Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Kaufberatung Toyo Supra IV (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36447)

Raptor 23.03.2011 18:19

Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Hallo Leute.

Nachdem ich im Internet auf vielerlei Widersprüche bezüglich einer Supra getroffen bin, dachte ich mir, ich frage mal bei den Profis nach, die müssen es wissen.

Ich hätte Interesse am Kauf einer Supra Mark IV.
Ich würde gerne dabei die Version mit dem 3Liter Motor, 245PS favorisieren.
Handschaltung sollte natürlich schon sein.

Ich wollte einfach mal fragen, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit dieser Supras aus?
Irgendwelche technischen Fehler oder ständige Macken? Auf was soll man besonders achten und und und?!
Ein paar Tips wären hier echt super.

Wie sieht es mit der Steuer aus? Euro 2 lässt sich ja nachrüsten, gell?

Zweitens, was meint Ihr preislich so, denn im Internet gibts ja Preise die von Gut bis Böse gehen. Und eine Supra zum Schnäppchenpreis die sich nachher als böses Finanzgrab rausstellt möchte ich auch nicht unbedingt haben.

Wie siehts bei der obigen Version mit dem Fahrspaß aus?
Ich habe hier schon ein paar Stimmen gehört, die meinten, das trotz der Leistung irgendwas fehlt. Das wäre ja mal wieder das alte Toyota Problem wie bei der alten Celica und dem MR2, zwar PS genug, aber richtig Dampf fehlt.

Und was meint Ihr zu einer Supra Mark III?
Der Toyota-Supra Händler in Günzburg meinte, das die Zylinderkopfdichtung recht oft kaputt geht, da der 6. Zylinder nur unzureichend Kühlung bekommt?

Also, wäre nett, wenn ihr einem "braven" Paseo Fahrer mit ein paar Tips unterstützen könntet.

Danke Euch dafür schon mal recht herzlich (darf man das in einer Männergemeinde so sagen??? :hmmm: ) im Voraus.

Grüße

Raptor

Christian-MKIV 23.03.2011 18:50

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
hallo !
benutz al die suchfunktion da wirst du alle antworten finden !
PS: kauf lieber gleich die tt version ;)

mfg

Supra_Stgt 23.03.2011 19:14

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Keine 245PS version kaufen

Twin Turbo kaufen als schalter rechne mal mit 12T euro und du hast zulassung

Wenn das nicht geht NICHTS kaufen, meine meinung.

Fehler/anfälligkeit eigentlich nichts,die Mkiv ist schon sehr solide.

Supra_Stgt 23.03.2011 19:24

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
So unglaubwürdig es sich auch anhören mag, aber beim Supra MKIV gibt es keine typischen Mängel. Die Krankheiten des Vorgängers, der MKIII, wurden allesamt beseitigt. Der Motor des MKIV ist nahezu unzerstörbar. Nicht umsonst ist der MKIV ein beliebtes Tuningfahrzeug nahmhafter Tuningfirmen.
Lediglich die Scheinwerferdichtungen müssen nach 10 Jahren bei einigen Fahrzeugen erneuert werden, da diese undicht werden können.

lutz_83 23.03.2011 19:27

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
nana - Quellenangabe nicht vergessen ;)

http://supra-forum.de/showthread.php?t=36417
http://supra-forum.de/showthread.php?t=36261
http://supra-forum.de/showthread.php?t=35587
http://supra-forum.de/showthread.php?t=36196
http://supra-forum.de/showthread.php?t=36096
http://supra-forum.de/showthread.php?t=35779
http://supra-forum.de/showthread.php?t=36313


usw :D

gitplayer 23.03.2011 20:50

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Zitat:

Zitat von Supra_Stgt (Beitrag 541664)
Keine 245PS version kaufen

Die kann man auch nicht kaufen, die NTs haben 224 PS.

Viruz-X 23.03.2011 21:24

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
es gibt keine mk4 NT mit 245ps :D
erstmal schlau machen,lernen und dann langsam überlegen ob man son auto haben will

Basti 30.03.2011 10:56

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Ich hab ne nt mit 224 ps.
Wieso steht im internet immer 245?!
Naja wenn du wenig leistung gewoenht bist, dann kommen dir die 224 auch erstmal schnell vor.
Und du haengst trotzdem das meiste ab was auf den strassen rumfaehrt.

Aber irgendwann (relativ schnell), vorallem wenn du weist das es die tt gibt, denkst du dir mehr drehmoment waer schon geil;)
Macken: das mit der scheinwerferdichtung stimmt ist bei mir so.
Die toyota bilstein daempfer scheinen wohl auch mal bald austauschbar zu sein.
(zumindest vorne rechts):D
Die midpipe hatte ein loch vom rost.
Kupplungsfluesisigkeit musst ich bissl nachfuellen sonst hab ich eig no nix festgestellt.

Mach dir auch mal gedanken zwecks ersatzteil beschaffung etc.
Oder die nachteile eines rhd.
Ueberholen auf landstrassen ist teilweise echt madig.
Oder du musst wie ich immer rueckwaerts durchn burgerking drive fahren:D
Aber auf alle faelle ein blickfang egal ob nt oder tt.
Glaub mir es werden viele nervige fragen kommen und leute die um dein auto stehen wenndu aus der tanke oder supermarkt rauskommst :D

MrMagou 30.03.2011 12:43

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Also wenn du ein Zuverlässiges Auto möchtest nimm die NA Version. Du hast zwar 100 PS weniger dafür aber auch 100% weniger Probleme.

tide 30.03.2011 13:21

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Salut,

ich hatte über drei Jahre lang eine MKIII und seit knapp zweieinhalb Jahren eine gemachte CH TT (beide das ganze Jahr durch angemeldet).
In der Anschaffung war die MKIV sehr viel teurer, aber im Unterhalt ist sie bis jetzt und in meinem Fall erheblich günstiger gewesen. Das einzige, was ich bisher austauschen musste/wollte, waren eine Starterbatterie, Öl und Zündkerzen. Bei der MKIII kamen Dinge wie Fahrwerk, Thermostat und ZKD hinzu, wenn man es nicht selbst hinkriegt, eine kostspielige Angelegenheit.

Gruss

gitplayer 30.03.2011 13:35

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Ja, so ein Thermostat kostet ja mindestens 15 €, da muß man schon ne Weile für arbeiten, um sich das leisten zu können. :D

Amtrack 30.03.2011 14:08

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Fairerweise sollte man das Alter berücksichtigen.

Bei der MK4 kommen Fahrwerk und Thermostat ebenfalls irgendwann, aber das sind in meinen Augen einfach Verschleißteile und die MÜSSEN einfach im Unterhalt mit drinnen sein :)

Basti 30.03.2011 16:28

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Dann is ja eigentlich alles am auto ein verschleissteil oder gibts was das nicht.mit der zeit cverschleisst?

Amtrack 30.03.2011 16:34

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Blechteile gehören bei guter Pflege nicht zu Verschleißteilen.

Scheinwerfer, Sitze, Türmechanik - wenn man das pflegt bleibts ein Autoleben lang erhalten.

Fahrwerk, Bremsanlage, sämtliche Lager, Antriebsstrang und co. fallen bei mir aber unter Verschleissteile, ja.

Tyandriel 30.03.2011 16:38

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
och, Türfangbänder, Sitze und Karossen leiern aus, Scheinwerfer und Leuchten werden blind, Lack wird stumpf...
alles "Verschleiss" :D

gitplayer 30.03.2011 16:39

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Noch nicht mal ein Stein hält ewig.

Tyandriel 30.03.2011 16:49

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
vanitas vanitatum

*seufz*

Basti 30.03.2011 16:52

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Doch wenns ein gaaaaaanz harter stein ist:D
fahrwerk is doch auf jeden fall unter verschleissteile einzuordnen.
Auspuffanlage sowieso..

Hey wo bekomm ich eig die toyota bilstein (steht zumindest drauf) daempfer her?

Tyandriel 30.03.2011 16:57

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Bilstein Sportdämpfer mit Gutachten: eBay

kein Witz

gitplayer 30.03.2011 17:01

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 543427)
Doch wenns ein gaaaaaanz harter stein ist:D

Steter Tropfen höhlt den Stein ;)

Basti 30.03.2011 17:06

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Also unsere steine aus münchen sind alle wasserabweisend :p
dafuer kostest bei uns der liter super plus auch 1,65€ :D
(eigentlich ja nich zum lachen)

Wie hast du dich eigentlich entschieden jetz?

tide 30.03.2011 18:01

AW: Kaufberatung Toyo Supra IV
 
Eine ZKD kostet auch nicht viel, aber wenn man den Schaden nicht selbst beheben kann, gerade wenn auch noch der Kopf oder was weiss ich in Mitleidenschaft gerissen wurde, dann zahlst Du einfach kräftig.

Ein paar Monate nach meinem ZKD Wechsel tauchten erneut schleichend diverse Probleme auf, welche immer die Hitzenadel unter den roten Bereich getrieben haben oder den Ausgleichsbehälter überfluteten (auch hier kann es der Deckel sein, der so gut wie nichts kostet).
Einmal war das Thermostat permanent offen (besonders toll im Winter), ein anderes Mal blieb es zu, dann kam da ein gerissener Schlauch, dort ein defekter Kühler usw.. Als dann eines Tages die Nadel bis ans Ende ausschlug und ich von weissem Rauch umhüllt war, hatte ich keine Lust mehr, weiterhin den Doktor zu machen. Und glaubt mir, das alles wäre schon viel früher eingetreten, wenn ich nicht permanent eine volle Flasche Kühlwasser dabei gehabt hätte:).

Ich möchte die MKIII echt nicht schlecht reden. Fakt ist, wenn man sich die MKIII gerade einmal so anschaffen kann, und man nicht vom Fach ist, kann einem der Wagen die letzten Haare vom Kopf fressen.

Ich kann nur sagen, ich habe geliebt und ich habe gelitten, lol...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain