|  | 
| 
 Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? hallo an alle wollte mal fragen ob man ein mk4 non turbo also GE motor auf turbo umbauen kann muss nicht die original turbos sein nur ein turbo dran habe ein kolegen der hat mal vor jahren seinen civic vtec auf turbo umgebaut . geht das und wist ihr was es so kostet & leistung etc? thx:tüddeldü: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Die Frage wurde hier schon tausendfach Diskutiert nutz die Suche da findest du massenhaft zu diesem Thema. :form: Um das ganze noch ein weiteresmal zusammen zu fassen. Wenn du den ganzen Käse umbaust bezahlst du letztendlich genau soviel als hättest du dir gleich ne Twin Turbo zulegen können denn den Preis wirst du auf jedenfall blechen müssen! :nomoney: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Der typische MK4-RHD-NT-Werdegang halt: Der coooolnes wegen muß ein Supra MK4 her! Da es für einen richtigen MK4 (LHD-TT) nicht reicht, für schmales Geld einen MK4 RHD-NT gekauft. Bis man merkt: "Boahr, zieht keinen Hering vom Teller, Mist gekauft!" Also was machen? Turbo draufklatschen. :dusel: Wenn DAS so einfach wäre, wären die richtigen MK4`s nicht so teuer, und die RHD-NT`s nicht so billig. Hat schon seinen Grund, warum man RHD-NT hinterhergeschmissen bekommt, und ein richtiger MK4 ein Höllengeld kostet. :form: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Muss ich ihm recht geben:engel2: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? kennst du ihn oder woher weisst du das? | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? @Daniel: über den Kosten Fakt kannst du ncihts sagen da hat er genau ins schwarze getroffen.  Auch wenn ich ihn da nun in Schutz nehmmen muss er hat ja zu ihm speziell nichts gesagt sondern es Generell gesagt. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? in 95% aller fälle hat er recht. aber jemanden zu verurteilen und in eine schublade mit anderen zu stecken finde ich nicht in ordnung.  vllt steht das auto auch irgendwo sehr günstig und der starter dieses threads fragt erst mal nach ob so eine variante in frage kommt. mich stört der umgang hier, und wenn ich hier moderieren dürfte, würde einiges anders laufen. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Recht hast du Daniel aber wo kommen wir hin wenn man seine meinung nciht mehr kund tun darf:mnih: Klar auf ner Niveauvollen ebene aber das hier war wie gesgat gar cniht so krass das ich mich daran jetzt hochziehen würde. Ich habe ja Die Andwort auf die Frage bereits gegeben somit auch nicht so tragisch. Das hier im Forum ein bisschen wenig durchgegriffen wird was die Mods angeht ja ok aber wie gesgat diesmal hatte Flöte soweit ja recht :) Also Flöti fürs nächste mal nicht gleich alle über einen Kamm scheren und gut ist :engel2: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? mit OT greife aber ich niemanden persönlich an.  meinungsfreiheit ist erlaubt, aber nur solange man dabei niemanden beleidigt oder zu unrecht verurteil, aber das kapiert hier niemand. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 "Die eigene Freiheit endet da, wo die Freiheit des Anderen beginnt." | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Also zu Moderieren sehe ich ehrlich gesagt auch nichts. Klar, floetenjo hat schon viel nonsens von sich gegeben, aber hier gebe ich den anderen recht: er beschreibt nur allgemein den typischen werdegang der MK4_RHD_NTs, den wir hier schon oft ziemlich genao so lesen konnten... Und den Fakt warum ne MK4 LHD-TT viel kostet und eine RHD-NT nicht... Und zu 99% hat er ja recht, es gibt keinen logischen grund außer der kohle ne RHD-NT zu kaufen. Ok, es mag ja den 1 % geben, der rechts-sitzen in ner leistungsschwachen Supra besser findet als links-sitzen und leistung haben. ;) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Automatikhasser mit nur nem linken Arm, wohnhaft in der Schweiz? | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 :loveyou: lustiger Thread:P Ich sehe auch kein grund hier irgendwas zu sagen er hat recht :bleifuss: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? meine nt rhd macht mir spaß. :-) meine wenigkeit gehört zu dem 1%^^ wenn ich die ausbildung fertig hab will ich mir meine traumsupra holen :-) d.h. TT 6Gang Targa. (RHD) das auf der rechten seite sitzen will ich bei diesem exot einfach nicht missen! auch wenns für andere mitderwertig erscheint -.- bin auch bereit dann ordentlich hinzublättern...... aber das ist ja ansichtssache. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? also find supra bleibt supra fertig...ob nt rhd oder lhd tt at /mt usw ...dieses ewige hin und her und fertiggemache bzw vorurteile etc---würde mir wenn ich ne rhd nt hätte halt nur bissl komisch vorkommen wenn ne familienkutsche mich zerreist oder nen golf mir lichthupe gibt... aber jedem das seine. Turbo umbau geht lohnt sich meiner meinung nach nicht wirklich da kannst du deine nt wieder verkaufen und ne rhd tt kaufen und hast auch keine probleme zwecks tüv etc... noch viel glück... | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Ja also ich hab mir auch M3 Embleme für meinen 318i gekauft, aber nur, weil die besser aussehen. Eigentlich hab ich viel lieber keine Leistung und billige Ausstattung. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? das sinnvollste und ``kostengünstigste`` ist sich einen GTE motor mit allem drum und dran zu bersorgen kostet nichtmal 5000oken (wenn man weiß wo man fragen muss) denn rein und gut ist ;)  zudem hat man dann ne basis für mehr .... wenn man es dann noch braucht . mfg | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 also das wäre in meinen augen noch ein wenig teuer =) wenns auto ist,dann wird man mit getriebe, kardan, kleinkram wie kühler etc. pp kaum mehr bezahlen müssen als 3000 und dann hat man teilweise noch neuteile plus öl et. pp und wenn man ein ********s ist und sich ein aristo/motor holt kann man noch mehr Geld sparen... es ist halt nur aufwendiger... nt plus 3000 = ca. 7000 bis 9000... für das Geld kann man sich andererseits direkt aus Japan eine bestellen.ohne rost...als TT | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? @Eduard Nen vernünftigen 2JZ GTE gibt es nicht für 2000 Euro mit dem ganzen Geraffel was man so zum Umbauen braucht, 80% der Motoren sind Aristo Motoren und dieser Kabelbaum passt GARNICHT in den JZA80 Body ganz davon abgesehen das die Ölwanne für den Swap schon ein Vermögen kostet. Ich finde es immer geil wenn hier die kleinen Jungs die noch nicht mal ihre Supra (MKIII und MKIV) volltanken können, sich über Dinge unterhalten die sie noch nicht mal aus der Nähe gesehen haben. Ein vernünftiger TT Umbau in einer NA kostet wenn man es nicht selber machen kann locker 7000 Euro, wenn es ein MT ist, alleine die passende Kupplung fürs W58 kostet 1000 Euro. Eine NA AT auf TT AT umbauen wird richtig spassig wenn die Basis kein ABS hat..... Aber das wisst ihr ja alles...... | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 und ?? Aristo,das ist klar... wo liegt das Problem ?? ehm joerg du hast vergesen das die Wasserpumpe vom aristo ebenfalls anders ist und das getriebeausgangsstück sprich Flunsh auch... aber das wusstest du bestimmt alles.... Ich rechne mal vor... 2000 € Motor,getriebe turbos kabelbaum(jedoch halt aristo) 350€ Ölwanne 280€ wasserpumpe 20€ Flunsh (kollege=)) habe keine NT sondern TT ! Motor und getriebe waren beim Kauf nicht vorhanden. das sind die Preise die ich bezahlt habe (bis auf den Flunsh mit rechnung,motor vom händler,wasserpumpe von toyoti und ölwanne ebenfalls vom händler) hmmm sind keine 3000€ ist zwar auto. aber was solls.... aber ich als kleiner junge habe den ganzen kram NOCH NIE aus der Nähe gesehen....never evvvvvver !! ja ich bin 21 jahre alt habe das alles aber schon 1 mal hinter mir... ich finde es nicht besonders teuer !! ins geld geht es erst wenn man dann anfängt übers 6speed nach zu denken. wie ich gehört habe soll der Preis nun in amerika noch mal gesiegen sein auf 12k ?!?! was den gebraucht Wert ja ebenso steigen lässt :aua: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 Er baut in MK3´s die 2 JZ Motoren und hat einige der stärksten Motoren überhaupt aufgebaut. Alles in allem denke ich solltest du einen Gang runter schalten hier wirst du so keinen Blumentopf gewinnen :) :bleifuss: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Da sollte mal jemand den Spruch in seiner Sig ändern. Ich hab nen Vorschlag: Erst denken, dann posten | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 das Problem fängt bei ihm an und nicht bei mir! ich wixx hier nicht durch die gegend...ich mache hier keinen blöd an und behaupte nicht das irgendjemand kein geld für sprit hat und noch nie nen 2jz aus der nähe gesehen hat. stell dir mal vor du gehst in Baumarkt,kauft 5 Fließen,weißt ganz genau was du bezahlt hast und was du brauchst um die Fließen zu verlegen. und dann kommt einer an und sagst NEE stimmt nicht... ganz falsch !! und mal so am rande du bist ein kleiner Junge und hast sowieso keine ahnung wie das geht und aussieht... es ist doch assi !!! und ob ich ihn nun noch angestichelt habe mit der scheiß wasserpumpe... ist doch egal... bestimmt weiß er es alles! einfach nicht alles und jeden in ne schublade stecken | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Suprajoerg hat nicht geschrieben das es nicht stimmt mit deinem 2jz-gte. Er hat gesagt man findet keinen vernünftigen. Und das wird wohl so sein. Vernünftig ist eh definitionssache. Für die einen reichts schon wenn er irgendwie läuft und 2'000'000 km hat, andere definieren vernünftig aber anders. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Entschuldigt bitte aber in meinen Augen ist das alles Kinderkram. Ist ein Forum nicht dazu da das man sich gegenseitig unter die Arme greift? Ich bin zwar neu hier und hab genau gar keine Ahnung von Supras, aber das was ich hier schon gelesen habe(habe mich mit SupraJoerg auch schon unterhalten) lässt darauf schliessen das er mit Erfahrung glänzen kann. Er bietet mir an ne Supra zu importieren und für mich durch den TÜV zu bringen. Wenn man keine Ahnung von dem hat was man tut, würde man sich nicht den Aufwand machen so ein Teil zu importieren und schon gar nicht für andere. Was ich damit sagen will ist: SupraJoerg macht in jedem Beitrag der keine Satire oder Ironie enthält einen erfahrenen Eindruck. Und fühl dich nicht gleich angegriffen, dann sag ihm das du nicht dazugehörst fertig! | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 ich hoffe es ist okay dass ich meine Frage hier einfach mal dranhänge, weil sie indirekt ja was mit diesem Thread zu tun hat. Ich habe einen 2JZ-GTE Motor und möchte ein W58 Getriebe aus der MK4 dranbauen. Schwungrad, Druckplatte und Mitnehmerscheibe waren bei dem Getriebe mit dabei, allerdings wird diese Kupplung wohl kaum beim Turbo ausreichen. Wo bekomme ich eine vernünftige Sintermetallmitnehmerscheibe und verstärkte Druckplatte für diese Kombination zu kaufen. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Mfg Markus | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Leute es reicht langsam. Ich kann dieses Gesülze von NA AT nicht mehr hören. Vorallem nicht von irgendwelchen Typen die noch nie ne Supra live gesehn haben und nur superschlau mitreden wollen. Die Fakten sprechen für sich. Eine Stock Supra NA AT läuft locker echte 250, die 1/4 Meile schafft sie in ca.14sec. Weiterhin sprechen wir hier von einem 3Liter Motor welcher extrem Standfest ist. Und auch ohne Turbogedöhns, auf standfeste 300PS gebracht werden kann.(ich erspare mir einzelheiten) Wir sollten langsam alle mal wieder runterkommen und uns besinnen was wir für Autos fahren. Und die Spinner die hier nur mitreden wollen weil sie mal was gehört haben, sollen in ihrem Hyundai Forum oder sonstwo schlaue Sprüche loslassen. Achso nur zur Info. Die TT MT wird in Japan mit Note 2 ab 5000 gehandelt. Also am Geld kann das nicht liegen wenn jemand ne NA oder TT fährt. Übrigens die neue Fassung bei Wiki ist auch online. http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Supra | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Achso und auf die Frage zurückzukommen ob ein Umbau geht.  Ja das geht. Sowas ist mit fast jedem Motor zu machen. Die Schweden bauen auch überall nen Turbo drauf. Die Frage ist halt nur wie lange hält so etwas. (Hier entscheidet sich wer Geld hat oder nicht) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? also sehr lusitiger gesprächsverlauf hier ^^ und wie hoch des niveau hier steht... also ohne etz eine so dumme antwort zu bekommen, wie die anderen, die hier normal was gefragt haben und normal eine antwort wollen... wie schaut des etz mal in echt aus... Mk 4 nt mt 2jz-ge auf 2jz-gte umbauen... was brauch ich da etz alles ??? Motor plus getriebe und kardan bla bla blubb fasel haben wir schon alles... was hat des etz aber mit der kupplung genau auf sich? und mit der bremsanlage? ich mein sind dann meine bremsen aus der nt auch dafür ausreichend? also zwecks tüv... und was muss ich noch so beachten? ich bitte euch etz um eine gescheite antwort... ich habe schon einiges bei der suche eingegeben und hab bis etz nix zu dem thema gefunden... deshalb stelle ich die frage nochmal so in den raum ;) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? nja in a '93er mk4 nt/mt j-spec... mhh... hab ja scho gelesen das man mit dem 2jz ausm aristo evtl probleme bekommt also mitm einbau!!! mhh... nja ich sag mal so ein orginaler wäre schon zu empfehlen oder?! vllt kannst du mir da ja n paar typs mit auf den weg geben @ Caligo ;) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 Hab aber von der MK4 noch weniger Ahnung als von der MK3 :D | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? [quote=Supra-Fan;526404]Hab glaub ich mal gelesen, dass die Ölwanne vom Aristo nicht bei der Supra passt. Ja sowas derartiges ahb ich auch gelesen... bin mehr noch son einsteiger, also noch ehrlich gesagt nicht zu 100 % mit der materie vertraut ^^ | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? passt nicht | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? alles klar... dann fällt aristo ja schonmal weg!!! ja was muss ich noch beachten... ? hab in der nächsten zeit vor mir nen 2jz-gte zuzulegen und wollt mich etz mal genauestens informieren... sry wenn ich vllt leute hier nerve mit mein fragengestelle, aber unter suche direkt ahb ich trotz der tipp nichts gefunden :P nja und wenn es nix mehr zu beachten gilt... außer quasi motor, getriebe, kardan, kabelbaum, steuergerät bla bla ausm supra modell is ja gut ^^ | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? kannst auch die ölwanne einzeln kaufen und dranschrauben :D | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? und fast hab ich zum lachen angefangen :top: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Kaufe lieber ne TT mache das gerade für nen Kunden kostet locker incl. aller Teile weit über 3K€. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? um ehrlich zu sein hab ich mit soeinen preis schon gerechnet... aber mal ehrlich... warum soll ich etz mien nt, die echt super gepflegt ist, wieder hergeben... da wäre es doch einfacher und kostengünstiger, mir nen tt motor zu holen, den dann reinbau und gut is... also mal ganz grob gesehn... außerdem weiß ich was meine schon für macken hatte, was ich schon gemacht habe und was noch gemacht werden muss... bei ner neues kommt das alles wieder auf mich zu ... nja wird scho werden... | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Hast du schon recht mir den Macken usw aber dir bleibt halt die arbeit, die zeit und vor allem die Probleme die aufkommen können erspart. Du musst bei sowas immer sehen das nicht immer alles gut gehen muss schon gar nicht wenn man das noch nie gemacht hat.  Zum anderen bringst du dir wieder viele neue macken und Fehlerquellen in dein Auto rein und rein Karossen bezogen bin ich der meinung kann man soviel nicht an macken kennen. Also auch von mir eher der Tip, kauf dir lieber ne TT der Aufwand ist groß die Kosten auch und du schaffst dir viele Fehlerquellen wenn du wie du ja sagst nicht die größte erfahrung damit hast. Die Bremse reicht nicht aus und ist denke ich das letzte woran du sparen solltest. Ein vernünftiges Fahrwerk sollte dann wohl gleich mit rein. Es kommen immerhin mal ebend 110 PS dazu. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? mhhja hört sich schon nach viel arbeit an des is des ja, aber auf der andern seite, ich hab ne werkstatt mit allem drum und dran + jemanden, der schon oft autos, von grund neu aufgebaut haben... ja ich muss halt n gutes teil finden... ich glaub das ist des schwierige dran... nja nach meiner rechnung, wenn ich mir des mal so durchrechne, komme ich mit umbau +fahrwerk und bremsen auf gute 6k euronen... nja des einzige was halt der stress ist, is halt die arbeit... aber nja... was zahl ich etz für ne rhd tt im guten zustand von vllt einem privatmenschen und nicht von den verbrecherimporteuren? 13k 14k... und mehr.... also von den kosten her lohnts sich scho denk ich mal... | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? hab dir mal ne PN geschrieben | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Frage, gab es unterschiede was die bremse angeht bei Jspec ? NT / TT ? ich bin der meinung das in beiden Motorvarianten die Kleine verbaut wurde,oder? also wäre das ja schon mal nicht so wild. möchte nun nichts falsches sagen aber war das auto getriebe in den Jspec NT nicht das gleiche wie bei der Jspec TT ??? da gabs doch nur unterschiede zum Eu spec ?! man angenommen,dann könnte das ja auch drin bleiben. also 5gang schalter könnte man das ja wegen der Leistung des GTE motor vergesen da das getriebe dicke backen machen soll schon bei BPU. ein aristor motor nehmen, ist halb so wild. ich habe es ja nicht anders gemacht,wobei ich von grundauf eine TT hatte. grob: -ölwanne (kannst die vom NONTURBO nehmen,muss lädiglich der anschluß für die rückleitung gebohrt werden+ein paar 90° Bögen und ölres.Schlauch) -Wasserpumpe 200-300 euro je nach prozente bei toyoti -Kühler -Kabelbaum/steuergerät -Getriebeflunsch (erübrigt sich nach der oben genannten Theorie) -Motorhalter ( haste ja ebenfalls am NONTURBOBLOCK) und eventuell noch ein paar spielereien. allerdings alles machbar und bezahlbar... ebay uk, 1 minute suchen !!! 2JZ/GTE aristor, buy it now/ or best offer= 1500 pounds sagst dem affe du kommst am WE rum und zahlst 1300 bar =) da du den ganzen knifligen kram wie ölwanne und motorhalter hast ist es in meinen augen nicht abwegig darüber nach zudenken. und wie gesagt ich habe es ja auch schon hintermir. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Alles klar, danke ;) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? EDIT | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Endlich mal ne gescheite Antwort...dank Dir Eduard das war das was ich hören Wollte :-) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? ich meine bei mkiv.de gelesen zu haben das NT Automatik nicht für turboumbauten taugt - außerdem wird das klopfen, wenn man nicht die kompression zurück nimmt, und dem NA Block fehlen wohl kühlkanäle, die der TT Block hat. ich bleib dabei, billich ne billiche supra schneller machen als ne teure, wird teuer! | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? @ Eduard bitte nicht einfach drauf los labern, erst mal richtig schlau machen... ...denn alles was in und an der MKIV TT EUsec gab konnte man in Jaan auch für die NT Variante bestellen. Zum Bsp. hat meine Ex winter NT AT Bj. 94, den aktiven Frontspoiler samt Schalter, ne Traktionskontrolle mit Schalter leider aber die kleine Bremsanlage, obwohl die grosse auch orderbar war. Gibt ja auch NTs mit grosser Anlagebserienmässig...war halt alles orderbar. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 geht um den 2jz-gte ausem aristor... nicht um ein umbau von nonturbo auf tt =) und ansonsten wollte ich nur helfen. ein paar gedanken habe ich mir wohl vorm posten gemacht =) | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? spiel, spaß und spannung :engel2: http://www.mkivsupra.net/vbb/showthr...28Pic-heavy%29 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 Also die Bremsen gab es ja, das 6 Gang getriebe V161 auch (im TT V160), den Frontspoiler, Traktionskontrolle und Leder auch, die verschiedenen HeckSpoiler auch. Das Diff gab es auch. Räder weiss ich jetzt nicht. Aber bitte hilf mir auf die Sprünge...mir fällt nichts mehr dazu ein. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 Wer was einzigartiges haben will also ne NT/TT xD ist das bestimmt geil, es gab auch leute die ne celica 1.8 umgebaut haben auf turbo nur wofür, wenn es schon die gt4 gibt, an echte tt würde die nt nicht kommen wenn mann nich viel investiert, aber einzigartig wäre es schon und wahrscheinlich auch würde der jenige so ne aktion nie wieder starten :fahrn: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Einzigartig ist ein TT Umbau (egal ob GE-T oder -GTE) sicherlich nicht.  Aber wenn die Basis gut genug ist - warum nicht? Tuning rentiert sich in den wenigsten Fällen, baut man eh alles für sich selbst. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 Dann noch kompromisslos ausschlachten um dann mit 1300kg aufm ring rumzuheizen ^^ Bei ebay ist zur Zeit eine drin, die ich für 4k glatt für sowas nehmen würde. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Ich baue gerade eine NA-Supra auf Turbo! Geht wunderbar wenn man weiss was man tuht und Ahnung von Frz-technik hat. gruss,Andy! | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Es soll in usa ein kit rumfliegen der angeblich 5k euro kosten soll der für die nt gedacht ist zum umbauen auf turbo und knapp 80-100ps mehr bringen soll und das alles stabil incl. aller teile, es hat nur keiner versucht ob das wirklich so alles ist wie es angeblich ist :). Nur bis mann ne nt gekauft hatt und zugelassen hatt und turbo kit umgebaut hatt ist mann über den tt preis und hat sogar weniger ps als die tt, ob sich das alles lohnt. | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Muss das jetzt mal eben hier rauskramen...weil ich grade echt Pickel am Arsch bekomme!!! Zitat: 
 Wenn ich so einen Dreck lese,weiß ich,warum ich auf dieses Forum hier kein Bock mehr habe...und das geht jetzt mal an die Forenbetreiber...macht euch mal Gedanken drüber,warum selbst in Markenfremden Foren vor dem hier gewarnt wird!!! Ich fahre selber ne "minderwertige" 96´RHD/SZ-R und fühle mich genau aus diesem Grund hier grade wirklich schwer angegriffen...Ich Habe mir dieses Fahrzeug geholt,weil ich die Form wunderschön finde,RHD weils ich an dieser Stelle ein anderes Zitat aus diesem Beitrag voll und ganz zustimme...RHD ist für mich auch ein Teil,der das Exotische dieses Fahrzeugs unterstreicht und würde es nicht missen wollen und ne NT ists geworden,weil ich zu 90% Stadtfahrer bin und ne Turbo mit 80000PS da einfach stuss ist,weil die mir in der Stadt auch nicht flitzen geht! Und wo bitte zieht die NT keinen Hering vom Teller(Geht definitiv besser,als mein alte MK3-Turbo),Dummschwätzer!!! Aber am geilsten finde ich die Aussage,das sich jemand nur aus Geldmangel für RHD-NT entscheidet...weisst du was Richi-Rich...DAS ist es,was ich von Typen wie dir halte... :ass2: Anstatt sich vernümpftig zu unterhalten(oder einfach eine Verlinkung zu einem anderen Beitrag zu geben,falls man keinen Bock zu antworten hat) Wird man hier einfach nur Grundlos beleidigt und durch die Scheiße gezogen!!! Echt jetzt,die Arroganz von manchen in diesem Forum hier ist echt zum wegrennen!!! Das richtet sich nicht gegen das ganze Forum,sondern gegen alle die sich jetzt angesprochen fühlen...Genau ihr wart es,die dafür gesorgt haben,das ich kein Bock mehr auf dieses Forum hatte...und das obwohl es hier viele kompetente Leute giebt,traurigerweise überwiegen hier DIE ANDEREN! In diesem Sinne :poppen::wny: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Und dafür kramt man einen 2 Jahre alten Thread raus? Anstatt für sowas Zeit zu verschwenden könntest du auch arbeiten gehen, dann klappt's vielleicht auch mal mit der LHD. :heule: Und sei mal ehrlich, du hast doch nur nach Threads bezüglich Umbau auf Turbo gesucht und bist so hierauf gestoßen. Soviel zu bewußt für NT entschieden.... | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Du hast keine Lust mehr auf das Forum und benutzt dann Deinen 6. Post hier um einen über 2 Jahre alten Thread aus dem Jenseits zu holen? :top: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 einfach nur geil, schade wieder ein wertvoller User wech.... vieleicht hättest mal die Kohle für die NT in den Motor deiner MK3 stecken sollen und denn mal vernünftig überholen sollen, dann wär die nit so lahm gewesen :D aber egal fährst eh nur Stadt ... | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Folgendes geht mir gerade durch den Kopf. "Wow da regt sich jemand über einen Post aus 2010 auf, von einem User dessen letzte Aktivität vor nem halben Jahr war." *slowclap* | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Autsch:engel2: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Schön das ihr mir grade ne eindeutige Bestätigung gebt,das sich hier selbst nach Jahren NICHTS geändert hat:huepf: Und...macht euch mal nen Kopf drüber warum ich nach ner Hand voll Beiträge direkt wieder weg war...Ich hatte mehr Grundlose Beleidigungen in meinem PM-Fach als Antworten auf meine Beiträge...Ihr seit die besten:top: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Antworten auf deine Beiträge? Dein erster Post und die 3 folgenden dienten dazu, dass du deine mk3 hier losgeworden bist, dann hast du 1 frage zur mk4 gestellt und dann das hier. Du hast zu diesem Forum nix beigetragen und beschwerst dich, dass dir jetzt negativ entgegengetreten wird. Edit: jetz hab ich grad noch nachgelesen: Deine mk3 hatte nen Kopfdichtungsschaden und dann stellst hier die behauptung auf, dass die schlechter als deine nt mk4 geht. Ganz großer Held | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Zitat: 
 hast echt nen gutes ego, aber hast Recht werden deine Anteilnahme und Beiträge hier vermissen... mich würde mal interessieren in welchen Foren vor diesem Forum gewarnt wird? | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Also Leute aber mal im ernst, es wird schon abgestempelt... Zwar nicht so schlimm wie früher wo das doofe lhd - rhd Gelaber noch aktuell war, aber nicht alle die "rhd na at" fahren sind gleich vollodioten!! Das ist Blödsinn, aber das denken ist nicht nur in den Foren fest verankert... Genauso wie der na zu tt Blödsinn... Ich kenn mehrere die einfach zufrieden Sind mit ihrer "kleinen" Supra:) Ist doch jedem selbst überlassen solang es korrekte Leute sind... Ja und jetzt steinigt mich :undweg: | 
| 
 AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? Ist ja auch kein Problem, wenn jemand ne nt fährt weil ers so will. Diese Personen haben es dann aber eh nicht nötig, sich dafür rechtfzuertigen. Das Thema hier war damals aber nunmal NT zu TT Umbau und da isses halt nunmal so, dass demjenigen die günstigere nt dann doch nicht gereicht hat. Und zu der Zeit damals war halt auch grad ne große welle, da die RHD Fahrer im mk4 Forum nicht willkommen waren (sind?) und daher zu uns rübergeschwappt sind und mit immergleichen anfragen der mk3 community auf die Nerven gegangen sind. Es ist mittlerweile aber eh besser geworden, sowohl mit den Anfragen, als auch mit den Reaktionen. Das einzig aktuelle Problem in diesem Thread ist, dass jemand ihn aus der Versenkung geholt hat und auf beleidigende Art und Weise Ohrfeigen zu verteilen versucht wegen eines fertig durchgekauten themas. Ich hatte übrigens mal einen RHD MR2-Turbo und habe damals das rhd auch verteidigt. Warum? nur weil ich einen hatte. wenn man in der situation ist, will man selber nicht wahrhaben, warum man denn überhaupt einen rhd statt nem lhd gekauft hat: weil er billiger war. Heute gebe ich das offen zu und auch, dass ich mir keinen rhd mehr kaufen würde. Ist viel zu nachteilhaft. Wenn man in der situation ist, versucht man die Nachteile runterzureden und verteidigt das, obwohl man selber genau weiß,dass es eben doch nervig ist, beim überholen schlecht nach vorne zu sehen, oder dass man im parkhaus oder mcdonalds aussteigen muss um zum automaten oder schalter zu kommen. Ein RHD ist einfach eine schlechte Wahl für ein Land, in dem Rechtsverkehr herrscht. Und würden die LHD dasselbe kosten, wie die RHD, dann bin ich mir sicher, dass der Bestand an rhd mk4s in Deutschland gegen Null gehen würde. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain