Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kühler geplatzt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34277)

Wachmann 19.09.2010 11:44

Kühler geplatzt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, wollte euch auch mein schlechtes Erlebnis von gestern Abend 19.16Uhr nicht vorenthalten.

Bei ca. 240 auf der Autobahn hat mein PWR Alu Kühler gemeint er muss sich der Welt mal ein bisschen öffnen :hardy:
Er ist genau an der schweißnaht des unteren Kühlerkastens gerissen. Grund des ganzen war ein hängender ORIGINALER (0,9bar) Kühlerdeckel der NICHT geöffnet hat.

Hat wohl erst die Kopfdichtung geschossen und durch den ansteigenden Druck im Kühlsystem dann den Kühler zerlegt. :jawd:

Hab mich dann dank ADAC Plus Mitgliedschaft holen lassen.

Hier mal ein Bild vom Kühler

gitplayer 19.09.2010 12:55

AW: Kühler geplatzt
 
Also so langsam würde ich über die Anschaffung eines anderen Autos nachdenken. Da klebt doch das Pech dran. :weird:

JUERGEN78 19.09.2010 12:58

AW: Kühler geplatzt
 
Das hört sich ja gar nicht gut an.
Sowas kann keiner gebrauchen.

MfG Jürgen

danielMA70 19.09.2010 13:06

AW: Kühler geplatzt
 
Solange es nur nen Kopfschaden ist ... muss man es halt beheben und nen neuen Kühler einbauen und nen NEUEN Kühlerdeckel....

Ist doof, dass auchnoch Dir das passiert aber nun .... da muss man halt durch ...
hoffe Du gibts nicht einfach auf .. denn Grund hättest Du natürlich...

:mnih:

Dark Shadow 19.09.2010 14:31

AW: Kühler geplatzt
 
Hallo wchmann,

ich glaube Nicht das es der Deckel war. Wenn du dein Bild ansiehst siehst du das die Wurzel beim Schweißen nicht erwischt wurde. Es wurde mit zu wenig Strom geschweißt bzw. Zu kurz am Punkt geblieben.
Das Alu ist nur aussen verlaufen. Das hält dann nicht. Alu ist sehr schwer zu shweissen daher lässt man gern außen nur verlaufen. Weil wenn man die Wurzel erwischt dann fließt es schnell weg.

Um dem ganzen eine Stabilität zu geben wenn man nur halb durch schweißt und verlaufen lässt müsste man überlappend Schweißen. Wurde hier auch nicht gemacht es ist auf Stoß geschweißt. Auf Stoß und verlaufen ist mal äußerst kritisch.

Ps mein Beileid.

Dark Shadow 19.09.2010 14:36

AW: Kühler geplatzt
 
Würde mal Anfragen ob du den kühler wenigstens von ihnen ersetzt bekommst mit einem Bild der Schweißnaht.

Dark Shadow 19.09.2010 14:39

AW: Kühler geplatzt
 
Hab ja jetzt Schon viel Alu geschweißt und bei meiner ansaugbrücke konnte ich auch an paar stellen nicht überlappen. Habe aber 4mm materialstärke und hoffe halt das es trotz Stoß hält und davon ginge mein Motor nicht kaputt, weil der alles ja nur über temp und Druck regelt. Unrichtigkeiten sind da egal.

Wünsch trotzdem noch nen schönen Sonntag

Dark Shadow 19.09.2010 14:42

AW: Kühler geplatzt
 
So was wichtiges wie wasserkühler würde ich wenn aus Alu sicherheitshalber einfach mal an einen Kompressor hängen und mit 1,5 bar reinblasen lassen.
Das der sicher im Auto hält. So für den nächsten.

Wachmann 19.09.2010 18:50

AW: Kühler geplatzt
 
Aufgeben??? Pff............NIEMALS!!:doof:

Nein, ich bring den Kühler morgen gleich zum Kühlerbauer hin damit er mir den schweißt und abdrückt, dann bau ich ihn ein, füll Wasser auf und fahr die Supra mit der kaputten ZKD kurz die 5km zu mir in die Werkstatt. Nummernschilder runter, abmelden und auf den neuen Motor für nächste Saison freuen.
Wird zwar noch ein ganzes Stück Arbeit, viel viel Geld und ne Menge Zeit die da rein gehen ins Auto, aber das ist es mir Wert.

danielMA70 19.09.2010 18:52

AW: Kühler geplatzt
 
:top:

Daniel 19.09.2010 19:06

AW: Kühler geplatzt
 
sicher dass die zkd kaputt ist?

Wachmann 19.09.2010 19:32

AW: Kühler geplatzt
 
Ja, entweder Kopfdichtung durch oder der Kopf gerissen. Auf jedenfall läuft sie im Stand wie ein Sack Nüsse auf 4-5 Töpfen.
Ist egal, ich seh es ja dann wenn der Kopf runter ist.

Supra-Fan 19.09.2010 19:44

AW: Kühler geplatzt
 
Mein Beileid!

Ein Glück, dass die Saison fast um ist :heule:

Stephan89 19.09.2010 19:55

AW: Kühler geplatzt
 
Ein hoch auf ADAC PLUS^^ bin auch mitglied und bereus keine sekunde^^

Wachmann 19.09.2010 20:06

AW: Kühler geplatzt
 
War die beste entscheidung dieses Jahr zum ADAC zu gehen.
Hab ich schon im April gemacht und bereue es auch nicht.

Vielleicht repariere ich die Lady auch noch vor dem Bodenseetreffen, glaube aber eher nicht.

@Daniel,

ich komm dann mit dem Firmenbus, aber mit dem möcht ich trotzdem auf den Prüfstand :hardy:

Stephan89 19.09.2010 20:14

AW: Kühler geplatzt
 
Fallst gesellschaft zum schrauben brauchst, melds dich einfach^^

Wachmann 19.09.2010 20:37

AW: Kühler geplatzt
 
Hey Stephan,

gerne, danke fürs Angebot. Kann aber nur a gscheide Brotzeit und a paar hoibe Bier oder Spezi bieten.

Damon 19.09.2010 21:25

AW: Kühler geplatzt
 
Mein Beileid, du kriegst auch nie Ruhe!! Aber so langsm hole ich dich ein. Meine steht auch schon wieder seit 2 Monaten und es steht in den Sternen ob ich dieses Jahr nochmal fahren kann. Turbo im A....

Knight Rider 19.09.2010 21:33

AW: Kühler geplatzt
 
Hi Ulli,
soll ich dich abschleppen?
Hab ja noch nen E34, der hat ne Anhängerkupplung

Knight Rider 19.09.2010 21:58

AW: Kühler geplatzt
 
.. und ich hab ja auch nen PWR Kühler drin...

Aber seit wann haben die die originalen Kühlerdeckel?
Ich hab einen Deckel, der hat so ne Art Lasche oben auf dem Deckel.
Passt da einer der beiden Seriendeckel drauf?

Wachmann 19.09.2010 22:13

AW: Kühler geplatzt
 
Da passt der Seriendeckel drauf. Type S. Also der mit der tiefen Feder. Der größere von den beiden die es gibt.

Der mit der Lasche oben drauf hat bei mir von anfang an nicht Dicht gehalten. Hab dann immer nen Greddy drauf gehabt, aber der hält den Druck nichtmehr.
Jetzt hab ich nen Serien Kühlereckel drauf gehabt, hat bis gestern perfekt funktioniet. Hab ja noch nen APEXI Kühlerdeckel von bitsnake hier liegen.

Du brauchst mich nicht schleppen Peter, hätte hier auch wen der mich schleppen könnte, aber die paar Meter muss die Supra noch alleine schaffen und dann reiß ich ihr sowieso das Herz raus :p

Knight Rider 19.09.2010 22:24

AW: Kühler geplatzt
 
Bei mir scheint der Deckel zu dichten; aber ich brettere ja nicht mit 240 km/h.
Bist ja nur am abbremsen..

Hätte morgen schon Zeit, und bevor du ihr das Herz ganz zunichte machst...

Wachmann 19.09.2010 22:27

AW: Kühler geplatzt
 
Muss morgen Arbeiten, sollte zwar eigentlich für Samstag frei haben, aber ging wohl nicht.

Das passt schon Peter, mach Dir keine Umstände, aber vielen herzlichen Dank für dein Angebot. Ist schön wenn sich hier doch noch etwas Zusammenhalt zeigt.

Knight Rider 19.09.2010 22:28

AW: Kühler geplatzt
 
Ich musste an meinem PWR nur den Nippel ändern, an dem der Schlauch beim Kühlerdeckel angeschlossen wird. Der passte nicht.

Doch trotzdem mach ich mir jetzt Sorgen wegen der Schweißnaht vom PWR.

Das sollte doch australische Qualität zu sein (hab meinen PWR (auch) über John gekauft, passte bis auf den Nippel perfekt, und war um Längen leichter als mein voriger Kupfer-Messing Wasserkühler vom Kühlerbau Schneider)

BTW, was ist eigentlich aus dem Thema:
Differenzial-Übnerholung geworden?

Wachmann 19.09.2010 22:48

AW: Kühler geplatzt
 
Also MEIN Diff ist eingebaut und läuft soweit gut.
Mit einer Messuhr und Farbe für die Zahnflanken hätte man es noch perfekt machen können, aber ich habs mal riskiert ohne das Tellerrad einzustellen. Hatte Glück und es läuft einwandfrei.

Knight Rider 19.09.2010 22:55

AW: Kühler geplatzt
 
und wann machen wir meines?

:hardy: :hardy: :hardy:

Hab noch ein Ersatz-Diff im Keller liegen

Willy B. aus S. 20.09.2010 17:15

AW: Kühler geplatzt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 510059)
Da passt der Seriendeckel drauf. Type S. Also der mit der tiefen Feder. Der größere von den beiden die es gibt.

Der mit der Lasche oben drauf hat bei mir von anfang an nicht Dicht gehalten. Hab dann immer nen Greddy drauf gehabt, aber der hält den Druck nichtmehr.
Jetzt hab ich nen Serien Kühlereckel drauf gehabt, hat bis gestern perfekt funktioniet. Hab ja noch nen APEXI Kühlerdeckel von bitsnake hier liegen...

:confused: :confused: :confused: - warum nimmt man nicht einfach den Deckel, der zum Kühler dazu gehört? Da weiß man sicher, dass er passt und auch richtig dichtet.

Wachmann 20.09.2010 17:21

AW: Kühler geplatzt
 
Ähhm, könnt ihr bitte nen anderen Thread mit dem MK3 gegen MK4 gelaber zumüllen!!! Oder nen eigens dafür gedachten eröffnen!!
Geht vor allem an Supra7777...........ich kanns nichtmehr hören dein ständiges..........die MK4 ist aber OBERLIGA und die MK3 nur UNTERLIGA.
Genau solche Typen wie Du sind es die an Toyota Treffen mit solchen Sprüchen miese Laune machen und Mk3 Fahrern in den Kofferraum pissen, weil man ja als MK4 Fahrer was besseres ist.

Sorry Jungs, aber mich nervt das schön langsam echt.

Ich find die MK4 ist ein Traumhaft schöner Wagen wenn man ein bisschen was dran macht, und die MK3 ist einfach ein ZEITLOS schöner Wagen mit einer absolut klassischen Sportwagen form. Beide Fahrzeuge haben ihre Macken und Krankheiten.

So, und jetzt ist HIER einfürallemal SCHLUSS mit dieser DUMMLABEREI!!!!!:streit:

Wachmann 20.09.2010 17:27

AW: Kühler geplatzt
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 510133)
:confused: :confused: :confused: - warum nimmt man nicht einfach den Deckel, der zum Kühler dazu gehört? Da weiß man sicher, dass er passt und auch richtig dichtet.


Willy,

der Deckel der zum Kühler gehört war der mit der "Lasche", wie ihn Knight Rider beschrieben hat, der war aber bei mir von Anfang an undicht.
Die letzten Jahre hab ich nen Greddy Kühlerdeckel mit 1,25bar Öffnungsdruck drauf gehabt, nur leider hat der dieses Jahr angefangen schon bei weit unter 0,5bar zu öffnen.
Mit dem Seriendeckel bin ich jetzt eigentlich die halbe Saison rumgefahren und das hat super funktioniert. Tja, nachdem der auch schon paar Jahre alt ist hat der jetzt auch die grätsche gemacht, nur eben so dass er nichts durchgelassen hat, und das war dann das Problem.

Auf dem Kühler kann man jeden PASSENDEN Deckel fahren ohne Probleme.

Kühler ist seit vorhin beim Schweißen. 30 - 50,-€ wirds kosten und ist morgen oder übermorgen fertig.

Willy B. aus S. 20.09.2010 17:28

AW: Kühler geplatzt
 
ich hab dann mal den OT-Teil geschreddert, damit hier wieder Ruhe einkehrt :nenene: :nenene: :nenene:

Daniel 20.09.2010 17:58

AW: Kühler geplatzt
 
ich hab bei mir auch nen neuen originalen deckel bestellt und den der dabei war in die tonne gekloppt.

Interceptor 21.09.2010 17:45

AW: Kühler geplatzt
 
@Wachmann,
Ich finde es echt bewundernswert,welche Ausdauer und nehmerqualitäten Du besitzt...ich glaube ich hätte nach soviel Pannen und ärger schon aufgegeben..

Aber das Leute wie Swenska,Damon und Du immer weitermachen....:top::top:

Wachmann 22.09.2010 06:35

AW: Kühler geplatzt
 
@Interceptor

naja, ein paar blöde gibt es immer wieder auf der Welt.....:hardy:
Normalerweise müsste ich auch schon lange aufgehört haben mit der Lady, aber irgendwie kann ich nicht.

Damon 22.09.2010 10:59

AW: Kühler geplatzt
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 510312)
@Wachmann,
Ich finde es echt bewundernswert,welche Ausdauer und nehmerqualitäten Du besitzt...ich glaube ich hätte nach soviel Pannen und ärger schon aufgegeben..

Aber das Leute wie Swenska,Damon und Du immer weitermachen....:top::top:

liegt wohl auch mit am reingesteckten Geld. Ich hab mit 5900 Euro Kaufpreis ca. 25000 Euro bezahlt. Das kriegst doch bei einem Verkauf nicht mal annährend wieder. Selbst die Hälfte wäre schon utopisch.

Interceptor 22.09.2010 17:52

AW: Kühler geplatzt
 
Nun ja...da bin ich mit knapp 9000€ bis jetzt ja noch echt günstig weggekommen..:bleifuss:

Bis die Lady mal fertig ist(in ca 3-4 Jahren) wird sich die Summe nochmal deutlich erhöhen...:nomoney:

Aber jede ausfahrt mit der MK2 bestätigt mich in meiner Fahrzeugwahl...:liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain