Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Bezahlbare lösung für motorteile (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36893)

PicoPaddy 23.04.2011 12:20

Bezahlbare lösung für motorteile
 
Suche jemanden der mir wiseco kolben die passenden pleule dazu, clevite haupt und pleullager sowie arp schrauben für kw,pleule und kopf und vll noch ne 2mm stopper. Ich will keine 4000 euro zahlen müssen wenn ichs für ca die hälfte kriegen kann.

supramkIII 23.04.2011 12:57

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Servus

Alleine die Teile kosten ja schon die Hälfte!!!

Zudem muß alles zu nem Motorinstandsetzer zum bohren und hohnen.

Dann noch jemand der alles in die Hand nimmt und alles verbaut, da wirst wohl kaum unter 4000 € kommen :mnih:

Gruß Holger

PicoPaddy 23.04.2011 13:09

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Die Instandsetzung bis aufs bohren hohnen schleifen und planen mach ich ja wie selbst, brauch ja eben nur die teile und bevor ich nich wenigstens die kolben hab brauch ich auch nix hohnen lassen, weil ich jeden zylinder für seinen kolben passend haben will die kw is schon vermessen und geschliffen usw. Deswegen brauch ich die lagerschalen in erster übergröße, sowie die kolben auch

bitsnake 23.04.2011 13:18

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
zum einen soltest du genau angeben was du suchst. WISECO für ne turbo ? für welches Verdichtungsverhältnis ? Was für Pleuel ? Eagle, Crower, billige china-Pleuel ?

zum anderen musst du damit rechnen das ein Händler der das hier liegen hat, auch was verdienen muss. So richtig günstig gibts das nur wenn du selber alles importierst.

Wenn ich den Thread-Titel lese und was sich dahinter verbirgt, mach ich mir erstmal nicht die Arbeit ein angebot abzugeben. Das dürfte anderen wohl ähnlich gehen befürchte ich.

Gruß

John

rockatanski 23.04.2011 15:12

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Ebay ist dein Freund, ansonsten musst du wie jeder andere einfach den Preis bezahlen... Ne andere Lösung gibts nicht....

Aber Leute wie du sind der Grund, warum es kaum noch Fachhändler gibt...

Also: Gute Arbeit = Gutes Geld

Sonst ist bald nix mehr mit deutschem Lebensstandard!

gitplayer 23.04.2011 15:26

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Wenn man jährlich 6 Milliarden € für Entwicklungshilfe bereitstellen kann, kann's einem nicht so schlecht gehen.
Oder wenn man 120 Millionen an China für dortige Projekte zum Solarenergieausbau überweisen kann. Fast sämtliche Solarzellen kommen übrigens aus China, weil die Produktion hier zu teuer geworden ist. Besonders durch die gestiegenen Energiepreise aufgrund der (Achtung Ironie) Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien.

Darf man aber nicht sagen, das is ja total Autobahn.

wolle 23.04.2011 15:39

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
schon lustig mitanzusehen, wie die Milliarden an geldern verprassen.

obwohl uns seiber die Milliarden fehlen.

Merkwürdig ist auch das wir kein Geld haben um unsere Schulen zu renovieren, obwohl den deutschen die Fachkräfte ausgehen.

da frag ich mich echt, ob die noch alle Latten am Zaun haben.

Aber egal, irgandwann kommen die Östereichischen Einwanderer wieder!

madmax325t 23.04.2011 15:44

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von rockatanski (Beitrag 548052)
Aber Leute wie du sind der Grund, warum es kaum noch Fachhändler gibt...

eine sehr gewagte These und meiner Meinung nach völliger Quatsch :engel:

Zitat:

Zitat von rockatanski (Beitrag 548052)

Sonst ist bald nix mehr mit deutschem Lebensstandard!

genau so fraglich..

mk3 wien 23.04.2011 16:19

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 548015)
zum einen soltest du genau angeben was du suchst. WISECO für ne turbo ? für welches Verdichtungsverhältnis ? Was für Pleuel ? Eagle, Crower, billige china-Pleuel ?
....
Gruß John

Na da hammas schon wieder .....NT Kolben ist Nordmanntuning;hast doch selbst mal angeraten zu.....Höhere Kopfdichtung mit weniger Verdichtung aufgeregelt mitn Ladedruck.

madmax325t 23.04.2011 16:32

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 548056)

Merkwürdig ist auch das wir kein Geld haben um unsere Schulen zu renovieren, obwohl den deutschen die Fachkräfte ausgehen.

leider is das bis zu den Arbeitgebern noch nit vorgedrungen, leider :tüddeldü:
was man sehr gut an den Gehältern und den Umgang mit den Leuten sieht...


Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 548056)

Aber egal, irgandwann kommen die Östereichischen Einwanderer wieder!

sind schon lang da, die Firma für die ich arbeite, beschäftigt schon seit einem Jahr nen Subunternehmer aus Österreich, einfach weil die gute Arbeit leisten für einen Preis, für den man in Deutschand niemanden bekommt und schon gar nit in der Qualität. Und die Össis wollen nur hier in D arbeiten weil sie zwar den gleichen Stundenlohn haben wie wir aber durch den langen Aufenthalt keine Steuern zahlen müssen....

BAD_SUPRA 23.04.2011 16:34

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
tja cdu halt ;)

wwwsuprapartsde 23.04.2011 17:27

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 548015)
Wenn ich den Thread-Titel lese und was sich dahinter verbirgt, mach ich mir erstmal nicht die Arbeit ein angebot abzugeben. Das dürfte anderen wohl ähnlich gehen befürchte ich.

deswegen importier ich nix mehr... volles risiko für 5% marge? Nene:tüddeldü:

rockatanski 23.04.2011 23:58

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Benz fahren wollen, aber Dacia bezahlen wollen -> Skoda kaufen?

madmax325t 24.04.2011 00:08

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von rockatanski (Beitrag 548149)
Benz fahren wollen, aber Dacia bezahlen wollen -> Skoda kaufen?

Was schlaues sagen wollen, aber Blödsinn reden -> vieleicht Kommentar sparen?



man man fang schon an wie BAD :confused:

Australis 24.04.2011 03:59

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Das Problem ist halt, daß unsere Politiker nicht wie Geschäftsleute denken. Normalerweise müssten die vor jeder Auslandsinvestition erstmal prüfen, wieviel Gewinn die Investition (vor allem, wenn die ins Ausland geht) abwirft und über welchen Zeitraum.
Dazu kommt noch die chinesische Kopier-Wut. Dem sollte, bevor noch ein Cent zu denen geht mit entsprechenden Vertragsstrafen ein Riegel vorgeschoben werden.
Naja, und das gute Öl wäre ein sehr gutes Druckmittel... Keine Akzeptanz der entsprechenden Verträge- kein Öl mehr und falls fällige Vertragsstrafen nicht gezahlt werden gibt es ebenfalls kein Öl mehr... Naja, und ohne Öl können die sich ihr schönes Wirtschaftswachstum an den Hut stecken...


Aber wieder Back2Topic:
Am besten ist es einfach die Preise zu Verleichen und dann beim günstigsten zu bestellen... So einen Motor aufbauen ist halt nie wirklich günstig, solange es sich nicht um einen Rasenmähermotor handelt...

SupraJoerg 24.04.2011 08:46

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
@Flo
Genau die richtige Antwort!
@Threadersteller:
vernünftige Pleuel kosten schon weit über 1000Euro....
2K€ ist utopisch für vernünftige Teile, aber für 300PS auch nicht nötig....

Frohe Ostern.

Waisenhaustuning 24.04.2011 10:39

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Angenommen du würdest für diese Spottpreise nen Highpower Motörli zusammenbekommen, dann wäre da immer noch der Rest des Wagens....

Alles in allem ist eine 4** PS MKIII alles andere als billig, das geht schon mal bei den Dämfern los, zieht sich über die Bremsen bis hin zur Überwachungstechnik.
Aleine die Überwachungstechnik verschlingt schon gebraucht mindestens 400€, dann noch ne andere DP und Kat, sowie deine gewünschten Motorinnereien...

Ganz ehrlich, wenn man deine Beiträge liest, sieht man eigentlich die pure Armut, und die daraus entstehende Überheblichkeit.

Ich weiss das ich gerade überheblich reagiere....grins

Tangiert mich aber perifär, da die meisten hier mehr Geld für Spielereien ausgegeben haben, als du für nen standfesten Motor ausgeben möchtest

So, jetzt könnt ihr alle wieder über mich meckern und mich für sonderartig halten, aber das ist doch manchmal lächerlich was manche Leute für nichts verlangen/ bereit sind zu zahlen.

pmscali 24.04.2011 11:21

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 548188)
Alles in allem ist eine 4** PS MKIII alles andere als billig, das geht schon mal bei den Dämfern los, zieht sich über die Bremsen bis hin zur Überwachungstechnik.
Aleine die Überwachungstechnik verschlingt schon gebraucht mindestens 400€, dann noch ne andere DP und Kat, sowie deine gewünschten Motorinnereien...

Ganz ehrlich, wenn man deine Beiträge liest, sieht man eigentlich die pure Armut, und die daraus entstehende Überheblichkeit.


Richtig..im prinzip brauch man die teile auch garnicht weil der serien 7M bis auf die kopfdichtung mehr aushält als 95% hier aus dem Forum Fahren..

Waisenhaustuning 24.04.2011 11:38

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Jo, die einzige Schwachstelle ist die Kupplung, ansonsten ist ein Serien 7M nen recht gutes Grundpaket, wenn man nicht gerade Rennen gewinnen möchte.

gaijin09 24.04.2011 20:05

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
hast pn.

dreas 24.04.2011 22:05

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
ist es nicht eigentlich auch wichtig was der threadsteller an leistung haben will, bevor er die ganzen sachen kaufen will..... wenn er 300 ps haben will ist ne stopper doch nicht nötig oder schmiedekolben....und wenn er mehr will kommt doch noch viel mehr dazu!!!

@ threadsteller: wenn du 4000 einplanst , wird es eh höher sprech aus erfahrung ;)

gruss dreas

PicoPaddy 24.04.2011 23:02

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Also leute erstmal sorry für das späte feedback, ich hatte nicht vor hier so ne riesen diskusionsrunde zu starten, aber das bin ich hier eig gewohnt.

So jetzt mal zu sache: Das ist nicht der erste motor den ich mache und auch nicht der erste supra motor (Ja gut es is der zweite Supra motor den ich mir aufbauen werde und der erste motor läuft einwandfrei und hat auch dementsprechend mehr leistung und ist solide). Also ich habe mir die teile damals über ein paar ecken mehr besorgt und die nachrennerei war teilweise ein fiasko weil die teile bezahlt waren aber ich sie ewig nicht bekommen habe und die lieferzeiten um mehr als das doppelte wie angegeben überschritten wurden um mir dieses zu ersparen suche ich jemanden der mir ein Komplettes set besorgen kann. Ich habe damals für ein set aus Wiseco kolben mit eagle pleule und clevite lager rund 1500 euro gezahlt, dazu kamen dann noch ca 280 euro für die 2mm Stopperdichtung von HKS drauf und soweit ich mich erinnern kann noch ungefähr 150 euro für die arp's und für die teile komm ich bei meiner rechnung jetzt aber auf 1930 euro und das bin ich auch bereit zu bezahlen und wenn jetzt jemand kommt und sagt zu mir er will für das set aus den gleichen kolben gleichen pleulen und lagerschalen allein schon 3750 euro haben und dann sind noch nichtmla MZKD und arp's dabei dann halte ich das schon für eine frechheit, und da stimmt mir denke ich auch jeder zu. Mir ist klar das für den spediteur auch was hängenbleiben muss und das finde ich ok aber sowas is meiner meinung nach ausbeute und gehört sich einfach nicht.

So dann kam von Bitsnake jetzt nen beitrag bezüglich verdichtungsverhältnis, Turbo oder non Turbo, es ist mir klar das diese details wichtig sind aber darüber schreibe ich dann per pn oder telefonier mit den, der sich bereit erklärt mir die teile zu besorgen und ich denke wenn er teile für die non turbo besorgen kann dann wird er es auch für die turbo können und andersrum genauso also sind details erstmal zweitrangig in dem thread. Zudem muss ich erst noch alles selbst genau vermessen um genauere angaben geben zu können und das mach ich wenn ich den auftrag gebe. Sorry ich will nicht das du dich jetzt angegriffen fühlst, es geht nur darum weil ich teilweiße als linkshändiger inkompetenter harz 4ler hier bezeichnet werde der keine ahnung davon hat was er spricht und was er will.

Ich weiß was so ne lady für kosten mit sich zieht und das es nicht nur der Motor ist, der investitionen bedarf aber nach dem habe ich nicht gefragt, also brauch ich daher auch erstmal keine belehrungen, ich freu mich ja wenn ihr mir tips gebt und helfen könnt deswegen bin ich ja hier im forum unterwegs aber was die leute hier teilweiße abliefern ist schon krass.

So wenn ich euch jetzt noch nicht zu sehr auf die Füße getreten bin dann wäre ich noch sehr erfreut über einen ratschlag von euch was die pleule betrifft, und zwar wie oben schon geschrieben habe ich die eagle pleule schon verbaut und jetzt hätte ich gerne einen vergleich zu den crower pleulen ( welche sind besser, vorteile nachteile, ratschläge, empfehlungen). Nach einer antwort auf diese frage schreibe ich euch dann was ich will.

LG Paddy

PicoPaddy 24.04.2011 23:08

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
kurzer edit: Zudem pressiert es mir nicht mit den teilen da mein erster motor jetzt erstmal lange genug laufen sollte und ich mir diesen motor jetzt erstmal nur als tauschmotor herrichten will, d.h. ich brauche die teile nicht unbedingt jetzt ich suche nur jemanden an den ich mich nach den teilen wenden kann wenn ich sie brauche, den ich vertrauen kann und denn ich öfter mal was abnehmen kann, denn zur revision selbst werd ich so schnell sowieso nicht kommen da ich momentan genügend stress mit der arbeit habe, mein haus renoviere und den garten gerade im projekt hab.

mk3 wien 24.04.2011 23:14

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 548308)
So dann kam von Bitsnake jetzt nen beitrag bezüglich verdichtungsverhältnis, Turbo oder non Turbo, es ist mir klar das diese details wichtig sind aber darüber schreibe ich dann per pn oder telefonier mit den, der sich bereit erklärt mir die teile zu besorgen und ich denke wenn er teile für die non turbo besorgen kann dann wird er es auch für die turbo können und andersrum....
LG Paddy

Das Wiseco jetzt auch SchmiedeKolben fürn Turbo im Programm hat wär mir das neu! Deshalb hat John das angemerkt......weils sonst SchmelzKolben und Löchleins gibt ! :engel::engel:

bitsnake 24.04.2011 23:22

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
wenn die 3750 nur für die Teile sind, dann ist das schon hart. Ich dachte da wär die Arbeitsleistung schon dabei.

Nix für ungut, aus deinem ersten Post war das nicht ersichtlich wieweit du dich mit der Sache beschäftigt hast. ist auch doof wenn die threads dann in so eine Richtung abschweifen. Wir können das (am dienstag wenn alle wieder arbeiten) ja mal durchrechnen. Ob das dann auch für nen Händler noch attraktiv ist muss man halt sehen. wenn man einmal selbst importiert hat, fällts schwer da aufpreise zu bezahlen. Das versteh ich natürlich auch.

Gruß

John

bitsnake 24.04.2011 23:24

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Wiseco stellt auch Kolben mit anderem Verdichtungsverhältniss her, ist nur halt keine Katalogware. Deswegen hab ich gefragt.

PicoPaddy 24.04.2011 23:34

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Ich weiß ja das man die teile kaum billiger bekommen kann wie ich se schon bekommen habe, und das se das einfach kosten und sich die leute die mir die sachen damals besorgt haben kein geschäft rausgeschlagen haben aber ich weiß auch das die importiererei einfach nervig sein kann und ich muss sagen für mich is das importieren nix ich hab da ehrlichgesagt keine lust drauf mich damit zu beschäftigen, deswegen würde ich gerne jemanden damit beauftragen der da besser klar kommt als ich und ich bin dann auch bereit das zu bezahlen solange das in nen humanen bezahlbaren ramen bleibt, ich wär auch noch damit einverstanden für das komplette paket sagen wir mal 2200 euro zu bezahlen das der importeur auch was davon hat würd ich ja selbst auch nicht anders machen aber wie gesagt es sollte eben in einen verträglichen humanen ramen bleiben. Wie gesagt die arbeiten mache ich selbst ich brauche nur die teile.

lenny 25.04.2011 10:33

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
selbstverständlich gibt es die wisecos auch für den turbo motor

Amtrack 25.04.2011 20:52

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Importiers dir selber, fährste am günstigsten mit (eigene Erfahrung).

Für Lau wird dir das keiner rüberholen ;)

dreas 25.04.2011 22:12

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 548314)
Das Wiseco jetzt auch SchmiedeKolben fürn Turbo im Programm hat wär mir das neu! Deshalb hat John das angemerkt......weils sonst SchmelzKolben und Löchleins gibt ! :engel::engel:

ich fahr wisecos in meiner turbo !!!

PicoPaddy 26.04.2011 23:39

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Kommando zurück leute hab mir heut jetzt erstma noch ne Lady gekauft, such jetzt n paar kleinere teile, hat noch wer zufälligerweiße nen satz guter ventilschaftdichtungen rumliegen?

Sorry leute für den Aufstand

mk3 wien 27.04.2011 07:58

AW: Bezahlbare lösung für motorteile
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 548417)
ich fahr wisecos in meiner turbo !!!

ich auch ........bleibt aber der NoTurbo Kolben......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain