Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ölfilter relacocation-kit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35053)

supra_driver 05.12.2010 22:26

Ölfilter relacocation-kit
 
Da ich vor habe, noch diesen Winter das original Ölkühlungsystem auf die Halde zu schmeissen, und etwas brauchbares einzubauen, wollte ich fragen, wo gibts eine Anleitung im Net wie man den Relocation Kit anschliessen muss?
Ich möchte auf ein Temperaturabhängiges System umrüsten.

Als Teile habe ich das Zeug ins Auge gefasst:

http://www.rennsportshop.de/cgi-bin/...8&AnbieterID=1

078-RFH3A
078-TOP1
027-5465-6


Was meint ihr dazu?
Möchte nicht zweimal kaufen.

Und dazu bräuchte ich noch eine Adapterplatte für den Ölkühler bei der man auch noch die Sensoren anschliessen kann.
Wo oder welcher ist da zu empfehlen.

Was sind da eure Ehrfahrungen dazu?
Habe schon mit jemandem PN's geschrieben zu diesem Thema, aber ich wollte ihm nicht alle Fragen die ich dazu habe zumuten :engel:

SuFu habe ich genutzt aber zu diesem Thema ist sehr wenig geschrieben worden. Oder ich habe einfach falsch gesucht :undweg:
Im FAQ Bereich, die Bilder von Sumi sind leider auch weg.

dreas 05.12.2010 22:50

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
ich glaub es gibt zb keine adapter platte die thermostatgesteuert ist , sprich wo der ölkühler angeschlossen wird und wo man zusätzliche sensoren zb öldruck, oder öltemperatur anschliessen kann... danach hab ich auch schon ohne ende gesucht.....und bin nicht fündig geworden!!!!

hab entweder adapterplatten gefunden ohne thermostat, da kann man den noch sensoren anschliessen oder halt mit thermostat aber keine sensoren anschliessen!!!

falls jemand doch ne adresse weiss bitte reinschreiben, danke!!

supra_driver 05.12.2010 23:50

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Hey grosser Jedi- Meister :engel:

Also wenn ich eine Platte nehme mit einem Thermostatt drin, brauch ich den Thermostatt nicht mehr der bei dir abgebildet ist?!
Im Moment sehe ich vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Je mehr ich dazu lese, desto mehr Gedanken und Ideen schiessen mir durch den Kopf.

Also wenn ich diese Platte da nehme: 034-623-S http://www.rennsportshop.de/cgi-bin/...9&AnbieterID=1
(sorry Link kann ich nicht eifügen damit man direkt zum Artikel kommt)

Da habe ich ja die zwei Anschlüsse die vom Motor her kommen.
Dazu hab ich noch ein 3. Anschluss, der kommt an den Ölkühler eingang.
Und der Ölkühlerausgang kommt an den Rücklauf der in die Ölwanne fliesst?!
(Bin mir nicht sicher, ob der Rücklauf überhaut dorthin geht. Hatte noch nicht die Zeit am Auto zu schauen Glaube aber mich erinnern zu können das es so war)

Ist das richtig oder mache ich da ein Denkfehler?

supra_driver 06.12.2010 00:00

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
danke Helter, was meinst du hätte ich vergessen:-)?! :engel:

supra_driver 06.12.2010 00:09

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
034-591-S Nicht eher der? Der hätte noch ein Thermostatt drin?
Der 590er hat keinen Thermostatt drin.

supra_driver 06.12.2010 00:14

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
na mit dem Padawan hast du angefangen :engel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial...fulltext=Suche

Und wenn du mmich ausbildest und ich dein Padawan bin, bist du der Jedi Meister :undweg:

supra_driver 06.12.2010 00:22

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Wieso Leitungsanschlüsse still legen? Bitte nicht schlagen.
Dort kommen ja die zwei Leitungen vom Motor Hin.

Also ich habe das so gedacht.

Motor-> zwei Leitungen zum Adapter 591S (eine hin und eine zurück)
591S-> thermostatt->Ölkühler->Motor

oder ist das komplett falsch?

Wie müsste ich den 4 Kanal anhängen?
Dort sind 2 Eingänge und 2 Ausgänge oder sehe ich das falsch?
Mit einem ein und einem Ausgang wüsste ich was anzufangen aber was ist mit den anderen zwei?
Habe ja nicht zwei Ölkühler

supra_driver 06.12.2010 00:38

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Der 590er hat ja nur zwei anschlüsse?!
Sorry stehe da glaube ich auf dem Schlauch.
Also Der 590er wird doch so verbaut?!: Motor->Adapter (Anschluss Nr.1)->
Ölfilter-> Adapter (Anschluss Nr.2)->Motor

Bei dem kann ich ja gar kein Ölkühler anschliessen? oder sehe ich das falsch?
Denn im Ölfilter Kreislauf brauche ich ja kein Thermostatt, da dass Öl immer gefiltert werden muss. Darum würde ich zum 591S tendieren beidem man beim 3 Anschluss schon ein Thermostatt hat, dann würde das Öl wenn Kalt nicht durch den Kühler gehen, wenn aber das Thermostatt offen ist, würde das Öl durch den Kühler gehen.
Hmmm Nein jetzt sehe ich gerade bei meiner Idee, kommt kein Öl zurück vom Filter sondern wird durch den Kühler zurückgeschickt.

Also Bitte Helter schreib mir in welcher reihenfolge ich das Zeug anhängen muss, sonst seh ich den Motorschaden schon kommen :-)

Mit dem 4 Kanal Thermostatt.

Dirty Elch 06.12.2010 08:26

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Hi.
Der Sumi hat doch mal ne Aufstellung gemacht nach der man bestellen kann. Ich find die Liste nur nicht mehr, trotz sufu.

lukas85 06.12.2010 09:15

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Hallo Alex

Die Liste ist in der FAQ zu finden:
https://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20262

supra_driver 06.12.2010 20:44

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Leider sind dort die Bilder weg

Dirty Elch 06.12.2010 20:56

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Danke Lukas.

Na ja die Bilder denke ich sind nicht so dramatisch

Die Bestellnummern sind alle dabei und der Filter kommt unter den Scheinwerfer. Der Rest gibt sich.

Auf dem Bau heisst das: "Bei Montage angepasst" ;-)

schokomanu 30.12.2010 22:08

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
kann man die Bilder in dem Link eigentlich wieder einfügen/aktivieren??

Andreas-M 30.12.2010 22:27

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 523552)
kann man die Bilder in dem Link eigentlich wieder einfügen/aktivieren??

Da sumi die fotos auf keinem server mehr hat, sind die wohl weg...
es sei denn jemand hat sich die abgespeichert, und lädt die neu hoch.
sumi ist hier ja nicht mehr aktiv...

gitplayer 30.12.2010 22:37

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Da haste halt nur das Porblem mit dem Urheberrecht. :mnih:

Andreas-M 30.12.2010 22:41

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
naja, ich glaube sumi hätte nix dagegen.... waren ja seine privat gemachten fotos, die er hier hochgeladen hatte.
zur not könnte man ihn ja auch fragen ob das für ihn ok ist.
aber ich glaube eh kaum, das die jemand gespeichert hat...

gitplayer 30.12.2010 22:41

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Ich schon. :D

Andreas-M 30.12.2010 22:42

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
kommt wohl drau an, WER ihn fragen würde... :engel:

gitplayer 30.12.2010 22:44

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Ich meinnte ICH hab die Bilder.

Andreas-M 30.12.2010 22:48

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 523562)
Ich meinnte ICH hab die Bilder.

ach so, falsch verstanden. :D
ja dann kann man den alten thread ja wiederbeleben.

gitplayer 30.12.2010 22:49

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Anderer Vorschlag: Für mich hab ich mir aus dem Thread ein PDF gebastelt, mit Teileliste als Tabelle und (damals) aktuellen Preisen, mitsamt Bildern.

Das könnte ich zur Verfügung stellen. Hat 206 KB.

Andreas-M 30.12.2010 23:03

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Noch besser.
das könnte man gleich in der FAQ deponieren.

gitplayer 30.12.2010 23:07

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann kannste das ja einfügen.

Andreas-M 02.01.2011 22:28

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Danke Gitplayer, schöne anleitung.
Habs mal in die FAQ getan.

supra_driver 02.01.2011 22:31

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Hab jetzt aber mal eine Frage zum Ölfilter von VW.
Weiss jemand wie gut das, da der Durchfluss ist?
Oder ist das zu vernachlässigen?

Danke Gitplayer für die Anleitung, hab sie erst jetzt gesehen

gitplayer 02.01.2011 23:35

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Wie gesagt, ist nur der alte Thread in PDF Form mit aktuelleren Preisen.

Hab mich damals dagegen entscheiden, wegen zusätzlicher Fehlerquellen und allgemein komplizierterer Umsetzung. Und günstig ist es auch nicht gerade. :D

supra_driver 02.01.2011 23:38

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Bin noch am überlegen ob ich's machen soll.
Werde aber wahrscheinlich nur mal den grösseren Ölkühler reinhängen und schauen was meine Öltemp. macht

bear_ 02.01.2011 23:46

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
ich hab mir das zeug auch fast mal bestellt.....

hab mir dann gedacht, mach erst mal den grossen Alukühler rein und die Anzeigen... da schaueste mal.....

hatte noch nie über 110° öltemp....

deshalb hab ich mir wie du jetzt wohl auch gesagt.. halt... ich warte solange bis ich eh mal was am LLk rumfummle und bau dann einfach nen schönen mocal da vorne in den wind und gut ist....

der öldruck von knapp 1 bar wenn sie warm ist verträgt ziemlich sicher kein hauptstrom-setup....

floetenjo 03.01.2011 08:50

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Das sieht ja so aus, als ob alles Öl erst durch meterlange Schläuche und Adapter und etc. muß, bevor es im Motor ankommt. :boah:
Wenn das jemand so umgebaut hat, scheint es ja halbwegs zu funktionieren.
Mit wäre das auch zu unsicher so was einzubauen.
Damit verlegt man ja quasi seine Hauptschlagader nach draußen. :rolleyes:

Tyandriel 03.01.2011 10:28

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
hab alles hier liegen. Werd aber auch erstmal nur nen 19er Kühler verbauen (will Klima behalten) und schauen, ob das reicht.

gaijin09 03.01.2011 10:35

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 524251)
Das sieht ja so aus, als ob alles Öl erst durch meterlange Schläuche und Adapter und etc. muß, bevor es im Motor ankommt. :boah:
Wenn das jemand so umgebaut hat, scheint es ja halbwegs zu funktionieren.
Mit wäre das auch zu unsicher so was einzubauen.
Damit verlegt man ja quasi seine Hauptschlagader nach draußen. :rolleyes:

bin jahrenlang so gefahren ohne probleme.

gitplayer 03.01.2011 12:15

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 524261)
hab alles hier liegen. Werd aber auch erstmal nur nen 19er Kühler verbauen (will Klima behalten) und schauen, ob das reicht.

Das reicht normalerweise, wenn der Kühler gut positioniert ist. Ich bin mittlerweile eher der Meinung, daß 2x16 Reihen nebeneinander oder ein ensprechend breiter Kühler besser sind. Von den 19 Reihen haste mindestens 3-4 verdeckt durch die Lippe.

Den Vorteil des Umbaus, daß man bspw. nach ner langen Fahrt in nen Stau kommt und dann das Öl auch noch gekühlt wird, ist Imho nur dann gegeben, wenn man das System zusätzlich mit nem Lüfter am Ölkühler ausstattet. Wenn die Kiste steht, kühlt's ohne nämlich auch nicht so viel.

Tyandriel 03.01.2011 14:19

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
ja, an so nem Lüfter überleg ich auch noch rum... bei mir kommt der 19er (mehr oder weniger) an den Platz des originalen Kühlers. Aber erst im Sommer, da hab ich jetzt bis April nich auch noch Lust zu und ich würds gern auf ner Bühne machen... dafür wär TÜV und Anmeldung schon praktisch :D

gitplayer 03.01.2011 19:16

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Dafür brauchste eigentlich keine Bühne. Du kommst eh nur gescheit hin, wenn du die Front abnimmst. Dabei wirste dann etliche vermurkste Schrauben udn verrostete Halter finden. :D

Tyandriel 03.01.2011 20:05

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
ach :ass2:

ich bekomm ja schon nichmal die Nase ordentlich ab, weil bei einer Schraube das Gewinde vermurkst is (wohl irgendwas abgerostet, so wie das geknirscht hat)... deshalb Bühne. Da mach ich auch gleich noch die Lippe mit. Einach besseres Arbeiten.

Willi Thiele 04.01.2011 11:52

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 524251)
Das sieht ja so aus, als ob alles Öl erst durch meterlange Schläuche und Adapter und etc. muß, bevor es im Motor ankommt. :boah:
Wenn das jemand so umgebaut hat, scheint es ja halbwegs zu funktionieren.
Mit wäre das auch zu unsicher so was einzubauen.
Damit verlegt man ja quasi seine Hauptschlagader nach draußen. :rolleyes:

Bin mit dem Kit über ein Jahr gefahren, alles ohne Probs.Zusatzeffekt man hat mehr Öl im Motor.
Wenn man gescheite Schlauchschellen benutzt gibts auch keine Lecks.Wenn ich mal wieder ne Supra kriegen sollte ist dasd eine der ersten Umbaumaßnahmen neben Elekrolüfter usw.

gitplayer 04.01.2011 19:14

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 524499)
Ich habe auch bisher noch nie gelesen der mit einem vernünftigen Sensor weniger wie 2,2bar im Leerlauf hatte.

Was erzählst du denn wieder für einen Blödsinn? 1 Bar bei warmem Öl (~90-100°) ist sogar noch gut. Toyo gibt je nach Ölsorte und Temp eine Untergrenze von 0,3 Bar im Leerlauf an.

Da zum Beweis: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...Section=LU&P=4

4,3 PSI = ~0,3 Bar.

Bevor jetzt alle in Panik ausbrechen und die Motoren auseinander reissen! :D

Amtrack 05.01.2011 13:46

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 524523)
Was erzählst du denn wieder für einen Blödsinn? 1 Bar bei warmem Öl (~90-100°) ist sogar noch gut. Toyo gibt je nach Ölsorte und Temp eine Untergrenze von 0,3 Bar im Leerlauf an.


Ich wollte das mitm Blödsinn jetzt nicht schreiben, aber gedacht hab ichs mir auch :D

Habe nämlich bei meinen beiden neuen(!) Motoren auch jeweils 1bar im warmen Zustand im Leerlauf.

Gemessen mit ner Greddy Anzeige und gemessen mit ner ProSport Anzeige.

Schätzeisen geht nur bei der schwarzen Lady korrekt (zeigt richtig an, aber reagiert seeeehr träge).

Bei meiner roten Lady hatte ich heute Morgen (-6°) 7bar bei 2000 U/Mins, das Serieneisen stand auf etwas über 3 :D

gitplayer 05.01.2011 14:02

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 524694)
Ich wollte das mitm Blödsinn jetzt nicht schreiben, aber gedacht hab ichs mir auch :D

Er weiß, wie's gemeint ist. :D

Amtrack 06.01.2011 13:19

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 524726)
Ich darf das, denn ich hatte eine schwere Kindheit


Musstest vor ner feuchten Wand schlafen oder was? :D

NightDriverXY 06.01.2011 16:48

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Nicht überlegen machen:top: ist wohl das beste ( meine Meinung ) was man so machen um eine gute Öltemp zu erhalten.
Habe es auch so eingebaut wie man es in der PDF sieht klar kostet es ein wenig aber es lohnt sich....

http://www.isa-racing.com/index.php/...0eed2887a1a1e2

zwischengaschri 06.01.2011 22:33

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
hey jungs...

wollte mir gerade das relocation kit laut den in der pdf stehenden Bestellnummern bestellen.

kann aber auf der isa seite nicht wirklich was finden mit diesen nummern.

hat das in letzter zeit mal wer probiert oder bin ich einfach zu blöd?

gruß

Tyandriel 07.01.2011 12:21

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
aktuelle Links und Preise ISA

Mocal Kühler
19er 130€
24er 173€

Zwischenplatte mit Thermostat
5453-0 76€

Filterhalter
5459-0A 39€

Adapter
5458-0 23€

Bogenanschluß 90°
1024-0 8x7,30€ = 58,40€

Stahladapter
1034-0 6x2,50€ = 15€

Aeroquip Gummischlauch 1/2"
1003-0 4x17,30€ = 69,20€

Summe 19er: 410,60€ + Versand
Summe 24er: 456,60€ + Versand

Dazu nochmal Klickerkram Ölfilter, NT Ölfilterschraube, 6x Schlauchschelle, 6x Kupferdichtring von ca. 30€

macht fürn 24er flockige 500 Öcken.

zwischengaschri 07.01.2011 13:15

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
vielen dank...

Andreas-M 07.01.2011 13:51

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
@tyandriel: hab deine liste mal dem FAQ-Beitrag hinzugefügt.

gitplayer 07.01.2011 14:17

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
ISA hat seit letztem jahr nen neuen Onlineshop. Meine Liste stammt von 2008, da hab ich mich damit beschäftigt. Gut möglich, daß es nimmer passt.

Tyandriel 07.01.2011 15:38

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
die Nummern und Bezeichnungen passen noch, aber man kann leider nich nach Bestellnummern suchen. Hab mich durchgeklickert.

gitplayer 07.01.2011 17:28

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Man sollte ja nicht meckern, im Gegensatz zu vorher, ist der Shop schon super. Aber nach Bestellnummern sollte man schon suchen können, oder zumindest, wie bei Conrad, im Warenkorb direkt Nummern eintragen können. Vielleicht in 5 Jahren dan. :D

pmscali 10.09.2013 11:56

AW: Ölfilter relacocation-kit
 
Gibs da noch weitere Infos zum Relation kit?

ist alles Etwas Spärlich.

z.b.

Wo habt ihr den Ölfilterhalter hingeschraubt?

Radkasten vorn rechts? welche Höhe ect.?

Ölzulauf von den Halter ist dann da wo der Pfeil ranngeht?

Ölzulauf ist dann an der Platte (Block) Out?

für was ist im Ölfilterhalter vorn drann mittig die Öffnung?
Öldrucksensor? wenn ja, was für Gewinde?



mfg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain