![]() |
Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wir haben uns eine 86 nt mt gekauft, mit dem plan ein rundstreckenfahrzeug zu bauen. sie soll möglichst leicht werden und noch einigermassen fahrbar sein. dass es nicht die optimale wahl ist ist mir bewust, aber egal. es soll nicht in irgend einer konkurenz angetreten werden, sondern aus spass am fahren. ich bin froh um tips und hinweisse, was man wie machen könnte. die fotos sind leider nicht optimal da mit natel gemacht aber einigermassen zu erkennen wies aussieht sollte möglich sein. auf dem letzten bild sieht man das ausgebaute. falls wer was interieurmässiges braucht melden. gibts alles geschenkt.
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
is ne lustige idee! mit ner gescheiten bremse und fahrwerk machts sicher spass.
kommst dann mal mit nach ADR :D p.s. ich gehe mal davon aus dass du ohne schild fährst oder? bei supramania gibts für 600dollar ne 330er brembo bremsanlage mit adapter. |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
fahrwerk hab ich mir eins geholt. jetzt kommt noch grösserer kühler und gelocht, geschlitzte bremsen. das sollte reichen denke ich. wie sieht das mit der leistung aus. im schein steht 190ps (schweizer fahrzeug). habe ich die 205 der deutschen schon mit anderer auspuffanlge oder muss ich das steuergerät wechseln?
wie siehts aus mit raus flexen. was darf alles raus, was auf keinen fall? ja ADR sollte die jungfernfahrt sein. da macht auch ein kleiner dreher nix:-) |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
mach einfach den kat raus, evtl noch den rest nach leerem kat von der turbo.
flex raus was du willst, aber denk dran dass fahrwerk, reifen und vor allem bremse entscheidend sind. hinten sollte die büchs halt nicht zu leicht sein. |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
wie stabil ist das fahrzeug wenn ich drinnen wirklich flexe:-) und du denkst heckscheibe aus plexi bringt nichts, weil dann zu leicht? den tank möchte ich noch in den innenraum verlegen genau auf die hinterachse.
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
bevor du solche actions bringst, würd ich eher noch den motor raushauen und nen v8 nehmen :D
dann haste auch ein gesundes verhältnis uns ist wenn du keine zulassung brauchst noch relativ billig. generell würd ich aber einfach nur alles rausbauen oder ein anderes auto nehmen, um zeit musste mit dem auto nicht kämpfen wollen. |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Vollschalensitz ist klar. Hab ich schon. Batterie kommt nach hinten. Lüftung kommt komplet raus. Und auch der unnötige teil des kabelbaums usw. Mit den scheiben bin ich nicht sicher ob das fahrzeug hinten gar zu leicht wird.
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
also ich sag mal so, meine scheiben bleiben drinn. ich investier das geld dann lieber in ne haube..
mfg.pete |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
schad um die kohle.
ich würd erstmal mit dem ding aufn track, dann siehste wo es fehlt. ich hab am anfang auch in die ganz falsche richtung getunt :D |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
Elmo: Sag mal vorher Bescheid falls Du nen anderen Motor verbauen willst! |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
wäre mal interessant wenn du davor auf ne lkw wage oder so fährst und ein Vorher-Nacher Vergleich postest
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
is schon zu spät mein bruder war so motiviert, dass am abend der abholung schon der komplette wagen leer war:-) ich kann am schluss sagen wie schwer sie nun ist.
@daniel: das mit der scheibe würde ich selber machen. nur plexiglas kaufen und dann irgendwie einpassen. kostet nich viel. @onkel jens: wir haben in zischenzeit schonmal einen motor gewechselt mit kabelbaum und allem und waren schon schneller als beim ersten mal. aber ich werde mich mit sicherheit melden. wie sihts bei dir aus? turbo verbaut? letztesmal war erst der LLK drin:-) schöne weihnachten an alle |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
kannst ansich machen was du willst, es wird nicht viel bringen, wenn du hinten gewicht nimmst, wird´s nicht besser.
die geringe leistung wird dir immer ne hürde sein, jeder civic fährt kreise um dich. steck in den hobel bloß nicht zuviel arbeit, heiz einfach aufm track rum wien gestörter und sammel erfahrungen, nach einer saison kaufste dir eh was anderes oder baust den motor um:D |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
mfg.pete |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
richtig, reifen haben bei mir in ADR knapp 5sek/runde ausgemacht. das macht dann richtig spass!
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
wärs sehr aufwendig einen supercharger draufzupacken ??? gibts ja in der bucht zu hauf von mercedes....
fahr doch ohne haube :D und sonst wie daniel sagt.. einfach rumdonnern und spass haben.... als nächstes dann einen 200SX holen :hmmm: |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
wir sind mit dem gedanken am spielen nen g-lader aus nem golf drauf zu packen:-) hat das schon mal wer gemacht oder ne ahnung?
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
stecks. kauf lieber nen v8 oder ne andere karre.
btw: g lader ist der letzte rotz (okay jetzt werden einige eingefleischte rebellieren) |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
unser budget ist 1200 euro für die ganze karre da kann ich alles andere vergessen. es muss halt wirklich nur billig und spassig sein und etwas unterhaltsam im bau:-)
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
dann würde ich den motor original lassen :)
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
ne irgendwas wollen wir machen. und der g-lader kostet ca 50euro und der rest kann man selber anpassen(irgendwie) :-)
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
viel erfolg!
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
haste sowas ähnliches schon mal versucht?
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
nein, zum glück nicht
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
dann soll ders wohl bei nem supra schaffen? unnütze arbeit.. |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
hallo leute ich bin der bruder von Elmo. mir ist neulich das missgeschick passiert und hab mir auch eine supra gekauft. hab mir gedacht da ich sowiso immer an den dingern rumschraube, kann ich mir auch gleich selber eine kaufen...is halt nur eine "kleine". aber für jemand der bis jetzt nur amerikaner gefahren ist, reicht das allemal. hab mir gedacht ich fange klein an und arbeite mich dann hoch :-)
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
suche übrigens noch teile wie streben hinten und vorne, distanzscheiben und ein gewindefahrwerk... alles selbstverständlich ohne tüv oder mfk. ihr könnt also alles anbieten
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Aus England vielleicht ein D2 Fahrwerk? Falls es eins für die MKIII gibt. Soll Baugleich mit dem K-Sport sein.
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
oder halt irgendein occ gewinde das einer billig verkauft.
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
QUOTE=bear_;522215]wärs sehr aufwendig einen supercharger draufzupacken ??? gibts ja in der bucht zu hauf von mercedes....
fahr doch ohne haube :D und sonst wie daniel sagt.. einfach rumdonnern und spass haben.... als nächstes dann einen 200SX holen :hmmm:[/quote] hätte da noch nen 200sx mit 85tkm. :bleifuss: |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
jetzt verkaufst denn doch?
Wieiviel willst dafür? |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
ich war zuerst :D
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
ok, wenn du wüsstest wie der aussieht :D
|
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
also meinste den der bei dir unterm baum steht daniel(Lords) :-)
darf man dieses etwas noch auto nennen?!:baeh: |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
sosoo jungs, der hat warscheindlich noch 3x soviel wert wie deine spass supra ;) ein bischen waschen dann sieht der nicht mehr so schlimm aus... was ich übrigens schon gemacht habe, und laufen tut er auch noch.
Daniel kannst mir ja mal im FB schreiben. 4000.- will ich noch, sonst setz ich ihn selber an die nordschleifen wand |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
Zitat:
Sagmal willst du ne Ansaugbremse einbauen?? G-Lader ist für 160 PS Luftfördermenge gebaut. Manche fahren den auch dann mit 220 etc. mit anderen Laderad etc. Aber für die 220 PS luftmenge überdreht man den schon recht stark. Renntauglich ist der dann 100 pro nicht die spur und wenn sich der dann auflöst dann wandern lauter schöne harte dichtleisten durch deinen Motor. Also lass bitte die Idee. Wenn du was mit Kompressor machen willst dann brauchst von Mercedes nen Schraubenkompressor die gibts in vielen größen da holst dir den passenden raus. Aber vergess net das Benzin und die Zündung drauf anzupassen wenn du die Zündung net anpassen kannst dann nimm die Kompression runter. Also G Lader auf nen 3 Liter Motor is so ziemlich die schlechteste Idee. ;) Den finde ich ja schon für die 1,8 Liter Motoren unterdimensioniert. PS: Mein Cousin fährt nen G60... Finde das mal echt n blödes teil. Da macht man dann saugertuning mit dem effekt das man danach die gleiche Leistung nur bei weniger druck hat weil eben der G-Lader nicht mehr Luft fördert. Wenn der Motor mehr luft schluckt dann adee Ladedruck. *g (der G Lader ist das was ich nicht mag an meinem Cousin seinem Wagen, der rest seines Wagens is ok. :)) |
AW: Billiges, spassiges Rundstreckenfahrzeug
die idee wurde auch wieder verworfen. war auch nicht überzeugt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain