Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Große Bremsanlage rundum (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35620)

S1077 26.01.2011 11:04

Große Bremsanlage rundum
 
Bin grad auf der Suche nach ner großen Bremsanlage für vo. + hi..
Angedacht hätte ich 8-Kolben vorn mit 356er Scheiben und 6-Kolben hinten mit 330er Scheiben, denn mehr geht unter 18" meines Wissens nicht drunter.
Jedoch lasse ich mich gern eines besseren belehren...

Tarox fällt raus, da ich da mindestens 3 Anlagen abnehmen muss und ich nur Bedarf für eine habe...

K-Sport wäre die zweite Variante. Hat die jemand verbaut vo. + hi.?

Movit wäre die andere, wobei die Preise da jenseits von gut und böse sind und hauptsächlich 4-Kolben Anlagen gebaut werden.
Hat hier jemand was verbaut und Erfahrungsberichte?

Timber 26.01.2011 11:59

AW: Große Bremsanlage rundum
 
ich hab die 356er ksport vorne und hinten serie. bin sehr zufrieden damit, auch was die bremsbalance angeht. nur für die optik wollte ich dann hinten nicht umbauen

supramkIII 27.01.2011 01:23

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Servus

Der SupraJoerg hat ne Movit Bremsanlage für vorne auf Lager und für hinten könntest du ja ne originale Mk4 Bremsanlage ( ca. 320 mm ) verbauen.

Ich selbst habe die große Mk4 Bremsanlage vorne + hinten und kann dir sagen, daß sie voll und ganz ausreicht!

Eine Runde " Grüne Hölle " sind damit kein Problem, hatte zu keinem Zeitpunkt ein " weiches " Bremspedal. Zudem hast du eben nicht die hohen Kosten wenn du ne originale Toyota Bremsanlage drunter hast.

Gruß Holger

S1077 27.01.2011 10:09

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 529403)
Servus

Der SupraJoerg hat ne Movit Bremsanlage für vorne auf Lager und für hinten könntest du ja ne originale Mk4 Bremsanlage ( ca. 320 mm ) verbauen.

Ich selbst habe die große Mk4 Bremsanlage vorne + hinten und kann dir sagen, daß sie voll und ganz ausreicht!

Eine Runde " Grüne Hölle " sind damit kein Problem, hatte zu keinem Zeitpunkt ein " weiches " Bremspedal. Zudem hast du eben nicht die hohen Kosten wenn du ne originale Toyota Bremsanlage drunter hast.

Gruß Holger

Voll und ganz ausreicht für was?

Auch für jenseits 400PS und "Motoradjagt" auf Bergstraßen?:D

Die Movit-Anlage ist mir für den Preis etwas zu klein mit "nur" 4 Kolben und 342er Scheiben...

supramkIII 27.01.2011 23:32

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Weiß jetzt nicht genau wie groß die Movit Anlage von ihm ist, aber du mußt bei dem Preis eben auch bedenken das sie aus Alu ist. Somit besser die Wärme abgibt und auch weniger wiegt als ne normale Bremsanlage.

Ich hatte sie ja selbst schon in den Händen und ist wirklich was feines!

Bist du dieses Jahr an Karfreitag eventuell an der Nordschleife?

Dann könntest du ja mal ne Runde mitfahren und dir selbst ein Bild davon machen.

Gruß Holger

S1077 28.01.2011 09:42

AW: Große Bremsanlage rundum
 
@supramkIII

Eher weniger, ist bei mir zeitlich grad alles etwas eng...leider...

Gibts zufällig Zahlen zu dem Gewichtsunterschied?:rolleyes:

Hast du denn selbst eine drauf?

BAD_SUPRA 28.01.2011 11:27

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 529403)
Servus

könntest du ja ne originale Mk4 Bremsanlage ( ca. 320 mm ) verbauen.
----------------------------------------------------------------------
Zudem hast du eben nicht die hohen Kosten wenn du ne originale Toyota Bremsanlage drunter hast.

Gruß Holger

des beisst sich doch!?

Amtrack 28.01.2011 11:35

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Ne, MK4 Bremse ist auch Toyota... :D

Verschleißteile sind sehr günstig (Scheiben+Beläge).

Sättel vergleichsweise auch günstig.

Und eine definitiv bessere Bremsleistung :top:

BAD_SUPRA 28.01.2011 12:58

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 529698)
Ne, MK4 Bremse ist auch Toyota... :D

Verschleißteile sind sehr günstig (Scheiben+Beläge).

Sättel vergleichsweise auch günstig.

Und eine definitiv bessere Bremsleistung :top:

jaaber er sagt doch mk4 bremse günstiger wie eine von toyota; häää

:haare:

Silent Deatz 28.01.2011 13:21

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 529716)
jaaber er sagt doch mk4 bremse günstiger wie eine von toyota; häää

:haare:

Hast in lesen und verstehen ne 5 wa?

supramkIII 28.01.2011 13:29

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Ich habe die große Mk4 Anlage in meiner Mk3 und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich überlege, wie schnell die alte originale Anlage überfordert war, einmal richtig von 250 km/h runter gebremst auf 80 km/h und du mußtest ne Kühlpause einlegen da sie total überhitzt war. Das war mir schon immer ein Dorn im Auge, daher hatte ich gleich zugeschlagen als der Christian ( Schlachter ) die Bremse angeboten hatte. Zumal es eben auch für den Motorumbau absolut notwendig war!

Wie groß der Gewichtsunterschied ist ganz ich dir nicht genau sagen, aber ich hatte einen richtigen Aha Effekt als ich sie beim Thomas das erste mal in der Hand hatte. Zumal sieht man eben auch das sie richtig gut verarbeitet ist und es halt sehr gute Qualität ist.



@ Bad

Ich meinte damit, daß die Verscheißteile im Verhältnis zu anderen Bremsanlage günstig sind. Denn wenn du mal schaust, was Movit, K-Sport oder eben auch andere Anbieter für neue Scheiben und Beläge haben wollen, da kommt schon mehr zusammen als bei der Serien Mk4 Anlage.


Gruß Holger

BAD_SUPRA 28.01.2011 14:18

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 529723)
Hast in lesen und verstehen ne 5 wa?

halt doch du die Fresse du Matce

ja ok also MK4 Zeugs Serie is arg billiger als so anderer Scheiss - nu hab ichs kapiert

Silent Deatz 28.01.2011 22:31

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 529730)
halt doch du die Fresse du Matce

ja ok also MK4 Zeugs Serie is arg billiger als so anderer Scheiss - nu hab ichs kapiert

lol

du nitro

BAD_SUPRA 29.01.2011 00:52

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 529826)
lol

du nitro

stirb du Silent

S1077 30.01.2011 15:51

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 529625)
Weiß jetzt nicht genau wie groß die Movit Anlage von ihm ist, aber du mußt bei dem Preis eben auch bedenken das sie aus Alu ist. Somit besser die Wärme abgibt und auch weniger wiegt als ne normale Bremsanlage.

Ich hatte sie ja selbst schon in den Händen und ist wirklich was feines!

Bist du dieses Jahr an Karfreitag eventuell an der Nordschleife?

Dann könntest du ja mal ne Runde mitfahren und dir selbst ein Bild davon machen.

Gruß Holger

Die Movit hat 4 Kolbensättel mit 342 x 34 mm Scheiben, gelocht.
Ich wollte eigentlich 356er Scheiben....

Andreas Köster 30.01.2011 16:04

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 529188)
ich hab die 356er ksport vorne und hinten serie. bin sehr zufrieden damit, auch was die bremsbalance angeht. nur für die optik wollte ich dann hinten nicht umbauen


kann mich dem nur anschließen,bin damit sehr zufrieden!!!!!!!!!!!

S1077 01.02.2011 08:46

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Es ist ja schön, wenn alle zufrieden sind.
Rein interessenhalber: Hat irgendjemand der ne K-Sport Anlage drauf hat auch was Negatives zu berichten?

Ich hab da nämlich auch schon anderes gehört bezügl. defekten Sätteln und gebrochenen Adaptern...

supra-normen 01.02.2011 11:19

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Sven - also ich habe die K-sport 356mm nun schon 2 oder sogar 3 jahre drauf. also vom Material her hab ich bis jetzt keine Probleme gehabt. Bei mir war bloß scheiße das die originalen beläge von k-sport meine scheiben total ruiniert haben. hab jetzt zwar die yellow stuff drauf aber die scheiben sind ebend einfach tot. hab sie sogar schonmal abgedreht aber hilft nichts. denke wenn man neue scheiben drauf baut geht sie ganz ordentlich. also selbst jetzt wenn die scheiben tot sind bremst sie noch akzeptabel. du kannst halt mehrmals richtig reintreten. die seriebremse ist wenn man nur einmal bremsen will auch ganz ok, aber wenn du mehrmals richtig hart runterbremsen musst is sie kaputt und funktioniert so gut wie garnicht mehr.die k-sport beißt halt auch öfters zu und baut nicht so krass ab wie die serienbremse. was ich richtig krass gemerkt hab sind die yellow stuff. die haben am anfang erst garnicht gut gebremst aber wenn du die ein bissl warm bremst beißen die immer besser bei stärkerem druck und mehr temperatur.

mfg normen

S1077 01.02.2011 14:22

AW: Große Bremsanlage rundum
 
@ Normen

Na das beruhigt mich doch etwas, denn deine Lady wird wohl auch alles andere als sachte bewegt...

Hast du hinten die originale Anlage drunter?

Nemisis 03.02.2011 19:49

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Mal ne kleine Frage am Rande,
die MK4 Bremsanlage wird ja doch bestimmt nicht p&p bei uns rein passen, oder ? Welche veränderungen wären denn nötig, damit sie passt ?

Tyandriel 03.02.2011 21:01

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Suche hilft ;)

die Radträger müssen angepasst werden.

Tyandriel 03.02.2011 21:33

AW: Große Bremsanlage rundum
 
sodeled, hab da mal was gemalt (juhuu, ich kann mit meinem neu erworbenen Powerpoint auch mal was Sinnvolles machen :D ):



Links Einkolbenanlage, rechts zwei Kolben (Beispiel!!! die Beläge hab ich weggelassen, aber gehen wir davon aus, dass sie betragsmäßig die ebenfalls dieselbe Fläche haben)

Die "Scheiben" haben den selben Aussendurchmesser. Kraft = Druck x Fläche und Drehmoment = Kraft x Hebelarm

Die zwei Kolben rechts haben zusammen diesselbe Fläche, wie der Einzelne links. Heisst, sie bringen auch diesselbe Kraft auf die Scheibe.
Allerdings liegt der Mittelpunkt der beiden Kolben weiter Aussen auf der Scheibe, als beim Einzelnen (ersichtlich). Heisst, dass die Kraft bei der Anordnung mit den zwei Kolben an einem längeren Hebel zur Scheibenmittelachse wirkt und damit eine bessere Bremsleistung erzielt.

:top:

gitplayer 03.02.2011 21:53

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 530952)
Vielen Dank für die Bemühungen mit Powerpoint :dd:

Hatte bisher gedacht die Kolbenanzahl hätte nur den Vorteil für die gleichmässige Kraftverteilung, usw.

Naja, irgendwann brauchste einfach mal nen Kolben mehr, je länger du den Sattel machst.

Tyandriel 03.02.2011 22:47

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 530953)
Naja, irgendwann brauchste einfach mal nen Kolben mehr, je länger du den Sattel machst.

wieso? ein und derselbe Kolben erzielt bei einer größeren Scheibe auch eine bessere Bremswirkung.
;)
lass mer die Spitzfindigkeiten... es gibt bei der Bremse (wie überall) ein paar Stellrädchen, an denen man drehen kann, um die Performance zu ändern.

Aber was Helter vielleicht meinte: eine Bremse pauschal an der Kolbenanzahl zu bewerten, ist tatsächlich Mumpitz. Auch wenn die Movit nen Kolben weniger hat (der warns zwei? egal...), kann sie besser sein. Wenn die Verhältnisse zwischen Kolbendurchmesser, Abstand zur Scheibenmitte und Reibscheibeninnen- und aussendurchmesser besser gewählt sind, kann sie durchaus mehr leisten. Und ist dabei (theoretisch) günstiger, weil weniger aufwendig.

gitplayer 03.02.2011 23:17

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 530980)
wieso? ein und derselbe Kolben erzielt bei einer größeren Scheibe auch eine bessere Bremswirkung.
;)

Jetzt schreib ich extra "länger", damit es auch der letzte Depp kapiert. :D
Du kannste den Sattel ja auch noch mehr um die Scheibe "rum" gehen lassen, ihn also effektiv verlängern. Dadurch haste sozusagen mehr Belag, der links und rechts vom Kolben übrig ist, wenn du nur einen mittig hast. Und da ist es dann besser 2 Kolben zu nehmen, als einen.

Jetzt klar? :heule:

Tyandriel 03.02.2011 23:56

AW: Große Bremsanlage rundum
 
hab Scheibe statt Sattel gelesen... und länger mit größerem Ø substituiert... ja, is schon spät :D

S1077 04.02.2011 10:19

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 530980)
Aber was Helter vielleicht meinte: eine Bremse pauschal an der Kolbenanzahl zu bewerten, ist tatsächlich Mumpitz. Auch wenn die Movit nen Kolben weniger hat (der warns zwei? egal...), kann sie besser sein. Wenn die Verhältnisse zwischen Kolbendurchmesser, Abstand zur Scheibenmitte und Reibscheibeninnen- und aussendurchmesser besser gewählt sind, kann sie durchaus mehr leisten. Und ist dabei (theoretisch) günstiger, weil weniger aufwendig.

Es sind 4 Kolben Unterschied (Movit 4 kolben, K-Sport 8 Kolben) und die Scheiben der K-Sport Anlage sind auch größer (Movit 340er, K-Sport 356er).

S1077 01.03.2011 17:19

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Aus aktuellem Anlaß:

Hat jemand ne K-Sport Anlage an der Hinterachse montiert?

lutz_83 01.03.2011 17:52

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 530946)
sodeled, hab da mal was gemalt (juhuu, ich kann mit meinem neu erworbenen Powerpoint auch mal was Sinnvolles machen :D ):



Links Einkolbenanlage, rechts zwei Kolben (Beispiel!!! die Beläge hab ich weggelassen, aber gehen wir davon aus, dass sie betragsmäßig die ebenfalls dieselbe Fläche haben)

Die "Scheiben" haben den selben Aussendurchmesser. Kraft = Druck x Fläche und Drehmoment = Kraft x Hebelarm

Die zwei Kolben rechts haben zusammen diesselbe Fläche, wie der Einzelne links. Heisst, sie bringen auch diesselbe Kraft auf die Scheibe.
Allerdings liegt der Mittelpunkt der beiden Kolben weiter Aussen auf der Scheibe, als beim Einzelnen (ersichtlich). Heisst, dass die Kraft bei der Anordnung mit den zwei Kolben an einem längeren Hebel zur Scheibenmittelachse wirkt und damit eine bessere Bremsleistung erzielt.

:top:

interessante Debatte, aber die Bremsleistung reicht doch aus um zu blockieren, weil du von Hebelwirkung gesprochen hast.
Mehr Leistung als die Räder blockieren zu lassen, kann keiner von einer Bremse abverlangen. Ich sehe den Vorteil von großen Scheiben nur darin, das sie sich nicht so flott aufheizen und schneller abkühlen bzw mehr Fläche zur ableitung der Wärme haben. Außerdem insgesammt mehr Fläche bieten bis sie abgerieben sind. Motorsport halt, schlecht wenn die Bremse sich zur Hälfte des Rennens auflöst. Daher nehm ich auch an, das die Anzahl der Kolben schlicht der besseren Wärmeverteilung auf der Scheibe gilt.

bitsnake 01.03.2011 18:01

AW: Große Bremsanlage rundum
 
mit größeren Belägen kann man mehr Wärme wegbringen, ab ner bestimmten Belagsgröße kriegt man die mit einem Kolben einfach nicht mehr sauber angedrückt. Hat ja oben schonmal jemand geschrieben. Die anzahl der Kolben lässt erstmal keinen Rückschluss auf die BRemswirkung zu.

Und Lutz hat ganz recht: Die BRemswirkung würde auch so schon reichen, nur mot größeren und dickeren Scheiben kriegt man die Wärme besser in den Griff. Das der größere Wirkradius bei größeren Scheiben mehr BRemswirkung bringt ist natürlich klar. Eigentlich wird das aber primär über die Größe der Kolben festgelegt (die hydraulische Übersetzung also). Und natürlich der Reibwert der Beläge.

Gruß

John

S1077 02.03.2011 19:45

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 536494)
Aus aktuellem Anlaß:

Hat jemand ne K-Sport Anlage an der Hinterachse montiert?

Back to Topic:

Hat die nun jemand hinten montiert oder nicht?

Nexuid 06.03.2011 18:16

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Soviel ich weiß gibt es keine für hinten von K-Sport
auch D2 hat keine im Programm

Das einzige was ich gefunden hab is:
http://www.arizonaperformance.com/parts.html

Sonst hab ich nichts gefunden, was hinten Mehrkolbenmäßig unterwegs is und auch optisch zum vorderen passen würde

S1077 07.03.2011 09:37

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Es gab mal eine K-Sport Anlage für hinten für die MkIII. Die wird momentan aber nicht mehr angeboten und K-Sport hat mir nur angeboten das ganze an der Hinterachse zu vermessen und dann entsprechend eine Anlage anzubieten.

Allerdings sind die bei mir nicht grad um die Ecke, deshalb bin ich grad eher am überlegen ob ich nicht einfach nen Satz Hinterradaufhängungen hin schicke.

Das könnte ich mir aber sparen, wenn es schon mal was gab und jemand das bestellt hat...

bitsnake 07.03.2011 09:52

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Moin Sven,

Falls nötig kann ich mal eine Aufhängung mit hinnehmen. Ich muss sowieso mal zum Herrn Rösel. Ist grad 100 km von mir. Soweit ich weiß hat noch nie jemand eine machen lassen für hinten. Die gabs IMHO nur im Katalog.

Gruß

JOhn

S1077 07.03.2011 10:05

AW: Große Bremsanlage rundum
 
Hey John,

das wäre doch mal ne Variante.
Ich warte momentan noch auf ne Mail von ihm, aber ich werde ihm das dann mal vorschlagen...

Zur Not bestell ich erstmal die für vorn und schau mir das mal an.

Ich geb dir Bescheid, wenn ich mehr weiß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain