|  | 
| 
 Riemenscheibe  Werkzeug Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Hallo, weil ich jetzt zeit gehabt habe  mir ein Werkzeug mit zwei funktionieren gebastelt , einmal für Aufmachen oder festziehen und ein mall für abziehen von Remenscheibe. Fast vergesen , die Schrauben für Riemenscheibe sind 8 steigung 1 nicht 1,25 | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug kannst du vieleicht ne zeichnung mit maßen machen , wäre echt nice will mir die dann auch mal nachbauen | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Okay ,habe heute ein bischen gespielt hier die masse, wenn noch frage, dan schreibe. | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Geile Sache.:top: | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug beim große scheibe  die  kante auf 45 grad  schleifen oder drehen wie auf 2 Foto | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug vielen dank , super sache , werde verschen das die Woche nach zu bauen | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Schöne Sache.:top: | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug habs nun endlich nachgebaut , hier paar fotos   By lumi_der_lux at 2011-03-21  By lumi_der_lux at 2011-03-21  By lumi_der_lux at 2011-03-21 was ich mir nach dem fertigstellen aufgefallen ist , das hätte man eigendlich auch aus einem Teil drehen können , muss mir nur noch die 8x1 schrauben besorgen da wir bei uns keine Feingewinde sachen haben | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug das wär doch was wenn manuel89 sowas für uns anfertigen würde oder? manuel was sagst du dazu? | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Wäre es nicht auch einfacher das mittlere Teil aus einem Flachstahl zu fertigen? Also außen 2 Bohrungen zu anschrauben und in der Mitte das Gewinde? Dann müßte man nicht so ein Stern fräsen. Oder habe ich jetzt irgendeine Funktion übersehen?:hmmm: | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug ja ich bin auch der meinung das das innenteil weg zu lassen und einfach das 37 mm loch nicht zu bohren sondern einfach da das m10 gewinnde dort zu schneiden , aber wie gesagt ich bin erst auf denn trichter gekommen als ich fast fertig war | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 zweite scheibe ist zusetzlich zum abziehn ohne werzeug zu enzfernen sonst muss erste raus und zweite scheibe rein | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 Sitzen die Riemenscheiben denn manchmal so fest, dass man einen Abzieher braucht? Ich habe mir ein Werkzeug ohne Abzieher gebaut, nur um die Dicke Mutter zu lösen und wieder festzuziehen. Die Riemenscheibe konnte ich bei mir so abziehen. | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug ja weil deine leichte spiel  hat ,weil normal ist streng drauf,oder es  kan sein das beim jeden auto andres ist ,befor ich mit hamern  was beschedigte  leiber mach ich die 2 scheibe per hand fest und ist riemenscheibe  total leicht runter zu becommen | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Hallo leutz Also ich habe mir vor Jahren schon nen universellen Riemenscheibenlöser gebaut. Ist ein 6mm Flachstahl, mit einem 40 mm Innenloch und auf allen 4 Seiten 10 mm Langlöcher von 20 mm Länge. Daran ist ein 32mm dickes und 1m langes Moniereisen geschweisst. Der Nachteil/Vorteil an dieser Bauweise ist, dass man Hülsen braucht um die Stabilität der Schrauben zu gewährleisten. Ist aber kein Thema, die Hülsen sind ja schnell gebaut. Ausserdem ist das Werkzeug s auch universeller einsetzbar. | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug deine eissen ist zimlich dün bei dir, bei mir war 18mm stark und hat sich gebogen schau auf foto :haare: am anfag ist ein foto dabei | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Foto vergesen:beten: Arbeitest du in eine Brauerei ? (LumiluX) | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 Hier hatte ich schonmal mein Werkzeug gepostet: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33173 Ist aber ohne Abzieher. | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug ach da hatte ich garnet dran gedacht , ok dann macht die 2 scheibe ja eigendlich sinn , wuste nicht das die mutter da so fest sitzt , ich habe bei mir jetzt 12mm rundeisen genommen , mal sehen obs klappt  Zitat: 
 habe die fotos zu hause auffer Fensterbank gemacht :D | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug 12mm für den Hebel? Das wird nicht klappen, denke ich. Siehe das letzte Foto welches onutu gepostet hat. | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug ja wenn ich mir das bild so ansehe und so drüber nachdenke glaub ich das auch , da werde ich wohl was stabileres aufschweißen müssen , ich denke da an 30mm quadrahtrohr und fest verschweißen | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 Und ich habe mir eine gewindschneider 8x1 wo ich vorne kopf gerade gemacht habe und befor ganze geschraubt hab,habe nachgeschniten weil es ist rost in gewinde drinen. und die 4 locher mit fett gesmiert und gummi stopsel rein gemacht | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug :D neine keine brauerei obwohl ich es mir sehntlich wünschen würde , bin Betriebstechniker in einem Zerlegebetrieb deshalb hab ich Edelstahl genommen , ausser die scheibe die ist aus stahl weil wir keine so großen Edelstahl scheiben hatten , denn Gewindebohrer muss ich mir noch besorgen aber an das nachschneiden werde ich dran denken | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Moin. Selbiges Problem hatte ich auch grad mit meiner Riemenscheibe.Vielen Dank für die Maße und Bilder des Spezialwerkzeugs. Hat mir sehr geholfen. Gruß Björn | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 Da fehlt noch, dass eine BMG durch TE erforderlich ist ;) EA? | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug wie kommst denn darauf? :engel2: :D | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Ach, ich hab täglich mit diesen Zeichnungen zu tun, da fällt das direkt auf ^^ | 
| 
 AW: Riemenscheibe  Werkzeug Zitat: 
 Sorry dass ich den alten Beitrag wieder hochkrame, aber wie kommt ihr auf ne Steigung von M8x1? Ich hab hier zwei Riemenscheiben und beide haben Standard M8 (also Steigung 1,25). Geprüft mit einem Gewindegrenzlehrdorn. Oder gab es da Unterschiede? Und noch eines: Machen die 4 Stifte aussen, also die 4,8mm, wirklich noch einen Unterschied bzgl der Haltekraft, wenn ich den Gegenhalter mit 4 M8 Schrauben festschraube? | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain