Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   kleine frage zu trubo riss (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35630)

LumiluX 27.01.2011 11:59

kleine frage zu trubo riss
 
Ich habe meinen Tutrbo ausgebaut udn mir ist vollgendes aufgefallen




kann man sowas vom instandsetzter machen lassen , oder vlt sogar selber schweißen ( mit wig oder schutzgas ) ? oder ist der turbo kommplet hinüber ?

TheOne 27.01.2011 12:18

AW: kleine frage zu trubo riss
 
das ist Guss und so einfach ist es nicht mit schweissen. besorge dir lieber ein neues gebrauchtes Gehäuse ;-)

BAD_SUPRA 27.01.2011 12:19

AW: kleine frage zu trubo riss
 
sowas kann man shcon revidieren lassen, aber dan musst halt den Lader nach England oder USA schicken.. da gibts einige die sowas revidieren denk ich mal.. aber da schaust dich lieber nach nem gebrauchten in besserem Zustand um, oder kaufst dich gleich n schrottiges Moped bzw. schon neu überarbeiteten Turbolader

http://store.driftmotion.com/static/...aderebuild.php

http://store.driftmotion.com/static/...mct26turbo.php

Elchsfell 27.01.2011 12:29

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Soweit ich mich richtig erinnere hat GMTurbo sowas doch auch schonmal geschweisst, oder? :haeh:

BAD_SUPRA 27.01.2011 12:39

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Zitat:

Zitat von TheOne (Beitrag 529429)
das ist Guss



dazu fällt mir das ein

http://www.youtube.com/watch?v=_IMuuU24KGc

bear_ 27.01.2011 12:40

AW: kleine frage zu trubo riss
 
ich denke auch, dass man das schweissen kann... sollte kein problem sein... für jemanden ders kann

mit vorwärmen und so...

aber wenn du günstig n'anderes gehäus findest ist sicher besser

Daniel 27.01.2011 12:49

AW: kleine frage zu trubo riss
 
das kann man ohne probleme richten, nur kann das halt nicht jeder ;)

BAD_SUPRA 27.01.2011 12:50

AW: kleine frage zu trubo riss
 
mit konrads superkleber :D

bear_ 27.01.2011 13:16

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 529432)

:D !!!

LumiluX 27.01.2011 13:25

AW: kleine frage zu trubo riss
 
ok werde das dann mal heute mit zur firma nehmen und das von meinem Kollegen untersucehn lassen der ist sehr erfahren was das schweißen an schwierigen stellen angeht und er kann sehr gut schweißen , obs klappt oder nicht sag ich euch am wochenende bescheid

Tyandriel 27.01.2011 13:53

AW: kleine frage zu trubo riss
 
jailbird ist ein Schweissergott... kannst ja mal anfragen.

BAD_SUPRA 27.01.2011 14:02

AW: kleine frage zu trubo riss
 
ich würds nich schweissen lassn

floetenjo 27.01.2011 15:05

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Wenn man hört und sieht, mit was für Rissen (richtigen Rissen) hier andere rumfahren, frag ich mich wozu man an dem "Riss" da überhaupt was dran machen lassen sollte.

Turb 27.01.2011 16:58

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 529452)
Wenn man hört und sieht, mit was für Rissen (richtigen Rissen) hier andere rumfahren, frag ich mich wozu man an dem "Riss" da überhaupt was dran machen lassen sollte.

warum wechseln die leute ihre zündkerzen und das öl wenns alte noch funktioniert... :haeh:

Andreas-M 27.01.2011 17:54

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Zitat:

Zitat von Turb (Beitrag 529487)
warum wechseln die leute ihre zündkerzen und das öl wenns alte noch funktioniert... :haeh:

Naja, Zündkerzen und öl sind verschleißmaterialien, und wenn die "verbraucht" sind, "funktionieren" sie nicht mehr, bzw. bringen nicht mehr das was sie sollen.

Der Riss (und floete hat schon recht, das is`n Mini-Riss :D ) beeinträchtigt hingegen die funktion in keinster weise.
Da gibts in der Tat ganz andere, richtige risse, und selbst da tuts der funktion noch keinen abbruch.
Ohne risse an dieser üblichen stelle werden eh die allerwenigsten hier unterwegs sein.

@Lumilux: bevor Du da überhaupt was machst, haste eigentlich ein offenes Turboknie eingebaut?
Weil wenn nicht, haste das bei nem reparierten oder neuem Lader eh wieder in kürzester zeit! Dann kannste dir nämlich die arbeit sparen...

Turb 27.01.2011 18:53

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 529503)
Naja, Zündkerzen und öl sind verschleißmaterialien, und wenn die "verbraucht" sind, "funktionieren" sie nicht mehr, bzw. bringen nicht mehr das was sie sollen.

mein leben ist geprägt von ironie und sarkasmus :top:

Andreas-M 28.01.2011 20:23

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Wenn ich in kürze den Motor aus meiner alltagsschlure rauswuppe, dann zeig ich ich dir mal nen richtigen Riss. :D

Eclipse 28.01.2011 21:27

AW: kleine frage zu trubo riss
 
@Andreas: Warum kommt dein Motor raus?? Das ist doch der wo so viele KM drauf hat, hat er irgendwas??

Andreas-M 28.01.2011 22:14

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Stimmt, der hat jetzt 270.000 km aufm buckel.
Und nee, der hat noch immer nix. Hat die 270tsd ohne murren runtergespult.
Aber die Karosse hat was. :D Nämlich Faustgroße rostlöcher... :hmmm:

Hab jetzt aber ne gute karosserie ohne motor, und da bau ich den Motor rein.
Dann kann der Motor darin die nächsten 270.000 km abspulen. :)

danielMA70 30.01.2011 00:15

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Wie geil hab ich gerade gestern wieder gesehen ....

muuuahaha




Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 529432)


Eclipse 30.01.2011 00:20

AW: kleine frage zu trubo riss
 
@Andreas: Ahh ok :) Das find ich klasse, bewundere jedesmal den Motor von deiner Alltagsschlurre ;) Vielleicht liegt es auch daran das mich die vielen Motorschäden schockieren die schon nach ~100 tkm zu stande kommen bei so vielen leuten :D Vielleicht liegts aber auch daran das mal Öl in den Motor füllen sollte ;)

Waisenhaustuning 30.01.2011 01:35

AW: kleine frage zu trubo riss
 
Ist doch bei jedem Motor so, wenn man ihn gescheit warm und kalt fährt, dann sollten auch bei grobiatem Umgang (nicht Dark Shadow Umgang, Gruss Frank:top:) recht lange leben. Also wenn man nicht unbedingt auf der BAB prügelt reicht nen non BPU den meisten der hier vertretenen Usern bestimmt aus, obwohl BPU bei der MKIII wie bei der MKIV oder jedem anderen Serienturbofahrzeug (Ausnahmen bestätigen die Regel) ja nur Vorteile hat.

Sorry für OT

@Toic Der Riss ist wirklich minimal, und würde sich bei Umbau auf Downpipe und offenes Knie nicht weiter verschlimmern, selbst bei höherem Ladedruck würde der Lader dann nicht wegen dem Riss krachen gehen, oder sich der Riss arg verschlimmern. Gibst ihm ja mehr "Freiraum", zum arbeiten. Allerdings sollten die Wellenlagerung schon noch hinhauen.

GMTurbo 30.01.2011 01:35

AW: kleine frage zu trubo riss
 
schön, dann können wir ja das 2. NSH - Supra-schießen veranstalten :D :engel2: :undweg:

mfg
gmturbo


Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 529823)
Stimmt, der hat jetzt 270.000 km aufm buckel.
Und nee, der hat noch immer nix. Hat die 270tsd ohne murren runtergespult.
Aber die Karosse hat was. :D Nämlich Faustgroße rostlöcher... :hmmm:

Hab jetzt aber ne gute karosserie ohne motor, und da bau ich den Motor rein.
Dann kann der Motor darin die nächsten 270.000 km abspulen. :)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain