![]() |
Klebestreifen
Hey.
hatte diese Windabweiser an Türen und Heck. Hab die demontiert aber am Heck sind jetzt richtig fiese dicke Klebestreifen. Kann mir jemand verraten wie ich die abbekomme? |
AW: Klebestreifen
Heißluftföhn (ACHTUNG: nicht zu heiß und nicht zu nah dran!) und abknibbeln.
Gibt auch im gut sortierten Handel "Kleberestentferner", aber da wäre ich mir nicht sicher, ob das Zeug nicht doch den Lack angreift. |
AW: Klebestreifen
die Entferner sind nicht zu empfehlen
daher ich inner Firma mal öfters mit solchen Sachen arbeite weiß ich solche reiniger greifen die klarlackschicht an der Lack wird irgend wann an der stelle recht schnell stumpf |
AW: Klebestreifen
Wenn das dieser Schaumgummi-Scheiß ist, dann bringt Heißluft nicht viel. Hab das an den Rückständen der Zierleisten versucht. Das kannste auch ohne Heißluft mit den Fingernägeln abknibbeln, geht genauso schnell.
Ich werd's an der Tür mal mit so einem Folienradierer für die Bohrmaschine versuchen. |
AW: Klebestreifen
Entweder mit dem Finger der mit nem Radierer rubbeln. Fingernagel macht Kratzer.
Kannst du mal ein Foto von den Teilen machen, danke. |
AW: Klebestreifen
Ich glaub dann brauch ich Urlaub :D
Naja Radierer scheint mir die einzige alternative zu sein bisher. 17 Jahre alter Kleber ist fies ^^ Zitat:
|
AW: Klebestreifen
|
AW: Klebestreifen
Jo, das ist so ne Scheiße. Das kannste mit Heißluft vergessen. Das schrumpelt nur zusammen und fertig.
Mechanisch runterrubbeln ist die einzige Methode, die da halbwegs funktioniert. |
AW: Klebestreifen
ich hab gute Erfahrungen mit Spülmittel gemacht. Hatte mal nen 20 Jahre alten Aufkleber auf nem Auto. Schwamm, bissle heisses Wasser und nen guten Schuss Spüli. Nass gemacht, 10 Minuten gewartet... Bingo.
|
AW: Klebestreifen
Zitat:
|
AW: Klebestreifen
geraten oder erfahrung?
|
AW: Klebestreifen
Sonax Teerentferner kann ich da nur empfehlen.. Das Zeug wirkt wunder und greif den Lack nicht an.
|
AW: Klebestreifen
|
AW: Klebestreifen
Zitat:
|
AW: Klebestreifen
Zitat:
|
AW: Klebestreifen
Da gibt's auch was von 3M, was noch flexibler aussieht:
http://www.profiautolacke.de/Politur-Lackpflege-Finish/Reinigungsmittel/3M-Folienradierer-07501-100mm::141.html?referer=froogle&refID=froogle&&lan guage=de |
AW: Klebestreifen
Das hab ich persönlich noch nicht benützt....
das andere schon...und es funktioniert problemlos... |
AW: Klebestreifen
Zitat:
|
AW: Klebestreifen
Zitat:
kann ja nix kaputt werden... gruß |
AW: Klebestreifen
Mußt halt aufpassen, das ist Aceton und Xylol drin.
|
AW: Klebestreifen
kann dir weiterhelfen. habe meinen supraaufkleber hinten entfernt.
habe auch nach lösungen gesucht. habe sie bei mir im geschäft gefunden. nur nicht mit der drehzahl übertreiben.:top: folienradierer;) ![]() |
AW: Klebestreifen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Klebestreifen
Zitat:
langsame drehzahl ist wichtig;) |
AW: Klebestreifen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Klebestreifen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain