Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   1:10 Supra Karosse für RC Modelle (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35229)

Wachmann 26.12.2010 11:44

1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Bin da vor Monaen schon drübergestolpert und werd mir das Teil jetzt mal nachträglich zu Weihnachten schenken.

http://www.sakaguchinetshop.com/prod...Supra-A70.html


Auf den Bilder sieht die Karosserie wirklich schön gemacht aus und es ist auch etwas Zubehör mit dabei.
Der Preis ist sehr Ok finde ich.

gitplayer 26.12.2010 19:37

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Da muß ich mal schauen, ob die auch auf mein TL-01 passt.

dreas 27.12.2010 09:53

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 522396)
Da muß ich mal schauen, ob die auch auf mein TL-01 passt.

grade gegoogelt.. passt ;)

hol ich mir auch im sommer!!

zwischengaschri 27.12.2010 09:57

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
das schreit ja förmlich nach einer Sammel.....:fahrn:

Andreas Köster 27.12.2010 12:31

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
bin dabei..........

dreas 27.12.2010 14:29

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 522463)
das schreit ja förmlich nach einer Sammel.....:fahrn:

vll. kriegen wir ja mengen rabatt :):):)

gitplayer 27.12.2010 15:02

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
War grad mal auf der Herstellerseite:

http://www.abchobby.com/abcframeeng/cont/01.html

Damit das cool kommt bräuchte man aber noch Außenspiegel und Scheibenwischer. Udn natürlich die Beleuchtung. :D

dreas 27.12.2010 15:11

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 522517)
War grad mal auf der Herstellerseite:

http://www.abchobby.com/abcframeeng/cont/01.html

Damit das cool kommt bräuchte man aber noch Außenspiegel und Scheibenwischer. Udn natürlich die Beleuchtung. :D

aussenspiegel könnte man ausm modellbaubereich nehmen , gibt ja viele sachen und belechtung kann man ja selber reinbauen, gibts zb bei conrad als set ;)

gitplayer 27.12.2010 15:34

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Das Zubehör gibt's auch dort im Shop, kostet halt einiges.

http://www.sakaguchinetshop.com/inde...u10l8aip8ktvp5

Supra MKIII 27.12.2010 16:02

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Nach sowas such ich schon länger. Wäre auf jeden fall bei ner SB dabei.

Maverick_at 28.12.2010 07:37

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
wäre auch dabei !

SteveMcQueen 28.12.2010 13:51

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
auch dabei

bear_ 28.12.2010 14:19

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
kenn mich in der RC welt nicht so aus... was für ein chassis ( neben dem TL-01 ) kann man da noch verwenden ?

ich suche seit lagenm ein schönes modell.... wenn man es fahren kann... --> umso besser


edit... aahhhh jetzt geht die page... da stehts ja..... alles klar... Tamiya TT-01, TA-05 oder TRF415................
edit2.. muahaa... gleich ne TT01 geschossen.... ein A4.... den quäle ich dann draussen... das 7er Chassis kommt drauf wenn sie parkt....

dreas 28.12.2010 16:39

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 522755)
kenn mich in der RC welt nicht so aus... was für ein chassis ( neben dem TL-01 ) kann man da noch verwenden ?

ich suche seit lagenm ein schönes modell.... wenn man es fahren kann... --> umso besser


edit... aahhhh jetzt geht die page... da stehts ja..... alles klar... Tamiya TT-01, TA-05 oder TRF415................
edit2.. muahaa... gleich ne TT01 geschossen.... ein A4.... den quäle ich dann draussen... das 7er Chassis kommt drauf wenn sie parkt....




die meisten tourenwagenchassis im maßstab 1:10 kannst du verwenden welches auch gut und günstig ist , ist das HPI Sprint 2 chassis , kostet glaubbich 160 euro und wenn du da nen vernünftigen brushless motor reinpflanzt bist du bei über 100 km/h.. macht schon spass!!!!!

gruss

Wachmann 28.12.2010 17:29

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Ja, ne SB wäre ne feine Sache, wenns dann auch noch Rabatt gäbe wäre das natürlich der Oberklasse.

Werd mir auch noch ein passendes Chassis holen mit E-Motor.

gitplayer 28.12.2010 17:44

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Ich wollte damals eigentlich nur irgendwas zum bissel rumfahren, war klar, daß das kein Hobby werden sollte.

Daher hab ich mir den Tamiya F-150 Lightning Bausatz geholt, dazu ein Set aus Fernsteuerung, Empfänger und Servos, dann einen Akku und das Ladegerät. Farben natürlich noch, die Karossen sind ja unlackiert.

Damit konnte man erstmal Spaß haben. Späte kam dann ein elektronischer Fahrtenregler (sehr wichtig) und ein größerer Akku dazu.

Bis man das alles hat, sind aber auch gerne 300 € weg. Muß man halt bedenken, ob einem das wert ist.

dreas 28.12.2010 17:59

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
wenn man nicht viele ansprüche hat holt man sich nen billigchassis von conrad, kostet 50 euro

siehe hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...archDetail=005

dann nen elektronischer fahrtregler zb diesen hier

http://www.conrad.de/ce/de/product/2...archDetail=005

ne günstige fernsteuerung kostet so 35-50 euro am besten 40 mhz

günstigen akku , günstiges ladegerät sind auch noch mal 30 zusammen und dann hat man nen günstiges auto!!


und ich hab das billig chassis auch, hab da nen hpi motor reingemacht und das ding fuhr mit geänderter übersetzung 60 kmh :):)

gruss

Tyandriel 28.12.2010 20:13

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
hab noch nen elektronischen Fahrtenregler von Graupner bei meinen Eltern liegen... falls den jemand brauchen kann, würd ihn verkaufen. Liegt dummerweise bei meinen Eltern. NP war 170,- DM, kaum benutzt. Keine Ahnung, was man dafür verlangen kann.

dreas 28.12.2010 20:20

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 522821)
hab noch nen elektronischen Fahrtenregler von Graupner bei meinen Eltern liegen... falls den jemand brauchen kann, würd ihn verkaufen. Liegt dummerweise bei meinen Eltern. NP war 170,- DM, kaum benutzt. Keine Ahnung, was man dafür verlangen kann.

guck mal wo sein limit liegt?? sprich wieviel Turns der motor haben darf!! steht auf der verpackung drauf!! auch wenn er damals soviel gekostet hat kann man es nicht mehr vergleichen, weil die heutigen motoren viel mehr drehzahl haben als die damaligen, sprich sie haben ne höhere stromaufnahme!! damals waren 20.000 u/min viel , heute sind bei bürstenmotoren bis zu 60.000 u/min drin ..... brushless / brushed motoren drehen bis über 100. 000 u/min

also hau mal die daten hier rein;);)

dreas 28.12.2010 20:30

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
mal nen nettes video

http://www.youtube.com/watch?v=nue5n... 215D&index=50

Enigma 31.12.2010 00:34

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
ich les' schon seit ein paar Jahren hier mit, um mich auf einen eventuellen Aufbau einer MK3 vorzubereiten und nun kam mit diesem Thread der Anlass mich zu registrieren.
Zu dem Thema kann ich etwas beitragen, dass Hand und Fuß hat, und nicht nur aus deutschen und US-Foren übernommenes 2te Hand-Wissen daherflöten.
Zunächst mal,ich weiß nicht wie klar es ist, die Karosse kommt unlackiert, und man muss spezielle Lexanlacke verwenden. Es sei denn es soll ein Ausstellungsstück für die Vitrine werden.
Die Qualität der ABC-Karossen ist recht gut,Das einzige Problem ist,dass auch die Reflektoren der Beleuchtung unlackiert sind,hier ist Kreativität gefragt,ebenso ist der Spoiler 2teilig und alles in allem erfordert die Supra weit mehr Arbeit als andere Karosserien.
Aber das kennt der gemeine Supra-Besitzer ja...
Anbei mal Bilder meiner 1:10 MK3, die gleichzeitig die Vorlage für meine Große sein könnte:


Zum Thema Chassis kann ich nur sagen,hängt es ganz klar vom Verwendungszweck ab.
zum Parkplatzracen ist ein TT-01 okay,ein TL-01 super, die Conrad-Chassis sind eine Glaubensfrage aber sicherlich dafür brauchbar. Wenn mans schneller haben will geht es dann Richtung Carbon und Alu, was dann mit entsprechender Elektronik schnell Richtung 1500€ tendieren kann.
Hier mal mein Corally:


Der Dritte Verwendunszweck,dem ich verschrieben bin,ist das Driften. Wie bei den Großen kann auch hier ein alter Müllkübel einen Hightec-Carbon-Bomber alt aussehen lassen,und gerade das Tamiya TL-01, das sich optisch als Brotkasten zu tarnen scheint stellt eine sehr gute Basis zum Driften dar.
Wen das interessiert, kann ich auf das Forum www.xdrift.de verweisen, dort findet man viel wissenswertes zum Thema RCDrift.
Das Ganze schaut dann etwa so aus: http://www.streetfire.net/video/drif...rda_699551.htm
man sollte sich, genau wie bei der großen Supra, keine Illusion machen, dass es bei einem günstigen Kaufpreis bleibt.
Allein für die Karosserie kommt man alles in allem fast sicher über die 100€,erst recht mit Beleuchtung und Anbauteilen.
und um eine weitere Analogie einzubauen:
Ein 1:10 Glattbahner kostet immer 250€.
Entweder man kauft gleich etwas für diesen Preis,oder man kauft etwas für 100€ und steckt nochmal 150€ rein.
Wie bei jedem Hobby gibt es nach oben natürlich kaum eine Grenze.

Wenn irgendwer Fragen in dem Bereich hat,nur zu!
Ich freue mich, eventuell mal etwas an KnowHow zurückgeben zu können, für all das, was ich mir in diesem Forum angelesen habe.
Grüße,
Enigma

bear_ 20.01.2011 22:56

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
ciaooooo

na dann mal wilkommen hier :D :D

deine mk3 kommt super... in echt wird die sicher der hammer :top:

hab heute mein chassis bekommen.... gebraucht aber suuper zustand...

ich würde die supra karosse gerne im original toyota rot lacken... wie ist das mit dem lexanlack? kann mein farbenheini auch dem toyotarot was beimischen damits gut hält ? ansonsten fahr ich dann halt wirklich nur mit dem audi und die supra karosse kommt zuhause als austeller drauf....

was empfiehlst du als tuning beim tt-01 ? oder geht das als anfänger mal alles original ? gib ja von lager über querlenker über kardanwellen jeeeenstes an tuningteilen....



grüsseeeee

Enigma 23.01.2011 00:50

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
ich habe selber schon viel mit Lacken herumexperimentiert, und bei den allermeisten Lacken ist das Problem einfach folgendes: Eine gute Lexankarosserie kann man ohne bleibende Schäden auf links drehen. So flexibel ist kaum ein Lack.
Außerdem lackiert man von innen,was eine Vorarbeit mit schleifen/Grundierung auchnoch unmöglich macht.
ich habe bisher noch keine 100%ige Alternative zu Lexanlacken von Tamiya/LRP gefunden,allerdings halten einige Wasserlacke auch recht gut,und sind flexibel genug, um eine leichte Benutzung zu überstehen.
Wenn du mit anderen Leuten oder starken Motoren fährst,würde ich ohnehin empfehlen, eine "Sonntagskarosse" und eine zum rumknallen zu bauen. Dann ärgert man sich weniger über Schäden.

Das TT-01 ist das absolute Anfängerchassis von Tamiya. Quasi der Golf der RC-Car Szene. Je nach einsatzbereich sind andere Tuningmaßnahmen sinnvoll,wobei man das Chassis natürlich auch in Serie gut bewegen kann.
1. Kugellager. Schneller,effizienter,besser. Die allererste Tuningmaßnahme!
2. Öldruckstoßdämpfer. dämpfen sauberer und verbessern das Fahrverhalten drastisch!
3. Kugelpfannen in der Lenkung ersetzen. Das TT-01 hat ein Lenkungsspiel,dass einem die Ohren schlackern. Nach diesem Umbau fährt sich das Chassis ebenfalls merkbar besser.
ab diesem Zustand sinkt der Nutzen von Tuning ziemlich stark.
wenn du Motoren von >200Watt fährst,empfiehlt es sich den Antriebsstrang aufzurüsten. die "Lakritzstange" durch eine Alukardan ersetzen,die Antriebsknochen durch Halbkardans.
Ansonsten bringt Einstellbarkeit natürlich auch Spaß, weil man an seinem Setup tüfteln kann.
ein Federnset und einstellbare Spurstangen wären hier der Anfang.
Gruß,Enigma

Turb 23.01.2011 00:56

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 522782)
Ja, ne SB wäre ne feine Sache, wenns dann auch noch Rabatt gäbe wäre das natürlich der Oberklasse.

Werd mir auch noch ein passendes Chassis holen mit E-Motor.

hab da noch n paar rumliegen... kannst da eins haben wennst magst

edit: @bear & Enigma
wenn du noch ein älteres model hast das noch nich umgebaut wurde hast du noch nen schrottregler drin

am einfachsten holst du dir gleich ne neue fernsteuerung + regler
alternativ dazu kannst du dir noch ne 40MHz fernsteuerung holen... die kosten zwischen 40-70€
da hast halt das problem dass du mit deinen quarz pech haben kannst und dein signal von was anderem überlagert werden kann
wenn du aber noch ne 27MHz anlage hast dann kauf dir definitiv was neues... der garagenöffner vom nachbarn kann die kontrolle über dein auto übernehmen!
dann soll dir enigma mal 2 graupner servos raussuchen mit metallverzahnung... bin da nichmehr ganz up2date
die werden dich so 50€ das stück kosten... sind dafür unkaputtbar
so n servobruch is keine tolle sache
bzw bei nem elektro mit dem antrieb reicht dir erstmal einer für die lenkung

Enigma 23.01.2011 01:23

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
warum 2 Servos? und warum welche mit Metallgetriebe? Und warum alles ausgerechnet Graupner?
man braucht eine Servo zum Lenken,und in 95% der Fälle reicht eine günstige Standardvariante.Die kostet dann 5€. wenn man davon 2 in seiner Laufbahn schrottet ist das ne Menge.
schwere Metallgetriebeservos sind eher was für den Offroadbereich,wo auch wesentlich mehr und unregelmäßigere Kräfte einwirken.
Die Funke würde ich im Übrigen mit am Längsten behalten.
Was einem wirklich den Spaß verdirbt: schlechte Akkus.
Daher ist es von wesentlich größerer Wichtigkeit einen brauchbaren Lader (keinen Steckerlader!) mit ein paar robusten Akkus zu haben.
Graupner Ultramat 10/14 und 3000er LRP Stickpacks sind hier die Stichworte,nach denen man bei Ebay die Augen offen halten sollte.

Turb 23.01.2011 01:39

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
ich hatte mal nen servoschaden...(hab ein auto dabei halb verloren, habs dann "geschlachtet") das keine tolle sache... danach hab ich gesagt ich bau nur noch gute servos ein... vor allem wenn der lenkservo hängen bleibt oder bricht
und zur fernbedienung... ich hatte es öfter dass ich funkstörungen hatte d.h. mein auto gezuckt hat oder auf einmal gelenkt hat (ich war in reichweite)

zu den 2 servos... denkfehler... ich war bei nitro/benzinern... natürlich nur einer

Turb 23.01.2011 01:41

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
@enigma
kennst du noch die alten regler mit dem gigantischen vorwiderstand? den du nach 20 min pause erst wieder anfassen konntest
deswegen red ich von nem neuen regler

Enigma 23.01.2011 01:56

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
das TT-01 wurde nur ganz kurz und vor etlichen Jahren mit mechanischem Regler ausgeliefert.Die Wahrscheinlichkeit das Bear einen solchen hat ist einfach minimal.
Wobei dann 2 Servos natürlich wieder sinnvoll wären ;)
kleinere Funkstörungen und ab und an mal ein Zucken ist bei 27mhz mehr oder minder normal. In den meisten Umgebungen wo man frei fahren kann hat man das Problem aber wieder nichtmehr.
Am einfachsten ist natürlich 2,4ghz wobei man da auch deutlich weniger ausgeben kann,als die von dir verlinkte Graupner kostet.
Und wie gesagt: Gerade am Anfang ist die Funke nicht so überragend wichtig.
Noch weniger eben Servos. Servoschäden sind nur ganz selten so dramatisch. Maximal bricht im Getriebe was auseinander und die Servo macht nichtsmehr. Durch den Nachlauf bleibt das Chassis aber immernoch "relativ" stabil und wenn man reflexartig in die Bremse hackt steht das Car nach 3 Metern eh.
Solange man nicht gerade zufällig auf einen LKW zu fährt geht das alles.

Wachmann 23.01.2011 11:25

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Mh,.... um Sevos und dergleichen mach ich mir mal keine Gedanken, die haben wir zur genüge zuhause.
Wir hatten mal 10 Jahre lang nen Modellbauladen der nicht nur bekannt sondern auch beliebt war. Und da ist halt noch so einiges da. Ausserdem fliegen mein Vater und ich auch Modellflieger. Ich mehr Verbrenner, er ist mehr auf Elektro.

Hab ne 2,4Ghz Anlage fürs Auto.
Mein jetziges altes T2M Chassis werd ich wohl schlachten und wegwerfen.
Nur den Motor behalte ich. Ist ein sehr gut eingefahrener 2,5ccm Verbrenner.

bear_ 23.01.2011 12:41

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mmhh.. jetzt habt ihr mich neugierig gemacht....

soweit ich entziffern kann...

für den motor: TEU-101BK
funk: TRU-02
lenken: TSU-01

ohne gewehr :D

akku habich einen carson 1900 x-pack 7.2v nicd..... "zugelassen für den fighter cup" :haare: uuuuhhhhh :D allerdings mit stecker zum laden...

wird wohl alles reichen für den anfang.... hab grad gelesen, dass sonst Blue Bird Servo BMS-620 MG oder S3050 von Futaba guten ersatz darstellen....

mmhh.. werd mich da mal einlesen bei gelegenheit... http://www.rcforum.de

oder habt ihr gerade noch eine ultimative empfehlung ??
funke is übrigens eine TTU-03... wohl alles standart... oder



fliegen tun wir auch ein bisschen.. damit hats eigentlich angefangen.. halt nur kleine sachen bis jetzt... der vapor und die sukhoi von parkzone :D kumpel hat noch nen blade msr und nen T-rex Helicopter... dafür haben wir ne DX6.. die ist schon nicht übel....

dreas 23.01.2011 21:24

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
5 euro servos würde ich auch nicht verbauen, man kriegt gute und günstige bei conrad von blue bird, fangen glaubbich bei 15 euro an.....

und verwendet wirklich am besten 40 mhz oder 2,4 ghz anlagen, 27 mhz ist nicht gut dafür !!

Turb 23.01.2011 22:18

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 528579)
5 euro servos würde ich auch nicht verbauen, man kriegt gute und günstige bei conrad von blue bird, fangen glaubbich bei 15 euro an.....

und verwendet wirklich am besten 40 mhz oder 2,4 ghz anlagen, 27 mhz ist nicht gut dafür !!

:loveyou:

Enigma 24.01.2011 00:15

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
bleibt doch alles eine Frage des verfügbaren Budgets!
das eine doppelt kugelgelagerte Digitalservo mit Metallgetriebe toll ist,ist logisch. Wenn man aber mit seinem TT-01 vorm Haus oder mal auf dem Parkplatz fährt ist ne Standardservo sowas von ausreichend. Und die Geschwindigkeiten und Belastungen die man mit ner Silberbüchse erreichen kann sind auch für günstige Varianten noch Unterforderung.
Ebenso mit der Funke.
Eine brauchbare Alternative im 2,4ghz Bereich ist die Acoms Hayabusa, bei der der Preis im letzten Jahr gut um die Hälfte gefallen ist:
http://cgi.ebay.de/Acoms-2-4-Ghz-2-K...item5ade94332f
Das Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig,trotzdem ist die Funke für den Preis gut.
Etwas teurer wäre die Spektrum DX2/3, aber auch hier wieder die Frage...ist das wirklich nötig,wenn man ein TT-01 mit Silberbüchse fährt?
Nichts destotrotz kann man hier viel herumspekulieren und über Servos diskutieren...ohne Angaben wo es hingehen soll und wieviel dafür aufgerufen werden darf bleibt das alles Geschwätz.

Wachmann 24.01.2011 17:09

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Cool, genau die Anlage hab ich. Ich muss ehrlich sagen dass ich von der Acoms angenehm überrascht war. Sie ist handlich, nicht schwer.
Das Preis Leistungs Verhältniss stimmt super.

PaDDy 24.01.2011 18:24

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Die sieht ja mal genial aus die Kleine. Und Alles Originalgetreu!

gitplayer 24.01.2011 19:31

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
http://www.youtube.com/watch?v=00_pkw-30Ls

So soll das aussehen, nur in rot. :D

Epsonator 19.05.2018 15:29

AW: 1:10 Supra Karosse für RC Modelle
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Uiii ist dieses Thema alt... aber die Karosse von ABC-Hobby gibt es noch zu kaufen.

Meine Tochter sollte ein ordentliches funkferngesteuertes Auto zum Spielen haben und nicht irgendwelchen Kinderkram. Was wäre da besser geeignet als ein 1:10 Modell von Papas Auto?

Ich suche noch Felgen, die den Azev A ähnlen und eine etwas breitere Spur bringen. Ansonsten betrachte ich es als fertig. Das Chassis ist ein Tamiya TT-02 Bausatz. Die 2,4 GHz Fernsteuerung funktioniert sehr, sehr zuverlässig. Ich hatte noch drei alte handelsübliche Autos mit 27 MHz aufgeheoben, von denen geht heute keins mehr, zumindest nicht rund um mein Haus.

http://supragalerie.jojoerto.de/#collection/2

So ein Modell habe ich noch nie zuvor gebaut. Alle Teile (Chassis, Servo, Empfänger, Fernsteuerung, Akku, Ladegerät, Lack usw. usw.) sind von ebay und kamen insgesamt auf 238,67 EUR inkl. Versand. Zzgl. selbstklebendes Hochglanzpapier für die eigenen Aufkleber (Zierleisten und Heck), die mir meine Frau gemacht hat.
Dieses Außenspiegel-, Scheibenwischer- und Auspuffset von ABC Hobby kostet natürlich nochmal extra.

https://youtu.be/UsZNquHJGbI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain