Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   FMIC Max. größe/breite MK4 ?! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34251)

Eduard 15.09.2010 22:39

FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Abend...

stelle mir gerade mein ladeluftkühler set zusammen.
Was bekomme ich an maximaler breite denn vorne rein,freunde der Nacht ?

zur Wahl stehen 2 größen

-600x300x76

-600x300x100 also (gut 4 zoll)

würde gerne den großen verbauen

bin mir nur nicht ganz sicher obs passt.


Verrohrung steht fest,nur halt der Kühler nicht.


desweitern bin ich am überlegen ob ich mir nächsten Monat mal einen MIZU Wasserkühler zu legen soll,samt Lüfterkit.
Da sich meiner leidddder auflöst =(

Habt ihr infos,sind die I.O. ?


wäre halt relativ einfach an einen zu kommen da ich mir den übern Shop in deutlschland bestellen kann.

und nicht erst warten,wegen versand,zoll etc. pp aus UsA
hätte mir dann wahrscheinlich aber ein Koyo bestellt.





gruß eduard

SupraJoerg 15.09.2010 22:46

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
100mm Breite geht easy, aber mit E-Spoiler wirds schwierig.

Eduard 16.09.2010 00:56

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
der ist draußen...

eventuell ein limit in der höhe ?

wobei ich eigentlich noch nichts größeres als 600x300x100 gefunden habe.

eventuell jemand ne page mit großen kühlern ?

Yamaha91288 16.09.2010 02:22

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
http://www.turboimport.com/catalog/supra_turbo.htm

bissl runterscrollen.
Hoffe konnte weiterhelfen.

SupraJoerg 16.09.2010 08:31

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
600 x 300 x 100 ist völligst ausreichend auch bei 700PS....

Man sollte nicht vernachlässigen das sich die Kühlung der danach liegenden Kühler verschlechtert.

Xare 16.09.2010 09:09

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Hab den Autobahn 88 bei mir verbaut:

http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuhler-Ki...em27 b4b722e3

Passt ziemlich gut, bis auf die Abschlepphaken!
Hab den nun ca. 1 Jahr drin ohne Probleme, aber ich fahr auch nur am WE.

Und du weisst ja, wer billig kauft, kauft 2mal!

Bulldogge 16.09.2010 16:15

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
habe auch einen mit 102mm geholt... kommt bald rein :)

rockatanski 16.09.2010 20:21

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Kannst auch 700 PS mit dem SMIC fahren.... insofern rausgeschmissenes Geld und Verschlechterung des Ansprechverhaltens...

Eduard 16.09.2010 22:53

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Zitat:

Zitat von rockatanski (Beitrag 509742)
Kannst auch 700 PS mit dem SMIC fahren.... insofern rausgeschmissenes Geld und Verschlechterung des Ansprechverhaltens...


ich wette ich bekomme auch ohne ladeluftkühler 700ps aus dem Motor....

wie war die faustformel ??

bei gut 10°( kühlerer ansaugluft 5 bis 7 % mehr leistung dank geringerem Volumen....

ich bin fest davon überzeugt das ein großer LLK in so ein Fahrzeug mit solch einem Motor gehört.

gerade wenn man die Leistung noch einwenig ausbauen möchte.

das ist FAKT.

rockatanski 16.09.2010 23:11

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Zitat:

Zitat von Eduard (Beitrag 509761)
...ich bin fest davon überzeugt das ein großer LLK in so ein Fahrzeug mit solch einem Motor gehört.
...FAKT.

OK :undweg:

Silver-Surfer 21.09.2010 13:52

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Rocka, du meinst bestimmt den hier ;):


rockatanski 21.09.2010 20:59

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Yep, zum Beispiel.

Chris Wilsson oder Greddy oder andere.
Eher seltene Geschichte.... hard to find!

lenny 28.11.2010 13:43

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
weiß einer ob das ein großer unterschied ist ob die verrohrung 3 oder 4 zoll ist im ausaugtrakt?

Supra_Stgt 28.11.2010 16:36

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Ich denk mal um so grösseres vollumen um so schlechteres ansprechverhalten,für BPU denk reicht die kleinere version.
Wenn du nen riesen lader fährst würd ich auf 4* gehen da bringt mehr ,einfach mehr xD

supramkIII 28.11.2010 21:56

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
@ Eduard

Servus

Pro 10°C kälterer Ansaugluft hat man genau 3% Mehrleistung.

Gruß Holger

Eduard 05.12.2010 02:08

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 518881)
@ Eduard

Servus

Pro 10°C kälterer Ansaugluft hat man genau 3% Mehrleistung.

Gruß Holger

doch so viel weniger !


am angenommen man hat einen unterschied von 20°C (halte ich auch für unwahrscheinlich) bei nem großen LLK.
dann wären es bei ner BPU MK4 ca.25ps mehr....

die merkt man dann auch nicht...

habe mitlerweile den 4zoll llk da.
gehe aber auch davon aus das ich irgendwann den sprung zum gt45 oder so mache.

denke mir immer,gleich was anständiges kaufen und ruhe haben =)

supramkIII 05.12.2010 16:43

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
So steht´s in meinem Buch " Auto´s schneller machen ".

Warum so den wenig?

Sagen wir mal, du könntest die Ladeluft gegenüber vorher um 40°C absenken. Dann hast du schonmal 12 % Mehrleistung. Obwohl du den gleichen LD fährst.

Ist von nem bekannten Tuner geschrieben und muß sagen, daß es sehr gut ist. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Holger

Eduard 10.12.2010 01:56

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 519668)
So steht´s in meinem Buch " Auto´s schneller machen ".

Warum so den wenig?

Sagen wir mal, du könntest die Ladeluft gegenüber vorher um 40°C absenken. Dann hast du schonmal 12 % Mehrleistung. Obwohl du den gleichen LD fährst.

Ist von nem bekannten Tuner geschrieben und muß sagen, daß es sehr gut ist. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Holger


ja gut, nur sind 40°C nicht sehr unwahrscheinlich ? gerade bei den Twins,ich spreche von den MK4. Laut einem Bekannten,der Twins mit der AEM fuhr und dadruch halt städing vor Augen hatte,wie die Temperatur der Ladeluft ist,berichtet dass im gegensatz zum großer Singel,der Temperatur Peak bei den Twins extrem hoch sein :rowdy:

bezweifele mitlerweile jedoch eher meine Theorie das ich die Ladeluft noch viel weiter kühlen kann mit dem 4zöller im gegensatz zum 3er.
Jedoch bin ich extrem zufrieden mit dem Kühler.
Da ich nun so viel Space im Kühler selbst habe bekommt er statt 3zoll Verrohrung nur 2,5zoll,was die Gasannahme dann hoffentlich verbessern wird =)

kann mich eventuell schon in 2 3 wochen damit beschäftigen,bis dahin werde ich den motor dann wieder eingebaut haben um den LLK dann vernünftig aus zureichten:dd:

supramkIII 10.12.2010 17:36

AW: FMIC Max. größe/breite MK4 ?!
 
Servus

Ich habe ja auch noch die J-Spec Lader drinne. Wird sich aber auch bald ändern. Denn die Gurken halten nicht wirklich lange. Oder sagen wir besser mal so, wenn man Serien LD fährt und nicht viel Vollgas auf der Autobahn sind sie okay. Aber wenn man den LD auf 1 bar anhebt und viel schnell Autobahn fährt, dann sind sie defentiv die falsche Wahl!!!

Die Japsen wußten schon, weshalb sie für Europa die Eu-Spec Modifikationen gebaut haben.

Egal ob die J-Spec Lader oder der CT26, beide sind ab 0,9 oder 1 bar nur noch Luftpumpen, die warme Luft produzieren. Dann lieber nen vernünftigen Lader mit nem großen LLK und schon hat man ordentlich Mehrleistung. Vorallem der Motor dankt es einem, da er ja auch ne geringere thermische Belastung hat.

Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain