![]() |
Soarer Turbo Problem
Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend folgendes Problem festgestellt :heul3: Ich hatte meinen Toyota Soarer kurz tanken gefahren und ihn dann ganz normal nachlaufen lassen und zuhause abgestellt. Als ich dann 4 Std später noch einmal kurz weg wollte ging nach dem warm fahren gar nichts mehr, die Turbolader heulen nur noch und es fühlt sich an als wenn sie gegen Druck arbeiten würden und die Karre geht gar nicht mehr vorwärts. Qualmen tut nix und Rasseln auch nicht....:dusel: Geheult hat der Wagen sonst immer nur wenn er noch nicht ganz warm gefahren war und man zb auf die Autobahn gefahren ist. Heute morgen habe ich die Lader gecheckt, die Wellen drehen frei und die Schaufeln sehen auch super aus. Öl ist keines im Ansaugtrakt oder in der Ladeluftverrohrung. Alle Leitungen und Schläuche weisen keine Undichtigkeiten auf. Motoröl ist auch knapp unter max und frisch. Wie kann das sein? Ist da evtl irgendwas eingefroren oder festgegammelt:confused: Brauche dringend Hilfe da ich mir keine neuen Turbolader erlauben kann zumal die jetzigen erst "neu" sind. Wenn alles nichts hilft muss ich den Wagen wohl zu nem spott Preis verjubeln:heul3: |
AW: Soarer Turbo Problem
BOV und Ladeluftschläuche checken
|
AW: Soarer Turbo Problem
Hi,
also das Serienventil hab ich schon gecheckt und die Ladeluftschläuche auch, zumindest die im Motorraum. An die hinter der Stoßstange komm ich nicht ran weil ich keine Möglichkeit zum Schrauben habe. Vielleicht ist ja hier jemand in der Nähe wo ich mal vorbeischauen könnte:undweg: |
AW: Soarer Turbo Problem
Servus
Woher kommst du denn? Der SupraJoerg kennst sich sehr gut mit Soarer aus. Vielleicht kann er dir helfen. Gruß Holger |
AW: Soarer Turbo Problem
Hast du das System abgedrückt??
Wenn ja könnte es noch der Luftfilter oder nen zugesetzter Kat oder Schalldämpfer sein. Die Unterdruckschläuche mal durch zuschauen wäre auch nicht verkehrt. |
AW: Soarer Turbo Problem
Hallo nochmal,
also ich komme aus Herne, ist in der Nähe von Essen. Luftfilter ist frei, Kat ist leer, Endschalldämpfer sind auch frei... Ich bin hier echt am verzweifeln |
AW: Soarer Turbo Problem
Dann lies doch mal ganz einfach den Fehlercode aus, evtl. ist es ja auch nen Klopfsensor...oder LLM oder MAP Sensor, keine Ahnung was in deiner Kiste drin ist.
|
AW: Soarer Turbo Problem
Also Fehlercode muss ich mal checken.
Allerdings läuft der Motor sonst total rund, nur halt ohne Turbos |
AW: Soarer Turbo Problem
Vielleicht ein Problem mit dem AT Getriebe und garnicht das fehlen der Turbos ?
|
AW: Soarer Turbo Problem
Hallo,
Getriebe schaltet ganz normal und der Wagen fährt ja auch "normal" nur halt ohne Druck und dafür mit nem mega Heulen, mir ist grad eingefallen das ich in dem tiefen gefrorenen Schnee mehrfach etwas stärker aufgesetzt bin, vielleicht ist das SMIC Piping unter dem Wagen ja irgendwie beschädigt oder undicht. Denn drunter schauen konnte ich nicht, hab keine Möglichkeit dazu und bin grad pleite deshalb fällt die Werkstatt auch flach... |
AW: Soarer Turbo Problem
Wird nix Großes sein .ladeluftrohre zusammenschrauben und geht wieder....
|
AW: Soarer Turbo Problem
Biturbo fahren und pleite, du brauchst nen TDI....
|
AW: Soarer Turbo Problem
Also, hab grad nochmal ne Runde gedreht und dann den Ladeluftschlauch der Druckseite abgedrückt, die Lader bauen defintiv Druck auf, der kommt anscheinend nur nicht bis zur Ansaugbrücke, heisst also das wohl ein Ladeluftschlauch unter dem Wagen undicht sein könnte.
Aber erklärt das auch das laute Heulen? @SupraJoerg: Man kann auch mal Pleite sein, son unproduktiver Kommentar ist fürn Ars.. :tüddeldü: |
AW: Soarer Turbo Problem
Frohe Weihnachten an alle
Kann mir jemand erklären wie das leute Heulen der Turbolader entsteht? |
AW: Soarer Turbo Problem
Turboschaden, Schlauch undicht...
|
AW: Soarer Turbo Problem
hast du die Leitungen unterm Auto schon gecheckt?
|
AW: Soarer Turbo Problem
Ne leider noch nicht, bin total eingeschneit hier und hab keine Garage oder so wo ich den Wagen mal aufbocken könnte....
|
AW: Soarer Turbo Problem
warum fragst du dann was es sein kann?
wenn du noch nichtmal nachgesehen hast wie es dir empfohlen wurde? |
AW: Soarer Turbo Problem
Weil ich wissen wollte was wahrscheinlicher sein könnte da ich im moment eh nix an der karre machen kann, am 3.1. gehts ab nach toyota
|
AW: Soarer Turbo Problem
habe heute auch mit nem wagenheber bei nem 1,9 tdi a4 ein thermostat gewechselt und lag dabei im schnee so schlimm ists nicht nur das wasser was aus den radlaufen tropft ist n bisschen nerfig :winky:
du sollst da ja keine tage unterm Auto verbringen:engel: |
AW: Soarer Turbo Problem
Ne das ist nicht das Problem, bei uns hier gibts keine vernünftigen Parkplätze wo ich sowas machen könnte und ausserdem liegen dann noch 40 cm Schnee -.-
Aber mittlerweile glaube ich das es die Lader sind... Denn Druck kommt auch an dem Schlauch an der Ansaugbrücke an... |
AW: Soarer Turbo Problem
Das hat damit nichts zu tun.
Sobald da nur ein kleiner Riss ist, pfeifts recht nervtötend. Also erstmal die Schläuche kontrollieren. |
AW: Soarer Turbo Problem
Kommt denn jemand hier aus der näheren Umgebung von Herne/Bochum und kann mit mir einmal zusammen drüber schauen?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain