Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Reparatursatz für Radbremszylinder? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3659)

Andreas-M 26.11.2003 14:36

Reparatursatz für Radbremszylinder?
 
Bei mir ist hinten rechts der radbremszylinder im eimer. die bremse klemmt ziemlich fest und schleift. habs mal eben auseinandergebaut, und siehe da. Erstmal natürlich alles voll rostig, is ja klar... :dusel: Weitergeguckt, ist die Manschette um den Bremskolben, (der sich beim Bremsen rausbewegt, und anschließend auch wieder zurückgehen sollte) kaputt und eingerissen. Alles siffig-rostig dahinter. Tja, das der beim Bremsen zwar rausgeht, aber nach dem loslassen nicht mehr freiwillig zurück ist nun klar... :mad:
Also ist da gleich ein neuer Bremszylinder fällig, oder gibts da auch reparatursätze, wo halt die Kolbendichtung und Zylindermanschette und son kleinkram einzeln drin sind?
Mein EPC läuft nämlich gerade nicht so...

CyberBob 26.11.2003 18:29

so viel ich weiss gibt es einen rep-satz... aber zu sicherheit, lass man deine fahrgestellnummer und modelnummer rüberwachsen und ich schau mal nach...

Andreas-M 26.11.2003 19:18

das forum ging vorhin irgendwie wieder mal nicht... oder nur bei mir? naja, hat sich inzwischen geklärt: hab meinen Ersatzteile-spezi bei toyota erreicht. Gibt nen rep-satz wo die dichtungen und die kleinen manschetten mit bei sind. satz für beide seiten hinten: 24 euro. naja, also wieder was zum schrauben am wochenende... :dusel: danke trotzdem cyberbob. :)

Andreas-M 26.11.2003 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Medfear
Das die Kolben so schwer gehen kommt durch denn Rost an der innenseite von den Zangen. Ihr Solltet öfter euere Kolben rauspoppen und die Wände sauber machen. Mache das jetzt alle zwei Jahre. Die wände der Bremszangen waren bei mir letztens so korodiert das die Kolben nicht mehr zurück gingen und man konnte das rad nicht mehr drehen.

Lösung ? Toyo sagt neue Bremszangen.
Ich? Kein Geld, habe sie dann selber ausgehont, also geschliffen.
Wer diesen tip benutzt tut es auf eigene Gefahr. Schleifen an den Kolben oder die Fassung veringert die Bremskraft!!

Mal ne Frage: selbst bei gut intaktem und gängigem Kolben kann man den nur mit nem hebel oder ner zange und ordentlich kraft zurückdrücken.
Das stellt sich mir die Frage was den Kolben im eingebauten zustand der bremse eigentlich nach dem bremsen wieder zurückdrückt... :rolleyes: Etwa nur die kleinen Spreizfedern an den Bremskötzen, die dann zurückdrücken? :confused:

Willi Thiele 26.11.2003 19:53

Bremse
 
nee der geht durch wegsacken des Druckes zurück alle Unterdruck

Tiefflieger 26.11.2003 19:55

Die scheibe selbst, die haben ein minimalen Schlag zur seite, damit der Kolben sich zurückbewegt.


Gruß,
TF

Tiefflieger 26.11.2003 20:22

Ich hab nochmal nachgeschlagen, das mit dem min. Schlag in der Scheibe hab ich von einem Gessellenprüfungs-meister.

Im Buch steht:
In einer Nut im Bremszylinder befindet sich ein Gummidichtring mit rechteckigem Querschnitt der den Kolben abdichtet. Der Innendurchmesser des Dichtringes ist etwas kleiner als der Kolbendurchmesser; er umfaßt also den Kolben mit Vorspannung. Bei der Bremsbewegungdes Kolbens wird der Dichtring durch seine Haftreibung und durch die Kolbenbewegung elastisch verspannt. Im Dichtring ist jetzt Kraft gespeichert. Diese bringt ihn und damit auch den Kolben bei Abfall des Druckes in der Bremsflüssigkeit wieder in seine Ausgangsform bzw. Ausganngsstellung zurück.Den Weg, um den der Kolben zurückgenommen wird, bezeichnet man als Lüftspiel. Das Lüftspiel beträgt nur etwa 0,15 mm.

TF

Wachmann 26.11.2003 20:39

Bei den meisten Autos werden die Bremskolben an der Hinterachse zurück GEDREHT!!!! Musst Du im Uhrzeigersinn reindrehen. Da gibt es sogar ein Spezialwerkzeug dafür weil du ja drehen und gleichzeitig drücken musst. Ist bei Nissan, Mazda und noch ein paar herstellern so. Also denke ich wird es bei Toyota nicht anders sein. Versuch das mal. Beim drehen machst du auf keinen Fall was kaputt und du brauchst den Bremsschlauch nicht lose machen und nachherentlüften. Sparst dir viel Zeit und arbeit.
Hoffe ich konnte helfen.

gruss

Wachmann

Andreas-M 26.11.2003 21:00

@TF: jo, so ist der Kram auch aufgebaut, macht sinn. Ist ja wie du schon schreibst eh ein minimales rein und rausrücken des kolbens. (wenn er denn gangbar ist... :dusel: )

@Wachmann: ne, bei der supra ist mit drehen nix, zumindest nicht laut werkstatthandbuch. muß sich einfach rein und rausbewegen lassen. Naja, und komplett auseinander muß der kram eh, der Kolben muß ausm Bremzylinder raus, und gangbar gemacht werden, sitzt fest und ist rostig wegen der kaputten dichtung. dann neue dichtringe, etc. rein, also nix mit zeit und arbeit sparen. ;)

antibrain 26.11.2003 21:03

Wie weit schiest einem so ein Kolben weg wenn man den
mit Druckluft raus drückt?

Andreas-M 26.11.2003 21:11

Na man soll den ja auch nicht durch die gegend schießen, sondern einen lappen in die bremszange legen und den darein rausschießen. :D
naja, kann ja ne alte dartscheibe in die garage hängen und mal testen ob man mit dem kolben zielschießen machen kann... :dusel: :hardy:
aber der dichtsatz ist eh erst freitag da. :(

Medfear 26.11.2003 21:36

Habe schon oft die Kolben meiner Bremszangen revisiert (3x4=12). Wenn es anständig gemacht wird, kannst du die Kolben so wieder reindrücken. Verges nicht alles ein zu schmieren mit Molycote ohne wasseranteil. Sonst hast du die scheisse nach 2 Jahren wieder. Auch sollte man um die 1,5 Jahren die Bremsflüssigkeit wechseln. Dan laufen die Kolben nicht so schnell fest. Um die Kolben raus zu bekommen, einfach mit der Bremse Pumpen bis es plop macht:D Und nicht vergessen ab un zu bremsflüssigkeit nach zu füllen.

antibrain 26.11.2003 22:10

Plopt der dann doll raus, oder kann man das ohne Gefahr zu machen?

Medfear 26.11.2003 22:27

macht nur plop, bleibt dan einfach drin leigen. Der Gummi überzug hält alles fest. Brauchst keine angst zu haben das dir das ding rumfliegt :D . Musst wohl machen ohne das der Motor läuft :D

antibrain 26.11.2003 22:32

logisch.. ok, dann werde ich ASAP mal die Bremsen vorne überholen!
Das Überholset hab ich ja liegen...

habe sogar einen "automatischen Bremsenentlüfter" :)

Medfear 26.11.2003 22:40

Manchmal macht es keinen plop und du pumpst und pumpst und auf einmal läuft dir die brühe bei dir vorbei. Und das ist eine sauerei :mad: . Also paar mal pumpen und checken. Nicht pumpen wie verückte :D und warten auf dem plop.

antibrain 26.11.2003 22:48

ok.. die Manschette vorne links hat nämlich nen mini - Riß, da
kommt schon rostiges Wasser (?) durch!

M.A.N.I.A.C-MK3 27.11.2003 08:42

Also das überholen eines Bremszylinders kann echt ne scheiss arbeit und wirklich nervenaufreibend sein, wenn du das das erste mal machst! Allein schon aus dem Grund, weil die Staubmanschette von innen her in der Kolbenbohrung festgemacht ist, oder einsitzt. Die musst du einfädeln und gleichzeitig über den Kolben schieben. Und der muss dann noch so exact vor dem Bohrloch sitzen, das er sich nicht verkanntet, was ruck zuck passiert, bei so kleinen Toleranzen.

Ach so: Kauf dir unbedingt ne Tube Litiumfett zum Einschmieren und Fetten der Kolben vor dem Einsetzen! Mineralische Fette lassen die Dichtungen aufquillen, und das is net unbedingt gesund!!!!
Und wenn du den Kolben net einschmieren kannst, is die ganze Sache schon wieder etwas komplizierter.

CyberBob 27.11.2003 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Wachmann
Bei den meisten Autos werden die Bremskolben an der Hinterachse zurück GEDREHT!!!!
muss dir leider sagen, dass du von Toyota scheinbar nicht viel ahnung hast...

würdest du das mit einem bremszylinder proben der nicht zu drehen gedacht ist, würdest du ruck zuck einen undichten bremszylinder haben :D

M.A.N.I.A.C-MK3 27.11.2003 17:27

O.K. mein Fehler...:D
Ich war in Gedanken bei der Hinterachse!
Bei der Vorderachse braucht man dann ja logischerweise nicht zu drehen, wenn keine Handbremsfunktion eingebaut ist...
Bei der Supra hab ich noch keine Sattel überholt, bin halt von der Allgemeinheit ausgegangen. :D

Medfear 27.11.2003 17:41

Auch hinten brauchst d nicht zu drehen. Die ist wie vorne nur etwas kleiner

Wachmann 28.11.2003 08:35

Habe ja geschrieben das ich mir nicht sicher bin ob es bei der Supra auch so ist. Bei 90% aller japanischen Fahrzeuge ist es so das man den Kolben hinten zurück drehen muss. Man wird ja wohl mal nen Fehler machen dürfen.:o Wollte nur behilflich sein, bin aber froh um jeden rat der mir wieder etwas neues lernt.;)

Selbst bei Renault muss man die Bremskolben hinten zurück drehen.

Mag sein das ich von Toyota noch nicht ganz soviel ahnung habe wie von anderen Herstellern, doch im grunde ist jedes Auto jeder Motor und alles was sonst zum Auto gehört annähernd gleich gebaut und auch annähernd gleich zu reparieren.

gruss

Wachmann

GMTurbo 28.11.2003 22:00

@ andreas-m

wenn du lust hast kannst du auch sonnabend zu mir in die halle kommen und dort deine bremsen machen, bin ab 12.00 uhr dort, is ja nicht ohne hintergedanken :D , weil ich ja noch wissen muß wo die ganzen schläuche hinkommen:dusel: :beten:

mfg
gmturbo

DK96 29.11.2003 01:34

Aaalso, den Kolben aus dem Sattel zu bekommen ist eigentlich ziemlich simpel:
Sattel abmontieren (Bremsschlauch dranlassen!), in einen Eimer legen und Bremse betätigen.
Der kommt dann raus.
PS: Die Bremse entlüften ist bei der Supra ein bisserl mühselig.
Da muss man dann doch 2 mal um das Auto rumlaufen.

CyberBob 29.11.2003 10:19

wieso muss man zwei mal ums auto latschen beim entlüften? grübel...

die kiste aufgebockt, einer sitzt drin und latscht auf die bremse (aber ja nicht mehr drauflatschen als sonst auch) und der andere macht die entlüftungsschraube so lange auf bis frische bremsflüssigkeit austritt...

natürlich immer wieder bremsflüssigkeit nachkippen, sonst pumpt man wieder lust ins system...

mit dem entlüsten, fängt man an einem der hinterräder an... weches rad ist schnurz, weil bis zur hinterachse eh nur eine bremsleitung geht...

wenn man die bremszylinder nicht aufbereiten muss, würde ich immer zu pitstop gehen...
1. günstig
2. keine dreckigen finger
3. reissen sie ne schraube ab, ist es deren bier sie zu erneuern :D

im übrigen, sind die drehbaren bremszylinder, meines wissens, total selten... habe schon viele fahrzeuge gehabt und keines davon hatte welche zum drehen...
opel, vw, bmw, benz, audi, smart, toyota (mehr als nur die supra)

peugeot hatte ich auch, aber dass ding habe ich nur nach rumänien geritten, dort einen mega unfall gebaut (da hat mich einer beim links abbiegen überholt :D ) und wieder zurück geritten und in die tonne getreten... also nix bremsen gewechselt LOL

Andreas-M 29.11.2003 16:40

@gmturbo: war seit gestern mittag nicht mehr im forum, habs deshalb erst jetzt gesehen. stimmt, hätte ich auch gut bei dir machen können. oder auch nicht, weil ich vor lauter schläuche-suchen immer an deiner supra gewesen wäre... ;)

So, aber es funktioniert jetzt wieder. Hab die ganze bremse erstmal abgebaut und auf die werkbank geschmissen und alles zerlegt. alles entrostet und sauber gemacht. aber kein wunder das der kolben sich nicht mehr bewegte. selbst mit 12 bar druckluft ließ der sich nicht mehr da rausbewegen. :eek: dermaßen festgerostet/gegammelt.
naja, rostlöser drauf, stündchen einziehen lassen,gewartet und vorsichtig rausgehebelt. Zylinder schön sauber geschliffen, kolben ebenso, alles schön gefettet, neue dichtungen und manschetten drauf, und siehe da: der bremszylinder geht nun selbst mit etwas mehr kraft von hand schön hin und herzubewegen. so solls ja auch eigentlich sein... :D
Wieder eingebaut den krempel, entlüftet, und wieder wie neu der ganze kram. :)
so, demnächst dann vorsorgemäßig die andere seite, der dichtsatz ist ja eh für beide seiten. dann ist von der seite her erstmal wieder ruhe.

Willi Thiele 29.11.2003 17:27

habe sogar einen "automatischen Bremsenentlüfter" :) [/b][/quote]
Der heisst Conni

antibrain 29.11.2003 17:49

ne, der kommt von eBay! :D

Andreas-M 29.11.2003 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
habe sogar einen "automatischen Bremsenentlüfter" :)
Der heisst Conni [/b][/quote]

Meiner Nancy. :D Hat sie gut gemacht.

antibrain 29.11.2003 21:44

soll ich nen Foto von meinem machen? (muß den erstmal wieder finden.. hmmm...)

Formi 30.11.2003 16:23

hey, honda crx del sol, da muß man schrauben... mein kumpel wollte hinten die beläge wechseln und hat versucht des ding mit ner schraubzwinge (!!!) reinzudrücken, aber ohne erfolg. als er dann mal gedreht hat, ging wunderbar *lol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain