Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auto wird schlecht/nicht warm (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35147)

Stefan Payne 15.12.2010 10:59

Auto wird schlecht/nicht warm
 
Hallo Leute

Ich hab da ein kleines Problemchen mit meinem aktuellen Gefährt (immer noch die weiße MK3 mit AT Getriebe) und zwar habe ich das Gefühl, dass sie nicht so recht warm werden mag.

Und wenn sie warm ist und ich etwas schneller fahre (so etwa ab 120km/h), sinkt die Kühlwassertemperatur wieder stark ab.

Was kann die Ursache dafür sein?

gitplayer 15.12.2010 11:05

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Thermostat kaputt.

Stefan Payne 15.12.2010 11:10

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Hast du ein Bild vom Aus/umbau dieses Bauteiles?
Ich hab gerade keine Idee, wo ich es finden könnte.

gitplayer 15.12.2010 11:17

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Mußt das Kühlwasser etwas ablassen. Es sitzt vorne in dem Aluteil, wo die ganzen Sensoren drin sind. Das kann man abschrauben und dazwischen sitzt es dann.



Der vordere teil, mit den 3 Sensoren muß ab.

Und dann nimmste das alte raus, und baust das hier ein:

http://www.teilesuche24.de/toyota/su...32000?c=100095

Du wirst wahrscheinlich den Dichtring vom alten wiederverwenden müssen, also der, der außenrum geht.

Tyandriel 15.12.2010 11:47

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
wie git schon sagte: bissle Kühlwasser ablassen vorher, sonst läuft Dir die Soße über die Riemen.
Unten am Kühler is ne Ablassschraube. U-Bodenschutz muss da halt auch ab für.

gitplayer 15.12.2010 11:49

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Oder du wechselst das Kühlwasser bei der Gelegenheit gleich. Soll ja Leute geben, die fahren noch die Werksfüllung. :D

Willy B. aus S. 15.12.2010 11:59

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 521145)
Soll ja Leute geben, die fahren noch die Werksfüllung. :D

das nennt sich dann "unverbasteltes Fahrzeug im Originalzustand" ...

Stefan Payne 15.12.2010 19:26

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Na, das ist in meinem Falle nicht möglich, da vor einiger Zeit die ZKD gewechselt wurde ;)

Aber Recht habt ihr, das Kühlwasser könnte auch mal erneuert werden (allerdings der Kühler im Prinzip auch und noch ein paar andere Dinge...)
*grr* mir wird schon wieder schlecht, wenn ich dran denke...

Egal, gibts noch andere Vorschläge/Möglichkeiten als das Thermostat?

Toyota Supra 15.12.2010 19:27

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Nö.

gitplayer 15.12.2010 19:35

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Freu dich lieber, wenn's nur das Thermostat ist. Ist das einfachste und billigste. ;)

Andreas-M 15.12.2010 20:13

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 521181)
,Egal, gibts noch andere Vorschläge/Möglichkeiten als das Thermostat?

Ebenfalls Nö.
Wenns nicht warm wird, ist das thermostat daueroffen. zumindest schließt es nicht mehr ganz wenns wasser kalt ist.

Boostaholic 15.12.2010 23:34

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Habe das gleiche Problem... Auto wird bei diesen Temperaturen sehr spät warm... ich gehe aber davon aus das es damit zu tun hat das ich neues Kühlwasser drin habe und den Kühler gespühlt hab, diesen Sommer... seit dieser Aktion war die Wassertemp. niedriger, bzw. Motor wurde auch im Sommer später warm.... also ganz normal...

floetenjo 16.12.2010 07:36

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
ich bin letzte Woche 2 Supras probegefahren, die wurden recht schnell warm.
Bei der einen war sogar ein Zusatzinstrument für die Wassertemperatur eingebaut.
War nach ein paar Km auf knapp 90 Grad, und ging dann Dauerhaft für den Rest der Fahrt auf 80 grad runter. Schätze da hat der Thermostat geöffnet.

--> In sofern ist es egal, ob ein toll gespülter Kühler dahinter hängt, weil wenn der motor kalt ist, ist der Thermostat zu, und das Wasser geht solange wie es kalt ist garnicht durch den Kühler! Und ich glaube nicht das das beim Supra anders ist.

mk3 wien 16.12.2010 07:53

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 521216)
ich bin letzte Woche 2 Supras probegefahren, die wurden recht schnell warm.
Bei der einen war sogar ein Zusatzinstrument für die Wassertemperatur eingebaut.
War nach ein paar Km auf knapp 90 Grad, und ging dann Dauerhaft für den Rest der Fahrt auf 80 grad runter. Schätze da hat der Thermostat geöffnet.

ich bin mir da nicht so sicher ob die temp nach einigen km dann wirklich schon anliegt..........ich würde mich eher auf den handwarmen teppich am getriebetunnel verlassen.......ausser es sind wirklich instrumente und keine schätzeisen.

Amtrack 16.12.2010 08:08

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Kleiner Kreislauf ist bei mir momentan nach ca. 8 km warm, so dass der große Kreislauf merklich öffnet (Thermostat ist ja nie komplett zu).

Öltemp hat nach 8km ca. 40 Grad und nach 15km schaff ichs auf 60 Grad.


Bei normaler Schleichfahrt bis Tempo 130 komme ich zur Zeit nicht über 70° Öltemp - wohlgemerkt mit Serienkühlsystem (bei -10° scheints ganz gut zu funktionieren :D:D).

Knight Rider 16.12.2010 10:57

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 521137)
Hallo Leute

Ich hab da ein kleines Problemchen mit meinem aktuellen Gefährt (immer noch die weiße MK3 mit AT Getriebe) und zwar habe ich das Gefühl, dass sie nicht so recht warm werden mag.

Und wenn sie warm ist und ich etwas schneller fahre (so etwa ab 120km/h), sinkt die Kühlwassertemperatur wieder stark ab.

Was kann die Ursache dafür sein?

wie schon die Vorredner sagten, scheint es zunächst auf ein hängendes Thermostat zurückzuführen zu sein (macht nicht ganz zu).
Hast du überhaupt noch ein Thermostat drinne?

Überprüf doch mal, ob es nach ein paar Minuten auch schön warm aus deinen Lüftungsdüsen kommt, wenn du auf heiß gestellt hast.

Ne andere Möglichkeit wäre, dass dein Anziegeschätzeisen oder der Temperaturgeber dafür nicht mehr richtig arbeiten.

gitplayer 16.12.2010 11:27

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 521216)
ich bin letzte Woche 2 Supras probegefahren, die wurden recht schnell warm.
Bei der einen war sogar ein Zusatzinstrument für die Wassertemperatur eingebaut.
War nach ein paar Km auf knapp 90 Grad, und ging dann Dauerhaft für den Rest der Fahrt auf 80 grad runter. Schätze da hat der Thermostat geöffnet.

--> In sofern ist es egal, ob ein toll gespülter Kühler dahinter hängt, weil wenn der motor kalt ist, ist der Thermostat zu, und das Wasser geht solange wie es kalt ist garnicht durch den Kühler! Und ich glaube nicht das das beim Supra anders ist.

Die Wassertemperatur ist auch nicht so ausschlaggebend, die Öltemperatur ist das, wonach man gehen sollte. Ich hab auch nach 2 KM schon den ersten Ausschlag auf dem Serienschätzeisen, aber die Öltempanzeige rührt sich da noch garnicht. Die fängt erst bei 50° an. Und erst ab 80 würde ich wirklich Leistung abfordern. Das ist momentan erst nach 15-20 KM halbwegs zügiger Fahrt der Fall.
Erst wenn man so ne Anzeige drin hat merkt man erst, wie lange der Motor eigentlich braucht, um auf seine Temperatur zu kommen. Die meisten geben ja schon Feuer, wenn die erste wamre Luft aus den Düsen kommt.

Willy B. aus S. 16.12.2010 16:42

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 521207)
Habe das gleiche Problem... Auto wird bei diesen Temperaturen sehr spät warm... ich gehe aber davon aus das es damit zu tun hat das ich neues Kühlwasser drin habe ...

Du hast doch nicht etwa kaltes Wasser eingefüllt :confused::confused::confused: :engel:

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 521261)
Die Wassertemperatur ist auch nicht so ausschlaggebend, die Öltemperatur ist das, wonach man gehen sollte. Ich hab auch nach 2 KM schon den ersten Ausschlag auf dem Serienschätzeisen, aber die Öltempanzeige rührt sich da noch garnicht. Die fängt erst bei 50° an. Und erst ab 80 würde ich wirklich Leistung abfordern. Das ist momentan erst nach 15-20 KM halbwegs zügiger Fahrt der Fall.
Erst wenn man so ne Anzeige drin hat merkt man erst, wie lange der Motor eigentlich braucht, um auf seine Temperatur zu kommen. Die meisten geben ja schon Feuer, wenn die erste wamre Luft aus den Düsen kommt.

Genau das ist eins der Probleme, weshalb Motoren zuschanden geritten werden. Wer vorher nen 1300er hatte, der ist es nicht gewohnt, dass so ein großer Eisenhaufen deutlich länger braucht, um warm zu werden.

Bei hängendem Thermostat würde ich nicht mehr allzu lange warten. Wenn es jetzt im offenen Zustand hängt, hängt es evtl. auch mal im geschlossenen Zustand - und dann ist der GAU vorprogrammiert.

Stefan Payne 18.12.2010 10:09

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 521252)
Überprüf doch mal, ob es nach ein paar Minuten auch schön warm aus deinen Lüftungsdüsen kommt, wenn du auf heiß gestellt hast.

Also das Wasser ist wohl wirklich kalt.
Wenn ich längere Zeit AB fahre und das Schätzeisen 'ne Temperatur anzeigt, die recht weit unten ist, wird mir auch kalt.

Wenn ich dann aber 'ne kurze Pause mache und das Auto abstelle, ist das Wasser (und auch das Öl - laut öldruckschätzeisen) wieder auf ordentlicher Betriebstemperatur.

Ich fahre immer noch das allseits beliebte Mobil 1 New Life in der 0W-40 Geschmacksrichtung.

gitplayer 18.12.2010 11:34

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Da hängt mit Sicherheit das Thermostat. Das soll nämlich nicht nur auf gehen, sondern auch wieder zu, wenn's zu kalt wird.

Stefan Payne 18.12.2010 19:20

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
OK, wenn ich das andere Thermostat im Hause wieder find, werd ichs mal umbauen...

Stefan Payne 23.12.2010 10:27

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
So, hab mir mal ein 82°C Thermostat von Hurth und Buss bei KFZteile24 bestellt - mit Dichtung.

Schauen wir mal, wanns kommt und wie es passt...

Amtrack 23.12.2010 10:46

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Passt gut, fahre ich auch in meiner roten Lady.

Stell dir aweng vorgemischtes Kühlwasser bereit, der obere Kühlerzulauf wird ja leer laufen + das, was dann noch aus dem Kopf hinterm Thermostat läuft.

War bei mir aber nicht viel, geschätzt ein halber Liter.

Stefan Payne 23.12.2010 17:12

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
In dem Falle würde sich auch (fast) ein kompletter Tausch der Kühlflüssigkeit anbieten. Die ist ja auch schon 3 Jahre alt.

Aber bei DEM Wetter hab ich da auch nicht wirklich bock drauf (und 'ne Garage gibbet uch nich)...

barracuda1216 23.12.2010 19:57

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Mishimoto Racing Thermostat kriegst du hier.
Es öffnet bei 64 grad.Hab das teil auch verbaut.Ist nicht gerade billig,lohnt sich aber.Ca.70€ incl.Versand.
Kann nur sagen ist super.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...K%3AMEWAX%3AIT

gitplayer 23.12.2010 20:17

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Sowas verbaut man aber nicht, wenn man auch im Winter fährt. Zu kalt is nämlich auch nix.

Stefan Payne 24.12.2010 16:34

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Das ist nämlich momentan bei mir das Problem.

Mein Thermostat ist wohl halb offen oder so, so dass das Autochen bei unter 0°C auf der Bahn bei 120km/h nicht in der Lage ist, die Optimale Arbeitstemperatur zu erreichen.

Und leider bin ich auch gezwungen, die Supra im Winter zu fahren, was manchmal ganz lustig ist, aber sehr schlecht fürs Material (naja, mal hoffen, dass die Fahrt über Fehmarn gestern nichts weiter beschädigt hat, als ich durch den Schnee gefahren bin)...

barracuda1216 25.12.2010 10:11

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 522094)
Sowas verbaut man aber nicht, wenn man auch im Winter fährt. Zu kalt is nämlich auch nix.

Ich fahre meine auch im Winter mit diesem Thermostat und hab keine Probleme
mit dem warm werden.Natürlich muß ich dazu sagen das ich auch noch den
original Kühler drinnen habe.Macht wohl jeder wie er denkt.

Stefan Payne 08.01.2011 15:20

AW: Auto wird schlecht/nicht warm
 
Hab mein neues Thermostat mit neuer Dichtung heute verbaut. Das Autochen wird jetzt wieder sehr schnell warm.
Dabei hab ich aber festgestellt, das die oberste Schraube nicht mehr ganz OK ist und das Kühlsystem nicht 100%ig dicht ist (was auch das Zusammenziehen des Kühlerschlauches erklärt)...
Naja, wie schon vorher erwartet, hab ich mein Autochen nur etwas geflickt, da gibts noch einiges mehr zu tun...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain