Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35880)

Boostaholic 15.02.2011 20:31

Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Moin, hab in der Suche nix gefunden... gibt bestimmt einige mit machbaren, einigermassen PuP-Lösungen, die auch noch evtl. gut aussehen?

Wie habt Ihr das gelöst? Ich frage mich wohin mit den Lichtern?

gitplayer 15.02.2011 20:33

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 533803)
Ich frage mich wohin mit den Lichtern?

In die Mülltonne. ;)

Tyandriel 15.02.2011 20:38

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 533803)
Moin, hab in der Suche nix gefunden...

Gott sei Dank

Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 533803)
gibt bestimmt einige mit machbaren,

ja

Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 533803)
einigermassen PuP-Lösungen,

ja

Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 533803)
die auch noch evtl. gut aussehen?

nein

aber wenn Du unbedingt willst, schreib doch mal dem Dennis ne PN. Der kennst sich glaub mit dem Lichtergebimmel aus :)

@git: LOL

Boostaholic 15.02.2011 20:40

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
LOL

Ich frage ja deshalb weil ich selber es mir net vorstellen kann wie eine wirklich GUTE Lösung aussehen könnte. Irgendwo hab ich eine MkIII gesehen, die hatte von Hella welche vorne unten im Plastikgitter drin....

Tyandriel 15.02.2011 20:48

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
hab gerade mal nachgesehen nach der ECE für TFL:

Mindestabstand untere Lichtaustrittkante zu Fahrbahn 250mm
Mindestbreite zwischen den inneren Lichtaustrittkanten 600mm

edit:
wenn, dann könnt ichs mir höchstens im unteren Gitter, in den oberen, ganz äusseren "Feldern" vorstellen. Aber dann warmweisse LEDs...


suprafan 15.02.2011 20:56

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 533809)
Irgendwo hab ich eine MkIII gesehen, die hatte von Hella welche vorne unten im Plastikgitter drin....

Ich glaube, entweder Höfix oder mhcruiser hat (hatte?) das so gelöst... hinter den Gittern jeweils neben den Blinkern.

Andreas-M 15.02.2011 21:01

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
son neumodischer schnickschnack beißt sich irgendwie mit der optik der mk3.
wo mans auch hinbaut, es sieht immer nachträglich reingebastelt aus.

Viruz-X 15.02.2011 21:05

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
wofür son scheiß?nebler anmachen und fertig,die sehen wenigstens geil aus :D

Amtrack 15.02.2011 21:39

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 533824)
wofür son scheiß?nebler anmachen und fertig,die sehen wenigstens geil aus :D


Word! :top:



Zum Thema: Tagfahrlicht ist KEINE Pflicht für bereits zugelassene Fahrzeuge.

Und es besteht auch KEINE Pflicht, am Tag mit Licht zu fahren.

Also kommt an keines meiner Autos, insbesondere die Supras, son Schrott dran :form:

Boostaholic 15.02.2011 22:16

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Verfluchte Journalisten! Ich habe die Scheiß-Berichterstattung so verstanden das alle die kein Tagfahrlicht haben jetzt mit normales Licht fahren müssen!

Dann ganz EHRLICH, LECKT MICH AM ARSCH! So scheiß Tagfahrlicht kommt nicht an die schäne Front dran... Licht bleibt aus... Basta... :poppen:

supra_driver 15.02.2011 22:17

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
:top:

Toyota Supra 15.02.2011 22:18

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
So ist's richtig.

BAD_SUPRA 15.02.2011 22:27

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
also für die stock front würd ich auch nix machen, außer deutlich kleinere nebelscheinwerfer und drüber son dezentes licht, aber sieht auch kacke aus.. oder unten in die lufteinlässe für die ab 91er supren:D

Willy B. aus S. 15.02.2011 22:27

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Autolicht am Tag hilft nur Motorradfahrer zu töten. Deren Warnvorteil ist jetzt weg.

BAD_SUPRA 15.02.2011 22:33

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 533889)
Autolicht am Tag hilft nur Motorradfahrer zu töten. Deren Warnvorteil ist jetzt weg.


gitplayer 15.02.2011 22:36

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Neulich kam im Tv, daß die Pflicht für TFL für neue Autos jetzt gilt, es aber ner aktuellen Studie zur Folge nix bringt, aber auch nicht schadet. Angeblich zumindest.

Aber schön, daß man für was, was im besten Fall nix bringt, ne Pflicht einführt. Es lebe die EU! :tüddeldü:

BAD_SUPRA 15.02.2011 22:40

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
is wieder ein puzzle teil der volksverarschung. wir werden genötigt neues, überteuertes zeugs zu kaufen, sonst drohen uns bald strafen oder sonst was fürn müll..

allerdings gefallen mir die stock nebellampen so langsam nich mehr...=) gibts keine hd clear? :D

gitplayer 15.02.2011 22:49

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Naja, du kannste sowas nehmen:

http://cgi.ebay.de/NEBELSCHEINWERFER-H3-LINSENOPTIK-WEISS-XENON-HALOGEN-/170498161838?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27 b27b7cae

Aber das sieht auch net so doll aus. :D

Edit: Oder sowas:

http://cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-ANGEL-EYES-Saab-900-9000-9-3-9-5-9-7X-/250746559154?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a 61a8dab2

http://cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-Set-eckig-1510138-/370484150516?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item56 429380f4

Toyota Supra 15.02.2011 22:56

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Ist doch alles schwul.

gitplayer 15.02.2011 23:00

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Toyota Supra (Beitrag 533906)
Ist doch alles schwul.

Ich biete hier wenigstes Lösungen an! :engel:

Toyota Supra 15.02.2011 23:02

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Stimmt.

Amtrack 16.02.2011 08:17

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Die Ösis haben es wieder abgeschafft, da (wie erwähnt) die 2 Radler darunter echte Probleme bekommen haben!

Aber wir deutschen probierens halt auch nochmal... ;)

Wie bei der Maut - wobei die Technik eh bald zur allgemeinen Tempoüberwachung benutzt werden will.

Silent Deatz 16.02.2011 08:35

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Raff ich nicht, was haben die Mopedfahrer mi?t dem licht zu tun

oli2000 16.02.2011 08:36

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Die Ösis hatten einen mehrjährigen Versuch laufen, mit dem Ergebnis, dass es zwar weniger Unfälle mit PKWs gab, allerdings mehr Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern bzw. allem,. was nicht beleuchtet war. Also haben Sie folgerichtig die Pflicht tagsüber mit Licht zu fahren wieder abgeschafft.

Aber sie hatten eine gute Lösung was die Supra betrifft – Nebelscheinwerfer, die in der Fahrzeugfront integriert sind können anstelle des Abblendlichts eingeschaltet werden (tagsüber). Damit könnte ich gut leben – wird man in D aber wohl leider so nicht umsetzen, mit Nebelscheinwerfern zu fahren bleibt außer bei Nebel/Regen/Schneefall verboten. Ansonsten empfinde ich LEDs an einem 20 Jahren altem Auto nicht wirklich als Verschönerung, also lasse ich es.

mikezzz 16.02.2011 08:37

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 533820)
Ich glaube, entweder Höfix oder mhcruiser hat (hatte?) das so gelöst... hinter den Gittern jeweils neben den Blinkern.

Richtig. mhcruiser, el cheffe, ich und alle anderen bei uns haben die hella Dinger hinter den Gittern. Sollte eigentlich auf www.supra-klinik.ch bei den Fotogallerien der Treffen (und auch in den Videos) Bilder davon haben.

Tyandriel 16.02.2011 10:39

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 533889)
Autolicht am Tag hilft nur Motorradfahrer zu töten. Deren Warnvorteil ist jetzt weg.

find ich nich. ich bin so oder so aufmerksamer, wenn ich Licht sehe. Ob das jetzt 1 oder 2 ist...

zudem isses schlichtweg assi, wenn ein unbeleuchtetes Auto auf einen zukommt. Manchmal sieht man die null. Wie, wenn nich mit Licht soll man den Gefahrenherd wegbekommen?

lutz_83 16.02.2011 11:01

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
bei uns stehen ständig autos an den straßen, ist eine einzige slalomfahrt, da hilft es tatsächlich wenn die entgegenkommenden mit licht fahren, egal ob TFL oder abblendlicht - man sieht einfach auf den ersten Blick ob ein Auto in Bewegung ist oder abgestellt.

Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.

Amtrack 16.02.2011 11:07

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 533945)
Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.

Normalerweise würde ich das jetzt bejahren.

Bei Wagen mit Klappscheinwerfern finde ich es aber ok - da muss man dann nicht immer die Luftbremsen ausfahren :D

Versucht mal im Frühling (ja, sowas solls tatsächlich irgendwann geben) drauf zu achten, wenn euch ne Schlange Autos mit einem Mopped dazwischen entgegenkommt in so nem Waldstück.

Das Mopped siehst du nur noch *sehr* schwer.

Und ich erwarte eine exorbitante Steigerung an Vollpfosten (die gibts jetzt schon zu Hauf), die bei Regen kein Licht anschalten - man hat ja Tagfahrlicht sowieso an (aber eben NUR VORNE!!!) :weird:

gitplayer 16.02.2011 11:09

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Die Ergebnisse aus Österreich hab ich auch mal gelesen. Deswegen glaube ich an die erwähnte neue Studie nicht so recht. Es scheint eine Gewöhnung im Gehirn stattzufinden, wonach nur noch beleuchtete Objekte wahrgenommen werden, weshalb unbeleuchtete schneller übersehen werden. Is auch klar warum. Wenn's überall leuchtet fällt dazwischen nix mehr auf.
Müssen halt erst wieder ein paar Menschen unnötig sterben, damit man hier mal aufwacht. Is ja immer so. :tüddeldü:

lutz_83 16.02.2011 11:54

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 533947)
Die Ergebnisse aus Österreich hab ich auch mal gelesen. Deswegen glaube ich an die erwähnte neue Studie nicht so recht. Es scheint eine Gewöhnung im Gehirn stattzufinden, wonach nur noch beleuchtete Objekte wahrgenommen werden, weshalb unbeleuchtete schneller übersehen werden. Is auch klar warum. Wenn's überall leuchtet fällt dazwischen nix mehr auf.
Müssen halt erst wieder ein paar Menschen unnötig sterben, damit man hier mal aufwacht. Is ja immer so. :tüddeldü:

da find ich xenonlicht egal ob bei tag oder nacht viel störender als die fahrenden christbäume.

Amtrack 16.02.2011 12:00

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Auch eine Hirnsache, durch die bläuliche Farbe schauen viele Leute (da ihnen ihr Hirn sagt -> da is was außergewöhnliches, guck da ma hin, könnte sonst gefährlich werden) direkt in die Brenner rein.

DAS blendet natürlich, ist klar.


Ich möchte jedenfalls Xenon (ab Werk) nicht mehr missen, man sieht weitaus mehr :top:

lutz_83 16.02.2011 12:41

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Komischerweise seh ich mit meinen vergilbten schmutzigen 10 jahre alten halogenscheinwerfern genügend, bei Nacht.

außerdem da bin ich nicht der einzige, das internet ist voll mit Berichten das die Xenons ab werk falsch justiert waren oder sie auch sonst ständig Lichthupe bekommen.

Grizzly 16.02.2011 12:43

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Wenn mich in meinem BMW mit Xenon einer Anlichthupt dann bekommt er eine Lichthupe zurück , so einfach ist das ....
Mal sehen, vielleicht rüste ichnoch auf BiXENON um ...

Gruß Frank

Amtrack 16.02.2011 12:49

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 533958)
Wenn mich in meinem BMW mit Xenon einer Anlichthupt dann bekommt er eine Lichthupe zurück , so einfach ist das ....
Mal sehen, vielleicht rüste ichnoch auf BiXENON um ...

Gruß Frank


Der E39 hat doch gutes Fernlicht.

Das Abblendlicht ist mal richtig schlecht (Spitzname "Teelicht") wenns Halogen ist.


Bei meinem E46 habe ich BiXenon und wills nicht mehr missen (übrigens eine Aussage, die *JEDER* bestätigt, der mal Xenon gefahren ist).
Ist wirklich ein Sicherheitsplus.

Bei nem neuen Auto wäre fehlendes Xenon tatsächlich ein Grund für mich, den Wagen nicht zu nehmen.

@Lutz: fahr mal nen Wagen mit BiXenon, gerne über leere bayerische Landstraßen durch den Wald.
Du bist um jedes Fitzelchen Licht dankbar!
Aber ist ja keiner gezwungen, was besseres zu benutzen :D

Grizzly 16.02.2011 13:59

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Nö, ich habe schon Xenon drin ...
aber halt "nur" Abblendlicht im Moment.
Die lassen sich aber recht easy auf Bi Xenon umrüsten.

Gruß Frank
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 533960)
Der E39 hat doch gutes Fernlicht.

Das Abblendlicht ist mal richtig schlecht (Spitzname "Teelicht") wenns Halogen ist.


Bei meinem E46 habe ich BiXenon und wills nicht mehr missen (übrigens eine Aussage, die *JEDER* bestätigt, der mal Xenon gefahren ist).
Ist wirklich ein Sicherheitsplus.

Bei nem neuen Auto wäre fehlendes Xenon tatsächlich ein Grund für mich, den Wagen nicht zu nehmen.

@Lutz: fahr mal nen Wagen mit BiXenon, gerne über leere bayerische Landstraßen durch den Wald.
Du bist um jedes Fitzelchen Licht dankbar!
Aber ist ja keiner gezwungen, was besseres zu benutzen :D


Amtrack 16.02.2011 15:05

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Ja, einfach Xenon hat mein Vaddi in seinem E39 auch - ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Beleuchtung von dem.

BiXenon ist natürlich nochmal ne ganz Ecke besser, aber das ist dann tatsächlich meckern auf hohem Niveau :D

Daniel 16.02.2011 15:45

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Xenon ist einfach hammer, da stinken die alten funzeln ab.

Amtrack 16.02.2011 15:53

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Krass ists, wenn ich mit der Supra nachts schneller als 180 fahren will.

Du siehst halt einfach nix in dem Bereich, in dem du dann schauen musst.

Beim BMW fahre ich auch 210 (schneller isser leider nich :D) ohne feuchte Hände.

Eindeutig ein Sicherheitsplus - man kann jetzt auch Nachts rasen :engel:

gitplayer 16.02.2011 18:07

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Ja, ist echt toll. Siehste 0,05 Sekunden früher, auf was du gleich drauf rennst. :engel:

BAD_SUPRA 16.02.2011 19:34

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 533945)
bei uns stehen ständig autos an den straßen, ist eine einzige slalomfahrt, da hilft es tatsächlich wenn die entgegenkommenden mit licht fahren, egal ob TFL oder abblendlicht - man sieht einfach auf den ersten Blick ob ein Auto in Bewegung ist oder abgestellt.

Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.

behindertes geschwätz! nur weils "verboten" ist... die leute hier in D sind echt schwach.. eure gesetze jucken mich nicht.


ich seh oft, vor allem bei regen und durch den wald fahrend (fahr fast täglich am wald oder durch n wald).. viel mehr was am straßenrand abgeht durch nebelscheinwerfer.. hab so schon oft sachen auf der straße oder am straßenrand gesehn und ausweichen können durch nebler.. ich nutze die um mehr zu sehen.. vor allem bei alten gammel daimler xenons...

prolls die lichthupen bei meinen neblern, lichthupe ich zurück und hau die hupe rein.. am liebsten mehr!

Willy B. aus S. 16.02.2011 21:12

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
meine Nebler kann ich grade aus lassen. Mit denen seh ich kein Gramm mehr als ohne. Sind die originalen gelben Supra Nebler.

oli2000 16.02.2011 21:40

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 533945)
Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.

Liegt vielleicht an Länderspezifischen Vorschriften? In D jedenfalls darf das Nebellicht auch nur mit dem Standlicht zusammen betrieben
werden, was ja auch sinnvoll ist - Nebelscheinwerfer sind ja dazu da die Eigenblendung vom Abblendlicht im Nebel zu vermeiden.

lutz_83 16.02.2011 21:49

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 534007)
behindertes geschwätz! nur weils "verboten" ist... die leute hier in D sind echt schwach.. eure gesetze jucken mich nicht.


ich seh oft, vor allem bei regen und durch den wald fahrend (fahr fast täglich am wald oder durch n wald).. viel mehr was am straßenrand abgeht durch nebelscheinwerfer.. hab so schon oft sachen auf der straße oder am straßenrand gesehn und ausweichen können durch nebler.. ich nutze die um mehr zu sehen.. vor allem bei alten gammel daimler xenons...

prolls die lichthupen bei meinen neblern, lichthupe ich zurück und hau die hupe rein.. am liebsten mehr!

behindertes geschwätz! - geh mal zum Augenarzt wenn du ohne witterungsbedingte Sichtbehinderungen ohne Nebler nix siehst.

BAD_SUPRA 16.02.2011 21:51

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
nö, das problem liegt bei euch.. nur weils verboten is.. kannst dich gern direkt vor meine karre stehen, das blendet vor 3 meter 10 mal weniger als die ganzen audis/vws und schrottigen neuen suvs aus 150 meter entfernung... na die sind ok weil nich verboten, was ;)

so ein weaksense

EDIT: Zudem kanNst gern 2 hubble teleskope als augen haben... abwesenheit von licht bedeutet: Keine Sicht.. nada nix! Also Nebler an und siehe da, Unterer Straßenrand is ausgeleuchtet

ADIEWSI

Viruz-X 16.02.2011 22:07

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
also die gelben nebler von ner supra blenden mal überhaupt gar nicht.morgens und abends hab ich die immer an.mach dafür doch nicht das abblendlicht an,son schwachsinn
wer sich davon gestört fühlt sollte nicht am straßenverkehr teilnehmen.da sind die led dinger von den neuen autos schon viel schlimmer.oder die falsch eingestellten abblendlicher

ich lass meine weiter an und wenns jemanden stört,dann reagier ich wie BAD_SUPRA:loveyou:

supra_driver 16.02.2011 22:11

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Hab meine auch immer an

BAD_SUPRA 16.02.2011 22:14

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 534065)
also die gelben nebler von ner supra blenden mal überhaupt gar nicht.morgens und abends hab ich die immer an.mach dafür doch nicht das abblendlicht an,son schwachsinn
wer sich davon gestört fühlt sollte nicht am straßenverkehr teilnehmen.da sind die led dinger von den neuen autos schon viel schlimmer.oder die falsch eingestellten abblendlicher

ich lass meine weiter an und wenns jemanden stört,dann reagier ich wie BAD_SUPRA:loveyou:

ja man frontal rein crashen und dann noch durch die scheibe in das zermatschte gehirn prügeln :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain