Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Überdruckventil in Ölfilteraufnahme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36114)

Boostaholic 03.03.2011 13:27

Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Moin...

da ich Heute Zeit hatte (mir war langweilig LOL), habe ich meine Umbaupläne überdacht... ich will demnächst ein Öltempsensor mit dem Sandtler-Adapter in den Ölleitungen die zum Ölkühler gehen einbauen...

... die Frage wäre ob auf dieser Leitung ständig das Öl durchfließt... oder nur wenn dieses Ventil in der Ölaufnahme aufmacht... so wie ich das verstanden hab, macht dieses Ventil ab ca. 3000 rpm (quasi ab bestimmten Öldruck im System) auf... weil wenn nicht ständig Öl durchgeht, dann ist es mitm Öltempmessen auch irgendwie scheiße... würde ja ich Leerlauf dann keine richtigen Werte zeigen...

... nun, als mir letzten Herbst der Ölschlauch von der Ölfilteraufnahme runter gerutscht ist, kam da auch im Leerlauf das Öl einfach rausgelaufen... gab ne schöne Lache auf der Autobahn...

... zwei Möglichkeiten...

1. da läuft immer Öl durch...
2. das Druckventil ist im Arsch... daher läuft immer Öl durch...

... letzteres würde auch erklären wieso die Kiste recht kalt bleibt im allgemeinen... Öl läuft ständig durch den Kühler durch, dadurch von Kaltstart sehr lange Zeit bis Öl warm wird, wahrscheinlich wirds nie richtig warm...

Würde bedeuten aber das wahrscheinlich in dem Alter bei jeder Supra das Ventil hinüber sein könnte, ohne das man es merkt... es jetzt zu reparieren würde das Öl wohl schneller warm werden, aber die Temp-Messung kann ich mir dann schenken...

Also doch Ölfilter-Relocation Kit? Wollt ich eigentlich vermeiden...
Bleibt also mein Problem mit dem Messen der Öltemperatur... in den Blindstopfen am Block kriegt man die Geber nicht rein... ich krieg die Krise...

Amtrack 03.03.2011 13:31

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zwischenplatte Ölfilter und Ölfilterarm.

Ist die einfachste Lösung :)


Ob in den Schläuchen immer Öl ist -> ich hätte aus persönlicher Erfahrung "ja" gesagt, aber ich weiß nicht, wie es ab Werk gedacht war :D

gitplayer 03.03.2011 13:33

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Setz ihn doch in den Block. Gibt dort doch Blindstopfen. Haben einige schon gemacht. Ansonsten Zwischenplatte an de Ölfilterarm.

Boostaholic 03.03.2011 13:34

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 536937)
Setz ihn doch in den Block. Gibt dort doch Blindstopfen. Haben einige schon gemacht. Ansonsten Zwischenplatte an de Ölfilterarm.

... hab doch geschrieben, paaaast net rein... :streit:

bitsnake 03.03.2011 13:57

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
es ist empfehlenswert das Ventil bei ner Motor-Überholung zu prüfen/zu reinigen und evt. Kolben und auf jeden Fall die Feder zu ersetzen. Im Schlauch steht natürlich immer Öl, aus dem Stutzen sollte im Leerlauf allerdings nix rauslaufen.

Sensoraufnahme: das Gewinde ist 1/8" BSPT, das hatten wir ja kürzlich erst. Je nach Sensor muss da nicht jeder 1/8 NPT reinpassen. Ist toleranzabhängig.

Gruß

John

Boostaholic 03.03.2011 14:00

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 536940)
es ist empfehlenswert das Ventil bei ner Motor-Überholung zu prüfen/zu reinigen und evt. Kolben und auf jeden Fall die Feder zu ersetzen. Im Schlauch steht natürlich immer Öl, aus dem Stutzen sollte im Leerlauf allerdings nix rauslaufen.

Sensoraufnahme: das Gewinde ist 1/8" BSPT, das hatten wir ja kürzlich erst. Je nach Sensor muss da nicht jeder 1/8 NPT reinpassen. Ist toleranzabhängig.

Gruß

John


Es ist definitiv im Leerlauf Öl raus... dadurch ist ja dann die Lache erst entstanden....

Jo, hab hier nen VDO Geber... und der Kopf ist einfach zu dick, der passt nur 2-3 mm ins loch, bei gesamtlänge von mehreren CM... Loch ist ja konisch enger ect.... dünneren VDO-Geber gibts wohl net, kürzeren schon, aber der passt dann wohl auch net...

bitsnake 03.03.2011 15:49

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
es gibt Adapter für dieses blöde BSPT. Wenn ich mal wieder was bei nem geeigneten Händler bestelle, werd ich mal paar hinlegen.

gitplayer 03.03.2011 16:56

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Es gibt von VDO zig verschiedene Geber.

http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sens...6788_9446.html

bitsnake 03.03.2011 17:08

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
vielleicht hat er nen M10x1.0. Der passt in die ersten Gewindegänge von nem kegeligen 1/8 rein.

Boostaholic 03.03.2011 17:11

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
hab den:

http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sens...TF::35483.html

und schon vorne bleibt er hängen... würden 2-3 gänge des gewindws reingehen, würd ich das ganze schweissen oder sooo...

gitplayer 03.03.2011 17:17

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo du das reindrehen wolltest. Denn soooo unterschiedlich sind 1/8-27 NPT und 1/8 BSPT dann nicht, zumindest von der Dicke her. Und das Gewinde fängt bei den Gebern ja auch erst nen halben Centimeter dahinter an. Und du sagst ja, daß der vorne schon zu dick wäre. Das kann eigentlich garnicht sein.

Andreas-M 03.03.2011 17:57

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
wenn das federventil nicht verschmoddert ist, und deshalb irgendwo hängt, dann ist es drucklos definitiv geschlossen. erst bei nem druck zwischen 2-2,5 bar öffnet sich der weg.

beim fahren mit kaltem motor wird somit auch das noch kalte öl ebenso durch den kühler geleitet wie bei warmen öl, aber das ist nunmal so.
Eigentlicher sinn des ventils ist ja der, das bei warmen öl im stand das ventil zu ist, und der öldruck ausschließlich dem motor dient.

Boostaholic 03.03.2011 18:02

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 536995)
Dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo du das reindrehen wolltest. Denn soooo unterschiedlich sind 1/8-27 NPT und 1/8 BSPT dann nicht, zumindest von der Dicke her. Und das Gewinde fängt bei den Gebern ja auch erst nen halben Centimeter dahinter an. Und du sagst ja, daß der vorne schon zu dick wäre. Das kann eigentlich garnicht sein.

Tja, ich mache mal morgen ein Bild wenn ich wieder am Block stehe...

Boostaholic 03.03.2011 18:04

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 537019)
wenn das federventil nicht verschmoddert ist, und deshalb irgendwo hängt, dann ist es drucklos definitiv geschlossen. erst bei nem druck zwischen 2-2,5 bar öffnet sich der weg.

beim fahren mit kaltem motor wird somit auch das noch kalte öl ebenso durch den kühler geleitet wie bei warmen öl, aber das ist nunmal so.
Eigentlicher sinn des ventils ist ja der, das bei warmen öl im stand das ventil zu ist, und der öldruck ausschließlich dem motor dient.


Yep, aber das Öl lief auch im Leerlauf raus... also hängts...

gitplayer 03.03.2011 19:04

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 537025)
Yep, aber das Öl lief auch im Leerlauf raus... also hängts...

Das kannste ziemlich einfach reinigen. Besteht nur aus ner Schraube, ner Feder, nem Kolben und einen Dichtring.

Ha irgendwo ein Bild von dem Zeug gepostet.

Boostaholic 03.03.2011 19:13

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Das machen wir neu, so teuer ist es nicht...

gitplayer 03.03.2011 19:23

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 537051)
Das machen wir neu, so teuer ist es nicht...

Warum?

Das Ding ist eh nicht am Stück. Sobald du die Schraube aufdrehst, fällt dir das Zeug entgegen.

Edit:

So sieht's aus



Das steckt im Ölfilterarm drin.

SupraJoerg 03.03.2011 19:30

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Die Fehlkonstruktion gehört bei jedem gemachtem Motor ausgebaut, und auf thermostatisches System umgebaut....wer weiss was die Toyo Ing´s geritten hat so einen Blödsinn zu basteln, vermutlich war Lopez gerade zum Praktikum da .......

Boostaholic 03.03.2011 19:31

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Möcht ich so! :top:

gitplayer 03.03.2011 19:32

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 537061)
Möcht ich so! :top:

Dann mußte aber nen neuen Ölfilterarm kaufen, weil sonst bringt es garnix.

Boostaholic 03.03.2011 19:34

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 537063)
Dann mußte aber nen neuen Ölfilterarm kaufen, weil sonst bringt es garnix.

Seit wann ist das auch ein Verschleißteil! :haeh:

gitplayer 03.03.2011 19:35

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 537064)
Seit wann ist das auch ein Verschleißteil! :haeh:

Weil das die andere Hälfte des Ventils ist. Schau dir erstmal die Konstruktion an. Ich glaub du verstehst grad nicht, wie das funktioniert.


Boostaholic 03.03.2011 19:45

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 537066)
Weil das die andere Hälfte des Ventils ist. Schau dir erstmal die Konstruktion an. Ich glaub du verstehst grad nicht, wie das funktioniert.

... auf Verdacht kann ich auch die gebrauchte Aufnahme nehmen die hier liegt... wenn was neu rein kommt dann nur die Feder und der Kupferring, das die ganze Aufnahme defekt ist halte ich mal für ausgeschlossen...

... aber Danke, ich hab ja noch nie was am Auto geschraubt... :beten:

gitplayer 03.03.2011 19:48

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Das ganze ist mit Sicherheit nur verdreckt und hängt. Einmal sauber machen und gut is.
Die abgebildeten Teile da oben sind auch nur gereinigt, lediglich der Dichtring ist neu.

Boostaholic 03.03.2011 19:51

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 537072)
Das ganze ist mit Sicherheit nur verdreckt und hängt. Einmal sauber machen und gut is.
Die abgebildeten Teile da oben sind auch nur gereinigt, lediglich der Dichtring ist neu.

Aha.... und was ist wenn ich das ganze ohne Feder wieder einbaue?

gitplayer 03.03.2011 19:52

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 537073)
Aha.... und was ist wenn ich das ganze ohne Feder wieder einbaue?

Warum sollte man das?

Boostaholic 03.03.2011 19:54

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 537075)
Warum sollte man das?

Ja weiß net, bringt das was? Paar PS? Oder wenn ich die Feder falsch rum reinmache?

gitplayer 03.03.2011 19:55

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Ach weißt du was, mach nen Schlauch drauf und steck dir die andere Seite in die Unterhose! :rolleyes:

Boostaholic 03.03.2011 19:58

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 537078)
Ach weißt du was, mach nen Schlauch drauf und steck dir die andere Seite in die Unterhose! :rolleyes:


Schlauch drauf? Dann brauch ich doch irgendein Adapter für.. geht doch net so oder?

gitplayer 03.03.2011 19:59

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Was passiert eigentlich, wenn man den Forenbetreiber auf die Ignore-Liste setzt? :heule:

Boostaholic 03.03.2011 20:01

AW: Überdruckventil in Ölfilteraufnahme
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 537080)
Was passiert eigentlich, wenn man den Forenbetreiber auf die Ignore-Liste setzt? :heule:

Wahrscheinlich sperrt er einen... geh lieber ins OT-Forum... :laut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain