![]() |
MkIII Cabrio
ui
mobile und der Text + Bilder, falls der Link nichmehr geht irgendwann: 5.000 EUR EZ 10/1987 66.436 km Benzin 171 kW (232 PS) Automatik ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Standheizung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung Toyota Supra Cabrio. Engine 7M-GTE, transmition, suspension and body in ideal condition. 18`` BBS rims. 1035 Riga Lettland Tel.: +371 2 6380758 ![]() ![]() ![]() |
AW: MkIII Cabrio
Gefällt mir außerordentlich gut.
Einzig die Türen bzw. das Bodykit rund um die Türen ist verbesserungswürdig. Fraglich ist allerdings, ob das Teil überhaupt noch irgendwas an Steifigkeit besitzt :D |
AW: MkIII Cabrio
ja, Details sind etwas fragwürdig, z.B. der DTM Auspuff :dusel:
und die Haube wär besser auch glatt. Die fehlende Zierleiste ist ungewöhnlich... und ja, irgendwie ist das Bodykit nich ganz das Wahre. Aber es sieht trotzdem auf seine Weise gut aus. |
AW: MkIII Cabrio
ich glaub nicht das sich da in der steifigkeit so viel verändert hat. oder?
durch das eig. targa ist er ja versteift. |
AW: MkIII Cabrio
äh, wenn die den Dachteil zwischen der B-Säule nich irgendwie "ersetzt" haben mit ner Versteifung, hätt ich in dem Cab bei Schlaglöchern Angst, dass es mir mein Auto längs zusammenfaltet :-/
|
AW: MkIII Cabrio
fahr mal ohne targa,da merkste schon gut wie sich die lady verbiegt :D
aber als cabrio gefällt mir die kiste echt super gut |
AW: MkIII Cabrio
oh, der längs nach, an das hab ich jetzt nicht gedacht.
sieht aber echt super aus. aber die verbreiterung ist geschmackssache :weird: |
AW: MkIII Cabrio
meint ihr der hat die a-säule verstärkt ???
ansonsten möcht ich mit dem ding nicht sportlich unterwegs sein..... wennde da aufm deckel landest ist guter rat teuer |
AW: MkIII Cabrio
Hm, beim offenen Targa steht die Windschutzscheibe doch genauso frei. :mnih:
|
AW: MkIII Cabrio
Zitat:
edit @git: was max passieren kann beim Targa is halt das: ![]() |
AW: MkIII Cabrio
geht doch jetzt nicht darum,ob der die kiste verstärkt hat oder nicht.die idee ist doch klasse und ich find auch super gelungen.sieht einfach nur geil aus als cabrio
|
AW: MkIII Cabrio
Das reicht bei mir schon. Ich hab nach oben nur noch ca. 3-4 cm. :engel:
|
AW: MkIII Cabrio
tja, musst halt auf die Rücksitzbank :D
ich mit meinen 1,725 bin da immer beruhigt unterwegs |
AW: MkIII Cabrio
was soll ich mit meinen 195cm denn sagen :D?
|
AW: MkIII Cabrio
Aua? wenn de schnell bist :D
|
AW: MkIII Cabrio
Mir gefällt die Idee sehr gut....und ich habe auch schon eine Unterhaltung mit einem Prüfer geführt, denn ich habe ständig mit dem Tüv zu tun.
Er hält das für durchführbar, wenn man die Querversteifung die von dem Targadach vorgenommen wird unten im Bereich der Federbeindome ersetzt. Das heißt, der Verdeckkasten muß so stabil dort eingeschweißt werden, das er die Versteifung übernimmt. Also man muß erst mal ein Verdeck finden, das passt. dann ein mit diesem Verdeck ausgerüstetes Schrottauto und die entsprechenden Teile heraustrennen, und in die Supra einschweißen. Mit samt dem Kasten. Am Scheibenrahmen ebenfalls die Bleche vom Schrottcabrio einsetzen und dort verschweißen. Dann ist auch der Verschluss des Verdecks erledigt. Dann kommt aber noch das Problem der Scheibenabdichtung.... Einfach wird das nicht. mal sehen ob sich mal einer hier an so was ranwagt..... Alles steht und fällt mit der richtigen Auswahl des Spenderverdecks. Es währe eine Geile Sache |
AW: MkIII Cabrio
- (Stoff)Verdeck
+ Hardtop (und ggf. Persenning) |
AW: MkIII Cabrio
Bin ich echt der einzige, dem das überhaupt nicht gefällt?
Das nimmt der Supra doch die ganze markante Form. Und Targa is doch eh viel geiler. Das erspart das Windschott :dd: |
AW: MkIII Cabrio
I finds aber a geil!!!
|
AW: MkIII Cabrio
Das Targadach ist bei der Supra doch viel zu schwer.
meine Frau bekommt es alleine gar nicht ab. Da währe so ein echtes Cabrio doch die Lösung. Und außerdem....Targa,.... das ist wie gewollt und nicht gekonnt. Es geht nix über Vollcabrios. Maximal erlaubt sind Überrollbügel. |
AW: MkIII Cabrio
Zitat:
|
AW: MkIII Cabrio
Vollcabrios sind Kacke.
An 3 Tagen im Jahr kann man mal das Verdeck öffnen, dafür fährt man 362 Tage im jahr mit so einem Flatter-Stoffdach rum. :o Ich hab lieber ein Blechdach über dem Kopf, weil man 99% sowieso geschlossen rumfährt. |
AW: MkIII Cabrio
ich hätt mir die Supra nie gekauft, wärs kein Targa! Ich versteh die Leute net...
kaufen sichn Cabrio/Targa, aber fahren dauernd "zu" rum. Hallo? Cabrio fährt man immer offen, solange es nicht gerade regnet oder man mit 200 mal Strecke auf der Bahn überbrückt. Aber selbst da gehört sichs eigentlich offen! Zur Not (Niederschlag) kann man dann kurz das Dach draufschmeissen. Aber auch nur, um die Innenausstattung zu schonen. Kein Niederschlag = Dach offen. Temperatur?? Der gut sortierte Klamottenladen hilft weiter. Jacke, Mütze und Schal gehören zur Grundausstattung des Autos. Cab fahren is ne Einstellung, wer die nich hat, soll sich ein Coupe kaufen und im Sommer mal Sixt besuchen. Just my 2 cent. |
AW: MkIII Cabrio
Sehe ich auch so...Targa und Cabrio können das ganze Jahr offen sein, alles ne Frage der Einstellung...:top:
|
AW: MkIII Cabrio
200 mit offenen targa-dach geht. ist nur ein wenig lauter :engel2: :fahrn:
|
AW: MkIII Cabrio
^^und strudel im Tank, weil cw-Wert von nem Scheunentor mit dem Trichter hinten dran :D
|
AW: MkIII Cabrio
Ich bin zu hoch, da mach ich das Dach lieber nur runter, wenn's warm ist. :D
|
AW: MkIII Cabrio
immer die zerdetschten Fliegtiere auf der Stirn oder was :D
|
AW: MkIII Cabrio
Zitat:
Aber eventuell versuch ich's mal damit. :D ![]() |
AW: MkIII Cabrio
Blödsinn, Mützelkappe ist stylisch. Muss ja nich ne Schirmmütze sein. Guckstu Magier: syl0r Beany aufm Detz!
jetz mal ohne Flachs, is doch vollkommen ladde, wie man im Cab sitzt. Bin mit meinem Vadder auch schon im Herbst im 318er Cab über die Autobahn, fett Mütze, Schal und dicke Jacke. Hauptsache offen!!! |
AW: MkIII Cabrio
Zitat:
|
AW: MkIII Cabrio
Naja ich find die Supra also Coupe besser. Hatte mir das "Targa-Feeling" besser vorgestellt.
|
AW: MkIII Cabrio
Targa absolutes must have fürn Sommerauto.
M3 Cabrio waren mir zu Dönerlike und zu schwach, daher musste was mit Dach ab und Turbo her. Zur Auswahl standen 300ZX, MK3, MK4 (damals noch leistbar :D). Best bang for the buck war einfach die MK3, das ist auch heute noch so. :top: Zum Heizen ist aber ne Coupe besser (steifer). |
AW: MkIII Cabrio
Da fällt mir noch ne Story ein, hat zwar nix mit Cabrio zu tun, aber mit den Typen, die so nen 3er gerne fahren. :D
War Sommer, stand am Bahnhof und hab auf den Bus zur FH gewartet. Standen auch so 2 anatolische Pfauen da rum. Im kompletten Schwuchtel-Outfit von H&M und natürlich die Haare mit tausend Farben, mit ordentlich Gel und Schuhcreme-Bräune. So 2 richtige Vollpfosten halt. Dann kam ein anderer Bus, in den die 2 rein wollten. Bus hält an, die zwei laufen Richtung Tür, bleiben kurz stehen und KONTROLLIEREN IN DEN SPIEGELNDEN FENSTERN NOCHMAL IHRE FRISUR UND ZWAR UNISONO :D Das war ein Bild für Götter! Ne ältere Frau, die das auch gesehen hat bekam spotan ne derben Lachkrampf. :top: Mir ging da nur spontan durch den Kopf: Mit solchen Typen kannste auch keinen Krieg mehr gewinnen. :undweg: |
AW: MkIII Cabrio
ey, ICH fahr auch nen 3er, genauso der Amtrack und mein Papi fährt E30 Cabrio :rowdy:
mit denen stecken wir sicher nich in einer Schublade!!! :D |
AW: MkIII Cabrio
Sehr Porno :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain