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 550119)
Weil das blaue Kabel an den Temp-Fühler kommt und das schwarze an die Lambdasonde. Bei dir isses umgekehrt.
Und außerdem noch am falschen Tempfühler.

Hmm. Ist so wie die Vorgänger es angeklemmt haben. Werd wohl mal einen Schaltplan raussuchen müssen und genau schauen was wie wo dran geht.
Falls da jemand einen hat, bitte mal posten ( oder nen Link dazu :) ). Dankö

Zorno 03.05.2011 17:37

AW: Nu isses passiert...
 
So weit so gut. Kühler voll gemacht, mal ein kleines Stück laufen lassen. Nu weiss ich wo mein Wasser hin geht. Ich habe jetzt einen kleinen See am Auspuff :( ZKD ?

Supra666 03.05.2011 17:41

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 550180)
So weit so gut. Kühler voll gemacht, mal ein kleines Stück laufen lassen. Nu weiss ich wo mein Wasser hin geht. Ich habe jetzt einen kleinen See am Auspuff :( ZKD ?

Davon würde ich jetz ma ausgehen...oder irgentwo im Kopf oder Block ein Riss:haare:

Zorno 03.05.2011 17:54

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Supra666 (Beitrag 550181)
Davon würde ich jetz ma ausgehen...oder irgentwo im Kopf oder Block ein Riss:haare:

Na bei dem See hinter der Lady würd ich sagen das ist sicher kein Riss. Das muss dann schon ein dickes Loch sein. Keine Minute gelaufen und schon war da eine größere Pfütze :heul2:
Also bleibt mir wohl nur eins ... Kopf ab :/ Gut das ich grad eben ne neue Dichtung noch bestellt hab vor 17 Uhr da ist die morgen schon da.

Peter Fournier 03.05.2011 22:52

AW: Nu isses passiert...
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 550189)
Na bei dem See hinter der Lady würd ich sagen das ist sicher kein Riss. Das muss dann schon ein dickes Loch sein. Keine Minute gelaufen und schon war da eine größere Pfütze :heul2:
Also bleibt mir wohl nur eins ... Kopf ab :/ Gut das ich grad eben ne neue Dichtung noch bestellt hab vor 17 Uhr da ist die morgen schon da.

Schade das es doch ein ZKD Schaden ist,
Würde vor dem Einbau der Dichtung den Kopf genau untersuchen lassen, z.B abdrücken u. Planen lassen.
Auch den Block mal genau unter die Lupe nehmen.

Zorno 04.05.2011 12:09

AW: Nu isses passiert...
 
Juchu die Dichtung ist da. Eine Ajusa Metalldichtung. Hoffe die hält was länger jetzt :D


@Peter Fournier:
Werd den Kopf nachher gleich in die Werkstatt nebenan tragen die sollen da mal drüber schauen und vor allem den dann auch gleich mal Grundreinigen. Ob die den auch Planen können weiss ich nicht aber ich hoffe es einfach mal. Ansonsten muss ich wohl wen suchen der das kann was auf dem Land nicht so einfach sein wird denk ich :D

Australis 04.05.2011 12:35

AW: Nu isses passiert...
 
Naja, kommt drauf an, was das für eine Werkstatt ist. Wenn das eine KFZ-Werkstatt ist, wissen die auf jeden Fall, wo Du damit hin gehen kannst- oder die die geben den für dich da hin.
Wenn es ein Motoreninstandsetzer ist, können die das auf jeden Fall machen...

Zorno 04.05.2011 13:38

AW: Nu isses passiert...
 
Ist eine kleine Werkstatt von einer Tankstelle. Nichts besonderes. War grad schon dort um mir deren Drehmomentschlüssel zu holen und hab schon infos wo ich mit dem Kopf hin muss :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain