Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Warum kein WAES??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34243)

Interceptor 15.09.2010 11:09

Warum kein WAES???
 
Hallo MK3 fahrer,
leider habe ich im mom nen Krankenschein(Rückenprobs)..aber dadurch mal ein wenig Zeit zum Posten......:fahrn:

Was mir aufgefallen ist:
Der 7M-GTE hat ja,wie uns allen ja bekannt ist ein paar Thermische Probleme...
Warum verbaut man dann kein WAES System???

Ich meine das sollte ja eigentlich nur Vorteile bringen:
Deutliche niedrigere Brennraumtemperatur
Krümmer und Turbo ca 200°C weniger Tempertaur
Etwas mehr Leistung

DIe Systeme kosten ja nicht viel und der Einbau ist auch nicht wirklich schwer..ich habe bisher aber kaum gelesen,daß jemand sowas verbaut hat(Stefankert hat eines glaube ich)

Warum???

lukas85 15.09.2010 11:30

AW: Warum kein WAES???
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 509581)
ich habe bisher aber kaum gelesen,daß jemand sowas verbaut hat.

Warum???

Weil die Meisten hier unter 250 PS haben, da braucht man das nicht. Ich weiss von mindestens drei weiteren Usern, die mit WAES unterwegs sind. Alle drei gehören zu den Wenigen, die richtig Leistung haben. :undweg:

Tyandriel 15.09.2010 11:43

AW: Warum kein WAES???
 
weil größerer Öl- und/oder Wasserkühler für Serie/BPU direkt die Ursache beheben. Technisch sinnvoller und weniger aufwendig (weniger Teile, die man abstimmen muss, keine zusätzliche Flüssigkeit und kein weiteres System, welches Defekte haben kann).

Das ist jetzt zum einen meine eigene, kleine Argumentation für mich persönlich, aber auch mein professioneller Kommentar. Es ist immer besser, ein simples System mit wenig Komponenten aufzubauen. Auch wenn man oft feststellen muss, dass das schwieriger ist, als es den Anschein hat. Aber kompliziert kanns imho jeder.

Amtrack 15.09.2010 11:50

AW: Warum kein WAES???
 
WAES ist nicht soooo einfach wie man meinen sollte.

Mein System hat z.B. nen eigenes kleines Steuergerät um den Durchfluss dem Druck anpassen zu können bspw.

Nen größeren WaKü und Ölkühler braucht man dann dennoch - von daher haben wenige WAES, aber viele größere Kühler :D

floetenjo 15.09.2010 15:56

AW: Warum kein WAES???
 
Ich würde sagen mit einem richtigen Wasser- und Ölkühler kühlt man dauerhaft, so lange wie man eben fährt. Und wenn man eine lange Autobahnfahrt schnell fahren will tut man das eben.
Aber mit WAES kann man ja nicht ständig hunderte Autobahnkilometer kühlen wenn man schnell unterwegs sein möchte. Es sei denn man baut sich einen paar-hundert Liter Tank in den Kofferraum. :D

Stephan89 15.09.2010 16:16

AW: Warum kein WAES???
 
Wichtig is meiner Meinung nach:

Entweder sauberer Originalkühler oder Alu Alternative und gutes Kühlwasser ned irgendeine Brühe die noch aus 1ten Golfkrieg stammt
Sauberen Ölkühler mit funktionierender Drucksteuerung, ned versifft oder so
Vernüftiges Öl, gutes 10W40 oder glei 10W60 namhafter Hersteller

Und wenn sich manche wunder das das Wasser kocht bei über 240kmh und 30°C im schatten, naja die fahren das falsche auto.

Alles auf Stockleistung natürlich.

Amtrack 15.09.2010 16:24

AW: Warum kein WAES???
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 509602)
Es sei denn man baut sich einen paar-hundert Liter Tank in den Kofferraum. :D

Kleiner Bootstank reicht schon völlig - damit kannste mehrere Tankfüllungen durchheizen :D


Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 509604)
und gutes Kühlwasser ned irgendeine Brühe die noch aus 1ten Golfkrieg stammt

:top: :D:D:D

Alonso 15.09.2010 16:32

AW: Warum kein WAES???
 
Die Idee der WAES/WAMS System besteht ja nicht darin den "Motor" zu kühlen, sondern die primär die Ladeluft. Dadurch wird das ganze massiv klopffester und somit spannend wenn höhere Drücke und/oder eine recht scharfe Zündung gefahren werden.


Selbst wenn man die Brenntemperatur so von 900 auf 700°C senken kann (was ich allerdings für unwahrscheinlch halte) - die thermische Belastung ist auch so massiv und braucht genauso eine gute Kühlung wie auch gesunde Komponenten.

Interceptor 15.09.2010 17:26

AW: Warum kein WAES???
 
Nun,
daß man generell einen vernünftigen Kühlkreislauf im guten Zustand haben sollte habe ich jetzt mal als gegeben vorrausgesetzt..d.h neuwertiger Wasser/Ölkühler/Wasserpumpe/Thermostat/Schläuche/Lüfter(Sollte bei jeden Auto so sein).

Wir haben solche WAES Systeme immer gerne in Interale,T18 Saintz etc eingebaut um die Standfestigkeit bei Vollast/Autobahn zu erhöhen...die SW20 Turbo Jungs machen das auch häufig..da ist die Sache aber etwas anders..ist ja auch ein Motor-Swap....

Ich würde selbst bei geringer 7M-GTE Modifikation dazu tendieren...natürlich im Rahmen des Gesamtpacketes..als doppelte Sicherheit quasi...:fahrn:

Dark Shadow 15.09.2010 17:49

AW: Warum kein WAES???
 
Naja David abstimmen der waves is mal Net schwer. Man muss ja da nicht die perfekte Menge einspritzen, wenn man das nur zur Sicherheit nutzt ist das voll egal bissl mehr kühlt dann halt bissl mehr bissl weniger kühlt halt bissl weniger. Was Probleme macht ist das abzustimmen um mit der waves in Bereichen zu fahren die ohne waves nicht gehen. Bzw. Das Potenzial voll nutzen will. Weil um es voll nützen zu können muss im Zuge des einspritzend die Zündung vor und dann wiederrum ist's blöde wenn's dann nicht im Motor ankommt in dem Moment in dem die Zündung vor gezogen wird.
Oder wenn man durch waves fährt wo man egt mäßig ohne waves nicht hin kommt wenn man es dann bei dauervollgas nicht merkt das es leer wird ist's halt auch blöd. Wenn man das so nicht nutzt ist das aber halt auch unkritisch. Würde allerdings wenn der Motor kalt ist und vor aus schalten nicht mit waves fahren. Damit es gescheit vergast je nach Menge und das das beim ausstellen definitiv Net ne höhere Luftfeuchtigkeit im Motor gibt. Korrosionstechnisch möglicherweise weniger gut. Finde eigentlich aber nur ein System gut wo man alles ausnutzt sprich ein 2. Benzin System das man mit injektoren fürs Wasser Methanol nimmt und die injektoren dann als Second Stage übers Steuergerät ansteuert dann weiß man wenigstens genau was Sache im Motor ist wann was da ist wieviel da ist etc. Bei den nachrüst Systemen müsste man über zeitrelais ne Verzögerung einbauen für die Motor Steuerung um sicher zu gehen das das Wasser schon da ist und dann sollte es halt nicht leer werden z.b. In Reihe nen Schwimmer Schalter zum Relais das wenn der stand zu niedrig das Steuergerät nicht reagiert.

Supramaniac 15.09.2010 18:08

AW: Warum kein WAES???
 
ich hatte eines verbaut in meiner supra. eingespritzt wurds vor der drosselklappt und gesteuert wars über ladedruck. hat gut funktioniert. hatte allerdings keine zusatzanzeigen verbaut die mir den tatsächlichen mehrwert ermittelt hätten. kann aber sagen das ich seit dieser zeit 0 probleme mit temp etc hatte. kann aber muss jetzt nicht genau daran gelegen haben.

bear_ 15.09.2010 19:03

AW: Warum kein WAES???
 
und wieso hast es wieder rausgezupft ?

Andreas-M 15.09.2010 19:50

AW: Warum kein WAES???
 
generelle temperaturprobleme bzw. das unterdimensionierte kühlsystem kann man mit WAES auch nicht ausmerzen.
Ich denke auch das es eher (zusätzlich zu nem gescheiten kühlsystem) für boost-orgien und vollgasfahrten zusätzlich nützlich ist, um die hitze-peaks in solchen situationen zu eleminieren. aber nicht als ersatz fürn gescheites kühlsystem.

Dark Shadow 15.09.2010 21:15

AW: Warum kein WAES???
 
Genau theoretisch würde ich vorher ölsystem komplett, Kühlwasser System verbessern, abgasanlagen verbessern, Turbo Gegen nen besseren ersetzen und dann würde ich die waves verbauen wenn's nur zwecks gesünderen Lauf ist. Wenn's wegen Leistung ist würde ich sonst alle Möglichkeiten ausschöpfen inkl frei programmierbaren Steuergerät und dann ne waves verbauen.

Toyota Supra 15.09.2010 21:59

AW: Warum kein WAES???
 
Was ist eigentlich WAES?:mnih:

kevin_204 15.09.2010 23:05

AW: Warum kein WAES???
 
wasser-methanol einspritzung um verbennungstemps. etc. zu senken

Toyota Supra 15.09.2010 23:28

AW: Warum kein WAES???
 
Ok, Danke.

Alonso 16.09.2010 01:32

AW: Warum kein WAES???
 
Vorsicht, es gibt Wasser/Ethanol (WAES) sowie auch Wasser Methanol (WAMS).
Je nach Gemisch haben diese System eine komplett andere Funktionsweise. So ist beispielsweise ein hoch dosiertes Wasser/Methanol-Gemisch mit >60% Methanol entzündlich und nimmt somit auch aktiv an der Verbrennung teil - was extrem viel Potential aber auch Risikien mit sich bringt.

Ansonsten wird jeweils durch den Wechsel des Aggregatzustandes der Ladeluft Energie - und somit Wärme entzogen.
Wenn alleine etwas Kühlung der Ladeluft erwünscht wird - ist Ethanol sicherlich ok, da einfacher zu kriegen und auch günstiger.

Methanol ist eher für Fortgeschrittene ;-)

Interceptor 16.09.2010 09:23

AW: Warum kein WAES???
 
Eine Wasser/Methanol Einspritzung zur Leistungssteigerung und Standzeitverbesserung von Aufgeladenen Motoren....gibt es schon seid den 30ern..in Flugzeugen wie der FW190...
http://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Wulf_Fw_190

Supramaniac 16.09.2010 11:12

AW: Warum kein WAES???
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 509620)
und wieso hast es wieder rausgezupft ?

hab ich net, nur die supra verkauft inkl. WAES ;)

Dark Shadow 16.09.2010 11:33

AW: Warum kein WAES???
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 509690)
Vorsicht, es gibt Wasser/Ethanol (WAES) sowie auch Wasser Methanol (WAMS).
Je nach Gemisch haben diese System eine komplett andere Funktionsweise. So ist beispielsweise ein hoch dosiertes Wasser/Methanol-Gemisch mit >60% Methanol entzündlich und nimmt somit auch aktiv an der Verbrennung teil - was extrem viel Potential aber auch Risikien mit sich bringt.

Ansonsten wird jeweils durch den Wechsel des Aggregatzustandes der Ladeluft Energie - und somit Wärme entzogen.
Wenn alleine etwas Kühlung der Ladeluft erwünscht wird - ist Ethanol sicherlich ok, da einfacher zu kriegen und auch günstiger.

Methanol ist eher für Fortgeschrittene ;-)

Eigentlich nicht Methanol verbrennt viel langsamer wie Benzin. Zündung wird somit später was normalerweise nicht stört, da die Zündkennfelder ohne Frei programmierbarem Steuergerät sowieso je nach Setup zwischen 0,6 und nem bar aufhören wird es ab da sowieso zu früh da ist ein verzug nur gut.

Wenn es arg zu spät wäre die Zündung ists wieder schlecht abgesehen vom Leistungsverlust sind die Temp unterschiede vom Motor innen zu dem ausstoßen über die Auslassventile aweng hoch was dann wieder weniger gut ist zwecks verspannungen etc.

Aber der Schaden geht wesentlich langsamer wie Zündung zu früh.

Was etwas für fortgeschrittene ist ist Wasser Nitromethan etc.
Weil Nitromethan sehr schnell verbrennt und die Zündung sehr deutlich vornimmt.

Dark Shadow 16.09.2010 11:41

AW: Warum kein WAES???
 
Nitromethan ist auch ein Sauerstoff träger. Ab 40% braucht der Motor keine Luft Versorgung für Leerlauf reicht dann was er als Sprit gebunden bekommt. Über 40% muss man anfangen Zylinder im Leerlauf abzuschalten weil sonst der Motor im Begrenzer hängt im Leerlauf. Zudem wie gesagt verbrennt recht zackig klopft schnell.
Ungeeigneter Kraftstoff weil richtig teuer

Dark Shadow 18.09.2010 22:27

AW: Warum kein WAES???
 
Denke der beste Rat ist. Baut ein soviel wie ihr für nötig haltet und dann obendrauf die wassereinpritzung. Würde aber weil langzeiterfahrungen eher weniger vorhanden sind das nur kurz unterhalb von Vollgas einspritzen. Wenn man mit nem bar fährt halt mit 0,8 das es eher nur für Vollgas ist. Würde die eigentlich sogar noch auf Autobahn beschränken. Halt immer mit dem Hintergedanken das der Motor ja sicher nicht deshalb kürzer leben soll.
Ich würde dann schauen bei welchem Mischungsverhältnis er am besten läuft. Ob das jetzt mehr oder weniger wie 50 Prozent ist ist egal wenn er mit 100 besser läuft fährst mit 100 aber es riecht dann halt auch anders daher vielleicht auch nur Wasser. Solltest nur schauen das das Wasser noch gasförmig werden kann. Ab ner gewissen Menge wird es nicht mehr gasförmig auch nimmer beim verdichten. Am besten du kaufst verschiedene Düsen und probierst wie es am besten ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain