![]() |
Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem der Motor heute draussen war aus der Supra hab ich mal den Kopf kurz runtergeschraubt um mir das übel anzusehen.
Also für ne 6000km ZKD sah sie nichtmehr so frisch aus :D Aber seht selbst: |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Sieht übel aus.
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
mach den ajusa fahrern nicht angst, sag wenigstens das du mit 3 Bar unterwegs warst :D :bleifuss:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Nö, 1,2bar mit dem Serienföhn!:baeh:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
trotzdem unschön |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Phuu...und ich dachte schon...:rowdy::p
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Mit den Serienfön 1,2 bar!?
Aber dann nur als kurze Peak Leistung, oder? Sieht nach ganz bösem klopfen aus!? Gruß Holger |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Also ich fahr auch schon ewig 1,2 Bar mit Serienfön und die Ajusa hält. :huepf:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Die Ajusa ist schon recht stabil.
ich hatte meine alte bei 1,45 bar mit einen T04 60-1 mit allem drum und dran verblasen. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Nö, das Problem war der Kühlerdeckel der nicht geöffnet hat weil was im weg war.
Dann war zuviel Wasserdruck da und der hat wohl die Dichtung geschrottet, zumindest erstmal, der Rest war dann bestimmt Hitze usw...... Geklopft sollte er eigentlich nicht haben... |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
und nur 1,2 bar schwache Leistung ist das aber :loveyou: |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Meiner hat jedenfalls eine Weile bei Vollgas den maximalen Ladedruck ausgehalten, bis ich dann gemerkt habe, dass der Boostcontroller nicht richtig funktionierte.:engel2:
Ok, ich habe auch eine HKZ Metallkopfdichtung drin. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Ich fahr mittlerweile 1,6 mit serienföhn ohne Probleme,hab aber auch ne HKS drin.
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
Nicht dein Ernst, oder? |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
Haben mal ausprobiert was er drückt,hatten 1,9 auf der geeichten Anzeige. Fahre ja schon seit einem Jahr mit 1,5 jetzt hab ich ihn auf 1,6 geholt läuft super bis jetzt.:undweg: |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Puh....
also bis 1,4bar bin ich auch schonmal gegangen, aber meiner Meinung nach macht alles über 1,2bar keinen Sinn beim CT26 - da kommt einfach nix mehr. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Der ist bei solchen drücken auch total am kotzen, dafür ist er ja auch nicht gemacht. Effektiv arbeitet der in dem bereich nicht mehr...
Aber gehen tut das schon kurzzeitig, hat man ja damals bei sumi auch gesehen mit seinen1,75 bar. :D |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Mehr als heisse Luft wird da aber nicht mehr kommen oder??? :haeh:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Also kotzen tut er nicht im gegenteil,er läuft super.
Werde aber nicht mehr höher gehen. Hab ja vor zwei jahren meinen Motor komplett mit allem drum und dran überholt und bis jetzt 20 tausend mit den 1,5 gefahren,mit den 1,6 hab ich jetzt knapp 2500 bis jetzt steckt er es gut weg und drückt sie kontinuierlich rein,kein Abfall des Ladedrucks,ganze Verohrung aus Edelstahl. Ölverbrauch ein viertel Liter.:beten: |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
ja der motor läuft damit vielleicht super.
aber der lader selber ist damit an der kotzgrenze, das meinte ich damit. in dem druckbereich dreht er sich fast tot und schaufelt heiße luft ohne ende. für den luftdurchsatz der da dann geschaufelt wird, ist die ladergeometrie zu klein. Ist halt so als wenn man nen haarfön an 380 volt statt an 220 volt anschließt. :D |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Also 1,6 bar würd ich dem Serien CT26 auch nicht antun wollen.
Bin die 1,2bar auch nur deswegen gefahren weils mir bei DEM Lader eh schon egal war. Der ist komplett am im Arsch, und das war er vorher schon. Genau aus dem Grund wird der bestimmt NICHT auf den neuen Motor gebaut. Da kommt ein NAGELNEUER und SCHÖNER Lader drauf. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
Peak waren bei mir auch schon über 1,4 Bar. Aber wie Amtrack schon schrieb, über 1,2 Bar kommt keine Mehrleistung mehr. Während man den Unterschied zwischen 1 Bar und 1,2 Bar doch recht deutlich spürt, merkt man zwischen 1,2 Bar und 1,4 Bar keinen Unterschied. Es ist bar (Vorsicht, Wortwitz!) jeder Verantwortung so hoch zu drehen. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
Benzindruck noch mal fein justiert und mit Luftgemisch angepasst ? Was sagt die AGT & Lamba ? lg diabelo |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
Was haste noch so von behalten , von der lieben alten Dame |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Bisher hatte ich noch nie was von nem CT26 gesehen, gelesen oder gehört der jemals mehr als 1,2 bar bis zum Ende gehalten hat!!!
Die haben mal ne kurze Peakleistung und fallen dann ganz schnell wieder ab. Haben den die Personen hier, die mehr als 1,2 bar fahren, auch mal das ganze Spektakel aufgezeichnet oder waren auf nem Prüfstand der auch den LD mißt? War ja schon bei einigen Dynorun´s dabei und da hat man es ganz deutlich gesehen. Vielleicht schreibt ja mal Daniel was dazu? Gruß Holger |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Sarti fährt vorsichtig , und kurze volllast im Stadtverkehr kann jeder ab , auch ich im Garten. :fahrn: MfG Christa
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
wollte nur wissen was er noch behalten hat und wieder eingebaut hat in der neuen |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
ich habs mal geloggt. aber mit fremdsoftware, habs grad nicht zu hand die 1.2bar hat man kurz bei 4-4500rpm, bei spätestens 5000 ist man dann bei 0.8-1bar, je nach lader......ab 5500 sacken die meisten dann eh auf 0.6 runter. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
so siehts aus...
Wenn der serienfön auch locker über 1 bar bis ende halten könnte, wären wir ja ziemlich blöde, größere lader einzubauen. :hardy: |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
kommt aber auch ganz auf den zustand der lader an.
ich hatte mal nen lader der bis 5500 knapp 1bar gehalten hat, aber der hat nur knapp 50tkm gehalten. meiner meinung nach ist das teil einfach scheisse gelagert |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
Mach das mal bei nem "modernen" Motor :D |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Zitat:
die lagerung ist aber trotzdem scheisse |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
wenn du die Lader überdrehst ist jeder scheiße gelagert. Der CT26 am 7M ist nun mal nicht für Vollast und 1 bar ausgelegt. Ich habs noch nie gemessen aber wär mal interessant mit was für ner Drehzahl der dann dreht bei 1 bar.
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Warum?
Die CT26 sind doch absolute Langläufer und absolut haltbar (auch "Autobahnfest") sofern man nicht über Fuel Cut geht. Und selbst das sind, nach Adam Riesling grob geschätzt, rund 50% mehr Ladedruck als vorgesehen. Wenn das Turboknie nicht so scheisse konstruiert wäre, dann hätten die Dinger auch keine Risse im Abgasgehäuse. Ich kann da jetzt nix schlechtes drüber sagen, außer das sie zu wenig Leistung bringen :D EDIT: John war schneller, mein Post bezieht sich auf Daniel. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
kann ich beiden nur zustimmen.
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Ja du halt :loveyou:
|
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Dem kann ich zustimmen, meiner hält jetzt ja auch schon 270.000 km.
Ok, der hat nen ordentlichen riß, aber das ist dem teil auch wurscht. Und geschont wurde der auch in keinster weise... wenn ich die VW- und Opel-Lader sehe, die selbst bei seriendruck schon nach 80.000 km auseinanderfliegen, dann ist der ct26 dagegen ein supertoller lader. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Die Gesichter meiner Arbeitskollegen hätteste mal sehen sollen, nachdem ich beiden die Laufleistung meiner Turbos erzählt habe -abgesehen davon, dass ich nur getauscht habe, weil was größeres drauf kam :D
Beide fahren nen Ford Locus TDCI, witzigerweise hatten BEIDE(!) in einem Zeitraum von 3 Tagen(!!) nen Turboschaden :D:D Der eine mit 120.000km und der andere mit 68.000km Der neue GLK von Cheffe ist innerhalb von 60.000km auch schon 3x liegen geblieben und nur mit Mercedes Pannendienst weiter gekommen. (2x Injektoren und 1x Motorsteuerung) Schon klar warum die "Premiummarken" so tolle Services bieten, sonst würden sie in der ADAC Statistik noch weiter abfallen als eh schon :D Der 740d (lahme Gurke übrigens, geht nicht besser als ne BPU MK3) seines Geschäftskumpels hatte unter mir eigentlich nicht zu leiden, dennoch auf 600km 2x Abstandsautomatik ausgefallen und einmal Motor ins Notlaufprogramm nachdem ich ihn mal etwas gescheucht habe... nachm Neustart wars wieder ok. Premiumschrott.... :D |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Und aus genau dem grunde bau ich mir auch gerade wieder ne nachfolger-supra für meine rostlaube auf.
Die überlegung war ja auch bei mir schon: eine gute/"neue" supra hab ich ja, also kaufste dir fürn alltag ein neueres normales auto. Aber: zum einen gibts da wenig was mir an neuen sachen gefällt die auch bezahlbar sind, zum anderen, wenn ich höre wie oft die neuen dinger macken haben, die man selber dann auch nicht mehr selber beheben kann, war die wahl leicht: neue supra fürn alltag aufbauen, da weiß man was man hat, fährt und fährt und fährt, und man kann wenigstens noch alles selber machen/reparieren. |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
braucht man sich ja auch nur mal angucken, was das für Spielzeuge sind, die hier jenseits Drücke liefern müssen. Und dann auch noch nicht kalt- und warmgefahren werden. Bzw. gar nicht können, weil Start/Stop und so... Eingebauter, serienmässiger Laderkiller :D
so langsam kommen se aber auf den Trichter und bauen Nachlaufpumpen ein... |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
Ja, sooooo schlecht sind die Serienlader in der Tat nicht. Hatte am alten Firmenbus auch schon nen Turboschaden. Der hatte da grad mal 135tkm runter.
Die Turbos bei den TDI´s sind eh wahnsinnig anfällig kommt mir so vor. Aber wie Tyandriel schon schrieb, das kommt wohl auch viel davon dass die Dinger immer gleich schon im kalten Zustand getreten werden. Aber ich muss ja zu meiner Schande gestehen,.............ich mach dass mit dem jetzigen Firmenbus auch ned anders :undweg: |
AW: Bilder meiner verblasenen AJUSA ZKD
beim Tiefflieger hat die Ajusa 1.6 bar und vollgas gehalten, nur der Kolben nich :heule:
sah noch aus wie neu. und was das Problem bei den modernen Turbos ist, dass die auch sehr früh vollen Ladedruck bringen, man kann so kaum schonend fahren. Beim 1.8t Passat vom Kumpel kann man schon ab knapp über 1000 U/min höhren, wie er anfängt druck aufzubauen. Ohne druck gehts da net :hmmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain