![]() |
MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hallo,
bin neu hier im Forum und brauche gleich mal eure Hilfe. Also ich will mir einen Supra kaufen aber der Besitzer schreibt das der Motor kein Gas annimmt. Er war jetzt 1 Jahr gestanden und der Motor wurde komplett überholt. Das schreibt er: Neu gemacht wurden Folgende teile: HKS Metallzylinderkofdichtung (1,2mm ) Ansaugkrümerdichtungen Abgaskrümmerdichtungen Nockenwellensimmeringe Kurbelwellensimmering Thermostat inkl dichtung Zylinderkopf geplant Motorrumpf vermessen Zahnriemen mit Spann.-und Umlekrollen alle 3 Keilriemen Neuer Turbolader 3 zoll Turboknie Abgasthemperaturanzeige Der Motor Läuft und kann jederzeit gestartet werden jedoch nimmt er jetzt nach fertigstellung der Reperatur kein Gas mehr an(beim Gasgeben geht die Motorchecklampe an und er nimmt kein gas mehr an wenn man dann wieder von gas geht läuft der Motor ganz normal im Standgas weiter). Naja die Frage die sich mir stellt, ist was könnte das sein? Ich will mir das Auto im lauf dieser Woche mal anschauen und wenn es nur ne Kleinigkeit ist würd ich sie vor Ort beheben und eine Probefahrt machen. Weil ich nicht die Katze im Sack kaufen möchte. Habe selber einen Mazda 323 Turbo. Also ein Gewisses Grundkenntniss ist vorhanden. Hoffe ihr könnt mir helfen mfg |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Das klingt irgendwie sehr danach, als hätte da jemand vergessen, den Luftmengenmesser anzuschließen :D
Oder selbiger ist defekt (z.B. wegen "Reinigungs"-Versuch o.ä.). Wenn die Motorkontrollleuchte anging, müsste ein Fehlercode hinterlegt sein. Den kann man auslesen, indem man z.B. mit einer aufgebogenen Büroklammer zwei Kontakte im Diagnosestecker brückt (E1 und TE1 oder so), dann wird der Code als Blinksignal über die Motorkontrollleuchte ausgegeben. Eine genaue Anleitung gibt's hier im Forum irgendwo in den FAQ. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Würde auch auf lmm tippen. Meine Kiste lief genau so als ich vergessen hatte den anzuklemmen :)
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Also angeklemmt ist er aber dann ist er wahrscheinlich defekt. Das mit dem Auslesen werd ich mir wohl noch durchlesen, wie das genau funktioniert.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
hört sich für mich auch klar nach LMM an.
ausfürhliche anleitung zum fehlercode auslesen in der FAQ. ---> ANLEITUNG |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hab die Supra jetzt genommen, ist zwar in üblem Zustand und der Motor macht auch üble Geräusche wenn man Gas gibt aber ich bin guter Dinge. Da ich ihn ziemlich günstig bekommen hab.
So er hat ja einen Boost Controler von Apexi den er mit dem ZKD wechsel gleichzeitig eingebaut hat. Wenn man den Motor anmacht und sofort Gas gibt geht er rauf auf 6000 Umdrehungen und wenn man Gas gibt bleibt er oben. Aber wenn sich der Boost Controler einschaltet geht gar nix mehr. Also er nimmt dann kurz Gas an bis 2500 Umdrehungen und dannach fällt er einfach wieder runter und geht fast aus. Er baut auch fast keinen Ladedruck auf bei 6000 Umdrehungen also das ist meine Meinung werde euch ein Video machen damit ihr wisst was ich meine. Werde jetzt dann mal den Fehlerspeicher auslesen. mfg |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Was ist denn ziemlich günstig?
Im Stand baut sich eh kein großartiger Ladedruck auf und man gibt nicht sofort nach dem Starten Gas, sonst Lagerschaden! |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Also hab jetzt den Fehlerspeicher ausgelesen und die Karre mal richtig inspiziert
Folgende Fehler hat er drin und zwar: 14 Zündsignal kein Signal 24 Ansauglufttemperatursensor 31 Luftmassenmesser und dann hab ich den Fehlerspeicher nach ner Stunde und rausbauen von dem Euro 2 geraffel wieder ausgelesen und dann war anstatt dem Fehler 24 dann der Fehler also 24 weg 22 da 22 Kühlmitteltemperatursensor Hab ein Video gemacht also er schaffts im Stand auch nict in den Begrenzer wenn er das Gas annimmt. Wenn man 1mal ganz vom Gas weg geht kommt sofort die Motorleuchte. Hier mal des Vid: http://www.youtube.com/watch?v=11KLgGaJxys Wo kommt der Stecker orginall hin oder bleibt der eigentlich leer? ![]() Kennt jemand von euch diese Champion EON1 Zündkerzen??? Soll ich die lieber gegen was anderes Tauschen was besser ist? Gibts irgendwo ne Anschlussanleitung von dem Apexi AVC-R Boost Controler? Wäre hilfreich. mfg |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Der Ansaugluft-Temp-Sensor ist ebenfall im LMM-Gehäuse integriert, d.h. wenn 24 und 31 gemeinsam auftreten, deutet das meistens auf die Verkabelung zwischen LMM und ECU hin (Stecker nicht dran o.ä.). 22 könnte mit der Entfernung des GATs zusammenhängen, weil das ja m.W. ebenfalls am Wassertemp-Sensor angeschlossen wird. Da würde ich nochmal schauen, ob dir da nicht was an der Strippe kaputtgegangen ist (Kabelbruch beim Entfernen des Stromdiebes oder so). Wenn Code 14 gespeichert ist, sollte der Motor eigentlich gar nicht erst anspringen, also vermute ich mal, dass der Fehler alt ist (oder hast du den Fehlerspeicher vorher doch gelöscht?)... |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Also wie du sehen kannst sind meine Posts in der Nacht gewesen, hat mich nur mal interessiert wie das geht mit den Fehlerspeicher auslesen. Hab ihn nicht gelöscht gar nicht.
Fehler 24 war dann einfach weg nachdem ich das Gat Zeug rausgebaut hab. Werd ihn dann mal löschen und nochmal auslesen. Hier mal ein Pic vom LMM ist das orginall so? ![]() Uploaded with ImageShack.us |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Jo, EFI-Sicherung ziehen, nach ca. 'ner Minute wieder einstecken, Motor starten. Der Motor wird evtl. am Anfang wegen des ECU-Resets eine Zeit lang wie ein Sack Nüsse [TM] laufen, aber wenn er den Leerlauf wieder halten kann, kannst du ein paar Mal Gas geben und schauen, ob wieder Fehlercodes ausgespuckt werden.
Ob der LMM so okay ist, kann ich leider nicht beurteilen, hab seit einigen Jahren nicht mehr an einer MKIII gearbeitet und mindestens ebenso lange keinen LMM mehr in der Hand gehabt. Aber falls du 'nen Hitzdraht (wie bei den meisten anderen Autos) erwartet hast, ist das schon okay. Bei der MKIII Turbo kommt ein Karman-Vortex-Sensor zum Einsatz, die durchströmende Luft wird durch das Wabengitter "beruhigt" und strömt dann über einen kleinen kippbaren Plastikspiegel hinweg, der das Licht einer LED zu einer Photodiode hin- oder von ihr wegreflektiert. Die Diode erzeugt dadurch also ein Rechtecksignal (ein/aus/ein/aus/ein/aus), das von der ECU ausgewertet wird. Je schneller die Luft durch das Gehäuse strömt, desto schneller kippt der Spiegel hin und her, desto höher ist die Frequenz des Rechtecksignals. Oder irgendwie so ähnlich. Damit das funktioniert, muss der Spiegel natürlich den Lichtstrahl reflektieren können, die Spiegeloberfläche hat sich aber schon häufiger als ziemlich empfindlich z.B. gegen aggressive Flüssigkeiten erwiesen und wird vielleicht auch mit dem Alter einfach irgendwann blind. Kann also durchaus sein, dass der LMM bei dir tatsächlich defekt ist (das wäre dann der Code 31, wobei aber je nach Zustand des Spiegels nicht zwingend ein Fehlercode geworfen wird), das sieht man dem LMM aber nicht so ohne weiteres an. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
so hab gerade nochmal 5min Zeit gefunden um mich mit der Supra zu beschäftigen.
Hab die Batterie abgeklemmt, lang genug. Dann Motor an hat ein wenig gedauert bis er gestartet hat. Dann versucht Gas zu geben und wie immer bei 2500 Gas komplett weg. Naja dann nach dem Fehler geschaut und es war nur noch der Fehler 14 da alle anderen hat er mir nicht mehr angezeigt. Find ich jetzt ein wenig komisch da der Fehler 22 ja erst nach dem Ausbau von dem Gat Zeug gekommen ist. Naja egal würd ja gern die Zündsignale anschauen aber mein Oszilloskop ist leider kaputt. Zünden tut er ja sonst würde er ja kaum laufen:D Wie schau ich das am besten nach ob die Dinger noch richtig funktionieren??? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Puh... also das Zündsystem bei der MKIII Turbo hat eine Art Rückkanal. Die ECU sagt der Zündendstufe (der graue Kasten im Motorraum auf der Fahrerseite, glaube ich), über die Igt-Leitung, dass sie zünden soll. Nach erfolgter Zündung gibt die Endstufe ein Signal über die Igf-Leitung an die ECU zurück. Code 14 tritt auf, wenn die ECU nach 3 aufeinanderfolgenden Zündbefehlen keine Rückmeldung von der Zündendstufe bekommen hat. In so einem Fall stellt die ECU normalerweise den Motor komplett ab, soweit ich weiß. (Dieses Problem haben einige Leute bei der Installation von Piggybacks, die auch den Zündzeitpunkt beeinflussen, weil die ECU dann u.U. ein Igf reinbekommt, bevor sie ein Igt rausgegeben hat.)
Aber vielleicht gibt's auch eine Konstellation mit Code 14, bei der der Motor trotzdem läuft und ich weiß es nur nicht. Ohne Oszi wird's da schwierig. Bist du sicher, dass es Code 14 ist und nicht etwa 41? Dann bin ich mit meinem Latein erstmal am Ende, vielleicht weiß jemand anders mehr... Code 22 könnte ja ein Wackelkontakt bzw. Kabelbruch in der Leitung vom Tempsensor sein. War da für das GAT so ein Stromdieb dran? Wenn ja, dann wurden vielleicht bei der Montage ein paar der Äderchen im Kabel durchtrennt und das Entfernen des Stromdiebs hat den bis dato intakten Adern auch noch den Rest gegeben. Kannst ja mal bei laufendem Motor an dem Kabel wackeln und schauen, ob danach wieder der 22er-Code abgelegt wurde. Wenn der Code weg bleibt, kann man das wohl erstmal vernachlässigen... |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
bin mir leider zu 100% sicher das es Code 14 ist.
Hört sich irgendwie nicht so lustig an alles. Werde jetzt erstmal die Zündkabel durchmessen, vielleicht sind die ja hinüber. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
So hab jetzt mein Oszi zum laufen gebracht hatte nur nen Wackler.
Hab alle Zylinder dran gehabt und die laufen im Stand auch komplett richtig. Jedoch wenn man Gas gibt fällt die Zündung komplett aus. Ist bei jedem Zylinder ein bisschen anders. Aufjedenfall fällt die Zündung bei allen gleichzeitig aus ca. bei 2500 Umdrehungen. Nur bei manchen Zylindern funkts dann beim herabfallen der Drehzahl wieder 2mal beim andern 3 oder 4 mal bis er auf Standgas ist dann läuft er wieder normal. Werde morgen mal nachschauen wie es ist wenn man Gas geben kann. Wie sich da die Zündung verhält, denke aber das sie auch Aussetzer hat. Woran kann sowas liegen??? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hab das Massekabel schon gesehen und richtig festgezogen, hat nichts gebracht. Hab die Zündspulen im Moment sowieso locker da ich alle Stecker mit Kontaktspray bearbeitet hab und ich morgen die Kabel durchmessen will.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
so hab ichs auch noch nie gesehen dann is das graue Teil die Zündspule und das auf dem Motor sind die Verteiler macht Sinn.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
"die drei lustigen Blöcke" sind die die Zündspulen. Einen Zündverteiler gibt es nicht bei der Turbo. Das viereckige Kästchen ist der "Zündverstärker", also die Leistungselektronik für die Zündspulen. Der macht das, was ganz früher der Unterbrecher gemacht hat, nämlich die Zünspule(n) zu schalten. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
- Ist die Zündung nach der Motorrevision richtig eingestellt worden? -> abblitzen!
- Ist der Ansaugtrakt dicht? Speziell den Schlauch zwischen Drosselklappe und 3000er Rohr sowie den Schlauch unten am Turbo (in Richtung Ladeluftkühler) prüfen. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Ich weiß leider nicht einmal ob er den Zahnriehmen richtig aufgesetzt hat. Hab im Moment die Verkleidung vom Zahnriehmen weg, also nur oben.
Wie stellt man den die Zündung bei der Supra ein? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Oben am Gehäuse und auf den Nockenwellenrädern müssten Markierungen sein. Die müssen übereinstimmen, dabei muss die Kurbelwelle auf 0° stehen (Markierung auf der Riemenscheibe(Kerbe/Strich) und am Gehäuse (0°-15°). Zündung einstellen: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26185 |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
na, dann dreh mal die KW zwei mal und dann so weit bis die Kerbe am Pulley auf die 0°-Markierung zeigt. Dann müssen die beiden Kerben auf den Nockenwellenrädern auch beide ziemlich genau nach oben zeigen.
Wenn das nicht der Fall ist -> Riemen richtig drauf!!! Einstellung Zündzeitpunkt: wenn Du vorm Auto stehst links vorne oben am Kopf (direkt hinterm Thermostat) ist der Nockenwellenstellungssensor. Der hat in nem Langloch ne Schraube (SW12), die machste locker, dann kannst den Sensor drehen. grobe Einstellung: so drehen, dass bei warmem Motor die Leerlaufdrehzahl ca. 650 1/min ist (Schalter! Automatik ist glaub bisschen höher) feine Einstellung: hierfür brauchst eine ZZP-Pistole. Die schliest Du an und hälst die auf Dein Kurbelwellen-Pulley. Dann drehst Du den Sensor so hin, dass die Kerbe des Pulleys auf 10° steht. Oder bringst die Karre zu Toyo, kostet 40 Euronen das Abblitzen. edit (OT): und schon wieder der Lukas :D ich finds drollig! |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Hier mal gleich der wichtigste Link überhaupt: http://www.cygnusx1.net/Supra/Library/TSRM/MK3/ Zündzeitpunkt: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=IG&P=20 Zahnriemen: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=EM&P=22 Nockenwellensensor: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=IG&P=21 So, ab geht's. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
hab die Zündung ja was heißt eingestellt die hat gepasst.
Hab aber feststellen müssen, das wirklich ein seltsames Verhalten aufgetreten is in der Zündung. Also Zylinder 1 funkt immer. Zylinder 2 funkt nur wenn man Gas gibt und dann auch nicht oft usw. Also es zünden im Stand nur 2 Kerzen permanent die anderen nur sporadisch. Kann das an den Kabeln liegen? Hab ja jetzt die Spulen nur oben auf den Motor gelegt und nicht festgeschraubt und jetzt ist es von der Zündung her schlimmer vom Problem hat sich nichts geändert. Hab das Massekabel von den Spulen natürlich fest gemacht. Was mir auch noch wirklich sorgen macht ist wenn ich den Motor auf Drehzahl bring, das hört sich so an als würde irgendwo was ohne Schmierung laufen. Richtig brutal was könnte das sein. Das kann doch nicht mit der Zündung zusammenhängen oder? mfg |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Motor ist fertich !!!Reif für den Instandsetzer oder Schrottplatz...für schmales Geld ist das Auto jedenfalls nicht mehr hinzukriegen...
Aber naja,...:weird: learning bei doing,oder so...:wipp: Viel Glück ! |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Aber wenn tatsächlich solche Unregelmäßigkeiten auftreten, müsstest du das mit dem Oszi ja recht gut zurückverfolgen können. Die Zündspulen kriegen das Signal von der Zündendstufe, jede der drei Spulen ist für jeweils zwei Zylinder zuständig. Wenn du am Eingang der Spulen schon Mist misst, dann ist an der Endstufe oder der ECU (oder evtl. deren Sensorwerten) oder an der Verkabelung was faul. Da musst du dich ggfls. weiter an der Kette (Spulen - Verkabelung - Zündendstufe - Verkabelung - ECU) entlanghangeln. Aber pass auf, dass das defekte Oszilloskop dir nicht die Messung vergeigt und du irgendwelche Fehler siehst, wo gar keine sind :mnih: gitplayer hat ja den Link zum Werkstatthandbuch schon gepostet, da müsste auch die Kabelbelegung der Stecker zu finden sein. Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Na wenn ich das lese, und deine Frage nach Rep-Blechen interpretiere, dann haste da ne üble Schrottkiste gekauft. Da hoffe ich doch, daß der Kaufpreis deutlich im niedrigen 3-stelligen Bereich war. Aber selbst dann würde ich mir überlegen, ob ich das Teil nicht schlachte und was besseres suche. Spart auf lange Sicht Zeit, Nerven und viel Geld.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
da hat der gitplayer Recht... was Du wohl da reinbuttern musst, damit die auch nur fährt... da kannst Dir ne bessere Basis zulegen und Zeit, Nerven sowie Geld sparen.
Ist die Supra denn bone stock? :D |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Tja, das würde ich mir auch gut überlegen... aber man kann's mit Supras natürlich auch so machen, wie es manche Leute beim Hausbau empfehlen: das erste Mal zur Übung, und dann nochmal richtig :hmmm:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
selbst zur Übung wär mir das zu heftig...
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
So schlimm wie ihr sie hinstellt ist sie gar nicht. Die Teile hat er in den Motor eingebaut das steht fest. Werde heut mal versuchen zu schauen wo das Schleifgeräusch herkommt. Im Stand ist ja überhaupt nichts zu hören erst ab 4000 UPM. Kann das von nicht Zündenden Kerzen kommen eigentlich nicht.
Und zum Rost den find ich nicht tragisch, das ist das kleinste Problem und lackiert wird sie eh komplett. Teuer wirds auch nicht da mein Bruder Lackierer ist. Die innenausstattung ist in einem sehr schönen Zustand und wenn ich den Motor komplett überholen muss dann muss ich ihn komplett überholen was solls. Dann kann ichs gleich richtig machen und mehr PS ansteuern. Wollte schon immer eine Supra und hab deswegen jetzt meinen E420 verkauft. Brauch nächsten Sommer sowieso kein Sommerauto da ich jetzt Zivildienst leisten muss. Hab deswegen auch sehr viel Zeit in den 6 Monaten, da ich sonst arbeitsmäßig nicht Zuhause bin. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
wo kommst Du denn her? ich würd an Deiner Stelle den Motor nichmehr starten, ohne dass einer der "Cracks" dabei ist.
Schleifgeräusche und diese Ölsuppe aka "Kühlwasser" sind schon bedenklich... |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hier heißt es immer: "Eine gute Basis-Supra kostet immer um die 7000 €."
Habe mich auch eines besseren belehren lassen, es ist wirklich so. Entweder kauft man günstig, dann hat man eine Ranz-Karre, in die man Unmengen Geld steckt, oftmals noch eine Motorrevision die schon 3000 € oder so kostet wenn man es von einem machen läßt der da Ahnung von hat. Oder man kauft gleich eine die in Schuß ist, und ist auch wieder bei 7000 €. Habe mir auch viele Supras um die 3000€ angesehen, alles Schrottgurken. :rolleyes: |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Und dann hab ich für 7000 Euro eine Supra wo ich auch nicht sicher weiß das sie mir die nächsten 10tkm abkratzt. Naja egal werd heute den Ventildeckel auch runterschrauben und schauen ob die Nockenwellen eingelaufen sind.
Achja der Motor lässt sich aber ganz leicht mit ner großen Ratsche durchdrehen außer wenn die Zylinder Kompression aufbauen dann kommt ein Widerstand. Sollt ich die Kompression mal nachschauen??? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
ja okay bei ner revidierten schon, aber wer verkauft ne frisch revidierte?
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Oooh wunder, welch wahre einsicht auf einmal!? Hat ja lange gedauert. :D Wenigstens haste bei deiner suche jetzt selber festgestellt, was wir dir schon immer damit sagen wollten. :top: |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Sehr viel Spam, aber naja solang mir hier noch ein paar helfen bin ich ja glücklich:D
Also hab mal alle Kerzen rausgeschraubt, meine Zündkabel hab ich noch nicht durchmessen können da ich das Multimeter nicht finde. Hier mal ein Bild Zylinder 2 hat anscheinend nur ein paar mal gefunkt. Wo find ich einen Plan welches Kabel von der Zündendstufe zu welcher Spule muss und welches Zündkabel zu welcher Kerze. ![]() Uploaded with ImageShack.us |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
vielleicht solltest du dir erstmal das werkstatthandbuch reinziehen.
direkt online allerdings nur auf englisch. KLICK |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
So hab gerade meine Zündkabel durchgemessen, die sind müll.
Hab mir neue gebastelt nur zum testen. So jetzt zünden 5 Zylinder, Zylinder 2 läuft nicht mit und Zylinder 5 funkt doppelt so oft und der Funke ist auch ziemlich Schwach. Hab festgestellt das auf der rechten Spule Zündungsplus anliegt an den anderen 2 nicht. Hab auch schon die Spulen getauscht, bleibt sich gleich. Also an der Spule liegts nicht. So woran kann das jetzt liegen an der Zündendstufe??? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Helfen bei deinem Verständnis von Motoren und deren Funktionsweise ist objektiv betrachtet hoffnungslos...
So viel wie Du hier an Beratungsresistenz an den Tag legst :boah: Versuch noch ein bißchen weiter und mach mal fröhlich weiter mit dem Teiletausch auf Verdacht ohne wirklich einen Plan von Fehler diagnose zu haben,aber was schreib isch überhaupt...wird eh nur als spam wahrgenommen :dusel: |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Ich glaube Uwe hat Recht. Schau doch mal in die Spezialistenkarte ob in Deiner näheren Umgebung jemand wohnt, der zumindest ein bißchen Plan von der Sache hat.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hab den Fehler doch schon gefunden, Zylinder 2 funkt nicht und Zylinder 5 funkt schwach aber zu oft.
Bin kein Kfzler deswegen weiß ich nicht genau woran es liegen kann hab schon die Kabel durchgemessen, die passen. Also an den Kabeln liegt es nicht. Kann ja im Endefekt nur noch die Zündendstufe sein, oder??? Weil wenn der Nockenwellenstellungssensor kaputt wäre dann würds ja bei keinem Zylinder stimmen. Oder das Motorsteuergerät??? Die Zündung der Supra ist mir Neu habs so in der Art noch nie gesehen. Hab nen Bekannten der 20 Jahre bei BMW ist und der weiß auch nicht sicher was es sein kann. Da er es so auch nicht kennt. Er meint es sind die Zündspulen, oder Nockenwellensensor, oder Zündendstufe. Aber da kann ich gleich alles tauschen. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
sorry LOL
Meister, Dein kleinstes Problem ist Deine Zündung wenn ich mir das anschaue: ![]() |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Nach deinem Kühlwasser zu urteilen, ist die ZKD sowieso durch. Da ist sicher nix revidiert worden und wenn, dann nicht erfolgreich.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
ja kann ja sein das noch öl oder benzin in den wasserkanälen war werds mal durchspülen und schauen ob immer noch ein film drin ist
Was kann das jetzt mit der Zündung sein ihr sagt ich kenn mich nicht aus aber dann müsstet ihr mir doch sagen können an was es liegt. Oder sehe ich das falsch??? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Wir sind ja keine Hellseher. Du erzählst was von Kratzgeräusch, von Zündung, verhunztem Kühlwasser etc. pp.
Wenn jemand in deiner Nähe sich das anschauen kann, kann der dir mehr sagen. Ich denke du hast halt die Hoffnung du findest irgendeine Kleinigkeit, und der Motor schnurrt. Davon würde ich aber erstmal nicht ausgehen. Der 7M ist ein Motor mit recht engen Toleranzen. Das ist halt kein Bauerndiesel. Da sind Ruckzug Lager und Wellen eingelaufen etc. Also nicht lang rumprobieren, lieber jemanden dazu holen und ne vernünftige Diagnose machen. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
du könntest z.b. die Zündspule für die Zylinder 2&5 tauschen mit einer anderen Spule. Wandert der Fehler mit, ist die Spule im Eimer. Wandert der Fehler nicht mit, kann es wieder vieles sein.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
na, dass das mal kein Horrorfilm sein wird, der da rauskommt. Bei ner "normalen" Revision / ZKD-Wechsel kommt nicht soviel Öl in die Kanäle, dass das solche Schlieren bildet.
Ich hatte meinen offenen Motor gegen Rost auch großzügig eingeölt. Und beim Kühlung spülen mit klarem Wasser kam da trotzdem keine ölige Suppe raus. Wegen Deiner Zündung: besorg Dir nen Satz NGK Kabel. Du brauchst doch eh neue, oder willst Du mit ner Bastellösung rumeiern? Dann dürft sich das wahrscheinlich erledigt haben. Aber Prio 1* doppel+ mit Sahnehäubchen und Kirsche oben drauf sollte eher sein, dass Du Dir jemand besorgst, der die Supra gut kennt (Stichwort Spezialistenkarte). Und den Motor solange aus lässt... sonst kannst direkt unter "Suche" den bekannten Titel "7M-GTE, am liebsten frisch revidiert" eintippen. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Ja hol mir auf jedenfall neue Zündkabel wollt ich sowieso machen.
Zündspule hab ich ja schon mal getauscht und der Fehler wandert mit, also Zündspulen sind okay. Was könnts den jetzt noch sein? Wenn er mal richtig läuft hör ich ja ob er kratzt und wenn er kratzt muss er eh zerlegt werden. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Ok, Du nimmst die Hardcore-Variante... wird ja immerhin Winter.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Also ich hab ja Zündkabel 2 u. 5 auf der rechten Spule wenn ich jetzt die mittlere Spule für 2 u. 5 nehme dann ist immer noch bei 2 u. 5 kein Funke. Aber die rechte Spule zündet die andern 2 Kerzen einwandfrei.
Also Zündspule okay. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Also ich bin jetzt kein Profi, aber kann es nicht an dem Zündverteiler oder der ECU liegen? :hmmm:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
ECU ist sehr, sehr unwahrscheinlich.
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
das welches direkt mit den 3 steckern an die zündspulen geht, und rechts in nem dicken stecker endet wo alle zusammen kommen. darin gibts auch gerne mal nen kabelbruch weil die adern hart und brüchig werden. dann fehlt die ansteuerung des jeweiligen zündspulenblocks ganz, oder kommt nur unzureichend an. somit liegt an am eingang der zündspule keine richtige spannung an, und die zündspule kann garnicht oder nur unzureichend zünden. Kabel 19518: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=1901&P=2 |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hab von den Spulen alle Kabel zur Zündendstufe gemessen, passen alle.
Habs auch während dem laufen gemesenn also das linke Kabel hat bei allen glaub ich 14,2 Volt. Wieviel Volt es waren weiß ich auch nicht mehr genau auf jedenfall gleich und das rechte hatte glaub ich irgendwas um die 5V. Bei allen auf jedenfall gleich. Deswegen dacht ich auch an die Spule hab sie getauscht mit der mittleren doch Fehler blieb gleich. Hab auch mal die Zündkerze getauscht weil die ja auch evtl kaputt sein könnte aber jetzt arbeitet sie in Zylinder 1 ohne Probleme. Zylinder 2 will immer noch nicht zünden. Also wenn ich 2 und 5 absteck ändert sich nix am laufen des Motors. Was ich noch nicht gemacht habe von dem "Verteiler" zur Zündendstufe gemessen. Werd ich am WE mal probieren. Aber wenn die auch gut sind was sollt ich dann eurer Meinung nach tauschen??? Die Zündendstufe?? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Rajko |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Versteh ich das jetzt richtig, die 2 Kerzen zünden gleichzeitig???
Das Zylinder 2 nicht zündet seh ich mit dem Oszi. Das der Funke schwach ist hab rausgefunden in dem ich einfach mal die Stecker von der Spule gezogen habe. Beim 2ten passiert gar nichts und wenn ich das Kabel vom 5ten wegzieh funkts zu meinem Kabel bis zu einem gewissen Abstand, ist ja klar. Aber es funkt beim 5ten halt doppelt so oft wie z.B. beim 1ten und auch der Funke ist nicht so dick wie beim 1ten. Find ich irgendwo einen Schaltplan von der Zündung und wie das genau funktioniert. Würde mir schon extrem helfen, vorallem wie das genau mit den Zündkerzen ist, wie der Strom für den Funken läuft. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zündung, Übersicht:
http://cygnusx1.net/Supra/Library/TE...x?S=Main&P=040 Und hier alles schön beschrieben: http://cygnusx1.net/Media/Supra/Libr...taTech/h23.pdf Auf Seite 10 ist was du suchst. |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
So hab jetzt die Ursache gefunden, allerdings weiß ich nicht wie ich sie beheben kann. An Spule 3 liegt an dem Kabel Dauerstrom an, ziemlich schwach. An den anderen beiden flackert das Prüflicht. Habs mal aufgemalt, allerdings ziemlich schlecht. Hab mal versucht die Ampere zu messen, aber da geht der Motor dann aus wenn ich auf die anderen Spulen gehe. Bei dem von mir eingezeichneten roten Kabel hat es mir 0,22mA angezeigt.
Ob ich an der Zündendstufe messe oder an den Spulen bleibt sich gleich. ![]() Uploaded with ImageShack.us Was ich nicht ganz verstehe ist, ich hab auf der Leitung die nicht funktioniert ein Zündungsplus. Auf den anderen hab ich das nicht und laut Zeichnung müsst doch das Kabel, das zu 3 Kabeln wird und an die Spule geht Zündungspuls sein?? So siehts für mich aufjedenfall auf der Zeichnung aus. Und wenn ich den Stecker von Spule 3 abziehe geht gar nix mehr mit Zündung, Zündkkabel können allerdings weg bleiben ändert gar nix. Schaltplan: http://cygnusx1.net/Supra/Library/TE...x?S=Main&P=040 Was kann das sein??? Ist wirklich die Zündendstufe defekt? Aber wieso sollte das nach einem ZKD wechsel passieren? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Und die Messung, ob Zündplus an den Zündspulen anliegt solltest Du noch mal machen, aber vorher an allen drei Spulen den Stecker abziehen und auch beide Stecker am Ignition Assy. Am besten mit der Prüflampe testen, nicht nur mit dem Multimeter. Rajko |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
So also dann versuch ichs mal genauer zu erklären.
An die Spulen geht ja immer jeweils 1 Stecker mit 2 Kabeln wie auf meiner "Skizze" zu sehen ist. So hab mal alle Leitungen gemessen während der Motor lief und an allen flackert das Licht nur an dem Kabel von der rechten Spule nicht, das ich rot eingezeichnet habe. Auf diesem Kabel liegt Zündungsplus an, an allen anderen nicht. Hab gestern noch ein wenig den Schaltplan studiert und festgestellt das jede Spule im Nockenwellensensor ein eigens Kabel zum Steuer hat. Oder versteh ich das falsch? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
die Frage bezog sich natürlich auf den von Dir zitierten Satz :rolleyes:
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Zitat:
Der Nockenwellensensor sagt der ECU, wo der Motor steht (Signal G1 / G2) und wie schnell er dreht (Signal NE). |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Oh wenn das so is ists natürlich scheiße. Weil dann die ECU das Signal bekommt es aber nicht an Spule 3 weitergibt.
Was würdet ihr jetzt tun? |
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
|
AW: MK3 nimmt kein Gas an 3,0t
Hat der LMM wirklich was mit der Zündung zu tun? Die Zündung ist doch Drehzahlabhängig und nicht Luftabhängig. So erkenn ich das jedenfalls aus dem Schaltplan. Lass mich gern eines besseren belehren.
Achja habe nur noch den Fehler 14 da ich 3 Kabel die am Thermostatgehäuse hängen erneuert habe. Kühlmittelsensor usw. Werd heut mal von ECU zum Nockenwellensensor durchmessen, hoffe ich find da was. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain